platinumsoul hat geschrieben:Meinen Trainer kennst du vielleicht sogar

Der hat auch nen Teil der Paderborner sub 4 Läufer trainiert.
3:53/14:xx/30:30
Sven ist glaub kein sub35 Läufer sondern er nimmt einfach den schnellen Plan und läuft ihn auf Anschlag. 10,4km in 39:xx beim letzten Testwk zeugen eher von ~37min. Hab ich auch mal vor nem Jahr ganz zu Anfang meiner Laufversuche probiert aber das ist halt kein vernünftiges Training und geht auf Dauer nicht gut.
Bin eigentlich auf nem guten Weg was das schnelle Laufen angeht. Der raumgreifende Mittelstreckenschritt kommt auch langsam. 400er Zeit in einem Jahr von 72 auf 65 gesteigert. Also wie gesagt, auf nem guten Weg aber kein geborener Mittelstreckler und bin grad mal nen Jahr am Laufen.
den TestWK bin ich nicht voll gelaufen die 39:48@10,4 km waren für mich nicht das Ende...ich habe bei den 400 m Intervallen einfach nur festgestellt, das ich durchaus 8x400@76 und abschließend noch 4x200@32 bringe...dieses Training macht mir am meisten Spaß, ist mein Lieblingstraining.
Grundlegend mache ich den Sub 35 Plan noch zu Ende, da ich noch bis zum 16.9 zeit habe, weil dann mein Saisonhöhepunkt ist. Man muss ja nun ein Projekt auch nicht mittendrin aufgeben, nur weil man glaubt etwas anderes sei schöner, gelle?
Gestern bei den 4x2000 m habe ich gemerkt das das mein Limit ist. die erste Einheit ging gut in 6:55 die zweite in 7:11 mit Gegenwind und die dritte musste ich nach 1.500 m völlig erledigt abbrechen...gibt es da nen Tipp für die Pause im Plan sind nur 600 m vorgeschlagen, was ja sehr präzise in Zeit ist...
könnte aber auch an meiner harten Arbeitswoche gelegen haben, kaum Schlaf, schlecht Gegessen auch waren die Trainingstage von Montag bis Mittwoch immer nach der Arbeit, sehr grenzwertig, so unausgeruht hätte ich das nicht machen sollen, hätte es auch heute Morgen verlegen sollen..naja
Mit den erwähnten Laufstil-Veränderungen spiele ich schon, auch laufe ich mit dem Saucony Mirage 2 und dem Brooks Pure Candence zwei Schuhe mit geringer Sprengung, das sind meine beiden Schuhe für GA1/GA2 für Intervalle nehme ich lieber die Adidas Adios 2
Ich habe auch gestern beim LABC festgestellt, das mir das Skipping nun leichter fällt. LABC mache ich mindestens zweimal die Woche immer vor Intervallen oder TDL und auch wenn ich vom ruhigen DL oder langsamen DL komme, so zum cool-down mag ich das ganz gerne, danach fällt das Dehnen auch super.
Die erwähnten 67 sek. bin ich übrigens neulig auch mal gelaufen, als ich von einer ruhigen Einheit kam, bin dann die letzten 400 m mal aus Spaß in gut eingeteilter voller Pulle gelaufen. Das heisst ergo da geht noch mehr, da ich ja schon ermüdet war
...Allerdings bin ich dann ehr auf 800-1500 m aus. In der Schule waren 3000 m immer meine Paradestrecke, mit welchem Training kann man diese eigentlich auch noch optimieren?
Mit dem guten Jack Daniels rechne ich auch gern. Bei mir ist die Tendenz, dass es bei mir unten hinaus gut reicht, aber hinten hinaus also alles ab 3000 m da habe ich so gewisse Mängel dies auch umzusetzen...Ich glaube ich nehme mich zu doll raus, am Ende fühle ich immer noch, das ich zwar fertig bin(weil ich die letzen 400 m gesprintet bin) aber im allgemeinen weiss ich das ich da was habe liegen lassen...naja..