Banner

Nahrungsergänzungsmittel für Fortgeschrittene

851
Ha, jetzt will ich auch mal! :zwinker2:

Frage an die Fortgeschrittenen:

Mein Sohn hatte in letzter Zeit recht häufig Nasenbluten- Attacken. Früher auch immer schon mal vorgekommen und auch wieder vergangen. Neulich gab uns ein befreundeter Mediziner für ihn den Tipp alles in dem Vitamin C sprich Ascorbinsäure enthalten ist zu meiden bzw. nur in Maßen zu sich zunehmen. Tatsächlich sind die Nasenbluten- Attacken vorbei. Aufgefallen ist mir dabei, dass irrsinnig viele Produkte Ascorbinsäure enthalten. Sei es als Vitaminisierung in käuflichen Fertigmüslis und Säften etc. oder auch nur als Säuerungsmittel sowie Konservierungsmittel in vielen anderen Produkten. Ist es dann nicht schon so, dass eine erheblich versteckte Menge bzw. wohl für einige Menschen schon Überdosierung an Vitamin C in den allgemein käuflichen Nahrungsmitteln gibt? Wieviel kommt da wohl zusammen, denn Werte unter 5% werden in einer Volldeklaration der Inhaltsstoffe ja nicht genau aufgeschlüsselt. Ist so eine (Über)dosierung dann nicht doch schädlich??? Blutungen und Blutbildveränderungen (hier Gerinnungsstörung) wären für mich eine ganz klare Nebenwirkung und nicht harmlos.

So, jetzt dürft Ihr! Vielleicht ein wenig neues Futter! Könnte ja sein, dass jemandem in dem Fred hier langweilig wird! :P

OT: Ich habe Untersuchungen zu oxidativem Stress in Pflanzen (Veränderungen im Verhältnis Gesamtascorbat / reduziertem Ascorbat) durchgeführt. Mir ist das Thema also nicht ganz fremd :zwinker5: , mag aber trotzdem hier nicht mitdiskutieren :nene:

852
Stormbringer hat geschrieben:
Du kommst mir vor wie ein Raufer auf den Schulhof, der sich nur mit Schwächeren (in Deinen Augen) rauft und sich nachher ganz toll vorkommt und gar nicht merkt, dass er fertig gemacht wurde. Aber selbst, wenn man nicht klar sehen könnte, wer gewonnen hat, würde mir das gar nichts bringen, weil ich es gegen Schwächere getan habe.

Großes Kino
@Stormbringer:

Absolut treffend beschrieben!!
Und für die "Southpark"-Insider hier: atp´s Verhalten erinnert mich dermaßen frappierend an Eric Cartman, vor allem am Ende von Folge 12.09 ("Busenfeinde").... eben ganz genau wie o.g. Raufer aufm Schulhof :hihi:
Meine PBs:
10 km: 48:28 (München, 12.10.2008)
HM: 1:46:42 (München, 13.10.2013)
M: 4:30:56 (München, 11.10.2009; naja, ist ja auch erst einer...)

853
Stormbringer hat geschrieben: Wenn ich dieses Ziel hätte, würde ich mit Leuten diskutieren, die mehr oder zumindest genauso viel Ahnung vom Themengebiet und von der Wissenschaftlichkeit haben.
Dreifachich hat mal versucht, sich in einem Wissenschaftsforum einzubrigen. Das war vielleicht lustig. Dagegen ist dieser Faden die reinste Spaßbremse. :hihi: :hihi: :hihi:

854
BerndR hat geschrieben:Dreifachich hat mal versucht, sich in einem Wissenschaftsforum einzubrigen. Das war vielleicht lustig. Dagegen ist dieser Faden die reinste Spaßbremse. :hihi: :hihi: :hihi:
Hyper's Welt?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

855
trailfüchsin hat geschrieben:Mein Sohn hatte in letzter Zeit recht häufig Nasenbluten- Attacken. Früher auch immer schon mal vorgekommen und auch wieder vergangen. Neulich gab uns ein befreundeter Mediziner für ihn den Tipp alles in dem Vitamin C sprich Ascorbinsäure enthalten ist zu meiden bzw. nur in Maßen zu sich zunehmen.
Ja, das ist eine der Nebenwirkungen von Vitamin C: es wirkt als Anticoagulant. Vereinfacht ausgedrückt, ähnlich wie zum Beispiel Aspirin verdünnt es das Blut. Das führt dazu, dass du bei Verletzungen stärker und länger blutest. Bei einer Neigung zu Nasenbluten macht sich das besonders stark bemerkbar.

856
atp hat geschrieben:wenn du den thread gelesen hättest, dann wüsstest du genau, wie wichtig gerade hohe dosierungen sind.
:confused:

Wenn du deine Vitamin C-Studie gelesen hättest, dann würdest du hier nicht solchen Unsinn behaupten. Ich habe immer gesagt, dass ich 200-400mg Vitamin C täglich für optimal halte. Keine der getesteten Gruppen hat diese Menge aus der Nahrung aufgenommen. Es ist also logisch, dass jede Supplementierung, die einen auf diesen Level bringt, eine positive Wirkung auf die Gesundheit und Lebenserwartung hat. Damit ist bzgl. höherer Dosen und insbesondere Megadosen von mehreren Gramm nichts bewiesen.

Außerdem sollte hier deine eigene Einlassung herausgestellt werden, dass Amerikaner sich minderwertig ernähren. Deine Studie wurde an überfetteten, übergewichtigen Amerikanern durchgeführt. Studien an Menschen, die sich vollwertig ernähren und deren Gewicht im BMI-Bereich von 20-22 liegt, wurden nicht durchgeführt. Was Vitamin C-Supplementierungen und Megadosen bei dieser Gruppe bewirken, zu der die meisten Sportler gehören, die du hier im Forum ansprichst, bleibt Spekulation.

Und komm mir jetzt nicht wieder, du argumentierst mit Zweifeln. Wenn das Körpergewicht keinen Unterschied macht, dann kann ich auch schlanke Kubaner, die sich überwiegend vegetarisch ernähren, mit fetten Amerikanern vergleichen, die überwiegend tierische Fette und Eiweiße zu sich nehmen.
atp hat geschrieben:ist die aussage, dass frank nicht mehr(!) für einen pharmakonzern arbeitet, denn irgend ein grund, keine hochdosierten vitamine zu nehmen?
Stormbringer hat in diesem Zusammenhang von deiner Fähigkeit zuzuhören gesprochen. Q.e.d.

857
atp hat geschrieben:du bist ein schlechter verlierer.
Ich bin kein Verlierer, weil ich inhaltlich gar nicht mitgespielt habe. :P

Übertragen auf den Sport erinnert mich das an einen Boxkampf. Ich kenne mich damit nicht detailliert aus, daher würde ich auch gar nicht in den Ring steigen. Wenn ich aber einen Kampf verfolge, erkenne ich meistens, wer besser ist. Wenn dann aber der Unterlegene so tut, als wenn er gewonnen hätte (sowas sieht man beim Boxen häufig) erlaube ich mir, dazu spottisch zu reagieren.

Bleibt noch die Frage, warum Du Dich mit angeblich Schwächeren raufst und dann denkst, der Stärkste zu sein? :confused:

858
Amüsant und unterhaltsam, obwohl viel neues kommt nicht mehr.

:prost2: :popcorn:
:hallo: Gruß Saarthunder :hallo:
Seit Juli 2008 erlaufene Kilometer: 14.878 (Stand:22.03.16)


Seit Juli 2015 erwalkte Kilometer: 946 (Stand:22.03.16)

859
*Frank* hat geschrieben:Ja, das ist eine der Nebenwirkungen von Vitamin C: es wirkt als Anticoagulant. Vereinfacht ausgedrückt, ähnlich wie zum Beispiel Aspirin verdünnt es das Blut. Das führt dazu, dass du bei Verletzungen stärker und länger blutest. Bei einer Neigung zu Nasenbluten macht sich das besonders stark bemerkbar.
es wurde leuten intravenös mehrere 100g vitamin c gespritzt.
der von dir genannte effekt ist nicht aufgetreten.

860
*Frank* hat geschrieben: :confused:

Wenn du deine Vitamin C-Studie gelesen hättest, dann würdest du hier nicht solchen Unsinn behaupten. Ich habe immer gesagt, dass ich 200-400mg Vitamin C täglich für optimal halte. Keine der getesteten Gruppen hat diese Menge aus der Nahrung aufgenommen. Es ist also logisch, dass jede Supplementierung, die einen auf diesen Level bringt, eine positive Wirkung auf die Gesundheit und Lebenserwartung hat. Damit ist bzgl. höherer Dosen und insbesondere Megadosen von mehreren Gramm nichts bewiesen.

Außerdem sollte hier deine eigene Einlassung herausgestellt werden, dass Amerikaner sich minderwertig ernähren. Deine Studie wurde an überfetteten, übergewichtigen Amerikanern durchgeführt. Studien an Menschen, die sich vollwertig ernähren und deren Gewicht im BMI-Bereich von 20-22 liegt, wurden nicht durchgeführt. Was Vitamin C-Supplementierungen und Megadosen bei dieser Gruppe bewirken, zu der die meisten Sportler gehören, die du hier im Forum ansprichst, bleibt Spekulation.
Gicht ist eine der am weitesten verbreiteten entzündlichen Krankheiten bei erwachsenen Männern. Eine neue Studie ermittelte, dass sehr hoch dosiertes Vitamin C das Risiko für Gicht bei Männern um bis zu 45 Prozent senken kann.
Die beste Prävention lieferte eine Dosis von mindestens 1.500 mg des Vitamins.
Hoch dosiertes Vitamin C minimiert Gicht-Risiko : Deutsches Grünes Kreuz für Gesundheit e. V.

das widerlegt noch mal die 400mg these.

die vermutung, dass du mit deiner ernährung das gleiche erreichst wie mit vitamin c ist eine vermutung und nichts sonst.

wenn ich weiß, dass vitamin c supplementierung einen vorteil bringt, versuche ich nicht etwas anderes, über das nichts gleichwertiges bewiesen wurde.

auf 1500 mg vitamin c kommst du sicher nicht jeden tag.

wir wissen, dass mutivitamin supplementierung die verkürzung der telomere reduziert und somit abermals die lebenserwartung steigert.
wir haben keine studie, die dies über obst/gemüse ernährung nachweist.

861
*Frank* hat geschrieben: Außerdem sollte hier deine eigene Einlassung herausgestellt werden, dass Amerikaner sich minderwertig ernähren. Deine Studie wurde an überfetteten, übergewichtigen Amerikanern durchgeführt. Studien an Menschen, die sich vollwertig ernähren und deren Gewicht im BMI-Bereich von 20-22 liegt, wurden nicht durchgeführt. Was Vitamin C-Supplementierungen und Megadosen bei dieser Gruppe bewirken, zu der die meisten Sportler gehören, die du hier im Forum ansprichst, bleibt Spekulation.
die meisten sportler sind dick und wollen abnehmen.

viele schlanke leute machen keinen sport, weil sie es nicht für nötig empfinden.

die studie hat zwei gruppen genommen die vergleichbar waren.
die einen waren durchschnittliche us bürger, die vitamin c hochdosiert genommen haben,
die anderen waren die durchsschnittlichen weißen us-bürger

durch die supplementierung von vitamin c ist das sterberisiko reduziert worden.

du vermutest, dass dies bei durchtrainierten menschen nicht passiert wäre.
das ist aber eben nur eine vermutung.
mit sowas argumentiert man nicht.
die theorie über freie radikale spricht eher sogar gegen deine vermutung.
vermutlich würde bei sportlern die supplementierung von vitamin c noch mehr bringen.

862
Bitte die Studie zitieren! Über irgendwelche Kommentare auf Internet-Seiten diskutiere ich nicht mehr.
atp hat geschrieben:du vermutest, dass dies bei durchtrainierten menschen nicht passiert wäre.
Ich vermute gar nichts. Da ich durchtrainiert bin, nehme ich aber nicht aufgrund einer Vermutung, dass mein Körper auf hohe Dosen genauso reagiert wie der eines übergewichtigen Menschen, Megadosen irgendeiner Chemikalie. Mal völlig abgesehen davon, dass du das Ergebnis der Studie im Gegensatz zu den Autoren völlig überbewertest.

863
*Frank* hat geschrieben:Bitte die Studie zitieren! Über irgendwelche Kommentare auf Internet-Seiten diskutiere ich nicht mehr.


Ich vermute gar nichts. Da ich durchtrainiert bin, nehme ich aber nicht aufgrund einer Vermutung, dass mein Körper auf hohe Dosen genauso reagiert wie der eines übergewichtigen Menschen, Megadosen irgendeiner Chemikalie. Mal völlig abgesehen davon, dass du das Ergebnis der Studie im Gegensatz zu den Autoren völlig überbewertest.
doch du vermutest. mehr tust du hier die ganze zeit nicht.

die reduzierte sterblichkeit ist nachgewiesen.
hier wurden weitere studien genannt. die beweislast zerquetscht deinen standpunkt.
du kommst nur mit rhetorik.

hier die studie:

Vitamin C Intake and the Risk of Gout in Men: A Prospective Study." (2009), Choi, H.K., Gao, X. & Curhan, G., Arch Intern Med, 169(5), 502-507
ackground Several metabolic studies and a recent double-blind, placebo-controlled, randomized trial have shown that higher vitamin C intake significantly reduces serum uric acid levels. Yet the relation with risk of gout is unknown.

Methods We prospectively examined, from1986 through 2006, the relation between vitamin C intake and risk of incident gout in 46 994 male participants with no history of gout at baseline. We used a supplementary questionnaire to ascertain the American College of Rheumatology criteria for gout. Vitamin C intake was assessed every 4 years through validated questionnaires.

Results During the 20 years of follow-up, we documented 1317 confirmed incident cases of gout. Compared with men with vitamin C intake less than 250 mg/d, the multivariate relative risk (RR) of gout was 0.83 (95% confidence interval [CI], 0.71-0.97) for total vitamin C intake of 500 to 999 mg/d, 0.66 (0.52-0.86) for 1000 to 1499 mg/d, and 0.55 (0.38-0.80) for 1500 mg/d or greater (P < .001 for trend). The multivariate RR per 500-mg increase in total daily vitamin C intake was 0.83 (95% CI, 0.77-0.90). Compared with men who did not use supplemental vitamin C, the multivariate RR of gout was 0.66 (95% CI, 0.49-0.88) for supplemental vitamin C intake of 1000 to 1499 mg/d and 0.55 (0.36-0.86) for 1500 mg/d or greater (P < .001 for trend).

Conclusions Higher vitamin C intake is independently associated with a lower risk of gout. Supplemental vitamin C intake may be beneficial in the prevention of gout.

"Sicko" von Michael Moore

864
atp hat geschrieben:
wo gibt es eigentlich mehr fitnesscenter? in usa oder kuba?
vermutlich doch in usa. demnach würde sich der besuch von fitnesscentern negativ auf die lebenserwartung auswirken.


was man über kuba so lesen kann:

und was wissen wir über fleischarme ernährung?

vielleicht vergiften sich die anderen länder auch durch die industrielle landwirtschaft:


medizinischer fortschritt, leute!! von wegen obst und gemüse, nein hier geht es um moderne biotechnologie.

und wie es dazu in amerika aussieht zeigt eindrucksvoll dieses zitat:


frank, die medizinische versorgung ist in deinem land ein dreck gegen das in kuba.
die vorurteile die du gegen nem hast sind ebenso falsch wie die vorurteile gegenüber medizinischer versorgung.

das hier ist über die usa zu lesen:

LINE[/url]
Korrekt!

Die Kubaner haben eine wesentlich bessere medzinische Versorgung als die Amerikaner. U.a. werden in Kuba Bruchteile der Medikamentenpreise bezahlt als in den USA (Zitat: "So stellte sich heraus, dass ein Asthmaspray in den USA 120 Dollar kostet, dieses jedoch in Kuba in der Apotheke für 5 Cent zu bekommen ist"). Die Pharmafirmen verdienen sich in den USA dumm und dämlich mit ihren Medikamenten. Die Profitgier kennt keine Grenzen!

Ich empfehle den Dokumentarfilm "Sicko" von Michael Moore.

In diesem Dokumentarfilm wird u.a. das amerikanische mit dem kubanischen Gesundheitssystem verglichen. Die Amis kommen dabei nicht gut weg.

M1

865
atp hat geschrieben:doch du vermutest. mehr tust du hier die ganze zeit nicht.
Rhetorik!
atp hat geschrieben:die reduzierte sterblichkeit ist nachgewiesen.
hier wurden weitere studien genannt. die beweislast zerquetscht deinen standpunkt.
du kommst nur mit rhetorik.
Rhetorik! Es gibt keine Studien, die eine verringerte Sterblichkeit für Dosen über 1g Vitamin C täglich für Menschen mit BMI<22 aufzeigen und schon gar nicht nachweisen. Du hast ganz richtig erkannt, dass die vollwertige Ernährung der Kubaner, mehr Bewegung und ihr geringeres Körpergewicht das Leben verlängern, während die NEMs für die Amis gar nichts bewirken.
atp hat geschrieben:hier die studie:
Da fehlt der Link, und außerdem ist das wieder nur der Abstract. Das hilft uns hier nicht weiter.

@Mentalist1: Dein Geschwätz ist eigentlich nur noch nervig. Ich wette, dass du dich wesentlich besser bei einem US-Arzt als bei einem kubanischen Arzt fühlen würdest, wenn du in den beiden Ländern einen brauchen würdest. Nenn mir ein medizinisches Forschungszentrum in Kuba, das auch nur annähernd an so etwas wie Johns Hopkins herkommt. Die Entwicklung von Medikamenten und Behandlungsmethoden kostet Geld. Dafür bekommt man in den USA die forschrittlichste Behandlung. atp zitiert hier fast ausschließlich amerikanische Studien. Warum wohl? Weil die Amerikaner das Geld in die Forschung investieren. Wieviele kubanische Studien gibt es zu dem Thema?

Weißt du, auf welchem Niveau Michael Moore berichtet? Manches ist ja ganz lustig, vor allem als es um W ging, aber Michael Moore ist die amerikanische Bild-Zeitung. Sensationsreportagen sind sein Ding, und ich find es auch OK, wenn er Dinge aufzeigt, die nicht in Ordnung sind. Aber seine Darstellungen sind genauso übertrieben wie der Optimismus von atp.

866
Mentalist1 hat geschrieben:[...]Ich empfehle den Dokumentarfilm "Sicko" von Michael Moore.[...]
Hallo atp...äh Mentalist1. Ist ein bisschen schwierig auseinander zu halten mit welchem Nick Du jetzt gerade angemeldet bist.

Michael Moore dreht keine Dokumentarfilme sondern Unterhaltungsfilme. Als Diskussionsgrundlage denkbar ungeeignet. Aber mit ungeeigneten Diskussionsgrundlagen bist Du ja bestens vertraut ;-)

Nach Diktat zum 10km-Lauf,
Jörg.

867
Mentalist1 hat geschrieben: medizinischer fortschritt, leute!! von wegen obst und gemüse, nein hier geht es um moderne biotechnologie.

frank, die medizinische versorgung ist in deinem land ein dreck gegen das in kuba.
Vermutest Du, dass es hier User mit Sehschwäche gibt?

medizinischer fortschritt, leute!! von wegen obst und gemüse, nein hier geht es um moderne biotechnologie.

frank, die medizinische versorgung ist in deinem land ein dreck gegen das in kuba.


Knippi
Die Stones sind wir selber.

869
hardlooper hat geschrieben:Vermutest Du, dass es hier User mit Sehschwäche gibt?

medizinischer fortschritt, leute!! von wegen obst und gemüse, nein hier geht es um moderne biotechnologie.

frank, die medizinische versorgung ist in deinem land ein dreck gegen das in kuba.


Knippi
Das hat atp geschrieben. Mentalist hat es nur vergrößert zitiert. :zwinker5:

870
HGH scheint auch interessant zu sein, aber lieber erst mal abwarten ob es negative Folgen haben kann. Man liest ja Kritisches ... Erst mal abwarten wie es den Amis ergeht :zwinker5: , da gibts schon viele, die damit hantieren.

Wer wird denn gleich aggressiv?

871
*Frank* hat geschrieben:Rhetorik!

@Mentalist1: Dein Geschwätz ist eigentlich nur noch nervig. Ich wette, dass du dich wesentlich besser bei einem US-Arzt als bei einem kubanischen Arzt fühlen würdest, wenn du in den beiden Ländern einen brauchen würdest. Nenn mir ein medizinisches Forschungszentrum in Kuba, das auch nur annähernd an so etwas wie Johns Hopkins herkommt. Die Entwicklung von Medikamenten und Behandlungsmethoden kostet Geld. Dafür bekommt man in den USA die forschrittlichste Behandlung. atp zitiert hier fast ausschließlich amerikanische Studien. Warum wohl? Weil die Amerikaner das Geld in die Forschung investieren. Wieviele kubanische Studien gibt es zu dem Thema?

Weißt du, auf welchem Niveau Michael Moore berichtet? Manches ist ja ganz lustig, vor allem als es um W ging, aber Michael Moore ist die amerikanische Bild-Zeitung. Sensationsreportagen sind sein Ding, und ich find es auch OK, wenn er Dinge aufzeigt, die nicht in Ordnung sind. Aber seine Darstellungen sind genauso übertrieben wie der Optimismus von atp.
Meine Güte, ich nerve dich? Dann muss ich dich voll getroffen haben. Tut mir leid, Frank. Das ist ganz schwach von dir. Du enttäuschst mich. Wenn man nicht mehr argumentativ weiter weiß, wird man beleidigend und persönlich. Ganz schwach.

Kleiner Tipp an alle: Zuerst den Dokumentarfilm anschauen und dann Urteile fällen.

Wenn ich diesen Doku empfehle, heißt das noch lange nicht, dass ich bedingungslos alle seine Filme unterstütze. Dieser Doku hat auch kleinere Schwächen, wie z.B. als er mit kranken Patienten per Boot nach Guantanamo fährt um zu zeigen, dass die Gefangenen von Guantanamo medizinisch besser versorgt werden als der durchschnittliche US-Amerikaner (übertrieben/dramatisierend). Aber überwiegend ist dieser Doku gut, vor allem wird das kranke US-Gesundheitssystem beleuchtet (Abzocke, Profitgier der US-Pharmafirmen, Verweigerung von lebensnotwendigen Operationen aus Kostengründen usw.)

Ich habe nicht behauptet, dass die US-Ärzte schlechter sind als Kubaner. Das ist gelogen von dir, bloße Rhetorik. Jeder Kubaner hat kostenlosen Zugang zum Arzt und Hospital. Wenn der US-Amerikaner fettleibig, unsportlich, keinen Willen zur Besserung zeigt (Änderung Lebensstil), kann oftmals auch der beste Arzt nichts mehr machen.

Aus Wikipedia:

“Sicko is a 2007 documentary film by American film maker Michael Moore. The film investigates the American health care system, focusing on its health insurance and pharmaceutical industry. The film compares the for-profit, non-universal U.S. system with the non-profit universal health care systems of Canada, the United Kingdom, France and Cuba.

Sicko opened to positive reviews, but also generated criticism and controversy. Some policy specialists have praised the film while others have criticized the film for its positive portrayal of the publicly funded health systems of Canada, the United Kingdom and Cuba, and for its negative portrayal of the health care system in the United States.

... and the group moves on to Havana, where they purchase inexpensive medicine and receive free medical treatment. Providing only their name and birth date, the volunteers are hospitalized and receive medical attention.

Critical reaction

According to the review aggregator Rotten Tomatoes, the film boasts a 93% positive rating, based on 181 reviews.[16] Metacritic reported the film had an average score of 74 out of 100, based on 39 reviews.[17] After its Cannes release, Variety described Sicko as "an affecting and entertaining dissection of the American health care industry".

In an early review a week before the premiere, Richard Roeper and Michael Phillips gave the film two thumbs up. Roger Friedman of Fox News called the film a "brilliant and uplifting new documentary" and praised Moore for the way in which he lets "very articulate average Americans tell their personal horror stories at the hands of insurance companies" and "criticizes both Democrats and Republicans for their inaction and in some cases their willingness to be bribed by pharmaceutical companies and insurance carriers.

British film magazine Empire praised Moore's filmmaking and personal artistic vision, exclaiming "Sicko is the film that truly reveals Moore as an auteur."

Stephen Schaefer of the Boston Globe described Sicko as "a very strong and very honest documentary about a health system that's totally corrupt and that is without any care for its patients."
The film was listed as the 4th best film of 2007 by Carina Chocano of Los Angeles Times, as well as 8th best by Marjorie Baumgarten of The Austin Chronicle.”

Aber ich vergaß ja: In diesem Forum sind nur ausgewiesene, anerkannte Filmkritiker, die selber entscheiden, welcher Film für die Menschheit gut ist.

Typisch deutsche Besserwisserei und Arroganz!

M1

874
Neal hat geschrieben:Hallo atp...äh Mentalist1. Ist ein bisschen schwierig auseinander zu halten mit welchem Nick Du jetzt gerade angemeldet bist.

Michael Moore dreht keine Dokumentarfilme sondern Unterhaltungsfilme. Als Diskussionsgrundlage denkbar ungeeignet. Aber mit ungeeigneten Diskussionsgrundlagen bist Du ja bestens vertraut ;-)

Nach Diktat zum 10km-Lauf,
Jörg.
soll man wegen dieses beitrags jetzt davon überzeugt sein, dass nems nichts bringen?

das thema kuba-usa ist tot. da hat sich frank ein böses eigentor geschossen.


es ist absolut lächerlich, was die nem gegner hier in die diskussion einbringen.

was ist das dümmliche geblubber von leuten wie neal gegen soclhe fakten?
Background: Telomere length may be a marker of biological aging. Multivitamin supplements represent a major source of micronutrients, which may affect telomere length by modulating oxidative stress and chronic inflammation.

Objective: The objective was to examine whether multivitamin use is associated with longer telomeres in women.

Design: We performed a cross-sectional analysis of data from 586 early participants (age 35–74 y) in the Sister Study. Multivitamin use and nutrient intakes were assessed with a 146-item food-frequency questionnaire, and relative telomere length of leukocyte DNA was measured by quantitative polymerase chain reaction.

Results: After age and other potential confounders were adjusted for, multivitamin use was associated with longer telomeres. Compared with nonusers, the relative telomere length of leukocyte DNA was on average 5.1% longer among daily multivitamin users (P for trend = 0.002). In the analysis of micronutrients, higher intakes of vitamins C and E from foods were each associated with longer telomeres, even after adjustment for multivitamin use. Furthermore, intakes of both nutrients were associated with telomere length among women who did not take multivitamins.
Multivitamin use and telomere length in women -- Xu et al. 89 (6): 1857 -- American Journal of Clinical Nutrition

875
*Frank* hat geschrieben:Rhetorik!


Rhetorik! Es gibt keine Studien, die eine verringerte Sterblichkeit für Dosen über 1g Vitamin C täglich für Menschen mit BMI<22 aufzeigen und schon gar nicht nachweisen. Du hast ganz richtig erkannt, dass die vollwertige Ernährung der Kubaner, mehr Bewegung und ihr geringeres Körpergewicht das Leben verlängern, während die NEMs für die Amis gar nichts bewirken.
was willst du mit dem bmi eigentlich sagen?
du kommst hier nur mit einem zweifel nichts sonst.


wenn was bei mäusen nachgewiesen ist, beweifelst du, dass dies auch für menschen gilt.
wenn was für affen nachgewiesen wird, bezweifelst du, dass es für menschen auch gilt
wenn was für us-weiße nachgewiesen wird, bezweifelst du, dass dies auch für dünne leute gilt

mit dieser logik kommst du am ende dahin, dass wenn etwas für leute nachgewiesen wird, die nicht frank als vornamen haben, dass es dann für dich nicht zutrifft.

solange du nur zweifelst und nichts mit fakten belegen kannst, bist du wissenschaftlich indiskutabel.

die verringerte sterblichkeit wurde in unterschiedlichen studien mit der höchsten vitamin konzentration im blut oder bei der supplementierung assoziiert.

dass es bei 1g anders wäre ist wieder nur ein zweifel.

fakt ist dass die 400mg these sich als müll erwiesen hat und dass erst bei mindestens 1,5g vitamin c die maximale risikominimierung gegen gicht zu verzeichnen ist.

daraus folgt: wer weniger als 1,5g vitamin c pro tag nimmt, handelt nicht optimal für seine gesundheit.

Vitamin C mit Dihydroquercetin

876
atp hat geschrieben: daraus folgt: wer weniger als 1,5g vitamin c pro tag nimmt, handelt nicht optimal für seine gesundheit.
Bingo!

Ich bilde mich laufend weiter in Sachen Orthomolekulare Medizin.

Da ich - momentan - ca. 1000-1100 mg Vitamin C täglich zu mir nehme, habe ich 'Vitamin C mit Dihydroquercetin' bestellt (siehe hier).

So komme ich auf meine 2-2,1 g Vitamin C pro Tag.

878
Plattfuss hat geschrieben:So langsam könnte es sich lohnen einen deutschen Onlineshop für Life Extension Produkte aufzumachen. *überleg*
Bin dabei... Natürlich ohne jeglichen kommerziellen Hintergrund, sondern nur FÜR den Menschen und seine 394 Jahre - so wie andere NEM-Firmen! :teufel:

Und Michael Moore als Quelle behandeln? Wer sich mal mit ihm richtig auseinander gesetzt hat, wird merken, dass vieles von ihm eingefädelt worden ist, was nicht heißt, dass ich seine Bemühungen als falsch sehe, aber Leute für angebliche 9/11-Berichte zu bezahlen ist schon arm! Und das kann man ganz einfach ergoogeln!
Mentalist1 hat geschrieben:Ich finde auf diesem Photo sieht Sie für ihr Alter (75 Jahre jung) verdammt gut aus.
Wie gut, dass Schönheit relativ ist... Vorallem im Auge des Betrachters!

879
Mentalist1 hat geschrieben:Meine Güte, ich nerve dich?
Du unterscheidest nicht zwischen mir und der Pharmaindustrie. Das nervt.
Du wetterst mit deinen unqualitfizierten Beiträgen ausschließlich gegen die Pharmaindustrie. Das nervt.
Du vergisst völlig, dass die Pharmaindustrie und NEM-Industrie zum Teil dieselben Unternehmen sind. Das nervt.
Du hast keine Ahnung vom Gesundheitswesen in den USA und fällst dennoch Urteile aufgrund eines Films von Michael Moore. Das nervt.

Usw. usw.
Mentalist1 hat geschrieben:Kleiner Tipp an alle: Zuerst den Dokumentarfilm anschauen und dann Urteile fällen.
Ich habe genug Michael Moore-Filme gesehen, um seinen Sensationsreportagen ähnlich wie der Bild-Zeitung kritisch gegenüber zu stehen.
atp hat geschrieben:was willst du mit dem bmi eigentlich sagen?
Das gleiche wie du. Weil die Kubaner weniger fett sind, lassen sie sich nicht mit den übergewichtigen Amerikanern vergleichen. Das gleiche nehme ich für mich und andere schlanke Sportler auch in Anspruch.
atp hat geschrieben:wenn was bei mäusen nachgewiesen ist, beweifelst du, dass dies auch für menschen gilt.
wenn was für affen nachgewiesen wird, bezweifelst du, dass es für menschen auch gilt
wenn was für us-weiße nachgewiesen wird, bezweifelst du, dass dies auch für dünne leute gilt
Du redest immer noch von Nachweisen. Wir haben hier statistische Korrelationen, die möglicherweise einen Zusammenhang nahelegen. Dass dieses Bild auch trügen kann, sehen wir immer dann, wenn Medikamente wieder vom Markt genommen werden, weil sie doch nicht so funktionieren wie es die Studien nahegelegt haben.
atp hat geschrieben:mit dieser logik kommst du am ende dahin, dass wenn etwas für leute nachgewiesen wird, die nicht frank als vornamen haben, dass es dann für dich nicht zutrifft.
Der Meister der Rhetorik am Werk!
atp hat geschrieben:solange du nur zweifelst und nichts mit fakten belegen kannst, bist du wissenschaftlich indiskutabel.
Solange du die Fakten ignorierst, macht es keinen Sinn weiter zu diskutieren. Die USA sind trotz des höchsten NEM-Konsums unter den Industrienationen das Land mit der niedrigsten Lebenserwartung (oder jedenfalls sehr weit hinten dran). Das ist ein Fakt, der meinen Standpunkt belegt. Ein kommunistisches Schwellenland der fast der doppelten Anzahl Raucher kann mit dem Land des höchsten NEM-Konsums in Sachen Lebenserwartung locker mithalten. Das ist ein Fakt, der meinen Standpunkt belegt. Ein weiteres Schwellenland (Jordanien) schlägt das Land des höchsten NEM-Konsums sogar. Alles, was du dagegen hälst, sind Zweifel bzgl. der Ernährungsqualität der Amerikaner. Genau das belegt wiederum meinen Standpunkt. Vollwertige Ernährung ist Priorität Nr. 1, wenn es um Gesundheit geht. Wer sich vollwertig ernährt, Sport treibt und sein Gewicht hält, kann auf NEM fast immer verzichten.
atp hat geschrieben:fakt ist dass die 400mg these sich als müll erwiesen hat und dass erst bei mindestens 1,5g vitamin c die maximale risikominimierung gegen gicht zu verzeichnen ist.
Du bist hier nach wie vor die Studie schuldig. Ohne die ist das eine reine Vermutung, und die lässt keine objektive Bewertung und keinerlei Schlüsse zu.

880
*Frank* hat geschrieben:Du unterscheidest nicht zwischen mir und der Pharmaindustrie. Das nervt.
Du wetterst mit deinen unqualitfizierten Beiträgen ausschließlich gegen die Pharmaindustrie. Das nervt.
Du vergisst völlig, dass die Pharmaindustrie und NEM-Industrie zum Teil dieselben Unternehmen sind. Das nervt.
Du hast keine Ahnung vom Gesundheitswesen in den USA und fällst dennoch Urteile aufgrund eines Films von Michael Moore. Das nervt.

Usw. usw.


Ich habe genug Michael Moore-Filme gesehen, um seinen Sensationsreportagen ähnlich wie der Bild-Zeitung kritisch gegenüber zu stehen.


Das gleiche wie du. Weil die Kubaner weniger fett sind, lassen sie sich nicht mit den übergewichtigen Amerikanern vergleichen. Das gleiche nehme ich für mich und andere schlanke Sportler auch in Anspruch.


Du redest immer noch von Nachweisen. Wir haben hier statistische Korrelationen, die möglicherweise einen Zusammenhang nahelegen. Dass dieses Bild auch trügen kann, sehen wir immer dann, wenn Medikamente wieder vom Markt genommen werden, weil sie doch nicht so funktionieren wie es die Studien nahegelegt haben.


Der Meister der Rhetorik am Werk!


Solange du die Fakten ignorierst, macht es keinen Sinn weiter zu diskutieren. Die USA sind trotz des höchsten NEM-Konsums unter den Industrienationen das Land mit der niedrigsten Lebenserwartung (oder jedenfalls sehr weit hinten dran). Das ist ein Fakt, der meinen Standpunkt belegt. Ein kommunistisches Schwellenland der fast der doppelten Anzahl Raucher kann mit dem Land des höchsten NEM-Konsums in Sachen Lebenserwartung locker mithalten. Das ist ein Fakt, der meinen Standpunkt belegt. Ein weiteres Schwellenland (Jordanien) schlägt das Land des höchsten NEM-Konsums sogar. Alles, was du dagegen hälst, sind Zweifel bzgl. der Ernährungsqualität der Amerikaner. Genau das belegt wiederum meinen Standpunkt. Vollwertige Ernährung ist Priorität Nr. 1, wenn es um Gesundheit geht. Wer sich vollwertig ernährt, Sport treibt und sein Gewicht hält, kann auf NEM fast immer verzichten.


Du bist hier nach wie vor die Studie schuldig. Ohne die ist das eine reine Vermutung, und die lässt keine objektive Bewertung und keinerlei Schlüsse zu.
frank du laberst nur noch.

das thema kuba usa ist längst tot.
die medizinische versorgung ist in kuba wesentlich besser. ist anhand meiner links nachgewiesen.
lies es dir ruhig noch einmal durch:
http://forum.runnersworld.de/forum/1014009-post832.html


den film, den mentalist1 hier genannt hat und der das noch einmal bestätigen soll, habe ich mir gar nicht mehr angesehen. die faktenlage war vorher schon klar. du konntest nur mit zweifeln am autor antworten. aber selbst wenn dieser pornodarsteller wäre, dann hättest du rein gar nichts gezeigt.

ebenso ist die faktenlage mit den vitaminen klar, solange du nichts widerlegen kannst.
und das konntest du nicht.

ich hab dir die studie über gicht gezeigt. daraus folgt eindeutig eine empfehlung von über 1,5g vitamin c.
nichts konntest du widerlegen.

die anderen studien haben festgestellt, dass die reduktion der sterblichkeit am deutlichsten bei denen aufgetreten ist, die die höchste vitamin c konzentration im blut hatten bzw. die höchsten vitamin c supplementierung machten.

du kommst hier mit einem zweifel. und verlangst, dass ich für dich diesen zweifel ausräumen soll.

das ist unwissenschaftlich. wenn du mit einem zweifel kommst, bist du es, der nachweisen muss, dass der zweifel berechtigt ist.

kein experiment und keine studie kann eine these mit letzter sicherheit beweisen.
nur damit versuchst du hier deinen standpunkt zu retten.

die faktenlage spricht jedoch nun einmal eindeutig gegen deinen standpunkt.


die diskussion um nems ist längst entschieden und das weißt du.
auch du erweist dich hier als ganz schlechter verlierer.

881
Ich bin ja auch nach Abwägung von pro und contra für NEM. Am besten zusammen mit Rohkosternnährung aus Gemüse und Obst. Verzicht auf's Rauchen und nur ganz wenig Alkohol versteht sich von selbst. Mal gucken was dann dabei rumm kommt.

Leider gibt es in der Industrie mitunter auch Scharlatanerie, was die guten NEM etwas mit in den Sog zieht.

882
Plattfuss hat geschrieben:Ich bin ja auch nach Abwägung von pro und contra für NEM. Am besten zusammen mit Rohkosternnährung aus Gemüse und Obst. Verzicht auf's Rauchen und nur ganz wenig Alkohol versteht sich von selbst. Mal gucken was dann dabei rumm kommt.

Leider gibt es in der Industrie mitunter auch Scharlatanerie, was die guten NEM etwas mit in den Sog zieht.
ja. und mit obst und gemüse holen sich einige mehr "unnatürliche" schädliche chemie in den körper, als sie denken.


wovor sie sich bei den nems fürchten, bekommen sie nicht selten in wahrheit bei obst und gemüse:
Nach Untersuchungen von Greenpeace
spritzen Obst- und Gemüsebauern in
Deutschland Kopfsalat, Rucola (Rauke) und
Äpfel mit gesundheitgefährdenden, nicht
zugelassenen Pestiziden.
Von insgesamt 84
Proben waren 24 (29 Prozent) mit
verbotenen Pestiziden belastet: Neun
Proben (11 Prozent) enthielten Wirkstoffe,
die in Deutschland überhaupt nicht
angewendet werden dürfen. In 11 weiteren
Proben (13 Prozent) steckten Stoffe, die für
das betroffene Obst oder Gemüse nicht
zugelassen sind. Insgesamt wurden zehn
Wirkstoffe nachgewiesen, die in
Deutschland nicht angewendet werden
dürfen.
http://www.greenpeace.de/fileadmin/gpd/ ... jan_07.pdf

„Nur etwas mehr als die Hälfte aller Obst- und Gemüseproben in Deutschland sind frei von Pestizid-Rückständen“
...
Denn die mit den Früchten aufgenommenen Rückstände von Pflanzenschutzmitteln lagern sich im Körper ab und können langfristig die Zellteilung stören, Krebs erzeugen, das Immunsystem schwächen oder gar das Erbgut verändern.
Pestizide im Obst: Die tägliche Ration Gift - Gesundheit - Gesellschaft - FAZ.NET

hier ein ratgeber zum thema:
http://de.einkaufsnetz.org/download/178 ... b9596fa947

883
Ja, das ist wohl richtig aber noch mehr schädliche Chemie holst Du dir bei einer Fast-Food Ernährung und schließlich brauch man ja Kalorien um nicht vom Fleisch zu fallen. Also die holt man sich dann besser aus Obst und Gemüse. Aber ich verstehe schon was Du meinst. ;)

884
Plattfuss hat geschrieben:Ja, das ist wohl richtig aber noch mehr schädliche Chemie holst Du dir bei einer Fast-Food Ernährung und schließlich brauch man ja Kalorien um nicht vom Fleisch zu fallen. Also die holt man sich dann besser aus Obst und Gemüse. Aber ich verstehe schon was Du meinst. ;)
hier ein ratgeber zum thema.

http://de.einkaufsnetz.org/download/178 ... b9596fa947

bio-obst oder gemüse soll sicherer sein.

also wieder: gesundheit und leben kostet geld

Wenn es um Pharmafirmen geht bin ich vorsichtig

885
*Frank* hat geschrieben: Du wetterst mit deinen unqualitfizierten Beiträgen ausschließlich gegen die Pharmaindustrie. Das nervt.
Unqualifiziert? Das ist deine eigene exklusive Meinung.

Schau dir doch mal deine eigenen Beiträge an.
*Frank* hat geschrieben:
Du vergisst völlig, dass die Pharmaindustrie und NEM-Industrie zum Teil dieselben Unternehmen sind. Das nervt.
Kann ja sein, dass es Pharma-Unternehmen gibt, die beides (Medikamente+NEMs) herstellen und verkaufen.

Nichtsdestrotrotz ist die NEM-Industrie der BIG-Pharma ein Dorn im Auge. Mit den, auf dem Markt, frei erhältlichen NEM-Produkten kann die Pharmaindustrie nicht die gleichen Gewinn-Margen erzielen wie mit ihren patentierten, geschützten, preislich überteuerten Medikamenten. Das kannst selbst du nicht leugnen!

Und nicht vergessen: NEMs machen Menschen gesund und halten die Menschen vom Arzt fern --> das kann der Pharmaindustrie auch nicht gefallen.
*Frank* hat geschrieben:
Du hast keine Ahnung vom Gesundheitswesen in den USA und fällst dennoch Urteile aufgrund eines Films von Michael Moore. Das nervt.
Willst du mich mit Absicht missverstehen? Ich habe nirgendwo behauptet, dass ich mein Urteil nur aufgrund von Moore's Doku-Film gefällt habe. Seitdem ich XXX-Mitglied bin, weiss ich was im amerikanischen Gesundheitssystem läuft. Desweiteren lese ich sehr viel im Internet was Politik, Soziales, Wirtschaft aus aller Welt angeht.

Mittlerweile habe ich mir eine Meinung dazu gebildet.

Ich empfehle dir, als Beispiel, diesen Bericht zu lesen (aus XXX):

The Generic Drug Rip Off

...
What I am about to divulge is a shocking revelation about why prescription drugs cost so much.
...
The reason for high-priced generics is not because the active ingredients are expensive. On the contrary, compared with complicated nutrient extracts, the ingredients in drugs are usually synthetic chemicals that cost only pennies a day.

The culprit behind overpriced generic drugs is an archaic regulatory environment that functions to protect pharmaceutical financial interests, forcing consumers to pay artificially inflated prices for their generic medications.
...
Despite inflation remaining at near zero this year, pharmaceutical companies are jacking up the prices they charge for patented drugs to even more exorbitant levels.
...
*Frank* hat geschrieben:
Ich habe genug Michael Moore-Filme gesehen, um seinen Sensationsreportagen ähnlich wie der Bild-Zeitung kritisch gegenüber zu stehen.
Dass ich seine Filme anschaue, bedeutet nicht, dass ich allem kritiklos gegenüberstehe. Aber dieser Doku-Film zeigt einiges, was im US-Gesundheitssystem falsch läuft.

M1

889
Mentalist1 hat geschrieben:Hallo atp,

ich wollte noch eines einwerfen:

An deiner Stelle würde ich das Eiweißpulver gegen MAPs (Master Amino Acid Patterns) tauschen.

Aminosäuren bilden Zellen und Zellgewebe.

Mit Eiweiß/Proteinen erneuern wir unsere Zellen und Zellgewebe und beugen so dem Alterungsprozess vor.

Der Mensch benötigt Proteine (alle 8 essentiellen Aminosäuren) und bestimmte Fettsäuren um seine Zellen erneuern zu können.

Mit MAPs hinterlässt du fast keine Abbauprodukte, die Leber und Niere belasten (nur 1% Stickstoffabfall).

Das sieht mit Nahrungsproteinen (im Durchschnitt 68% Stickstoffabfall) und Protein-NEMs (im Durchschnitt 84% Stickstoffabfall) ganz anders aus.

Bei MAPs gehen 99% in die Körper-Proteinbiosynthese und somit in den Zellaufbau der Haut(Organe/Muskeln.

Seitdem ich den Strunz auf seiner Homepage (strunz.com) lese, habe ich mir auch Eiweißpulver zugelegt. Ich nehme einmal am Tag (am Abend) einen Eiweißshake zu mir.

Dieses Eiweißpulver werde ich demnächst gegen MAPs tauschen. Die Gründe dafür sind in meinem vorherigen Post zu MAPs genannt worden.

Ich werde MAPs bald bestellen.

Gruss M1

zu dem thema siehe auch

MAP's oder Eiweißpulver ? • DGK - Forum

891
Noch immer unbeantwortet!
MichiV hat geschrieben: ich würde das aber gut finden, wenn man Studien die zu unglaublichen Ergebnissen kommen hinterfragt, z.B. wer die Auftrag- und Geldgeber sind (hast du noch immer nicht beantwortet) und was mit diesen Studien bezweckt werden soll (NEMs verkaufen) und ob die Studien unter seriösen Umständen (NEM Industrie Nahe Studien? ) stattgefunden haben.
Wonach wurden die Telnehmer ausgewählt, wer in welche Gruppe kam? Ist was über die Vorgeschichte/Vorerkrankungen/Erkrankungen in den Familien der Teilnehmer bekannt oder wurde dies nicht mit veröffentlicht?

Das ist ein beliebtes Mittel um in den NEM-Industrie Nahen (und andere Studien) Studien das gewünschte Ergebniss zu bekommen. Es ist in der "Wissenschaft" üblich durch Manipulation (die richtigen Leute in die richtig Gruppe stecken) so das Ergebniss zu bekommen, das von Anfang an gewünscht ist. So bekommen die die Geld in diese Studien gepumpt haben, anschließend große Gewinne, durch den Verkauf von NEMs. Das soll aber nicht heißen, dass es in den von atp zitierten Studien so gewesen ist, denn das weiß ich nicht und darum frag ich ja!


Diese Überlegung ist auch nicht schlecht:
mzungo uli hat geschrieben:Erklaer' mir bitte, wie man in zehn Jahren eine verlaengerte Lebenserwartung um sechs Jahre nachweisen will.
Die ohne NEMs sind also in dieser 10 Jahres-Studie nach 4Jahren gestorben?
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch

894
chuuido hat geschrieben:Sagt mal - da das hier ja absolut nichts mit Laufen zu tun hat - gehört das nicht in den "Offtopic"-Bereich?
dieses forum heißt nicht off-topic
sondern gesundheit-medizin

und genau dort gehört der thread auch hinein.

du möchtest etwas, was du nicht leiden kannst, weil es deinem lebensstil widerspricht, verdrängen.

aber die vielen hits in diesem thread zeigen: er wird gelesen und die leute interessieren sich dafür.

und ich finde es wunderbar, wie hier die veraltete nem-gegner position eine herbe niederlage erleiden musste und der fortschritt wieder einmal gesiegt hat.

895
MichiV hat geschrieben:
Wonach wurden die Telnehmer ausgewählt, wer in welche Gruppe kam? Ist was über die Vorgeschichte/Vorerkrankungen/Erkrankungen in den Familien der Teilnehmer bekannt oder wurde dies nicht mit veröffentlicht?

Das ist ein beliebtes Mittel um in den NEM-Industrie Nahen (und andere Studien) Studien das gewünschte Ergebniss zu bekommen. Es ist in der "Wissenschaft" üblich durch Manipulation (die richtigen Leute in die richtig Gruppe stecken) so das Ergebniss zu bekommen, das von Anfang an gewünscht ist. So bekommen die die Geld in diese Studien gepumpt haben, anschließend große Gewinne, durch den Verkauf von NEMs. Das soll aber nicht heißen, dass es in den von atp zitierten Studien so gewesen ist, denn das weiß ich nicht und darum frag ich ja!




Die ohne NEMs sind also in dieser 10 Jahres-Studie nach 4Jahren gestorben?
wenn du manipulation vermutest, weise sie nach. vermutungen sind keine argumente.

die vitamin c studie hat ein sterblichkeitsrisiko gemessen. daraus kann man auf eine veränderung der lebenserwartung hochrechnen.
das sterblichkeitsrisiko war bei den probanden am geringsten, die die höchsten dosen vitamin c zu sich genommen haben.

897
Natürlich gehört das Thema in den Offtopicbereich, ATP der Querulant und Forumsabhängige läuft nicht sondern geht spazieren, die Ergänzung von Vitaminen, Eisweiss etc für ambitionierte Freizeitsportler findet man in vielen Laufbüchern und dort ist das ganze lesbar und endet nicht in einem Glaubenskrieg.
Außerdem stört mich der Umgangston , Gegner von.....,Sieger, Niiederlage. Was passiert den mit den Gegnern, kommen die ins Umerziehungslager wenn ATP die Macht ergriffen hat
Wie schon mehrmals erwähnt hier müsste die Forumspolizei, wie in anderen Foren auch, eingreifen. ATP, Mentalist.... usw ist es doch scheissegal welche Meinung andere haben und das Thema ist auch egal, meint ihr wirklich das er davon ausgeht 1000 Jahre alt zu werden ?.
Bin schon gepannt auf das nächste Thema, irgendwie muss man ja die Zeit rumkriegen und die 4000 voll machen.

898
colnago40 hat geschrieben:Natürlich gehört das Thema in den Offtopicbereich, ATP der Querulant und Forumsabhängige läuft nicht sondern geht spazieren, die Ergänzung von Vitaminen, Eisweiss etc für ambitionierte Freizeitsportler findet man in vielen Laufbüchern und dort ist das ganze lesbar und endet nicht in einem Glaubenskrieg.
hier ist kein glaubenskrieg entstanden sondern es wurde eine veraltete aber leider noch sehr verbreitete vorstellung,

dass nems nichts bringen
oder gar schädlich sind

anhand von eindrucksvollen fakten widerlegt.

die gegner halten sich schon lange nur noch an ihren zweifeln fest, um bei ihrem standpunkt bleiben zu können.


die aussage, dass ich nicht laufe ist nur eine vermutung, die erstens keinerlei argument gegen die nems ist und zweitens auch noch falsch ist.

ich gehe die meisten wochenkm.
aber ich laufe jeden tag.

es soll läufer geben, die für ihre gesundheit laufen. das ist ein weiterer grund weshalb das thema nicht in den offtopic bereich gehört.

die forumspolizei sollte wohl dich mal verwarnen, wenn du mich hier als querulant und forumsabhängigen ständig bezeichnest.

wenn die argumente ausgehen, dann gehen die diskussionsgegner in den persönlichen bereich. da melden sich dann leute wie colnago40 gerne zu wort, weil sie vorher nicht mitreden konnten.

899
atp hat geschrieben:dieses forum heißt nicht off-topic
sondern gesundheit-medizin

und genau dort gehört der thread auch hinein.

Super! Dann freue ich mich jetzt schon auf deinen Rat zu vielen weiteren medizinischen Fragen. Mein Vorschlag: Psychologie und Pathologie wären sicher spannende Themen.

Vielleicht war dieses Thema mal hier richtig. Du hast es aber geschafft das ganze mit aller Macht in den off-Topic Bereich zu verlagern.

900
atp hat geschrieben:wenn du manipulation vermutest, weise sie nach. vermutungen sind keine argumente.
Nein, lösen aber Skepsis aus!
atp hat geschrieben: die vitamin c studie hat ein sterblichkeitsrisiko gemessen. daraus kann man auf eine veränderung der lebenserwartung hochrechnen.
Aber du redest doch immer von FAKTEN:
atp hat geschrieben:anhand von eindrucksvollen fakten widerlegt.
Ist für dich eine Hochrechnung ein Fakt? Dann ist für dich auch Gerhard Schröder noch Bundeskanzler! Bei der letzten Bundestagswahl wurde auch hochgerechnet, dass Schröder gewonnen hat ;)
Meine aktuellen Laufschuhe für Mittelfußläufer geeignet

Mein Lauf-Tagebuch
Antworten

Zurück zu „Trollwiese: Für Threads, die so "speziell" sind, dass sie eigentlich nur noch nerven“