Banner

Münster Marathon 2012

51
War beim schreiben mit dem Kopf schon wieder eine Woche weiter.
Der Besuch und der eventuelle Formtest finden am kommenden Freitag statt. Werde dann aus dem vollen Training heraus laufen. Hab am Sonntag nen langen lauf gemacht, heute eine Tempoeinheit und für morgen sind min 15 km geplant in einem etwas schnelleren Tempo
Wo war ich bloß wieder mit meinem Kopf? :klatsch:
Bild


Bild


Bild

53
Den Termin kann ich auf keinen Fall vergessen.
Denn abgesehen von der gewissen Nervosität die in einem aufsteigt hat meine Mama an dem Tag auch Geburtstag. Daher ist es ausgeschlossen den Termin zu vergessen :-)
Bild


Bild


Bild

54
Ich hab' am Wochenende 33km im 6:00er Schnitt gemacht, das ist das Tempo, was Greif für Marathon Zielzeit 3:30 ansetzt. Aber das mit der Endbeschleunigung klappt so nicht bei mir, ich lauf die langen Läufe alleine am Kanal und ohne GPS zu sagen, so ab hier sind noch 6 km, ist ziemlich schwierig, abgesehen davon bricht meine "Beschleunigung" nach ca. 1 km in sich zusammen^^ Hab auch gemerkt, das ich nach dem langen Lauf einen Tag Pause im Training brauche, anders wie im Plan vorgesehen. Bin zu müde danach und die nachfolgenden Einheiten ohne Ruhetag sind quasi verschenkt.

Ich brauch noch bisschen Tempohärte, hoffe aber, dass das mit 2x TDL (15km, 17km) und dem angesetzten Halbmarathon in den nächsten Wochen noch kommt, also 1 TDL pro Woche, dann versuch ich auch nochmal die Endbeschleunigung im langen Lauf über 6-8km.

Im Grunde frag ich mich auch langsam, ob ich Münster voll laufen soll, also auf Risiko und 3:30 Pacer oder an den 3:45 Pacer (4:00er Pacer) dranhängen und gucken das ich durchkomme und den Münster Marathon damit quasi als ambitionierten langen Lauf nehme, ich bin noch für Frankfurt angemeldet, da ich da einen von den subventionierten BMW Startplätzen bekommen habe. Irgendwie seh ich grad wirklich noch nicht, wie ich von einem langen Lauf über 33km im 6er Schnitt auf 42km im ca 5er Schnitt kommen soll.

Der Halbmarathon wird wohl Rückschlüsse zulassen, wenn ich den zwischen 4:45 und 5:00 laufen kann und zudem die restlichen langen Läufe absolviere, könnte man es versuchen, aber das mit der endbeschleunigung als Trainingselement muss ich wohl noch verbessern.

55
Hallo Shova,

Mit Deiner 10'er Zeit von 45:05 ergibt sich nach den einschlägigen Formeln zwar eine Zielzeit von 3:30 für den Marathon, aber Deine Einschätzung zum LaLa vom Wochenende hört sich ein bisschen so an, als würde Dir schon nach knapp 2 Wochen im CD die Puste ausgehen. :confused:

Ich möchte nicht überheblich oder besserwisserisch klingen, aber liegt es evtl. daran, dass Du vor dem Einstieg in den CD noch deutlich unter 90 km/Woche gelegen hast, und nun Probleme mit den hohen Umfängen um 100 km/Woche + Tempoeinheiten hast? Oder bist Du nach Deiner deutlichen Gewichtsreduzierung in den letzten Monaten, die sicherlich nicht ohne war ( :daumen: ), einfach nur ein bisschen zu schlapp, um die hohen Anforderung des Greif CD vernünftig bewältigen zu können? Wenn dem so ist, solltest Du die Zielsetzung für Münster evtl. wirklich ein bisschen zurücknehmen und Dich dann ohne weiteren Gewichts- und Kraftverlust vernünftig mit Zielrichtung Frankfurt vorbereiten. :)
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

56
Ja, der Umfang vom Greif CD ist für mich wohl zu hoch, die langen läufe klappen zwar im Tempo (von der Endbeschleunigung abgesehen), die Intervalle kann ich sogar deutlich schneller laufen und auch "stehen", aber alles zusammen ist wohl zuviel. Sachliches Feedback ist immer willkommen, Ich hab zwar vorher mich in etwa an einen "trainingsplan zum eingewöhnen" vom LSF Münster gehalten, aber halt auch nur "in etwa", der längste lange Lauf vorm Greif beginn war 24 km ... kA wie sich dazu das abnehmen auswirkt, ich hab zwar in etwa 12kg abgenommen, aber mit ca 96 kg sollte man ja nicht marathon laufen, wenn man so groß ist wie ich^^ ich dachte das wäre eher förderlich.

Ich probier es jetzt noch bis zum halbmarathon, die nächste woche ist ja eh kaum mit dem plan zu vergleichen, wenn man Greifs Einsatz für die halbmarathon woche befolgt, und nicht nach Greif Cd weiterläuft. Aber wenn man so argumentiert, nach dem halbmarathon ist noch eine woche Countdown, und dann fängt ja schon das veränderte Tapering an. Schwierige Entscheidung. Vllt schlaf ich auch einfach Mal wieder ein bisschen! Guter Plan

Münster wäre mein vierter Marathon, aber der erste mit einer halbwegs strukturierten Vorbereitung. von Meinen bisherigen Veranstaltungen kann ich keinem erzählen, auch wenn ich Dnf bisher vermieden habe.

57
Shova hat geschrieben:Ich probier es jetzt noch bis zum halbmarathon, die nächste woche ist ja eh kaum mit dem plan zu vergleichen, wenn man Greifs Einsatz für die halbmarathon woche befolgt, und nicht nach Greif Cd weiterläuft. Aber wenn man so argumentiert, nach dem halbmarathon ist noch eine woche Countdown, und dann fängt ja schon das veränderte Tapering an. Schwierige Entscheidung. Vllt schlaf ich auch einfach Mal wieder ein bisschen! Guter Plan.
Hallo Shova,

ich wünsche Dir die erforderliche Ruhe, um Dich zwischen den Einheiten halbwegs ordentlich zu erholen, und um auf dem Weg nach Münster bzw. nach Frankfurt eine für Dich vernünftige Entscheidung treffen zu können! :daumen:

Wie wichtig gutes Essen und eine gute Erholung sind, habe ich heute morgen beim langen Lauf gemerkt. :klatsch: Gestern am Abend nach dem Abendbrot noch 2 Weizen und ein bisschen Knabberkram beim Olympiade gucken, dann zu spät ins Bett und obendrein auch noch schlecht geschlafen, so dass die 27 km @ 5:21 und die abschließenden 8 km EB @ 4:28 heute eine richtig harte Nr. geworden sind. :teufel:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

58
So, ich bin auch wieder da.
Der Testwettkampf war ein absoluter Reinfall. Von Kilometer acht an ganz arge Magenprobleme gehabt. Bei Kilometer 16 kam es dann zum Höhepunkt im Gebüsch mit einem Kötzerchen.
Habe mich dann mit 1:23:26 Std ins Ziel geschleppt.
Bild


Bild


Bild

59
Gekotzt bei einem Trainingshalbmarathon?! Suboptimal, erhol Dich bloss gut, und find raus was Du evtl ändern solltest. Aber Kopf hoch, Scheisse passiert ... ich hab' vom Zahnarzt gesagt bekommen, ich hätte eine vereiterte Kieferhöhle und die erste Sitzung der wurzelbehandlung schon hinter mir. Wird bis Münster zwar hoffentlich fertig, aber jetzt grade ist es schon unangenehm.

Schon komisch, eigentlich möchte man nur bisschen laufen, aber irgendwas ist immer im Argen.

Ich bin heute 10 km Lauf gelaufen und habe exakt wieder 45:05 aufm Papier stehen, exakt auf die sekunde dieselbe zeit wie letztes Mal. zwar war es diesesmal ein brutto Zeit Lauf, und ich stand schon weiter hinten, hab auch handgestoppt 44:59:86, aber handgestoppt ist ja Käse. Na ja, die Einschläge kommen näher, aber vorm Münster Marathon mach ich jetzt nur noch den Halbmarathon am 12.08 und werd den wohl in 4:45/km anlaufen.

60
Den Zahnarztmarathon habe ich schon durch für dieses Jahr. An dieser Stelle alles Gute.
Die Probleme beim Halben führe ich auf den Tagesverlauf zurück. Denn zum Startzeitpunkt war ich schon 13 Stunden auf den Beinen. Nach einem stressigen Arbeitstag ging es ab ins Auto um die knapp 120km zu den zukünftigen Schwiegereltern zu bewältigen. Da angekommen ein wenig Smaltalk bevor wir uns bis später verabschiedet haben. Durch diesen Tagesablauf sah der Speiseplan zum fürchten aus. Daher denke ivh, dass der schreckliche Wettkampfverlauf selbsterklärend ist. War eigentlich alles ander geplant. Allein von der Tagesstruktur. Aber daraus lernt man.
So nun erholen vom Kinobesuch bevor es morgen so langsam wieder los geht.

61
sXe_hollaender hat geschrieben:So, ich bin auch wieder da.
Der Testwettkampf war ein absoluter Reinfall. Von Kilometer acht an ganz arge Magenprobleme gehabt. Bei Kilometer 16 kam es dann zum Höhepunkt im Gebüsch mit einem Kötzerchen.
Habe mich dann mit 1:23:26 Std ins Ziel geschleppt.
sXe_hollaender hat geschrieben: Die Probleme beim Halben führe ich auf den Tagesverlauf zurück. Denn zum Startzeitpunkt war ich schon 13 Stunden auf den Beinen. Nach einem stressigen Arbeitstag ging es ab ins Auto um die knapp 120km zu den zukünftigen Schwiegereltern zu bewältigen. Da angekommen ein wenig Smaltalk bevor wir uns bis später verabschiedet haben. Durch diesen Tagesablauf sah der Speiseplan zum fürchten aus. Daher denke ivh, dass der schreckliche Wettkampfverlauf selbsterklärend ist.
Der Test ist ja wirklich blöd gelaufen, wobei ich Deine Zeit wohl auch unter optimalen Bedingungen nicht erreichen würde, aber das ist eine andere Frage ... :zwinker4: Ich hoffe mal, es liegt wirklich nur am sub-optimalen Tagesablauf etc., hast Dir nicht irgendeine Infektion eingefangen und bist heute schon wieder fit!

Weiterhin alles Gute auf Deinem Weg zur Premiere in Münster! :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

62
Irgendwas muss ich wohl im Körper gehabt haben. Konnte die folgende Nacht kaum schlafen. Und wenn ich geschlafen habe völlig unruhig. Bin immer noch total im Eimer. War gestern wohl ein wenig im offenen Gewässer schwimmen. Doch das war ein harter Akt. Wenn das morgen nicht besser ist werde ich wohl mal meinen Arzt vor dem Termin am 16ten konsultieren. Denn ich habe extra noch einen Termin gemacht um mich mal durchchecken zu lassen. Bzw meine Freundin kam auf die Idee, weil sie halt gehört hat , dass beim Marathon schon Leute umgekommen sind. Ich habe ihr wohl gesagt, dass es eine absoluter Ausnahme ist. Doch Recht hat sie. Und so ein kleiner TÜV beim Doc kann ja nie schaden.
Naja, wenn es morgen besser ist werde ich wieder ins Training einsteigen. Mal sehen was kommt.

Rumlaeufer hat geschrieben:Der Test ist ja wirklich blöd gelaufen, wobei ich Deine Zeit wohl auch unter optimalen Bedingungen nicht erreichen würde, aber das ist eine andere Frage ... :zwinker4: Ich hoffe mal, es liegt wirklich nur am sub-optimalen Tagesablauf etc., hast Dir nicht irgendeine Infektion eingefangen und bist heute schon wieder fit!

Weiterhin alles Gute auf Deinem Weg zur Premiere in Münster! :daumen:
Ja, ich habe mich mit dem Test auch schon irgendwo arg unter Druck gesetzt. Denn ich habe mir in den Kopf gesetzt es zu probieren auf 3 Stunden zu laufen. Daher habe ich mir eine Zeit unter 1:20 Std über den Halben vorgestellt. Habe auch mit meinem Vater über mein drei Stunden-Vorhaben diskutiert. Er meinte , dass es eher unwahrscheinlich wäre für meine Marathonpremiere nach drei Stunden das Ziel zu erreichen. Doch das hat nur meinen Ehrgeiz geweckt.
Rumlaeufer hat geschrieben:Weiterhin alles Gute auf Deinem Weg zur Premiere in Münster! :daumen:
Dir und allen anderen auch weiterhin alles Gute für die Vorbereitung. Es ist ja nicht mehr lange :D
Bild


Bild


Bild

63
Danke für die guten Wünsche.

Da ist aber seit Deiner ersten vagen Zielsetzung von vor 4 Wochen ...
sXe_hollaender hat geschrieben:Die Zielsetzung lautet einfach durchkommen und mit einem Lächeln durchs Ziel laufen. Es ist schließlich der erste Marathon und ich habe wirklich grossen Respekt vor der Distanz.
Wenn ich mir eine Zeit als Ziel setzen würde wäre 3:30 bis 3:45 std realistisch wie ich denke. Fakt ist das ich den Marathon langsam angehen werde. Wie gesagt.Ich habe wirklich großen Respekt vor der Distanz.
... und Deiner aktuellen Ansage ...
sXe_holaender hat geschrieben:Ja, ich habe mich mit dem Test auch schon irgendwo arg unter Druck gesetzt. Denn ich habe mir in den Kopf gesetzt es zu probieren auf 3 Stunden zu laufen. Daher habe ich mir eine Zeit unter 1:20 Std über den Halben vorgestellt. Habe auch mit meinem Vater über mein drei Stunden-Vorhaben diskutiert. Er meinte , dass es eher unwahrscheinlich wäre für meine Marathonpremiere nach drei Stunden das Ziel zu erreichen. Doch das hat nur meinen Ehrgeiz geweckt.
... schon ein nicht unerheblicher Sinneswandel eingetreten.

Ok, von Deinen Vorleistungen inkl. des verunglückten Halben sollte eine solche Zeit möglich sein. Voraussetzung ist sicherlich weiterhin, dass es beim Halben wirklich nur eine unkritische Befindlichkeit war, die restliche Vorbereitung möglichst störungsfrei verläuft und Du Dich nicht selbst zu sehr unter Druck setzt und völlig verkrampfst! Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute für Deine restliche Vorbereitung. :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

64
War mit meinem Vater unterwegs. Und da quatscht man über nichts anderes als Triathlon un inzwischeb auch Marathon. Versuche mir bei ihm immer Tips zu holen. Denn er hat in der Verfangenheit einige Marathons u Langdistanzen ins Ziel gebracht.
Natürlich gab es dann eine Diskussion über die persönlichen Vorstellung. Am Anfang war es auch vage. Doch in der Diskussion wollten dann irgendwann alle eine genaue Zielsetzung. Und mit der 3:15 Aussage hat man wie gesagt meinen Ehrgeiz geweckt :-)

Halber am Samstag als Testlauf füt Münster

65
Hallo,

Ich hoffe, Eure Vorbereitung auf dem Weg nach Münster läuft wie erwartet!

Bei mir läuft es bisher ganz gut. Nach 3 Wochen im Greif CD, einem 10'er TDL am Montag bzw. den Intervallen (6 x 1.000) gestern wird es nun etwas ruhiger. Heute war Pause mit Gymnastik statt Laufen, morgen noch einmal 5-6 km lockerer DL und dann steht am Samstag in Nordkirchen ein Halber als Test für den Marathon in Münster an. Start ist um 18:00 h und die Wettervorhersage ist mit Temperaturen um 20°C, Sonne und Wolken im Wechsel und 0% Regenwahrscheinlichkeit gar nicht mal so schlecht. Entsprechend freue ich mich auf den Lauf und bin mal gespannt, wie es am Samstag läuft?

Wer von Euch ist denn am Samstag beim Halben in Nordkirchen noch am Start?
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

66
Bei mir läufts scheisse, Sonntag beim langen Lauf musste ich abbrechen, es ging einfach nicht mehr ... Samstag bin ich nochmal einen zweiten 10er gelaufen, und wieder exakt 45:05, also tatsächlich auf die sekunde die Zeit von vor 2 Wochen. War natürlich Gift für den langen Lauf am Sonntag und auch demoralisierend, dass ich es nicht schaffe 6 Sekunden reinzulaufen. Irgendwas habe ich zwar reingelaufen wegen Brutto Zeitnahme, aber na ja.

Ich lauf heute noch 3x3000 in HMRT, und dann am sonntag einen Halbmarathon. Wenn Du in Nordkirchen läufst, also den 2 Runden Kurs, hab ich mir sagen lassen, gibt es da durchaus einen nennenswerten Hügel, nur als Hinweis. Der Typ meinte es sei kein bestzeitentauglicher Kurs, aber das ist in unserer Situation ja vllt auch nicht maßgeblich.

67
Ohje, das hört sich gar nicht gut an Shova. Ich drücke dir die Daumen , dass es schnell wieder wird.
Bei mir läuft es auch extrem beschissen. Nachdem ich am vergangenen Freitag mit dem Magen zu kämpfen hatte hat es mich nun voll erwischt. Mein Knie ist total angeschwollen und an Laufen ist momentan nicht zu denken. Ich bekomme das rechte Bein kaum angewinkelt. Es ist so langsam wirklich zum kotzen. Der August ist wirklich ein verdammt mieser Monat bis jetzt.
Das Schlimme daran ist, dass es keinerlei Boten der Vorwarnung gab. Einfach über Nacht.
Ich drücke euch auf jeden Fall kräftig die Daumen, dass es in Nordkirchen gut läuft für euch. :daumen:
Wie es scheint gehe ich wohl den etwas umständlicheren Weg diesen Monat zu meinem ersten Marathon.
Bild


Bild


Bild

68
Hallo Shova,

Deine Schilderung vom Wochenende mit dem 10'er am Samstag und dem anschließenden verunglückten Langen Lauf klingt ein bisschen nach dem Versuch, die Verbesserung mit der Brechstange erzwingen zu wollen, was dann leider gründlich daneben gegangen ist. :klatsch: Vor dem Halben am Sonntag (läufst Du in Gladbeck?) lässt Du es hoffentlich morgen und übermorgen etwas ruhiger angehen, sonst ist die nächste Enttäuschung vorprogrammiert :peinlich: und Du erhälst keinen vernünftigen Anhalt für Deine Entscheidung zu Münster bzw. Frankfurt.

sXe_hollaender hat geschrieben:Bei mir läuft es auch extrem beschissen. Nachdem ich am vergangenen Freitag mit dem Magen zu kämpfen hatte hat es mich nun voll erwischt. Mein Knie ist total angeschwollen und an Laufen ist momentan nicht zu denken. Ich bekomme das rechte Bein kaum angewinkelt.
Oh weh, das hört sich ja gar nicht gut an! Ich drücke Dir die Daumen, dass das Problem mit dem angeschwollenen Knie wieder so schnell verschwindet, wie es gekommen ist! :daumen:
sXe_hollaender hat geschrieben:Es ist so langsam wirklich zum kotzen.
Ist das Thema vom Halben am letzten Freitag denn wenigstens ausgestanden?
sXe_hollaender hat geschrieben:Ich drücke euch auf jeden Fall kräftig die Daumen, dass es in Nordkirchen gut läuft für euch. :daumen:
Danke!
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

69
Ich mach nur noch samstag abend 5 kilometer mit 5x leichten steigerungen oder so, auf jeden fall Euch einen schönen Lauf am samstag einerseits und gute besserung! ich würd ja an deiner stelle morgen noch zum arzt, und belaste nicht zu früh!

70
Um es humorvoll auszudrücken. Den Halben habe ich inzwischen verdaut ;-)
Die Schwellung ist ein wenig zurück gegangen. Doch die Schmerzen sind geblieben. Mal sehen wie es sich über das Wochenende enrwickelt.

71
Hallo Jungs,
was ist denn hier bitte los? Ich weiß ja nicht, aber das klingt nicht mehr nach Spaß. Und der sollte beim Laufen meiner Meinung nach mit dabei sein... Aber versteht das bitte, bitte jetzt nicht falsch. Ich möchte euch hier auf gar keinen Fall kritisieren, aber eure Geschichten klingen schon echt hart... Und vielleicht sind doch die Zielsetzungen etwas zu hoch gegriffen? Ich weiß, wie das ist. Ich meine, ich bin selbst erst 18 Jahre und da denkt man, man kann laufen wie ein junger Gott. Allerdings habe ich zum "Glück" beim Hermannslauf dieses Jahr einen richtig vor den Bug bekommen. Daraus habe ich gelernt, meine Zielzeiten doch realistischer einzuschätzen. Ja, ich weiß, ich habe zwei seiten vorher gefragt, ob ich nicht doch die 3,30 anpeilen kann. Allerdings habe ich mich davon jetzt verabschiedet und werde an meiner Strategie (auch auf Seite 5) festhalten.
Und Jungs: Wir sind auf dem Weg einen Marathon zu bestreiten und hoffentlich auch zu finishen. Und das können nicht viele von sich behaupten. Ich kenne zumindest keinen.... Also take it easy und seht es locker, wir werden das Ding schon schaukeln ;-)

Bei mir läuft die Vorbereitung wie geplant. Ich fühle mich topfit und morgen gibt es mal wieder einen Langen von ca. 32 km mit einer geplanten Zeit von um die 3.10-3.15.
Ich wünsche euch alles, alles gute, dass eure vorbereitung in Zukunft besser wird und ihr top vorbereitet in Münster an den Start gehen werdet!
Viele Grüße :D

72
Olli93 hat geschrieben:Bei mir läuft die Vorbereitung wie geplant. Ich fühle mich topfit und morgen gibt es mal wieder einen Langen von ca. 32 km mit einer geplanten Zeit von um die 3.10-3.15.
Ich wünsche euch alles, alles gute, dass eure vorbereitung in Zukunft besser wird und ihr top vorbereitet in Münster an den Start gehen werdet!
Viele Grüße :D
Hallo Olli,

Danke für die guten Wünsche! Schön zu hören, dass Du mit Deiner angepassten Zielsetzung gut zurecht kommst. Mach weiter so und dann kannst Du Dich schon mal so gaaaaanz langsam auf den Zieleinlauf in Münsters "Guter Stube" freuen! :nick:


Nach den ersten gut gelaufenen Wochen im lfd. Greif CD hatte ich in einem Anflug von Euphorie das Ziel von 3:10 h auf 3:05 h hochgesetzt, aber beim als Test gelaufenen Halben in Nordkirchen bin ich gestern wieder etwas schlauer geworden. :nick:

Pünktlich zum Start hatten sich zwar die letzten Wolken verzogen und es wurde ein bisschen wärmer, :schwitz2: aber auch bei Temperaturen um 20-22°C konnte man die 2 flachen Runden rund um den Schlosspark von Nordkirchen prima laufen. Bei der 4. Auflage dieses Halbmarathons gab es auch an der Organisation nix zu meckern, so das es zum erreichten Ergebnis keine Ausreden gibt! Die lt. Trainingsplan angepeilte Zeit von 1:27:34 habe ich leider nicht geschafft, aber mit der erreichten Zeit von 1:30:11 kann ich heute, nachdem ich eine Nacht darüber geschlafen habe, ganz gut leben. Die Zeit hat immerhin für Platz 10 in der Gesamtwertung bzw. Platz 2 in der AK M45 gereicht und mein ursprüngliches Ziel bleit nach den einschlägigen Hochrechnungen (1:30:11 x 2,099 = 3:09:18) auch weiterhin realistisch! :zwinker2:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

73
sXe_hollaender hat geschrieben:Um es humorvoll auszudrücken. Den Halben habe ich inzwischen verdaut ;-)
Die Schwellung ist ein wenig zurück gegangen. Doch die Schmerzen sind geblieben. Mal sehen wie es sich über das Wochenende enrwickelt.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du ab Monatg wieder durchstarten kannst! :daumen:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

74
Das hört sich doch super an, dass bei euch die Vorbereitung gut läuft.
Ich bin heute mal ein wenig Rad gefahren. Denn die Schmerzen waren eigentlich weg. Naja....ich fasse mich kurz. Ich sitze wieder mit dem Notebook auf dem Bauch und einem Eisbeutel ums Knie auf dem Sofa.Verdammt!! :daumenr2:
Euch weiterhin alles Gute
Bild


Bild


Bild

75
Sxe, ich hab erst 3 Marathon läufe gemacht, und bin generell langsamer wie Du, deswegen kann ich mir eigentlich nicht anmaßen, dir ratschläge zu geben, aber wenn Du jetzt nicht die Füße still hältst, wars das mit Marathon dieses jahr. Falls münster zu früh kommt, wenn dein Knie wieder mitspielt, verabschiede dich geistig davon, und lauf in Essen - baldeney, das ist ein wirklich sehr gut organisierter, landschaftlich total schöner Lauf Anfang Oktober.

Ich bin heute Halbmarathon in Gladbeck gelaufen. Ergebnis 1:48:45, Rahmendaten 26°, wechselhafter Untergrund mit Schotter und ich bin zu schnell angelaufen^^. Ziehe ich folgende Schlüsse draus, ich muss mehr trinken in den Tagen davor, nicht zu schnell anlaufen und die Marathonzeit in Münster wird auf 3:45-3:49 korregiert, ich folg dann einfach dem 3:45 Pacer, wenn ich dann da noch abreissen lassen muss, hab ich Pech. Ich muss bei Greif noch den 15er und den 17er TDL machen, denke damit kommt dann auch noch bisschen Härte rein.

Rumläufer, Gz zur (aus meiner Sicht) guten Zeit, hoffe Du freust dich im Nachhinein drüber. Finde das sieht sehr gut aus bei dir.

Zu Olli: Du hast ja im Grunde keinen gegner beim Marathon, ausser Dir selbst. Ich möchte gewinnen und versuchen das bestmögliche rauszuholen. dafür muss man halt risiko gehen. gefinished bin ich ja beim ersten Mal.

76
Hallo Shova,
oh ok, stimmt, der einzige Gegner den ich habe ist die Strecke und noch ein wenig die Zeit....Und das Beste möchte ich natürlich auch für mich rausholen und das ist ein Finish unter vier Stunden. Das sieht bei dir, wenn du das Ding gewinnen willst, natürlich ganz anders aus. Viel Glück dabei! ;--)

Danke Eckhard, mein Lauf gestern war sehr erfolgreich. 32 Kilometer in 3,02 Stunden. Durchschnittliche Geschwindigkeit von 5,43 min/km und durchschnittlicher Puls von 145 Schlägen. Ich habe nach den ersten 16 km mal etwas Dampf gemacht und geschaut was tempotechnisch so geht. Die ersten 16 waren in 1,35 Stunde und die zweiten in 1,27 Stunde. Ich bin sehr zufrieden und diesen Samstag kommt mit 35 km der längste Lauf der Vorbereitung. Allerdings werde ich den langsamer, mit 6 min/km, laufen.

Viele Grüße! :D

77
wie jedes jahr mache ich samstags den P-weg und hechte dann nach münster um diesen schönen marathon zu laufen...und wie jedes jahr werden die bauern am tag vor dem marathon die felder schön mit gülle volltriefen, damit wir einen schönen biteren geschmack auf unserer läuferzunge haben ...ach wie liebe ich den münstermarathon!
Bild

79
laufjoe hat geschrieben:.und wie jedes jahr werden die bauern am tag vor dem marathon die felder schön mit gülle volltriefen, !
:teufel: damit es nicht so staubt wenn alle so schnell rennen :motz:
es werden ja immer mehr Läufer hier aus dem Forum, da muss ich ja wieder bis zum letzten Läufer jubelnd am Wegesrand stehen. Oh Gott, mir schmerzen schon jetzt meine Arme
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

80
laufjoe hat geschrieben:wie jedes jahr mache ich samstags den P-weg und hechte dann nach münster um diesen schönen marathon zu laufen...ach wie liebe ich den münstermarathon!
Hallo Joe,

ich brauche an dem Wochenende keinen Doppelpack, aber Du bist da irgendwie anders unterwegs. :haeh: Trotzdem würde ich mich sehr freuen, wenn wir uns mal wieder über den weg laufen. :zwinker4:
dickeOma hat geschrieben: es werden ja immer mehr Läufer hier aus dem Forum, da muss ich ja wieder bis zum letzten Läufer jubelnd am Wegesrand stehen. Oh Gott, mir schmerzen schon jetzt meine Arme
LG Anke
Wenn Dir das zu anstrengend ist gibt es eine einfache Alternative, mitlaufen ... ! :hihi:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

81
Hallo,
ich hatte ja heute meinen 35 km Lauf geplant.... Ich kann euch eins sagen, es war so unglaublich heiß! :sauer: Ich habe ihn dann nach 30 km "abgebrochen" weil mein Puls sich bei einer Pace von 6.15 bei 180 bewegt hat. Es hat meiner Meinung einfach keinen Sinn mehr gemacht. Allerdings hatte ich muskulär und auch orthopädisch keine Probleme, nur der Puls wollte nicht so... Die Frage, die ich mir stelle, ist nur folgende: reichen meine 5 Läufe über 30 km mit maximal 32 km für meine geplante Zielzeit?
Am nächsten Samstag gibt es dann beim Halbmarathon den letzten Tempotest. Hoffentlich wird es kühler.
Wie läuft es bei euch?
Viele Grüße, Olli! :D

Die langen Läufe sind z. Zt. wohl für niemanden einfach

82
Olli93 hat geschrieben:Hallo,
ich hatte ja heute meinen 35 km Lauf geplant.... Ich kann euch eins sagen, es war so unglaublich heiß! :sauer: Ich habe ihn dann nach 30 km "abgebrochen" weil mein Puls sich bei einer Pace von 6.15 bei 180 bewegt hat. Es hat meiner Meinung einfach keinen Sinn mehr gemacht. Allerdings hatte ich muskulär und auch orthopädisch keine Probleme, nur der Puls wollte nicht so... Die Frage, die ich mir stelle, ist nur folgende: reichen meine 5 Läufe über 30 km mit maximal 32 km für meine geplante Zielzeit?
Hallo Olli,

mach Dir keine Gedanken, 30 km sind besser als nix, und bei den aktuellen Temperaturen :schwitz2: fallen die langen Läufe wohl nur den wenigsten Läufern leicht! Wenn Du bis auf den gestrigen Lauf insgesamt keine Probleme hast, sollten Deine 5 Läufe 30+ aureichen, um dem Pace-Maker für 4:00 h Zielzeit folgen zu können. :nick:
Olli93 hat geschrieben:Am nächsten Samstag gibt es dann beim Halbmarathon den letzten Tempotest. Hoffentlich wird es kühler.
Ich drücke Dir die Daumen, dass Du beim Halben am nächsten Wochenende gut zurecht kommst :daumen: und dass mit den Temperaturen wird sich in den nächsten Tagen auch wieder normalisieren.
Olli93 hat geschrieben:Wie läuft es bei euch?
Viele Grüße, Olli! :D
Bei mir läuft es insgesamt ganz gut, obwohl ich mich gestern morgen bei meinem langen Lauf auch richtig strecken musste. Ich trainiere nach dem Greif Count Down, so dass Gestern 35 km mit 12 km EB auf Marathontempo anstanden. Ich bin um 05:15 Uhr losgelaufen und hatte bis ca. 07:30 Uhr keine Probleme, aber dann wurde es doch deutlich wärmer und die letzten 12 km EB @ 4:30 min/km wurden richtig hart. :teufel: Heute morgen die 20 km lockerer DL @ 5:20 min/km waren im Vergleich zu Gestern kein Problem. :zwinker4:

Also, weiterhin allesGute auf dem Weg nach Münster, wo wir in genau 3 Wochen schon lfd. unterweg sein werden. :zwinker2:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

83
Ich bin auch wieder dabei :-)
Ich bin heute in der Früh knapp 25 km gelaufen. War ganz angenehm. 4:25 min Kilometerschnitt und die letzten zwei Kilometer nochmal Gas gegeben.
Aber die Temperaturen sind wirklich schon verdammt ekelhaft. Die Radrunde gestern Nachmittag war schon etwas angenehmer. Vor allem die Passagen, die hinab geführt haben.
Ich drücke dir natürlich auch kräftig die Daumen Olli, dass dein Test gut verläuft. Ich hoffe doch, dass wir einen ausführlichen Bericht hier lesen können;-)
Und, wie sieht es bei euch? Steigt schon die Nervosität? Bei mir auf jeden Fall. Nerve meine Freundin schon ständig. Aber sie nimmt es ja mit Humor und freut sich für mich mit, dass es wieder geht.
So, nun lege ich die Füße hoch und beschäftige mich weiter mit der Zukunftsplanung. Suche momentan eine Weiterbildungsmöglichkeit.
Euch allen noch einen guten Tag und bleibt gesund.
Bild


Bild


Bild

84
.... und wenn ihr mir dann noch eure Startnummern verratet, werde ich euch brüllend, kreischend und auf und nieder hüpfend anfeuern, euch mit Kuscheltieren bewerfen und ein Schild "Ich will ein Kind von dir!" aufstellen! :hihi:

Ich werde als Zuschauerin definitiv da sein und ich hoffe, den ein oder anderen von euch zu entdecken. :hallo:

85
Irisanna hat geschrieben:.... und wenn ihr mir dann noch eure Startnummern verratet, werde ich euch brüllend, kreischend und auf und nieder hüpfend anfeuern, euch mit Kuscheltieren bewerfen und ein Schild "Ich will ein Kind von dir!" aufstellen! :hihi:

Ich werde als Zuschauerin definitiv da sein und ich hoffe, den ein oder anderen von euch zu entdecken. :hallo:
Voller Einsatz, auch beim Anfeuern finde ich gut - nur bitte keine Ablenkung, denn ich möchte meine PB verbessern, aber nach dem Lauf können wir über alles reden. :zwinker2:

Das mit den Start-Nrn. ist wirklich ein gute Vorschlag, deshalb fange ich einfach mal an:

Rumlaeufer, Nr. 1617, Zielsetzung um 3:10 h
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

86
sXe_hollaender hat geschrieben:Ich bin auch wieder dabei :-)
Ich bin heute in der Früh knapp 25 km gelaufen. War ganz angenehm. 4:25 min Kilometerschnitt und die letzten zwei Kilometer nochmal Gas gegeben.
Schön, dass Dein Knie nicht mehr zwickt und Du wieder laufend unterwegs bist. :daumen:

sXe_hollaender hat geschrieben:Aber die Temperaturen sind wirklich schon verdammt ekelhaft. Die Radrunde gestern Nachmittag war schon etwas angenehmer. Vor allem die Passagen, die hinab geführt haben.
Kann ich nur bestätigen. :nick: Ich habe letzten Freitag einen Tag Laufpause eingelegt und bin abends locker 35 km mit dem Rennrad gefahren, war trozt 29°C richtig angenehm. :zwinker2:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

87
Also meine Startnummer ist 1936 - Unterstützung ist immer was feines.
Da muss ich dann beim Start mal auf die Nummern achten. Vllt. findet sich der ein oder andere noch zusammen und man kann sich noch Mut zusprechen :D
Zielsetzung: Inzwischen nur noch den Marathon in etwa 3:15Std zu beenden
Radfahren ist schon was geiles bei dem Wetter.
Bild


Bild


Bild

88
Also, ich versuche dann noch mal, eine Teilnehmerliste zu starten:

Rumlaeufer, Start Nr. 1617, Zielsetzung 3:10 h
sXe_hollaender, Start Nr. 1936, Zielsetzung 3:15 h


Bitte kopieren, nicht zitieren! :prof: und eigenen Namen etc. in alphbatischer Reihenfolge einfügen, Danke. :zwinker2:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

89
Hi,
freut mich, dass es bei euch auch so gut läuft!
Ich bin da aber sehr beruhigt ;-) Die anderen Läufe über 30 km waren alle schon relativ entspannt und gestern wars einfach nur zu heiß und nix weiter. Wie mein halber nächsten Samstag verläuft werde ich hier auf jeden Fall berichten.
Ja, die Nervosität steigt bei mir schon sehr stark an. Wenn ich mir überlege, dass wir in drei Wochen das Ding hoffentlich geschafft haben, dann ist das echt unglaublich!
Viele Grüße!

Und nun zur Liste:

Olli93, Start NR. 638, Zielsetzung 4.00 h
Rumlaeufer, Start Nr. 1617, Zielsetzung 3:10 h
sXe_hollaender, Start Nr. 1936, Zielsetzung 3:15 h

90
Olli93, Start NR. 638, Zielsetzung 4.00 h
Rumlaeufer, Start Nr. 1617, Zielsetzung 3:10 h
sXe_hollaender, Start Nr. 1936, Zielsetzung 3:15 h
Shova, hat die Startnummer nicht parat, Zielsetzung: Unauffällig dem 3:45 Pacer folgen

Ich bin heute 23 km gelaufen und fand mich ziemlich gut, war auf jeden Fall entspannt, trotz recht hoher Temperaturen. "sollte" es in Münster allerdings 25° + werden, korregiere ich das Zeitziel gleich auf 4:00 und nehme das dann als ambitioniertere Vorbereitung auf Frankfurt

91
Hallo,

Schön das es dieses Jahr wieder einen MüMa Thread gibt.
Immerhin ist der Müma mein Lieblingsmarathon :nick: und ich bin dieses Jahr zum 8. Mal dabei.

Meine Vorbereitung läuft auch ganz gut. Hab aber am Sonntag, trotz Start um 6:15 den Langen (33km) ohne Endbeschleunigung gemacht. Das war definitiv schon zu warm.

Dafür hab ich aber die 3 vorigen mit 10km EB frei nach Greif schon ganz gut hinbekommen. Wenns am kommenden WE dan auch noch mal gut läuft, wirds hoffentlich reichen.
Immerhin soll es ja jetzt wieder etwas kühler werden, so dass die letzten langen und schnellen Läufe vielleicht noch gut über die Bühne gehen.

Zielzeit für Münster ist dieses Jahr bei mir auch eher defensiv, nachdem ich in den letzten 3 Jahren eigentlich immer langsamer geworden bin.

Ich hab mir meine persönlich MüMa PB als Ziel vorgenommen.



Bis denne

Martin

92
Juggler hat geschrieben: Schön das es dieses Jahr wieder einen MüMa Thread gibt.
Immerhin ist der Müma mein Lieblingsmarathon :nick: und ich bin dieses Jahr zum 8. Mal dabei.

Ich hab mir meine persönlich MüMa PB als Ziel vorgenommen.

Bis denne

Martin
Hallo Martin,

schön, dass Du in 2,5 Wochen auch dabei bist und die Vorbereitung gut läuft, so dass Du Deine MüMa-PB bestätigen möchtest. :daumen:

Ich trage Dich mal in die Liste ein und bitte Dich, Start-Nr. und Zielzeit nachzutragen:

Juggler, Start-Nr & Zielzeit folgt noch :nick:
Olli93, Start NR. 638, Zielsetzung 4.00 h
Rumlaeufer, Start Nr. 1617, Zielsetzung 3:10 h
sXe_hollaender, Start Nr. 1936, Zielsetzung 3:15 h
Shova, hat die Startnummer nicht parat, Zielsetzung: Unauffällig dem 3:45 Pacer folgen
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

93
Hallo Eckard

Danke für die Aufnahme in die Liste, hier meine Daten:

Juggler, Start-Nr 990, Zielzeit 3:35 - 3:40h
Olli93, Start NR. 638, Zielsetzung 4.00 h
Rumlaeufer, Start Nr. 1617, Zielsetzung 3:10 h
sXe_hollaender, Start Nr. 1936, Zielsetzung 3:15 h
Shova, hat die Startnummer nicht parat, Zielsetzung: Unauffällig dem 3:45 Pacer folgen


Bin gestern meinen Angstlauf (21km in MRT) gelaufen und war positiv überrascht. Hab den HM glatt in 1:40h geschafft. Etwas schneller als geplant, aber absolut im Rahmen des Möglichen.

Am Samstag jetzt noch den letzten Langen, dann wars das schon wieder.

Gruß
Martin

94
Hallo Zusammen,
mein Test-Halbmarathon verlief heute unglaublich gut. Ich wollte einfach mal sehen, was so geht und bin von Anfang an einen 5er Schnitt gelaufen. Am Ende war ich dann in 1 Stunde, 44 Minuten und 45 Sekunden im Ziel. Ganz nebenbei habe ich noch die männliche Jugend unter 20gewonnen. Ich bin also sehr zufrieden und guter Dinge! Den Marathon in nunmehr nur noch 2 Wochen werde ich allerdings in 5,30/km angehen, weil nochmal schaffe ich die Strecke in der Pace nicht.
Wie sieht es bei euch aus?
Viele Grüße! :D

95
Hallo,

ich schon wieder! Ich grüße euch alle aus Münster und freue mich, euch in meiner Heimatstadt laufen zu sehen.
Eure Startnummern habe ich mir notiert, ich hoffe, es folgen noch welche!

:hallo:

96
Hallo Olli,

Deinen Halbmarathon hast Du ja prima geschafft und auch noch so ganz nebenbei Deine AK gewonnen: Glückwunsch! :pokal:

Alles gute für die nächsten 2 Wochen, wenn es auf die klassische Distanz geht ... :hallo:
Irisanna hat geschrieben:Hallo,

ich schon wieder! Ich grüße euch alle aus Münster und freue mich, euch in meiner Heimatstadt laufen zu sehen.
Eure Startnummern habe ich mir notiert, ich hoffe, es folgen noch welche!

:hallo:
Wo stehtst Du denn mit Deinen div. Utensilien, um die vorbeiziehende Läuferschar anzufeuern?
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

97
Juggler hat geschrieben: Bin gestern meinen Angstlauf (21km in MRT) gelaufen und war positiv überrascht. Hab den HM glatt in 1:40h geschafft. Etwas schneller als geplant, aber absolut im Rahmen des Möglichen.

Am Samstag jetzt noch den letzten Langen, dann wars das schon wieder.

Gruß
Martin
Hallo Martin,

auch bei Dir schein ja alles im grünen Bereich zu sein, prima! :daumen:

Bei mir ist die Vorbereitung in den letzten Wochen insgesamt gut gelaufen. :zwinker2: Heute in der Früh stand auch bei mir der letzte lange Lauf an, d.h. 22,5 km @ 5:09 + 15 km EB @ 4:23 :teufel: + 1 km AL @ 7:15, bevor es dann in den nächsten 14 Tagen etwas ruhiger wird. Morgen 20 km regenerativer DL und am Montag werde ich dann mal schauen, ob ich das Tempo der heutigen EB auch über den 17 km MRT Testlauf hinkriege?

Also, weiterhin alles Gute und haltet Euch in den nächsten 2 Wochen auch wirklich zurück, damit Ihr es dann am 09. September in Münster auch richtig krachen lassen könnt. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

98
Hallo Eckhard,
vielen Dank. Mein Sieg hat mich auch sehr überrascht, aber man nimmt ihn ja gerne mit :D Ich wünsche dir auch alles Gute für den ganzen, wird schon klappen ;-)
Viele Grüße!

99
Ich musste den Traum von meinem ersten Marathon heute endgültig begraben.
Heute wollte ich noch einen langen Lauf machen. Doch dieser nahm nach 21km ein trauriges Ende. Die ganze Zeit keinerlei Schmerzen im Knie gehabt. Nach knapp 21 ging ein Stich durchs besagte Knie als würde man mir einen Nagel reinhämmern. Bin auch sofort zusammengesackt und an laufen war nicht ehr zu denken. Ich bin dann knapp km nach Hause gegangen. Dort geduscht, direkt den Eisbeutel aufs Knie. Aktuell ist das Knie wieder angeschwollen und ich kann das Bein kaum anwinkeln ohne große Schmerzen zu haben.
Daher geht es wieder zum Arzt am Montag . Ich bin gespannt was raus kommt.
Ich werde aber auf jeden Fall irgendwo an der Strecke stehen und kräftig anfeuern und euch die Daumen drücken, dass ihr alle gut ins Ziel kommt.
Bild


Bild


Bild

100
Hey,
oh shit, das klingt gar nicht gut... Aber das wichtigste ist, dass du erstmal wieder gesund wirst. Und nicht vergessen, der diesjährige Münster Marathon ist nicht der letzte. Du wirst noch viele Möglichkeiten für einen Marathon bekommen, also nicht unterkriegen lassen ;-)
Viele Grüße und alles Gute!
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“