Wir machen Magdeburg unsicher. Und wenn die ganze Strecke zugeschneit ist kann man im Stadtpark sogar Spikes anziehen. Würde ich als Crosslauf bezeichnen ...alsterrunner hat geschrieben:Bist Du in HH da über Silvester? Dann kommt doch am 1. Januar mit nach Harburg. Und mit "Cross" meinte ich Cross als in "Wettkampf".
303
Ich hätte ja gesagt: Das ist der Preis für ne Hallensaison. Aber soll denn in der Halle überhaupt schon ne gute Zeit rauskommen? Also beim letzten Hallen-WK der "Hallen-Saison"? Dann klingt das stimmig für mich. Wenn einfach nur im Sommer ne gute Zeit rauskommen soll, hätte ich mir wahrscheinlich die Halle ganz gekniffen. Oder aber, die Idee ist, im "Schnelldurchlauf" für Dich MD-noch-nicht-100%ig-erfahrenen zwei MD-Saisons durchzuballern. Wie geht's denn nach der Hallensaison weiter? Ne Runde Ruhe und dann nochmal Aufbau? Oder weiterballern bis zum Sommer?" hat geschrieben:Hm... das habe ich nicht verstanden. Der Trainer hat uns, nach der harten Trainingseinheit am Mittwoch (2x300+2x500+2x200 fast bis zum Umfallen) und 2 Tage vorm 800m WK in DO, gestern wieder in die Halle gejagt, um 4x100, 3x40 und 3x50 fliegend, und 3-4x400 als 50-50 TWL (seine beliebte Trainingsform) schnell zu laufen. Warum? Auf meine Frage, hat er nur "das ist doch nur ein Trainings-WK am Sonntag" geantwortet. Und nein, wir sollen das nicht auf nem Fahrradweg sondern unbedingt in der Halle, also kontrollierbar und sehr schnell. Überraschend 64-62-63s gelaufen (normalerweise 1500 und 800m-Tempo. Ok, manchmal 400m-Tempo). Heute sind meine Po-Backen etwas am glühen. Morgen arbeiten und erst danach der WK. Also nichts mit PB.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
304
Es geht noch besser:harakiri hat geschrieben:Im ersten WK der Saison ne 2:08 - nicht schlecht. Nächstes mal 2:06, dann 2:04 ?
2:05,59!!!!!
![Hurra :hurra:](./../images/smilies/hurra.gif)
![Hurra :hurra:](./../images/smilies/hurra.gif)
![Hurra :hurra:](./../images/smilies/hurra.gif)
Neue PB! Und das in der Halle.
Diesmal in 30-61-93-125. Schön mutig vom ersten Meter gekämpft. Leider ist Jörg, der mich gezogen hatte, nach 500m mit Muskelzerrung ausgestiegen, sonst wäre bestimmt 2:05,58 geworden. Platz 2 in meinem Lauf und kein Einbruch. Und das nach der Vorbelastung.
Jetzt Rotwein und Schlafbedarf nachholen.
Gruß
Rolli
305
OK dann nächstes mal 2:03.33 oder so ;)Rolli hat geschrieben:Es geht noch besser:
2:05,59!!!!!![]()
![]()
Neue PB! Und das in der Halle.
Diesmal in 30-61-93-125. Schön mutig vom ersten Meter gekämpft. Leider ist Jörg, der mich gezogen hatte, nach 500m mit Muskelzerrung ausgestiegen, sonst wäre bestimmt 2:05,58 geworden. Platz 2 in meinem Lauf und kein Einbruch. Und das nach der Vorbelastung.
Jetzt Rotwein und Schlafbedarf nachholen.
Gruß
Rolli
Gratuliere! Wahnsinn! Was war nochmal dein "Fernziel" für 2012? 2:02? 2:01? Egal. Schaffste!
Jetzt aber erstmal gesund bleiben und schön wettkämpfen ;) ;)
306
" hat geschrieben:2:06 holste Dir! Viel Erfolg!
Ok ok, das galt dem anderen Wettkampf. Hut ab, prima gemacht. Sehr positiv zu hören, dass man auch in der Halle Bestzeiten laufen kann. Widme Dich dem Rotwein, dem Schlafbedarf und dann freu' Dich auf den Sommer. Wenn Du Dich nach dem ganzen Hallengerenne gut erholst, dann nochmal drei wettkampffreie Monate einziehst, trau ich Dir durchaus zu, da noch 2s runter zu nehmen." hat geschrieben:2:05,59!!!!! Neue PB! Und das in der Halle.
Diesmal in 30-61-93-125. Schön mutig vom ersten Meter gekämpft. Leider ist Jörg, der mich gezogen hatte, nach 500m mit Muskelzerrung ausgestiegen, sonst wäre bestimmt 2:05,58 geworden. Platz 2 in meinem Lauf und kein Einbruch. Und das nach der Vorbelastung.
Jetzt Rotwein und Schlafbedarf nachholen.
Übrigens disqualifizierst Du Dich diesen Winter mal wieder voll und ganz für die Liga der außergewöhnlichen Trainingsweltmeister
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
307
Glückwunsch! Freue mich für dich.Rolli hat geschrieben:Es geht noch besser:
2:05,59!!!!!![]()
![]()
Neue PB! Und das in der Halle.
Diesmal in 30-61-93-125. Schön mutig vom ersten Meter gekämpft. Leider ist Jörg, der mich gezogen hatte, nach 500m mit Muskelzerrung ausgestiegen, sonst wäre bestimmt 2:05,58 geworden. Platz 2 in meinem Lauf und kein Einbruch. Und das nach der Vorbelastung.
Jetzt Rotwein und Schlafbedarf nachholen.
Gruß
Rolli
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
308
Respekt!Rolli hat geschrieben:Es geht noch besser:
2:05,59!!!!!![]()
![]()
Neue PB! Und das in der Halle.
Eine so leichte, aber außer Acht zu lassende Positivsplit - sei ehrlich: da war mehr im Spiel!Rolli hat geschrieben:Diesmal in 30-61-93-125.
![Daumen :daumen:](./../images/smilies/daumen.gif)
Wenn das mal nicht Fundus für einen guten Sommer ist!
Go ahead!
Gruß,
Frostl
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==
309
Gerade fällt mir nochmal auf, wie stark ich die letzten 200 finde. Klar, leicht positiver Split, aber wenn die zweiten 400 in 64 gelaufen werden, würde ich eher 31+33 erwarten. Von daher auch echt nochmal Hut ab, gutes Stehvermögen. Kannst Du Dir vorstellen, die erste Runde zwei Mal zu laufen?
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
310
Ja sehr starkalsterrunner hat geschrieben:Gerade fällt mir nochmal auf, wie stark ich die letzten 200 finde.
![Bounce :bounce:](./../images/smilies/bounce.gif)
Insofern muss er darauf achten die erste Runde nicht zu verbummeln ohne dabei auf den ersten Metern aber schon "voll" zu ballern, denn er lebt m.M. von der Basis (Laufstil, Langstrecke) und damit von seinem Stehvermögen und das kann er dann auf den zweiten 400m umsetzen. Hier muss er halt aufpassen nicht zu (ver)bummeln, sondern er muss dann auf den letzten 300m schon puschen was das Zeug hält, wenn er auf Zeit läuft. Rolli hat dafür meines Erachtens gute Voraussetzungen. Ich glaube das Rennen am Sonntag hat er sich daher verdammt gut eingeteilt bzw. es klasse getroffen.
![Daumen :daumen:](./../images/smilies/daumen.gif)
Ein relativ gesehen richtig guter 400m Läufer (im Vgl. zu anderen schnellen Leuten) wird er deshalb (Sprintfähigkeit) auch nicht werden, aber auf 800m läuft er dann schon vielen weg, die ihm bei 400m noch die Hacken zeigen. Ich könnte mir daher sogar gut vorstellen, dass für Rolli die 1500m die passende/"beste" Distanz auf der Mittelstrecke sind!?
Wie meinten mal ein paar gute Mittelstrecker (deutlich sub2min) zu mir. Bis 800m können "Sprinter" noch verdammt gute Leistungen bringen, wenn sie es denn wollen, also entsprechend trainieren. Bei 1000m ist jedoch interessanterweise meistens schon der Ofen aus und bei 1500m .... Das nur so als Einschub, mit dem ich mich selbst noch nicht näher beschäftigt habe.
Soviel zu meiner laienhaften Vorstellung,
Torsten
311
*meld* Das kann ich bestätigen. Und man kann ja meist sehr deutlich zwischen zwei Typen von 800m-Läufern unterscheiden: Dem 400/800-Typ (A) und dem 800/1500/ichrennalles-Typen (B). Rolli (und ich sowieso) gehör(t)en natürlich zu letztgenannten. Wie der A-Typ auf längeren Sachen abkackt, konnte ich am Sonntag gut beobachten: Crosslauf hier in der Region (5000m) - am Start 60 Leute, die allesamt einingermaßen was konnten. Einer, der absolut was konnte, war ein 800m-Läufer "A-Typ", der zu den besten in Norddeutschland gehört und im Sommer 1:49 gelaufen ist. Der tauchte plötzlich in der letzten Runde wieder in Sichtweite auf und hat sich nur 2s vor mir ins Ziel gerettet. *Zu* schade, dass ich auf 800m wohl mehr als 2s Rückstand auf ihn haben werde..." hat geschrieben:Wie meinten mal ein paar gute Mittelstrecker (deutlich sub2min) zu mir. Bis 800m können "Sprinter" noch verdammt gute Leistungen bringen, wenn sie es denn wollen, also entsprechend trainieren. Bei 1000m ist jedoch interessanterweise meistens schon der Ofen aus und bei 1500m ....
![Klatsch :klatsch:](./../images/smilies/klatsch.gif)
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
312
Naja was willst erwarten ? Du weißt doch selber dass die 400m/800m - Leute trainingstechnisch was völlig anderes als die 800m/1500m Spezialisten machen.alsterrunner hat geschrieben:*meld* Das kann ich bestätigen. Und man kann ja meist sehr deutlich zwischen zwei Typen von 800m-Läufern unterscheiden: Dem 400/800-Typ (A) und dem 800/1500/ichrennalles-Typen (B). Rolli (und ich sowieso) gehör(t)en natürlich zu letztgenannten. Wie der A-Typ auf längeren Sachen abkackt, konnte ich am Sonntag gut beobachten: Crosslauf hier in der Region (5000m) - am Start 60 Leute, die allesamt einingermaßen was konnten. Einer, der absolut was konnte, war ein 800m-Läufer "A-Typ", der zu den besten in Norddeutschland gehört und im Sommer 1:49 gelaufen ist. Der tauchte plötzlich in der letzten Runde wieder in Sichtweite auf und hat sich nur 2s vor mir ins Ziel gerettet. *Zu* schade, dass ich auf 800m wohl mehr als 2s Rückstand auf ihn haben werde...![]()
313
Die Frage ist hier natürlich auch wie er momentan trainiert. Einer von den von mir erwähnten schnellen Mittelstrecklern (selbst auch ein sehr junger Trainer), jedoch kein A-Typ (400m Läufer) sondern eher der 800/1500m Typ, läuft momentan auch nur so 17:xx auf 5k. Was natürlich auch daran liegt wie er aktuell trainiert. Seine PB ist hier schon ein wenig besser. Er erwähnte er könnte sich aber auch nicht vorstellen bei richtig zielgerichtetem 5k Training sub15 zu laufen. ~15:15min würde er sich evtl. zutrauen, ist sich da aber auch recht unsicher. Bei dem Schnack ging es um einen Vergleich der Läufertypen zwischen ihm und meinem Vereinstrainer, der wie erwähnt eine 14:48min stehen hat, obwohl er auf 1000m noch langsamer ist.alsterrunner hat geschrieben:Der tauchte plötzlich in der letzten Runde wieder in Sichtweite auf und hat sich nur 2s vor mir ins Ziel gerettet.
Ich habe meinem Vereinstrainer damals übrigens unrecht getan, seine 10k PB ist schon sub31, eine 30:38 sollte es da sein. Die 31:xx war nur die beste im Kreis gelaufene Zeit von ihm.
Torsten
314
Klar - ich vergesse immer, dass unser Lydiard-Jünger-Trainer sehr auf B-Typen-Training ausgerichtet ist und die Devise im Winter "Grundlage, Grundlage, Grundlage, Grundlage, Grundlage und ein Haufen Steigerungen und Koordination" heißt. Wenn ich als A-Typ im Winter schon Tempo baller ohne Ende lauf' ich natürlich keine ordentliche 5K. Nur will mir das immer nicht so richtig in den Kopf. Jemand, der mir aktuell mehr als 10s abnimmt auf 800m, muss mich (in meiner Welt) auch auf 5K ohne allzu große Schwierigkeiten abhängen. Naja wobei, diverse Leute bei uns hängen mich easy auf 5K ab und haben dagegen wieder auf 800/1500 keine Schnitte. Verrückt, diese Lauferei..." hat geschrieben:Die Frage ist hier natürlich auch wie er momentan trainiert.
Ja, das denke ich halt auch. Andererseits: 1:49 sind schon nen ganzes Stück geiler als 14:59, oder?" hat geschrieben: Er erwähnte er könnte sich aber auch nicht vorstellen bei richtig zielgerichtetem 5k Training sub15 zu laufen.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
315
Irgendwie schon klar, ja. Frag' mich dann aber, warum ich mir dann nen 5K-Cross gebe. *Ich* hatte ja schon keinen Bock drauf... und ich taug' noch eher für längere Sachen." hat geschrieben:Naja was willst erwarten ? Du weißt doch selber dass die 400m/800m - Leute trainingstechnisch was völlig anderes als die 800m/1500m Spezialisten machen.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
316
Haha, das gleiche hab ich vor 2 Wochen auch geschafft nur noch etwas extremer. Da hab ich einem 400/800m Läufer der im Sommer 9 Sekunden auf 800m schneller als ich war, auf 5km Cross über eine Minute abgenommen.alsterrunner hat geschrieben:. Einer, der absolut was konnte, war ein 800m-Läufer "A-Typ", der zu den besten in Norddeutschland gehört und im Sommer 1:49 gelaufen ist. Der tauchte plötzlich in der letzten Runde wieder in Sichtweite auf und hat sich nur 2s vor mir ins Ziel gerettet. *Zu* schade, dass ich auf 800m wohl mehr als 2s Rückstand auf ihn haben werde...![]()
317
So ist das. Um sehr gute MD-Zeiten benötige ich (wir alle?) unbedingt 4 Faktoren... Strecke nicht länger als 1000m (gleich mehr) einen Hasen, den ich kenne und der 2-3s schneller als ich ist, Wettkampf aus dem Training und die unbedingte Wille am Tag X voll anzugreifen und auf Risiko zu gehen.ToMe hat geschrieben: glaube, dass dies für Rolli der zu ihm passende Rennverlauf ist, sofern einem die Mitläufer nicht ein anderes Rennen "aufdiktieren". Er hat nicht den typischen Kick einen Läufers der aus dem Sprintbereich kommt.
1. Ich kann mich bis 1000m sehr gut unterwegs motivieren und mir 3-4 sagen "nicht aufgeben, dran bleiben!!!! Dafür bin ich schon 7-8 x 1500m oder eine Meile gelaufen. Immer sehr enttäuschend. Nach 2 Runden ist die Luft aus. Also ich glaube nicht, dass ich irgendwann 4:10 laufen kann. Vielleicht müsste ich mein Training so für diese Strecke anpassen, wie ich es mit 800m gemacht habe. Der Unterschied ist, dass ich schon ohne spezifischen 800m, letztes Jahr, in 2:06 gelaufen bin. Deswegen kann das bedeuten, dass ich auch deutlich besser 400er Zeit laufen könnte. Vielleicht 52-53s...
2. Einen Hasen braucht jeder, oder? Bei mir kann das 2-3-4s bedeuten. Deswegen erwähne ich gerne meine unfreiwilligen Helfer.
3. Fast alle meine PB's bin ich aus dem Training gelaufen und im Winter. Warum? Keine Ahnung. Natürlich ist das beim Marathon etwas anderes.
4 Ist logisch. Mut und Wille ist unsere Faktor X.
Ich glaube es nicht, dass Du für die 800 sehr viel trainiert hast. Obwohl du deutlich schneller auf 10k bist, läufst Du die MD langsamer als ich. Warum?.iL hat geschrieben:Haha, das gleiche hab ich vor 2 Wochen auch geschafft nur noch etwas extremer. Da hab ich einem 400/800m Läufer der im Sommer 9 Sekunden auf 800m schneller als ich war, auf 5km Cross über eine Minute abgenommen.
Gruß
Rolli
318
Da hast du schon recht, für 800 habe ich wirklich nicht besonders zielgerichtet trainiert. Ich habe nach dem auf den längeren Strecken die Luft raus war, noch einen kurzen MD-Block rangehängt.Rolli hat geschrieben:
Ich glaube es nicht, dass Du für die 800 sehr viel trainiert hast. Obwohl du deutlich schneller auf 10k bist, läufst Du die MD langsamer als ich. Warum?
Achja auf 800 habe ich eine 2:05,32 stehen, also langsamer war ich nicht.
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
319
Seh' ich ähnlich. Das .iL den Typen derart abgehängt hat, ist natürlich schon beeindruckend - allerdings mag der zwar im Sommer 9s schneller gelaufen sein, als er, das müssten aber mit etwas Training auch nur 5s sein. 2:01-2:02 müsste .iL eigentlich gut drin haben." hat geschrieben:Ich glaube es nicht, dass Du für die 800 sehr viel trainiert hast. Obwohl du deutlich schneller auf 10k bist, läufst Du die MD langsamer als ich. Warum?
Kleiner Widerspruch. Ich glaube, dass Du 1500 auch gut drin haben müsstest mit Deinen 10km-Qualitäten." hat geschrieben:1. Ich kann mich bis 1000m sehr gut unterwegs motivieren und mir 3-4 sagen "nicht aufgeben, dran bleiben!!!! Dafür bin ich schon 7-8 x 1500m oder eine Meile gelaufen. Immer sehr enttäuschend. Nach 2 Runden ist die Luft aus. Also ich glaube nicht, dass ich irgendwann 4:10 laufen kann. Vielleicht müsste ich mein Training so für diese Strecke anpassen, wie ich es mit 800m gemacht habe.
Und das würde ich insbesondere für die 1500m unterschreiben. Für mich persönlich ist das die am anspruchsvollsten zu laufende Strecke (ich mag sie trotzdem). Ich bin im Sommer 2x unter 4:10 gelaufen - beide Male "zusammen" mit nem unfreiwilligen Helfer (beim dritten Mal hat er mich lang gemacht und ist so geile 4:02 gelaufen). Beim ersten Mal war's der erste "richtige" 1500er - da hab' ich mich in Zeven einfach an seine Schultern geheftet und bin wie im Rausch einfach nur hinterher. Das war der Lauf, bei dem sich Leute zwischendurch gegenseitig von der Bahn geschubst und angeschrien haben - von dem weiß' ich nur noch eine Stelle von unterwegs und die letzten 150m. Beim anderen Versuch bin ich 1000m dran geblieben, hab dann 500m vor'm Ziel attackiert und bin nach 1300m wieder kassiert worden (was bei 4:08 dann zu ertragen war). Was - so meine ich - so brutal schwer an 1500 ist, ist die doch ziemlich hohe Geschwindigkeit. Man (auch Du Rolli) *kann* so nen Tempo halten - aber es fühlt sich falsch an. Ich lauf' eine Runde spielend in 64 und bleib' auch locker dabei - das Problem ist, dass ich danach wegen der dann doch ziemlich plötzlich zupackenden Ermüdung mein Tempo nicht einschätzen kann. Auf der ersten Runde lauf' ich wie nen Uhrwerk, auf der zweiten kann ich Dir nicht sagen, ob ich 64 oder 72 laufe. Daher ist auch der Versuch von mir, nen 1500er ohne (unfreiwilligen) Hasen zu laufen grandios gescheitert. Ich glaube, der Weg für die 1500m ist, und das werd' ich im Sommer probieren, mit Tonsignal von der Uhr zu laufen. Ein Piepen alle 16 (oder eben 17 - für 4:15) Sekunden zur Kontrolle, ob das Tempo passt. So nen Rennverlauf hab' ich noch nie hingekriegt - die beiden Male unter 4:10 hatten jeweils ne schlimme erste Runde (60-62s) und ne verbummelte zweite (bis zu 69s). Danach ging's dann los. Gut an den 1500m ist auch, dass Du schon nach 700m weißt "so, jetzt noch zwei Runden" - und da man nicht *so* sehr an der Schwelle läuft, ist dann meist auch noch die Hoffnung da, nochmal attackieren zu können." hat geschrieben:Einen Hasen braucht jeder
Mein Tipp für ne gute 1500m-Trainingseinheit: 500er. Mindestens vier, besser fünf und die im 1500m-Wunschtraumtempo, oder sogar nen bisschen schneller. Wir haben im Sommer 5x 500 in 78-79 gemacht mit TP 4 Minuten - das war ne richtig gute Einheit.
Das kapier' ich z.B. auch nicht. Meine (vorsichtige) Vermutung: Du mutest Dir im Winter zuviel zu und bleibst im Sommer weit unter Deinen Möglichkeiten. Warum nicht mal im Winter vier Monate nur Grundlage kloppen, keinen Straßenlauf, WKe nur krum vermessene Crossstrecken bis allerhöchstens 5km und dann erst Ende Mai das erste Mal richtig zuschlagen? Ich hab's diesen Sommer mal gemerkt, wie sehr mich WK am Ende doch fertig machen. Ich weiß genau, dass wenn ich im Winter 10er laufen würde, mich das meiner Kraft für die Umfänge berauben würde." hat geschrieben:Fast alle meine PB's bin ich aus dem Training gelaufen und im Winter. Warum? Keine Ahnung.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
320
GlückwunschRolli hat geschrieben:Es geht noch besser:
2:05,59!!!!!![]()
![]()
Neue PB! Und das in der Halle.
Diesmal in 30-61-93-125. Schön mutig vom ersten Meter gekämpft. Leider ist Jörg, der mich gezogen hatte, nach 500m mit Muskelzerrung ausgestiegen, sonst wäre bestimmt 2:05,58 geworden. Platz 2 in meinem Lauf und kein Einbruch. Und das nach der Vorbelastung.
Jetzt Rotwein und Schlafbedarf nachholen.
Gruß
Rolli
![Daumen :daumen:](./../images/smilies/daumen.gif)
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
321
Ups... Aber ich hatte Deine 2:42 auf 1000 in Erinnerung..iL hat geschrieben:Da hast du schon recht, für 800 habe ich wirklich nicht besonders zielgerichtet trainiert. Ich habe nach dem auf den längeren Strecken die Luft raus war, noch einen kurzen MD-Block rangehängt.
Achja auf 800 habe ich eine 2:05,32 stehen, also langsamer war ich nicht.![]()
Obwohl, wenn die Zeiten aus Deinem Profil noch aktuell sind, dann bin ich in einigen Disziplinen doch noch schneller.
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
Gruß
Rolli
322
Ist alles noch aktuell.Rolli hat geschrieben:Ups... Aber ich hatte Deine 2:42 auf 1000 in Erinnerung.
Obwohl, wenn die Zeiten aus Deinem Profil noch aktuell sind, dann bin ich in einigen Disziplinen doch noch schneller.![]()
![]()
Gruß
Rolli
![Peinlich :peinlich:](./../images/smilies/redface.gif)
An der HM- und M-Zeit wird sich so schnell nichts mehr ändern. Nächstes Jahr werde ich wieder max. 10km laufen. HM bin ich beim normalen DL schon wesentlich schneller gelaufen. Vielleicht sollte ich das löschen.
Ansonsten schaut es bei mir gut aus, dass ich nächstes Frühjahr wieder einige Bestzeiten drücken kann. Den erwähnten 5km-(nicht vermessen, dürften aber 5km sein(letztes Jahr: 17:09 ohne Schnee)) Crosslauf bin ich in 16:32 gelaufen. Ich war nur 35 Sekunden hinter einem 14:40-Läufer und 25 hinter einem 31:10 Läufer. Das einzige Tempotraining war je ein nicht scharf gelaufener 7km TDL die 3 Wochen vorher. Ansonsten mache ich momentan nur Grundlage und Krafttraining.
323
Was machst du denn Kraftmäßig? Bzw. wie... hab nämlich am Montag ein Gespräch mit der Trainerin... vl. kann man das Krafttraining ja ein bisschen laufspezifischer gestalten (obwohl es das eh schon ist) ;) (2011: 1500m-5000m schwerpunktmäßig).iL hat geschrieben:Ist alles noch aktuell.![]()
An der HM- und M-Zeit wird sich so schnell nichts mehr ändern. Nächstes Jahr werde ich wieder max. 10km laufen. HM bin ich beim normalen DL schon wesentlich schneller gelaufen. Vielleicht sollte ich das löschen.
Ansonsten schaut es bei mir gut aus, dass ich nächstes Frühjahr wieder einige Bestzeiten drücken kann. Den erwähnten 5km-(nicht vermessen, dürften aber 5km sein(letztes Jahr: 17:09 ohne Schnee)) Crosslauf bin ich in 16:32 gelaufen. Ich war nur 35 Sekunden hinter einem 14:40-Läufer und 25 hinter einem 31:10 Läufer. Das einzige Tempotraining war je ein nicht scharf gelaufener 7km TDL die 3 Wochen vorher. Ansonsten mache ich momentan nur Grundlage und Krafttraining.
Derzeit werden meine Kraftübungen alle langsam ausgeführt, jeweils 10-15WH, 3 Sätze mit 30 Sekunden Pause. Machst du das ähnlich? Ist dir das bisher gut bekommen?
Muss am Montag dringend mal drüber schnacken mit ihr mit welchen Auswirkungen ich auf Dauer zu rechnen habe usw... da ist einiges unklar... das wird wohl mehr als einen Kaffee lang dauern
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
Muskelgruppen die ich trainiere bzw. Übungen die ich mache: Kniebeugen im Ausfallschritt auf Wackelbrettchen, Beinpresse, Hüftstreckung mit Seilzug, Rückenstreckung auf der Bank, Bankdrücken auf der schrägen Bank, Beckenlift, Latissimuszug, Bauchmuskeln mit Gerät. Ähnlich bei dir? Fehlt was gravierendes?
324
Ich schreib mal auf was ich so treibe. Ich muss aber dazusagen, dass ich keinen Trainer habe und mir meine Übungen selbst zusammengesucht haben. Also ich bin bestimmt in dem Bereich kein Experte. Bis vor einem Jahr hab ich überhaupt kein Krafttraining gemacht, da ich der Meinung war in dem Bereich nicht viel machen zu müssen.harakiri hat geschrieben:Was machst du denn Kraftmäßig? Bzw. wie... hab nämlich am Montag ein Gespräch mit der Trainerin... vl. kann man das Krafttraining ja ein bisschen laufspezifischer gestalten (obwohl es das eh schon ist) ;) (2011: 1500m-5000m schwerpunktmäßig)
Derzeit werden meine Kraftübungen alle langsam ausgeführt, jeweils 10-15WH, 3 Sätze mit 30 Sekunden Pause. Machst du das ähnlich? Ist dir das bisher gut bekommen?
Muss am Montag dringend mal drüber schnacken mit ihr mit welchen Auswirkungen ich auf Dauer zu rechnen habe usw... da ist einiges unklar... das wird wohl mehr als einen Kaffee lang dauern
Muskelgruppen die ich trainiere bzw. Übungen die ich mache: Kniebeugen im Ausfallschritt auf Wackelbrettchen, Beinpresse, Hüftstreckung mit Seilzug, Rückenstreckung auf der Bank, Bankdrücken auf der schrägen Bank, Beckenlift, Latissimuszug, Bauchmuskeln mit Gerät. Ähnlich bei dir? Fehlt was gravierendes?
![Hihi :hihi:](./../images/smilies/lolaway.gif)
![Klatsch :klatsch:](./../images/smilies/klatsch.gif)
Also ich mache 3x/Woche ein Zirkeltraining bestehend aus 50 Liegestütze/50 Sit-Ups, nicht die leichten, heißen glaube ich swiss crunches/20 Klimmzüge/15 Strecksprünge aus der Hocke. 3 Sätze. Dazwischen mache ich Dehnübungen, dass ich das auch gleich habe. Dauer insgesamt 30 Minuten. Die Übungen führe ich auch eher schnell aus.
Dann mach ich noch 3x/Woche mal die Gymastikübungen hier:
Running Times Magazine: Video: General Strength Exercises
Immer abwechselnd Video 1 und 3. Dauer jeweils ca. 10 Minuten.
Laufspezifisch sind 2x/Woche 8x Bersprints über 80m mit 2-3 Minuten Gehpause dazwischen. Dauer 20 Minuten. Dann noch 1x/Woche Lauf ABC am Berg; je 3x200m Kniehebelauf und Hopserlauf; auf dem Rückweg bergab Anfersen. Dauer ca. 15 Minuten.
Meiner Meinung nach bringt das von allen Übungen für das Laufen am meisten! Den Rest sehe ich eher als Ausgleichstraining/Verletzungsprophylaxe.
Dauer insgesamt ca 3h.
Da ist natürlich noch Steigerungspotenzial für die kommenden Jahre, insbesondere das Zirkeltraining ist wahrscheinlich etwas einseitig und auch nicht sehr umfangreich. Mein Gedanke war eben mit wenigen Übungen viele/große Muskelgruppen anzusprechen um nicht viel machen zu müssen. Momentan konzentriere ich mich noch mehr auf den läuferischen Bereich. Wie gesagt habe ich keinen Trainer, über Anregungen oder Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen.
325
OK, ist also auch nicht viel anders als mein Krafttraining... Bergsprints bau ich auch von Zeit zu Zeit ein.
"Trainer" ist in meinem Fall wohl auch etwas übertrieben... Im Fitnessstudio hab ich halt einen Plan von der Trainerin bekommen der jedes Monat angepasst wird. Um das Lauftraining kümmer ich mich selbst...
"Trainer" ist in meinem Fall wohl auch etwas übertrieben... Im Fitnessstudio hab ich halt einen Plan von der Trainerin bekommen der jedes Monat angepasst wird. Um das Lauftraining kümmer ich mich selbst...
326
Ich habe mich damit schon abgefunden und wie romawi sagte: PB ist PB egal wann sie gelaufen wurde. Ich könnte auch nicht 3 Monate ohne Wettkampf aushalten.alsterrunner hat geschrieben: Das kapier' ich z.B. auch nicht. Meine (vorsichtige) Vermutung: Du mutest Dir im Winter zuviel zu und bleibst im Sommer weit unter Deinen Möglichkeiten. Warum nicht mal im Winter vier Monate nur Grundlage kloppen, keinen Straßenlauf, WKe nur krum vermessene Crossstrecken bis allerhöchstens 5km und dann erst Ende Mai das erste Mal richtig zuschlagen? Ich hab's diesen Sommer mal gemerkt, wie sehr mich WK am Ende doch fertig machen. Ich weiß genau, dass wenn ich im Winter 10er laufen würde, mich das meiner Kraft für die Umfänge berauben würde.
So sehe ich das auch. 1500m ist die längste und damit die schwerste Distanz, die man mit sehr guter Schnelligkeitsausdauer laufen muss. Ganz anders wie z.B. 3000m, wo man andere anaerobe Tempoausdauer läuft.alsterrunner hat geschrieben: Und das würde ich insbesondere für die 1500m unterschreiben. Für mich persönlich ist das die am anspruchsvollsten zu laufende Strecke (ich mag sie trotzdem).
Ich habe da auch einige neue Ideen. Habe mich letzte Zeit etwas in Kraftübungen der Triathleten eingelesen und will was testen..iL hat geschrieben: Da ist natürlich noch Steigerungspotenzial für die kommenden Jahre, insbesondere das Zirkeltraining ist wahrscheinlich etwas einseitig und auch nicht sehr umfangreich.
Fast-Twitch.de einfach anders
Harakiri, mir ist aufgefallen (die Fotoserie
![Zwinker2 :zwinker2:](./../images/smilies/zwinker2.gif)
Gruß
Rolli
327
Meine Oberschenkel sind ein Überbleibsel aus der Zeit als ich über 100kg schwer war ;)
Ich kann damit leben... Und Zunahme an Muskelmasse erwarte ich angesichts des umfangreichen Lauftrainings und des (hoffentlich) vorherrschenden Kaloriendefizits eh nicht.
übrigens... gestern stand erstmals 80,0 auf der Waage, zwar nach einem DL aber trotzdem. die 7 scheint nahe....
Ich kann damit leben... Und Zunahme an Muskelmasse erwarte ich angesichts des umfangreichen Lauftrainings und des (hoffentlich) vorherrschenden Kaloriendefizits eh nicht.
übrigens... gestern stand erstmals 80,0 auf der Waage, zwar nach einem DL aber trotzdem. die 7 scheint nahe....
328
Puh, also auf Dauer wird es langsam hart. Allmählich kehrt ein leichter Schmerz unterhalb des Knöchels und oberhalb des Fersenbeins ein - wird wohl durch die andauerndes Ausgleichversuche des Gelenks auf Schnee sein. Da waren die 10x(~)400m jeweils bergauf und -ab auf recht gut geräumter Straße mal wieder mit wohlwollen gelaufen.
Bloß war Frau Holle heute ein echtes Arschloch: egal, welche Richtung es von den beiden war - ich hatte den Gegenwind zusammen mit ordentlich Schneefall immer im Gesicht.
Da muss sie schon mit mehr kommen! 8)
Gruß,
Flo
Bloß war Frau Holle heute ein echtes Arschloch: egal, welche Richtung es von den beiden war - ich hatte den Gegenwind zusammen mit ordentlich Schneefall immer im Gesicht.
Da muss sie schon mit mehr kommen! 8)
Gruß,
Flo
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==
329
Hallo Harakiri,harakiri hat geschrieben:Meine Oberschenkel sind ein Überbleibsel aus der Zeit als ich über 100kg schwer war ;)
Ich kann damit leben... Und Zunahme an Muskelmasse erwarte ich angesichts des umfangreichen Lauftrainings und des (hoffentlich) vorherrschenden Kaloriendefizits eh nicht.
übrigens... gestern stand erstmals 80,0 auf der Waage, zwar nach einem DL aber trotzdem. die 7 scheint nahe....
Von 100 auf jetzt 80 , super!
Was mich interessiert: Wie hat sich das auf deinen Pace ausgewirkt? Laut Greif-Gewichtsrechner wären das so 17% Leistungsteigerung. Haut das grob hin?
BG
Wolle
330
Willkommen in der Welt der Gelenkkapselprobleme ...Frostnacht hat geschrieben:Puh, also auf Dauer wird es langsam hart. Allmählich kehrt ein leichter Schmerz unterhalb des Knöchels und oberhalb des Fersenbeins ein - wird wohl durch die andauerndes Ausgleichversuche des Gelenks auf Schnee sein. Da waren die 10x(~)400m jeweils bergauf und -ab auf recht gut geräumter Straße mal wieder mit wohlwollen gelaufen.
Bloß war Frau Holle heute ein echtes Arschloch: egal, welche Richtung es von den beiden war - ich hatte den Gegenwind zusammen mit ordentlich Schneefall immer im Gesicht.
Da muss sie schon mit mehr kommen! 8)
Gruß,
Flo
331
ne überhaupt nicht... ich konnte am anfang sage und schreibe 200m durchlaufen bevor ich pause gemacht habe... Nach 5 Monaten konnte ich erstmals die 20km unter 7:00/km laufen. Mein erster 5km Volkslauf nach 3 Monaten laufen mit ~95kg ging in 5:38/km über die Bühne. Nach einem halben Jahr hab ich einen 10er im Training erstmals deutlich unter einer Stunde geschafft... 56min. Nach 8 Monaten lief ich meinen ersten HM mit ca. 90kg in 1:53:21, 2 Monate später mit 82-83kg in 1:42:32 (Die Zeit steht bis heute^^) und ein Jahr und 2 Monate nach Laufbeginn mit ebenfalls ca. 82kg meine 10er Bestzeit in 43:47. Ein Jahr davor wär ich froh gewesen die 10km unter einer Stunde zu laufen^^Dampfsohle hat geschrieben:Hallo Harakiri,
Von 100 auf jetzt 80 , super!
Was mich interessiert: Wie hat sich das auf deinen Pace ausgewirkt? Laut Greif-Gewichtsrechner wären das so 17% Leistungsteigerung. Haut das grob hin?
BG
Wolle
Fazit: Manche der Verbesserungen stimmen evtl. mit dem Greifrechner überein, Müll bleibt der aber trotzdem. Wieso? Weil die meisten nur abnehmen wenn sie auch trainieren. Und wenn man trainiert wird man auch schneller... ist von dem her ziemlich verzerrt. Kann mir nicht vorstellen, dass Greif den Test bei Patienten vor und nach Fettabsaugungen gemacht hat... das wären dann verlässliche Ergebnisse ;)
332
Phänomenale Konsequenz und super Leistungsentwicklung. 2011 sub40 gut drin. Wie groß bist Du?" hat geschrieben:ne überhaupt nicht... ich konnte am anfang sage und schreibe 200m durchlaufen bevor ich pause gemacht habe... Nach 5 Monaten konnte ich erstmals die 20km unter 7:00/km laufen. Mein erster 5km Volkslauf nach 3 Monaten laufen mit ~95kg ging in 5:38/km über die Bühne. Nach einem halben Jahr hab ich einen 10er im Training erstmals deutlich unter einer Stunde geschafft... 56min. Nach 8 Monaten lief ich meinen ersten HM mit ca. 90kg in 1:53:21, 2 Monate später mit 82-83kg in 1:42:32 (Die Zeit steht bis heute^^) und ein Jahr und 2 Monate nach Laufbeginn mit ebenfalls ca. 82kg meine 10er Bestzeit in 43:47. Ein Jahr davor wär ich froh gewesen die 10km unter einer Stunde zu laufen^^
Kopf hoch und durch. Ehrlich. Wird alles wieder. So lange es die Zipperlein zulassen, geht's weiter. War letzten Winter auch zwischendurch mal vom Knie nur ein paar Wochen on / off am Laufen. Zieht alles vorüber. Pain is temporary, pride is forever." hat geschrieben:Willkommen in der Welt der Gelenkkapselprobleme
Hab die 400er auch nicht in Hamburg gemacht, sondern in der Ferne und hatte einen deutlich steileren Berg als die Landhaus-Walter-Runde. Das Ergebnis von Bergab-Zeiten um die 60s (+/- 2s, je nachdem wie's auf dem aktuellen Stück um den Mut bestellt war) auf rutschiger Straße ist jetzt auch erstmal ein schmerzendes Knie. Immerhin: Beim Regenerationsjog am Morgen ging's wieder einigermaßen. Mache diese Woche jetzt noch einigermaßen KM-reich, dann ist drei Wochen lockerer Umfang angesagt (80 und keinen mehr) und am 22./23. Januar gibt's dann hoffentlich auch mal eine zufriedenstellende Standortbestimmung in der Halle. Bin ja auf Rollis PB mitten im Winter schon etwas neidisch.
Wer aus dem Forum ist eigentlich alles bei den LM Cross dabei? Hab aktuell außer mir noch Flo, Daniel und Alfathom auf dem Zettel.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
333
188cm. sub40 2011 ist ein muss ;)alsterrunner hat geschrieben:Phänomenale Konsequenz und super Leistungsentwicklung. 2011 sub40 gut drin. Wie groß bist Du?
Die Konsequenz... hat sich ergeben. "musste" am Anfang laufen und dann hat mich der Ehrgeiz gepackt... und eine Wette um eine Kiste Bier war auch dabei... die hab ich aber verloren^^
tut euch nicht alle weh... ich habs gestern wohl auch wieder geschafft...
Im Studio Gewichte um ein vernünftiges Maß erhöht... u.a. an der Beinpresse und bei der Hüftstreckung. Heute Schmerzen in der Leistengegend. Hoffentlich ist das nachm aufwärmen heute abend weg...
334
Momentan geht es auch, tapen sei dank. Leider erkältet mit Hals seit Montag. Der LDL im Schneesturm am Samstag war wohl etwas zuviel^^alsterrunner hat geschrieben: Kopf hoch und durch. Ehrlich. Wird alles wieder. So lange es die Zipperlein zulassen, geht's weiter. War letzten Winter auch zwischendurch mal vom Knie nur ein paar Wochen on / off am Laufen. Zieht alles vorüber. Pain is temporary, pride is forever.
Hab die 400er auch nicht in Hamburg gemacht, sondern in der Ferne und hatte einen deutlich steileren Berg als die Landhaus-Walter-Runde. Das Ergebnis von Bergab-Zeiten um die 60s (+/- 2s, je nachdem wie's auf dem aktuellen Stück um den Mut bestellt war) auf rutschiger Straße ist jetzt auch erstmal ein schmerzendes Knie. Immerhin: Beim Regenerationsjog am Morgen ging's wieder einigermaßen. Mache diese Woche jetzt noch einigermaßen KM-reich, dann ist drei Wochen lockerer Umfang angesagt (80 und keinen mehr) und am 22./23. Januar gibt's dann hoffentlich auch mal eine zufriedenstellende Standortbestimmung in der Halle. Bin ja auf Rollis PB mitten im Winter schon etwas neidisch.
Wer aus dem Forum ist eigentlich alles bei den LM Cross dabei? Hab aktuell außer mir noch Flo, Daniel und Alfathom auf dem Zettel.
Sehe zu dass ich bis Freitag fit bin.
Ist eigentlich schon Näheres zu den Norddeutschen Cross bekannt?
Oh, und am 5.März sind Deutsche sehe ich grad - fährst hin?
335
Yo, super Entwicklung! Gut gearbeitet!harakiri hat geschrieben: Fazit: Manche der Verbesserungen stimmen evtl. mit dem Greifrechner überein, Müll bleibt der aber trotzdem. Wieso? Weil die meisten nur abnehmen wenn sie auch trainieren. Und wenn man trainiert wird man auch schneller... ist von dem her ziemlich verzerrt. Kann mir nicht vorstellen, dass Greif den Test bei Patienten vor und nach Fettabsaugungen gemacht hat... das wären dann verlässliche Ergebnisse ;)
Habe das nochmal für mich geordnet, der Rechner scheint für HM-Distanzen am besten zu funktionieren:
95kg - 5 km - 5:38 -> VDOT 33.2
95 kg - 10 km - 56:00 -> VDOT 35
90kg - 21,1 km 1:53:21-> VDOT 39
82 kg - 21,1 km 1:42:32-> VDOT 43.8
82 kg - 10 km 43:47 -> VDOT 46.8
82kg - 5 km 21:15 -> VDOT 46.5
Verbesserungen
5 k von 28:12 (95 kg) auf 21:15 (82 kg) (Greif-Rechner prognostiziert 24:55)
10 k von 56:00 (95 kg) auf 43:47 (82 kg) (Greif-Rechner prognostiziert 49:29)
HM von 1:53:21 (90 kg) auf 1:42:32 (82 kg) (Greif-Rechner prognostiziert 1:44:46)
336
Gute Besserung! Nur Hals oder auch Fieber? Weil nur mit Hals kann man ja immerhin mal um den Block schoggn..." hat geschrieben:Momentan geht es auch, tapen sei dank. Leider erkältet mit Hals seit Montag. Der LDL im Schneesturm am Samstag war wohl etwas zuviel^^
Sehe zu dass ich bis Freitag fit bin.
Gut, dass Du fragst! Auf unserer Landesverbandsseite steht noch nichts - aber Google hiflt: Im Terminkalender des NLV/BLV (Niedersachsen/Bremen) steht seit dem 7.12. "Ludwigsfelde" am 27.02. auf dem Zettel. Wenn das hinkommt, würde ich unsere Teilnahme für eher unwahrscheinlich halten, kann aber natürlich auch nicht ausschließen, dass jemand hinfahren mag. Mir wär's tendenziell eher zu weit. Zumal, wie Du schon sagst, zwei Wochen darauf schon Löningen ist." hat geschrieben:Ist eigentlich schon Näheres zu den Norddeutschen Cross bekannt?
Ja, 100%ig - und am liebsten mit möglichst vielen. DM, gerade Cross, sollte man sich imho nicht entgehen lassen. Werd' dafür langfristig planen und zusehen, dass wir den HSV-Bus nehmen können. Auch Lust? Wochenende in HH vielleicht? Ist von HH nicht *so* weit - ca. 180km." hat geschrieben:Oh, und am 5.März sind Deutsche sehe ich grad - fährst hin?
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
337
Ne ich laufe schon, hab aber die Intensität am Montag sein lassen. Fieber hab ich wohl keins. Na solange ich nicht umkippe kann man laufen ^^alsterrunner hat geschrieben:Gute Besserung! Nur Hals oder auch Fieber? Weil nur mit Hals kann man ja immerhin mal um den Block schoggn...
Ich wär schon gern hingefahren, Flo auch soweit wir das besprochen haben.alsterrunner hat geschrieben:Gut, dass Du fragst! Auf unserer Landesverbandsseite steht noch nichts - aber Google hiflt: Im Terminkalender des NLV/BLV (Niedersachsen/Bremen) steht seit dem 7.12. "Ludwigsfelde" am 27.02. auf dem Zettel. Wenn das hinkommt, würde ich unsere Teilnahme für eher unwahrscheinlich halten, kann aber natürlich auch nicht ausschließen, dass jemand hinfahren mag. Mir wär's tendenziell eher zu weit. Zumal, wie Du schon sagst, zwei Wochen darauf schon Löningen ist.
Aber vl finde ich terminnah auch einen anderen Crosslauf in Sachsen Anhalt oder Umgebung.
Wenn ich gesund bin, bin ich dabei. Dann würde ich das WE nach HH kommen, klar.alsterrunner hat geschrieben:Ja, 100%ig - und am liebsten mit möglichst vielen. DM, gerade Cross, sollte man sich imho nicht entgehen lassen. Werd' dafür langfristig planen und zusehen, dass wir den HSV-Bus nehmen können. Auch Lust? Wochenende in HH vielleicht? Ist von HH nicht *so* weit - ca. 180km.
338
Ist für Dich ja auch nicht ganz so weit, wie für uns - oder? Etwas mehr als 100km? Für uns sind's ca. 400. Glaub' auch, dass noch nen Cross vor den DM nicht schaden würde - so lange's mindestens zwei Wochen davor sind. Ich persönlich wär' gar nicht so unglücklich, wenn zwischen Bergedorf und DM nichts mehr käme, weil da für mich noch einmal Halle auf dem Programm steht und am Dienstag nach der DM auch Portugal beginnt. Wäre schön, wenn die DM da ein knackiger Auftakt wären für die darauffolgenden Wochen anstatt eines Höhepunkts einer anstrengenden Cross-Phase. Portugal wird anstrengend genug." hat geschrieben:Ich wär schon gern hingefahren, Flo auch soweit wir das besprochen haben.
Aber vl finde ich terminnah auch einen anderen Crosslauf in Sachsen Anhalt oder Umgebung.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
340
Soweit kann es nicht weg seinalsterrunner hat geschrieben:Ist für Dich ja auch nicht ganz so weit, wie für uns - oder? Etwas mehr als 100km? Für uns sind's ca. 400. Glaub' auch, dass noch nen Cross vor den DM nicht schaden würde - so lange's mindestens zwei Wochen davor sind. Ich persönlich wär' gar nicht so unglücklich, wenn zwischen Bergedorf und DM nichts mehr käme, weil da für mich noch einmal Halle auf dem Programm steht und am Dienstag nach der DM auch Portugal beginnt. Wäre schön, wenn die DM da ein knackiger Auftakt wären für die darauffolgenden Wochen anstatt eines Höhepunkts einer anstrengenden Cross-Phase. Portugal wird anstrengend genug.
![Zwinker2 :zwinker2:](./../images/smilies/zwinker2.gif)
Cross-Phase trifft es schon gut bei Flo und mir - jedenfalls ist Halle nicht eingeplant und Portugal wird ja nichts (wir sind aber am überlegen ob wir nicht auch ne Art Trainingslager zusammen machen, so wie es sich zeitlich einrichten lässt). Nach DM Cross dann laut Michael 10km Straße im April als Standortbestimmung.
341
Jau - wobei, versprich' Dir davon nicht zuviel. Die Veranstaltung steht momentan für April im Rahmenterminplan, allerdings gibt's im April eigentlich nur einen Straßenlauf in Hamburg und der ist nicht besonders dolle. Im letzten Jahr wurde auch noch im Februar vieles hin- und hergeschmissen - da sollte zuerst die NDM in HH sein und dann hat man kurzerhand die LM vom Herbst in den April verlegt. Ich hab' auf 10km eigentlich eine Garantie für Frusterlebnisse und werd' mir daher gut überlegen, ob ich da kommendes Jahr mitlaufe. Kann aber auch gut sein, dass ich's mal ohne großartige Ziele mit in Angriff nehme und mich überraschen lasse." hat geschrieben:Nach DM Cross dann laut Michael 10km Straße im April als Standortbestimmung
Als Standortbestimmung für die MDler werd' ich mal schauen, ob es vielleicht irgendwo nen 1000er gibt. Anfang Mai sind Langstaffel-LM in Hamburg - das ist an sich ne nette Sache und ein voll gelaufener 1000er vorher würde sich zur Staffeleinteilung lohnen. Falls ich keinen finde, müssten wir den vielleicht selbst organisieren.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
342
Ende April ist in Magdeburg wieder Bahneröffnungssportfest mit super Starterfeld. Die 3000m letztes Jahr sub 9min für den Ersten. Leider ist der Kalender vom Verband für 2011 noch nicht draußen so dass ich nichts Genaueres sagen kann aber überlegt doch mal ob das nicht auch was wäre.alsterrunner hat geschrieben:Jau - wobei, versprich' Dir davon nicht zuviel. Die Veranstaltung steht momentan für April im Rahmenterminplan, allerdings gibt's im April eigentlich nur einen Straßenlauf in Hamburg und der ist nicht besonders dolle. Im letzten Jahr wurde auch noch im Februar vieles hin- und hergeschmissen - da sollte zuerst die NDM in HH sein und dann hat man kurzerhand die LM vom Herbst in den April verlegt. Ich hab' auf 10km eigentlich eine Garantie für Frusterlebnisse und werd' mir daher gut überlegen, ob ich da kommendes Jahr mitlaufe. Kann aber auch gut sein, dass ich's mal ohne großartige Ziele mit in Angriff nehme und mich überraschen lasse.
Als Standortbestimmung für die MDler werd' ich mal schauen, ob es vielleicht irgendwo nen 1000er gibt. Anfang Mai sind Langstaffel-LM in Hamburg - das ist an sich ne nette Sache und ein voll gelaufener 1000er vorher würde sich zur Staffeleinteilung lohnen. Falls ich keinen finde, müssten wir den vielleicht selbst organisieren.
http://141.44.152.180/sroesler/scm-la/f ... bnisse.htm
http://141.44.152.180/sroesler/scm-la/f ... -04-24.pdf
Zum 10er: geplant hatte ich es nicht, ist die Bitte von Michael, aber vl gar keine schlechte Idee. Die LM in S-A in Bad Schmiedeberg Mitte April sind immer saustark ^^
343
Die ersten Beiden, bitte... Und das als mJA und mJB... ;)jackdaniels hat geschrieben: Die 3000m letztes Jahr sub 9min für den Ersten.
Aber, damit wollte ich sowieso nochmal auf dich zurückkommen, Christoph!
![Smile :)](./../images/smilies/smile.gif)
Und mir kämen 10er eigentlich immer ganz recht.
![Winken :winken:](./../images/smilies/winken.gif)
Stimmt, der Bad Schmiedeberger Brunnenlauf ist einer der Bestbesetzten in der Umgebung. Ist Falk Cierpinski nicht sogar vor eineinhalb Jahren da gelaufen!?
Den könnte "man" dann laufen, zumal sie gar sehr schnell ist (PB auf 5k und 10k).
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==
344
Stimmt ... 8:48 für den ersten - ziemlich schnellFrostnacht hat geschrieben:Die ersten Beiden, bitte... Und das als mJA und mJB... ;)
![Zwinker5 :zwinker5:](./../images/smilies/zwinker3.gif)
Nur dass ihr aus Hamburg wohl kaum nach Bad S. fahrt für nen 10er, sei er auch noch so gut besetzt - oder?Frostnacht hat geschrieben:Und mir kämen 10er eigentlich immer ganz recht.
Stimmt, der Bad Schmiedeberger Brunnenlauf ist einer der Bestbesetzten in der Umgebung. Ist Falk Cierpinski nicht sogar vor eineinhalb Jahren da gelaufen!?
Den könnte "man" dann laufen, zumal sie gar sehr schnell ist (PB auf 5k und 10k).
345
Richtig, aber vl bin ich zu dieser Zeit gerade in MD, dann werde ich ihn definitiv mitnehmen!jackdaniels hat geschrieben:Stimmt ... 8:48 für den ersten - ziemlich schnell
Nur dass ihr aus Hamburg wohl kaum nach Bad S. fahrt für nen 10er, sei er auch noch so gut besetzt - oder?
Und ich sehe gerade, dass ist zudem in der Urlaubszeit/Ferienzeit - könnte also hinkommen!
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==
346
Für nen Nicht-Meisterschafts-10er würde ich weite Fahrt für unwahrscheinlich halten, ja. Und ja mei, 10er nach der Grundlagenphase - warum auch nicht. Zumal Ihr ja momentan etwas höhere Umfänge macht als früher, oder? Bei mir sagt der 10er eben außer "10er sind sch..." wenig aus - aber falls Michael Wert drauf legen sollte, würd' ich's wohl mitnehmen.
Müssen mal sehen... sobald feststeht, wo hier LM sind, können wir uns mal weiter den Kopf drüber zerbrechen. Wäre natürlich nett, wenn wir hier bei den LM mit ner großen Truppe antanzen würden, aber nach dem letzten Jahr ist - glaube ich - die LM 10km Straße noch *diejenige* LM, die man am ehesten vernachlässigen könnte. Zumal unsere Langstreckenspezialisten ohnehin die erste Mannschaft stellen werden - prophezeie mal, dass keiner von uns dreien in der ersten Mannschaft mit dabei ist. Vielleicht in der zweiten - vielleicht holt die ja den dritten Platz...
3000er so früh: Mein Prognose wäre, dass der Trainer davon abrät und ich würd's auch. Ich mein' klar, 3000 ist nicht *die* riesen Belastung. Allerdings: Ich würde für 3000m schon einiges an spezifischem Training für notwendig halten, was wir bis dahin einfach noch *gar nicht* gemacht haben. Da könnte die Enttäuschung doch etwas groß sein. Andererseits: Wäre vielleicht auch spannend, mal den Zeitunterschied *vor* und *nach* Wettkampfvorbereitung zu sehen.
Müssen mal sehen... sobald feststeht, wo hier LM sind, können wir uns mal weiter den Kopf drüber zerbrechen. Wäre natürlich nett, wenn wir hier bei den LM mit ner großen Truppe antanzen würden, aber nach dem letzten Jahr ist - glaube ich - die LM 10km Straße noch *diejenige* LM, die man am ehesten vernachlässigen könnte. Zumal unsere Langstreckenspezialisten ohnehin die erste Mannschaft stellen werden - prophezeie mal, dass keiner von uns dreien in der ersten Mannschaft mit dabei ist. Vielleicht in der zweiten - vielleicht holt die ja den dritten Platz...
3000er so früh: Mein Prognose wäre, dass der Trainer davon abrät und ich würd's auch. Ich mein' klar, 3000 ist nicht *die* riesen Belastung. Allerdings: Ich würde für 3000m schon einiges an spezifischem Training für notwendig halten, was wir bis dahin einfach noch *gar nicht* gemacht haben. Da könnte die Enttäuschung doch etwas groß sein. Andererseits: Wäre vielleicht auch spannend, mal den Zeitunterschied *vor* und *nach* Wettkampfvorbereitung zu sehen.
Weder schnell, noch ausdauernd: 53,77 / 1:56,54 / 2:31,04 / 3:58,65
347
Warum zur Hölle denn bitte Beinpresse und der Kram?!harakiri hat geschrieben: tut euch nicht alle weh... ich habs gestern wohl auch wieder geschafft...
Im Studio Gewichte um ein vernünftiges Maß erhöht... u.a. an der Beinpresse und bei der Hüftstreckung. Heute Schmerzen in der Leistengegend. Hoffentlich ist das nachm aufwärmen heute abend weg...
Willst du sprinten oder body builden???
Das kostet 1. ungemein Schnelligkeit und 2. ist die gesündeste Regel: immer nur mit dem eigenen Körpergewicht!
Ja, naja, klar... Vorrangig halt 800m und 1500m, aber würde halt auch ein 3000m-WK mal absolvieren (Langstreckler eben... =) ).alsterrunner hat geschrieben:Für nen Nicht-Meisterschafts-10er würde ich weite Fahrt für unwahrscheinlich halten, ja. Und ja mei, 10er nach der Grundlagenphase - warum auch nicht. Zumal Ihr ja momentan etwas höhere Umfänge macht als früher, oder? Bei mir sagt der 10er eben außer "10er sind sch..." wenig aus - aber falls Michael Wert drauf legen sollte, würd' ich's wohl mitnehmen.
Müssen mal sehen... sobald feststeht, wo hier LM sind, können wir uns mal weiter den Kopf drüber zerbrechen. Wäre natürlich nett, wenn wir hier bei den LM mit ner großen Truppe antanzen würden, aber nach dem letzten Jahr ist - glaube ich - die LM 10km Straße noch *diejenige* LM, die man am ehesten vernachlässigen könnte. Zumal unsere Langstreckenspezialisten ohnehin die erste Mannschaft stellen werden - prophezeie mal, dass keiner von uns dreien in der ersten Mannschaft mit dabei ist. Vielleicht in der zweiten - vielleicht holt die ja den dritten Platz...
3000er so früh: Mein Prognose wäre, dass der Trainer davon abrät und ich würd's auch. Ich mein' klar, 3000 ist nicht *die* riesen Belastung. Allerdings: Ich würde für 3000m schon einiges an spezifischem Training für notwendig halten, was wir bis dahin einfach noch *gar nicht* gemacht haben. Da könnte die Enttäuschung doch etwas groß sein. Andererseits: Wäre vielleicht auch spannend, mal den Zeitunterschied *vor* und *nach* Wettkampfvorbereitung zu sehen.
gut, über die Frühzeitigkeit lässt sich streiten!
Zumal es nur aus dem Training heraus wäre. Der 10er würde sich mE nicht anders verhalten! Müssten uns jetzt dann mal richtig abkaspern, was wird.
Jetzt kommt erstmal Bergedorf!!! *rollig sei*
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
==> Hier könnte ihre Werbung stehen! <==
348
Einbeinige Beinpresse wg. Dysbalancen - rechter Fuß schwächer als der linke.Frostnacht hat geschrieben:Warum zur Hölle denn bitte Beinpresse und der Kram?!
Willst du sprinten oder body builden???
Das kostet 1. ungemein Schnelligkeit und 2. ist die gesündeste Regel: immer nur mit dem eigenen Körpergewicht!
Sprints haben aber prima geklappt... scheint nur ne kleine muskuläre Geschichte gewesen zu sein.
349
Also du musst ja keinen 10er laufen wenn du keinen Bock hast. Prinzipiell bin ich auch nicht *mega* (um mal bei deiner Schreibweise zu bleibenalsterrunner hat geschrieben:Für nen Nicht-Meisterschafts-10er würde ich weite Fahrt für unwahrscheinlich halten, ja. Und ja mei, 10er nach der Grundlagenphase - warum auch nicht. Zumal Ihr ja momentan etwas höhere Umfänge macht als früher, oder? Bei mir sagt der 10er eben außer "10er sind sch..." wenig aus - aber falls Michael Wert drauf legen sollte, würd' ich's wohl mitnehmen.
Müssen mal sehen... sobald feststeht, wo hier LM sind, können wir uns mal weiter den Kopf drüber zerbrechen. Wäre natürlich nett, wenn wir hier bei den LM mit ner großen Truppe antanzen würden, aber nach dem letzten Jahr ist - glaube ich - die LM 10km Straße noch *diejenige* LM, die man am ehesten vernachlässigen könnte. Zumal unsere Langstreckenspezialisten ohnehin die erste Mannschaft stellen werden - prophezeie mal, dass keiner von uns dreien in der ersten Mannschaft mit dabei ist. Vielleicht in der zweiten - vielleicht holt die ja den dritten Platz...
![Biggrin :D](./../images/smilies/biggrin.gif)
Da könntest du durchaus Recht haben.alsterrunner hat geschrieben:3000er so früh: Mein Prognose wäre, dass der Trainer davon abrät und ich würd's auch. Ich mein' klar, 3000 ist nicht *die* riesen Belastung. Allerdings: Ich würde für 3000m schon einiges an spezifischem Training für notwendig halten, was wir bis dahin einfach noch *gar nicht* gemacht haben. Da könnte die Enttäuschung doch etwas groß sein. Andererseits: Wäre vielleicht auch spannend, mal den Zeitunterschied *vor* und *nach* Wettkampfvorbereitung zu sehen.
Es geht nicht um die darum ob die 3000m im Bereich der MDler liegen sondern dass so eine Distanz spezifische Vorbereitung braucht sonst wird es enttäuschend - hast letztes Jahr selbst erfahren müssen.frostnacht hat geschrieben:Ja, naja, klar... Vorrangig halt 800m und 1500m, aber würde halt auch ein 3000m-WK mal absolvieren (Langstreckler eben... =) ).
gut, über die Frühzeitigkeit lässt sich streiten!
Zumal es nur aus dem Training heraus wäre. Der 10er würde sich mE nicht anders verhalten! Müssten uns jetzt dann mal richtig abkaspern, was wird.
Na ma schaun was Michael sagt ab wann Bahn losgeht.
350
Leute ich brauche Kommentare...
Heute 3-4 x 600 mit 300-300 in zwei Geschwindigkeitshälften: 1500-800 also: 51-46 mit 7-8' GP
1. 51-133
2. 52-140 (glaub' ich)
3. 51-142
genug.
Danach noch 3x100 in 14-13-12,99 (glaub' ich)
Zuerst war ich von den 600 enttäuscht, aber dann habe ich ausgerechnet, dass ich die erste Einheit in 51 und 42s (puh...!!!) gelaufen bin und insgesamt war die Zeit genau so schnell wie meine Durchgangszeit bei 800m im WK. Eigentlich nichts besonderes, aber bei so langsamer ersten Hälfte? Dann noch 42s? Kein Wunder, dass die nachfolgende Einheiten nicht so schnell gelaufen werden konnten.
Bei den 100ern...
Kann sein, dass ich mich bei den 12,99 verguckt habe? Kann ich überhaupt so schnell laufen? Traut ihr mir das, nach so einer Belastung, zu? Ich habe meine Zweifel.![verwirrt :confused:](./../images/smilies/fragezeichen2.gif)
Ich hab' schon gesehen... Morgen schreibe ich was im Blog.
Gruß
Rolli
Heute 3-4 x 600 mit 300-300 in zwei Geschwindigkeitshälften: 1500-800 also: 51-46 mit 7-8' GP
1. 51-133
2. 52-140 (glaub' ich)
3. 51-142
genug.
Danach noch 3x100 in 14-13-12,99 (glaub' ich)
Zuerst war ich von den 600 enttäuscht, aber dann habe ich ausgerechnet, dass ich die erste Einheit in 51 und 42s (puh...!!!) gelaufen bin und insgesamt war die Zeit genau so schnell wie meine Durchgangszeit bei 800m im WK. Eigentlich nichts besonderes, aber bei so langsamer ersten Hälfte? Dann noch 42s? Kein Wunder, dass die nachfolgende Einheiten nicht so schnell gelaufen werden konnten.
Bei den 100ern...
Kann sein, dass ich mich bei den 12,99 verguckt habe? Kann ich überhaupt so schnell laufen? Traut ihr mir das, nach so einer Belastung, zu? Ich habe meine Zweifel.
![verwirrt :confused:](./../images/smilies/fragezeichen2.gif)
Ich hab' schon gesehen... Morgen schreibe ich was im Blog.
Gruß
Rolli