Banner

länger aber langsamer

5
Regelmäßig Regenerationswochen mit reduziertem Pensum eingelegt? Wenn nicht: Solltest du machen! Vermutlich bist du einfach ein wenig müde und ausgelaugt (und das momentane Wetter tut das Übrige dazu).
Für Regenerationswochen gibt es eine grobe Faustregel: Alle 4 Wochen das Laufpensum auf ca. 2/3 des normalen Umfangs reduzieren. Keine Tempoeinheiten. Das gibt deinem Körper die Chance, sich zu erholen, die Effekte des vorherigen Trainings werden gefestigt und du kommst - idealerweise - danach auf ein höheres Leistungsniveau (Stichworte zum Googlen und Weiterlesen: Superkompensation und Periodisierung).


VG,
kobold

6
magnesia hat geschrieben:Alle 2 Tage zwischen 10 - 15 km. Im Moment laufe ich die 10 km ca. 10 Minuten langsamer und komme beim Wochenendlanglauf nicht mehr an die 20 ran.
Versuch einmal Abwechslung in deine Läufe reinzubringen. Also tatsächlich einen Tempolauf bzw. Intervalle oder Fahrtenspiel die Woche, mit echten Sprints, statt immer die Standard-15km. Plus schadet wahrscheinlich eine Reg.-Woche auch nicht wie kobold schreibt.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

7
Du trainierst vermutlich zu gleichförmig. Trainiere abwechslungsreicher. Laufe auch mal einen Tempodauerlauf, in profiliertem Gelände oder mach ein Fahrtspiel. Natürlich sind die langsamen ruhigen Läufe das Basistraining und machen den größten Teil der Km aus. Aber die schnellen Einheiten dazwischen sind das Salz in der Suppe.

Und auch die Empfehlung, nach 3-4 Wochen mit steigendem Umfang eine Regenerationswoche einzulegen, kann ich nur bestätigen.

Bild
Bild


Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft - Emil Zatopek

Running is not a sport, it´s a biological nessessity
- Yannnis Couros

Every human being is the author of his own health or desease
- Buddha

Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“