Banner

Eiweiß am Abend

51
:rolleyes2
Ach Chri.S, das hat doch überhaupt nichts zu tun mit dem hier Besprochenen, da alle hier vorgeschlagenen Eiweissquellen extrem fettarm sind.

Hast Du Deinen verlinkten Artikel überhaupt selbst gelesen oder nur schnell irgendwas Verlinkbares ergoogelt?
Bild
Was ist Folding@home?:geil: Mach doch mit in unserem Folding@home-Team!:geil:

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06 :)
13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33

53
Zum Für und Wider ist ja schon alles gesagt. Deshalb nur ein Vorschlag für einen selbstgemachten Shake. Ich nutze Pulvershakes nur direkt nach dem Krafttraining im Studio. Zu Hause, wenn ich zur normalen eiweißhaltigen Ernährung nach dem Krafttraining noch was dazu brauche, kommt folgendes zum Einsatz:

Ein Glas fettarme Milch (ca. 180-200ml, je nach Konsistenz/Größe der Banane) :wink:
1 Banane
160g Magerquark
3-4 El zarte Haferflocken

Alles mit dem Zauberstab gut durchprürieren und trinken. Gibts auch oft nach Tagen mit Krafttraining zum Frühstück.

Wenn ich wirklich Muskeln aufbaue und hart schufte, gibts auch die "extended"-Variante:

1/2l fettarme Milch
250g Magerquark
10 EL (ca. 100g) zarte Haferflocken
1 Große oder 2 kleine Bananen

Das aber wirklich nur, wenn ich wirklich reinhaue, da hat man nämlich leicht schon >800kcal zum Frühstück. :D

Um zum Glykogennachfüllen das "Open-Window" nach Ausdauertraining zu nutzen, braue ich übrigens folgendes Getränk:

3-4 EL normalen Haushaltszucker
1 TL Salz
1 Liter Natrium/Magnesiumreiches Mineralwasser
300mg Magnesiumpulver Orange

Die geschmackliche Ähnlichkeit alleine schon nur von Zucker, Leitungswasser und dem Salz mit den gängigen sauteuren Iso-Star/Multipower-Drinks ist frappierend, im Blindtest kaum unterscheidbar. Was daran liegt, dass es halt auch ne isotonische Brühe ist, dass heisst die müssen halt ähnlich viel Zucker und Salz drinnen haben. :D
Aber die selbstgemachte Brühe ist deutlich billiger, gerade wenn man 4-5 mal die Woche trainiert.

Grüße
Sascha
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“