ich bin neu hier und eigentlich auch ziemlich neu mit dem Laufen dabei. ICh habe um Ostern rum schon mal angefangen aber wohl zu viel gemacht und musste aufgrund von starken Schmerzen in den Beinen erst mal mehrere Wochen zwangspause einlegen. Jetzt habe ich mir so einen Trainingsplan rausgesucht bei dem es bevor es ans Joggen geht, erst mal um walken geht. Ich bin nicht untrainiert. Ich mache seit Jahren Sport. Oft trainiere ich dabei an der Belastungsgrenze. Dachte aber immer das muss so sein. Viel hilft viel war immer so mein Motto. ICh habe schnell gemerkt, dass das beim Joggen dann mal gar nichts bringt :/
Also habe ich mir eine Pulsuhr besorgt und bin dann erst mal für meine geplanten Einheiten im Studio aufs Laufband gegangen. Mein Ruhepuls liegt meist so bei 80. Sobald ich aber aufstehe und mich bewege ist der schnell bei 115 -120. Das ist dann auch der Puls mit dem ich auf dem Laufband beginne. Ich mache auf dem Laufbad ein Zielfrequenztraining und die Geschwindigkeit stellt sich dann meiner HF entsprechend ein. Was mich sehr deprimiert, ist dass ich das Gefühl habe meine Kondition wird nicht besser sondern schlechter. Wenn ich gerade angefangen habe walke ich so bei 6,4 - 6,7 km/h. Mit der zeit wird es aber schlechter. Bei einer 45 Minuten einheit sind es dann gegen Ende nur noch um die 5 km/h. Bei einer 70 Min. einheit sind es gegen Ende nur noch an die 4,5 km/h. Das mache ich jetzt schon seit 4 Wochen so und habe nicht das Gefühl dass es sich bessert. ICh müsste doch mit der gleichen Hf schneller werden? Zumindest ein bisschen....
Können mir da vielleicht ein paar erfahrene Läufer sagen ob ich ein Hoffnungsloser Fall bin?

Vielen Dank