Banner

von 10km zum HM - Tempohärte

501
@Steffen: Toller Lauf und super Bericht :daumen:
Hört sich an als hättest du richtig Spaß gehabt. Ein klasse Abschluss für eine erfolgreiche Saison.

Tja, mit Schnee können wir seit gestern auch dienen. Heute morgen beim Laufen waren noch alle Wege voller Schnee und so wurde aus meinem Intervalltraining oder Tempolauf eher ein mittlerer Lauf. Ein Kilometer war wohl unter 6:00h. Aber eher durch Zufall. Das Laufen durch den Schnee war für mich ein Debüt und anstrengend aber auch sehr schön. Morgen früh gehe ich nochmal raus und wenn dann die Wege frei sind werd ich auch nochmal ein paar km etwas Gas geben. Ich fühle mich eigentlich fit für Sonntag. Aber je nach Wetterlage wird es eben der Versuch zur sub 60 oder ein Spaßlauf. Samstag gibt es noch nen kurzen langsamen Lauf zum lockern mit einigen Steigerungen.

@Henry: Ich verstehe gut was du meinst. Wenn ich mir überlege, dass mein momentanes Renntempo hier von anderen das Regenerationstempo ist bin ich mir auch nicht sicher, ob ich hier überhaupt richtig bin. Auf der anderen Seite motiviert es mich sehr von euren Erfolgen zu lesen und eure Entwicklung zu sehen. Dann weiß ich: Es ist nicht hoffnungslos und Training lohnt sich!

Wie ist das denn so mit dem Schnee... Im letzten Jahr bin ich ja noch nicht gelaufen. Wenn es jetzt lange so bleibt mit Schnee und Glätte, verliert sich dann die Lust? und welche Abstriche muss man machen? Wie macht ihr das z.B. mit Tempotraining im Schnee?Da kann man ja nur viel langsamer laufen.

Viele Grüße
Claudia
Bild

502
birkie hat geschrieben:@Steffen: Toller Lauf und super Bericht :daumen:
Hört sich an als hättest du richtig Spaß gehabt. Ein klasse Abschluss für eine erfolgreiche Saison.
Danke... Oh ja, Spaß hatte ich dabei! Auch wenn ich mir zwischendurch mal wieder die Frage gestellt habe "warum machst du das eigentlich?" :haeh:

So, und jetzt alle Augen auf dich!!!
birkie hat geschrieben:Ich fühle mich eigentlich fit für Sonntag. Aber je nach Wetterlage wird es eben der Versuch zur sub 60 oder ein Spaßlauf. Samstag gibt es noch nen kurzen langsamen Lauf zum lockern mit einigen Steigerungen.
Hört sich gut an. Aber am Samstag nicht zu viel machen!
birkie hat geschrieben:Wenn ich mir überlege, dass mein momentanes Renntempo hier von anderen das Regenerationstempo ist bin ich mir auch nicht sicher, ob ich hier überhaupt richtig bin.
Dann laufe ich ab sofort langsamer! :P
birkie hat geschrieben:Auf der anderen Seite motiviert es mich sehr von euren Erfolgen zu lesen und eure Entwicklung zu sehen. Dann weiß ich: Es ist nicht hoffnungslos und Training lohnt sich!
So isses nämlich. "Von nix kommt nix" und "schnell laufen kommt vom schnellen laufen" :prof:
birkie hat geschrieben:Wenn es jetzt lange so bleibt mit Schnee und Glätte, verliert sich dann die Lust? und welche Abstriche muss man machen? Wie macht ihr das z.B. mit Tempotraining im Schnee?Da kann man ja nur viel langsamer laufen.
Was die Lust angeht, ist das wohl sehr individuell. Und gerade heute habe ich irgendwo gelesen, dass die Trainings-Paces auf Schnee durchaus eine Minute langsamer als normal sein können!


Edit: jetzt habe ich doch glatt vergessen, dass ich am 16. Januar 2011 für den "Lümmellauf" in Ahrensburg gemeldet habe. Geht also doch in knapp 7 Wochen schon wieder weiter :geil:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

503
@SteffenHH Ich überlege ob ich am 12. die Bramfelder Winterlaufserie mitnehme. Zum Abschluß nochmal nen 10ner wär nicht schlecht. Naja mal schauen werd ich spontan entscheiden. Lümmellauf klingt lustig und die Streckenlängen sind deutlich angenehmer. :D
Un wehe du läufst jetzt langsamer :zwinker2:
@Claudia Ja das sehe ich auch so, Motivation pur und man sieht wo es hingehen kann. Das schlimmste ist die Ungeduld :D aber man sieht Erfolge und das baut ungemein auf. Wie Simon schon sagte, zurückblickend kann man ganz zufrieden sein.
Versuch bis Sonntag locker zu bleiben und setz dich nicht unnötig unter Druck. Alles wird gut. :daumen:
Ich werd mich jetzt in Schale schmeißen und noch ne Runde drehen. Bis nachher...
Bild

504
SteffenHH hat geschrieben:
@Wolfgang
Ja, das ist fast ne 5:30. Aber auch nur fast! :zwinker4:
Super Lauf! Glückwunsch! Und streng dich beim nächsten Mal gefälligst an, damit mein Tipp passt! ;-)

Bei 26 km noch Reserven zu haben, ist sicherlich nicht das schlechteste Gefühl. Du bist echt gut drauf!
birkie hat geschrieben: @Henry: Ich verstehe gut was du meinst. Wenn ich mir überlege, dass mein momentanes Renntempo hier von anderen das Regenerationstempo ist bin ich mir auch nicht sicher, ob ich hier überhaupt richtig bin. Auf der anderen Seite motiviert es mich sehr von euren Erfolgen zu lesen und eure Entwicklung zu sehen. Dann weiß ich: Es ist nicht hoffnungslos und Training lohnt sich!
Klar bist du hier richtig, ich bin jedenfalls noch keine 3 Stunden am Stück gelaufen! Und Motivation wollen wir uns hier alle holen. :zwinker4:
birkie hat geschrieben: Wie ist das denn so mit dem Schnee... Im letzten Jahr bin ich ja noch nicht gelaufen. Wenn es jetzt lange so bleibt mit Schnee und Glätte, verliert sich dann die Lust? und welche Abstriche muss man machen? Wie macht ihr das z.B. mit Tempotraining im Schnee?Da kann man ja nur viel langsamer laufen.
Der letzte Winter war zwar der erste richtige Winter mit richtig Schnee, den ich durchgelaufen bin, aber "damals" bin ich Intervalle und Tempoeinheiten immer nur in den 8 bis 10 Wochen vor dem WK gelaufen. Im Winter stand so etwas deshalb nicht auf dem Programm. Ansosnten bin ich sehr empfindlich, was glatte Wege angeht. Zum einen ist mir die Verletzungsgefahr zu groß und zum anderen habe ich das Gefühl, einen Großteil der Kraft zu vergeuden bzw. ins Leere zu treten. Von daher kann ich mir schnelle Einheiten auf Schnee gar nicht vorstellen. Hier in Lüneburg sind aber die meisten Radwege sehr gut geräumt, so dass man eigentlich immer eine schneefreie Strecke findet.
Hinack hat geschrieben: Ich werd mich jetzt in Schale schmeißen und noch ne Runde drehen. Bis nachher...
Viel Spaß dabei!

Ich war heute auch wieder los, nachdem der Lala am Sonntag aus familiären Gründen ausgefallen war. Es standen Intervalle 1,5 - 3,0 - 1,5 km auf dem Plan. Leider geht bei der Kälte (-5 ° C) irgendwie das letzte Tempogefühl, das man in der Dunkelheit noch hat, verloren. Schon die ersten 1,5 km "Warmlaufen" mit unter 5:30 min/km waren viel zu schnell. Die Intervalle in 4:53, 5:02 und 5:01 haben sich von den "Trabpausen" (5:34 und 5:42) nicht so wirklich abgehoben. Insgesamt sind es gut 11 km mit 5:17 min/km im Schnitt geworden, also eher ein TDL ... :confused:

Gruß


schnatzo

505
Uiuiuiui Tiffi 5:17min auf 11km nicht schlecht. Bei mir waren es nur 8.18km mit 6:16min/km zwei davon waren allerdings auch im dunkeln. Ich wollt mal kucken ob bei uns die Wege im Biotop Beleuchtet sind. Sie sind nicht. Du hast Recht Schnatzo, man bekommt die Kraft nicht so recht auf die Straße und man sollte umbedingt rechtzeitig vor Kurven Geschwindigkeit rausnehmen :peinlich: :hihi: man war ich am rudern.

Gruß Henry
Bild

506
SteffenHH hat geschrieben: :tocktock: Das ist das Feuer der Jugend... :sauer: Nein, im Ernst: kauf dir ne lange Hose, eine einfache reicht, muss keine "Wintertight" sein.
Manche mögen es auch als jugendlichen Leichtsinn bezeichnen. :zwinker4:
Nach der letzten "Zitterpartie" habe ich mir dann heute eine lange Tight zugelegt.
Es ist, wie du bereits vorgeschlagen hast, eine einfache geworden. Eine "Wintertight" wäre mir wohl bedeutend zu warm geworden.
schnatzo hat geschrieben: Ich war heute auch wieder los...
Der Lauf hat wohl trotzdem seine Wirkung nicht komplett verfehlt. Und wenigstens ist dir dann dabei nicht kalt geworden. :zwinker2:
Hinack hat geschrieben:Du hast Recht Schnatzo, man bekommt die Kraft nicht so recht auf die Straße und man sollte umbedingt rechtzeitig vor Kurven Geschwindigkeit rausnehmen :peinlich: :hihi: man war ich am rudern.
Solange du die Kurven nicht im Freiflug nimmst... :P

Ich war heute Abend auch mal wieder los und es war ein Debut: mein erster Schneelauf.
Im Grunde ging das Laufen im Schnee recht gut. Sehr gemein war nur der festgefahrene und überfrierende Schnee auf den Nebenstraßen. Dort bin ich wie auf rohen Eiern gelaufen und habe deswegen auch die Route auf weitesgehend geräumte Bürgersteige verlegt. :zwinker5:
Zumindest zwingt mich das Wetter dazu, langsamer zu laufen. :zwinker2:
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

508
Hinack hat geschrieben:Naja Freiflug war's nicht aber erstmal akurat geradeaus gelaufen und rein ins Unterholz. :hihi:
:hihi:
Sowas kann durchaus unvorteilhaft enden.

Nachdem ich heute erfahren habe, dass der WK für den ich eigentlich trainiert habe, ausfällt und ich ihn bei den derzeitigen Bedingungen wahrscheinlich auch nicht voll hätte laufen können, muss ich mir nun erstmal was anderes überlegen. :idee2:
Hätte eigentlich schon gern ein Ergebnis gehabt, auf dem ich dann das Training im nächsten Jahr aufsetzen kann. Jetzt bin ich ein wenig ratlos.
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

509
Weiterstadt 5.12., Ebersheim 12.12., Griesheim und Frankfurt 31.12.

Das hab ich so spontan gefunden. Welcher fällt aus?
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

510
SteffenHH hat geschrieben:Weiterstadt 5.12., Ebersheim 12.12., Griesheim und Frankfurt 31.12.

Das hab ich so spontan gefunden. Welcher fällt aus?
Es ist der in Weiterstadt an diesem Sonntag.
Der in Ebersheim wäre allerdings auch noch eine Alternative. Den habe ich bisher garnicht wahrgenommen.
Wenn das Wetter jedoch so bleibt wie es momentan ist (in dieser Nacht sollen nochmal 10-15cm Neuschnee fallen), dann macht es für mich keinen Sinn mitzulaufen. Dann werde ich wohl eher versuchen die derzeitige Form über den Winter zu bringen, um mich dann im Frühjahr nochmal neu auf einen WK vorzubereiten. Zwischendurch versuche ich dann, wenn es das Wetter zulässt, einen Testlauf über 10k auf Anschlag einstreuen, um einen ungefähren Anhaltspunkt zu haben.

Vielen Dank für deine Mühe. :)
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

511
simon.DA hat geschrieben:Wenn das Wetter jedoch so bleibt wie es momentan ist (in dieser Nacht sollen nochmal 10-15cm Neuschnee fallen), dann macht es für mich keinen Sinn mitzulaufen. Dann werde ich wohl eher versuchen die derzeitige Form über den Winter zu bringen, um mich dann im Frühjahr nochmal neu auf einen WK vorzubereiten. Zwischendurch versuche ich dann, wenn es das Wetter zulässt, einen Testlauf über 10k auf Anschlag einstreuen, um einen ungefähren Anhaltspunkt zu haben.
Vielen Dank für deine Mühe. :)
War gar nicht so groß, die Mühe. runner's map - EURE Karte für Laufveranstaltungen | Wettkämpfe, Volksläufe, Läufe, Rennen, Wettkampfkarte, Laufen, Volkslauf

Und wenn soviel Schnee liegt, tust Du dir ja auch keinen Gefallen. Am Ende kommt eine Zeit raus, die dich enttäuscht oder Du verletzt dich. Beides nicht so erstrebenswert...
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

512
So bin von meiner kleinen Abendrunde zurück sind 11.16 km geworden in 1:11Std. mehr ging nicht wegen 10cm Neuschnee. Zum Glück hatte ich meine vierbeinige Zugmaschine dabei die hat mich durch's gröbste durchgezogen. Das war ein gutes Muskeltraining.
Jetzt nur noch schnell Duschen und dann ab ins Bett. :winken:

Gruß Henry
Bild

513
Ich habe jetzt auch den ersten Schneelauf des Winters hinter mir. Ohne Vorgabe los, sind 14 km in 1:30h geworden, war toll! Sonntag nochmal lange (>20 km), nächste Woche mal schauen.
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

514
Hallo?
Sind hier eigentlich nur noch die Jungs?
Patty? Merlin? Birkie?
@birkie: Wie geht's dir? Alles wieder okay? Fit für Sonntag (Daumendrück)?

Habe heute auch den ersten Schneelauf hinter mir - teils auf geräumten Wegen, teils in schmalen Fahrzeugspuren, wo man die Füße nur genau voreinander setzen kann. Ergebnis: Pace deutlich langsamer - 8 km mit Durchschnitt 6:14. Außerdem Wasserblasen an beiden Fußsohlen! Aber immerhin: Mal wieder bei Tageslicht draußen gewesen!
Aber ehrlich gesagt: Spaß ist was anderes. Boah, war das mühsam, auch ohne Hügel, den jetzt rodelnde Kiddies voll belagern! Dabei hatte ich mich tempomäßig echt nicht unter Druck gesetzt, wollte nur mal ganz easy durch meinen geliebten Park joggen. Tempo iss einfach nicht bei diesen Verhältnissen. Ansonsten hab ich diese Woche brav Alternativtraining gemacht (Fitnessgymnastik und Yoga). Das zahlt sich besonders bzgl. Kopfstand aus, der imho DIE Rumpf-Stabi-Übung schlechthin ist.
Sonntag geht's wieder raus mit meinem Schatz. Freu mich schon drauf.
Viele Grüße
chazara

515
Hallo chazara!

Klar bin ich noch da. Bin nur im Wettkampffieber. Ich freu mich auf Sonntag. Auf der anderen Seite soll das Wetter ja recht bescheiden werden. Außerdem unglaublich viele Läufer (über 2000 beim Funrun). Die Strecke ist ja 3x zu durchlaufen. Da steht man sich sicher ständig in den Füßen. Naja, mal sehen was so geht.

Schön, dass du auch wieder laufen warst. Und ich finde ne 6:15er Pace schon ordentlich besonders bei diesem Wetter.

Viele Grüße
Claudia
Bild

516
N'Abend allerseits,
na Claudia dein Tag rückt näher. Irgendwie schon cool das vor WK feeling. Ich hoffe für dich es wird ein schönes Lauferlebnis. Über 2000 Läufer sind aber schon ne Menge vielleicht postierst du dich beim Start gleich im vorderen Drittel. Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.
Eben war ich auch noch schnell ne 5km Runde laufen in 5:36er Schnitt, sollte eigentlich was ruhiges werden. Naja was soll's hat Spass gemacht.

Gruß Henry
Bild

517
Hinack hat geschrieben: Ich drück dir auf jeden Fall die Daumen.
ich schliesse mich an! Der Norden drückt die Daumen! Hab viel viel Spaß!!!
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

518
Hi Claudia

als stiller Mitleser ( sozusagen Fremdleser :D aus dem talentfrei thread ) drücke ich dir auch die Daumen für Sonntag. Hab viel Spaß dabei !!!

Viele Grüße

Ulli
5K 24:53 / 10K 52:31 / 15K 1:22:11/ HM 1:57:27/ M 4:10:33 / 50K walk 8:26:20

519
SteffenHH hat geschrieben:Der Norden drückt die Daumen! Hab viel viel Spaß!!!
Dem schließe ich mich ebenfalls an und vertrete dabei die Mitte. :)
Viel Spaß und viel Erfolg beim Knacken der sub60! Du hast gut trainiert und diesmal klappt es, wenn dir das Wetter keinen Strich durch die Rechnung macht. :daumen:

Da ich momentan leider viel Stress habe, kam das Laufen diese Woche ein wenig zu kurz. :peinlich:
Ich versuche dann aber wenigstens heute und morgen noch rauszukommen.
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

520
Puh, hier muss man ja erst mal ordentlich nachlesen ....

Zu allererst - Steffen herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung, hört sich super an, bist ja auf einem tollen Weg zum Marathon und die Zeit ist auch echt klasse!! :daumen: :daumen:

Ich war ne Woche unterwegs, habe es aber trotzdem 2x aufs Laufband geschafft und das hat sogar mal wieder Spaß gemacht, hätte gedacht, ich könne mich nicht mehr fürs Laufband motivieren, aber gerade die Intervalle lassen sich darauf ganz cool laufen. Ist für mich vielleicht doch wieder eine Alternative, wenn das Wetter draußen weiter kein Tempo zulässt.

Nachher geht es dann nach einer Woche endlich mal wieder draußen laufen, freue mich richtig drauf, Wetter ist traumhaft hier, wenn nur der olle Wind nicht wäre.

@Hinack, zum Thema Puls - der war bei meinem Lauf letztes WE wirklich erstaunlich niedrig, aber vom Gefühl her wars nicht anders als sonst, ich traue der Pulsuhr auch nicht ganz - vielleicht ist die auch eingefroren...

@Simon - da friere ich ja schon vom zuhören (lesen), bibber - darf gar nicht erzählen, was ich alles anhabe, was mache ich nur erst wenn es richtig kalt ist?? :peinlich:
birkie hat geschrieben: Wenn ich mir überlege, dass mein momentanes Renntempo hier von anderen das Regenerationstempo ist bin ich mir auch nicht sicher, ob ich hier überhaupt richtig bin. Auf der anderen Seite motiviert es mich sehr von euren Erfolgen zu lesen und eure Entwicklung zu sehen. Dann weiß ich: Es ist nicht hoffnungslos und Training lohnt sich!

Wie ist das denn so mit dem Schnee... Im letzten Jahr bin ich ja noch nicht gelaufen. Wenn es jetzt lange so bleibt mit Schnee und Glätte, verliert sich dann die Lust? und welche Abstriche muss man machen? Wie macht ihr das z.B. mit Tempotraining im Schnee?Da kann man ja nur viel langsamer laufen.
Claudia, das ist doch Blödsinn, natürlich bist du hier richtig!!! Das ist gerade das Schöne, jeder berichtet über seine persönlichen Ziele / Erfolge und es ist doch kein Wettkampf zwischen uns, wer wohl schneller, länger etc. ist. Ich finde es einfach toll, über eure Erfolge zu lesen und das Tempo ist doch echt nebensächlich. Zum Glück sind wir doch alle unterschiedlich, mit anderen Vorraussetzungen!! Und gerade du warst es, dich mich mit deinem 3 Std. Lauf motiviert hat, auch mal was länger zu laufen.

Laufen im Schnee ist absolut cool - ich habe mich letztes Jahr auch erst nicht getraut, aber es am Ende des Winters sogar lieben gelernt!! Mein Halbmarathon war im Februar, es war total verschneit und einfach traumhaft!

Tempotraining habe ich letztes Jahr noch nicht wirklich gemacht, da bin ich im Moment auch etwas planlos - wie gesagt, vielleicht weiche ich da zur Not wirklich mal aufs Laufband aus.

Ich drücke dir für morgen natürlich auch die Daumen, wann geht es denn los??


So jetzt muss ich mich dann auch mal laufbereit machen

VG
Merlin

521
SteffenHH hat geschrieben:ich schliesse mich an! Der Norden drückt die Daumen! Hab viel viel Spaß!!!
Hey, da fehlt noch einer aus der Nord-Fraktion: Auch von mir viel Erfolg und ganz viel Spaß morgen!!! :daumen:
simon.DA hat geschrieben:Da ich momentan leider viel Stress habe, kam das Laufen diese Woche ein wenig zu kurz. :peinlich:
Ich versuche dann aber wenigstens heute und morgen noch rauszukommen.
Na dann können wir Hoffnung haben, dass du dich langsam wieder unseren Zeiten annäherst! :zwinker2:

Heute Morgen war ich auch mal wieder los (10 km ruhiger DL). Weil der Schnee noch recht griffig war, sind wir die erste Hälfte durch den Wald gelaufen. Das ist zwar alles ganz nett, aber für meine alten Knochen ist das nix, dieser unebene und rutschige Boden. Nach 5 km war ich fertig und froh, wieder auf dem Bürgersteig laufen zu können.

Schönen Restsamstag noch!


Gruß

schnatzo


P.S.: Freiburg kriegt gleich ´ne Packung .... :nick:

522
schnatzo hat geschrieben:Freiburg kriegt gleich ´ne Packung .... :nick:
Denen haben wir's gezeigt, was? :ironie:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

523
So bin auch von einem schönen Lauf zurück. Heute war ich mit 2 Kollegen verabredet und wir sind durch den verschneiten Wald gelaufen, bei dem Wetter war da irre viel Betrieb ;-))
Für mich wars ein bißchen zu anstrengend, die beiden haben zuerst ganz schön Gas gegeben, irgendwann mußte ich sie dann doch bremsen. Tut mir dann immer total leid, wenn sie wegen mir langsam machen müssen, aber was soll ich machen :frown: Wir sind dann zusammen knapp 10 km gelaufen und ich habe dann alleine noch 6 km in gemütlicherem Tempo drangehängt.

@Simon - Blöd wenn die Zeit zum Laufen fehlt -ich drücke dir die Daumen, dass es am WE etwas besser aussieht und du schön laufen kannst!!
schnatzo hat geschrieben:
P.S.: Freiburg kriegt gleich ´ne Packung .... :nick:
hmm..... aber ich kann auch nicht jubeln, der Frings verschiesst schon wieder nen Elfer :motz:

524
SteffenHH hat geschrieben:Denen haben wir's gezeigt, was? :ironie:
se - se - sechs-und-neunzig!!!

Dann will ich mich auch mal wieder melden.

@Claudia: Ich wünsche viel Erfolg und einen gnädigen Wettergott. Zerbrösel die Sub60!!

Donnerstag Nachmittag hatte ich einen Super-Lauf über 80 Min. Rund 15cm Pulverschnee, stellen weise festgefahren. Tempo so um die 6:00/km. War einfach genial. Und nach dem Duschen schnell einen Blick zur Webcam von Girkhausen. Und siehe da: um 16 Uhr war die Loipe gespurt. ENDLICH!!!!!!!!! Also kurzer Entschluss: Freitag nix Arbeit.

Freitag Morgen punkt 8 Uhr Start Richtung Sauerland. Bei der Ankunft ein Wintermärchen. Bäume mit riesigen Schneehauben und mit Rauhreif überzogen, lockere -12 Grad und die Sonne hatte sich durch die Wolken geschummelt. Also nix wie die Bretter unter die Füße und los. Die LL-Skier hatte ich zum Glück wie für den Weltcup gewaxt. Gegenüber dem letzten Winter machten sich 15 Kilos weniger und das durchgängige Training seit Juli extrem bemerkbar. Die Loipe war zwar weich und der Schnee viel zu wenig, aber egal. Es hat mächtig gefunzt. Erst eine anstehende Weihnachtsfeier hat mich nach gut 3 Stunden wehmütug aus der Loipe vertrieben. Auf diesen Tag habe ich seit dem 11.03. gewartet wie die Kinder auf das Christkind, den Nikolaus und den Osterhasen zusammen.

Heute Morgen ähnliches Spiel wie gestern. Gegen 8:15 LL-Skier ins Auto und Richtung Wunderthausen. Auch dort rund 30cm Schnee und eine frisch gespurte Loipe. Temperatur etwa -10 Grad, bewölkt und ziemlich windig. Schnell in die Bindung, Stöcke gefasst und los ging es. Runde um Runde hat sich aufsummiert. Stellenweise waren die Bedingungen wieder mäßig durch den wenigen Schnee. Dazu kam an den höchsten und ausgesetztesten Stellen ein mächtiger Wind. Der Schnee und Rauhreif wurde nur so von den Bäumen geweht. Es sah stellenweise aus wie bei einem Schneesturm. Die gefühlte Temperatur lag irgendwo bei -25 Grad. Als ich die Stelle das dritte mal passiert, hab ich gemerkt, dass nicht nur die Augenbrauen vergletschert, sondern irgendwie das ganze Gesicht leicht angefroren war. Aber einen echten Langläufer kann nichts erschüttern. Nach etwa 3,5 Stunden war Schluss. Dann ging es in die Skihütte. 2 Weissbiergläser Cola und 2 riesige Bottiche Erbsensuppe mit Wurst ließen den Hüttenwirt den Satz sprechen: "Meine Güte, sowas hab ich ja noch nie gesehen. Du hast doch nach dem letzten Winter bestimmt nix mehr gegessen...". Dann schnell nach Hause und die Bundesliga angeschaut. Iron-Mike Hanke und Super-Didi haben dann den Tag mit dem 2-1 Sieg im Borussen-Park abgerundet.

Wenn es nach mir ginge, dann würde bis Weihnachten noch ein lockerer Meter Schnee fallen und der Dauerfrost bis nach meinem Geburtstag bleiben... :daumen: :daumen: :daumen:
Grüße
Martin :hallo:

525
SteffenHH hat geschrieben:Denen haben wir's gezeigt, was? :ironie:
Jepp, mal wieder eine Glanzleistung. Eigentlich müssten die nach dem Gesetz der Serie jetzt eine super Rückrunde hinlegen und dann irgendwo auf den Euroleague-Plätzen landen ...

@Kasrwatzmuff: Ski-Langlauf und Laufen geht das in die gleiche Richtung, also wer lange laufen kann, kann auch lange Ski-Lang-Laufen?


@Merlin: Schön, dass du am Ball bleibst (im Gegensatz zum SVW) ... Aber nett ist das nicht: Erst die Jungs ausbremsen und dann noch mal 6 km dranhängen .... :teufel:

@Patty: "Mäuschen sag mal Piep!", hab ich den Jungs früher immer erzählt, wenn sie sich versteckt haben ... :hallo:


Gruß


schnatzo

526
schnatzo hat geschrieben: @Kasrwatzmuff: Ski-Langlauf und Laufen geht das in die gleiche Richtung, also wer lange laufen kann, kann auch lange Ski-Lang-Laufen?
Grundsätzlich sind ja beides Ausdauersportarten. Also Kondition beim Laufen ist natürlich auch beim LL von immensem Vorteil.

Was die Belastung angeht, so gibt es beim LL viel weniger Stossbelastungen für die Beine. Dafür kommt mehr Power aus dem Schulter- und Armbereich. Der wird bei den Läufern ja gerne stiefmütterlich behandelt. Was die Pulsbereiche angeht, so kann ich dazu herzlich wenig sagen, denn ich habe einfach keine Vergleiche. Aber die gefühlte Belastung ist der beim Laufen ähnlich.

Beim LL werden aber im Gegensatz zum Laufen höhere Ansprüche an die Technik und das Material gestellt. Als Langläufer kann man über die endlosen Diskussionen über aktuelle Laufschuhmodelle nur schmunzeln. Wenn erst die Wachsler anfangen, dann wird richtig gefachsimpelt.

Langlauf schult auch hervorragend das Gleichgewicht und stärkt die Rumpfmuskulatur. Für Triathleten gibt es mächtig Power in die Arme.

Von Vorteil ist auch, dass man die Klamotten grundsätzlich für beide Sportarten nutzen kann.

Das leidigste Problem ist aber, dass man beim LL das benötigt, was die meisten Läufer gar nicht mögen: dieses weisse Pulver in Flockenform in meterdicker Ausführung.
Grüße
Martin :hallo:

527
Puh ich bin heute voll abgeschmiert. War auch ziemlich bescheuert von mir IV laufen zu wollen. :nene: Nachdem wir gefühlt HM Strecke zurückgelegt hatten um Geschenke zu kaufen, ich den dritten Tag hintereinander gelaufen bin, es hier schneit und schon wieder Schnee ohne Ende liegt. :sauer: Sollten eigentlich 8x400m werden nach der Hälfte hab ich abgebrochen bin dann entspannt nach hause getrabt. Insgesamt waren es dann 7.61km. Immerhin 4:18;4:16;4:20;4:30 sind's geworden. Der letzte hatte ne ätzende Steigung und da hatte ich auch keinen Bock mehr. Naja morgen ist Pause, da geht'serst mal auf den Rodelberg und dann zum Geburtstag.
Wenn es so weiter schneit wäre Skilanglauf hier auch bald eine Option hab ich nur noch nie gemacht.

Gruß Henry
Bild

528
Kasrwatzmuff hat geschrieben: Das leidigste Problem ist aber, dass man beim LL das benötigt, was die meisten Läufer gar nicht mögen: dieses weisse Pulver in Flockenform in meterdicker Ausführung.
Naja, immerhin hast du dann eine echte Alternative. Ich kann mich dann notfalls nur auf mein Fahrrad-Ergometer auf dem Dachboden stürzen ...
Hinack hat geschrieben:Immerhin 4:18;4:16;4:20;4:30 sind's geworden. Der letzte hatte ne ätzende Steigung und da hatte ich auch keinen Bock mehr.
Wenn es so weiter schneit wäre Skilanglauf hier auch bald eine Option hab ich nur noch nie gemacht.
Doch so ein kleiner Burner :confused: Ich bin bisher nur einmal 500-Meter-Intervalle gelaufen (sonst immer mind. 1 km) und da war ich von sub 4:30 einigermaßen weit entfernt. Und das auch noch bei Schnee ... :respekt:

Bist du auch beim Straßenlaufcup im Februar vom LGHNF dabei?


Gruß


schnatzo

529
Komme gerade von einer seltsamen Runde zurück. Ich bin direkt nach dem Frühstück los (für mich untypisch, ich warte sonst eher etwa 1h). 5-7 cm Neuschnee, aber um 0°, taute also teilweise schon wieder.
Ich wollte so "um und bei" 15-20 km machen, wieder ohne Tempo- oder Pulsvorgabe. Durch das einsetzende Tauwetter war der Untergrund teilweise sehr schmierig und der Schnee pappig, was es doch recht anstrengend machte. Dazu kam teilweise starker Wind (natürlich von vorne) und dann setzte an einer Stelle, an der ich mich entscheiden konnte, die Runde noch um 1-2 km zu verlängern, so etwas wie "Schneegriesel" ein. Die Entscheidung fiel gegen die Zusatzkilometer... Der Schnitt, der vorher bei etwa 5:45 min./km gelegen hatte, fiel hier nach mehreren Kilometern über 6:10 auf 5:57. Jetzt hatte ich aber den Ehrgeiz, unter 6:00 min./km zu bleiben.

Auf meiner Lieblingsstrecke, die etwa 1,6 km durch den Wald geht, lief es dann wieder besser. Ist halt windgeschützt da. Hier konnte ich dann noch etwas Gas geben. Danach hatte ich "die zweite Luft" und bin so die letzten 2,5 km mit einem 5:15er Schnitt nach Hause gelaufen.
Am Ende 18,4 km in 1:47h (5:49 min./km).

Und jetzt zweiter Advent!

Bin schon ganz gespannt auf Birkies Bericht!
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

530
@Henry: Mach dir nichts draus. :wink: Intervalle bei diesem Wetter sind wohl gewissermaßen risikobehaftet. Außerdem hast du ja auch vier Stück geschafft und die in ganz guten Zeiten. :daumen:

@Steffen: Auch wenn die Zeit ein wenig abfällt, bleibt die Intensität bei dem Untergrund und dem Gegenwind wohl die gleiche. Die unter 6min/km hast du mit deinen 5:49 ja auch locker nach Hause gelaufen und das auch noch über 18km. Was will man mehr, außer vielleicht besseres Wetter. :zwinker2:

Nachdem ich gestern auch nicht raus konnte :sauer: , ging es dann heute endlich mal wieder los. War ein sehr cooler Lauf durch den verschneiten Wald. Die 2°C waren auch sehr angenehm zu Laufen. Alles in allem sind es dann 11km in 5:18min geworden.
Jetzt kann die nächste Woche kommen, in der ich hoffentlich mehr Zeit finde. :zwinker5:
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

531
Danke für die Blumen :) mit den Zeiten bin ich auch ganz zufrieden nur war die Kraft/Motivation fast schlagartig weg. Vielleicht haben die vorangegangenen Schneeläufe doch mehr Kraft gekostet wie ich dachte. Naja wieder was gelernt. :D War auch ne super Idee am Ruhetag rodeln gehen, ich hab mehr geschwitzt als beim Laufen. :hihi:
@Schnatzo Mal schauen ob ich mitlaufe wäre ne gute Motivation. Werde ich wohl spontan entscheiden gerade bei dem Wetter gerade. Gezielt draufhin trainieren wird eh knapp sind ja nur noch 10-11 Wochen. Hätte zufällig noch jemand einen 10km Trainingsplan Sub 50min der empfehlenswert wäre ?
@SteffenHH Da kamen wohl mehrere Faktoren zusammen voller Bauch,kräftezehrende Strecke, Wetter aber nach hinte raus doch noch ne Klasse Zeit.
Bin schon ganz gespannt auf Birkies Bericht!
ich auch, besonders bei dem suboptimalen Wetter.
@Simon Wie immer fix unterwegs :zwinker2: :daumen:

Gruß Henry
Bild

532
Hallo zusammen!

Zunächst mal: DANKE! Heute morgen hab ich kurz rein geschaut und eure lieben Grüße und Daumen gelesen und das war echt ein gutes Gefühl!! Allerdings hab ich mich dann auch ganz schön unter Druck gesetzt. Tja und so lief es dann:

Um kurz vot zehn sind wir (mein Mann, der heute den Chauffeur gemacht hat) und ich aufgebrochen nach Köln. Hier hat es geschneit. In Köln war dagegen nur Regen angesagt. In diesem Jahr haben sie den Nikolauslauf in zwei Gruppen eingeteilt. Die schnellen Läufer sub 50 beim TOPlauf und dann alle anderen beim FUNRUN. Als wie also dort ankamen hörten wir nur immer wieder die Durchsage, dass es sehr glatt auf der Strecke sei und man doch bitte vorsichtig laufen solle. Auch im Internet haben sie extra auf der Homepage geschrieben (also nochmal ausdrücklich am 3.12.) dass keine Haftung für Unfälle etc. übernommen würde. Vor der Toilette hab ich dann ne Sanitäterin getroffen, die auch gleich berichtete, dass reihenweise Stürze passierten. Ok. Also von oben Dauerregen von unten Glatteis. Hmmm, ob das nun was mit meiner neuen PB werden könnte fand ich zu diesem Zeitpunkt schon sehr fraglich.
Viel Platz sich unter zu stellen war wirklich nicht und so ließ ich meinen Mann in Kälte und Regen stehen und machte mich auf den Weg zum Warmlaufen. Da der TOPlauf bereits beendet war begab ich mich auf die Laufstrecke um diese andersherum anzulaufen. Bereits in der ersten Kurve hätte ich mich fast zerlegt. Und das in ruhigem Tempo. Also nocheinmal tief durchatmen und fertig warmlaufen (sofern das überhaupt möglich war bei 1-2 °C, starkem Regen und gefrorenem Boden). 2km in ruhe eingelaufen, dann meinen Mann gesucht und zum Start. Dort hab ich meine Jacke ausgezogen. Was solls? Nass war ich schon, die Füße auch.

Dann kam der Start. Der erste Kilometer ging sehr stockend. Naja, war ja zu erwarten bei fast 2500Startern. Aber schlecht für mich, schließlich wollte ich ne neue PB. Sch... auf das Wetter und die Bodenverhältnisse. Ich wollte das heute einfach packen. Und dann kam der See. Davor am Wegrand Ordner, die einem den Besten Weg sagten (bitte rechts laufen, links ist es sehr glatt). Und dann kamen die ersten Stürze. Eine kleine Steigung und in jeder Runde sind dort direkt neben mir Leute gestürzt. Außer einem "Alles OK?" konnte man nichts tun. Aufpassen und schauen wo meine Füße hintreten um nicht selbst zu stürzen. Trotzdem immer die Pace halten. Das war echt kaum möglich. Und doch lief ich die erste Runde in 19:03min (3,3km). Dann das gleiche Spiel wieder. Und bereits bei Kilometer 5 merkte ich wie schwer es mir viel. Aber es muss einfach klappen. Zweite Runde in 18:40min. Dann die dritte Runde. Bei Kilometer 8 hatte ich den Eindruck es geht nichts mehr. Einfach aufhären zu laufen und hier abbiegen (bzw. geradeaus laufen) dann bist du direkt am Ziel. :tocktock: Total bescheuert oder was??? Diese Gedanken habe ich immer wieder versucht wegzuschieben. Leider waren sie sehr massiv. Und ich musste wirklich sehr mit mir kämpfen. Aber ich hab es gepackt. Ich bin die zwei Kilometer bis ins Ziel über die offiziellen Wege gelaufen. Keine Abkürzung, kein Gegen! Und die dritte Runde war dann in 19:26min gehalten. Tada! Geschafft!!! 10km sub 60 in 57:09min :hurra: . Echt :geil: Jetzt noch 2km auslaufen.
Leider war ich dann total ausgekühlt und durchnass. Also nach Hause und unter die warme Dusche. Heute Nachmittag war dann der Nikolaus da und hat die Kinder glücklich gemacht.
Jetzt bin ich müde, fühle mich aber ansonsten gut. Mal sehen wie es mir morgen geht.

Und im hinterkopf die Frage: Wäre mehr drin gewesen, wenn die Bodenverhältnisse besser gewesen wären?? Soll ich beim Silvesterlauf die neue PB direkt wieder angreifen??

Nochmal: Vielen Dank fürs Daumendrücken!!

Viele Grüße
Claudia
Bild

533
birkie hat geschrieben:Hallo zusammen!...
Super gemacht! :daumen:
Meinen größten Respekt für das pulverisieren der sub60 bei diesen Verhältnissen. :respekt: Freut mich sehr für dich! :)
birkie hat geschrieben: Und im hinterkopf die Frage: Wäre mehr drin gewesen, wenn die Bodenverhältnisse besser gewesen wären?? Soll ich beim Silvesterlauf die neue PB direkt wieder angreifen??
Diese Frage kannst du dir nur selbst beantworten. :) Ich würde es an Silvester einfach nochmal probieren. Du scheinst momentan gut drauf zu sein. Also warum die aktuell gute Verfassung nicht ausnutzen. :daumen:
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

534
birkie hat geschrieben: Tada! Geschafft!!! 10km sub 60 in 57:09min :hurra: . Echt :geil: Jetzt noch 2km auslaufen.
Herzlichen Glückwunsch :respekt: :party:
birkie hat geschrieben: Und im hinterkopf die Frage: Wäre mehr drin gewesen, wenn die Bodenverhältnisse besser gewesen wären?? Soll ich beim Silvesterlauf die neue PB direkt wieder angreifen??

Nochmal: Vielen Dank fürs Daumendrücken!!

Viele Grüße
Claudia
:dafuer:
sofern das Wetter und die Bodenverhältnisse dann passen und du nicht ausgebremst wirst, hört sich das im Bericht durchaus so an, als könnte da was gehen :nick:
Bin schon mal gespannt, ob mein Sylvesterlauf die sub60 dann auch bringt, mit dem Schneelaufen ist das momentan bei mir alles nochmal langsamer als eh schon :hihi:

Und mal btw. ein nachgeschobenes unauffälliges Hallo, ich würde dann erstmal die rote Laterne beantragen und hoffe mal, ich bin euch nicht zu langsam - ggf. gleiche ich das beim Posten erstmal aus, bis das Tempo hoffentlich vielleicht irgendwann auch beim Laufen noch kommt :hallo:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

535
birkie hat geschrieben: Tada! Geschafft!!! 10km sub 60 in 57:09min :hurra: . Echt :geil:
WAHNSINN - da hast du die 60 min aber mehr als deutlich geknackt. Herzliche Glückwünsche dazu auch von mir!!! Echt toll gemacht und das bei solchen Bedingungen, denke auch du solltest den Sylvesterlauf probieren. Dein Ziel hast du eh erreicht und du bist gut drauf im Moment, warum also den Lauf nicht noch mitnehmen. Versuch macht klug und wenns nicht läuft, genieße ihn einfach und freue dich über das was du dieses Jahr schon alles erreicht hast.

Ich war heute auch noch mal unterwegs, aber das Wetter war echt gräßlich, dann doch lieber kalt und richtig Schnee :wink:
Ich hoffe ja das es bei unserem Adventslauf am nächsten Sonntag etwas besser wird, lt. Wettervorhersage solls ja wieder milder werden, mal schaun...

@Henry, die 400er waren aber wirklich flott und dann wie eben schon gesagt, bei so einem Wetter. Also als schlecht würde ich die Einheit echt nicht bezeichnen!!

536
Hallo Claudia,

Super gemacht :daumen: und dann unter solchen Bedingungen echt Klasse. Was gewesen wäre wenn ist doch jetzt erstmal egal, genieße deinen Erfolg und wenn das Wetter am Silvesterlauf mitspielt greifst du noch mal an.

Gruß Henry
Bild

537
@SALOLOPP Na wenn ich so deine km Leistung anschaue ist das relativ mit der roten Laterne. :D und die sub60 wuppst du auch noch.
@Merlin73 Ich war nur genervt das so schnell Ende war. Im Herbst bin ich just for fun 3x1000 gelaufen in 4:15;4:20;4:24 und einen hätte ich wohl noch rausquetschen können aber diesmal weniger Meter und total Ende gerade auch kopftechnisch. Aber egal diese Woche werd ich das ganze nochmal testen gibt halt solche und solche Tage. :zwinker2:
Und jetzt noh mal :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: für Claudia. Hast du gut gemacht.

Gruß Henry
Bild

538
birkie hat geschrieben:Tada! Geschafft!!! 10km sub 60 in 57:09min :hurra: . Echt :geil:

Na siehste :) hab ich doch gesagt, dass Du's drauf hast ..... und dann noch bei dermaßen blödem Wetter! Herzlichen Glückwunsch! :daumen:

Ich denke, die erste Runde war einfach den Bodenverhältnissen geschuldet langsamer als maximal möglich gewesen wäre. Silvester ist noch vier Wochen hin, wäre also kein Problem, da zu laufen (ob's Wetter dann besser ist steht natürlich in den Sternen.)

[
Bild

539
Danke!

:zwinker2:

Mal sehen was Silvester noch so geht. Gemeldet hab ich auf jeden Fall. Ob ich den Lauf dann ernst oder locker nehme wird kurzfristig entschieden.

Viele Grüße
Claudia
Bild

540
Zuerst mal:

herzlichen Glückwunsch Claudia!!! Da hast Du dein Ziel ja sehr deutlich erreicht! Und das trotz der Umstände. :daumen: :daumen:
:party:
birkie hat geschrieben:Und im hinterkopf die Frage: Wäre mehr drin gewesen, wenn die Bodenverhältnisse besser gewesen wären?? Soll ich beim Silvesterlauf die neue PB direkt wieder angreifen??
Das ist in meinen Augen der falsche Ansatz! Du wolltest Sub60 laufen, das hast Du geschafft. Jetzt nicht hadern, dass es noch besser hätte sein können. Heb Dir das für den nächsten 10er auf. Aber ich habe nach meiner 10er PB auch den 16 fehlenden Sekunden zur Sub50 nachgeweint, dann aber schnell festgestellt, dass das Quatsch ist. Sei zufrieden mit Deiner Zeit! Jetzt weißt Du zudem noch, dass Du sogar noch schneller laufen kannst! Ist doch klasse!
Lauf den Silvesterlauf so, wie Du dich an dem Tag fühlst. Vielleicht als Spaßlauf, bei entsprechender Tagesform und Bodenverhältnissen vielleicht schneller... Aber jetzt genieße erstmal, dass Du dein Ziel erreicht hast!

@Simon
Du haust aber auch immer so locker Zeiten raus.. :daumen:

@hinack
Du aber auch! :daumen:
SALOLOPP hat geschrieben:Und mal btw. ein nachgeschobenes unauffälliges Hallo, ich würde dann erstmal die rote Laterne beantragen und hoffe mal, ich bin euch nicht zu langsam - ggf. gleiche ich das beim Posten erstmal aus, bis das Tempo hoffentlich vielleicht irgendwann auch beim Laufen noch kommt :hallo:
Hallo! Hier geht's nicht um Tempo, hier geht's um Tempohärte! :teufel: Und wie Henry schon sagte: Kilometer machst Du ja wie verrückt. :respekt:

So, genug :daumen: und :respekt: verteilt!

Ich werde morgen je nach Wetter beim Lauftreff wieder etwas Gas geben und dann noch zwei lockere Läufchen diese Woche anfügen.

Ansonsten war ich an der Bestellfront aktiv und erwarte diese Woche eintreffend:
1 Paar Inov-8 Roclite 315 Trailschuhe
1 Paar Yaktrax Pro "Schneeketten"
1 Brooks Nightlife Jacke
1 Asics Longtight
1 Klettarmband für den Forerunner
:geil:

Natürlich alles brutalst (die Jacke und die Longtight 40%, Schuhe 20%) heruntergesetzt. Ich MUSSTE sozusagen kaufen :peinlich:
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

541
SteffenHH hat geschrieben: Hallo! Hier geht's nicht um Tempo, hier geht's um Tempohärte! :teufel: Und wie Henry schon sagte: Kilometer machst Du ja wie verrückt. :respekt:
Danke euch - wenn man als Talentfreier kommt, muss es ja über den Trainingsfleiss gehen :D
Zudem juckt es momentan einfach, vielleicht ist der Schweinehund erstmal an der Leine... schlimmer als heute kann es wettermäßig eigentlich kaum noch kommen, Schneefall, bzw. Schneeregen und Schneematsch auf der ganzen Strecke, hatte irgendwie den ganzen Lauf über das Gefühl ich mache ABC-Training, weil man ohne hohe Knie gar nicht vorangekommen wäre... :sauer:
Und ja, Tempo fast gehalten, aber halt von Anfang an schon knapp eine 24:xx auf etwa 3km :hihi:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

542
Das Gefühl mit dem Lauf-ABC hatte ich letzten Sonntag auch. Ich habe es (das Lauf-ABC, nicht das Gefühl) dann noch intensiviert, bis es mir zu anstrengend wurde. Interessanterweise hatte ich auch gestern Muskelkater in den Beinen, was ich sonst nur nach Wettkämpfen bzw. gar nicht kenne.
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

543
Hallo!
Heute war ich wieder laufen. Und was soll ich sagen? Es ging gut. Nur bei der ersten kleinen Steigung zu etwas nach 1,2km waren meine Beine etwas müde und es war kurz der Gedanke da umzukehren und lieber noch ne Stunde zu schlafen. Aber ich bin weiter gelaufen und es ging sehr gut. Kein bisschen Muskelkater und auch die Beine liefen ganz gut. Selbst die Steigungen ab Kilometer 7 liefen gut und ohne Probleme. Morgen mach ich nochmal nen ruhigen Lauf so wie heute, Freitag dann etwas Tempo und Sonntag mal wieder ein langer Lauf (schließlich will ich die 1000km dieses Jahr noch voll bekommen).
Ich bin echt happy, dass der Lauf Sonntag für mich so gut lief und freu mich jetzt einfach weiter laufen zu können.

Viele Grüße und viele schöne Läufe
Claudia

P.S. Mein Laufstil scheint im Moment auch sehr anders zu sein als sonst. Meine Kilometerangaben vom Laufsensor sind völlig anders als sonst. Na, was soll´s, ich nehm es so wie es da steht, hab keine Lust nachzumessen.
Bild

544
@Claudia: Auch von mir noch einen verspäteten ganz herzlichen Glückwunsch zum Erreichen der sub60! Super gemacht und weiter so! :daumen: Und gut vertragen scheinst du den WK ja auch zu haben, so dass du den Sylvesterlauf ja getrost und ganz entspannt angehen kannst.

Das mit Laufstil fällt mir bei mir zu Zeiten, in denen ich mich richtig fit fühle, auch schon mal auf. Die Schritte werden dann irgendwie leichter und größer und ich spüre die Kraft deutlich besser, die ich auf die Straße bringe.

@SALOLOPP: Willkommen im Club!

Allen anderen noch einen schönen Abend, bin eben 7 x 0,5 km-Intervalle gelaufen und muss jetzt unter die Dusche ...


schnatzo

545
birkie hat geschrieben: Heute war ich wieder laufen. Und was soll ich sagen? Es ging gut...
Das und der leichte Muskelkater lässt vielleicht darauf schließen, dass beim nächsten WK sogar noch ein wenig mehr drin sitzt. Du solltest allerdings eine kleine Pause, so 2-3 Tage einlegen, damit sich der Körper von der Anstrengung erholt und die Muskulatur wieder flickt. Wenn du jetzt direkt wie gewohnt weiter mit dem Training machst, dann schleppst du diese Belastung immer weiter mit dir rum und irgendwann summiert sich das Ganze und endet wohlmöglich noch böse. Also ein wenig langsam mit den jungen Pferden, auch wenn es schwer fällt. :zwinker5:

Fazit des heutigen Laufs: Tauwetter + Schneeregen + Dunkelheit = Gar nicht gut! :zwinker2:
Der ersten Streckenabschnitt war noch ganz annehmbar. Danach kam so langsam aber sicher die Gewissheit, dass das gewählte Geläuf nicht gerade die beste Wahl war, um es mal milde auszudrücken. Ich bin zwar noch nie auf Schmierseife gelaufen, aber genau so muss es sich anfühlen. :zwinker5:
Zwischen dem dritten und vierten Km hätte es mich beinahe zerlegt, weil ich schön in der Mitte gelaufen bin und sich auf einmal ein kleiner Schneehügel vor mir auftat, den ich natürlich erst beim Auftreten bemerkte. Das war auf jeden Fall nicht nett. :nene:
Der von oben fallende Schnee, der sich ab KM 4 dann in Regen verwandelte tat sein Übriges dazu. Zu Hause angekommen war ich dann klitschnass und es fiel mittlerweile auch wieder Schnee. :haeh:
Trotz den Umständen war die 5:13min eigentlich ganz gut zu halten. Natürlich war es anstrengender als sonst, aber alles in allem ganz in Ordnung und ich bin bei diesem fiesen Wetter draußen gewesen. :)
"Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu rennen, sondern mit den Augen die Tür zu finden." Werner von Siemens

Best of Tempohärte
----
Bild


PB: 10k 44:14min

546
hier kein Niederschlag, aber teilweise sehr glatt (da ist das Sohlenprofil echt egal). Mit dem Lauftreff recht leicht und locker die 10 km in 56 Minuten abgespult - alles gut.

Duschen hört sich gut an. Mach ich jetzt auch :D
Bild

PB: HM 1:44:46, 10km 49:37, M 4:19:28 (alle 2011), 24h 84,97 km (2013)

547
Zum Glück verläuft die Grenze zwischen Schnee und Regen knapp südlich von uns. Deswegen sind momentan die Langlaufbedingungen noch super.

Gestern waren 3:15 in der Loipe angesagt. Davon rund 90 Minuten klassisch und 1:45 skaten. Von den Bedingungen her war es klasse.

Gestern habe ich das erste Mal mein regelmäßiges Ausdauertraining dieses Jahr gespürt. Erstens laufen die Skier besser mit 15 Kilos weniger als im letzten Winter. Außerdem kann ich meine Ausdauer ja direkt mit der vom letzten Jahr vergleichen. An Anstiegen, wo ich letztes Jahr nur im Grätenschritt schwer hechelnd bergan kam, konnte ich gestern auch nach knapp 3 Stunden noch mit kräftigem Armeinsatz bergan skaten. Ich hätte nie gedacht, dass sich die Kraftausdauer im Schulter-/Armbereich so positiv entwickelt hätte.

Auch die etwas angeschlagenen Knie, Knöchel und Achillessehnen bedanken sich für das weniger stoßbelastende Dahingleiten auf Schnee.

Außerdem denke ich, dass die gegenüber dem Laufen längeren Langlaufeinheiten die Grundlagenausdauer mächtig nach vorne bringen. Ansonsten ist eigentlich jede Langlaufeinheit ein Fahrtspiel. Bergauf Anstrengung, geradeaus Spiel mit der Geschwindigkeit und bergab aktive Erholung. Allerdings muss man auch bergab aufpassen, denn sonst landet man in den Fichten.

Hoffentlich bleibt der Winter durchgehend bis Ostern 2011. Und Ostern ist nächstes Jahr spät!! :teufel: :teufel: :teufel:
Grüße
Martin :hallo:

548
Des einen Freud, des anderen Leid.
Heute ist wohl die Erkältung doch durchgeschlagen, hätte gehofft, ich komme vielleicht endlich mal ohne die obligatorischen 2-4 Tage pro Jahr durch den Winter, gestern extra noch ne Gemüsesuppe mit Saft aus 2 Zitronen gegessen und ordentlich Chili zum Ausbrennen... tja, leider nicht geholfen :weinen:
Jetzt erstmal zum Onkel Doc und Sportpause bis es wieder besser geht, hoffe mal, dass es spätestens am Wochenende wieder geht :motz:
Dabei hab ich mich auf die Runde heute schon voll gefreut :sauer:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:

549
SALOLOPP hat geschrieben: ... gestern extra noch ne Gemüsesuppe mit Saft aus 2 Zitronen gegessen und ordentlich Chili zum Ausbrennen... tja, leider nicht geholfen :weinen:
Tzzz, Gemüsesuppe, Zitronen und Chilli? Da lachen sich die Viren ja kaputt... :hihi:

Bei einer anfliegenden Grippe hilft bei uns nur ein altes Hinterländer Hausrezept: Apfelpunsch! :daumen:
Dafür nimmt man 1 Liter Apfelwein, 1 Flasche Pott54 und 30 Stück Würfelzucker. Das ganze mischen und erwärmen (nicht kochen!). Davon dann zwei große Halbliterbecher und anschließend direkt ins Bett legen. Am besten ist es allerdings, wenn man sich bereits vor dem zweiten Becher ins Bett legt. Nach kurzer Zeit fängt man an zu schwitzen. Sekundenbruchteile später beginnt das Bett sich zu drehen. Wach wird man zwar erst wieder am übernächsten Tag, aber die Grippe ist wie weggefegt.
Grüße
Martin :hallo:

550
lol, alternativ einfach wahlfrei die eine der beiden Flaschen auf ex und dann die Luft anhalten bis die Welt bunt wird? :hihi:
Bzw. gibt es wirklich Leute, die Alkohol kochen? :zwinker2:

Und es ist schon klar, war auch wenn überhaupt mehr das Prinzip Hoffnung: Vit C und Kreislaufaktivierend 3-4 Dutzend Birdeyes.
Aber gut, das Thema Vorbeugung ist ja auch durch jetzt :sauer: - die Zitronen hab' ich mir halt mal als Ausrede für die nächtliche Suppe vorbereitet (Obst und Gemüse sind gesund - eh klar) :P das es gegen den Grippevirus helfen würde, war nicht wirklich die Botschaft, die ich geben wollte^^

Die Kombination schmeckt zumindest lecker - naja, jetzt erstmal abwarten, vielleicht verfliegt es ja schneller als gedacht, ansonsten halt erstmal schonen und die ganzen Anti-Viren-Tools mal ausprobieren :confused:
Bild


Running, on our way

:donotfeedthetrolls:
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“