ich glaube bis zur Bovalhütte sind es so 2 Std. und weiter zur Diavolezza nochmal 2 Std.Von dort würde ich dann evt. mit der Seilbahn runterfahren um die Beine nicht zu überanzustrengen.viermaerker hat geschrieben:Klaus,
wie weit (km, Stunden) und schwer (HM) ist denn die Strecke?
Nachdem ich ja die letzten zwei wochen gar nichts gemacht habe überlege ich 1, 2 Tage früher als geplant (Mittwoch) anzureisen und dann wär die Wanderung vielleicht etwas.....
Ich müßte mir allerdings noch eine Unterkunft suchen, daenn "mein" Hotel in Chur ab Mittwoch ist mir zum Verlängern zu teuer. Die spinnen die Gallier - äähhmmm Schweizer!
Walter
352
Ja, das wär schon o.k.KN hat geschrieben:ich glaube bis zur Bovalhütte sind es so 2 Std. und weiter zur Diavolezza nochmal 2 Std.Von dort würde ich dann evt. mit der Seilbahn runterfahren um die Beine nicht zu überanzustrengen.
Im Moment hab ich aber Stress mit einer früheren Anreise. Hotel in Chur ist inzwischen voll. Wegen einer Nacht, z. B. vom 4. auf den 5. in Samedan um deinen Spaziergang mitzumachen würde gehen, aber dann müßte ich schonnach dem Frühstück auschecken und nach dem Lauf, ähm Spaziergang, direkt Richtung Chur abreisen. Auch nicht optimal....
Walter
353
Ich bin heute morgen zum ersten Mal nach 2 Wochen, einer richtig heftigen Erkältung und der Wirbelblockade vom Anfang der Woche, 13 km gelaufen.
Aber wie - das war grottig. Beine schwer, Puls extrem hoch, vom Magen her auch nicht gut - der Infekt ist definitb noch da.
Das kann in Chur ja heiter werden, wenn sich nicht rasch eine mirakulöse Besserung einstellt......
Walter
Aber wie - das war grottig. Beine schwer, Puls extrem hoch, vom Magen her auch nicht gut - der Infekt ist definitb noch da.
Das kann in Chur ja heiter werden, wenn sich nicht rasch eine mirakulöse Besserung einstellt......
Walter
354
Ging mir genauso, liegt am Wetterviermaerker hat geschrieben:Ich bin heute morgen zum ersten Mal nach 2 Wochen, einer richtig heftigen Erkältung und der Wirbelblockade vom Anfang der Woche, 13 km gelaufen.
Aber wie - das war grottig. Beine schwer, Puls extrem hoch, vom Magen her auch nicht gut - der Infekt ist definitb noch da.
Das kann in Chur ja heiter werden, wenn sich nicht rasch eine mirakulöse Besserung einstellt......
Walter

Morgen geht es los

355
Bretzelwetzer hat geschrieben: Ging mir genauso, liegt am Wetter![]()

Ich befürchte bei mir kommt noch 'ne andere Komponente hinzu, ich war echt erschrocken und etwas deprimiert heute früh....
echt? Fährst du schon so früh hin?Bretzelwetzer hat geschrieben: Morgen geht es los![]()
Walter
357
viermaerker hat geschrieben:Ich bin heute morgen zum ersten Mal nach 2 Wochen, einer richtig heftigen Erkältung und der Wirbelblockade vom Anfang der Woche, 13 km gelaufen.
Aber wie - das war grottig. Beine schwer, Puls extrem hoch, vom Magen her auch nicht gut - der Infekt ist definitb noch da.
Das kann in Chur ja heiter werden, wenn sich nicht rasch eine mirakulöse Besserung einstellt......
Walter
Ich kann das mit dem Wetter nur bestätigen (IM ERNST!!) Hab gestern im Hausflur beinah meinen Nachbarn aufgefangen, der grad vom Laufen kam (mit "beinah" meine ich, dass ich nicht schnell und stark genug warBretzelwetzer hat geschrieben:Ging mir genauso, liegt am Wetter
Morgen geht es los![]()

Abends beim Open Air Konzert das gleiche Spiel - neben mir kippte eine Frau um, die das nach eigenen Aussagen "noch nie hatte"!
Also: wart es mal ab, dass sieht in den nächsten Tagen schon ganz anders aus!
(Außerdem nützt es eh nichts

Grüße und @Achim: Schönen Akklimatisierungsurlaub!!!
Domborusse
Die beliebtesten Diagnosen der Orthopäden:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
"Da ist nix"
"Das ist nicht schlimm"
"Das haben viele"
"Da kann man nix mehr machen"
"Ja, wir werden alle nicht jünger!"
"Dat krieje me wieder hin!!!":zwinker2:
"Das ist in 2 Wochen wieder weg!"
Von RennFuchs geklaut: "Das dürfte eigentlich garnicht wehtun"
"...ja wenn das schon so lange weh tut, dann muss das eigentlich operiert werden"
gefolgt von: ..."aber nehmen sie zur Sicherheit erstmal noch 14 lang Tage die Tabletten":klatsch:
358
Danke für's Aufmuntern!Domborusse hat geschrieben:Ich kann das mit dem Wetter nur bestätigen (IM ERNST!!) Hab gestern im Hausflur beinah meinen Nachbarn aufgefangen, der grad vom Laufen kam (mit "beinah" meine ich, dass ich nicht schnell und stark genug warohnmächtig geworden ist er trotzdem!)
Abends beim Open Air Konzert das gleiche Spiel - neben mir kippte eine Frau um, die das nach eigenen Aussagen "noch nie hatte"!
Also: wart es mal ab, dass sieht in den nächsten Tagen schon ganz anders aus!
(Außerdem nützt es eh nichts)
Grüße und @Achim: Schönen Akklimatisierungsurlaub!!!
Domborusse
In der Tat war es heute besser. Knapp über 23 km mit 505 HM gingen in einem akzptablen Tempo von 7:07. Der Puls war immer noch zu hoch - aber im Vergleich zu gestern jedenfalls ein Lichtblick. Jedenfalls bin ich jetzt nicht mehr ganz so geschockt wie gestern....
Morgen mach ich noch was Längeres, dann leg ich die Füße hoch. Mittwoch früh geht's nach Chur.
Walter
366
Du sollst ja auch nicht mit den tausenden Spaniern EM feiern sondern dich mental auf den Lauf vorbereitenBretzelwetzer hat geschrieben:Ja Wahnsinn hier, eben ist ein hupendes Auto durch Pontresina gefahren. EM-Jubel pur. Hat aber keiner mitbekommen. War niemand mehr auf der Strasse.

Walter
369
Und für die brauchst Du 1.5 - 2 Stunden.viermaerker hat geschrieben:hhmmm, 86 km auf der kürzesten Strecken von Chur aus....
Komme gerade zurück von der ersten Wanderung. Wir wollten vom Bahnfof Morteratsch zur Bovalhütte, sind aber auf der hälfte umgekehrt, wegen heftigstem Regen. Das wurde immer spassfreier und unser Hund hat gezittert wie Espenlaub. Dies scheint auch der Wettertrend für die ganze Woche zu sein. Morgens schön gegen Nachmittag immer mehr Regen mit Gewittern.
Teilweise war auch schon die Strecke markiert. Ich hoffe, dass das nicht alles ist. Denn es sind nur Abzweigungen markiert. Keine Bestätigungsmarkierung kurz nach der Abzweigung, keine Markierungen entlang des Weges. Ich denke, da kommt noch mehr, sonst wird es schwiering, vor allem im Dunkeln. Aber es ist ja noch früh in der Woche, alles was jetzt schon hängt, wäre am Wochenende wahrscheinlich wieder weg. So ein reflektierendes Band kann man doch zu Hause immer mal gebrauchen.
Habe zum Wandern die Hoka Mafate getragen. Im Prinzip ein super Grip. Einziges Manko hier, auf glatten, nassen Felsen sehr rutschig, also genauso schlecht wie meine Salomon.
Ich meine, gelesen zu haben, die Hokas seien wasserabweisend. Sind sie nicht!
Nach der Rückkehr zum Bahnhof Morteratsch bin ich dann die 6 km nach Pontresina zurück gejoggt. Das sollte doch als erste Akklimatisierung reichen.
Ach ja, Pizza Margaritha 18 CHF, nochmal 7 für das Bierchen dazu. Gut, dass wir ne FeWo haben. Und die liegt zufällig 100 m vom Start entfernt (sofern ich den Umgebungsplan richtig verstehe).
Gruss
Achim
370
Seuftz, wenn es nicht regnet ist es soooo schön im Bündnerland... bin ja so ein bißchen neidisch (ok, wenn ich die Preise der Speisekarte bedenke... und an das denke, was Ihr laufen wollt... röchel...)Bretzelwetzer hat geschrieben:Komme gerade zurück von der ersten Wanderung.
Was ich ja ganz schpassig finde ist, dass der Lauf von Mammut "presented" wird. Die können doch eigentlich "nur" klettern und nicht laufen... Seid Ihr sicher, dass Ihr wirklich LAUFschuhe anziehen sollt

Wünsche tolles Wetter, stabilen Kreislauf und viel Spaß,
Salü!
Sanne
371
ist klar. Eric und ich waren ja schon vor 3 Wochen zu diversen "Begehungen" da - die Zeiten die du von Punkt A zu Punkt B (mit dem Auto) brauchst sind der Wahnsinn.Bretzelwetzer hat geschrieben: Und für die brauchst Du 1.5 - 2 Stunden.
Klaus, lies das mal. Das war doch genau der Weg den du am Mittwoch gehen wolltest.....Bretzelwetzer hat geschrieben:Komme gerade zurück von der ersten Wanderung. Wir wollten vom Bahnfof Morteratsch zur Bovalhütte, sind aber auf der hälfte umgekehrt, wegen heftigstem Regen.
ggrrmpfff! Das braucht ja wirklich keiner. Hoffentlich wird's besser. Notfalls müßtest du deinem Vierbeiner noch nen kleidsamen Softshell-Anzug kaufenBretzelwetzer hat geschrieben:Dies scheint auch der Wettertrend für die ganze Woche zu sein. Morgens schön gegen Nachmittag immer mehr Regen mit Gewittern.

Ich hab ja die OneOne. Ich weiß, dass die NICHT wasserabweisend sind. Das die Biester via die Sohlen allerdings hygroskopisch sind war mir auch nicht klar, bis zu einem Regenlauf. Danach hab ich sie gewogen, weil ich dache ich hab Ziegel an den Beinen. Der Gewichtszuwachs war satte 257g!!!Bretzelwetzer hat geschrieben:Habe zum Wandern die Hoka Mafate getragen. Im Prinzip ein super Grip. Einziges Manko hier, auf glatten, nassen Felsen sehr rutschig, also genauso schlecht wie meine Salomon. Ich meine, gelesen zu haben, die Hokas seien wasserabweisend. Sind sie nicht!
Ich werde sie NICHT anziehen, sondern mich auf meine vertrauten SpeedCross 3 verlassen.
Das kann ich locker toppenBretzelwetzer hat geschrieben:Ach ja, Pizza Margaritha 18 CHF, nochmal 7 für das Bierchen dazu. Gut, dass wir ne FeWo haben. Und die liegt zufällig 100 m vom Start entfernt (sofern ich den Umgebungsplan richtig verstehe).

Walter
372
viermaerker hat geschrieben:Warum nicht? Hatte ich in Lenzerheide, war gar nicht schlecht!
Und "Sonnenbräu", ein offenbar nur regional verfügbares Weizen. Sehr lecker!
Walter
Falls Ihr in der Bar des Hotel ABC seid, bestellt bitte auf Freitag, 19.15 Uhr, für BugsBunny ein grosses Bier. Der Hase säuft alles, solange die Biermarke nicht mit H wie Heineken bzw. Haldengut anfängt

Und wenn Ihr bis Freitag in Chur eine einigermassen preiswerte Kneipe findet, würde ich "etwas zwischen die Zähne" auch nicht verschmähen.
Hier noch der neueste Wetterbericht für Samstag für Chur (560 Meter über Meer):
Temperatur min. 15/max. 25 Grad
bewölkt; 5 - 10 Millimeter Niederschlag; ev. einzelne Gewitter
Arosa (1800 Meter): minimal 7 Grad; ev. minimer Niederschlag (maximal 3 Millimeter)
Das heisst, in der Nacht auf dem Aroser Weisshorn (2653 Meter) um den Gefrierpunkt.
Sieht momentan so aus, als dass das Wetter recht "angenehm" sein wird. Schnee sollte auf der Strecke des T71 nur noch auf der Ostseite des Parpaner Rothorns liegen - zumindest soweit auf den Webcams von Lenzerheide und Arosa momentan ersichtlich.
Bruno
375
Bin am verzweifeln. Hab heut gps gekauft. Doch das etrex 30 und versucht den track zu installieren. Klappt nicht,friert immer ein. Eine saudumme Frage von einem GPS-Laien:
Muss man eine Karte,z.B. OSM installieren um den Track überhaupt laden zu können???
Ich hoffe ich schmeiss das Teil nicht aus Frust noch vor die Wand........................................................................
Muss man eine Karte,z.B. OSM installieren um den Track überhaupt laden zu können???
Ich hoffe ich schmeiss das Teil nicht aus Frust noch vor die Wand........................................................................
376
Ich habe auch keine GPS Ahnung,aber irgendwo gelesen,das die Veranstalter Daten nur Wegpunkte enthält,und die Tracks hat glaube ichKN hat geschrieben:Bin am verzweifeln. Hab heut gps gekauft. Doch das etrex 30 und versucht den track zu installieren. Klappt nicht,friert immer ein. Eine saudumme Frage von einem GPS-Laien:
Muss man eine Karte,z.B. OSM installieren um den Track überhaupt laden zu können???
Ich hoffe ich schmeiss das Teil nicht aus Frust noch vor die Wand........................................................................
Holle oder ET umgewandelt und irgendwo online gestellt hat.
Saarotti
377
Jetzt habe ich es gefunden... Beitrag 338 in diesem Threadsaarotti hat geschrieben:Ich habe auch keine GPS Ahnung,aber irgendwo gelesen,das die Veranstalter Daten nur Wegpunkte enthält,und die Tracks hat glaube ich
Holle oder ET umgewandelt und irgendwo online gestellt hat.
Saarotti
Saarotti
378
....und wegen der Streckenänderung bei km 196 auch nochmal im Gästebuch des Veranstalters.saarotti hat geschrieben:Jetzt habe ich es gefunden... Beitrag 338 in diesem Thread
Saarotti
@Klaus: GENAU aus dem Grund - nämlich mangelnde Erfahrung mit 'nem GPS - habe ich mir KEINES mehr gekauft. Ich kenne mich, da hätt ich mich bloß bekloppt gemacht!
Ich glaube du brauchst eine Karte auf dem Gerät, denn es muss ja den Track gegen eine Basisinformation legen und somit geografisch einordnen können. Aber hier sprechen die Einäugigen mit den Blinden (letzterer ich

Hier muss ein Experte her...
Walter
379
Stimmt,aber du weißt ja,unter den Blinden ist der Einäugige König.viermaerker hat geschrieben:und saarotti sieht gps-mäßig auch nur auf einem Auge gut, hab' ich den Eindruck.
Hier muss ein Experte her...
Walter
Ich verlasse mich auf Wegmarkierung und nette Mitläufer und zur Not habe ich auf mein iphone eine
Schweizkarte geladen...
Außerdem laufe ich ja nur den IT 71.

Und das Calanda finde ich auch ohne GPS.
Saarotti
380
Klaus,KN hat geschrieben:Bin am verzweifeln. Hab heut gps gekauft. Doch das etrex 30 und versucht den track zu installieren. Klappt nicht,friert immer ein. Eine saudumme Frage von einem GPS-Laien:
Muss man eine Karte,z.B. OSM installieren um den Track überhaupt laden zu können???
Ich hoffe ich schmeiss das Teil nicht aus Frust noch vor die Wand........................................................................
es gibt schon seit 6:23 Uhr 'ne Antwort von Eric im Gästebuch. Sie lautet:
Eric Hallo Klaus, nein, es ist nicht nötig, die betreffende Karte zu laden um einen Track laden zu können. Die Dateien von der Organisation enthält allerdings gar keinen Track, sondern nur Waypoints. Holle hat die letzte Version der Strecke konvertiert in Tracks. Ich schlage vor, Du versuchst es mal mit seine Datei. Walter |
![]() |
381
saarotti hat geschrieben:Stimmt,aber du weißt ja,unter den Blinden ist der Einäugige König.
Ich verlasse mich auf Wegmarkierung und nette Mitläufer und zur Not habe ich auf mein iphone eine
Schweizkarte geladen...
Außerdem laufe ich ja nur den IT 71.
Und das Calanda finde ich auch ohne GPS.
Saarotti

Ja, so seh ich das auch!
Walter
382
Ich hab mir mein Dakota kurz vor der TTdR gekauft und hab mir gar nichts durchgelesen. Hab mir gedacht, das bring ich mir unterwegs bei (ein Mann braucht keine Beschreibungviermaerker hat geschrieben:....und wegen der Streckenänderung bei km 196 auch nochmal im Gästebuch des Veranstalters.
@Klaus: GENAU aus dem Grund - nämlich mangelnde Erfahrung mit 'nem GPS - habe ich mir KEINES mehr gekauft. Ich kenne mich, da hätt ich mich bloß bekloppt gemacht!
Walter

@Klaus: Wenn alle Stricke reissen, spiele ich dir am Donnerstag die OSM und den Track von meinem Laptop auf dein GPS. Hast Du mini oder micro USB Anschluss?
Gruss
Achim
383
Hier nochmal der Link zu den aktuellen umgewandelten GPX-Files für den T71, T141 und T201 ... Irontrail T71, T141 und T201 GPX-File | FLBW – laufend Spaß
OSM-Karten sind auch recht schnell installiert, z.B. Openmtbmap.org – Mountainbike und Wander-Karten basierend auf Openstreetmap (mit Höhenlinien). Oder die hier ... Reit- und Wanderkarte ... auch mit Höhenlinien. Eine Karte muss allerdings nicht unbedingt auf dem GPS-Gerät geladen sein.
In 2 Stunden mach ich mich auf den Weg in die Schweiz, ich freu mich schon tierisch
Gruss Holle
OSM-Karten sind auch recht schnell installiert, z.B. Openmtbmap.org – Mountainbike und Wander-Karten basierend auf Openstreetmap (mit Höhenlinien). Oder die hier ... Reit- und Wanderkarte ... auch mit Höhenlinien. Eine Karte muss allerdings nicht unbedingt auf dem GPS-Gerät geladen sein.
In 2 Stunden mach ich mich auf den Weg in die Schweiz, ich freu mich schon tierisch

Gruss Holle
385
Bist halt ein Technik-GuruBretzelwetzer hat geschrieben:Ich hab mir mein Dakota kurz vor der TTdR gekauft und hab mir gar nichts durchgelesen. Hab mir gedacht, das bring ich mir unterwegs bei (ein Mann braucht keine Beschreibung).
Gruss
Achim

Walter
387
Zurück von der zweiten Wandertour. Von Punt Muragl ein paar hundert hm hoch, dann über den Panoramaweg rüber nach Alp Languard und wieder runter. Sehr schöne, gemütliche Oma und Opa Strecke ("für Kinder geeignet"). Genau das Richtige. Ideales Laufwetter, teils sonnig, teils bewölkt, warm. Am Nachmittag wieder etwas gewittrig.
Wenn morgen das Wetter mitspielt, geht's nochmal zur Diavolezza. Und dann Beine hoch.
Gruss
Achim
Wenn morgen das Wetter mitspielt, geht's nochmal zur Diavolezza. Und dann Beine hoch.
Gruss
Achim
388
saarotti hat geschrieben: Und das Calanda finde ich auch ohne GPS.
Saarotti
Für den Calanda-Nachschub bist Du aber selbst zuständig. Vom Veranstalter aus gibt's nur Erdinger alkoholfrei (pfui

Ansonsten gilt zur Pflichtverpflegung laut Mail von Corinne Hofstetter von heute 18.29 Uhr folgendes:
Getränke (Pflicht 1.5 Liter) können an den Verpflegungsstationen nachgefüllt werden - soll auch für Isotonic und wo vorhanden Cola gelten.
Ich verstehe das ganze so, dass a) die Verpflegungsstationen mit 1.5 Liter Getränken verlassen werden müssen und b) immer eine Notration von 0.5 Litern vorgewiesen werden kann.
Bei der "Zwischenverpflegung" könnt Ihr Euch auf ein Minimum beschränken.
Zitat Corinne: "Ein Sixpack Biberli oder Energieriegel sind wunderbar".
Bruno
389
Notfalls kann man immer noch 'ne Kuh melkenBugsBunny hat geschrieben: Bei der "Zwischenverpflegung" könnt Ihr Euch auf ein Minimum beschränken.
Zitat Corinne: "Ein Sixpack Biberli oder Energieriegel sind wunderbar".
Bruno

Stehen ja genug von den Viechern in der Gegend rum

Walter
391
Die Mails liefen zwischen Corinne Hofstetter und mir. Da die Informationen aber von allgemeinem Interesse sein dürften, habe ich sie hier gepostet.Bretzelwetzer hat geschrieben:na, da bin ich aber beruhigt![]()
Ich wollte einfach sicher sein, dass man an den Verpflegungsposten (VP) ausser Wasser auch andere Getränke nachfüllen darf. Meines Wissens gibt es in Frankreich Läufe, bei denen an den VP's nur Wasser nachgefüllt werden darf; die anderen angebotenen Getränke müssen an Ort und Stelle konsumiert werden (stand zumindest beim UTMB früher so im Reglement).
Vom Kühe melken halte ich nicht viel. Erstens ist das nicht so einfach und zweitens ist Milch meines Erachtens nicht unbedingt das ideale Läufergetränk. Die verwandelt sich nämlich durch das Geschüttel im Magen langsam zu Käse.
Was Festnahrung angeht: Ich bin weder Esel noch Maultier - also versuche ich, das mitzutragende Gewicht soweit sinnvoll zu reduzieren. Zumal auf dem T71 meines Erachtens genügend VP's mit Festnahrung vorhanden sind.
Bruno
392
Stimmt, ist so. Kannst aber Cola in Deinen Trinkbecher füllen und von da in Deine Flasche. Teilweise grotesk. Ich durfte mir einmal auch kein Wasser aus den Flaschen in meine Trinkflaschen füllen, sondern musste dies am Container zapfen. Das Flaschenwasser war nur für in die Becher.BugsBunny hat geschrieben:
Ich wollte einfach sicher sein, dass man an den Verpflegungsposten (VP) ausser Wasser auch andere Getränke nachfüllen darf. Meines Wissens gibt es in Frankreich Läufe, bei denen an den VP's nur Wasser nachgefüllt werden darf; die anderen angebotenen Getränke müssen an Ort und Stelle konsumiert werden (stand zumindest beim UTMB früher so im Reglement).
Bruno
Gruss
Achim
393
Die Mails liefen zwischen Corinne Hofstetter und mir. Da die Informationen aber von allgemeinem Interesse sein dürften, habe ich sie hier gepostet.Bretzelwetzer hat geschrieben:na, da bin ich aber beruhigt![]()
Ich wollte einfach sicher sein, dass man an den Verpflegungsposten (VP) ausser Wasser auch andere Getränke nachfüllen darf. Meines Wissens gibt es in Frankreich Läufe, bei denen an den VP's nur Wasser nachgefüllt werden darf; die anderen angebotenen Getränke müssen an Ort und Stelle konsumiert werden (stand zumindest beim UTMB früher so im Reglement).
Vom Kühe melken halte ich nicht viel. Erstens ist das nicht so einfach und zweitens ist Milch meines Erachtens nicht unbedingt das ideale Läufergetränk. Die verwandelt sich nämlich durch das Geschüttel im Magen langsam zu Käse.
Was Festnahrung angeht: Ich bin weder Esel noch Maultier - also versuche ich, das mitzutragende Gewicht soweit sinnvoll zu reduzieren. Zumal auf dem T71 meines Erachtens genügend VP's mit Festnahrung vorhanden sind.
Bruno
394
[quote="Bretzelwetzer"]Stimmt, ist so. Kannst aber Cola in Deinen Trinkbecher füllen und von da in Deine Flasche. Teilweise grotesk. Ich durfte mir einmal auch kein Wasser aus den Flaschen in meine Trinkflaschen füllen, sondern musste dies am Container zapfen. Das Flaschenwasser war nur für in die Becher.
Gruss
Achim[/QUOTE

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?
Gruss und gute Nacht
Bruno
Gruss
Achim[/QUOTE

Warum einfach, wenn es auch kompliziert geht?
Gruss und gute Nacht
Bruno
396
Oh je, was ist passiert?saarotti hat geschrieben:Salute,
nach einem Sturz gestern beim letzten Training für den IT kann ich heute nicht mehr laufen.
Ich werde mich somit in Chur wohl auf Calanda trinken beschränken müssen....
Mist!!
Saarotti
Und wie ist die Prognose?
Walter
397
Ach,eigentlich nur einfach gestürzt,aber so unglücklich mit der großen Fußzeh an eine Wurzel geschlagen,so das heuteviermaerker hat geschrieben:Oh je, was ist passiert?
Und wie ist die Prognose?
Walter
ein abrollen überhaupt nicht möglich ist.
Gestern abend massiv gekühlt,ist sicher nur eine Prellung,schmerzt aber.
Ich befürchte das 3 Ruhetage nicht ausreichen....hoffe aber noch....
Saarotti
(der euch zur Not tapfer anfeuern wird)
398
Mist, Mist, Mist!!saarotti hat geschrieben:Ach,eigentlich nur einfach gestürzt,aber so unglücklich mit der großen Fußzeh an eine Wurzel geschlagen,so das heute
ein abrollen überhaupt nicht möglich ist.
Gestern abend massiv gekühlt,ist sicher nur eine Prellung,schmerzt aber.
Ich befürchte das 3 Ruhetage nicht ausreichen....hoffe aber noch....
Saarotti
(der euch zur Not tapfer anfeuern wird)
na ich hoffe noch drauf von dir NICHT angefeuert zu werden und drücke dir und dem Zeh die Daumen!
Walter