Manni M hat geschrieben:
Ansonsten sag ich noch: ziemlich viele Knallköppe, die hier ihren Mist ablassen

aber ich lese schon auch, was an sinnvollen Kommentaren kommt. Danke dafür!
So um dir mal ein realitätsnahes Beispiel zu geben und dir eine Begründung für die pampigen Antworten:
Stell dir vor, dein Verein hat eine Mannschaft in der Bundesliga.
Dann stell dir vor, ich käme auf deinen Fußballplatz zum Training.
Stell dir vor, ich frage ob ich in eurer ersten Mannschaften spielen kann.
Soweit so gut.
Dann verkünde ich, dass ich keinen Plan von Fussball habe und noch nie gespielt habe.
Dann stell dir vor, ich frage die Leute der ersten Mannschaft, was ein Elfmeter ist, auf welches Tor ich schießen muss und warum ich den Ball nicht in die Hände nehmen darf.
Dann fragt mich jemand ob ich das ernst meine. Und ich verkünde mit voller Überzeugung, so schwer kann es doch nicht sein.
Wenn ich so ein bisschen Trainiere passt das schon, schließlich habe ich mit einem Kumpel eine Wette laufen, eigentlich habe ich keine Lust auf das ganze Schauspiel, aber ich will mir ja nicht die Blöße geben und nein sagen Ich will ja gewinnen.
Denk mal darüber nach
Meine Prognosen:
Entweder du bricht dir im Winter irgendetwas und du verlierst, oder du überlastet dich, landest beim Arzt und bekommst ein Trainingsverbot und du verlierst. Du schafft es irgendwie durch das Training und zwischen km 30 und 40 kommt der Marathonhammer und du brichst zusammen und du verlierst.
Warum ich so negativ denke?
Schau mal hier:
http://de.statista.com/graphic/1/164741 ... athons.jpg
PS: Für einige dieser Läufe muss man sich sogar qualifizieren... ...das heißt, die nicht in Ziel kommen sind keine Anfänger sondern haben Erfahrung!
Warum meint eigtl. inzwischen jeder Depp er könnte mal eben 42 km am Stück laufen?

(Manni das ist nicht gegen dich gerichtet, sondern eine Frage an die Allgemeinheit hier!)