Saison ist geöffnet!D.edoC hat geschrieben: pB immerhin um 9,1s verbessert.
Mit der Umfang-Vergleich-Diskussion will ich noch etwas abwarten.
Gruß
Rolli
Für 400m sicher nicht...schneapfla hat geschrieben: Bin mir jetzt nicht sicher, ob das nun das Optimum ist...
Blockstart habe ich heuer schon 2 x geübt - wie sehen denn komplette Trainingseinheiten mit Sprintläufenund kurzen TWL aus?Rolli hat geschrieben:Für 400m sicher nicht...
Da fehlen einfache Sachen wie Sprintläufe, (30er, 40er, 50er) Sprung- und Kraftübungen kurze TWL (30-30) Startübungen usw...
Sprungkraftübungen habe ich vor 2 oder 3 Wochen gemacht, hatte nachher einen solchen Muskelkater, daß ich mich seitdem nicht mehr getraut habe...
Ich versuche jetzt mit Kraft und Sprungtraining mehr für die Schnelligkeit zu machen. Bis jetzt nur Dauerdickebeine erreicht.
Ja...Rolli hat geschrieben: Saison ist geöffnet!
MD-TWL-Training:schneapfla hat geschrieben:Blockstart habe ich heuer schon 2 x geübt - wie sehen denn komplette Trainingseinheiten mit Sprintläufenund kurzen TWL aus?
Sprungkraftübungen habe ich vor 2 oder 3 Wochen gemacht, hatte nachher einen solchen Muskelkater, daß ich mich seitdem nicht mehr getraut habe...
Prell-Hopser?Rolli hat geschrieben: 6x100m Hopsa-Wechsel, 2xlocker + 2xbetont
Auf einem Bein abspringen und dann auf dem anderen landen, mit dem dann wieder weiterspringen, jeweils mit Pause?2x2x50m Ein-Bein-Sprünge
so wie Dreispringer?3x60m Sprunglauf
3x50m Sprunglauf 2li-2re
Danke, werde ich auf jeden Fall ausprobieren - ich hab' das hier gemacht:Denke, hab ich nichts vergessen. Das machen wir 1x Woche. Auch in WK-Woche nur verkürzt.
Viel Spaß mit Muskelkater.
Genau... Hopser-Lauf. Dabei 2 Schritte ganz locker und 2 sehr betont mit deutlichem Kniehub und Armarbeit.schneapfla hat geschrieben: Prell-Hopser?
Nein. Ein-Bein-Sprünge: Komplett auf einem Bein. Explosiv und in die Weite. Sprungbein anziehen.Auf einem Bein abspringen und dann auf dem anderen landen, mit dem dann wieder weiterspringen, jeweils mit Pause?
Sprungläufe...so wie Dreispringer?
Die Gedanken mach ich mir auch regelmäßig...platinumsoul hat geschrieben:5 Wochen ca. Anfang April ging es noch, dann kamen die Wettkämpfe dazu und es wurd wohl zu viel für den Körper. Kann aber auch sein dass ich da generell zu anfällig für Verletzungen bin und es für dich gut ist.
Alles sehr frustrierend, bin schon am Zweifeln ob mein Körper vielleicht zu fragil fürs Laufen ist. Im Oktober eingestiegen und ständig ist was anderes. :(
Und "zu viel" können 50-60km doch eigentlich nicht sein oder? Ich mein das sollte in 1-2 Jahren schon eher Richtung 100 gehen...
Kann aber auch sein dass ich mir da zu viel Stress mache und das ganze ein wenig lockerer angehen sollte, weil ich von der Lauferfahrung nicht viel weiter bin als der 13 oder 14 jährige Frischling im Verein.
Habe jetzt extra mal einen Tag gewartet - in der Hoffnung, dass man noch etwas zur genauen Diagnose hört. Riss ist nicht gleich Riss (Faser, Bündel, ...) und meist ist es eher eine Zerrung als ein Riss, auch wenn man anfangs Schlimmeres vermutet.schneapfla hat geschrieben:Oh Scheiße - ist die Diagnose schon sicher?
alsterrunner hat geschrieben:Ganz schnell vergessen und hoffen, dass Zeven besser läuft.
Glückwunsch! Da hast du mir aber jetzt für nächstes Wochenende ein dickes Ei ins Nest gelegt... Ob ich da mithalten kann?!alsterrunner hat geschrieben:Und dann: Heute in Zeven die letzte für mich machbare, magische Grenze durchbrochen - endlich unter 4 Minuten. Halleluja.
Wird schon, glaub ich. Ich weiß zwar aus eigener leidvoller Erfahrung, dass 4:03 nicht automatisch 3:59 bedeutet, aber... was sind schon 4s in nem super Rennen? Du hast halt dieses Jahr jetzt schon nen riesen Sprung hingelegt, das kann zwar jetzt erstmal so weitergehen, aber ab und an wirds auch nochmal Stagnation geben. Ich wünsch Dir natürlich, dass Du's packst, dann leg ich im Juli nochmal nachaecids hat geschrieben:Glückwunsch! Da hast du mir aber jetzt für nächstes Wochenende ein dickes Ei ins Nest gelegt... Ob ich da mithalten kann?!
Stimmt - das könnte gehen. Ist halt so magisch nicht mehr, weil sich da andere mit sub4 drüber kaputt lachen, aber laufen würde ich die schon noch gerne.aecids hat geschrieben:PS: Letzte machbare Grenze? Was ist denn mit der 9-Minuten-Marke über 3000 m?! Da sollte doch auch noch was gehen!
Nite_Owl hat geschrieben:Beim eigenen Pfingstsportfest neue pb über 800m 1:53;29 schönes schnelles rennen mit pacemaker 400in 53,5 600 in 1:22-1:23
u23dm norm
Da kann ich mich nur anschließen: Wahnsinnszeit! ...und das bei dem Rennverlauf - normalerweise läuft man die erste Runde ja nur knapp 2 Sekunden schneller als die zweite, wenn es in Richtung Bestzeit gehen soll. Du bist zwar die letzten 200 m ziemlich gestorben, aber wie gesagt: Das war eigentlich alles andere als ein optimaler Verlauf. => Da geht noch mehr!D.edoC hat geschrieben:
Glückwunsch
Killer. Glückwunsch! 53,5 Durchgangszeit noch so zu stehen ist schon ziemlich weit vorne. Rennverlauf lässt sich sicher auch noch optimieren, positiver Split schön und gut - aber 7s sind schon bisschen viel, glaub ich.Nite_Owl hat geschrieben:SO --> und jetzt kommts
Beim eigenen Pfingstsportfest neue pb über 800m 1:53;29 schönes schnelles rennen mit pacemaker 400in 53,5 600 in 1:22-1:23
Stellt sich halt die Frage was besser ist: Langsamer angehen oder auf ein ganz ganz gutes Rennen hoffen ;-)alsterrunner hat geschrieben:Killer. Glückwunsch! 53,5 Durchgangszeit noch so zu stehen ist schon ziemlich weit vorne. Rennverlauf lässt sich sicher auch noch optimieren, positiver Split schön und gut - aber 7s sind schon bisschen viel, glaub ich.
Na, bei dem Wettkampf war der gewählte Rennverlauf 100%ig der richtige - wenn SO eine Zeit rauskommt. War eher hypothetisch für's nächste Mal gemeint. Bin da im Prinzip Fan von, es einfach mal zu probieren und die Grenze kennen zu lernen.harakiri hat geschrieben:Stellt sich halt die Frage was besser ist: Langsamer angehen oder auf ein ganz ganz gutes Rennen hoffen ;-)
Ich glaube das kommt echt auf den läufertyp und das rennen an. Hab bis jetzt immer versucht die erste runde ca 2 sek schneller als die 2. zu laufen. Aber nach dem rennen am So könnte ich mir auch vorstelln noch ca 0,5-0,8sek schneller anzugehen also 52,hoch bis 53,0. Mal schauen was noch so an rennen und rennverläufen kommt Am ende der saison kann man sich ja mal untereinander austauschen ;)harakiri hat geschrieben:Stellt sich halt die Frage was besser ist: Langsamer angehen oder auf ein ganz ganz gutes Rennen hoffen ;-)
Die Frage ist schon lange nicht mehr provokant : siehe Beitrag vom Februar -> http://forum.runnersworld.de/forum/trai ... ost1388309 (zweiter Absatz, ff.)Nite_Owl hat geschrieben:KÖNNTEN die DLs vllt doch einen größeren effekt auf das md training haben als gedacht ;)? (Provokante Frage an euch )
Das ging bei mir auch die letzten 1,5 Wochen so, hab dann wieder mal probiert, was aber nur zur Folge hatte, dass es noch schlimmer wurde (Hach, diese Unvernunft & Ungeduld... )platinumsoul hat geschrieben:Ging ja fix bei dir, ich schlag mich jetzt seit 1 Woche mit meiner Wade rum, immer noch knallehart das Stück vom Knöchel (außen) und 7-8cm hoch.
aecids hat geschrieben:PS: Wade fühlt sich schon viel besser an! Morgen mal antesten. Samstag kann kommen.
Aber auf 400m knapp 3sec gutmachen, ist schon heftig, bist du Dir da sicher?D.edoC hat geschrieben:
Bei mir sieht es momentan sehr gut aus.
Gestern 2x5x300m [1' TP und 3' STP] in 48,8 liefen bei mir gefühlt sehr gut.
Bei der Sparkassen Gala sind auf der 1.500m Strecke im C-F Lauf 86 Läufer gemeldet.
Wahrscheinlich wird der am stärksten gemeldete Läufer in meinem Zeitlauf 4:07 haben.
Werde höchstwahrscheinlich wenn die Zeit sich bis 1100m auf 4:07 hinaus läuft dann von der Spitze davon laufen... Mein Ziel sind 4:04,44.
alsterrunner hat geschrieben: Und dann: Heute in Zeven die letzte für mich machbare, magische Grenze durchbrochen - endlich unter 4 Minuten. Halleluja.
Glückwunsch!Nite_Owl hat geschrieben:Ich melde mich nach geilen wochen abschluss auch zurück
MO: 8km regernerativ ( tag zuvor 600m Wettkampf)
DI: 3*300, 1*400, 2*200 in 40,5 40,8 41,0/55,8/25,3 24;8
MI 2* locker 10km
DO 200/200/1000 in 29/29/2:53
FR: frei
SA:6km locker +200m in 28
SO --> und jetzt kommts
Beim eigenen Pfingstsportfest neue pb über 800m 1:53;29 schönes schnelles rennen mit pacemaker 400in 53,5 600 in 1:22-1:23
u23dm norm und dafür das bei mir letztes jahr fast gar nichts geklappt hat ist dieses jahr einfach der knoten komplett geplatzt es. läuft
Mal schauen ob ich jetzt über wettkämpfe oder einen trainingsblock die zeit bis zur dm überbrücke ;)
Willkommen im Club. War am Montag 15 & gestern 30 Minuten laufen...man kommt sich echt alt vor nach ner Pause von 2 Wochen (Wade, Zerrung)Rolli hat geschrieben::
Ich gehe heute das erste mal wieder laufen... 2-3km.
Gruß
Rolli
Danke - Traum, in der Tat. Wie das ist? Spannend, vor allem. Bei 2:56 über die Linie, da ist dann alles drin: Vollkommenes Wegsterben (in Pliezhausen neu kennen gelernt) und noch alles vollständig versauen, für den guten Anfang bezahlen und mit schweren Beinen eine 64er Runde zu Ende kämpfen und dann 4:00,16 laufen (letztes Jahr in der Halle: 2:00,16) oder eben das Ding wuppen. Eine schlechte Angewohnheit von mir: Mitzählen. Das einzige, was von der Zielgeraden noch im Gedächtnis ist, ist die Uhr, wie sie bei 3:50 steht. Direkt danach läuft jemand in meine Sicht, daher zähl' ich ab da mit: Im Ziel dann ungefähr ne "9" - aber wer kann schon Sekunden präzise zählen? Dann kommt der Kollege auf mich zugehüpft und meint "geil, Alter - bei mir steht ne 'so ungefähr' 3:58". Dann ein Bekannter: "3:59 gestoppt" und der Trainer "3:58, 59, so in etwa". Das waren dann besch... bange Minuten, bis die Ergebnisliste (zum Glück sehr schnell!) aushing. Der Rest ist pure Freude und vor allem Erleichterung. Nach 4:15 in Bremen war die Hoffnung nicht allzu groß, dass es dieses Jahr was wird.Rolli hat geschrieben:
Mensch Alster!!!!!
T R A U M ! ! !
Wie ist das, wenn die Träume sich erfüllen?
Das hab' ich heute gemacht (nur den Laufteil - macht ihr das immer miteinander?).Rolli hat geschrieben:MD-TWL-Training:
4km Einlaufen
10-15' Koordination
3x30 voll fliegend mit min.3' GP
5-6' GTP
3x40 voll fliegend P 3'
6-7' GTP
4x150m TWL (30m locker schnell, 30m deutlicher Antritt, 30m druck raus und weiter locker schnell, 30m wieder Antritt... usw) Am Besten mit Hütchen 30m-Abstände markieren.
5-6' GP dazwischen
Danach kannst Du noch 1x300 (400er oder 500er) laufen muss man aber nicht.