Wieder Platz 2 um Nasenlänge verloren und super glücklich!!!



Herzlichen Glückwunsch zur Bronzemedaille über 800m!Rolli hat geschrieben:Endlich von der Horrorveranstaltung zurück. So ein psychischen Druck hatte ich noch nie erlebt... und nicht ausgehalten.
Danke für die Glückwünsche!DerC hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch zur Bronzemedaille über 800m!
Über 800 hast du dem Druck doch standgehalten. Das solltest du auch entsprechend positiv verbuchen. Das andere ist eben nicht einfach und es passiert wahrscheinlich mehr Sportlern, als du denkst.
Danke Dir.leviathan hat geschrieben: herzlichen Glückwunsch.
Ja. Die 200er Zeit ist besser. Und ich denke, da geht mit demselben 200er Niveau sogar noch Sub54 eventuell.Ex_Sprinter hat geschrieben:Die Wade ist jetzt seit einer Woche wieder belastbar - nur die DM Anfang März hätte ich nicht in Spikes laufen können ... durch die Übungen scheinen aber jetzt beide Waden/Fersen stärker als zuvor
Für 400 zu 200 gilt eigentlich ein guter Umsetzungsfaktor von 2.18 (hatte ich als U20 auch) - ich habe jetzt 'nur' 2.22 erreicht. D.h. eine sec. müsste noch drin sein. Das passt dann auch, wenn ich die starke Vorermüdung des WK-Tages einpreise ...
Aber du wirst nicht jünger. Ich würde dir auch empfehlen, mehr sprint zu trainieren, also eher mind. 4, besser 6 Einheiten im Monat und dich dabei durchaus an Spikes gewöhnen, dann kannst du nachher darauf aufbauen und größere Umfänge in Spikes machen.Ex_Sprinter hat geschrieben: @Rolli: ich muss dich enttäuschen. Sprint wird dieses Jahr nur nebenbei laufen. Max. 2-3 Trainingseinheiten je Monat und nur ohne Spikes. Dazu dann der Beginn von Beinmuskulaturaufbau. Ich habe ja noch 3 Jahre in der M45
Da könnten wir nen kompletten Thread aufmachen! Ich beziehe es jetzt mal nur auf den Kraftbereich, wobei der Übergang zum Sprinttraining fliessend ist.DerMaschine hat geschrieben:Tolle Zeiten Sprinter. Du schreibst etwas von Beinmuskulaturaufbautraining, mich würde interessieren, wie.
Damit meine ich Aufsprünge mit zuvor gebeugtem Sprungknie. Gerne mache ich diese auch auf Treppen. 3 Treppen ist sehr tief (für meine Körpergrösse) und 2 Treppen mittel... . Ein Bein und der Gegenarm halt oben und dann mit leichter Oberkörper-Vorneigung volle Beschleunigung und Sprung mit Ameinsatz nach oben analog eines Hopserlaufes. Komplette Hüftsteckung! Landung beidbeinig und vorsichtiges Absteigen und Beinwechsel. Vorsicht auf dem Kasten, da die Landung nicht allzu weit vom Rand stattfindet (deswegen besser ein massiver Untergrund wie eine Treppe). Max. 8-10 Wdhg. je Bein und jeden Satz sauber und ausgeruht. Pause zwischen den Sprüngen ist 5-10 sec. - das sind keine Umsprünge, sondern ein (Schnell-)Krafttraining! Der Ursprung ist ja auch eher bei den Sprungdisziplinen.Rolli hat geschrieben:Sprinter, erkläre mal bitte etwas mehr die Einbeinige Sprünge auf die Kasten. Aus der Kniebeuge tief? Geschwindigkeit (Dauer) der Amplitude? Pausen? Warum besser als einfache Einbeinige?
Das stimmt natürlich, wenn die Hüftrotatoren zu schwach sind. Dieses Problemchen gibt es in abgeschwächter Form aber auch bei einbeinigen Kniebeugen mit hängendem Bein. Darin liegt aber genau der Vorteil gegenüber den zweibeinigen Kniebeugen. Es nützt wenig, wenn die Quadrizeps und der Gluteus zum Supersprinter reichen würden, die Kraft aber nicht auf die Bahn kommt. Die einbeinigen sind hier ein guter Kompromiss. Die Übung mit hängenden Beinen ist aufgrund der Hüft- und Oberschenkelstellung laufspezifischer. Die Pistols beanspruchen die Stabilisatoren mehr.MERunsThis hat geschrieben:Bei Pistol Squats dreht sich das Knie des Standbeins nach innen, weil der Körperschwerpunkt nicht über dem Fuß liegt. Das ist ungesund, meine ich.
Sei nicht so... Zittau ist ein schönes Städtchen und hat eine schöne Sportanlage (wir waren zu EM dort) aber ich habe auch kein Bock so weit zu fahren...Ex_Sprinter hat geschrieben:kurzer Lagebericht:
westf.Senioren sind abgesagt worden ... die nordrh.Senioren passen vom Termin nicht. Und die DM in Zittau(!) können sie sich in den .. schieben - was soll man dort?
Kurz: diesen Sommer keine MD bei mir. Meine Füße und Fersen werden es mir danken! Bis zum Winter dann ...![]()
Irgendwie bekomme ich die Kurve nicht und freue mich schon jetzt auf die Halle.Ex_Sprinter hat geschrieben:das müssen wir wohl 2016 austragen - wie gesagt: der FLVW hat die westf. abgesagt ...
Mein Plan ist's aber, im Winter mehrere WK in DO und DUS mitzunehmen. Ich WILL im Winter die 54 auf 400 sehen! Und die 800 dann nochmal unter 2:06 ...
KW24 /08.06.15 | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So | Gesamt |
AM | 4 | --- | --- | --- | 3 | --- | 12 | |
skates 18km | Sprints 5*100 fliegend | 72', 425hm | ||||||
PM | 6 | 12 | 10 | --- | 7 | 9 | ||
6*10' Bergsprints | 4*50 at 90% | Berg, at 5'00/km | 15*(1' fast, 1' easy) | 63 | ||||
hang clean 2*3*57,5 | ||||||||
squat 3*77,5 | ||||||||
push press 3*3*50 |