Hi fin,
hast Du ein Glück
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
Ich hatte EXAKT das Problem und ich habe mir EXAKT die selbe Frage gestellt.
Die Gute Nachricht ist: Jo, mit einer Umstellung auf Vorfußlauf kann ein Überpronierer seine Probleme mit den Knien und den Schienbeinen in den Griff bekommen. Ich bin mittlerweile dermaßen überzugt davon, dass ich mich traue als absoluter Amateur und Laie in diesem Forum diese These zu vertreten!
Natürlich ist mir klar, dass das niemals allgemeingültig sein kann.
Die schlechte Nachricht ist, dass das ganze ein Prozess ist, der Zeit (Geduld) und Konsequenz braucht und dass es jetzt ordentlich was zu lesen gibt, was auch ordentlich Zeit und Geduld verlangt, vor allem weil das nun Folgende alles von mir ins Leben gerufen wurde und ich schreibe gerne viel
Hiermit fing alles an und wie Du siehst hatte ich wirklich genau die gleiche Ausgangslage:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... irken.html
Daraus folge dann der Faden hier:
http://forum.runnersworld.de/forum/tage ... slauf.html
Und als wäre das noch nicht genug, habe ich auch ncoh angefangen zu dem Thema zu bloggen:
RUNNER'S WORLD - gecko63 - Blogs
Mein Pensum beträgt mittlerweile 40 - 50 km die Woche und das ERSTE Mal in meinem Leben bin ich beim Laufen absolut Beschwerde- und Schmerzfrei. Ich laufe gerne in Minimalschuhen, aber (noch) nicht konsequent. Eher so ein- bis zweimal die Woche. Meine "Hauptschuhe" sind derzeit Neutralschuhe mit wenig Sprengung (Asics Lyte 33 3). Darauf erreiche ich locker die 20km Grenze. Geht wunderbar...
Was ich komplett verbannt habe sind jegliche Schuhe mit Pronationsstütze und "toller" Dämpfung. Bis zu meiner "Erleuchtung" waren meine besten Schuhe die letztjährigen Asics Kayano. sowas kommt mir nie wieder an die Füße!
Aber wie schon gesagt, wenn man sich bei dieser Umstellung nicht die benötigte Zeit lässt, hat man mit Rosinen gehandelt.
Lieben Gruß
Gecko
PS Uh jetzt erst gelesen.... :
Die Belastung der Schienbeinmuskulatur ist beim Vorfusslaufen ja ungleich höher...
NEIN! Die Knie und die Schienbeine werden WENIGER belastet. Was definitiv MEHR belastet wird ist das Fußgewölbe selber, die Achillessehne und vor allem: Die Waden! Letztere übernehmen beim Vorfußlauf die Dämpfung und müssen richtig arbeiten.
Die Belastungen sind insgesamt also nicht weniger, sonder nur anders verteilt und das ist auch der Grund, warum man es so leicht übertreiben kann, ohne es zu merken am Anfang.
Aber fin hat ja Schienbeinprobleme, also muss die Belastung dort weg.
Tonic ohne Alkohol ist Ginlos...
Mein Blog: GinFit.de
Gabelstapler Glukose // Wie man NICHT auf Sub3 trainiert // GeckoanalysisDie bekanntesten FORENBANANEN // Guter Laufstil vs. schlechter Laufstil
Ewige Bestenliste Saison 2016/2017 : 5km: 19:24 ---- 10km: 40:20 --- HM: 1:29:02 --- M: 3:25:52
Ziele 2019: Zunehmend abnehmen...