


Grüsse
Anke
Francois D'Haen hat ja mit einer halben Stunden Vorsprung den UTMB gewonnen, irre.
Danke!barny68 hat geschrieben:Tach zusammen...
Glückwunsch auch von mir an alle Finisher ;-))
lg barny68
Super! Gratulation!!!cosmopolli hat geschrieben:Danke!
hab den verkürzten UTMB in 19.04 gefinished - schade konnten wir den Originalen nicht laufen - aber bei den Bedingungen war ich sehr froh um diese Variante - war schon bissel frisch die letzte Nacht...![]()
Ja, dakommt man auch gerne "nur" zum zuschauen & anfeuern! Mit Tränchen in den Augen!cosmopolli hat geschrieben:Die Atmosphäre in Chamonix und in all den Dörfern ist ja der absolute Hammer!![]()
*LOL*cosmopolli hat geschrieben:ps: wäre die Verpflegung nicht so gut, wäre ich glaub ne Stunden schneller![]()
Salute,goerre hat geschrieben:
An alle anderen Finisher herzlichen Glückwunsch! An alle anderen, hier habt es wahrscheinlich richtig gemacht. Es war richtig gefährlich und ich wäre auch fast in Trient ausgestiegen.
Gruß! goerre
Aber den KoBolt läßt du aber jetzt nicht sausen,oder?????????viermaerker hat geschrieben: Fazit: ich muss mich wohl mit dem Gedanken auseinandersetzen, dass 100km in den Bergen (aktuell) jenseits meines Leistungsvermögens sind. Aber es gibt ja auch Herausforderungen die kürzere Strecken mit sich bringen.
Walter
Schade lief der PTL nicht wie erhofft.ultra-burna hat geschrieben:Statt der geplanten 290 km hatte für mich der PTL nur 85 km:
PTL 2012 Petite Trotte a Leon
Allen Teilnehmern und Finishern bei CCC, TDS und UTMB gebührt Respekt und Anerkennung. Die Bedingungen habe ich nach meinem Ausstieg beim PTL auf der Zuschauerseite als wirklich heftig erlebt.
1. Zehen werden eh überbewertet (Reinhold Messner hat die meisten Achtausender ohne bestiegen)viermaerker hat geschrieben:Soooo, zurück zu Hause nach einigen Internet-losen Tagen.
Nachträglich noch auch von mir herzlichen Glückwunsch an alle Finisher. Als einer der vielen die es nicht geschafft haben eine der babyblauen Westen aus Chamonix mitzubringen weiß ich was ihr geleistet habt!
Mein rechter Zeh nimmt mir die Kollision mit einem Felsen nachhaltig übel. Er ist bis zum ersten Gelenk blau-schwarz gelblich, teilw. entzündlich rot geschwollen. Interessanter Weise tat er heute, als ich einen kleinen Lauf von ca. 16 km gemacht habe, nach ca. 6, 7 km wenigrand raid de pyreneesger weh als am Anfang....
Nächstes Jahr mach ich am letzten WE im August jedenfalls zur Abwechslung mal etwas Anderes.....
Walter
aaaah ha! nennt man das heutzutage so?viermaerker hat geschrieben:Soooo, zurück zu Hause nach einigen Internet-losen Tagen.
ja, so nennt man dasTrailbunny hat geschrieben: aaaah ha! nennt man das heutzutage so?.
ich war da.Trailbunny hat geschrieben: Wir haben dich am UTMB-Start vermisst. Die Weste ist mir ziemlich wurst aber nächstes Jahr muss ich unbedingt wieder antraben. Ich glaube bei schönem Wetter ist die Strecke traumhaft schön.
Die Wahrscheinlichkeit das es beim nächsten UTMB richtig schön wird steigt auf jeden Fall! :-)Trailbunny hat geschrieben:Alles gute kommt in Dreien - jetzt war es 3x hässlich und nächstes Jahr wird es bestimmt traumhaft. Und wenn wir zwei Hübsche anreisen sowieso![]()
Nein, das sind die Leute ZUVIEL die kein Gefühl & Respekt für Bergregionen haben und nur an Ihre kleine bescheidene Welt denken... Müll wegwerfen beim UTMB sollte zur Disqualifizierung führen, ernsthaft!!!!!KN hat geschrieben: Vielleicht sind auch einfach zu viele Leute auf diesen Strecken unterwegs...........
Das wird auch nötig denn das schlechte Wetter wird ja zum Regelfall. Ob man aber ein zusätzliches Rennen braucht.....? Der TDS hat sich nun gut etabliert (trotz der widrigen Wetterbedingungen) und das sollte eigentlich reichen.ThomasDD hat geschrieben:Es gibt aber noch andere Neuigkeiten vom UTMB. Nachdem es jetzt 3 Jahre hintereinander schlechtes Wetter gab, laufen derzeit die Planungen für eine 160 km lange Schlechtwetterroute die durch alle 3 Länder gehen soll (Col du Bonhomme Col, de Grand Col Ferret und Col de Seigne). Zudem gibt es Gerüchte über ein ganz neues Rennen im Rahmen des UTMB über 70 km.
Einerseits hast du ja recht, aber auch 2300 "wohlerzogene" Läufer richten schon mit ihren Füßen und Stöcken eine ziemliches Chaos an. Da wird so mancher Singletrail zur Schlammpiste plattgewalzt.Fira hat geschrieben:Nein, das sind die Leute ZUVIEL die kein Gefühl & Respekt für Bergregionen haben und nur an Ihre kleine bescheidene Welt denken... Müll wegwerfen beim UTMB sollte zur Disqualifizierung führen, ernsthaft!!!!!
(das ist wie bei den Kletterern, die sich zum sch... gerade mal 2 Meter vom Felsen weg ins Gebüsch hocken...)
![]()
Aber die bleiben schön alle auf der plattgewalzten Schlammpiste und dieser Eingriff in die Bergwelt ist meiner Meinung nach jetzt nicht so schlimm, ist "nur" für die Läufer, die zuletzt kommen, blöd. Also lieber 1x im Jahr die 2300 Läufer als eine neue Skipiste... Oder so was:Nervenkitzler vs. Naturschützer: "AlpspiX" scheidet Geister - n-tv.de...KN hat geschrieben:Einerseits hast du ja recht, aber auch 2300 "wohlerzogene" Läufer richten schon mit ihren Füßen und Stöcken eine ziemliches Chaos an. Da wird so mancher Singletrail zur Schlammpiste plattgewalzt.