menschenskinder war das ne geile party heute. also trinken und gels sind schon der hammer.
ich habe mich auf jeden fall heute zum ULTRAOBERVOLLKIFFER gekrönt
es ist echt erstaunlich was ein nüchternlauf gegenüber einem vollverpflegungslauf ausmacht!
(ich werde wohl öfters zum gel greifen müssen).
leider habe ich jedoch eine traurige mitteilung zu machen: das neue paar venotrain sport von bauerfeind hat es nicht geschafft. 4,5 stunden waren einfach zu viel und ausserdem war der darin steckende läufer einfach zu schnell
ich wollte heute alles etwas langsamer angehen. 4:40er schnitt am ende und ich wäre sehr zufrieden gewesen. auch ein 4:45er über 4,5 stunden wären für mich akzeptabel gewesen.
der anfang lief eigentlich wie geplant. die ersten 10km lief ich nach gefühl und ging langsam ans werk.
1-10 in 46:39 (4:39er schnitt)
mir ging es recht gut und mit dem gefühl "ist gleich vorbei" legte ich dann etwas an tempo zu.
im gepäck hatte ich 4 tuben gels (dreimal kohlenhydrat und einmal proteingel). obendrein noch 2 liter auf dem rücken an isogetränk.
11-20 in 45:44 (4:34er schnitt)
so ging es dann weiter...eine halbe tube gel gab es vor dem start. dann ging es im 20-30 min takt los mit der geleinnahme nach rund 21km bzw. 1h40min.
21-30 in 46:06 (4:37er schnitt)
nach gesamt 1,5 stunden merkte ich schon leicht die beine schwer werden. ich dachte mir schon wann der einbruch kommen mag, wann die beine schwerer werden und ich mich fühle wie eine woche zuvor beim nüchternlauf als ich die letzten 20min bis zu 3,5 stunden grenze irgendwie im 4:50er noch stapfen konnte.
im trinken war ich recht zurückhaltend. ich wollte nicht zuviel trinken, denn ich wollte nicht die blase füllen. ungern hätte ich am heutigen tage die pausetaste für einen ausflug in die botanik genutzt.
nach 1,5 stunden schiesst mir der gedanke in den kopf wenn ich nachher noch kraft hätte, dann könnte ich ja noch eine endbeschleunigung hinlegen. quasi nach 4 stunden nochmals ne halbe stunde gas geben.

der gedanken ist jedoch etwas fremd wenn man grad 7 tage zurückdenkt wie ich mich da geschunden gefühlt habe.
ziel also weiterhin für heute: durchkommen. 4,5 stunden etwas tun, was unter dem strich als laufen durchgehen würde, auch wenn man evtl. nach 4 stunden nicht mehr kann, dann wird eben 30 min gejoggt, gewalkt, gegangen - notfalls auch gerobbt.
31-40 in 46:26 (4:39er)
4 runden meiner rund 10km langen runde sind zum vierten mal geschafft. letzte woche ging es hier rapide bergab, aber mein puls ist prima, die beine leicht schwer, aber das geht schon noch - einfach mal weiter machen. ich denke an die marathondistanz die ich nach ca 3h15min erreiche. das nächste ziel ist dann schon die magische 50km grenze.
besonders interessant für mich wie ich aus dem vollen training einen langen lauf mache jenseits der 46km (bisheriger längster lauf) und wann ich am 50km-punkt vorbeikomme.
mittlerweile sind 3 h vergangen. in mir tut sich was. ich denke an den endspurt zu dem ich auch allmählich ansetze.
41-50 in 45:18 (4:32er)
ich habe es also geschafft. 10 monate nach meinem gefühlten debakel in ulm beim nachtlauf verbessere ich mehr oder weniger im langen lauf meine 50km bestzeit. nach 3h51min12sek komme ich 5sek früher über die forerunnergemessene 50km-marke. ich habs drauf, ich bin der größte - gmünd kann kommen! hallo hier spricht harold, kumar - zieh dich warm an
wie geht es mir? prima! das gel ist nach knapp 49km alle, den rest muss ich mir nun an energie aus dem trinkrucksack ziehen. ich nippe jedoch den ganzen lauf fast mehr als richtig zu trinken. pro einnahme der halben tube gel gönne ich mir drei grosse schluck iso. für zwischendurch ca. 2-3 km dann nur zwei kleine oder ich nippe auch nur.
die uhrzeit ist nun bei rund 4h, ich habe fast 52km geschafft. wie geht es mir? blendend!

ich mache mir gedanken welche substanzen sonst noch im gel waren. der puls verhält sich weiterhin prima. ich erreiche zwar nun werte von rund 163 schlägen (82-83%) - sehe jedoch ein ende in sicht. den beinen? denen geht es richtig gut. tun leicht weh weil sie eben schwerer werden, aber ich könnte weiterlaufen - weit über die 4,5 stunden grenze.
was habe ich grossmaulig so gegen km 20 angedacht? richtig, endbeschleunigen...gesagt getan...finale 30 minuten...
51-58,65 in 38:48 (4:29er)
geschafft....die letzten meter. nach 4h26min der wendepunkt. stimmungsmusik auf den ipod. gleich ist es geschafft. 4 min bis zum wagen. 650m renne ich noch in 2min40sek (4:06er). gegenwind und leichter anstieg von 0,5-1% interessieren mich nicht. ich habe das ziel vor augen. also endspurt - tränen in die augen (vielleicht war es ja vom gegenwind

)
es war echt der hammertag heute! die macht des trinkens ist echt der hammer. wenn ich wiedermals meine ich müsste in 4,5 stunden einen 4:36er schnitt laufen, dann werde ich mich wieder mit rucksack und gel ausstatten.
daheim dann die grosse erkenntnis. beim öffnen des rucksacks sah ich dass von 2 liter noch rund 1l in der trinkblase übrig geblieben ist. zu sehr hatte ich angst, dass ich evtl. nach 40km ohne getränk dastehe und die härtesten meter dann trocken laufen muss.
jetzt bin ich auf jeden fall heiss auf gmünd und kann ein genaueres ziel formulieren: ziel ca. 78km! nach dem heutigen tage kann dies an einem guten tag rausspringen.
(danke für die kurze selbstbeweihräucherung!)
