Ich hab auch immer eins dabei, aber nur um die Füße kurz zu trocknen - sonst krieg ich die Socken nicht anKathrinchen hat geschrieben:KäseChrischi, echt...
Handtuch
![]()
![]()
![]()

Also hau rein und viel Spaß.
Grüße Ulf

Ich hab auch immer eins dabei, aber nur um die Füße kurz zu trocknen - sonst krieg ich die Socken nicht anKathrinchen hat geschrieben:KäseChrischi, echt...
Handtuch
![]()
![]()
![]()
Hallo Janni,Aninaj hat geschrieben:*klopf klopf*
bin doch mittlerweile schon etwas nervös... und hab da mal noch nen paar Fragen.
- Versorgungsstellen beim Radfahren - wie funktioniert das? muss ich da abbremsen und anhalten um mir was zu nehmen???
- Neo - schmeiß ich den einfach an meinem Wechselplatz und kümmer mich drum, wenn ich wieder zurück bin?
- wenn's arg kalt ist (was ich ja nicht hoffe), wie macht man das am geschicktesten, dass man nach dem schwimmen nicht patschnaß auf dem Rad sitzt???
Janni *wahooo*
Aninaj hat geschrieben:
- Versorgungsstellen beim Radfahren - wie funktioniert das? muss ich da abbremsen und anhalten um mir was zu nehmen???
Janni *wahooo*
Eine gesunde Nervösität gehört für mich dazu. Darfst dich halt nur nicht verrückt machen. Bereite den Wettkampf ordentlich vor. Lege die benötigten Sachen mit Hilfe einer Checkliste frühzeitig bereit und alles wird gut.Aninaj hat geschrieben: bin doch mittlerweile schon etwas nervös... und hab da mal noch nen paar Fragen.
Habe ich richtig verstanden, dass du eine Kurzdistanz machst? Ich habe es bei meiner einzigen OD nicht geschafft die Trinkflasche leer zu kriegen. Mache bei großem Bedarf zwei Flaschen ans Rad und du brauchst keine Verpfegungstelle. Das Bremsen kostet nur Zeit.Aninaj hat geschrieben: - Versorgungsstellen beim Radfahren - wie funktioniert das? muss ich da abbremsen und anhalten um mir was zu nehmen???
Genau. Vielleicht noch darauf achten das der Neo wirklich auf deinem Platz liegt. Ordentlich falten und/oder aufhängen brauchst du ihn nicht.Aninaj hat geschrieben: - Neo - schmeiß ich den einfach an meinem Wechselplatz und kümmer mich drum, wenn ich wieder zurück bin?
Schneller treten, dann wird es auch warm. Zu Beginn der Saison habe ich bei einem Wettkampf im Freibad auch den Fehler gemacht nur in der Tri-Short zu schwimmen. Das Anziehen des Radtrikots hat dann ewig gedauert.Aninaj hat geschrieben: - wenn's arg kalt ist (was ich ja nicht hoffe), wie macht man das am geschicktesten, dass man nach dem schwimmen nicht patschnaß auf dem Rad sitzt???
Da man ja dann 2h-2:30h unterwegs ist, sollten an Flüssigkeit die Flaschen am Rad reichen und 1-2 Gels oder Riegel.Fire hat geschrieben:Ein paar Meter weniger als OD, dafür ziemlich hügelig.
Ihre Zeit war dann 6.32, wobei es zwischen der Radeinheit und der Laufeinheit noch eine Kaffee und Sahnetorte Pause gabZeus15831 hat geschrieben:also ich habe mal eine ältere dame (Rentnerin) beim sprint gesehen die aus dem wasser kam und erstmal ihre badelatschen angezogen hat - dann ganz gemütlich zur wechselzone und ab in die kabine ;-)
hey, hey sonntag wiesbadenKathrinchen hat geschrieben:Ich starte ja am Sonntag in Wiesbaden, Lust hab ich überhaupt keine, wenn ich mir die Wetterprognosen anschau...![]()
dochliverpool hat geschrieben:oh ulf, ganz schlecht! mit-socken-in-den-schuhen? das geht gar nicht!
Na dann, Viel Erfolg und: die Lust kommt nochKathrinchen hat geschrieben: Ich starte ja am Sonntag in Wiesbaden, Lust hab ich überhaupt keine, wenn ich mir die Wetterprognosen anschau...
Kathrin
mensch, ich würde so gerne noch nen wettkampf machen, die lust ist voll daPapaBaer hat geschrieben: die Lust kommt noch![]()
Björn Tepper hat geschrieben:Ich bin dann morgen in Kitzingen beim Mainfranken-Triathlon. Habe heute noch 'n ärmellosen Neo geborgt bekommen.
Bin mal gespannt wie es wird, die Vorbereitungen waren ja nicht ganz problemlos. Bestes Beispiel war am Dienstag ein Wespenstich in die innere Oberlippe, als ich 'n Erdinger Alkoholfrei trinken wollte. Ich sah aus wie Darkwing Duck!![]()
Also bisher is von Spaß nicht sonderlich viel zu spüren. Hab echt besch***en geschlafen, denke die ganze Zeit Auto geht kaputt oder ich geh entweder beim Schwimmen unter oder hab ne Radpanne oder weiß der Geier ... und überhaupt... wie kam ich nur auf die Idee mich da anzumelden???Kathrinchen hat geschrieben: Janni - ganz viel Spaß![]()
Bei uns schaut's gut aus. Zwar keine Sonne, aber auch kein Regen... Vielleicht wirds ja auch noch ein bißchen besser. Ich wünsch dir trotzdem viel SpaßIch starte ja am Sonntag in Wiesbaden, Lust hab ich überhaupt keine, wenn ich mir die Wetterprognosen anschau...
Kathrin
Björn Tepper hat geschrieben:Ich bin dann morgen in Kitzingen beim Mainfranken-Triathlon. Habe heute noch 'n ärmellosen Neo geborgt bekommen.
Bin mal gespannt wie es wird, die Vorbereitungen waren ja nicht ganz problemlos. Bestes Beispiel war am Dienstag ein Wespenstich in die innere Oberlippe, als ich 'n Erdinger Alkoholfrei trinken wollte. Ich sah aus wie Darkwing Duck!![]()
Das wollte ich Dich grad mal noch fragen ob du jetzt am Samstag noch gehst. Ich konnte vorletzte Woche noch einen Restplatz für den Uster Triathlon über die OD ergattern und darf mich jetzt auch Triathlet nennen.Aninaj hat geschrieben:Wollte am Sa nen Kurztria machen, hab mich aber zu spät gemeldet und keinen Platz mehr bekommen *heul* Dabei soll sogar das Wetter toll werden *schluchz*
Dafür hab ich mich bei einem Schwimkurs angemeldet, ab nächste Woche gehts 2x/Woche ins Schwimmbad unter Aufsicht - hö hö
Janni
Ich hatte schon angerufen und es gab nur noch freie Plätze für die OD. Aber 1,5 km schwimmen, da brauche ich wahrscheinlich sowas wie 40-45 min und das will ich mir und den anderen dann irgendwie nicht antun. Das andere wäre wohl schon gegangen.Fire hat geschrieben:Das wollte ich Dich grad mal noch fragen ob du jetzt am Samstag noch gehst. Ich konnte vorletzte Woche noch einen Restplatz für den Uster Triathlon über die OD ergattern und darf mich jetzt auch Triathlet nennen.
Schade dass Du für nächsten Samstag keinen Startplatz mehr gekriegt hast. Vielleicht kannst du mal nachfragen ob sich kurzfristig noch jemand abgemeldet hat. Bei mir hat es so noch geklappt in einen längst ausgebuchten Wettkampf reinzukommen.
Hej, na das ist doch super!!! Glückwunsch!!!Schlussendlich hab ich dann aber doch noch ins Ziel geschafft und eine Punktlandung auf meine Zielzeit von 3 Stunden geschafft.
Naja, muss ja auch sein, Verbesserungspotential - Dann sieht die nächste Zeit gleich noch viel besser ausBeim nächsten Mal weiss ich aber auch schon wo überall Potenzial für Verbesserungen drin ist. Vor allem mein erster Wechsel mit gemütlichem Abtrocknen und komplett Umziehen hat noch ein paar Minuten Verbesserungspotenzial.![]()
ey armin.....mamoarmin hat geschrieben:So, bin gerade mitten in den Vorbereitungen für meinen "ersten" ...
morgen geht es auf die Volksdistanz: 550 m im 'See (bin letzten Samstag schon probegeschwommen im Neo, sehr ungewohnt), dann 20 km Rad und 5 km laufen..
Ziel: ankommen und nicht letzter werden und vor allem den berüchtigten Schwimmstart überleben...
Werde versuchen meinen ersten richtig zu geniessen und berichte über Pannen und Erfolge in einem Laufbericht..
mann, bin ich nervös???
Gute Frage. Aber gut Ding will wohl Weile haben. Ich hab dafür vollstes Verständnis - schließlich schreibe ich auch noch an meinem Bericht...christoph70 hat geschrieben:ey armin.....
wo bleibt dein bericht!?![]()
Foxi hat geschrieben:So, mein Triathlon-Bericht ist nun doch noch fertig geworden. Er ist etwas länger ausgefallen.
Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, allerdings registriere ich doch eine gewisse Leistungsstagnation.Ich möchte gerne darüber hinwegkommen.
Fire hat geschrieben:Würdet Ihr für so eine kurze Distanz 2x die Schuhe wechseln oder ist man unter Umständen schneller wenn man sich gleich mit den Laufschuhen aufs Fahrrad schwingt
Wäre mir jetzt für den Triathlon zu kalt, vor allem wenn man naß aus dem Wasser auf das Rad steigt. Evtl mit Sportjacke bis kurz vor dem Start warmhalten, rein ins geheizte Freibad und dann Jacke zum Radfahren überziehen.Was trägt man bei aktuellen Vormittagstemperaturen von um die 10°?
Inzwischen hab ich es vom Kindergarten in dir erste Klasse geschafft und kann versuchen selber ein paar Tips zu geben nachdem mir hier auch schon so gut weitergeholfen wurde.toto 98 hat geschrieben:Hallo zusammen !
Wie versprochen hole ich den Kindergarten wieder nach oben. Mein erster Kindergartentag ist im nächsten
Monat und so langsam quälen mich enorm wichtige Fragen.
Wie deponiert ihr euer Wechselzeugs ? Tasche, Korb, lose ausgebreitet, oder was wasserdichtes; klaut auch keiner die neuen Stützstrümpfe (wegen der adretten Farbe); entledigt man sich völlig ungeniert aller überflüssiger Kleidung auf der grünen Wiese.
Vielleicht war von euch schon jemand in Voerde (Kanaltriathlon) am Start und kennt die örtlichen Gegebenheiten ?!
toto 98
Ja, den Tri Suit trägt man für alle Disziplinen. Beim Radfahren trocknet er recht schnell und hat ein leichtes Polster am Hintern, das aber doch nicht so dick ist dass es beim Laufen oder Schwimmen stört.toto 98 hat geschrieben:Besten dank für die schnelle Antwort Fire, dann kann ich gleich die nächste Frage hinterher schicken:
trägt man den Tri-Suit für alle drei Disziplinen ? Wenn ja, kann es dann beim Schwimmen nicht ein wenig kühl werden? (1.500 Meter)
toto 98
Also ein zwei Nummern zu großes Schlabber-Shirt würde ich mir schon nicht zulegen - ich habe eher an sowas in die Richtung gedacht:christoph70 hat geschrieben: aber beim zweiteiler kannst du irre bei werden wenn da irgendwann das oberteil anfängt zu schlagern oder sonstwie schubert, es sei denn du hast da so nen "bh-bauchfrei" teil an, beim einteiler schubert einfach nichts, die dinger sitzten zwar knalleng und man sollte schon selbstvertrauen beim wk. haben, aber hey, wir machen triathlon wir haben dann ja wohl alle sooooooooooooooooooooo viel selbstvertrauen wa![]()
ich hab auf meinem rennrad einen von selle italia... letzte woche bin ich 165km gefahren, am ende hin war es zwar an der grenze, aber mit zwischendurch immer wieder mal aufstehen war es dann doch noch zum auszuhalten... aber doch viel besser als wie am mountainbike... da weiß ich jetzt nicht welchen sattel ich habe, aber nicht von selle italiaMarylu_K hat geschrieben:Hallo zusammen!
Dann hab ich doch gleich auch mal ne Frage, und zwar an die Damen hier: Kennt jemand von euch nen bequemen Rennradsattel? Ich fahre seit diesem Frühjahr Rennrad und bisher immer mit dem, der eh auf meinem Rad war (ich weiß gerade nicht genau, wie der heißt, aber er ist schon ab 30km im Schritt sehr unbequem). Ich hab jetzt gesehen, dass es zB auch Sättel mit Schlitz in der Mitte gibt. Ist sowas zu empfehlen?
Startet jemand von euch am 8.7. in Wesel? Das wird meine 1. Volksdistanz werden...
LG,
Marie
Bin zwar keine Frau, aber Sattelempfehlung ist fast unmöglich, da jeder individuell verschieden ist. Wenn ein Sattel für einen bequem ist, muss er nicht für eine andere Person bequem sein. Im Grunde kann man sie nur ausprobieren.Marylu_K hat geschrieben:
Dann hab ich doch gleich auch mal ne Frage, und zwar an die Damen hier: Kennt jemand von euch nen bequemen Rennradsattel?
Frage 1: Ich deponier mein Zeugs in der Wechselzone in einer stinknormalen Klappbox. Bei Regen stopfe ich dann alles noch in eine Plastiktüte.toto 98 hat geschrieben:Hallo zusammen !
Wie versprochen hole ich den Kindergarten wieder nach oben. Mein erster Kindergartentag ist im nächsten
Monat und so langsam quälen mich enorm wichtige Fragen.
Wie deponiert ihr euer Wechselzeugs ? Tasche, Korb, lose ausgebreitet, oder was wasserdichtes; klaut auch keiner die neuen Stützstrümpfe (wegen der adretten Farbe); entledigt man sich völlig ungeniert aller überflüssiger Kleidung auf der grünen Wiese.
Vielleicht war von euch schon jemand in Voerde (Kanaltriathlon) am Start und kennt die örtlichen Gegebenheiten ?!
toto 98
Zurück zu „Triathlon und Duathlon“