251
Keks2010! hat geschrieben:Solche Gels sollte man schon testen. Ich merke immer hinterher, dass der Magen das nicht sooo lustig findet. Wobei ich auch nicht weiß, ob es wirklich an den Gels liegt...
Sicherlich liegt das teilweise auch an den Gels. Es gibt da schon merkwürdige Sorten dabei, die bekomme ich nicht runter.

Ich hab heute auch mal wieder Gels auf dem Lala genommen aber denke, dass es mir heute eher schlecht durch die drei Stunden Sonne auf den Kopf und das (zu) wenige Trinken ist.

252
steffenlauf hat geschrieben:Sicherlich liegt das teilweise auch an den Gels. Es gibt da schon merkwürdige Sorten dabei, die bekomme ich nicht runter.

Ich hab heute auch mal wieder Gels auf dem Lala genommen aber denke, dass es mir heute eher schlecht durch die drei Stunden Sonne auf den Kopf und das (zu) wenige Trinken ist.
Gels brauchen Wasser. Viel Wasser. Es wäre unter Umständen besser, einen Gelbeutel auf 0,3 Liter Wasser unterzurühren. Dann sieht es mit der Verträglichkeit gleich viel besser aus.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

253
Also bisher hatte ich die 4-5 Geschmackssorten die es von den PowerBar-Gels gibt durchprobiert. (Weiß nicht, vielleicht gibts ja auch noch mehr davon??)
Ich komme ja aus einer Rennradfamilie und da sind die Gels bei langen Fahrten oft in Gebrauch und mir wurde immer gepredigt schöööön viel zu trinken zum Gel... Sonst kann es wohl schnell mal passieren, dass man kurz mal im Wald pausieren muss :P

Vielleicht hat ja jemand noch ein paar Tips/Links zur Ernährung beim Marathon? (Davon habe ich bisher nahezu gar nichts gelesen und Erfahrungen mit Ernährung beiWettkämpfen sind ja auch noch nicht vorhanden)
Ich hätte jetzt gedacht, dass man die Gels ruhig mal hätte testen können bei einem HM-Wettkampf.. Wieso sollte ich das denn nicht machen? *neugier* :)


254
Hi Bannet,

was die Verpflegung betrifft ist die Frage:
Willst du selbst was mitnehmen (außer Gels) oder komplett auf die Streckenversorgung setzen ?
In Ffm wird es alle 5km Verpflegungstellen geben mit Rosbacher Mineralwasser (still) und Rosbacher Sport (Isogetränk).
Ab Km 12,5 gibt es dann noch mal alle 5km Erfrischungsstellen wo es nur Wasser gibt.
Manche haben trotzdem Flaschen mit ihren eigenen "Mischungen" dabei.
Die Gels würde ich maximal 1mal bei einem langen Lauf testen ansonsten keine Gels bei den langen Läufen das ist kontraproduktiv.

Ich persönlich nehme immer nur Gels mit (ist dieses Mal mein 6 Start in Ffm) , Wasser zu runterspülen gibts an den Verpflegungsstellen eigentlich genug :zwinker5:

Laut HP vom Ffm Marathon gibt es dieses Mal ab KM 20 alle 5 Km auch High 5 Energy Gels , da ich diese aber nicht kenne werde ich die Finger davon lassen.

255
Bannett hat geschrieben:
Vielleicht hat ja jemand noch ein paar Tips/Links zur Ernährung beim Marathon? (Davon habe ich bisher nahezu gar nichts gelesen und Erfahrungen mit Ernährung beiWettkämpfen sind ja auch noch nicht vorhanden)
Ich hätte jetzt gedacht, dass man die Gels ruhig mal hätte testen können bei einem HM-Wettkampf.. Wieso sollte ich das denn nicht machen? *neugier* :)
Tipps: Keine kohlensäurehaltigen Getränke vor/während des Laufs. Nur das zu Dir nehmen, wovon Du sicher weißt, dass Du es verträgst. Es gibt ja mindestens 100 "Taktiken", wie man einen Marathon übersteht. Aber wie es und was geht, "erfährt" man ja bei den Läufen in der Vorbereitung. Ist schon sehr individuell.

Einen Halbmarathon mit Gels etc. zu machen, kann zu Testzwecken(!) sinnvoll sein. Die Verdauung funktioniert unter Last ja etwas anders als im Normalzustand. Sonst wird man bei so einer Distanz keine Verpflegung (außer was zu trinken) benötigen. Außer vielleicht, man ist mehr als 2,5 Stunden unterwegs. :wink:

Wie upperhigh schon schrieb: Gels auf Lalas machen kaum Sinn. Nicht mal für einen Test. Denn die Belastung ist nicht so hoch wie beim Wettlauf. Und der Lala soll ja die Verwertung der Reserven trainieren. :klugsch:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

256
Danke für eure Tipps. Habe mich mal ein wenig auf U_d_o's Seite belesen bezüglich Trinken/Energiezufuhr beim Marathon.
Ich denke es wird bei mir wohl auch auf die Gels hinauslaufen (Die ich bei meinen ersten Läufen über 20km schon mal getestet hatte, da dachte ich "na da brauch ich doch bestimmt Kohlenhydrate bei solch langen Läufen" :confused: :D ). Aber dafür ist ja noch lange genug Zeit :)
Mir schmecken die Teile übrigens echt gut, vor allem mit Vanillegeschmack.


257
Heute meine Laufschuhe für eine lockere 11,5km-Runde geschnürt.
Ganz entspannt (und ohne schwere Beine oder dergleiche :noidea: ) mit 5:14min/km.
Finde es übrigens echt angenehm so ganz ohne Pulsgurt, ich glaube ich bleibe erst ein mal "ohne".

Mein Nacken ziept jetzt endlich auch gar nicht mehr rum. Also ein gelungener Start in die Woche.


259
Ja muss sagen ist echt viel angenehmer ohne Gurt, aber gerutscht ist er bei mir eigentlich "nur" bei meinen Tempoeinheiten :)

Dienstag
Wieder mal ein paar km mit dem Fahrrad gefahren um eine neue Strecke zu laufen.
Wurden dann 11km mit 5:07min/km. Da gabs eigentlich nicht viel besonderes zu berichten.

Mittwoch
Heute sah es schon anders aus. Auch wenn es nur 22° hat(te).. Die Sonne knallte ordentlich und auch das Thermometer hier (was teilweise in der Sonne war) zeigt das auch deutlich mit 31° :)
Ich machte mich auf jeden Fall wieder in Richtung des Hahnebergs los. Nach etwa der Hälfte muckte dann mein Magen völlig auf und ich wollte möglichst schnell nach Hause. Aber wenn ich schnell lief ging das noch mehr auf den Magen und ich hätte es wahrscheinlich gar nicht mehr nach hause geschafft ohne kurzen Zwischenstopp im Walde. :peinlich:
Naja auf den letzten 2km kamen dann noch Seitenstiche dazu (Puh, keine Ahnung wann ich das letzte mal welche hatte!!)... Aber das lag wohl eher daran, dass ich mich konzentrieren musste es noch bis aufs WC zu schaffen :P

Ich glaube es lag an dem etwas ungewohnten Essverhalten heute.

zum Frühstück gab es Müsli (Was bei mir schon eher seltener der Fall ist) und dann habe ich nicht wirklich vernünftig Mittag gegessen (Zwei Knacker und danach noch ein paar Duplos [was ich sonst auch nicht esse :zwinker4: ])
Nagut habs ja noch überstanden die 14km mit 5:10min/km


260
Das mit dem Puls und der Deutung des Pulses ist eh eine Wissenschaft für sich. Es gibt so viele Faktoren, die den Puls beeinflussen. Das geht bis dahin, was man am Vortag gegessen hat, welcher "Stresslevel" momentan besteht etc. pp. . Wie oft ist man mit einem hohen Puls unterwegs und fühlt sich großartig und wie oft passiert es, dass man trotz niedrigen Puls ausgepowert ist? Daher ist die Aussagekraft meiner Ansicht nach dermaßen gering, dass man gleich auf den Pulsgurt verzichten kann. Wäre doch viel wichtiger, ein ordentliches Gefühl für den Körper zu entwickeln?
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

262
Der Pulsgurt verrutscht? Ist mir zweimal passiert - ich fand die Möglichkeit, den Gurt enger zu schnallen... da musst Du mal gucken! :D

Komisch. Irgendwie komme ich ohne Brustgut nackig vor. Und in letzter Zeit achte ich wieder mehr auf den Puls. Klar könnte ich nur auf mein Wohlfühlsinn hören. Doch manchmal muss ich auch klar in den unteren Bereichen des Wohlfühlens trainieren. Und ich finde es immer wieder interessant in der Auswertung zu sehen, wie der Puls war. Und wenn ich die alten Trainingseinheiten mit den neuen vergleiche wird es noch interessanter... Aber wer weiss, evtl. laufe ich morgen auch schon nackig in der Gegend rum :daumen:

Die Seitenstiche Deiner Art kenne ich auch gut. Ist schon fies, da wird man schon mit einem Problem belästigt, dann muss noch swoas sein.

LG Blub
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

263
Ihr müsst euch einen BH anziehen, es gibt mittlerweile welche für den Pulssensor. Ich empfehle euch Körbchengröße AA. :zwinker4:

Seitenstiche, igitt!! Habe ich immer wieder mal mit zu tun, wobei ich die zu Beginn meines Läuferinnendaseins gar nicht hatte. Mittlerweile weiß ich, wie ich sie wegatmen kann, bevor sie richtig zuschlagen.

Bannett, das klingt richtig gut bei dir! :daumen:

264
Danke euch :)

Also das mit Pulsgurt verrutschen passierte mir eben vor allem bei Tempoteilen, obwohl ich ihn davor extra eng gezogen hatte :)
Aber finds auch grad ganz gut die Werte mal nicht zu sehen, obwohl ich sie schon so ein wenig vermisse in der "Statitik"-

Heute habe ich meine Q1 (also die längere) Einheit gemacht, dass ich in Prag nicht so lange laufen "muss" (.. und die Anderen ewig auf mich warten müssen :D ).

Hier die Fakten vom Lauf:

3km - 5:10min/km

4x6 Min S-Tempo
1. 4:11min/km
2. 4:08min/km
3. 4:11min/km
4. 4:24min/km (Hier ist die steilste Rampe die es hier in der Umgebung gibt - Und das schon über ein paar mehr Meter, war dann letzten endes von der Intensität denke ich sogar noch ein Stück höher)

1Std - 5:13min/km

20 Min S-Pace 4:11min/km

2km 5:17min/km (hat noch ein paar Meter gedauert bis ich wieder im normalen Schritt war :D )

Gesamt:
~27,5km
4:50min/km


Der Lauf im Gesamtpaket hat echt Spaß gemacht, aber war auch wirklich sehr sehr anstrengend.
Die ersten Cruise-Intervalle am Anfang gingen da noch ganz gut.
Gefolgt von der Stunde im L-Pace, welches auch noch recht locker ging, aber schon gefühlt etwas anstrengender war als "normalerweise".
Somit hatte ich schon knapp 21km in den Beinen als es dann zum nächsten und damit auch letzten Tempoteil kam.

Laut Plan hieß es dann 15-20 Min S-Pace. Wäre mit 15 Minuten schon echt zufrieden gewesen und nach 10 Minuten änderte sich das auch nicht. Dann musste ich wirklich die Zähne zusammenbeissen, um das durchzustehen. Als ich dann die 15 Minuten geschafft habe, habe ich mir dann gesagt "Wenn die Durchschnittspace das nächste mal auf 4:12min/km springt, höre ich auf." (Schwankte immer zwischen 4:11 und 4:12).
Dann hab ich wohl noch einen kleinen Turbo gezündet und die restlichen 5 Minuten geschafft ohne das die Pace noch einmal umspringt :) .

War echt ungewohnt nach sovielen km noch ein mal richtig mit Tempo zu laufen!
:walker:


265
Heute früh noch ein mal gelaufen
15,5km
5:08min/km

war irgendwie ziemlich drückend heiß (gefühlt) und das obwohl es nicht mal 20° hatte !?!?! :)

Jetzt die restlichen Sachen packen und dann gehts ab nach Prag bis Dienstag.

:hallo:

(Schöne Strecke in Prag ist schon auf die Uhr geladen :hihi: )


266
Samstag
Ruhetag

Sonntag
Geplant war folgende Einheit in Prag:
4x 1600m in 4:11min/km mit 1min TP +
5 Min L-Pace +
3x 1600m in 4:11min/km mit 1min TP.

Durch den langen Samstag in Prag wurde es dann doch schon eher Mittag mit dem Laufen und das Wetter war wohl nicht angenehmer als in den meisten Teilen Deutschlands :) . 33°C und Sonnenschein.
Hatte dann schon nach dem Einlaufen beschlossen nur die ersten 4 Teile vom Tempo zu machen... Wenn ich das überhaupt schaffen sollte. Zu wenig getrunken hatte ich wohl auch. Also die ersten 4x 1600m schaffte ich noch gerade so und danach konnte ich auch echt nicht mehr - Ausserdem wollte ich ja nicht den restlichen Tag faulenzen, sondern durch Prag schlendern :)

Montag
33° reichten natürlich nicht und es wurden dann sogar 36°C. Den Tag über waren wir wieder mit Sightseeing beschäftigt. Eine Temperaturanzeige die gerade noch so in der Sonne stand zeigte stolze 49°C an :hihi: Gefühlt war es aber noch viel heißer in der Sonne, die Sonne war echt so unglaublich stark. Puh!
Da es dann unser letzter Tag war, waren wir schon wieder 19:00 in unserer Unterkunft und es blieb also tatsächlich noch ein mal Zeit für ein lockeres Läufchen.
11km entlang der Moldau in 5:10min/km.

Prag ist also wirklich super schön! Und das geht auch über die Stadt heraus zum Joggen. Am Fluss entlang ein schön asphaltierter Weg in einer traumhaften (sogar etwas bergigen) Landschaft. Hauptsächlich waren hier Inlineskater und Radfahrer unterwegs. Und am Streckenrand gab es dann auch noch ein kleinen Garten wo man sich Wasser kaufen konnte, was ich dann beim zweiten Lauf auch gleich gemacht habe :) .


Dienstag
Wieder zurück in Berlin. Abends dann wieder locker in 5:06min/km über 11,5km unterwegs gewesen. War schon wieder deutlich "kühler" bzw. angenehemer zum laufen.


Heute steht dann wieder Tempo auf dem Plan. Die restliche Woche dann wieder ruhiger, um dann am Sonntag eine neue Halbmarathon-PB aufzustellen :)


267
Heute noch erfahren, dass der Laden Long Distance eine Filiale aufgibt, bzw. zwei Filialen zusammenlegt und somit ein wenig Lagerausverkauf macht :)
Also schnell mal vorbei gefahren und geguckt, ob ich ein paar neue Laufschuhe finde. Habe mich mal an Lightweight/Wettkampfschuhe getraut und einige Schuhe probiert. Zu erst welche mit noch leichter Stütze. Dann habe ich auch welche ohne probiert. Die Beratung war sehr gut.
Mir wurde auch gesagt, dass ich trotz meiner Überpronation ohne Stütze laufen könnte. Vor allem weil ich auch kein Gewicht auf die Waage bringe.

Letztenendes wurde es der Nike Lunaracer, ein echtes Leichtgewicht. Der Schuh saß einfach so gut, dass ich ihn quasi gar nicht merkte. Genügend % gab es auf den Schuh auch noch, also musste ich zuschlagen :)

Die heutige schnelle Einheit bot sich dann auch gleich gut an für einen Test.
Also mit den neuen Schuhen auf zu folgenden Taten:

3,3km - 5:10min/km
20min - 4:11min/km + 3min TP
20min - 4:11min/km + 3min TP
12min - 4:11min/km
2,9km - 5:13min/km


19,5km
4:35min/km


Die ersten 20 Minuten gingen noch recht gut. Bei den Zweiten wurde es natürlich schon deutlich anstrengender. Dort musste ich mich öfter mal zusammenreissen, um nicht langsamer zu werden. Das ganze war dann recht ähnlich bei der dritten Wiederholungen, dass kämpfen fing früher an, dafür war es ja dann von der Zeit überschaubar.
Mit den Schuhen hatte ich keinerlei Probleme. Wie immer. Ich habe mir noch nie eine Blase gelaufen und irgendwelches zwicken oder ähnliches hatte ich auch noch nie - Scheinbar bin ich da recht unempfindlich :daumen:


268
Bannett hat geschrieben:
Letztenendes wurde es der Nike Lunaracer, ein echtes Leichtgewicht. Der Schuh saß einfach so gut, dass ich ihn quasi gar nicht merkte. Genügend % gab es auf den Schuh auch noch, also musste ich zuschlagen :)

:
Der Lunaracer ist mein absoluter Lieblingsschuh für TDL und Wettlauf. :daumen: Es ist unglaublich, wie leicht dieser Schuh ist. Und dabei sogar noch sehr komfortabel. Man fliegt und schwebt zugleich. Gespart wurde offensichtlich nur beim Obermaterial. Und sofern man mit Socken läuft, fällt einem das nicht weiter auf. Die leicht gestützte Ergänzung ist der Lunarelite, der zwar ein höheres Gewicht hat, aber ein direkteres Laufgefühl vermittelt.
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

269
Ja der Schuh ist echt super! War auch richtig begeistert... freue mich schon ihn Sonntag beim Halbmarathon zu laufen.

Heute noch ein mal meine 11,5km Runde gedreht.. Temperatur hielt sich in Grenzen und so war ich locker und flott zu gleich unterwegs mit 4:58min/km.

Morgen noch ein mal etwa 10km und am Samstag eine kleine 5-6km Runde.. Beides dann noch mal bewusst langsam nicht schneller als L-Pace und dann für Sonntag:

Versuch die erste magische Grenze zu knacken.
Sprich Sub1h30. Mein neuer VDot vom 10km-Wk (51) gibt eine 1:29:58 an.
Mein Plan ist es, wenn das Wetter tatsächlich so abkühlt wie angesagt, auf 1:29:00 los zu laufen und dann heißts wohl irgendwann "einfach" zu überleben :nick:


270
Bannett hat geschrieben: .... dann für Sonntag:

Versuch die erste magische Grenze zu knacken.
Sprich Sub1h30. Mein neuer VDot vom 10km-Wk (51) gibt eine 1:29:58 an.
Mein Plan ist es, wenn das Wetter tatsächlich so abkühlt wie angesagt, auf 1:29:00 los zu laufen und dann heißts wohl irgendwann "einfach" zu überleben :nick:
Und Montag hätte ich dann gerne ne Ansage auf was du in Ffm laufen willst, bei dem Tempo das du schon im Training an den Tag legst :D

271
upperhigh hat geschrieben:Und Montag hätte ich dann gerne ne Ansage auf was du in Ffm laufen willst, bei dem Tempo das du schon im Training an den Tag legst :D
Ich glaube am Montag wird es noch keine Ansage bezüglich FFM geben :peinlich:
Es wird auf jeden Fall deutlich langsamer als mir irgendwelche VDot-Werte prophezeien... Den ersten Marathon will ich ja nicht ins Ziel kriechen :)
Ausserdem wirds dann einfacher nächstes Frühjahr eine PB auf zustellen :D


Gestern war ich noch mal 10,5km unterwegs und heute früh 6km, beide Tage schön langsam in ~5:13min/km.
Das Wetter heute morgen war schon ganz in Ordnung. Wenns morgen noch ein wenig bedeckter ist, wird es wohl wirklich recht gut zum Laufen... Nur die Luftfeuchtigkeit ist immer noch recht hoch, da wird sich aber auch zu morgen nichts mehr ändern.


So wie es aussieht werde ich dann in 3 Wochen schon meinen nächsten HM laufen. Jemand aus der Uni hat mich zum 13. KSK Küstenmarathon eingeladen (Derjenige läuft selbst die 10km).

Und als Marathontestlauf muss wohl der 4. Herrenkrugparklauf in Magdeburg 4 Wochen vor dem Marathon herhalten. Das wären dann 19,4km mit 'Fahrradvermessung'.
Einen HM (oder 25/30) finde ich leider nichts in "Näherer Umgebung" zu dem Zeitpunkt. Aber so ists wenigstens unkompliziert und kann direkt vor der Türe laufen :) .


272
Geschafft!
Sonne war bisschen hart aber sonst gutes Laufwetter um 9:00.
Mein Ziel war unter 1h30min zu bleiben.
Diesmal aber mit aggressiver Taktik, muss ja auch mal was riskieren.
Wollte auf 1:29:00 loslaufen (also ~4:13min/km) und hintenraus dann einfach möglichst gut überleben un mich ins Ziel retten unter 90mins.

Hat auch recht gut geklappt.. Nach der Hälfte etwa 44:30, also noch im Plan.. Da gings mir auch noch gut.
Ab km 18 und 19 waren super hart und dann kam zum Glück jemand vorbei der mich "mitgezogen" hat.. "los los noch 2km - bleib dran".
Konnte ich dann sogar und dann hab ich nochmal den Schlusssprint angezogen ;)

Ins Ziel gschafft und die Sanitäter haben mich schief angeguckt :D
Mir war auch etwas übel, also kurz ins Zelt und hingesetzt- die habenmich dann noch kurz versorgt, aber nach dem ich 2x "Kotzreiz" hatte gings dann wieder gut und ich konnte meine Medaille abholen.

Also heute war echt am Limit gelaufen, hat viel Spaß gemacht der Lauf trotz des Quälens bzw. wohl gerade deswegen :)
Später schreib ich vielleicht noch ein paar Sätze zum Rennen.

Selbst gestoppte Zeit: 1:29:06


273
Gibt eigentlich gar nicht mehr viel zu sagen zu gestern :)
Schon komisch.. Keine Wehwehchen... Keine Anzeichen von Muskelkater/schweren Beinen.. Einfach alles so als ob ich gestern einen Ruhetag gehabt hätte :)

Hier mal noch meine manuell gestoppten Kilometerzeiten:

01.km - 4:16
02.km - 4:10
03.km - 4:11
04.km - 4:11
05.km - 4:12
06.km - 4:11
07.km - 4:13
08.km - 4:11
09.km - 4:14
10.km - 4:17
11.km - 4:13
12.km - 4:16
13.km - 4:20
14.km - 4:11
15.km - 4:18
16.km - 4:11
17.km - 4:13
18.km - 4:14
19.km - 4:14
20.km - 4:14
21+Rest - 4:34

Find ich eigentlich ganz gut gelungen, aber auffällig ist, dass es im Mittelteil einige wohl unnötige "ausrutscher" gab und es ein wenig unregelmäßiger wurde..Also ab da wurde es auch merkbar anstrengender.. Dafür wunderts mich, dass die letzten Kilometer doch so gleichmäßig waren, gefühlt war das ganze eigentlich alles andere als schnell. Ich dachte meine Zunge schleift über den Asphalt und ich krieche Richtung Ziel :)

Offizielle Zeit: 1:29:05, Gesamtplatz 99. von ~2800 und AK-Platz 22.

Den VDot vom 10er nochmal um 0,5 angehoben auf 51,5.
--
Heute dann wieder Schuhe geschnürt und raus in die Sonne :)

12,7km
4:59min/km

Noch ein wenig Tempoüberschuss von gestern :-)
Alles locker flockig, wie immer.


276
Keks2010! hat geschrieben:Unglaublich, wie klasse und reibungslos das bei Dir klappt - finde ich super, genieße es :)
Ja, wundert mich auch jedes mal aufs Neue :)
Michi_MUC hat geschrieben:1:29 - Eine super Zeit! :daumen: Da wird der Marathon ein Fest. :wink: Was für Schuhe hattest Du beim HM an?
Danke! Ich hatte am Abend zuvor den ChampionChip noch in meine Nike Lunaracer geschnürt und am morgen war ich dann irgendwie unsicher, ob ich diese auch wirklich laufen will, weil ich sie ja erst einmal getragen hatte. Habe mich dann doch dagegen entschieden und noch mal meine Saucony Guide 5 benutzt. In 3 Wochen werdens dann aber bestimmt die Lunaracer :daumen:


Heutiger Lauf wieder nichts besondriges, immer noch ganz schön viel Tempo in den Beinen, hihi.. Aber das liegt wohl am super angenehmen Wetter jetzt.

16km
4:55min/km


Leichter Nieselregen bei 20° und leichtem angenehmen Wind, super Wetter zum Laufen gewesen!


277
Heute früh habe ich eine Radtour gemacht mit meiner Mutter. Ich meinte naemlich zu ihr, wenn sie mal eine kurze lockere Runde dreht will ich mal mit. Da die kurze Runde auch schon 45km hat sind wir wirklich ganz gemütlich gestartet für mich, weil ich ja nicht genau weiß wie schnell ich kann mit meinem Stahlroß.
Die erste Hälfte sind wir 24er Schnitt gefahren und die zweite dann mit 25. Ging noch besser als gedacht, war nicht wirklich anstrengend, gegen Ende hab ich den Popo ein wenig gespürt :P

Danach noch 15 Minütchen ausgeruht, eine Banane gefuttert und was getrunken.
Dann gings los zum Laufen.

11,5km
4:57min/km


Irgendwie liegt mein Wohlfühltempo jetzt wohl eher bei 5min/km :)


278
Heute folgendes absolviert:

3,3km - 5:06min/km
20min - 4:08min/km
10min - 5:02min/km
20min - 4:08min/km
2,4km - 5:05min/km


Gesamt:
17,5km
4:32min/km

Lief Klasse - Anstrengend hart wars gegen Ende der schnellen Teile natürlich trotzdem! Und die Nike Lunaracer fühlen sich echt super an beim Laufen, bin noch begeisterter als nach dem "Ersten mal".


279
Mich gibts auch noch :) Gerade nur nicht soviel Zeit fürs Forum diese Woche noch, dann ists wieder entspannter.
Soweit läuft alles prima.
Gestern 35km in 4:59min/km. Verhältnismäßig früh (~27km) wurde es etwas anstrengder für die Beine, aber von der Puste her wars kein Problem und hat riesig Spaß gemacht :daumen:


280
Bannett hat geschrieben: Lief Klasse - Anstrengend hart wars gegen Ende der schnellen Teile natürlich trotzdem! Und die Nike Lunaracer fühlen sich echt super an beim Laufen, bin noch begeisterter als nach dem "Ersten mal".
Du wirst sehen, dass Du beim Wettlauf nochmal deutlich zulegen wirst. Die Sachen, bei denen ich mit den Lunaracern unterwegs war, liefen bedeutend "runder" als z.B. mit dem Mizuno Precision.

Und SO sieht man damit dann nach 15 glücklichen Kilometern aus:
Klick mich!

:D
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

281
@Michi: Tolles Pic :daumen:
Bin schon gespannt wie die Lunaracer dann beim nächsten HM sich anfühlen, heutiger Lauf war wieder Klasse. Aber beim Küstenmarathon wird die Strecke wohl etwas anspruchsvoller, also bin ich sicher nicht traurig wenns mal keine PB wird (:

Knappes Update von der heutigen Q2-Einheit:


3,3km Ø 4:50min/km

8x6min S-Pace mit 30s-TP
1. 4:05min/km
2. 4:05min/km
3. 4:07min/km
4. 4:03min/km
5. 4:08min/km
6. 4:03min/km
7. 4:05min/km
8. 4:06min/km

3,3km Ø 4:50min/km


Gesamt: 19km Ø 4:23min/km

War heute sehr gut drauf und schon beim Einlaufen nochmal ein wenig schneller gewesen als üblich (meist eher 4:55-5:05min/km meine"normalen" Läufe), aber bremse mich da nicht extra... Locker wars trotzdem.
Die Wiederholungen liefen auch sehr sehr gut... S-Pace ist ja eigentlich 4:08min/km also war immer ein Stück schneller (Vielleicht dank der Lunaracer?? ;) ).


282
Bannett hat geschrieben:@Michi: Tolles Pic :daumen:
Danke. Die 15 km bin ich auch mit 4:43 er Durchschnittspace (5 km unter 4:38 *träum*) gelaufen. Und das lag mitunter an den Lunaracern. Ich konnte ab Kilometer 12 ganz gemütlich auf Fersenlauf umsteigen. Die Schuhe haben ja eine richtig gute Dämpfung.
Bannett hat geschrieben:Die Wiederholungen liefen auch sehr sehr gut... S-Pace ist ja eigentlich 4:08min/km also war immer ein Stück schneller (Vielleicht dank der Lunaracer?? ;) ).
Sicherlich nicht nur. Aber zu einem gewissen Teil. :wink:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

283
Scheiße!!
Zurück vom "langen Lauf"
Bin nach der Hälfte umgeknickt. Naja, nicht mal richtig umgeknickt.. Als ich mit dem linken Fuß aufgetreten bin, bin ich irgendwie gestolpert - oder so ähnlich und habe so nen "doppelschritt" mit links gemacht. Danach tats mir beim laufen weh, alle so 10-20 Schritte kam dann nen richtig ordentlicher Schmerz durch. Als dieser dann nach 500m immer noch da war hab ich abgebrochen. Musste leider noch knapp 4km in die Zivilisation zur nächsten Bushaltestelle gehen (gehen ging gut, hat mich dann auch ein wenig beruhigt).

Wird zumindest wohl nichts schlimmeres sein. Ist nichts dick oder so. Konnte jetzt auch im nachhineinen nirgends einen Druckschmerz ausmachen.

So dann werd ich den Sonntag mal schlecht gelaunt rumliegen :)
Morgen ist sowieso ein Ruhetag geplant.
Dann werd ich am DI einfach mal testen, obs noch schmerzt wenn ich ein paar Laufschritte mache, wenn ja gehts zum Arzt, wenn nein vielleicht einfach lockere 5km zum testen.


285
Ach man blöder Fuß.
Beim normalen gehen immer noch keine Probleme, aber beim Haushalt machen gemerkt, sobald ich was schwereres trage merk ich den Fuß auch sofort.
Irgendwie schwer das genauer zu orten.. Ist so mehr oder weniger am Spann, bzw. nahe am Knöchel (Weiß nicht ob die Stelle noch zum Fußspann gehört). Der Schmerz fühlt sich dann ziemlich komisch an.. An sich aus zu halten, aber fühlt sich an, ob doch etwas (am Knochen) kaputt ist.
Muss morgen unbedingt zum Arzt und schauen obs heile ist :abwart:

Jetzt geht es erst mal mit ein paar Freunden mit dem Boot auf den Wannsee das schöne Spätsommerwetter genießen :)

P.S.: War ja irgendwie klar, dass noch irgendwas kommen musste in der Marathonvorbereitung, wäre ja auch zu schön gewesen.
Wobei ich als in Kind in meinen Hockey"höhepunkten" schon definitiv deutlich schwerere Unfälle hatte. (Ich kann gar nicht mehr alles aufzählen.. Von Fingerbruch über Handgelenksbruch bis hin zu Schädel- und Schädelbasisbruch war eigentlich alles dabei :haeh: )


286
Wunderheilung?
Gestern noch rumgeheult, dass eventuell was kaputt ist.
Und dann gestern nach dem Schwimmen/Plantschen war mein Fuß wieder völlig locker.
Dann gestern noch Treppen hoch und runter gegangen zum testen, keinerlei Schmerz vorhanden.
Also heute eine kleine 6km-Runde zum testen. Kein Schritt der wehgetan hat. Also noch ne zweite hinterher. Alles Prima!! Juhu :)

Vielleicht war da einfach was eingeklemmt??

Eigentlich hatte ich ja diese Woche vor die Q2-Einheit auf heute vor zu ziehen.. Aber diese wollte ich natürlich nicht laufen zum testen, also "wie normal" morgen und dann den Rest der Woche locker und schauen was beim Halbmarathon am Sonntag rauskommt.

Heute:
12km
5:00min/km


287
Heute wollte ich die Tempoeinheit ja machen. Als ich dann nach dem Einlaufen (ohne Probleme) Tempo gemacht habe kam dann nach 5 Minuten der Schmerz wieder heftig durch. Sofort abgebrochen und zum Orthopäden und durchgecheckt.
Einglück wirklich nichts kaputt. Nur eine Verstauchung.

Empfehlung: 1 Woche Schonen

Die Ärztin meinte ich könnte aber auch schon vorsichtig früher anfangen, wenn ich denn keine Schmerzen habe beim lockeren Laufen.

Der Wettkampf am Sonntag fällt sowieso flach, dafür ist der Schmerz echt ziemlich ekelig bei hohem Tempo.. Und das obwohls nur eine Verstauchung ist :)

Also ich denke ich werde wohl eine Woche komplett Lauffrei machen und vielleicht nach 4 Tagen mal aufs Fahrrad sitzen.


288
Hallo Bannett,

finde Deinen Entschluss sehr gut - ich kenn das, wenn man sich auf der einen Seite schwarz ärgert, weil man bei xy nicht starten kann - andererseits weiß man, dass es so besser ist.

Du hast eine super Form, die verlierst Du jetzt auch durch die Zwangspause nicht. Gönn Dir die Zeit, um das ausheilen zu lassen, dann kannst Du nächste Woche wieder richtig loslegen. Alles andere wäre unvernünftig und würde das Ganze nur in die Länge ziehen.

Ich mache grade auch (freiwillige) Sportpause und kann es nur empfehlen - mal wieder ganz viele Freunde treffen, abends weggehen, ohne Stress die Wohnung aufräumen und putzen etc ;-)

Alles Gute!
Keks

290
Heute 8km getestet.
Bin jetzt aber irgendwie nicht wirklich schlauer als vorher. Die 8km "liefen ganz gut". Es fühlte sich aber links ein wenig unrund an.
Keine Schmerzen, aber "komisch". Vielleicht nur eine Art Schonhaltung?

Jetzt weiß ich nicht ob ich lieber noch eine Woche komplett aussetze oder ob ich die Woche weiterhin lockere Läufe mache solange nichts schmerzt?!
Habe mich eigentlich sehr gefreut auf die Läufe am Bodensee, wo es morgen hingeht.

Tja, da fehlt mir einfach die Erfahrung :)


291
Vernunft: Nein, auf gar keinen Fall! Diese -vielleicht unbewusste- Ausweichbewegung kann Dir noch viel mehr kaputt machen. Daher ein deutliches: Lass es sein! :prof: Es sind nicht die letzten schönen Läufe in Deinem Leben und die eventuell auftretenden Schwierigkeiten ist es nicht wert.

Wenn ich es allerdings für mich entscheiden müsste, dann ein deutliches "Vielleicht doch mal probieren ...". :zwinker2:
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

293
Keks2010! hat geschrieben:Schöne Zeit am Bodensee!
Du erwischst ja ganz gutes Wetter, bis auf den Mittwoch...

Viel Spaß! Und natürlich gute Besserung!

Danke schön! Das Wetter am Mittwoch wurde sogar auch noch ganz gut ab dem Mittag :daumen:
Mensch die Landschaft hier ist einfach der Hammer. Wenn ich noch ein weites Vierteljahrhundert hinter mich gebracht habe werde ich hier bestimmt wieder wohnen :) .

Meinem Fuß gehts super derzeit. Gestern bin ich statt der Tempoeinheit einfach im L-Pace die Distanz von ~20km gelaufen - Und das Beschwerdefrei.
Sonst auch immer locker laufen gewesen. Für morgen ersetze ich das Läufchen eventuell durch eine lockere Radeinheit am Bodensee entlang.

Für Sonntag hat mir mein Onkel schon eine super schöne 35km-Runde rausgesucht "auf der anderen Seite" des Bodensees :)



---
Manchmal hasse ich ja meine Gedanken. Jetzt ist eigentlich gar nicht soviel Training ausgefallen (Nagut, leider 2x die Q1-Einheit), aber denke jetzt schon immer "Mensch, bin bestimmt voll langsam geworden" "Halbmarathon schnell geht ja vielleicht noch, aber meine Marathonzeit muss ich wohl korrigieren" :hihi:


294
Ja die andere Seite des Bodensees... Du meinst, Du fährst nach Aarbon? Da möchte ich auch wieder mal hin. Generell finde ich den ganzen See super. Und mit dem Rad war ich auch mal für eine Ferienwoche dort! Damals fuhren wir nach Friedrichshafen und besuchten das Zeppelin-Museum. :daumen:

Ich wünsche Dir ein beschwerdefreies Laufen.
LG Blub
PS: was hast Du denn für eine Marathonzeit gesetzt?
Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic

295
xBLUBx hat geschrieben:Ja die andere Seite des Bodensees... Du meinst, Du fährst nach Aarbon? Da möchte ich auch wieder mal hin. Generell finde ich den ganzen See super. Und mit dem Rad war ich auch mal für eine Ferienwoche dort! Damals fuhren wir nach Friedrichshafen und besuchten das Zeppelin-Museum. :daumen:

Ich wünsche Dir ein beschwerdefreies Laufen.
LG Blub
PS: was hast Du denn für eine Marathonzeit gesetzt?
Richtung Arbon, aber doch nicht ganz so weit.

So eine ganz genaue Zielzeit hatte ich mir ja noch nicht mal gesetzt. Wobei ich noch vor der Verletzung etwa folgendes im Kopf hatte:
Unter 3h15 mit starker Tendenz zur 3h10 :) Naja mal sehen - ist ja noch ein wenig Zeit.


296
Bezüglich des langen Laufs gabs eine Routenänderung.Ging dann von Ludwigshafen aus schon los, dann durch Überlingen (Geburtsort) und weiter Richtung Uhldingen und dann wieder zurück. Die Strecke ist einfach super schön die ganze zeit direkt am Bodensee entlang. Einfach toll.

Fuß blieb Beschwerdefrei.

Zusätzlich wars mein "schnellster Lange":
36,5km
4:56min/km


297
hey,

freut mich für dich.
md läufst du dieses jahr nicht mit, hab ich gelesen.
ich ws. auch nicht, letztes jahr war ich bei den 13 dabei.
(die 2. letztes jahr dort war gestern bei stefan raab, habse gleich wieder erkannt.@weiber die ist ohne tv -kamera 10kg dünner ;) )

du willst 3:10-20 laufen? ich vermute, das wird hart.

viel erfolg

298
Ja ich hatte eigentlich erst MD auf dem Plan, aber habe dann die Teilnahme für Frankfurt gewonnen und da kann man dann natürlich nicht widerstehen. Und ist nur eine Woche später, sonst hätte ich wohl die 13 auch noch gerne mitgemacht.

3:10 bis 3:20h triffts recht genau, ja. Die Sub3h20 traue ich mir auf jeden Fall zu für Frankfurt wohin gegen eine 3:10 ein wirklich ehrgeiziges Ziel ist und dann an dem Tag wohl alles Stimmen muss, dass eine Zeit nahe der 3:10 rausspringen könnte :)
Aber ist ja noch ein paar Wochen Zeit, um mir ein paar Gedanken zu machen wie schnell ich starten werde :)

So, jetzt heißts Füße hochlegen und mich von der Oma bedienen lassen - SO muss das sein


299
Wieder zurück in Berlin, aber nur kurz.

Gestern einen Ruhetag eingelegt.
Heute gings dann auf eine lockere Runde raus bei angenehmer Temperatur um die 20°C.
5:10min/km über 11,5km.

Morgen früh geht es dann gleich weiter nach Magdeburg und meine nächste Tempoeinheit steht auf dem Plan.

Die Woche steht dann auch noch mein Umzug bevor, der sollte aber recht schnell abgewickelt werden. Dann hab ich noch eine weitere Woche "Schonfrist" bis es wieder mit der Uni losgeht. Dann muss man langsam wieder darauf achten, wann man laufen gehen kann und dann komm ich bald wohl auch nicht mehr um eine Stirnlampe drum herum.


300
Sodelle, heute endlich wieder ein mal eine Tempoeinheit gemacht.

Ich ging mit ein paar gemischten Gefühlen ran.
Natürlich hoffte ich, dass ich mein Fuß nicht wieder spüre, aber da hatte ich eigentlich keine Bedenken. So war es dann auch, der Fuß meldete sich nicht, also alles paletti, da bin ich wirklich beruhigt und besonders froh drüber :) .

Nun zur Einheit:
1Std L-Pace
6x5-6 Min S-Pace
15 Min L-Pace

War mir natürlich sehr unsicher, wie schnell meine Füße sind nach fast 2 Wochen ohne richtig Tempo.
Die Einheit an sich klang nicht sehr hart. Gesamt 36 Minuten in S-Pace, da hatte ich schon schlimmeres gemeistert.
Natürlich musste ich davor erst ein mal knapp 12km laufen bis es dann zur Sache ging.

Bin dann heute früh einfach spontan los und 12km lang in eine Richtung gelaufen, den selben Weg dann zurück mit ein wenig Tempo, sollte von der Distanz passen.
Wetter war ziemlich schwül, war ich gar nicht mehr richtig gewöhnt. Nagut, das erste Intervall lief noch ganz gut.
Beim zweiten ging es dann gleich mal eine Rampe hoch gegen Ende, was ich dann "natürlich" noch probiert habe auszugleichen, also ein wenig überzogen von der Intensität. Intervall 3-5 wurden dann immer noch ein wenig härter, puh.
Habe mich dann entschlossen die letzten 6 Minuten weg zu lassen. Hätte das einfach nicht durchgestanden in der Pace nach der Minute Pause.
Nagut, also eher am unteren Ende der Einheit (Wohl aehnlich wie 6x5 Minuten ;) ).

Neben Intervall Nr. 2 was mich schon ziemlich fertig gemacht hatte ging es den Rückweg auch immer eher bergauf, naja auch nur etwa 40 Höhenmeter unterschied, aber wenn es mal bergab ging war das (natürlich) immer in der kleinen Pause :hihi:

Bin trotzdem zufrieden mit der Einheit heute. Hoffe aber, dass ich einfach noch ein wenig eingerostet war und das die nächste Einheit noch ein Stück besser geht.


Antworten

Zurück zu „Tagebücher / Blogs rund ums Laufen“