Hallo liebe Leute!
ich bin ja erst neu beim Laufen dabei. Trotzdem würde ich schonmal gerne wissen was man denn für den Herbst bzw. Winter so alles braucht und mit welchen Marken Ihr gute Erfahrungen habt.
Da ich meist Abends laufe werde ich schon sehr bald eine Lampe benötigen. Da ich durch Feld/wiesen weg laufe ohne Straßenbeleuchtung. Aber welche könnte da gut sein. Habe soviele gesehen bei Amazon. Da gibts welche für 20 oder auch für 50 Euro. Was sollte man sich zulegen?
Kleidung habe ich mir noch garkeine Gedanken gemacht. Bisher laufe ich in Trainingsanzug von Adidas. Lange Hose, Tshirt und wenns kühl ist noch die Trainigsjacke oben drauf. Aber wenns kühler wird werde ich mehr brauchen vermute ich.
Wie sieht es mit Schuhen aus? Für Regen oder Schnee andere Schuhe? gibts da spezielle Winter-laufschuhe?
2
Statt Trainingsanzug würde ich eine Winter Tight empfehlen. Läuft sich besser darin und die gibt es auch in warmen Qualitäten. Wenn es kälter wird, sind Handschuhe und vor allem Mütze zu empfehlen. Sind Kopf und Hände warm, empfindet man auch stärkere Kälte kaum. Gut ist ein Fleeceshirt oder eine Windshelljacke, die schützt vor kaltem Wind. Darunter einfach mehrere Shirts anziehen (sogenanntes Zwiebelprinzip).
Zum laufen im Matsch oder Schnee gibt es von den meisten Herstellern Trailschuhe, meist wasserdicht und mit gut profilierter Sohle.
Ob man mit Lampe läuft oder nicht, ist Geschmacksache. Im Dunkeln - wenn keine künstliche Beleuchtung stört - gewöhnt sich das Auge gut an die Dunkelheit.
Zum laufen im Matsch oder Schnee gibt es von den meisten Herstellern Trailschuhe, meist wasserdicht und mit gut profilierter Sohle.
Ob man mit Lampe läuft oder nicht, ist Geschmacksache. Im Dunkeln - wenn keine künstliche Beleuchtung stört - gewöhnt sich das Auge gut an die Dunkelheit.
3
Wenn du jetzt schon mit einem Trainingsanzug läufst, dann brauchst du im Winter wahrscheinlich eine dicke Jacke und einen Schal ;-) Bisher waren die Temperaturen eigentlich so gut, dass man doch prima in kurzen Sachen laufen kann. Erst ab so circa fünf Grad überlege ich mir ein langes Oberteil anzuziehen, bei 0 Grad muss dann irgendwann auch eine lange Hose her. Wird es noch kälter, so werden halt ein Shirt und ein langes Oberteil zusammen angezogen. Im Idealfall frierst du vor dem Laufen ein wenig (das kann man zweistelligen Minustemperaturen schon mal übel werden), nach drei bis vier Minuten ist man aber warm gelaufen und merkt nichts mehr. Im Prinzip bist du also für den Winter schon gerüstet.
Schuhe brauchst du auch nicht extra, die sollten halt dem Untergrund angepasst sein. Ich würde als nicht unbedingt mit sehr wenig profilierten Schuhen auf Schnee laufen. Benutze einfach weiter deine normalen Schuhe, die haben wahrscheinlich genug Haftung. Sonst kaufst du halt im Winter spontan ein paar neue. Regen kannst du, so wie die meisten anderen Läufer auch, ignorieren. Es gibt zwar durchaus speziell geschützte Schuhe, sind aber für die meisten Läufer nicht relevant. So viel Wasser bekommen die Füße eh selten ab und wenn man nicht gerade einen Marathon läuft, dann gibt es nicht einmal Blasen.
Schuhe brauchst du auch nicht extra, die sollten halt dem Untergrund angepasst sein. Ich würde als nicht unbedingt mit sehr wenig profilierten Schuhen auf Schnee laufen. Benutze einfach weiter deine normalen Schuhe, die haben wahrscheinlich genug Haftung. Sonst kaufst du halt im Winter spontan ein paar neue. Regen kannst du, so wie die meisten anderen Läufer auch, ignorieren. Es gibt zwar durchaus speziell geschützte Schuhe, sind aber für die meisten Läufer nicht relevant. So viel Wasser bekommen die Füße eh selten ab und wenn man nicht gerade einen Marathon läuft, dann gibt es nicht einmal Blasen.
4
Zur ersten Einstimmung:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... aelte.html
http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... turen.html
Was tröstet ist ja, dass hier in unseren Supermärkten noch kein Weihnachtsgebäck und Schokoladenweihnachtsmänner verkauft werden
.
Knippi
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... aelte.html
http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... turen.html
Was tröstet ist ja, dass hier in unseren Supermärkten noch kein Weihnachtsgebäck und Schokoladenweihnachtsmänner verkauft werden

Knippi
Die Stones sind wir selber.
5
hardlooper hat geschrieben:Zur ersten Einstimmung:
http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... aelte.html
http://forum.runnersworld.de/forum/anfa ... turen.html
Was tröstet ist ja, dass hier in unseren Supermärkten noch kein Weihnachtsgebäck und Schokoladenweihnachtsmänner verkauft werden.
Knippi

6
Hier ist alles genau geregelt: Richtig anziehen - RUNNER’S WORLD
Lebkuchen und Weihnachtsstollen liegen seit 3 Wochen bei Real in den Regalen
Lebkuchen und Weihnachtsstollen liegen seit 3 Wochen bei Real in den Regalen

7
ja nicht wahr, ist doch geil, ich hab schon unzählige dominosteine, lebkuchenherzen und die ersten weihnachtsmänner verdrückt, ist billiger als isogel und powerbar riegelrono hat geschrieben:Hier ist alles genau geregelt: Richtig anziehen - RUNNER’S WORLD
Lebkuchen und Weihnachtsstollen liegen seit 3 Wochen bei Real in den Regalen![]()

ich finds auch dufte!

iernio amrla wie der fachmann schreibt und

lg.
chris
8
Das "Teufelszeug" habe ich bei Netto auch gesehen, aber vor Dezember verbotenHydrogencarbonat hat geschrieben:Stimmt nicht - ich habe vorhin eine Packung Lebkuchen und eine Tüte Anis-Plätzchen beim Einkaufen mitgenommen.

Zum Thema, habe mir jetzt ein Langarmshirt gekauft, dass reicht mir ab 15°C, wenns etwas kälter wird noch ein Unterhemd drunter.
Muss man eben ausprobieren. Die ersten 2km ist mir noch etwas kalt, zum Schluss genau richtig angezogen.
Ob Marke oder Aldi+Co muss man testen, ich habe beides.