Banner

max Puls 188

max Puls 188

1
Ich war zügig 7 KM laufen; habe dann einen Hügel gelaufen bin direkt Treppen hoch gesprintet und dann eine Steigung. Mein Puls hat dabei den Wert von 188 erreicht.

Nach der 220er-Formel läge ich bei 183.
Ab und an habe ich bergan 185 erreicht.

So dass ich heute ziemlich dicht an den max. Puls rangekommen sein muss.

Welcher Puls wäre nun optimal für mich um mein Lauftempo zu steigern?

2
Wie ich schon in Deinen anderen Thread zum Thema "HILFE! ICH HABE PULS!" oder so ähnlich schrieb:

Solange Du uns nicht Deine Schuhgröße und Deinen Aszendenten mitteilst, können wir keine exakten Beurteilungen liefern!
Tretroller - Ich steh drauf! :D

Bild

:idee:Ein neuer Weg ...:idee:

3
Also: max Puls vermutlich bei 188
m-mitte30-67-kg
5000 Meter in 24:30
derzeitiges Training_: Tempolauf 6er Pace auf 7,5 KM (2x die Woche), langer Lauf 12KM 7er Pace
Ziel: nächstes Jahr HM in unter 2 Stunden und beim NeujahresLauf von unserem "Laufclub" ca. 25 KM in 3 Stunden anzukommen

(also bei dem Laufclub bin ich nicht Mitglied - habe nur eine Wette verloren)

4
Hallo,
also ich bin der Ansicht, das ein so hoher Puls von fast 190 Schlägen das Herz doch sehr belastet. Du musst dir dabei vor augen halten wie hoch die Last für das Herz dabei ist. Ich denke das auch die Auswurfleistung sowie der Sauerstoffversorgung des Myokards beeinträchtigt ist.

5
magnesia hat geschrieben: Welcher Puls wäre nun optimal für mich um mein Lauftempo zu steigern?
169. Als ersten Wert zum Einstieg in die Diskussion.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

6
dasmith hat geschrieben:Hallo,
also ich bin der Ansicht, das ein so hoher Puls von fast 190 Schlägen das Herz doch sehr belastet. Du musst dir dabei vor augen halten wie hoch die Last für das Herz dabei ist. Ich denke das auch die Auswurfleistung sowie der Sauerstoffversorgung des Myokards beeinträchtigt ist.
Und wie soll man sonst den MaxPuls bestimmen?

7
hardlooper hat geschrieben:169. Als ersten Wert zum Einstieg in die Diskussion.

Knippi
Bei den Tempoläufen ca 7,5 KM 2 mal die Woche und einer 6er Pace liege ich so so bei einem Durchschnittspuls 163-167.
Da ich im Moment nicht das Gefühl habe doll schneller laufen zu können wollte ich die Strecke auf 9 km erhöhen.

Bei dem langsamen Lauf ca 12 KM 1 mal die Woche liege ich bei 154- 157 Durchschnittspuls.

Damit müsste ich ja im Moment auf dem richtigen Weg sein. In ein paar Wochen wollte ich dann versuchen die Pace beim Tempolauf richtung 5:30 - 5:45 zu erhöhen. Zunächst muss ich jedoch auf 9 KM bei 6er Pace erhöhen.
Der lange Lauf soll auf ca. 15 Km verlängert werden.

10
magnesia hat geschrieben: Ab und an habe ich bergan 185 erreicht.
..schätze ich mal als 90-95% max ein!

So dass ich heute ziemlich dicht an den max. Puls rangekommen sein muss.
ziemlich ist ziemlich relativ!

magnesia hat geschrieben: Bei dem langsamen Lauf ca 12 KM 1 mal die Woche liege ich bei 154- 157 Durchschnittspuls.
In Normalfall läuft man das bei 70%, dann kannst Du ja mal hochrechnen was Deine 185 wert sind :hihi: Selbst wenn ~155 = 80%, dann wäre Deine HFmax immer noch mindestens 194+

Vergiss den Quatsch und geh einfach laufen: kürzer, länger, schnelller, langsamer!

gruss hennes

11
magnesia hat geschrieben:Also: max Puls vermutlich bei 188
m-mitte30-67-kg
5000 Meter in 24:30
derzeitiges Training_: Tempolauf 6er Pace auf 7,5 KM (2x die Woche), langer Lauf 12KM 7er Pace
Ziel: nächstes Jahr HM in unter 2 Stunden und beim NeujahresLauf von unserem "Laufclub" ca. 25 KM in 3 Stunden anzukommen

(also bei dem Laufclub bin ich nicht Mitglied - habe nur eine Wette verloren)
Wenn du schneller werden willst:

1. Mehr Trainieren. also mehr Trainingstage und Steigerung der Umfänge.

2. Nicht mehr so schonen bei den Paces. 7er Pace ist langsamer als nötig für deinen Langen, 6er Pace kein "echter" TDL.

Mal so ein Paar Hausnummern für Tempi/Intensitäten:
Intervalle 800 oder 1000er etwa bei 4:50 bis 4:55/km (ca 95% HfMax)

TDL 5k etwa 5'15 (ca 90% HfMAx)
TDL 7k etwa 5'20 bis 5'25 (Hf so ca 87%)

Lockere und lange Läufe zwischen 6'00 und 6'30 (Hf am besten nicht beachten)

Die 12k jetzt fast jede Woche etwas steigern. Aktuell bist du schon bei 84 min, wenn du jetzt mal 6'20 läufst, packst du schon 13km, machst du 90min, kriegst du schon 14k hin.

Bis Neujahr bist du die 25 schon im Training gelaufen, wenn du dich solide steigerst.

gruß

C

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

12
dasmith hat geschrieben:Hallo,
also ich bin der Ansicht, das ein so hoher Puls von fast 190 Schlägen das Herz doch sehr belastet. Du musst dir dabei vor augen halten wie hoch die Last für das Herz dabei ist. Ich denke das auch die Auswurfleistung sowie der Sauerstoffversorgung des Myokards beeinträchtigt ist.
Bitte Ansichten schnell ändern... nicht das jemand so was noch einmal lesen muss. :nene:

Gruß
Rolli

13
Rolli hat geschrieben:Bitte Ansichten schnell ändern... nicht das jemand so was noch einmal lesen muss. :nene:
Mich hats schon erwischt. Habs gelesen und frage mich jetzt ob ich wirklich überhaupt noch lebe oder ob ich wie Bruce Willis in "Sixth Sense" schon lange tot bin..... --- verstorben beim letzten 10er WK @ 195 Puls ab 5km ---......und es einfach noch nicht bemerkt habe.
Bild

14
magnesia hat geschrieben:Ich war zügig 7 KM laufen; habe dann einen Hügel gelaufen bin direkt Treppen hoch gesprintet und dann eine Steigung. Mein Puls hat dabei den Wert von 188 erreicht.

Nach der 220er-Formel läge ich bei 183.
Ab und an habe ich bergan 185 erreicht.

So dass ich heute ziemlich dicht an den max. Puls rangekommen sein muss.

Welcher Puls wäre nun optimal für mich um mein Lauftempo zu steigern?

Du machst dir zu viele Gedanken.
Geh einfach laufen. Wenn du es übertreibst, kommst du irgendwann ins Schnaufen und kannst nicht mehr.
Das nächste Mal läufts du dann etwas langsamer.
Entweder passt es, oder es geschieht das gleiche wie beim vorhergehenden Lauf.
Wenn ja, dann weißt du, dass es immer noch zu schnell war.

Mit der Zeit wirst du dann das Körpergefühl entwickeln um intuitiv in der "richtigen" Frequenz zu trainieren.

hardlooper hat geschrieben:Beim Schreiben eines Liebesbriefes :D .

Knippi
Diese Methode soll auch sehr zuverlässig sein:
1. Du bohrst ein Guckloch in die Außenwand der Mädchenumkleide.
2. Du schaust hindurch
3. Du wartest bis du die Stimme des Hausmeisters hinter dir hörst.
4. Nun hast du deinen absoluten Maximalpuls erreicht. :D

15
Habe bei mir desöfteren 214 gemessen. Und ich bin ziemlich lebendig. Und Anfang 30.

Habe da in letzter Zeit viel drüber gelesen usw., mal davon abgesehen, dass die HFmaxsehr individuell ist, scheint es schlicht und ergreifend unsinnig, punktuell irgendweche Pulswerte interpretieren zu wollen. Interessant sind hier eher Tendenzen, also z.B. wenn du bei gleichem Puls schneller wirst, dann trainierst du richtig. Interessanter als HFmax und Ruhepuls usw. scheint hier die Kenntnis der eigenen Anaeroben Schwelle, da darüber und darunter verschiedene Dinge trainiert werden.
Gruß
pop

16
DerC hat geschrieben:Wenn du schneller werden willst:

1. Mehr Trainieren. also mehr Trainingstage und Steigerung der Umfänge.

2. Nicht mehr so schonen bei den Paces. 7er Pace ist langsamer als nötig für deinen Langen, 6er Pace kein "echter" TDL.

Mal so ein Paar Hausnummern für Tempi/Intensitäten:
Intervalle 800 oder 1000er etwa bei 4:50 bis 4:55/km (ca 95% HfMax)

TDL 5k etwa 5'15 (ca 90% HfMAx)
TDL 7k etwa 5'20 bis 5'25 (Hf so ca 87%)

Lockere und lange Läufe zwischen 6'00 und 6'30 (Hf am besten nicht beachten)

Die 12k jetzt fast jede Woche etwas steigern. Aktuell bist du schon bei 84 min, wenn du jetzt mal 6'20 läufst, packst du schon 13km, machst du 90min, kriegst du schon 14k hin.

Bis Neujahr bist du die 25 schon im Training gelaufen, wenn du dich solide steigerst.

gruß

C
Also im Moment ist es so, dass TDL schneller nicht geht. Ich möchte aber gerne dahin, dass die Runde TDL in einer Pace von 5 und die Runde vom langem Lauf in einer 6er Pace gelaufen wird.

Im Moment bin ich jedoch bei einer 6er Pace nicht im Bereich des lockeren Laufens.

17
magnesia hat geschrieben:Also im Moment ist es so, dass TDL schneller nicht geht.
Aber die 5k läufst du zur Zeit wirklich unter 25? Das passt nicht so recht zusammen.
magnesia hat geschrieben: Im Moment bin ich jedoch bei einer 6er Pace nicht im Bereich des lockeren Laufens.
Zwischen 6 und 6:30 ist ein Unterschied, der durchaus relevant werden kann. Es schadet übrigens auch nichts, wenn du dich beim Laufen nicht mehr komfortabel unterhalten kannst. Das lockere Laufen sollte sich auf der einen Seite deutlich vom TDL unterscheiden, auf der anderen Siete aber auch anstrengender sein als Jogging oder spazierengehen.

Gruß

C

"If a man coaches himself, then he has only himself to blame when he is beaten."
- Sir Roger Bannister

18
DerC hat geschrieben:Aber die 5k läufst du zur Zeit wirklich unter 25? Das passt nicht so recht zusammen.
Danach ging es mir auch nicht mehr gut. Meine Trainingsläufe sind immer schlechter geworden. Ich musste dann erst mal eineinhalb Wochen pausieren und habe dann wieder "neu" mit dem Training angefangen.
Das war also absoultestet Leistungsgrenze.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“