Banner

noch Genuss oder schon Sucht ?

51
Mimimiie hat geschrieben:Wow, das ist aber mal ein Hammer, Anke! :respekt2: :daumen:
So passt das definitiv zusammen, bin jetzt aber von einem "Aufwärtstrend" ausgegangen. :wink:

Manchmal kann ein "Aufwärtstrend" ganz schön in die Hose gehen!

HG

Dirk

52
Die Hälfte aller Erwachsenen sind übergewichtig -> das subjektive Bild eines normal Gewichtigen hat sich in den letzten Jahren einfach um einige Kilo nach oben verschoben. Die Idealgewicht haben, werden dann als "dürrer Hering" tituliert.

Mich nervt das Thema gewaltig. Genetisch bedingt war ich schon immer dünn, also nach Pupertät, "ausgewachsen" (180 CM) bei so 66 Kilo.
Über die Jahre hinweg regelmäßig Sport betrieben, bedingt aber durch Bürojob, längere Sportpausen durch Herzmuskelkrankheit und Kreuzbandriss mal bei 80 Kilo gelandet. Laufe seit 1,5 Jahren intensiv (ca. 3.300 KM), da ich um jeden Schritt froh bin, den ich wieder gesund und fit laufen kann. So bin ich seit 1 Jahr, nun mit 35 Jahren, konstant zwischen 67 und 68 Kilo, also zwar 3-4 Kilo unter Idealgewicht, fast aber wieder bei meinem "genetischen" Ausgangsgewicht. Höre so oft "du bist sooo dünn!", mich nervt das gewaltig weil da meistens so ein doofer Belehrungston mitklingt... Wenn die wüssten, was ich alles habe essen dürfen und was ich mir alles gönnen kann, um bei den vielen Laufkilometern überhaupt das Gewicht zu halten...ich achte dabei einfach nur auf einigermassen gesunde Ernährung (Fleisch und ungesunde Fette sehr gemässigt - auch aus Umwelschutzgründen), muss mir auch dumme Sprüche anhören, wenn z.b. in einer Brotzeitpause die Kollegen des Deutschen gewohnte Wurststemmel oder Leberkassemmel essen und ich halt oft mein frisches Obst raushole...
"Laufsucht" hab ich mir auch schon anhören müssen... sollte es eine Sucht sein, dass ist sie wohl die Gesündeste der Welt! Es gibt kaum ein besseres und andauerndes Körpergefühl als nach einer Dusche nach einem schönen Dauerlauf. Ich fühle mich allgemein fit wie nie in allen Lebensbereichen, war in letzten 1,5 Jahren keinen Tag krank...dass es nicht zu viel wird mit dem Laufen, dafür sorgt mein Körper schon selbst mit Hinweisen wie Kniebeschwerden, Leistenzwicken, Blasen an Füssen etc...
Sind solche Diffamierungen eher Neid oder interpretieren wir fleißige Läufer solche vielleicht stimmigen Aussagen für uns passend in Neid um?
PB:
5.000 Meter-------- 10/2014 --- 18:05 (Stadtlauf Landsberg)
10.000 Meter ------ 09/2014 --- 36:23 (Einstein-Marathon Ulm)
Halbmarathon ----- 10/2014 --- 01:21:53 (3 Länder Sparkasse Marathon Lindau-Bregenz)
Marathon ---------- 10/2012 --- 03:03:03 (München Marathon)
Triathlon Olymp.D. 06/2015 --- 02:16 (Lauingen)
Triathlon Mittel.D. 07/2015 --- 04:43 (Ulm, Half-Ironman)

http://www.robert-eichenseher.de

53
Wenn ich im Vergleich dazu sehe, wieviel (Frei-)Zeit andere mit ihren Hobbies verbringen, oder einfach auch nur sinnlos TV schauen (laut Google schaut der Durchschnittsdeutsche (!) über 4h täglich) - da ist ja meine Sportzeit von ca. 10 Stunden wöchentlich schon fast lächerlich dagegen.

Gruß,
Achim

54
Abitany hat geschrieben:.... - da ist ja meine Sportzeit von ca. 10 Stunden wöchentlich schon fast lächerlich dagegen.

...

... 10 Stunden nur???

Ja, echt!!!

:klatsch:

55
@bobb77: ja genauso empfinde ich das auch oft, obwohl ich nun nicht ansatzweise so viel laufe wie du.

Ich laufe wirklich gemäßigt, ernähre mich einigermaßen gesund, aber wirklich nicht übertrieben, esse auch gern Süßes, aber eben auch sehr gern Salat, Gemüse... ich ess das wirklich gern
Und ständig muss ich mich irgendwie verteidigen, warum ich eben nicht wie hier fast alle hier, mir ständig ne Bockwurst von Imbiss um die Ecke hole.

Ich bin auch schon zur Grilleinladung zu Freunden aufs Dorf die 12km gelaufen, einfach weils praktisch ist...

Man wird ja teilweise schon für verrückt erklärt, wenn man einen Halbmarathon läuft (von einigen): "Wozu denn das?"

Und was man sich manchmal anhören muss, nur weil man dünn ist (nicht dürr)! Sowas würde ich nie jemandem sagen, nur weil ich der Meinung bin, der sei zu dick... ungesund dick...

Kann schon sein, dass der Grad manchmal schmal ist, aber das was hier beschrieben wird, halte ich jetzt nicht im Ansatz für irgendwie krankhaft.

56
bobb77 hat geschrieben: Sind solche Diffamierungen eher Neid oder interpretieren wir fleißige Läufer solche vielleicht stimmigen Aussagen für uns passend in Neid um?
Erstaunlich, dass Dich das interessiert. Mit 35 Jahren solltest Du so langsam erwachsen geworden sein. Mir ist es wurscht, ob das nun Neid oder was auch immer ist. Nur habe ich den Vorteil, das da jemand einen Raum betritt, wenn ich bei 183 cm und 77 kg auf der Bildfläche erscheine. Kiek Dir mal diesen geilen Elch an - da sagt keener was :D (Ricci würde Hehe schreiben :zwinker5: ):



Knippi
Die Stones sind wir selber.
Dateianhänge

57
Abitany hat geschrieben:Wenn ich im Vergleich dazu sehe, wieviel (Frei-)Zeit andere mit ihren Hobbies verbringen, oder einfach auch nur sinnlos TV schauen (laut Google schaut der Durchschnittsdeutsche (!) über 4h täglich) - da ist ja meine Sportzeit von ca. 10 Stunden wöchentlich schon fast lächerlich dagegen.
Exakt!!!

58
Hallo Christina1, ich bin ganz neu - sowohl beim Laufen, als auch im Forum. Vielleicht kann ich deshalb deinen Post auch verstehen, denn genau so ging es mir vor ein paar Jahren mit meiner Schwägerin. Sie hat konsequent vom Walken aufs Laufen umgestellt, sich anfangs auch ganz bewusst an einen Trainingsplan gehalten. Und dann hat das Laufen nach und nach ihr Leben übernommen, anders kann man es nicht ausdrücken. Sie ist irgendwann täglich zwischen 1,5 und 2,5 Stunden gelaufen, manchmal sogar abends noch eine 'kleine Runde', weil sie 'Bewegungsdrang' hatte. Im Winter hat sie sich ihr Fahrrad mit einer Rolle zum Hometrainer umgebaut und war dann für 3-4 Stunden im Keller verschwunden, wenn es draußen zu glatt oder zu dunkel war. Jedes Wochenende ein Wettkampf, bald Halbmarathons und Marathons. Dann hat sie irgendwo gelesen, dass sie schneller werden kann, wenn sie leichter wird ... wir sind zwischenzeitlich ins Ausland gezogen und als sie uns da besucht hat, bin ich auch erschrocken, da sie nur noch Haut und Knochen war, vor allem im Oberkörper. Man konnte Elle und Speiche genau sehen, die Schlüsselbeine kamen fast durch die Haut. Das einzige, was noch halbwegs mit Fleisch (Muskeln) besetzt war, waren Waden und Oberschenkel. Meine Tochter war damals 2 Jahre alt, die konnte sie nicht auf den Arm nehmen. Unser Staubsauger war zu schwer, um ihn schieben zu können. Und sie erzählte stolz, dass sie rigoros auf Fett verzichtet und statt Kartoffeln, Nudeln oder Reis nur noch Brot als Beilage isst. Auch wir waren mal Pizza-Essen, sie hat ein Viertel gegessen, nachdem sie die Hälfte des Belags abgekratzt hatte, und sich den Rest einpacken lassen. Der wurde aber nie gegessen. Ihr Mann war sehr besorgt, erzählte mir hinter vorgehaltener Hand, dass sie bei 1,70 m Körpergröße knapp 42 kg auf die Waage bringt - und das war auch schon wieder einige Wochen her. Sie hatte stumpfes Haar, das in Mengen ausfiel - und fand sich selber super. Sie zeigte mir ihre Arme in so einer "Mucki-Position" und ich sagte spontan: "Ja, erschreckend. Du musst echt was tun ...", da fiel sie mir ins Wort und sagte: "Hä, erschreckend? Das ist voll durchtrainiert!".
Langer Rede kurzer Sinn - es haben sich alle im Umfeld große Sorgen gemacht, aber wenn man sie ansprach, argumentierte sie immer damit, was sie 'bei der Arbeit' alles essen würde (was ihre Kollegen dementierten) und dass sie halt einen guten Stoffwechsel hätte. Ja, das stimmt, wenn man jeden Tag 2 Stunden aufwärts läuft. Ihr Bruder, selber passionierter Läufer, hat ihr empfohlen, auch mal ganz dringend Regenerationstage einzulegen, worauf sie anwortete, sie hätte dann ja 3stündige langsame Regenerationsläufe ...
Und dann begann ihre Verletzungskarriere - nun 3 Jahre her und sie ist kaputt. Dadurch konnte sie deutlich weniger laufen, hat auch wieder ein bisschen 'zugelegt'. Alle Gelenke geben nach und nach den Geist auf, sie ist dauernd bei einem anderen Arzt, in der Röhre, in Physiotherapie ... aktuelle Diagnose "Knocheninfarkt im Oberschenkel durch Unterversorgung, die wahrscheinlich auf eine zeitweise Mangelernährung und Überbeanspruchung zurückzuführen ist." Ach was?!
Somit mein Fazit: Du kannst deiner Bekannten/deinem Bekannten nichts sagen, weil er/sie das nicht einsehen will. Ob Anorexie oder einfach nur gnadenloses Übertraining - das ist die eigene Entscheidung. Und da die eigene Wahrnehmung auch verzerrt ist, werden Argumente wie "du bist doch viel zu dünn" nicht ziehen, zumal das - wie auch in einigen Antworten hier erwähnt - auch subjektiv ist.
Wenn es tatsächlich Mangelernährung ist, wird sich das irgendwann rächen und "die Person" merkt es dann von selber - schlimmstenfalls, weil alles im Körper rebelliert und nichts mehr geht. Das ist meine Meinung als absoluter Laie ;-)
Liebe Grüße
Schokopaula

P.S.
(Wenn man Pizza essen geht, sich den Nachtisch zu verkneifen oder nur Wasser/light-Produkte zu trinken, sehe ich hingegen nur als smarten Ausgleich für die kalorienhaltige Pizza, das tue ich auch, wenn ich mir mal was gönne, und das hat mit Laufen nichts zu tun sondern nur damit, dass man auf die Pizzakalorien nicht noch unbedingt Bierkalorien und Eiskalorien draufpacken muss ;-) )

59
Ich kenne auch einige, die laufen und sehr auf die Ernährung achten, sich kaum etwas gönnen, das man sich da Sorgen macht, kann ich schon verstehen. Aber wenn die Person gesund ausschaut und Spaß an der gesunden Ernährung hat, würde ich nicht weiter darüber nachdenken, außer es wird irgendwann extrem. :wink:

Ich selbst könnte nie auf Schokolade, Chips, Pizza und Eis verzichten - ich mach schließlich Sport zum Ausgleich meiner Sünden. :D Aber ich denke, dass es genauso gut Menschen gibt, die sagen, dass sie nicht mit Chips & Co. können. Man sollte ein gesundes Mittelding finden, damit fährt man am besten. :nick:

60
hi chris,

nur weil von deiner freundin der lebensalltag abweicht von der norm, sollte man es nicht gleich kritisch sehen.
mein leben ist wohl noch "kranker" in den augen normaler menschen bzw. gelegenheitssportlern, als das was du mit deiner bekannten erlebst.

es geht tatsächlich soweit, das ich bei meiner engsten verwandschaft, sportabsinentler und den unsportlichen alten und nach wie vor geliebten freunden meinen sport verleugne, niederrede und es nie ein thema ist.
bis heute wissen die nicht, das ich langdistanz triathlon mache und den stiefel an training der dazu nötig ist.

denn es ist leider alles immer so zweischneidig, die die es nicht aus nicht böser absicht nachvollziehen können, halten einen schnell für einen spinner, einen verantwortungslosen familienmenschen (man der hat doch drei kinder und ne frau, der hat doch noch nen beruf und dann der viele sport....der will doch nur weglaufen vor problemen, der hat ne andere, der ist doch einfach nur süchtig, usw.).

die in klammern gesetzten dinge sind so nie gesagt wurden, aber als ich mal gegenüber meinen eltern/schwiegereltern/freunden anbrachte das ich mal bock hätte auf etwas mehr als "nur" den marathon, das "heftigste von dem sie offiziell wissen, kamen schon og. tendenzen durch.

halt nach dem motto, denk doch mal an deine familie, zuviel sport in deinem alter ist nicht gesund, wem willst du was beweisen, so das es mir da reichte und sie dann halt denken sollen was sie denken mögen, sind zum glück allesamt weiter weg vom schuß :teufel:

auch das leben, meiner frau und teilweise meiner kindern ist in der freizeit sehr stark dem sport ausgerichtet.
auch bei meinen weibe halten wir die latte flach, weil sie es so will und wir es an meinen bruder der wirklich ein fantastischer sportler ist ,merken wie das umfeld auf ihn negativ reagiert, so das er halt sich auch fast nur noch in seiner sportlerclique bewegt, bzw. gar nichts mehr sagt.

nur das ist das kind in den brunnen gefallen, da er es einfach nicht verheimlicht hat, respekt für die größe die dazugehört und den teilweisen leidensdruck den er auszuhalten hatte nun mehr über 32 jahre als sportler.

und ob man sich nun zum kaffeeklatsch trifft, zur strickrunde, teeparty, etc. dinge die allg. anerkannt sind, oder am w.e sich mit mitsportlern trifft um den sport zu celebrieren ist doch eine indiviuelle sache.

je mehr sport man macht umso schöner wird es für den sporttreibenen.
man erfährt sich neu, man lernt vieles über sich kennen.
man hat einschneidene momente beim sport, beim wettkampf etc. die man einfach dann zwangsläufig im laufer der jahre mit den leuten lieber teilt, die es verstehen und meistenst auf einen ähnlichen niveau wie man selber ist schwimmen. :nick:

so wäre es doch auch sicherlich mit anderen fertigkeiten die man im leben entwickelt oder?

auch die geschichte mit dem essen etc. ist nun ja, wieder das was die sog. norm einen vorschreibt.

ich selber esse auch nicht mehr jeden dreck und kann mit mc. donald und co. rein gar nichts mehr anfangen und finde einen geilen spinatauflauf mit nen leckeren eiweißdrink, besser als currywurst mit nen bier.
natürlich sündigt man immer noch gerne, aber man weiß einfach um den müll, den man sich reinschaufelt und wird dadurch einfach sensibler, einen sportwagen gibt man ja auch nicht gerne altes öl, oder?

fußball finde ich öde, dafür schalte ich um mitternacht die übertragung des ironmans auf hawaii an und hole mir dazu sogar noch freunde ins haus, ist das nun anders zu bewerten?

bleib cool und ruhig und sehe es entspannt.

lg.

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

61
@christina also,ich verstehe deine Aufregung irgendwie ned, wieso man gleich eine person als komisch oder irgendwie als "psycho" dargestellt wird nur weil er sich gesund ernähren will und sich halt ned gehen lässt??? wenn ich keine zeit habe zum sporteln aufgrund meiner arbeitszeit oder warum auch immer, dann würde ich auch die gelegenheit nutzen zb. während d. mittagspause joggen zu gehen oder eben von d. arbeit nachhause zu joggen, warum denn nicht??? und selbst wenn laufen oder joggen zur sucht wird, dann ist das immer noch 100 mal gesünder als personen d. adipös sind – vor allem, weil sie bewusster essen und sich mehr bewegen. Nur weil ich keine torte essen möchte,heisst ned dass ich magersüchtig bin, nur weil ich von der arbeit nachhause "jogge" anstatt mit dem bus zu fahren , heisst ned dass ich nicht mehr alle tassen im schrank habe. :klatsch: ... gesund essen + regelmäßig sporttreiben = minimiert zivilisationskrankheiten, nur auf d. couch sitzen + jedentag pizza und schnitzel = hohe blutdruck, diabetes, herzinfarkt, adipositas und und und.... also anstatt kritisieren, lieber solche menschen stehts zum vorbild nehmen :daumen:

62
honeygrace hat geschrieben:@christina also,ich verstehe deine Aufregung irgendwie ned, wieso man gleich eine person als komisch oder irgendwie als "psycho" dargestellt wird nur weil er sich gesund ernähren will und sich halt ned gehen lässt???
Gesund ernähren und wenig essen ist nicht dasselbe. Untergewicht ist ungesünder als Übergewicht (wenn auch andere Krankheitsbilder). Deine Vorwürfe an TE sind mindestens genauso unüberlegt wie ihre gegenüber der unbekannten Person. Wieso? Du pauschalisierst und bezeichnest außerdem einfach alles, was Christine feststellt, als gesund und normal. Dabei kennst Du den Fall doch gar nicht!? Oder bist Du gar die beschriebene Person? Dann allerdings .....
Gruß vom NordicNeuling

63
NordicNeuling hat geschrieben:Gesund ernähren und wenig essen ist nicht dasselbe. Untergewicht ist ungesünder als Übergewicht (wenn auch andere Krankheitsbilder). Deine Vorwürfe an TE sind mindestens genauso unüberlegt wie ihre gegenüber der unbekannten Person. Wieso? Du pauschalisierst und bezeichnest außerdem einfach alles, was Christine feststellt, als gesund und normal. Dabei kennst Du den Fall doch gar nicht!? Oder bist Du gar die beschriebene Person? Dann allerdings .....
da geb ich dir recht, gesund ernähren und wenig essen sind 2 versch. paar schuhe, aber chris kennt auch d. person ned so gut, laut ihre aussage nur "bekannte" also wie kann sie dann behaupten dass d. person irgendwie übertreibt? nur weil er auf seine ernährung achtet? und halt von d. arbeit nachhause joggt?? außerdem ich hab nie behauptet dass, das untergewicht unbedenklicher ist als das übergewicht, jemand d. viel joggt bedeutet ned dass er gleich untergewicht ist. ich beurteile nur das was d. chris hier geschrieben hat, ned mehr ned weniger...
ich kenne genauso patienten d. NIE im leben geraucht hat, immer gesund gegessen hat, und immer schon sein leben lang sportlich betrieben hat, und trotzdem hat ihm d. lungenkrebs erwischt, oder patienten trotz sport und gesunde ernährung, schon mehrmals herzinfarkt erlitten haben > also es gibt immer eine ausnahme ohne frage. :nene:
aber mal zum thema zurück, ich finde man sollte nicht gleich vorurteile haben solange man d. person nicht richtig kennt, denn ich weiss wie das ist, wenn man v. manche leute schräg angeschaut oder ausgelacht wird nur weil man z.b im regen joggen geht....


[h=3][/h]

64
@honeygrace Ich fände es nett, wenn Du "nicht" schreiben würdest, denn hier sind Läufer aus allen deutschsprachigen Gegenden.

Gruß, Carsten

65
CarstenS hat geschrieben:@honeygrace Ich fände es nett, wenn Du "nicht" schreiben würdest, denn hier sind Läufer aus allen deutschsprachigen Gegenden.

Gruß, Carsten
und ich fände es nett wenn du deine rasistische äußerung hier nicht schreiben würdest,die absolut unangebracht ist...

66
honeygrace hat geschrieben:und ich fände es nett wenn du deine rasistische äußerung hier nicht schreiben würdest,die absolut unangebracht ist...
sorry, aber was für eine rassistische Äußerung hast du hier gesehen?

Ich persönlich finde auch, man könnte hier durchaus versuchen, ein mehr oder weniger deutliches Hochdeutsch zu schreiben, da es nicht nur Nutzer aus allen deutschsprachigen Regionen hier gibt, sondern auch eventuell Nutzer, deren Muttersprache kein Deutsch ist und die dies nicht verstehen. Ich finde es schon anstrengend genug, wenn hier jegliche Groß- und Kleinschreibung - mal ganz zu schweigen von Zeichensetzung! - außer acht gelassen wird...(Tippfehler mal außen vorgelassen, die passieren jedem) und permanent Abkürzungen genutzt werden (es macht doch nicht wesentlich mehr "Arbeit", wenn man die statt d. tippt, oder???)
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

67
honeygrace hat geschrieben:und ich fände es nett wenn du deine rasistische äußerung hier nicht schreiben würdest,die absolut unangebracht ist...
A echta Weana samma schon amoi ned. Do hätt ma dös nämlich eleganta und vor oim ned so dünnhäutig foamuliert. Und da Coastn hot scho recht ghobt.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

68
Oh, eine neue Forensprachendebatte?! :teufel:

Da ich mich im Forum entspannt unterhalten will, beschäftige ich mich einfach nicht mehr mit Beiträgen, die für mich schwer lesbar sind. Dazu gehören solche ohne Groß-und Kleinschreibung, im Jugendslang oder in ausgeprägtem Dialekten. Und schon ist alles gut ... :nick:

69
kobold hat geschrieben:Oh, eine neue Forensprachendebatte?! :teufel:
Nö, brauchen wir nicht. Aber wer mit der Rassismuskeule hantiert, den sollte man vielleicht doch warnen, daß ihm das Ding am Ende noch auf die Füße fallen könnte. Ansonsten muß ich sagen, daß es mich ein wenig nervt, wenn die Sprech- und Schreibweise "ned" statt "nicht" immer mehr um sich greift, und zwar einfach bloß, weil manche (die komischerweise flächendeckend zwischen Kärnten und Schleswig-Holstein anzutreffen sind) sich einbilden, das sei in und angesagt. Also: "Schön sprechen!", wia da Weana sogt!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

72
Abitany hat geschrieben:Wenn ich im Vergleich dazu sehe, wieviel (Frei-)Zeit andere mit ihren Hobbies verbringen, oder einfach auch nur sinnlos TV schauen (laut Google schaut der Durchschnittsdeutsche (!) über 4h täglich) - da ist ja meine Sportzeit von ca. 10 Stunden wöchentlich schon fast lächerlich dagegen.

Gruß,
Achim
Tja, und wenn dann einer sagt, dass er 2-3 mal die Woche bis in den Morgen feiern geht, wird das schneller akzeptiert.
Aber wehe, man macht 4-5 mal Sport. Das ist dann ja schon ungesund.
Kommt dann auch meist von Leuten, die in den 3.Stock laufen und dann schon anfangen zu schwitzen.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

73
bobb77 hat geschrieben: Höre so oft "du bist sooo dünn!", mich nervt das gewaltig weil da meistens so ein doofer Belehrungston mitklingt...
Bei den meisten reicht ein kleiner Stupser auf den meist vorhandenen Bauch und sie sagen nie wieder was. :D
Dazu die Frage, ob sie nicht mal auf ne lockere 5km-Runde mitkommen wollen. :teufel:
Dann verstummen einige Stimmen sehr leicht.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

74
Verstehe sonst die Aufregung auch nicht. Der Typ isst doch Pizza. Und ich selber esse bei Treffen auch nie eine Nachspeise. Kalorienhaltige Getränke kommen auch nicht so oft auf den Tisch.
Ungesund verhalten sie in dem Fall doch eher die anderen, die sich nach der Pizza noch was Süßes reinschaufeln und das alles mit ner Kalorienbombe runter zu spülen.

Erinnert mich immer an nen Bekannten.
Wiegt bei rund 1,75 120kg und will mir sagen, dass Laufen ja schädlich für die Knie sei. :P
Im Restaurant bestellt der sich auch IMMER ne Vorspeise und zum HG gibt es irgendwas fettiges.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

75
Ich habe bei mir festgestellt, dass sich mein Essverhalten mit der Zeit schleichend verändert hat. Zum Beispiel mochte ich früher kein Laugengebäck (Brezeln, etc.), und wenn ich im Biergarten mal ein Stückchen gegessen habe, habe ich jedes Salzkörnchen abgekratzt. Heute mag ich Laugenstangen z.B. total gerne und wenn ein Salzkörnchen auf den Teller fällt, sammele ich es auf. Was ich damit sagen will: mein Körper macht mir anscheinend Appetit auf das, was er braucht.
Auf der anderen Seite wird man mich auch selten eine Nachspeise auswärts essen sehen, aus dem einfachen Grund, dass ich u.a. Schokolade nicht vertrage und nie sicher sein kann, dass nicht irgendwo doch versteckt welche drin ist. Als Deko ist sie ja ohnehin auf vielen Sachen drauf. Und Schokolade ist nicht das Einzige, was ich nicht vertrage. Die Gründe könnten also auch hier liegen, bitte nicht immer gleich Negatives vermuten.
Davon abgesehen ist Müsli nicht kalorienarm, und du weißt auch nicht, was die / der Bekannte(r) zu Hause isst.
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

77
Höre so oft "du bist sooo dünn!", mich nervt das gewaltig weil da meistens so ein doofer Belehrungston mitklingt...
... ja und als ich noch 35kg mehr gewogen hab, hat aber komischerweise NIE jemand gesagt "Du bist soooo dick!" :zwinker2:

78
chillie_ hat geschrieben:... ja und als ich noch 35kg mehr gewogen hab, hat aber komischerweise NIE jemand gesagt "Du bist soooo dick!" :zwinker2:
Das gilt ja auch als Beleidigung ... :D

Vielleicht hatte man aber auch einfach mehr Respekt vor dir: Bei einem "Strich in der Landschaft" denkt man, der/die kann sich nicht wehren - einem Moppel traut man dagegen im Zweifelsfall schlagkräftigere Argumente zu! :teufel:

79
BuffaloBill hat geschrieben: Erinnert mich immer an nen Bekannten.
Wiegt bei rund 1,75 120kg und will mir sagen, dass Laufen ja schädlich für die Knie sei. :P
Der gute Mann hat recht - bei seinen Aufprallkräften :nick: . Du würdest ihm ja auch raten, erst mal zu radeln - oder nicht?

Knippi
Die Stones sind wir selber.

80
BuffaloBill hat geschrieben:Tja, und wenn dann einer sagt, dass er 2-3 mal die Woche bis in den Morgen feiern geht, wird das schneller akzeptiert.
Aber wehe, man macht 4-5 mal Sport. Das ist dann ja schon ungesund.
Kommt dann auch meist von Leuten, die in den 3.Stock laufen und dann schon anfangen zu schwitzen.
Da geb ich dir vollkommen Recht!!! Leider ist es so in unserer heutigen Gesellschaft. wenn man schlanker aussieht, dann bekommt man gleich zu hören " Kindl iss doch wos, du wirst ja noch kollabieren" !!!! aber wenn man sich nur mehr ansauft und einen ausgeprägten Bierbauch hat, dann traute sich da ja keiner, etwas dagegen zu sagen wie z.B. " Kindl mach doch was, du wirst ja noch einen Herzinfarkt kriegen"!!!! :nene:

81
Hi christina1,

ich kann nichts anstößiges darin fínden, dass dein/e/ Bekannte/r seinem Hobby in dieser Art und Weise nachgeht und auch noch Freude dabei empfindet. Warum überlegst du eine Klärung dessen herbei führen, wenn es dem Betreffenden selbst so zu leben Spaß macht und du nicht zum unmittelbaren Freundeskreis oder zur Familie dazugehörst? Ich selbst würde dies von dir nicht hören wollen. Wer legt denn fest, was in welchem Rahmen passen muss? Du? Das ist doch alles relativ zu sehen. Solange der BMI passt, keine Über- oder Unterversorung stattfindet (und das würde der Betreffende am Leistungsabfall merken) ist doch alles im Rahmen.

Ich selbst mag auch keinen Süßkram (gehöre eher zur deftigen Fraktion - auch maaaal ein Eisbeinchen), ganz selten mal Schokolade, Kuchen oder ein Eis - und? Keinen Alkohol, keine Kippen und? Pizza selten, Pommes selten, keine kalorienhaltigen Getränke ... Des Weiteren erzähle ich auch unheimlich gern vom Laufen, lese jede Laufzeitschrift die ich finden kann, trainiere selbst 4x die Woche das ganze Jahr über und in WK-freien Zeiten schruppe ich die 60 km die Woche runter - weil es Spaß macht, Entspannung bringt, Stress abbaut, weil ich mich einfach wohler fühle. Letztes Jahr fiel ich verletzungsbedingt 8 Mo aus, ich war grottenunglücklich, wog 13 kg mehr, es war furchtbar. Nun hab ich wieder meine 57-58 kg auf 168, schlank und wohlgeformt aber nicht dürre.

Ich empfehle dir hierbei, sei toleranter, es ist nichts was DICH blockiert, es ist nichts krankhaftes was dein/e Bekannte/r hat. Es ist schlicht, einfach und ergreifend Spaß am Hobby und Spaß am Leben.

Gruß K.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



82
honeygrace hat geschrieben:Da geb ich dir vollkommen Recht!!! Leider ist es so in unserer heutigen Gesellschaft. wenn man schlanker aussieht, dann bekommt man gleich zu hören " Kindl iss doch wos, du wirst ja noch kollabieren" !!!! aber wenn man sich nur mehr ansauft und einen ausgeprägten Bierbauch hat, dann traute sich da ja keiner, etwas dagegen zu sagen wie z.B. " Kindl mach doch was, du wirst ja noch einen Herzinfarkt kriegen"!!!! :nene:
Das mit dem Kindl ist ja glücklicherweise zeitlich begrenzt. Wenn Du erst mal 69 Jahre alt bist, sagt das sicher keiner mehr zu Dir.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

83
na dann, hab ich ja noch Zeit bis ich 69 bin,das Wort "Kindl" zu genießen :zwinker5: denn danach würden die Leute dann zu mir sagen "alte Schachtel"..
jetzt werden wir auch noch Sarkastisch Herr Knippi :nene:

84
honeygrace hat geschrieben:und ich fände es nett wenn du deine rasistische äußerung hier nicht schreiben würdest,die absolut unangebracht ist...
Ich sehe hier keine rassistische Äußerung. :backtotop
Viele Grüße
Tim

85
hardlooper hat geschrieben:Das mit dem Kindl ist ja glücklicherweise zeitlich begrenzt. Wenn Du erst mal 69 Jahre alt bist, sagt das sicher keiner mehr zu Dir.

Knippi
Nicht? Es gibt auch 90-jährige Mütter!!!
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

87
Tim hat geschrieben:Ich sehe hier keine rassistische Äußerung. :backtotop
ja, das stimmt ich hab wohl übertrieben ich hab carstens seine Kommentare falsch interpretiert. (Back to Topic) :idee:

88
hardlooper hat geschrieben:Der gute Mann hat recht - bei seinen Aufprallkräften :nick: . Du würdest ihm ja auch raten, erst mal zu radeln - oder nicht?

Knippi
Hab mich wohl etwas missverstädnlich ausgedrückt.
Er macht keinen Sport. Warum auch. :P
Er will mich nur immer belehren, dass mein Sport meine Knie kaputt machen würde.
Aber ich glaube, es hat es die letzten male besser gelassen.
Bild
Bild
10km: 44:48 (13. Mitteldeutscher Marathon) 20km: 1:35:51 (Training) HM: 1:38:59 (Training) 25km: 1:58:15 (Training) M: 3:57:06 (Leipzig 2013) 50km: 5:55:53 ( :peinlich:)

89
Schokopaula hat geschrieben:Hallo Christina1, ich bin ganz neu - sowohl beim Laufen, als auch im Forum. Vielleicht kann ich deshalb deinen Post auch verstehen, denn genau so ging es mir vor ein paar Jahren mit meiner Schwägerin. Sie hat konsequent vom Walken aufs Laufen umgestellt, sich anfangs auch ganz bewusst an einen Trainingsplan gehalten. Und dann hat das Laufen nach und nach ihr Leben übernommen, anders kann man es nicht ausdrücken. Sie ist irgendwann täglich zwischen 1,5 und 2,5 Stunden gelaufen, manchmal sogar abends noch eine 'kleine Runde', weil sie 'Bewegungsdrang' hatte. Im Winter hat sie sich ihr Fahrrad mit einer Rolle zum Hometrainer umgebaut und war dann für 3-4 Stunden im Keller verschwunden, wenn es draußen zu glatt oder zu dunkel war. Jedes Wochenende ein Wettkampf, bald Halbmarathons und Marathons. Dann hat sie irgendwo gelesen, dass sie schneller werden kann, wenn sie leichter wird ... wir sind zwischenzeitlich ins Ausland gezogen und als sie uns da besucht hat, bin ich auch erschrocken, da sie nur noch Haut und Knochen war, vor allem im Oberkörper. Man konnte Elle und Speiche genau sehen, die Schlüsselbeine kamen fast durch die Haut. Das einzige, was noch halbwegs mit Fleisch (Muskeln) besetzt war, waren Waden und Oberschenkel. Meine Tochter war damals 2 Jahre alt, die konnte sie nicht auf den Arm nehmen. Unser Staubsauger war zu schwer, um ihn schieben zu können. Und sie erzählte stolz, dass sie rigoros auf Fett verzichtet und statt Kartoffeln, Nudeln oder Reis nur noch Brot als Beilage isst. Auch wir waren mal Pizza-Essen, sie hat ein Viertel gegessen, nachdem sie die Hälfte des Belags abgekratzt hatte, und sich den Rest einpacken lassen. Der wurde aber nie gegessen. Ihr Mann war sehr besorgt, erzählte mir hinter vorgehaltener Hand, dass sie bei 1,70 m Körpergröße knapp 42 kg auf die Waage bringt - und das war auch schon wieder einige Wochen her. Sie hatte stumpfes Haar, das in Mengen ausfiel - und fand sich selber super. Sie zeigte mir ihre Arme in so einer "Mucki-Position" und ich sagte spontan: "Ja, erschreckend. Du musst echt was tun ...", da fiel sie mir ins Wort und sagte: "Hä, erschreckend? Das ist voll durchtrainiert!".
Langer Rede kurzer Sinn - es haben sich alle im Umfeld große Sorgen gemacht, aber wenn man sie ansprach, argumentierte sie immer damit, was sie 'bei der Arbeit' alles essen würde (was ihre Kollegen dementierten) und dass sie halt einen guten Stoffwechsel hätte. Ja, das stimmt, wenn man jeden Tag 2 Stunden aufwärts läuft. Ihr Bruder, selber passionierter Läufer, hat ihr empfohlen, auch mal ganz dringend Regenerationstage einzulegen, worauf sie anwortete, sie hätte dann ja 3stündige langsame Regenerationsläufe ...
Und dann begann ihre Verletzungskarriere - nun 3 Jahre her und sie ist kaputt. Dadurch konnte sie deutlich weniger laufen, hat auch wieder ein bisschen 'zugelegt'. Alle Gelenke geben nach und nach den Geist auf, sie ist dauernd bei einem anderen Arzt, in der Röhre, in Physiotherapie ... aktuelle Diagnose "Knocheninfarkt im Oberschenkel durch Unterversorgung, die wahrscheinlich auf eine zeitweise Mangelernährung und Überbeanspruchung zurückzuführen ist." Ach was?!
Somit mein Fazit: Du kannst deiner Bekannten/deinem Bekannten nichts sagen, weil er/sie das nicht einsehen will. Ob Anorexie oder einfach nur gnadenloses Übertraining - das ist die eigene Entscheidung. Und da die eigene Wahrnehmung auch verzerrt ist, werden Argumente wie "du bist doch viel zu dünn" nicht ziehen, zumal das - wie auch in einigen Antworten hier erwähnt - auch subjektiv ist.
Wenn es tatsächlich Mangelernährung ist, wird sich das irgendwann rächen und "die Person" merkt es dann von selber - schlimmstenfalls, weil alles im Körper rebelliert und nichts mehr geht. Das ist meine Meinung als absoluter Laie ;-)
Liebe Grüße
Schokopaula

P.S.
(Wenn man Pizza essen geht, sich den Nachtisch zu verkneifen oder nur Wasser/light-Produkte zu trinken, sehe ich hingegen nur als smarten Ausgleich für die kalorienhaltige Pizza, das tue ich auch, wenn ich mir mal was gönne, und das hat mit Laufen nichts zu tun sondern nur damit, dass man auf die Pizzakalorien nicht noch unbedingt Bierkalorien und Eiskalorien draufpacken muss ;-) )
Wenn Deine Schwägerin aus GT kommt, kenne ich sie und auch ihre Probleme, die ich hier nicht verharmlosen will... aber hier geht es um ganz was anderes. Die TE versucht mit dem Thema (und nicht nur mit dem) zu provozieren und ihre ungesunde Lebensweise als Normalität darzustellen. Für sie ist Party, Pizza und Bier (wahrscheinlich stundenlang vor der Glotze) ganz normal und alles andere deswegen ungesund.

Dass das nicht für jeden so ist, passt nicht in ihre kleine Welt.

Mein BMI beträgt 21,xx. Trotzdem werde ich als Dürr oder Magersüchtig genannt... Was soll man dazu sagen? Natürlich: ich bin krank, mir geht es dreckig und ich bewundere die, die schön rund sind und 120kg+ wiegen. Die Mehrheit hat immer recht.

Gruß
Rolli

90
BuffaloBill hat geschrieben:Tja, und wenn dann einer sagt, dass er 2-3 mal die Woche bis in den Morgen feiern geht, wird das schneller akzeptiert.
Aber wehe, man macht 4-5 mal Sport. Das ist dann ja schon ungesund..
Sowas ähnliches ist mir kürzlich passiert: Beim (spät)abendlichen Laufen kam ich an einer Kneipe vorbei. Die Draußenstehenden
(also Raucher) mit Fluppe und Bier in der Hand machten sich über mich lustig. Ich habe sie nicht einmal beachtet: Ich glaube, das nervt die am meisten - zumindest nervt mich das am wenigsten.
Gruß vom NordicNeuling

91
bomobo hat geschrieben:Man wird immer nur von mindestens pummeligen Leuten als dünn bezeichnet. Die sind neidisch :hihi:
Du bist doch selber pummelig: Schau Dir mal Dein Bild an!

(Oder bist Du das gar nicht selbst?)
Gruß vom NordicNeuling

92
hardlooper hat geschrieben:Das mit dem Kindl ist ja glücklicherweise zeitlich begrenzt. Wenn Du erst mal 69 Jahre alt bist, sagt das sicher keiner mehr zu Dir.

Knippi
Aber Kindl, Du hast ja ein neues Bild im Avatar! Da kennt man Dich ja gar nicht mehr. :hallo:
Gruß vom NordicNeuling

93
NordicNeuling hat geschrieben:Aber Kindl, Du hast ja ein neues Bild im Avatar! Da kennt man Dich ja gar nicht mehr. :hallo:
Ich find Knippies Bild sehr schoen. Mit jedem Bild wirkt das Kindl juenger. Erinnerst Du Dich noch an den Schuh?

95
Rolli hat geschrieben: Die TE versucht mit dem Thema (und nicht nur mit dem) zu provozieren und ihre ungesunde Lebensweise als Normalität darzustellen. Für sie ist Party, Pizza und Bier (wahrscheinlich stundenlang vor der Glotze) ganz normal und alles andere deswegen ungesund.
Und was macht dich da so sicher? Du kennst die TE und ihren Bekannten doch genausowenig wie alle anderen hier. Wohlgemerkt: ich glaube auch nicht, dass man sich um den Bekannten der TE Sorgen machen muss, nichtsdestotrotz sind Mager- und Sportsucht genauso real wie Übergewicht und Bewegungsmange. Und ganz ehrlich: ich vermag im Ausgangsposting deutlich weniger Provokation zu erkennen als in deiner Antwort. tina

96
TinaS hat geschrieben:Und was macht dich da so sicher?
Die Frage verstehe ich nicht.
Ich ab meine Sichtweise der Eingangsposting dargestellt.

97
christina1 hat geschrieben:Hallo zusammen,

hhm.........würde mal Eure Meinung interessieren !
Ich kenne eine Person (ich versuche so anonym zu schreiben wie es geht)..... ich bin mir nicht sicher, ob die besagte Person nicht ein Problem mit Laufen hat!
Es scheint so zu sein, dass die Person sein ganzes Leben auf das Laufen ausrichtet!

Wenn z.B. jemand bei uns im Freundeskreis Geburtstag hat, alle essen ein Stück Kuchen, er /sie hat noch nie ein Stück mitgegessen, man sieht die person eigentlich immer nur Kalorienarmes essen (Obst, Gemüse, ab und zu Müsli, Salat, Fisch) essen, die Person ist auch extrem schlank!

Ich habe die Person mal in körperbetonter Kleidung gesehen, sprich kurze Hose und T-Shirt gesehen, ich bin erschrocken!!!

Auch scheint die Person jede Gelegenheit zu nutzen, um in Bewegung zu sein! Auch evtl. private Unterhaltungen drehen sich immer um das laufen!
Die Person läuft HM ! Gelegentlich soll auch ein M dabei sein, also das Laufen nimmt schon einen grossen Teil der Freizeit ein!
Wenn wir z.B. alle Pizza essen gehen, isst die Person garantiert keinen Nachtisch, oder trinkt was mit Kalorien!

Kennt Ihr auch Personen, bei denen das Laufen so extrem in das Leben eingreift ? Das sich alles nur um den Sport dreht ?
gruss
chris

P.S. Das Problem (oder auch nicht) soll ich die Person mal darauf ansprechen, dass mir diese Lebensweise ungesund vorkommt oder soll ich mir das verkneifen ?
Verhältnis zwischen uns: Wir sehen uns ab und zu am WE, ist ab und zu beim weggehen dabei, wir sind aber nicht dick befreundet, sondern eher bekannt!
Also ob eine Ess-Störung bei deinem Bekannten vorliegt oder nicht kann man als Außenstehender nur spekulieren. Was ich aber bisher gelesen habe deutet doch nicht unbedingt auf eine Esstörung hin :confused: Macht viel Sport, kombiniert Biergarten mit laufen, isst kein Nachtisch, Statt pizza eher Salat.....Was soll daran negativ sein, glaubst du man bekommt gesundheitliche Probleme weil man keine fettige Pizza isst und den Nachtisch stehen lässt? :zwinker2:

Solange die Person nicht ständig gesundhetliche Probleme hat und gute sportliche Leistungen bringt, spricht es eher für eine gute Gesunheit als irgendwas krankhaftes!

P.S. Wie viele aus deiner Bekanntschaft bewegen sich nicht, rauchen, verbringen 6 h und mehr vor dem PC/TV und essen lieber einen Nachtisch zu viel als zu wenig? Pauschal würde ich mir um die deutlich mehr sorgen machen! :nick:


Gruß
Andy

98
Ich hab jetzt nochmal den Thread nachgelesen, aber leider nicht Details gefunden was Größe und Gewicht angeht. Wenn ich mir die üblichen BMI Rechner angucke (BMI ist ja auch nicht immer das 100% richtige, aber ein Anhaltspunkt), dann würde ich davon ausgehen, dass jemand der männlich, 35 Jahre alt ist und 1,80m gross ist, idealerweise zwischen 68 und 84 Kilo wiegen sollte...

Ich verstehe Leute gut, die auf Ihr Gewicht achten (hat ja auch was mit wohlfühlen, Leistungsfähigkeit, Gesundheit etc zu tun). Am Anfnag sagte Christina, dass es sie schockiert, wie die Figur desjenigen ist...da frag ich mich gerade echt, ob wir hier über andere extreme reden? Z.B., dass jemand unter 68 Kilo wiegt?
PBs: 5km - 20:14; 10km - 44:28

99
MarkInNeuss hat geschrieben:da frag ich mich gerade echt, ob wir hier über andere extreme reden? Z.B., dass jemand unter 68 Kilo wiegt?
Jan Fitschen wiegt ca. 60 KG auf knapp 1,80 m muss man sich um den jetzt auch sorgen machen? :)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“