
Glückwunsch zu den Superzeiten!
Gruß,
Gero
Sieht echt schön gleichmäßig aus bei DirRennsemmel84 hat geschrieben:Ja, hab ich - die Polar ist ja brav mitgelaufen. Ich hab aber keine AutoLaps eingestellt gehabt, sondern bei den entsprechenden Schildern die Runden abgedrückt. Ich glaube, dass manche der Schilder leicht falsch positioniert waren, was ja nicht schlimm ist, aber halt aufgefallen ist (nachdem ich es auch mit meinem Mitläufer und seiner FR auf den letzten 15km verglichen haben). Der Veranstalter hat 51,7km angegeben und ich hatte 51,87km, d.h. wenn ich zwischenzeitlich fast 900m Differenz zu einem km-Schild hatte, dann war es einfach falsch gestanden
Hier die Zeiten:
6:11-5:49-10:14-6:06-5:02-6:30-5:50-6:12-7:14-7:58-5:56-5:15-6:08-6:25-7:40-7:19-5:42-4:56-5:12-4:57-4:49-7:43-8:14-7:48-7:28-5:16-6:23-6:11-6:16-8:04-7:04-6:43-5:45-7:27-6:41-7:01-7:30-5:44-5:35-5:30-5:12-5:47-6:30-5:36-5:45-5:21-6:24-8:38-5:25-6:02-5:16-0:23
Wie waren deine?
bist Du Läufer oder Jogger ? Also EINE Woche nach dem Marathon wirst Du vielleicht sogar eine bessere Zeit laufen als ZWEI Wochen nach dem Marathon. Frag mich nicht warum das so ist, bei mir ists aber so. Regeneration verläuft wohl irgendwie in Wellen. - ist das der in Heilbronn?hamann35 hat geschrieben:So ein klein wenig liebäugel ich ja mit der Tour de Tirol nächstes Jahr. Drei Läufe an drei Tagen das würde mich schon reizen. Mal schauen wie ich über den Winter komm
Ach ja was noch ganz lustig ist ich bin in Karlsruhe auf Platz 309 bei den Männern bei den Frauen habe ich geschaut waren 22 schneller wie ich heißt gesamt Platz 331. Absolut cool wäre gewesen 333 Platz mit einer Zeit von 3:33,33.
Was haltet ihr eigentlich davon eine Woche nach dem Marathon einen 10er zu laufen. Geht dasDer schnelle Zehner steht an und die Arbeitskollegen stalken mich ich soll doch teilnehmen.
Grüße
hamann
Dann bin ich wohl JoggerKati_S hat geschrieben:bist Du Läufer oder Jogger ? Also EINE Woche nach dem Marathon wirst Du vielleicht sogar eine bessere Zeit laufen als ZWEI Wochen nach dem Marathon. Frag mich nicht warum das so ist, bei mir ists aber so. Regeneration verläuft wohl irgendwie in Wellen. - ist das der in Heilbronn?
ja nimm ihn mithamann35 hat geschrieben:@Kati ja ist der in Heilbronn eventuell nehme ich den mit. Mit den Kollegen laufen ist immer ganz lustig.
jepp das ist Tagesform, ich kann sicher auch eine Woche nach dem Marathon keine 10er-Bestzeit laufen, aber beim 10er geht's bei mir eh nur ums Überlebengero hat geschrieben:Dann bin ich wohl Jogger
Es kommt drauf an, ob du den Marathon am Limit gelaufen bist, oder nicht. Letztes Jahr habe ich versucht eine Woche nach dem Bienwaldmarathon in Magstadt den 10er zu laufen. Ergebnis: ich bin fast nie über MRT hinausgekommen und es hat wehgetan. Zwei Wochen nach dem Berlin-Marathon hingegen konnte ich eine neue 5er PB in Renningen laufen.
Gruß,
Gero
genau, in Pleidelsheim war ich auch dabei und ich war glaub ziemlich schlecht, wie immer haltschauläufer hat geschrieben:Hallole,
6 Tage nach dem Bienwald-Marathon bin ich in Pleidelsheim ne 10ner PB gelaufen. Gut war jetzt keine Woche
Hmm sollte ich auch nach HeilbronnFühl mich grad irgendwie so lahm mit meinem unregelmäßigen, nicht zielorientiertem, Lust und Laune Training. Und ich hab mich doch für den Schurwald schon angemeldet. Der Plan heißt ja, Fahrtspiel mit eingebautem Wettkampf. Sofern ich aus der Falle komme und es nicht zu arg regnet wird noahgloffa. Ansonsten müsste ich ohne Vorermüdung ja versuchen Gas zugeben
Und hätt kein Alibi für eine vergeigte 50er Zielzeit. Könnt micht natürlich der Kati auch als 50er Hasen anbieten
Duck und wech.
Grüssle Klaus
Danke. Ja, es läuft einigermaßen. Aber wichtig sind für mich vor allem die nächsten 3 Wochen. Dann entscheidet sich, ob ich eine Chance auf die sub 3 habe. auf jeden Fall habe ich so viele lange Läufe wie noch nie vor einem Marathon und es sollen noch 3 dazu kommen.Philippé hat geschrieben:Hey Gero - meinen maximalen Respekt an dieser Stelle noch mal! Hab grad Deine letzte Woche gesehen: 89 km und davon 56 deutlich unter 5min/km![]()
Du machst das schongero hat geschrieben:Danke. Ja, es läuft einigermaßen. Aber wichtig sind für mich vor allem die nächsten 3 Wochen. Dann entscheidet sich, ob ich eine Chance auf die sub 3 habe. auf jeden Fall habe ich so viele lange Läufe wie noch nie vor einem Marathon und es sollen noch 3 dazu kommen.
Es bleibt spannend ;-)
gero hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zu deinem Geburtstag, liebe Lisa! Ich wünsche dir Gesundheit und viele wunderschöne Bergtouren und Läufe.
Da muss ich mich doch ganz schnell noch mit einklinken...;-)gero hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch und alles Gute zu deinem Geburtstag, liebe Lisa! Ich wünsche dir Gesundheit und viele wunderschöne Bergtouren und Läufe.
Mit dem Trainieren hast du natürlich recht, und die Höhenmeter sinds bei mir auch nicht, dafür habe ich jetzt genug gemacht. Ich glaub mein Fehler ist, dass ich Brixen damit vergleiche und dort habe ich 7:45 gebraucht. hier die Strecke l da denke ich das schlaucht einfach mehr.Kati_S hat geschrieben:mach Dich mal nicht verrückt, eklatante Verbesserungen kannst Du Dir jetzt eh nicht mehr antrainieren ;-)
Die Zeitlimits schaffst Du sicher, sogar ich hab die beim Zugspitz Extrem mit gutem Puffer geschafft und der Kaisermarathon ist meines Wissens doch noch relativ "normal" und nicht grad ein Eliterennen. Außerdem sind die da bei den meisten Läufen eh nicht soooooooooo streng (außer in der Schweiz), wenn man noch seinen Namen weiß und nicht grad grün im Gesicht ist, darf man meist auch weiterlaufen.
Ich laufe immer ohne Uhr und unterwegs Fragen werde ich nicht können, macht nichtsKati_S hat geschrieben:Ich mach das bei kritischen Läufen immer so: Höhenprofil ausdrucken, Kontrollstellen + Zeiten einzeichnen und die erforderliche Durchschnittspace vom Start bis zum jeweiligen Punkt ausrechnen. Dann weißt Du unterwegs schon ob es knapp wird oder ob Du noch gut dabei bist. Das nimmt den Stress raus.
Kati_S hat geschrieben:(naja und wenn es hoffnungslos ist, dann kann man eh nix machen, gell...)
Kati_S hat geschrieben:so, habs mir grad mal angeschaut, denke das sollte kein größeres Problem geben, der einzige Kontrollpunkt bei dem Vorsicht geboten ist, könnte dieses "Hexen... dingsbums" sein, da kommt es auf die Beschaffenheit der davor liegenden Bergab-Strecke an, wenn man die nicht rennen kann, dann musst Du aufpassen. Wenn Du bei Hexendings durch bist, dann ist die restliche Strecke bis zum Zielschluss unkritisch, da brauchst Du höchstens eine Stunde (wenn ichs mit unserem Aufstieg auf die Zugspitze vergleiche)
Danke, da du ja auch Brixen kennst und (da war ich nicht am Limit) denke ich schon positiverISarläufer hat geschrieben:Vielleicht hätte ich deutlicher werden sollen: klar, du musst kämpfen, aber du schaffst es gut!!
*urgs*ISarläufer hat geschrieben:Vielleicht hätte ich deutlicher werden sollen: klar, du musst kämpfen, aber du schaffst es gut!!
jetzt GEH WEG, Ihr schafft das !!! Da gibt's Langsamere als Euch !!! Und wenn nicht, dann muss man halt mal auch in Würde versagen könnenzanshin hat geschrieben:*urgs*!!!
Also, wenn die Lisa wirklich kämpfen muss, um duch zu kommen, dann kann ich das Finish wegen der Cut off-Zeiten wohl schon von vorneherein abhaken.... *schnüff*![]()
Aber immer doch, da rennst du bei mir offene Türen ein: Was möchtest denn alles machen? Laufen oder auch so richtig Wanderhöhenmeter?Gäu-Läufer hat geschrieben:Schwarzwald Simonswald, ZUT, APUT, TAR?????? brauche noch ein Partner.
Du wohnst ja im Trainings und Startgebiet nächstes Jahr. Wie wäre es?
Kati: Danke, vollkommen richtig! Carmen:Kati_S hat geschrieben:jetzt GEH WEG, Ihr schafft das !!! Da gibt's Langsamere als Euch !!! Und wenn nicht, dann muss man halt mal auch in Würde versagen könnenWobei ich es ganz sicher nicht als versagen einordne, falls Ihr doch zu spät ankommt
Ich glaub an Euch beide
Meine Devise ist, es ist egal wie es ausgeht, aber man muss die Dinge probieren, die man machen möchte, und nicht immer nur davon reden. .
Kati_S hat geschrieben:wie ich 2009 zum ersten mal weg vom Asphalt und direkt auf den Rennsteig gegangen bin, da haben sämtliche, aber wirklich SÄMTLICHE Bekannte mir gesagt, dass ich das niemals schaffen kann. Hätt ich denen geglaubt, dann hätt ich in meinem ganzen Leben nie einen einzigen Landschafts- oder Berglauf gemacht.
Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“