Jo. Ein klein bisschen Allgemeinbildung, oder ein Blick über den Tellerrand, sollte zur Feststellung ausreichen, dass andere Leute regelmäßig bei deutlich kälteren Temperaturen wie zB in Alaska, Kanada oder Finnland laufen, ohne (merkbare) Schäden für die Gesundheit zu bekommen.runningdodo hat geschrieben:Immer wenn Nicht-Sportler mich fragen, ob ich denn auch bei dem Wetter laufe und sie mit einer Mischung aus Bewunderung und unverständiger Fassungslosigkeit ("What a freak!" denkend) reagieren, sage ich schnell: Ist echt kein Problem, ansonsten dürfte im Winter ja kein Mensch in Skandinavien Langlauf machen!
Einfach machen! (Oder auch nicht, wenn man keine Lust hat, aber Angst ist wirklich nicht nötig.)
Im Sinne von Kobolds Liste:
Laufen bei -25 oder -30 Grad ist ok, aber ich bin in den 90ern in Amerika mal bei windigen etwa -35 Grad mit so'm Amischlitten um 3 Uhr morgens liegen geblieben. Das war nu wirklich nicht mehr angenehm, weshalb ich mich immer noch daran recht gut erinnern kann.