Banner

Ziele 2025

Ziele 2025

1
Eine Weile gab es diesen Thread jedes Jahr, dann fiel er leider, aus bekannten Gründen, aus und wurde nicht wiederbelebt.

Bis heute :wink:

Was habt ihr euch vorgenommen?

Einfach die Tabellen ergänzen :nick: (siehe z.B. laufsport-allgemein/ziele-2019-t125107.html)

Bahndistanzen
Name 100m 200m 400m 800m 1500m 3000m
Langstrecke
Name 5000m 10000m/10km Straße Halbmarathon Marathon
JoelH sub 3:24 Std.
Ultradistanzen
Name 50 km 100 km 100 Meilen 6 Std.-Lauf 24 Std.-Lauf Backyard
JoelH sub 4:10 Std. sub 10 Std. sub 20 Std. > 63 km >168 km > 24 Yards
Habe mal die Ultradistanzen dazu gemacht, da ich nur dort wirklich laufen will, der kurze Kram ist für mich ausgereizt. 100k ist dabei optional, da habe ich noch keine Veranstaltung und weiss ich noch gar nicht, ob ich es laufen werde. Marathon gibts in Hamburg, mal sehen wie das Wetter wird. Ansonsten 6h Mörfelden, 24h Gotha, 100 Meilen Mauerweglauf, 50k HaWei50 und Backyard im Bienwald.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Ziele 2025

2
JoelH hat geschrieben: 04.12.2024, 10:54
Bahndistanzen
Name 100m 200m 400m 800m 1500m 3000m
Mutinho 11:30
Langstrecke
Name 5000m 10000m/10km Straße Halbmarathon Marathon
JoelH sub 3:24 Std.
Mutinho 19:55 42:00 (1:35h)
Ultradistanzen
Name 50 km 100 km 100 Meilen 6 Std.-Lauf 24 Std.-Lauf Backyard
JoelH sub 4:10 Std. sub 10 Std. sub 20 Std. > 63 km >168 km > 24 Yards
Habe mich dieses Jahr nach Laufpause vorsichtig wieder rantrainiert, um nehme mir für 2025 vor, nicht durchzudrehen sondern nur meine PBs auf 3.000, 5.000 und 10.000m und evtl. noch im HM zu verbessern.

Viel Erfolg Dir Joel und auch allen anderen beim Verfolgen Eurer Ziele.

Re: Ziele 2025

3
Außerhalb der offizielen Tabellen (Dank an Dich für Deine Mühe):

2023 1700 km (mit Schludern nach dem Berlin-Marathon)
heuer 500 km (und da kommt nicht mehr viel hinzu)
2025 Ziel ist leicht zu erkennen :wink:

Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.

Re: Ziele 2025

4
Bahndistanzen
Name 100m 200m 400m 800m 1500m 3000m
Mutinho 11:30
Langstrecke
Name 5000m 10000m/10km Straße Halbmarathon Marathon
JoelH sub 3:24 Std.
Mutinho 19:55 42:00 (1:35h)
Klnonni 21:00 44:30 1:39h 3:40h
Ultradistanzen
Name 50 km 100 km 100 Meilen 6 Std.-Lauf 24 Std.-Lauf Backyard
JoelH sub 4:10 Std. sub 10 Std. sub 20 Std. > 63 km >168 km > 24 Yards
Ich habe vor allem das Ziel meine Jahreslaufleistung wieder zu erhöhen - seit drei Jahren laufe ich zwar immer weiter, aber immer weniger
:verdacht:
Natürlich möchte ich 2025 endlich eine sub 2 auf 25 km Laufen.

In den letzten Jahren ist immer alles anders gekommen als geplant, von daher mal sehen wie es wird - vieles kann man einfach nicht beeinflussen.

Re: Ziele 2025

5
Hallo Zusammen,

bei mir sind es eher Laufumfänge als irgendwelche Zeiten - das Thema habe ich mittlerweilen hinter mir gelassen.
Okay in 2024 gab es noch solche Ziele 100Meilen (sub 24Std) - DONE und MA sub 4Std (dachte nicht das es möglich ist bei derartigen Programm das zu schaffen) - DONE!
Für 2025 habe ich mir ca 10-20 Wettkämpfe MA+Ultras (sehr eingeschränkt) vorgenommen - okay sollten es ein paar mehr werden - why not!
Das ist tatsächlich ernst gemeint (und gilt nicht für 2024) - denn so wie dieses Jahr weitermachen - sicher nicht!
Der alte Knacker hat auch noch was Anderes vor und muss seine Kräfte einteilen um noch länger laufen zu können!

Gruß Roland
runners.high - Nomen est omen :logik:

Re: Ziele 2025

6
Bahndistanzen
Name 100m 200m 400m 800m 1500m 3000m
Mutinho 11:30
Langstrecke
Name 5000m 10000m/10km Straße Halbmarathon Marathon
JoelH sub 3:24 Std.
Mutinho 19:55 42:00 (1:35h)
Klnonni 21:00 44:30 1:39h 3:40h
RaviniII 22:00 sub45 sub 1:45
Ultradistanzen
Name 50 km 100 km 100 Meilen 6 Std.-Lauf 24 Std.-Lauf Backyard
JoelH sub 4:10 Std. sub 10 Std. sub 20 Std. > 63 km >168 km > 24 Yards
Vor allem möchte ich das erste Mal erfolgreich hier eine Tabelle benutzen. :peinlich:
Meine Ziele sind evtl. Minimalziele, evtl. schwierig. Mal sehen, was das Leben dazu meint. ;-) Ich bin absolut für "minimal".
LG

Re: Ziele 2025

7
Zeitziele sind bei mir per se Vergangenheitsform.
Wettkampfziele in der CutOff zu schaffen gibt es noch.
Mein Hauptwettkampf 2025 ist 9. Finish beim Mauerweglauf. Das wars schon. Natürlich bleibt noch ein privates Glück. Auch 2025 ohnen DNF bleiben. Das ist zwischenzeitlich gar nicht mehr so selbstverständlich wie noch vor ein paar Jahren.

@JoelH : schönes Programm, könnte von mir sein - so vor 8-10 Jahren. :wink: Bin gespannt ob du das in Berlin erreichst, ist aus meiner Sicht das ambitionierteste. Wenn das klappt hast du die Quali für das Läufle Ende September in Griechenland :prof: :verdacht: :P
10.11. Spalter Ultra Trail 46 km 1300 hm 06:19:34
24.11. RunMob Rössle 57,2 km 1200 hm 06:47:00
2025
16.08. 100 Meilen Berlin

Re: Ziele 2025

8
RaviniII hat geschrieben: 05.12.2024, 12:52 Bahndistanzen
Name 100m 200m 400m 800m 1500m 3000m
Mutinho 11:30
Langstrecke
Name 5000m 10000m/10km Straße Halbmarathon Marathon
JoelH sub 3:24 Std.
Mutinho 19:55 42:00 (1:35h)
Klnonni 21:00 44:30 1:39h 3:40h
RaviniII 22:00 sub45 sub 1:45
Ultradistanzen
Name 50 km 100 km 100 Meilen 6 Std.-Lauf 24 Std.-Lauf Backyard
JoelH sub 4:10 Std. sub 10 Std. sub 20 Std. > 63 km >168 km > 24 Yards
arnejo sub 3:30 Std. > 78 km
..über 100km gehts nur im Trail, da macht die Tabelle keinen Sinn für mich

Re: Ziele 2025

9
Keine Ahnung, wie man die Tabelle benutzt:

Marathon soll IN DIE RICHTUNG 2:55 gehen!
Dementsprechend sollen auch die Unterdistanzen als Nebenprodukt besser werden.
21 K: 1:21:xx
10 K: 36:xx

Laufleistung p.a. ist mir egal. Dieses Jahr werden es rd. 3.500 km. Da wird es sich 2025 sicher auch einpendeln.

Re: Ziele 2025

10
Bahndistanzen
Name 100m 200m 400m 800m 1500m 3000m
Mutinho 11:30
Langstrecke
Name 5000m 10000m/10km Straße Halbmarathon Marathon
JoelH sub 3:24 Std.
Mutinho 19:55 42:00 (1:35h)
Klnonni 21:00 44:30 1:39h 3:40h
RaviniII 22:00 sub45 sub 1:45
GeorgSchoenegger 1:28h 3:05h
Ultradistanzen
Name 50 km 100 km 100 Meilen 6 Std.-Lauf 24 Std.-Lauf Backyard
JoelH sub 4:10 Std. sub 10 Std. sub 20 Std. > 63 km >168 km > 24 Yards
arnejo sub 3:30 Std. > 78 km

Re: Ziele 2025

11
GeorgSchoenegger hat geschrieben: 06.12.2024, 09:07 Bahndistanzen
Name 100m 200m 400m 800m 1500m 3000m
Mutinho 11:30
Emel 11:58
Langstrecke
Name 5000m 10000m/10km Straße Halbmarathon Marathon
JoelH sub 3:24 Std.
Mutinho 19:55 42:00 (1:35h)
Emel 19:53 42:34 1:34:49h
Klnonni 21:00 44:30 1:39h 3:40h
RaviniII 22:00 sub45 sub 1:45
GeorgSchoenegger 1:28h 3:05h
Ultradistanzen
Name 50 km 100 km 100 Meilen 6 Std.-Lauf 24 Std.-Lauf Backyard
JoelH sub 4:10 Std. sub 10 Std. sub 20 Std. > 63 km >168 km > 24 Yards
arnejo sub 3:30 Std. > 78 km
Meine Ziele fast identisch zu Mutinho, also überall knappe PB von mir aus 1 Sekunde :)
Nur im Halbmarathon würde ich mich gerne etwas mehr verbessern und Sub1:35 laufen!
5000m: 19:54 | Mai 20 --- 7,33 km (Alsterrunde): 30:27 | Jun 20 --- 10 km: 42:35 | Mai 20 ---
10Meilen / 16,1 km: 1:12:52 | Okt 23 --- 21,1 km: 1:35:42 | Okt 23 --- 42,2 KM: 3:40:05 | Apr 19

Re: Ziele 2025

13
Habe mal die Zeiten von VeganAlex ergänzt in der Tabelle.

Bahndistanzen
Name 100m 200m 400m 800m 1500m 3000m
Mutinho 11:30
Emel 11:58
Langstrecke
Name 5000m 10000m/10km Straße Halbmarathon Marathon
JoelH sub 3:24 Std.
Mutinho 19:55 42:00 (1:35h)
Emel 19:53 42:34 1:34:49h
Klnonni 21:00 44:30 1:39h 3:40h
RaviniII 22:00 sub45 sub 1:45
GeorgSchoenegger 1:28h 3:05h
VeganAlex 36:xx 1:21.xx
Ultradistanzen
Name 50 km 100 km 100 Meilen 6 Std.-Lauf 24 Std.-Lauf Backyard
JoelH sub 4:10 Std. sub 10 Std. sub 20 Std. > 63 km >168 km > 24 Yards
arnejo sub 3:30 Std. > 78 km
schauläufer hat geschrieben: 05.12.2024, 23:15 @JoelH : schönes Programm, könnte von mir sein - so vor 8-10 Jahren. :wink: Bin gespannt ob du das in Berlin erreichst, ist aus meiner Sicht das ambitionierteste. Wenn das klappt hast du die Quali für das Läufle Ende September in Griechenland :prof: :verdacht: :P
Ohne Ambitionen lassen sich keine Ziele erreichen. Einen gewissen Ehrreiz muss ich mir schon auferlegen, um mich zu motivieren. Wobei besagte Griechenlandquali nicht zur Debatte steht. Das ist noch ein paar Schuhgrößen zu groß für mich. Da bin ich Realist, das ist eine Distanz, die für mein inneres Auge noch zu groß erscheint. Aber das hätte ich vor zwei Jahren auch noch zu 100 km gesagt.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Ziele 2025

14
Hallo JoelH,

da hast Du vollkommen Recht mit den Ambitionen und dem Ehrgeiz - doch lass Dir von einem alten (ehemaligen oder Noch-) Ultraläufer (das weiß ich selber noch nicht genau) eins sagen - solltest Du die 100Meilen unter 20Std laufen (können), Du die Quali für das Griechenland-Läufle erreichen, dann melde Dich gefälligst auch an - das aufzuschieben ist quasi "unverantwortlich" - zum Einen man wird nicht jünger, zum Anderen weiß man nie was die folgenden Jahre alles passiert/dazwischen kommen kann - und das mit den Startplätzen ist noch so ein Ding - es ist ja nicht gesagt das Du in einem folgenden Jahr (wenn Du die Quali wieder schaffen solltest) auch einen Startplatz kriegst - gibt es mehr Anmeldungen (mit Quali) als deutsche Startplätze wird gelost, es sei denn Du bist so überragend gut, dann kriegt man auch mal einen "garantierten"... aber darauf solltest Du Dich wirklich nicht verlassen. Also wenn Du innerhalb der Zeit bleibst und Du Dich weiter gut fühlst melde dich einfach an - Du nimmst auch Niemand den Startplatz weg, wenn Du (z.B. wegen Verletzung) nicht antreten kannst, rückt Jemand von einer Warteliste nach... vorausgesetzt es gibt Eine!
Also nochmals mein Rat: hast Du eine theoretische Chance auf eine Teilnahme (weil Quali erreicht) => nutze sie!!!!
Ich habe erlebt wie Teilnehmer mit einer (damals noch möglichen 100Km Zeit ganz knapp unter 10Std) mitgemacht haben... und es tatsächlich irgendwie geschafft haben. Natürlich war diese Quali damals wenig aussagekräftig - deshalb wurde sie auch abgeschafft!
Dir wünsche ich bei allen Ehrgeiz auch das nötige Glück und Gesundheit.... Erfolg um das zu schaffen - es ist ein unvergleichliches Erlebnis, sagt ein Spartathlon-Finisher!

Gruß Roland
runners.high - Nomen est omen :logik:

Re: Ziele 2025

15
Hallo ihr,

man kann alles gewinnen - im Sinne von "gesetztes Ziel" erreichen -, es aber auch langsam oder sogar ganz schnell wieder verlieren.

Lasst mich diesen kryptischen Satz erläutern, bevor ich meine Ziele für das kommende Jahr präsentiere. Ich darf mich glücklich schätzen alles erreicht zu haben, was ich mir je läuferisch erträumte. Als ich zu träumen anfing, im zarten Alter von 48 Jahren, war's ein schneller Marathon. Der Einstieg klappte mit ca. 3:45 h und schoss mich auf Wolke sieben. Ich wollte mehr, viel mehr davon. Binnen dreieinhalb Jahren trainierte ich mich zu rund 3 Stunden, was in dem Alter schon ganz schön schnell ist. Ab da wandte ich mich den längeren Strecken zu. Voll kindlicher Naivität wissen wollend, wie weit meine Füße mich eigentlich tragen können. Der Rest ist den Insidern bekannt. In meinen Fünfzigern rannte ich von einem persönlichen Triumpf zum nächsten. Gut 9 Std. auf 100 km, alsbald ca. 220 km in 24 Stunden. Zwei deutsche Meisterschaften der Senioren im 24h-Stundenlauf heimste ich ein, erreichte in M60 noch die 200 km. Und dann - so steht es oben irgendwo tituliert - das "Läufle in Griechenland". Das absolut "Geilste", das sich ein Straßen-Ultra meiner Prägung überhaupt vorstellen kann. Auch dieses Geschenk der Laufgötter im Olymp war mir vergönnt.

Das ist jetzt acht Jahre her. Danach ließ die Fähigkeit dergleichen zu laufen Jahr für Jahr nach. Was vollkommen der Natur des laufenden Menschen entspricht, also auch meiner. Das Problem dabei ist nur: Erlaufene persönliche Höchstleistungen stillen die Lust am langen Laufen nur für kurze Zeit. Das ist wie Hunger: Der wird dich immer wieder auffordern zu essen, lässt sich nur für Stunden besiegen. Aber gut: Ich arbeitete an mir, schien darin erfolgreich im Backen der kleineren Brötchen ähnliche Erfüllung zu finden. Immerhin durfte ich mich in 2023 von meiner Lieblingsstrecke, dem Mauerweglauf noch mit einem Erfolg verabschieden. Zu groß die Pein, um sich solche Distanzen als Siebzigjähriger weiterhin zuzumuten. Ein bisschen deprimierend ist es schon auch, wenn man zehn Stunden mehr braucht als beim ersten Mal. Was an Leistungsfähigkeit noch übrig war, verhieß noch kein nahes Ende meines persönlichen Laufwahnsinns, wies mich aber darauf hin mich mit diesem "Ende" schon mal mental und sentimental auseinanderzusetzen. Um nicht, was vorstellbar wäre, dereinst in ein Loch zu fallen. Was ich nicht ahnen konnte, war, dass der Totalverlust meiner Lauffähigkeit schon kurzfristig drohte, als ein popliger Innenmeniskus die Mitarbeit einstellte.

Alles verloren, alles aus, alle diese ach so tollen Erfolge nur noch Vergangenheit, für die ich mir in der Gegenwart natürlich nichts "kaufen" kann? Erst betete ich darum überhaupt wieder laufen zu können. Klingt jetzt komisch, ist aber so. Mit über 70 scheinen dir alle Felle davon zu schwimmen, wenn du dich ernsthaft verletzt. Nun gut: OP und Laufpause, nun kann ich wieder laufen. Immerhin schon wieder 10 km weit und das mehrmals die Woche. Aber meine Gebete sind flexibel: Jetzt erflehe ich die Rückkehr in den Marathonzirkus und endlich komme ich zu meinem Laufziel für 2025: Ich möchte irgendwann in 2025 wieder in die Marathonarena einlaufen und mich dort etablieren. Zeiten spielen dabei keine Rolle, lediglich ein Kriterium gilt mir als entscheidend: Wie stets zuvor die gesamte Strecke laufen, nicht gehen. Vielleicht fasse ich auch mal wieder ein Zeitlimit ins Auge, wenn das Vertrauen ins Knie und das übrige Getriebe wiederhergestellt ist. Wahrscheinlich sogar, denn der Ehrgeiz wird es fordern. Und wäre ich ohne Ehrgeiz auf die Welt gekommen, wären die oben dargestellten Taten nicht möglich gewesen. Und vermutlich hätte mich die Kniemisere aufs Altenteil verfrachtet. Aber da ist etwas in mir, das einfach keine Ruhe gibt.

Ziel: Marathon in 2025, irgendwann und komplett gelaufen.

Euch anderen wünsche und gönne ich das Erreichen der angestrebten Leistungen!

Gruß Udo

Re: Ziele 2025

16
Also zunächst mal: 2025 wird mein erstes Jahr in der AK M60 sein.
Erstes grosses Highlight ist der Hannover-Marathon am 06.04. Zeitziel: Sub 3:05h
Bereits 3 Wochen später der Hermannslauf (31,1km Trail). Zeitziel: sub-2:20h
Danach im Sommer ein paar 10er in Vorbereitung auf einen Herbstmarathon. Ziel sub 40Min.
Da ich kürzlich bereits eine 40:35 gelaufen war, scheint mir das realistisch zu sein.
Halbmarathon: Sub 1:27h
Im Herbst dann Marathon entweder Münster oder Berlin (falls das doch noch klappen sollte). Ggf. Köln oder Frankfurt. Auch Essen Mitte Oktober käme noch in Frage, da war ich schon 2mal gelaufen.
Den Rennsteig-Ultra nächstes Jahr nicht; den visiere ich dann wieder in 2026 an.
Ein 5km-WK ist mir zu kurz, dafür zahle ich kein Startgeld. Evtl. versuche ich mal im Training auf der Bahn, unter 19:30Min. zu laufen.

Re: Ziele 2025

17
runners.high hat geschrieben: 18.12.2024, 15:08 Hallo JoelH,

da hast Du vollkommen Recht mit den Ambitionen und dem Ehrgeiz - doch lass Dir von einem alten (ehemaligen oder Noch-) Ultraläufer (das weiß ich selber noch nicht genau) eins sagen - solltest Du die 100Meilen unter 20Std laufen (können), Du die Quali für das Griechenland-Läufle erreichen, dann melde Dich gefälligst auch an - das aufzuschieben ist quasi "unverantwortlich" - zum Einen man wird nicht jünger, zum Anderen weiß man nie was die folgenden Jahre alles passiert/dazwischen kommen kann - und das mit den Startplätzen ist noch so ein Ding - es ist ja nicht gesagt das Du in einem folgenden Jahr (wenn Du die Quali wieder schaffen solltest) auch einen Startplatz kriegst - gibt es mehr Anmeldungen (mit Quali) als deutsche Startplätze wird gelost, es sei denn Du bist so überragend gut, dann kriegt man auch mal einen "garantierten"... aber darauf solltest Du Dich wirklich nicht verlassen. Also wenn Du innerhalb der Zeit bleibst und Du Dich weiter gut fühlst melde dich einfach an - Du nimmst auch Niemand den Startplatz weg, wenn Du (z.B. wegen Verletzung) nicht antreten kannst, rückt Jemand von einer Warteliste nach... vorausgesetzt es gibt Eine!
Also nochmals mein Rat: hast Du eine theoretische Chance auf eine Teilnahme (weil Quali erreicht) => nutze sie!!!!
Ich habe erlebt wie Teilnehmer mit einer (damals noch möglichen 100Km Zeit ganz knapp unter 10Std) mitgemacht haben... und es tatsächlich irgendwie geschafft haben. Natürlich war diese Quali damals wenig aussagekräftig - deshalb wurde sie auch abgeschafft!
Dir wünsche ich bei allen Ehrgeiz auch das nötige Glück und Gesundheit.... Erfolg um das zu schaffen - es ist ein unvergleichliches Erlebnis, sagt ein Spartathlon-Finisher!

Gruß Roland
Roland du hast mich damals mit deinem Finish gecatched, und ohne es vorher geplant zu haben war der Mauerweglauf meine Eintrittskarte in den Sparta-Club. Und die nächste Generation konnte von unserer beiden Heldenepos auch schon angefixt werden (Jürgen K.). Und mit Joel könnte es auch noch einen geben denn wir auf den rechtem Weg bringen zum "Molon Labe" :nick:

Re: Ziele 2025

18
U_d_o hat geschrieben: 18.12.2024, 19:20 Hallo ihr,

man kann alles gewinnen - im Sinne von "gesetztes Ziel" erreichen -, es aber auch langsam oder sogar ganz schnell wieder verlieren.

Lasst mich diesen kryptischen Satz erläutern, bevor ich meine Ziele für das kommende Jahr präsentiere. Ich darf mich glücklich schätzen alles erreicht zu haben, was ich mir je läuferisch erträumte. Als ich zu träumen anfing, im zarten Alter von 48 Jahren, war's ein schneller Marathon. Der Einstieg klappte mit ca. 3:45 h und schoss mich auf Wolke sieben. Ich wollte mehr, viel mehr davon. Binnen dreieinhalb Jahren trainierte ich mich zu rund 3 Stunden, was in dem Alter schon ganz schön schnell ist. Ab da wandte ich mich den längeren Strecken zu. Voll kindlicher Naivität wissen wollend, wie weit meine Füße mich eigentlich tragen können. Der Rest ist den Insidern bekannt. In meinen Fünfzigern rannte ich von einem persönlichen Triumpf zum nächsten. Gut 9 Std. auf 100 km, alsbald ca. 220 km in 24 Stunden. Zwei deutsche Meisterschaften der Senioren im 24h-Stundenlauf heimste ich ein, erreichte in M60 noch die 200 km. Und dann - so steht es oben irgendwo tituliert - das "Läufle in Griechenland". Das absolut "Geilste", das sich ein Straßen-Ultra meiner Prägung überhaupt vorstellen kann. Auch dieses Geschenk der Laufgötter im Olymp war mir vergönnt.

Das ist jetzt acht Jahre her. Danach ließ die Fähigkeit dergleichen zu laufen Jahr für Jahr nach. Was vollkommen der Natur des laufenden Menschen entspricht, also auch meiner. Das Problem dabei ist nur: Erlaufene persönliche Höchstleistungen stillen die Lust am langen Laufen nur für kurze Zeit. Das ist wie Hunger: Der wird dich immer wieder auffordern zu essen, lässt sich nur für Stunden besiegen. Aber gut: Ich arbeitete an mir, schien darin erfolgreich im Backen der kleineren Brötchen ähnliche Erfüllung zu finden. Immerhin durfte ich mich in 2023 von meiner Lieblingsstrecke, dem Mauerweglauf noch mit einem Erfolg verabschieden. Zu groß die Pein, um sich solche Distanzen als Siebzigjähriger weiterhin zuzumuten. Ein bisschen deprimierend ist es schon auch, wenn man zehn Stunden mehr braucht als beim ersten Mal. Was an Leistungsfähigkeit noch übrig war, verhieß noch kein nahes Ende meines persönlichen Laufwahnsinns, wies mich aber darauf hin mich mit diesem "Ende" schon mal mental und sentimental auseinanderzusetzen. Um nicht, was vorstellbar wäre, dereinst in ein Loch zu fallen. Was ich nicht ahnen konnte, war, dass der Totalverlust meiner Lauffähigkeit schon kurzfristig drohte, als ein popliger Innenmeniskus die Mitarbeit einstellte.

Alles verloren, alles aus, alle diese ach so tollen Erfolge nur noch Vergangenheit, für die ich mir in der Gegenwart natürlich nichts "kaufen" kann? Erst betete ich darum überhaupt wieder laufen zu können. Klingt jetzt komisch, ist aber so. Mit über 70 scheinen dir alle Felle davon zu schwimmen, wenn du dich ernsthaft verletzt. Nun gut: OP und Laufpause, nun kann ich wieder laufen. Immerhin schon wieder 10 km weit und das mehrmals die Woche. Aber meine Gebete sind flexibel: Jetzt erflehe ich die Rückkehr in den Marathonzirkus und endlich komme ich zu meinem Laufziel für 2025: Ich möchte irgendwann in 2025 wieder in die Marathonarena einlaufen und mich dort etablieren. Zeiten spielen dabei keine Rolle, lediglich ein Kriterium gilt mir als entscheidend: Wie stets zuvor die gesamte Strecke laufen, nicht gehen. Vielleicht fasse ich auch mal wieder ein Zeitlimit ins Auge, wenn das Vertrauen ins Knie und das übrige Getriebe wiederhergestellt ist. Wahrscheinlich sogar, denn der Ehrgeiz wird es fordern. Und wäre ich ohne Ehrgeiz auf die Welt gekommen, wären die oben dargestellten Taten nicht möglich gewesen. Und vermutlich hätte mich die Kniemisere aufs Altenteil verfrachtet. Aber da ist etwas in mir, das einfach keine Ruhe gibt.

Ziel: Marathon in 2025, irgendwann und komplett gelaufen.

Euch anderen wünsche und gönne ich das Erreichen der angestrebten Leistungen!
Gruß Udo

UDO, ich kann dich gut verstehen. Denn bei mir hat sich leider auch von einem Tag auf den anderen meine gewohnte Sichtweise auf selbstverständlich zu jeder Zeit abrufbare Laufleistungen komplett auf null reduziert. Und Stand heute gibt es dieses Glas - das mal komplett voll war - nicht mehr. Was bleibt ist immer wieder aufs neue der Blick darauf. Ist es nun gut - das es zwischenzeitlich wenigstens wieder halbvoll ist - oder schlecht - das es nie mehr voller wird. Zumindest nicht in diesem Leben.
Du - und auch Klaus N. haben mich letztes Jahr in Berlin beim Mauerweglauf fasziniert. Beide in einem Alter, wo sich die meisten Mitmenschen schon freuen überhaupt noch sportlich aktiv sein zu können, am Start eines 100 Meilers. Und denn mit einer mehr als achtbaren Zielzeit gefinished haben. Seitdem denke ich oft daran, wie oft es mir noch vergönnt sein wird, bei meinem Lieblingsläufle das Ziel in der CutOff Zeit absolvieren zu können.
Ich wünsche dir auf jeden Fall von ganzen Herzen, das dein Ziel für 2025 - einen Marathon laufend (ohne zu gehen) absolvieren zu können. Und dich an einer Startlinie zu treffen würde mich sehr freuen. Alles gute dir. Mögen dir die Laufgötter gewogen sein.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“