Banner

Der Triathlon-Kindergarten

1651
Kathrinchen hat geschrieben:Käse :tocktock: Chrischi, echt... :zwinker2: Handtuch :tocktock: :tocktock: :hihi:
Ich hab auch immer eins dabei, aber nur um die Füße kurz zu trocknen - sonst krieg ich die Socken nicht an :peinlich: . Ansonsten hat Kathrin schon recht - Du hast auf dem Rad gar keine Zeit zum frieren. Da musst Du strampeln! und das Material der Tria-Ein- oder Zweiteiler trocknet schneller als Du denkst.
Also hau rein und viel Spaß.

Grüße Ulf :hallo:
http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=15581

1652
PapaBaer hat geschrieben:Ich hab auch immer eins dabei, aber nur um die Füße kurz zu trocknen - sonst krieg ich die Socken nicht an :peinlich:
oh ulf, ganz schlecht! mit-socken-in-den-schuhen? das geht gar nicht!
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1653
Aninaj hat geschrieben:*klopf klopf*

bin doch mittlerweile schon etwas nervös... und hab da mal noch nen paar Fragen.

- Versorgungsstellen beim Radfahren - wie funktioniert das? muss ich da abbremsen und anhalten um mir was zu nehmen???

- Neo - schmeiß ich den einfach an meinem Wechselplatz und kümmer mich drum, wenn ich wieder zurück bin?

- wenn's arg kalt ist (was ich ja nicht hoffe), wie macht man das am geschicktesten, dass man nach dem schwimmen nicht patschnaß auf dem Rad sitzt???

Janni *wahooo*
Hallo Janni,
bei "unserem" Triathlon gibt es Plastikbecher an der Verpflegungsstation. Ich denke ich werde auf das Trinken verzichten und meine eigene Wasserflasche mitnehmen und in der Wechselzone noch etwas trinken

Neo werd ich einfach hinwerfen und zum Abtrocknen nehm ich das grösste Badetuch das ich zuhause habe. Das kann ich mir beim Umziehen einmal über den Körper werfen und bin dann schon mehr oder weniger trocken.
Hier ist vielleicht noch von Vorteil dass es ganz am Anfang schon etwas aufwärts geht. Bei meinen Probleläufen bei ähnlichem Wetter hatte ich jeweils nur die ersten 3 Minuten etwas kühl.
Ich hoffe aber dass es wenigstens trocken ist. Man spart sich zwar das abtrocknen aber beim Regen beim Rennradfahren finde ich doch nicht besonders lustig, vor allem bei der "Passabfahrt"

1654
Aninaj hat geschrieben:
- Versorgungsstellen beim Radfahren - wie funktioniert das? muss ich da abbremsen und anhalten um mir was zu nehmen???
Janni *wahooo*

An welcher Distanz nimmst du denn Teil?
Ich würde sagen bei OD reichen die Flaschen, die du am Rad hast.
Bei Sprintdistanz reicht sogar eine Flasche! (Meiner Meinung nach).

1655
Dann gebe ich auch noch meinen Senf dazu:

Aninaj hat geschrieben: bin doch mittlerweile schon etwas nervös... und hab da mal noch nen paar Fragen.
Eine gesunde Nervösität gehört für mich dazu. Darfst dich halt nur nicht verrückt machen. Bereite den Wettkampf ordentlich vor. Lege die benötigten Sachen mit Hilfe einer Checkliste frühzeitig bereit und alles wird gut.
Aninaj hat geschrieben: - Versorgungsstellen beim Radfahren - wie funktioniert das? muss ich da abbremsen und anhalten um mir was zu nehmen???
Habe ich richtig verstanden, dass du eine Kurzdistanz machst? Ich habe es bei meiner einzigen OD nicht geschafft die Trinkflasche leer zu kriegen. Mache bei großem Bedarf zwei Flaschen ans Rad und du brauchst keine Verpfegungstelle. Das Bremsen kostet nur Zeit. :nick:
Aninaj hat geschrieben: - Neo - schmeiß ich den einfach an meinem Wechselplatz und kümmer mich drum, wenn ich wieder zurück bin?
Genau. Vielleicht noch darauf achten das der Neo wirklich auf deinem Platz liegt. Ordentlich falten und/oder aufhängen brauchst du ihn nicht.
Aninaj hat geschrieben: - wenn's arg kalt ist (was ich ja nicht hoffe), wie macht man das am geschicktesten, dass man nach dem schwimmen nicht patschnaß auf dem Rad sitzt???
Schneller treten, dann wird es auch warm. Zu Beginn der Saison habe ich bei einem Wettkampf im Freibad auch den Fehler gemacht nur in der Tri-Short zu schwimmen. Das Anziehen des Radtrikots hat dann ewig gedauert.
Das einzige was ich mir noch vorstellen könnte wäre das Überziehen einer Windweste. Probiert habe ich es aber noch nicht
Gruß

Holger

1656
Svenson hat geschrieben:An welcher Distanz nimmst du denn Teil?
Ich würde sagen bei OD reichen die Flaschen, die du am Rad hast.
Bei Sprintdistanz reicht sogar eine Flasche! (Meiner Meinung nach).

Ein paar Meter weniger als OD, dafür ziemlich hügelig.

1657
Fire hat geschrieben:Ein paar Meter weniger als OD, dafür ziemlich hügelig.
Da man ja dann 2h-2:30h unterwegs ist, sollten an Flüssigkeit die Flaschen am Rad reichen und 1-2 Gels oder Riegel.
Also alles Sachen, die man ohne einen zusätzlichen Stop mit bekommt.

Man sagt ja, dass bei einer sportlichen betätigung der Körper ca. 1:30h ohne zusätzliche Nahrungsaufnahme aus kommt. Danach sollte man unter Umständen doch eine Kleinigkeit zu sich nehmen.
Ein bekannter hat am Wochenende bei einer Sprintdistanz teilgenommen und hat nur mal kurz an der Flasche genuckelt. Mehr nicht.

1658
Hach,

danke für die vielen Hinweise und Tipps, da fühl ich mich gleich schon besser. Also nur meine Flasche ans Rad (hab auch nicht erwartet, dass ich mehr brauche) und los.

Hab heute das Auto nochmal gescheckt (Tanken und Reifendruck) damit ich gut zum Tria komme und meine Checkliste vorbereitet... Also ne Laufveranstaltung ist dagegen ja nen Kinderspiel... an was man alles denken muss... weia...

Na es wird schon werden, Wetter schaut zwar kühl, aber trocken aus, drückt die Daumen, dass es so bleibt (oder besser wird).

Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

1659
Also um es mal richtigzustellen: ich habe auch immer ein kleines Handtuch am Wechselplatz liegen, aber nur, um mich mit den Füßen daraufzustellen :nick: An diesem wird man nämlich auch den Dreck los, der einem an den Füßen klebt, wenn man beim Wald- und Wiesentriathlon aus dem Wasser kommt. Auch wenns da meist keine Socken braucht, da max OD.

Aber ich hab mir noch niemals nie die Arme oder so abgetrocknet :hihi: Oder die Haare.... :confused: :hihi:

Janni - ganz viel Spaß :winken:

Ich starte ja am Sonntag in Wiesbaden, Lust hab ich überhaupt keine, wenn ich mir die Wetterprognosen anschau... :nene:

Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

1660
also ich habe mal eine ältere dame (Rentnerin) beim sprint gesehen die aus dem wasser kam und erstmal ihre badelatschen angezogen hat - dann ganz gemütlich zur wechselzone und ab in die kabine ;-)

1661
Zeus15831 hat geschrieben:also ich habe mal eine ältere dame (Rentnerin) beim sprint gesehen die aus dem wasser kam und erstmal ihre badelatschen angezogen hat - dann ganz gemütlich zur wechselzone und ab in die kabine ;-)
Ihre Zeit war dann 6.32, wobei es zwischen der Radeinheit und der Laufeinheit noch eine Kaffee und Sahnetorte Pause gab :D

1662
Kathrinchen hat geschrieben:Ich starte ja am Sonntag in Wiesbaden, Lust hab ich überhaupt keine, wenn ich mir die Wetterprognosen anschau... :nene:
hey, hey sonntag wiesbaden :daumen:

na dann aber gleich mal alles gute für den härtesten halben tag, hau ordentlich rein :headbang:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1664
Ich bin dann morgen in Kitzingen beim Mainfranken-Triathlon. Habe heute noch 'n ärmellosen Neo geborgt bekommen.
Bin mal gespannt wie es wird, die Vorbereitungen waren ja nicht ganz problemlos. Bestes Beispiel war am Dienstag ein Wespenstich in die innere Oberlippe, als ich 'n Erdinger Alkoholfrei trinken wollte. Ich sah aus wie Darkwing Duck! :teufel:
Viel Erfolg bei euren Plänen (Glück ist für die Schwachen:teufel:)

1665
PapaBaer hat geschrieben: die Lust kommt noch :nick:
mensch, ich würde so gerne noch nen wettkampf machen, die lust ist voll da :daumen: . aber mein körper streikt noch :haeh: :sauer: .
Björn Tepper hat geschrieben:Ich bin dann morgen in Kitzingen beim Mainfranken-Triathlon. Habe heute noch 'n ärmellosen Neo geborgt bekommen.
Bin mal gespannt wie es wird, die Vorbereitungen waren ja nicht ganz problemlos. Bestes Beispiel war am Dienstag ein Wespenstich in die innere Oberlippe, als ich 'n Erdinger Alkoholfrei trinken wollte. Ich sah aus wie Darkwing Duck! :teufel:
:rock: na dann hau rein alter!

das mit problemen in der vorbereitung gehört bei mir (leider) immer dazu! letzte längere radausfahrt vorm ironman-> 3 wespenstiche :zwinker5:
das nächste mal zischt du ein weizen mit alk, dann sticht die besoffene wespe auch nicht mehr :hihi:
nur ein harter tag war ein guter tag! (sagt frank und der hat echt ahnung)

1666
Kathrinchen hat geschrieben: Janni - ganz viel Spaß :winken:
Also bisher is von Spaß nicht sonderlich viel zu spüren. Hab echt besch***en geschlafen, denke die ganze Zeit Auto geht kaputt oder ich geh entweder beim Schwimmen unter oder hab ne Radpanne oder weiß der Geier ... und überhaupt... wie kam ich nur auf die Idee mich da anzumelden??? :haeh:

Eigentlich bin ich viel zu früh dran, aber ich mach mich mal langsam auf den Weg...
Ich starte ja am Sonntag in Wiesbaden, Lust hab ich überhaupt keine, wenn ich mir die Wetterprognosen anschau... :nene:
Kathrin
Bei uns schaut's gut aus. Zwar keine Sonne, aber auch kein Regen... Vielleicht wirds ja auch noch ein bißchen besser. Ich wünsch dir trotzdem viel Spaß :nick:

Janni *total zerknautscht*
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

1667
Um ein wenig Abwechslung in das Training zu bringen habe ich am Wochenende gemeinsam mit meinen Jungs das Sportabzeichen gemacht. Teilweise sind die Übungen gar nicht so einfach. Vom Weitsprung möchte ich an dieser Stelle lieber gar nicht reden. Die 100m Zeit habe ich, allerdings auch aufgrund von Gegenwind, leider auch nicht geschafft. Als Alternative durfte ich dann die 1000m in 4:30 laufen. Da ich ein schlechter Läufer bin hatte ich auch damit zu kämpfen. Zum Schluß stand dann aber eine ausreichende 4:25. Bocksprung und Kugelstossen waren für mich dann kein Problem.
Gestern habe ich dann die noch fehlenden Schwimmzeiten nachgeholt. Die geforderten 7:30 für 200m und 30:00 für 1000m sind dann doch relativ einfach. Ich bin die 1000m locker in 21:03 geschwommen. Da wäre noch deutlich mehr drin gewesen.
Gruß

Holger

1668
Hi!
war auch in Kitzingen. das Schwimmen mit der Strömung war ja der Hammer! war fast doppelt so schnell wie "normal" super Wettkampf! wie liefs bei Dir?
wir sind ja fast Nachbarn-komme auch aus der Nähe von SW
Gruß
Björn Tepper hat geschrieben:Ich bin dann morgen in Kitzingen beim Mainfranken-Triathlon. Habe heute noch 'n ärmellosen Neo geborgt bekommen.
Bin mal gespannt wie es wird, die Vorbereitungen waren ja nicht ganz problemlos. Bestes Beispiel war am Dienstag ein Wespenstich in die innere Oberlippe, als ich 'n Erdinger Alkoholfrei trinken wollte. Ich sah aus wie Darkwing Duck! :teufel:

1669
Ich starte am Sonntag in Rehmagen. Das soll ein schöner Wettkampf sein und die Strömung reißt einen ebenfalls ziemlich mit :-) Bin schon gespannt, der letzte Triathlon der ersten Saison - dann nur noch der Halbmarathon in Karlsruhe.

LG
Bestzeiten:
5er: 0:23:00 (City-Lauf Kaiserslautern 2008)
10er: 0:46:05 (Coca-Cola-Lauf Kaiserslautern 2010)
HM: 1:42:31 (St. Wendel 2010)
Marathon: 3:58:26
MTB-Marathon: 34 km - 1:47 (Alb-Gold Trophy 2009)
Duathlon: 2:01:50 (2010 - 5:33:5)
Triathlon-OD: 2:52:22 (Remagen 2010)

Bild
Bild
Bild

1670
bei mir ist es mit Trias für dieses Jahr auch gelaufen. Am Sonntag ist bei uns um die Ecke ein schöner Naturlauf. von Bambini über 10km, HM und Marathon (nur dieses Jahr wegen Jubiläum). Wollte den HM laufen, aber kann mich nicht so recht motivieren-mach den 10km Lauf mit

1671
Wollte am Sa nen Kurztria machen, hab mich aber zu spät gemeldet und keinen Platz mehr bekommen *heul* Dabei soll sogar das Wetter toll werden *schluchz*

Dafür hab ich mich bei einem Schwimkurs angemeldet, ab nächste Woche gehts 2x/Woche ins Schwimmbad unter Aufsicht - hö hö

Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

1672
Aninaj hat geschrieben:Wollte am Sa nen Kurztria machen, hab mich aber zu spät gemeldet und keinen Platz mehr bekommen *heul* Dabei soll sogar das Wetter toll werden *schluchz*

Dafür hab ich mich bei einem Schwimkurs angemeldet, ab nächste Woche gehts 2x/Woche ins Schwimmbad unter Aufsicht - hö hö

Janni
Das wollte ich Dich grad mal noch fragen ob du jetzt am Samstag noch gehst. Ich konnte vorletzte Woche noch einen Restplatz für den Uster Triathlon über die OD ergattern und darf mich jetzt auch Triathlet nennen. :daumen:
Schade dass Du für nächsten Samstag keinen Startplatz mehr gekriegt hast. Vielleicht kannst du mal nachfragen ob sich kurzfristig noch jemand abgemeldet hat. Bei mir hat es so noch geklappt in einen längst ausgebuchten Wettkampf reinzukommen.

Eigentlich wollte ich mal noch einen Wettkampfbericht liefern, bin im Moment aber im Büro so im Stress dass ich kaum mal kurz ins Internet komme.
Eigentlich liefs ganz gut aber das schwimmen hat echt keinen Spass gemacht. Obwohl ich zuhinterst gestartet war, war ich recht schnell in so einem Getümmel dass ich schon beinahe Panik hatte zu ertrinken :peinlich:
Nach ein paar Hundert Metern habe ich es deshalb kaum noch hingekriegt zu kraulen weil mein Atemrhytmus so durcheinander war und bin den Rest dann grösstenteils mit Brust und Rückengleichschlag weitergeschwommen.
Der Rückenschwumm war Anfangs nur ein Versuch meine Schwimmbrille zu putzen ohne plattgewalzt zu werden, da es so gut ging bin ich dann aber ein grosses Stück so weitergeschwommen. Ich konnte das Tempo der anderen halten und da ich mit dem Kopf immer über Wasser war konnte ich jeder Kollision ausweichen. Schlussendlich war das schwimmen mit knapp über 30 Minuten noch meine schnellste Einzeldisziplin :winken:

Radfahren ging recht gut wenn auch relativ langsam aber das wusste ich auch von Anfang an dass das meine schwächste Disziplin ist. Beim Laufen musste ich mich dann aber wieder recht quälen da ich von Anfang an Seitenstechen hatte. Schlussendlich hab ich dann aber doch noch ins Ziel geschafft und eine Punktlandung auf meine Zielzeit von 3 Stunden geschafft.

Beim nächsten Mal weiss ich aber auch schon wo überall Potenzial für Verbesserungen drin ist. Vor allem mein erster Wechsel mit gemütlichem Abtrocknen und komplett Umziehen hat noch ein paar Minuten Verbesserungspotenzial. :D

1673
Fire hat geschrieben:Das wollte ich Dich grad mal noch fragen ob du jetzt am Samstag noch gehst. Ich konnte vorletzte Woche noch einen Restplatz für den Uster Triathlon über die OD ergattern und darf mich jetzt auch Triathlet nennen. :daumen:
Schade dass Du für nächsten Samstag keinen Startplatz mehr gekriegt hast. Vielleicht kannst du mal nachfragen ob sich kurzfristig noch jemand abgemeldet hat. Bei mir hat es so noch geklappt in einen längst ausgebuchten Wettkampf reinzukommen.
Ich hatte schon angerufen und es gab nur noch freie Plätze für die OD. Aber 1,5 km schwimmen, da brauche ich wahrscheinlich sowas wie 40-45 min und das will ich mir und den anderen dann irgendwie nicht antun. Das andere wäre wohl schon gegangen.
Schlussendlich hab ich dann aber doch noch ins Ziel geschafft und eine Punktlandung auf meine Zielzeit von 3 Stunden geschafft.
Hej, na das ist doch super!!! Glückwunsch!!!
Beim nächsten Mal weiss ich aber auch schon wo überall Potenzial für Verbesserungen drin ist. Vor allem mein erster Wechsel mit gemütlichem Abtrocknen und komplett Umziehen hat noch ein paar Minuten Verbesserungspotenzial. :D
Naja, muss ja auch sein, Verbesserungspotential - Dann sieht die nächste Zeit gleich noch viel besser aus :zwinker5:

Janni
Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren zählt. (Adlai E. Stevenson)

1674
So, bin gerade mitten in den Vorbereitungen für meinen "ersten" ...
morgen geht es auf die Volksdistanz: 550 m im 'See (bin letzten Samstag schon probegeschwommen im Neo, sehr ungewohnt), dann 20 km Rad und 5 km laufen..
Ziel: ankommen und nicht letzter werden und vor allem den berüchtigten Schwimmstart überleben...
Werde versuchen meinen ersten richtig zu geniessen und berichte über Pannen und Erfolge in einem Laufbericht..
mann, bin ich nervös???
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

1676
Viel Erfolg, Armin! :daumen:

Ich denke, Du wirst von Dir selbst überrascht sein, was alles möglich ist. Lass es krachen!
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1677
oh die sonne hat uns doch noch gefunden - ich werde heute noch eine schöne runde mit dem rad drehen und das schöne wetter ausnutzen ! *freu*

1678
mamoarmin hat geschrieben:So, bin gerade mitten in den Vorbereitungen für meinen "ersten" ...
morgen geht es auf die Volksdistanz: 550 m im 'See (bin letzten Samstag schon probegeschwommen im Neo, sehr ungewohnt), dann 20 km Rad und 5 km laufen..
Ziel: ankommen und nicht letzter werden und vor allem den berüchtigten Schwimmstart überleben...
Werde versuchen meinen ersten richtig zu geniessen und berichte über Pannen und Erfolge in einem Laufbericht..
mann, bin ich nervös???
ey armin..... :megafon:

wo bleibt dein bericht!? :abwart:
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

1679
christoph70 hat geschrieben:ey armin..... :megafon:

wo bleibt dein bericht!? :abwart:
Gute Frage. Aber gut Ding will wohl Weile haben. Ich hab dafür vollstes Verständnis - schließlich schreibe ich auch noch an meinem Bericht...
Ich hab nämlich am letzte WoE in Kornwestheim noch einen Startplatz über die Sprintdistanz ergattert und nach langer Krankheit und Formkrise meinen Saisonauftakt etwas nach hinten verlegt ...

Aber ein überraschendes Ergebnis ist dabei herausgekommen. Wie gesagt: Ich schreibe noch.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1680
So, mein Triathlon-Bericht ist nun doch noch fertig geworden. Er ist etwas länger ausgefallen.

Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, allerdings registriere ich doch eine gewisse Leistungsstagnation. :confused: Ich möchte gerne darüber hinwegkommen.
Nicht die Erkenntnis gehört zum Wesen der Dinge, sondern der Irrtum. (F. Nietzsche)

1681
Foxi hat geschrieben:So, mein Triathlon-Bericht ist nun doch noch fertig geworden. Er ist etwas länger ausgefallen.

Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, allerdings registriere ich doch eine gewisse Leistungsstagnation. :confused: Ich möchte gerne darüber hinwegkommen.
:daumen: Der Bericht war stark, herzlichen Glückwunsch auch zu der guten Leistung und dem 3. Platz. Schade nur, daß die Schwimmer sich unfair verhalten haben. ich dachte immer es würde nur im Freiwasser gedrängelt, da auf der Bahn rechts geschwommen werden muß und Verstöße in der Regel auch mit Disqualifizierung bestraft werden.

1682
Da ich mir im Winter beim Langlauf eine Schulter ausgekugelt habe und dann mal 2-3 Monate ausser Gefecht war, muss ich dieses Jahr wohl nochmals den Kindergarten wiederholen :frown:

Da ich noch immer nicht kraulen kann und meine Schulter auch schnell ermüdet, werde ich deshalb mal mit einer Sprintdistanz mit kurzer Schwimmstrecke anfangen (200m Schwimmen im Freibad, 20Km Rad und 5Km laufen)

Würdet Ihr für so eine kurze Distanz 2x die Schuhe wechseln oder ist man unter Umständen schneller wenn man sich gleich mit den Laufschuhen aufs Fahrrad schwingt?
Was trägt man bei aktuellen Vormittagstemperaturen von um die 10°?

Meine bisherigen Wettkämpfe haben bisher meist in der Nähe der 20° Grenze stattgefunden.

1683
Fire hat geschrieben:Würdet Ihr für so eine kurze Distanz 2x die Schuhe wechseln oder ist man unter Umständen schneller wenn man sich gleich mit den Laufschuhen aufs Fahrrad schwingt


Wenn Du mit eingeklickten Radschuhen schon Übung hast, holst Du auf der Radstrecke mehr Zeit heraus als Du beim Wechsel verlierst. Einfach barfuß in die Radschuhe steigen und zum Wechsel "stöckeln."

Fortgeschrittene lassen die Radschuhe eingeklinkt, steigen barfuß auf und schlüpfen beim Fahren in die Schuhe. Ist nicht jedermanns Sache und nicht ganz ungefährlich, vor allem, weil es beim Absteigen auch wieder andersrum geht: Füße beim Fahren aus den Schuhen, im Rollen ein Bein über die Stange und dann Abspringen. So holst Du ein paar Sekunden raus.

Laufschuhe einfetten und mit speziellen Gummi- Schnürsenkeln versehen, so daß Du die Schuhe nicht binden mußt. Barfuß in gefettete Laufschuhe und los geht`s!

Was trägt man bei aktuellen Vormittagstemperaturen von um die 10°?
Wäre mir jetzt für den Triathlon zu kalt, vor allem wenn man naß aus dem Wasser auf das Rad steigt. Evtl mit Sportjacke bis kurz vor dem Start warmhalten, rein ins geheizte Freibad und dann Jacke zum Radfahren überziehen.

1684
Hallo Leidensgenosse, hab mir Ende Jänner auch die Schulter ausgekugelt. Worauf ich jedoch die Triasaison gleich gestrichen hatte. Kann mir jetzt ein Schwimmen noch nicht vorstellen. Zum Schuhwechsel beim Sprinttria. Ich würd es schon machen. Ich probierte es einmal mit normalen Pedalen und hab nicht berücksichtigt, dass die viel größer sind als die click. in der zweiten Kurve war ich deshalb schon mit dem Pedal im Asphalt und machte einen wilden Sturz.

Ich selbst bin nur barfuß im Radschuh -auch auf LD- und der Schuh ist am Pedal. Geht allerdings fast nur mit speziellem Tria Radschuh. 3 - 4 mal üben und das geht. Auf den letzten Metern aus dem Schuh steigen finde ich eigentlich kein Problem. Rein in die Laufschuhe. Nachdem ich den Schuh sowieso eher locker binde, komme ich da ganz leicht auch ohne einfetten od. Gummibänder schnell hinein. Blasen wegen barfuß im Laufschuh hatte ich noch nie. Aber anderen ging es da schon anders.

1686
Hallo zusammen !

Wie versprochen hole ich den Kindergarten wieder nach oben. Mein erster Kindergartentag ist im nächsten
Monat und so langsam quälen mich enorm wichtige Fragen. :confused:
Wie deponiert ihr euer Wechselzeugs ? Tasche, Korb, lose ausgebreitet, oder was wasserdichtes; klaut auch keiner die neuen Stützstrümpfe (wegen der adretten Farbe); entledigt man sich völlig ungeniert aller überflüssiger Kleidung auf der grünen Wiese.

Vielleicht war von euch schon jemand in Voerde (Kanaltriathlon) am Start und kennt die örtlichen Gegebenheiten ?!

toto 98

1687
toto 98 hat geschrieben:Hallo zusammen !

Wie versprochen hole ich den Kindergarten wieder nach oben. Mein erster Kindergartentag ist im nächsten
Monat und so langsam quälen mich enorm wichtige Fragen. :confused:
Wie deponiert ihr euer Wechselzeugs ? Tasche, Korb, lose ausgebreitet, oder was wasserdichtes; klaut auch keiner die neuen Stützstrümpfe (wegen der adretten Farbe); entledigt man sich völlig ungeniert aller überflüssiger Kleidung auf der grünen Wiese.

Vielleicht war von euch schon jemand in Voerde (Kanaltriathlon) am Start und kennt die örtlichen Gegebenheiten ?!

toto 98
Inzwischen hab ich es vom Kindergarten in dir erste Klasse geschafft und kann versuchen selber ein paar Tips zu geben nachdem mir hier auch schon so gut weitergeholfen wurde.

Mein Zeugs bring ich in einer Tasche mit, breite dann aber alles auf einem Handtuch aus das ungefähr so gross ist wie der Wechselplatz. Meist sind die Platzverhältnisse recht bescheiden und man tut sich gut alles ordentlich nach einem gewissen System auszubreiten.
Bei einem Regen-Wettkampf würde ich das ganze dann noch mit einem Plane abdecken oder die Schuhe noch in einer Plastiktüte lassen. Bisher war das aber zum Glück noch nicht nötig.

Eine Kiste für "abgelegte Sachen" hab ich mir auch schon überlegt, bisher schmeiss ich das Zeugs aber einfach wieder aufs Handtuch.

Geklaut wurde mir bisher noch nie was, man muss aber aufpassen dass nichts durcheinander gerät. Wie gesagt schmeisst man sein Zeugs normalerweise einfach hin und da kann es schon sein dass das eine oder andere Teil mal einen Platz weiter liegt. Sachen die andere in der selben Form auch haben können (z.B. Schwimmbrille) würde ich sicherheitshalber anschreiben.

Als ich mich beim ersten Mal noch komplett umgezogen habe, dann mit umgewickeltem Handtuch, allerdings nicht besonders darauf achtend dass niemand was sieht. Inzwischen hab ich mir aber auch einen TriSuit gekauft um mir das zu sparen.

1688
Besten dank für die schnelle Antwort Fire, dann kann ich gleich die nächste Frage hinterher schicken:

trägt man den Tri-Suit für alle drei Disziplinen ? Wenn ja, kann es dann beim Schwimmen nicht ein wenig kühl werden? (1.500 Meter)

toto 98

1689
toto 98 hat geschrieben:Besten dank für die schnelle Antwort Fire, dann kann ich gleich die nächste Frage hinterher schicken:

trägt man den Tri-Suit für alle drei Disziplinen ? Wenn ja, kann es dann beim Schwimmen nicht ein wenig kühl werden? (1.500 Meter)

toto 98
Ja, den Tri Suit trägt man für alle Disziplinen. Beim Radfahren trocknet er recht schnell und hat ein leichtes Polster am Hintern, das aber doch nicht so dick ist dass es beim Laufen oder Schwimmen stört.
Beim Schwimmen ist es damit ein klein wenig wärmer als nur mit Badehose. Wenn es richtig Kalt ist, zieht man über den TriSuit dann aber noch einen Neopren.
So muss man in der Wechselzone nur Neopren ausziehen, Schuhe und Helm an und ab aufs Fahrrad.

1690
hi toto 98 kid, willkommen in der hasengruppe von der tri-kita, fire hast du ja schon kennengelernt, er war in der pinguingruppe und macht nun vorschule :zwinker2:

fire hat gut aufgepaßt, was evt. aber auch fire noch intressieren könnte wären folgende tipps.

in der wechselzone, sofern man mit neo den wk. macht was in der mehrzahl der wks. der fall sein dürfte, rennst du mit dem neo aus dem wasser, du nimmst dabei die badekappe und die schwimmbrille in deine linke oder halt rechte hand, und ziehst dir dann den ärmel über deine hand des neos aus und schiebst dann den neo auf höhe der hüfte während des laufens.

so hast du badekappe und neo schon mal sicher verstaut im ärmel des neos.
in der wechselzone frummelst du den neo mit deinen füßen aus, das kann er ab und ästhetik ist da eh nicht gefragt. im idealfall hast du den trisuit an, dann hüpfst du in den vorher so hingelegten startnummernband und ziehst ihn von den füßen hoch zur hüfte, stülpst dann den helm über der richtig hingelegt schon auf den lenker wartet, brille mit einen griff auf und ruhig barfuß in die radschuhe, wers mag kann sie schon in den pedalen vorher klicken und halt barfuß zum aufsteigepunkt laufen,sofern du welche hast und ab dafür...so spart du wertvolle sek.

noch ein kleiner tip, der neo geht superleicht anzuziehen, wenn du deine füße beim anziehen in plastiktüten hast, so gleitet der neo in rekordzeit über deinen stratokörper :wink:

und beim nähsten mal in der kita gibt es tips für das lustige entenschwimmen im teich :geil:
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

1691
uns wenn es Dein erster iss..
einfach locker bleiben, wenn was nicht klappt..
bei meinem ersten hatte ich auch einen Masterplan....aber mit maxpuls ausm wasser gekommen, Hirn wollte irgendwie nicht...Chaos total....
ich wollte unbedingt ne bestimmte zeit..das hat mich im Nachhinein eher verlangsamt..ich habe 6-8 minuten vom Wasser aufs Rad gebraucht, da war zwar noch ein stück zu laufen, aber es war eher der Hektik geschuldet..
also sehe deinen ersten gaaaanz locker und geniesse ihn..
viel glück und viel Spass.
@ christoph..plastiktüten..cooler tip..danke Dir
Bild

Bild

Bild

liebe grüsse
armin

1692
Hallo !

Vielen Dank für die Tips und Anregungen. Mal sehen wieviel ich davon am Tag "X" umsetzen kann :P .


PS: Die Ar...schmerzen vom Sattel wollen einfach nicht abnehmen und das Freiwasserschwimmen verschiebe ich vorsorglich nochmal wegen Nachtfrösten :sauer: .

Bis bald.

toto 98

1693
Da ich voraussichtlich in Bälde ebenfalls mein "erstes Mal" erleben werde und man hier für dumme Fragen nicht gleich so gesteinigt wird wie in "echten" Tria-Foren: was genau sind jetzt eigentlich die Vorteile eines Einteilers gegenüber einem Zweiteiler? Es gibt schließlich auch Triathlon-Hosen, dazu dann noch ein passendes Trikot und fertig ist das ganze....oder nicht?
Ich stelle mir das einfacher vor, da was passendes zu finden - ich bin zwar relativ klein, kann aber nie small-Leiberl nehmen, weil mir die an meinen Adonis-Schultern spannen. :D

1694
hi sleepingdog,

es ist einfach ne geschmackssache.
ich persönlich finde die strampler, also einteiler besser, da kann nichts rutschen, es ist ein gutes gefühl nen einteiler zu tragen, wie ne zweite haut, und ich komme gut damit klar.......aber :teufel:
du hast die a.karte wenn du mal pinkeln mußt, obwohl laß es dann einfach laufen beim schwimmen oder auf dem radel stört das kaum einen, sofern du den hintermann nicht direkt an dir dran hast. :hihi: .

aber stelle dir mal vor mit dem strampler kacken zu müssen, das ist etwas umständlicher als beim zweiteiler.
aber beim zweiteiler kannst du irre bei werden wenn da irgendwann das oberteil anfängt zu schlagern oder sonstwie schubert, es sei denn du hast da so nen "bh-bauchfrei" teil an, beim einteiler schubert einfach nichts, die dinger sitzten zwar knalleng und man sollte schon selbstvertrauen beim wk. haben, aber hey, wir machen triathlon wir haben dann ja wohl alle sooooooooooooooooooooo viel selbstvertrauen wa :zwinker5:

du merkst, mach einfach wie du es für am besten empfindest, dann ist es auch richtig.

lg.

chris

ps: und trage bei windelhosen oder einteilern NIE ne unterhose drunter, das kann,muß nicht,aber die gefahr ist durchaus da, die hölle sonst werden, jedenfalls wenns mal länger als ne od. dauert.
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

1695
Hallo zusammen!

Dann hab ich doch gleich auch mal ne Frage, und zwar an die Damen hier: Kennt jemand von euch nen bequemen Rennradsattel? Ich fahre seit diesem Frühjahr Rennrad und bisher immer mit dem, der eh auf meinem Rad war (ich weiß gerade nicht genau, wie der heißt, aber er ist schon ab 30km im Schritt sehr unbequem). Ich hab jetzt gesehen, dass es zB auch Sättel mit Schlitz in der Mitte gibt. Ist sowas zu empfehlen?

Startet jemand von euch am 8.7. in Wesel? Das wird meine 1. Volksdistanz werden...

LG,
Marie
Bild
Bild

1696
christoph70 hat geschrieben: aber beim zweiteiler kannst du irre bei werden wenn da irgendwann das oberteil anfängt zu schlagern oder sonstwie schubert, es sei denn du hast da so nen "bh-bauchfrei" teil an, beim einteiler schubert einfach nichts, die dinger sitzten zwar knalleng und man sollte schon selbstvertrauen beim wk. haben, aber hey, wir machen triathlon wir haben dann ja wohl alle sooooooooooooooooooooo viel selbstvertrauen wa :zwinker5:
Also ein zwei Nummern zu großes Schlabber-Shirt würde ich mir schon nicht zulegen - ich habe eher an sowas in die Richtung gedacht:
Orca 226 Tri Tank Men - Triathlon Shirt Triathlon Zweiteiler

Und den Fehler, mit einer Unterhose zu radeln, habe ich exakt einmal gemacht - Radrunde abgebrochen und weg mit dem unnötigen Ding :D

Ich werds dann einfach mal mit Zweiteiler probieren und - wenn mich mein Kumpel nicht im Stich lässt - in ein paar Monaten von meinem Erlebnis berichten.

1697
Marylu_K hat geschrieben:Hallo zusammen!

Dann hab ich doch gleich auch mal ne Frage, und zwar an die Damen hier: Kennt jemand von euch nen bequemen Rennradsattel? Ich fahre seit diesem Frühjahr Rennrad und bisher immer mit dem, der eh auf meinem Rad war (ich weiß gerade nicht genau, wie der heißt, aber er ist schon ab 30km im Schritt sehr unbequem). Ich hab jetzt gesehen, dass es zB auch Sättel mit Schlitz in der Mitte gibt. Ist sowas zu empfehlen?

Startet jemand von euch am 8.7. in Wesel? Das wird meine 1. Volksdistanz werden...

LG,
Marie
ich hab auf meinem rennrad einen von selle italia... letzte woche bin ich 165km gefahren, am ende hin war es zwar an der grenze, aber mit zwischendurch immer wieder mal aufstehen war es dann doch noch zum auszuhalten... aber doch viel besser als wie am mountainbike... da weiß ich jetzt nicht welchen sattel ich habe, aber nicht von selle italia :D

muss dieses jahr unbedingt mal einen ordentlichen schwimmkurs machen... möchte auch liebend gern mit triathlon anfangen... letztes jahr hab ich einen kleinen gemacht (400m schwimmen, 20km radln und 2,5km laufen) aber mit brustschwimmen kommt man halt doch nicht so weit...

1698
Marylu_K hat geschrieben:
Dann hab ich doch gleich auch mal ne Frage, und zwar an die Damen hier: Kennt jemand von euch nen bequemen Rennradsattel?
Bin zwar keine Frau, aber Sattelempfehlung ist fast unmöglich, da jeder individuell verschieden ist. Wenn ein Sattel für einen bequem ist, muss er nicht für eine andere Person bequem sein. Im Grunde kann man sie nur ausprobieren.

1699
toto 98 hat geschrieben:Hallo zusammen !

Wie versprochen hole ich den Kindergarten wieder nach oben. Mein erster Kindergartentag ist im nächsten
Monat und so langsam quälen mich enorm wichtige Fragen. :confused:
Wie deponiert ihr euer Wechselzeugs ? Tasche, Korb, lose ausgebreitet, oder was wasserdichtes; klaut auch keiner die neuen Stützstrümpfe (wegen der adretten Farbe); entledigt man sich völlig ungeniert aller überflüssiger Kleidung auf der grünen Wiese.

Vielleicht war von euch schon jemand in Voerde (Kanaltriathlon) am Start und kennt die örtlichen Gegebenheiten ?!

toto 98
Frage 1: Ich deponier mein Zeugs in der Wechselzone in einer stinknormalen Klappbox. Bei Regen stopfe ich dann alles noch in eine Plastiktüte.

Frage 2: Mit einem Trisuit hat sich die Frage mit dem ungenierten Umkleiden wohl erledigt. Wer nur die Badehose unter dem Neo trägt, zieht halt beim ersten Wechsel Trikot und Hose drüber.

Frage 3: Ich starte am 24.06. nach mehreren Jahren mein Comebackversuch in Voerde. Angestachelt hat mich ein guter Kumpel, der schon mehrere Male in Voerde gestartet ist. Den werde ich mal interviewen und ggf seine Schilderungen hier posten

Machst Du die OD oder die VD? Mir reicht für den Anfang die VD.
Grüße
Martin :hallo:

1700
Hallo zusammen,

bin neu im Kindergarten! Frage: Gibt es für Triathleten auch so eine Art Fibel? Ich suche ein gutes Buch, das für Anfänger geeignet ist. Sowas wie Steffny für die Läufer....
move your ass, your mind will follow!


Bild
Bild
Bild

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“