Mimimiie hat geschrieben:Wow, das ist aber mal ein Hammer, Anke!![]()
So passt das definitiv zusammen, bin jetzt aber von einem "Aufwärtstrend" ausgegangen.![]()
Manchmal kann ein "Aufwärtstrend" ganz schön in die Hose gehen!
HG
Dirk
Erstaunlich, dass Dich das interessiert. Mit 35 Jahren solltest Du so langsam erwachsen geworden sein. Mir ist es wurscht, ob das nun Neid oder was auch immer ist. Nur habe ich den Vorteil, das da jemand einen Raum betritt, wenn ich bei 183 cm und 77 kg auf der Bildfläche erscheine. Kiek Dir mal diesen geilen Elch an - da sagt keener wasbobb77 hat geschrieben: Sind solche Diffamierungen eher Neid oder interpretieren wir fleißige Läufer solche vielleicht stimmigen Aussagen für uns passend in Neid um?
Exakt!!!Abitany hat geschrieben:Wenn ich im Vergleich dazu sehe, wieviel (Frei-)Zeit andere mit ihren Hobbies verbringen, oder einfach auch nur sinnlos TV schauen (laut Google schaut der Durchschnittsdeutsche (!) über 4h täglich) - da ist ja meine Sportzeit von ca. 10 Stunden wöchentlich schon fast lächerlich dagegen.
Gesund ernähren und wenig essen ist nicht dasselbe. Untergewicht ist ungesünder als Übergewicht (wenn auch andere Krankheitsbilder). Deine Vorwürfe an TE sind mindestens genauso unüberlegt wie ihre gegenüber der unbekannten Person. Wieso? Du pauschalisierst und bezeichnest außerdem einfach alles, was Christine feststellt, als gesund und normal. Dabei kennst Du den Fall doch gar nicht!? Oder bist Du gar die beschriebene Person? Dann allerdings .....honeygrace hat geschrieben:@christina also,ich verstehe deine Aufregung irgendwie ned, wieso man gleich eine person als komisch oder irgendwie als "psycho" dargestellt wird nur weil er sich gesund ernähren will und sich halt ned gehen lässt???
da geb ich dir recht, gesund ernähren und wenig essen sind 2 versch. paar schuhe, aber chris kennt auch d. person ned so gut, laut ihre aussage nur "bekannte" also wie kann sie dann behaupten dass d. person irgendwie übertreibt? nur weil er auf seine ernährung achtet? und halt von d. arbeit nachhause joggt?? außerdem ich hab nie behauptet dass, das untergewicht unbedenklicher ist als das übergewicht, jemand d. viel joggt bedeutet ned dass er gleich untergewicht ist. ich beurteile nur das was d. chris hier geschrieben hat, ned mehr ned weniger...NordicNeuling hat geschrieben:Gesund ernähren und wenig essen ist nicht dasselbe. Untergewicht ist ungesünder als Übergewicht (wenn auch andere Krankheitsbilder). Deine Vorwürfe an TE sind mindestens genauso unüberlegt wie ihre gegenüber der unbekannten Person. Wieso? Du pauschalisierst und bezeichnest außerdem einfach alles, was Christine feststellt, als gesund und normal. Dabei kennst Du den Fall doch gar nicht!? Oder bist Du gar die beschriebene Person? Dann allerdings .....
sorry, aber was für eine rassistische Äußerung hast du hier gesehen?honeygrace hat geschrieben:und ich fände es nett wenn du deine rasistische äußerung hier nicht schreiben würdest,die absolut unangebracht ist...
A echta Weana samma schon amoi ned. Do hätt ma dös nämlich eleganta und vor oim ned so dünnhäutig foamuliert. Und da Coastn hot scho recht ghobt.honeygrace hat geschrieben:und ich fände es nett wenn du deine rasistische äußerung hier nicht schreiben würdest,die absolut unangebracht ist...
Nö, brauchen wir nicht. Aber wer mit der Rassismuskeule hantiert, den sollte man vielleicht doch warnen, daß ihm das Ding am Ende noch auf die Füße fallen könnte. Ansonsten muß ich sagen, daß es mich ein wenig nervt, wenn die Sprech- und Schreibweise "ned" statt "nicht" immer mehr um sich greift, und zwar einfach bloß, weil manche (die komischerweise flächendeckend zwischen Kärnten und Schleswig-Holstein anzutreffen sind) sich einbilden, das sei in und angesagt. Also: "Schön sprechen!", wia da Weana sogt!kobold hat geschrieben:Oh, eine neue Forensprachendebatte?!![]()
Tja, und wenn dann einer sagt, dass er 2-3 mal die Woche bis in den Morgen feiern geht, wird das schneller akzeptiert.Abitany hat geschrieben:Wenn ich im Vergleich dazu sehe, wieviel (Frei-)Zeit andere mit ihren Hobbies verbringen, oder einfach auch nur sinnlos TV schauen (laut Google schaut der Durchschnittsdeutsche (!) über 4h täglich) - da ist ja meine Sportzeit von ca. 10 Stunden wöchentlich schon fast lächerlich dagegen.
Gruß,
Achim
Bei den meisten reicht ein kleiner Stupser auf den meist vorhandenen Bauch und sie sagen nie wieder was.bobb77 hat geschrieben: Höre so oft "du bist sooo dünn!", mich nervt das gewaltig weil da meistens so ein doofer Belehrungston mitklingt...
Das gilt ja auch als Beleidigung ...chillie_ hat geschrieben:... ja und als ich noch 35kg mehr gewogen hab, hat aber komischerweise NIE jemand gesagt "Du bist soooo dick!"![]()
Der gute Mann hat recht - bei seinen AufprallkräftenBuffaloBill hat geschrieben: Erinnert mich immer an nen Bekannten.
Wiegt bei rund 1,75 120kg und will mir sagen, dass Laufen ja schädlich für die Knie sei.![]()
Da geb ich dir vollkommen Recht!!! Leider ist es so in unserer heutigen Gesellschaft. wenn man schlanker aussieht, dann bekommt man gleich zu hören " Kindl iss doch wos, du wirst ja noch kollabieren" !!!! aber wenn man sich nur mehr ansauft und einen ausgeprägten Bierbauch hat, dann traute sich da ja keiner, etwas dagegen zu sagen wie z.B. " Kindl mach doch was, du wirst ja noch einen Herzinfarkt kriegen"!!!!BuffaloBill hat geschrieben:Tja, und wenn dann einer sagt, dass er 2-3 mal die Woche bis in den Morgen feiern geht, wird das schneller akzeptiert.
Aber wehe, man macht 4-5 mal Sport. Das ist dann ja schon ungesund.
Kommt dann auch meist von Leuten, die in den 3.Stock laufen und dann schon anfangen zu schwitzen.
Das mit dem Kindl ist ja glücklicherweise zeitlich begrenzt. Wenn Du erst mal 69 Jahre alt bist, sagt das sicher keiner mehr zu Dir.honeygrace hat geschrieben:Da geb ich dir vollkommen Recht!!! Leider ist es so in unserer heutigen Gesellschaft. wenn man schlanker aussieht, dann bekommt man gleich zu hören " Kindl iss doch wos, du wirst ja noch kollabieren" !!!! aber wenn man sich nur mehr ansauft und einen ausgeprägten Bierbauch hat, dann traute sich da ja keiner, etwas dagegen zu sagen wie z.B. " Kindl mach doch was, du wirst ja noch einen Herzinfarkt kriegen"!!!!![]()
Nicht? Es gibt auch 90-jährige Mütter!!!hardlooper hat geschrieben:Das mit dem Kindl ist ja glücklicherweise zeitlich begrenzt. Wenn Du erst mal 69 Jahre alt bist, sagt das sicher keiner mehr zu Dir.
Knippi
Hab mich wohl etwas missverstädnlich ausgedrückt.hardlooper hat geschrieben:Der gute Mann hat recht - bei seinen Aufprallkräften. Du würdest ihm ja auch raten, erst mal zu radeln - oder nicht?
Knippi
Wenn Deine Schwägerin aus GT kommt, kenne ich sie und auch ihre Probleme, die ich hier nicht verharmlosen will... aber hier geht es um ganz was anderes. Die TE versucht mit dem Thema (und nicht nur mit dem) zu provozieren und ihre ungesunde Lebensweise als Normalität darzustellen. Für sie ist Party, Pizza und Bier (wahrscheinlich stundenlang vor der Glotze) ganz normal und alles andere deswegen ungesund.Schokopaula hat geschrieben:Hallo Christina1, ich bin ganz neu - sowohl beim Laufen, als auch im Forum. Vielleicht kann ich deshalb deinen Post auch verstehen, denn genau so ging es mir vor ein paar Jahren mit meiner Schwägerin. Sie hat konsequent vom Walken aufs Laufen umgestellt, sich anfangs auch ganz bewusst an einen Trainingsplan gehalten. Und dann hat das Laufen nach und nach ihr Leben übernommen, anders kann man es nicht ausdrücken. Sie ist irgendwann täglich zwischen 1,5 und 2,5 Stunden gelaufen, manchmal sogar abends noch eine 'kleine Runde', weil sie 'Bewegungsdrang' hatte. Im Winter hat sie sich ihr Fahrrad mit einer Rolle zum Hometrainer umgebaut und war dann für 3-4 Stunden im Keller verschwunden, wenn es draußen zu glatt oder zu dunkel war. Jedes Wochenende ein Wettkampf, bald Halbmarathons und Marathons. Dann hat sie irgendwo gelesen, dass sie schneller werden kann, wenn sie leichter wird ... wir sind zwischenzeitlich ins Ausland gezogen und als sie uns da besucht hat, bin ich auch erschrocken, da sie nur noch Haut und Knochen war, vor allem im Oberkörper. Man konnte Elle und Speiche genau sehen, die Schlüsselbeine kamen fast durch die Haut. Das einzige, was noch halbwegs mit Fleisch (Muskeln) besetzt war, waren Waden und Oberschenkel. Meine Tochter war damals 2 Jahre alt, die konnte sie nicht auf den Arm nehmen. Unser Staubsauger war zu schwer, um ihn schieben zu können. Und sie erzählte stolz, dass sie rigoros auf Fett verzichtet und statt Kartoffeln, Nudeln oder Reis nur noch Brot als Beilage isst. Auch wir waren mal Pizza-Essen, sie hat ein Viertel gegessen, nachdem sie die Hälfte des Belags abgekratzt hatte, und sich den Rest einpacken lassen. Der wurde aber nie gegessen. Ihr Mann war sehr besorgt, erzählte mir hinter vorgehaltener Hand, dass sie bei 1,70 m Körpergröße knapp 42 kg auf die Waage bringt - und das war auch schon wieder einige Wochen her. Sie hatte stumpfes Haar, das in Mengen ausfiel - und fand sich selber super. Sie zeigte mir ihre Arme in so einer "Mucki-Position" und ich sagte spontan: "Ja, erschreckend. Du musst echt was tun ...", da fiel sie mir ins Wort und sagte: "Hä, erschreckend? Das ist voll durchtrainiert!".
Langer Rede kurzer Sinn - es haben sich alle im Umfeld große Sorgen gemacht, aber wenn man sie ansprach, argumentierte sie immer damit, was sie 'bei der Arbeit' alles essen würde (was ihre Kollegen dementierten) und dass sie halt einen guten Stoffwechsel hätte. Ja, das stimmt, wenn man jeden Tag 2 Stunden aufwärts läuft. Ihr Bruder, selber passionierter Läufer, hat ihr empfohlen, auch mal ganz dringend Regenerationstage einzulegen, worauf sie anwortete, sie hätte dann ja 3stündige langsame Regenerationsläufe ...
Und dann begann ihre Verletzungskarriere - nun 3 Jahre her und sie ist kaputt. Dadurch konnte sie deutlich weniger laufen, hat auch wieder ein bisschen 'zugelegt'. Alle Gelenke geben nach und nach den Geist auf, sie ist dauernd bei einem anderen Arzt, in der Röhre, in Physiotherapie ... aktuelle Diagnose "Knocheninfarkt im Oberschenkel durch Unterversorgung, die wahrscheinlich auf eine zeitweise Mangelernährung und Überbeanspruchung zurückzuführen ist." Ach was?!
Somit mein Fazit: Du kannst deiner Bekannten/deinem Bekannten nichts sagen, weil er/sie das nicht einsehen will. Ob Anorexie oder einfach nur gnadenloses Übertraining - das ist die eigene Entscheidung. Und da die eigene Wahrnehmung auch verzerrt ist, werden Argumente wie "du bist doch viel zu dünn" nicht ziehen, zumal das - wie auch in einigen Antworten hier erwähnt - auch subjektiv ist.
Wenn es tatsächlich Mangelernährung ist, wird sich das irgendwann rächen und "die Person" merkt es dann von selber - schlimmstenfalls, weil alles im Körper rebelliert und nichts mehr geht. Das ist meine Meinung als absoluter Laie ;-)
Liebe Grüße
Schokopaula
P.S.
(Wenn man Pizza essen geht, sich den Nachtisch zu verkneifen oder nur Wasser/light-Produkte zu trinken, sehe ich hingegen nur als smarten Ausgleich für die kalorienhaltige Pizza, das tue ich auch, wenn ich mir mal was gönne, und das hat mit Laufen nichts zu tun sondern nur damit, dass man auf die Pizzakalorien nicht noch unbedingt Bierkalorien und Eiskalorien draufpacken muss ;-) )
Sowas ähnliches ist mir kürzlich passiert: Beim (spät)abendlichen Laufen kam ich an einer Kneipe vorbei. Die DraußenstehendenBuffaloBill hat geschrieben:Tja, und wenn dann einer sagt, dass er 2-3 mal die Woche bis in den Morgen feiern geht, wird das schneller akzeptiert.
Aber wehe, man macht 4-5 mal Sport. Das ist dann ja schon ungesund..
Und was macht dich da so sicher? Du kennst die TE und ihren Bekannten doch genausowenig wie alle anderen hier. Wohlgemerkt: ich glaube auch nicht, dass man sich um den Bekannten der TE Sorgen machen muss, nichtsdestotrotz sind Mager- und Sportsucht genauso real wie Übergewicht und Bewegungsmange. Und ganz ehrlich: ich vermag im Ausgangsposting deutlich weniger Provokation zu erkennen als in deiner Antwort. tinaRolli hat geschrieben: Die TE versucht mit dem Thema (und nicht nur mit dem) zu provozieren und ihre ungesunde Lebensweise als Normalität darzustellen. Für sie ist Party, Pizza und Bier (wahrscheinlich stundenlang vor der Glotze) ganz normal und alles andere deswegen ungesund.
Also ob eine Ess-Störung bei deinem Bekannten vorliegt oder nicht kann man als Außenstehender nur spekulieren. Was ich aber bisher gelesen habe deutet doch nicht unbedingt auf eine Esstörung hinchristina1 hat geschrieben:Hallo zusammen,
hhm.........würde mal Eure Meinung interessieren !
Ich kenne eine Person (ich versuche so anonym zu schreiben wie es geht)..... ich bin mir nicht sicher, ob die besagte Person nicht ein Problem mit Laufen hat!
Es scheint so zu sein, dass die Person sein ganzes Leben auf das Laufen ausrichtet!
Wenn z.B. jemand bei uns im Freundeskreis Geburtstag hat, alle essen ein Stück Kuchen, er /sie hat noch nie ein Stück mitgegessen, man sieht die person eigentlich immer nur Kalorienarmes essen (Obst, Gemüse, ab und zu Müsli, Salat, Fisch) essen, die Person ist auch extrem schlank!
Ich habe die Person mal in körperbetonter Kleidung gesehen, sprich kurze Hose und T-Shirt gesehen, ich bin erschrocken!!!
Auch scheint die Person jede Gelegenheit zu nutzen, um in Bewegung zu sein! Auch evtl. private Unterhaltungen drehen sich immer um das laufen!
Die Person läuft HM ! Gelegentlich soll auch ein M dabei sein, also das Laufen nimmt schon einen grossen Teil der Freizeit ein!
Wenn wir z.B. alle Pizza essen gehen, isst die Person garantiert keinen Nachtisch, oder trinkt was mit Kalorien!
Kennt Ihr auch Personen, bei denen das Laufen so extrem in das Leben eingreift ? Das sich alles nur um den Sport dreht ?
gruss
chris
P.S. Das Problem (oder auch nicht) soll ich die Person mal darauf ansprechen, dass mir diese Lebensweise ungesund vorkommt oder soll ich mir das verkneifen ?
Verhältnis zwischen uns: Wir sehen uns ab und zu am WE, ist ab und zu beim weggehen dabei, wir sind aber nicht dick befreundet, sondern eher bekannt!
Zurück zu „Laufsport allgemein“