Banner

Winter und laufband

101
ZITAT von rim:

Bis ich dieses Jahr im Studio feststellte:

-man sieht ja viel mehr im Hellen, schönes und unschönes ...zugegebenermassen (wie draussen im Hellen!).
-man muß nicht auf die Sportschau verzichten wenn man Samstag 18 Uhr drinnen läuft.
-nach dem anderen Training heimfahren, umziehen und wieder raus...zu faul und dauert ne halbe Stunde länger.
-Wetter ist innen auch relativ konstant

-------------------------------------------------------------------


Na denne, ich versuche mal das Laufen Draußen an sich und die Schönheiten der Natur dir nahe zu bringen: :nick:

- Stärkung Immunabwehr
- wenn man Glück hat, Sonne
- bei noch mehr Glück: blauer Himmel
- saubere Luft
- Schnee
- Steigerung: weißer Schnee, gaaanz viel Schnee (Glückspegel hier - kaum auszuhalten!)
- tolle Temperaturen, bei denen man nicht nen halben Ltr. schwitzt
- manchmal tschilpt des sogar uhhhund man kann die anderen Tiere des Waldes/Heide beobachten
- muss nicht mit neuesten Klamotten und hip auf dem Laufband präsentieren
- hat dennoch die schönsten Apfelbäckchen wenn man wieder heimkommt

- uhhhund ist meist mit einem Lächeln unterwegs … :D

Zur Sportschau finde ich kein Gegenargument - der Punkt geht klar an dich! :hallo:

LG
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



102
Det_isse hat geschrieben:...
Zur Sportschau finde ich kein Gegenargument - der Punkt geht klar an dich...
doch, sogar das gewichtigste:
nach dem allsamstägichen Longrun in freier Natur muss das Ritual Sportschau gucken vor dem Fernseher sitzend mit Bier in der Hand abgehalten werden!!!
was willste machen, nützt ja nichts

103
Stimmt. Rituale sind wichtig. Aber bei mir muss es nicht die Sportschau sein. Das Bier nach dem langen Lauf geht nötigenfalls auch ohne. :nick:

Bild
Bild


Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft - Emil Zatopek

Running is not a sport, it´s a biological nessessity
- Yannnis Couros

Every human being is the author of his own health or desease
- Buddha

104
Also, ich hab mir nur das Eingangspost durchgelesen, dazu möchte ich sagen, dass das Laufband für mich keine Alternative ist zu keiner Jahreszeit. Ich finde es geht nichts über die frische Luft und darum draussen zu sein. Mittlerweile hat der Winter für mich einen besonderen Reiz. Laufstrecken finden sich für unterschiedliche Trainings auf jeden Fall.

105
Als ich noch im Fitnessstudio angemeldet war, bin ich gerne auf dem Laufband gelaufen. Die Laufbänder standen dort sehr günstig und man hatte den Gerätebereich d.h. die hübschen Mädels gut im Blick. Das war alles andere als fad.
Draußen hingegen die Natur, die Sonne... blabla. Das geht mir sonstwo vorbei. (Natürlich stören mich auch Regen und Kälte nicht beim Laufen).
Das geht sogar so weit, daß ich für meinen langen Lauf am Sonntag extra mit dem Rad an die Isar fahre, um dort zu laufen, weil da viele Läuferinnen unterwegs sind.
Was mich aber wirklich im Winter stört ist die Dunkelheit Abends. Man kann nur an beleuchteten Wegen an der Straße laufen, außerhalb bräuchte man eine Stirnlampe, um nicht vom Weg abzukommen.
Leider gibts in meiner Gegend kein Studio mehr, was mir zusagt, sonst würde ich mich anmelden.

Armin
PBs: 10km 38'02 HM 1:22'49 M 2:58'54

106
runaholic hat geschrieben:Als ich noch im Fitnessstudio angemeldet war, bin ich gerne auf dem Laufband gelaufen. Die Laufbänder standen dort sehr günstig und man hatte den Gerätebereich d.h. die hübschen Mädels gut im Blick. Das war alles andere als fad.
Draußen hingegen die Natur, die Sonne... blabla. Das geht mir sonstwo vorbei. (Natürlich stören mich auch Regen und Kälte nicht beim Laufen).
Das geht sogar so weit, daß ich für meinen langen Lauf am Sonntag extra mit dem Rad an die Isar fahre, um dort zu laufen, weil da viele Läuferinnen unterwegs sind.
Was mich aber wirklich im Winter stört ist die Dunkelheit Abends. Man kann nur an beleuchteten Wegen an der Straße laufen, außerhalb bräuchte man eine Stirnlampe, um nicht vom Weg abzukommen.
Leider gibts in meiner Gegend kein Studio mehr, was mir zusagt, sonst würde ich mich anmelden.

Armin
Geil. Endlich mal jemand der zu seinen Trieben steht :) :popcorn:
Gruß
pop

107
runaholic hat geschrieben: Leider gibts in meiner Gegend kein Studio mehr, was mir zusagt, sonst würde ich mich anmelden.
Schon scheiße das es kein Studio gibt, wo die Laufbänder in der Damenumkleide stehen, was? :D

108
So hübsch sind die Damen im Fitnessstudio doch gar nicht. Meiner Erfahrung nach gibt es drei Gruppen:

1. Dicke Damen, die auf dem Laufband "GEHEN" und sich danach mit MC belohnen
2. Durchgeschwitzte Damen mit strammen Muskeln
3. Damen, die zwar nicht unter 1. und 2. fallen, aber dem Schwitzen abgeneigt sind und nur ins Studio gehen, weil..... weiß niemand
--> die sehen zwar teilweise gut aus, sind aber meist dämlich oder arrogant oder beides.

Da finde ich es hier in der Unibibliothek meilenweit angenehmer :teufel:

109
Also ich war die Woche zweimal auf dem laufband und es ist nix für mich lieber dick anziehen und raus in den Wald ;)
Ziele 2013: 5km18:35 10km39:50 15km62:30 21km88:50

:daumen::daumen::daumen::daumen:

110
Nun, ich bin ein bekennender Laufband Walker und Läufer. Fast mein gesamtes Lauf-Training mache im im Fitness-Studio (das sind so zwischen 40 -50km in der Woche.) Ab und an gehe ich aber auch raus und trainiere zusätzlich noch auf unserer Halde Norddeutschland in NV.
Das Laufbandtraining und das Muskeltraining (incl. Kurs wie Yoga ) habe ich an Ort und Stelle, brauche nicht mehr durch die Gegend zu fahren und kann es mir zeitlich und planerisch in das Trainingsprogramm einbauen. Das ist der Vorteil vom Fitness und Laufband. Dazu kommt noch der krönende Abschluss eines jeden Trainings =
ab in die Sauna und relaxen. :teufel:
Ich möchte das Laufbandttraining nicht mehr missen :daumen:
LG
HPG

111
Total Offtopic :

@hpg : aus Deiner Tour 2012 :

das es FKK gibt, hab ich schon mal gelesen,
das es es NW gibt, hab ich schon mal gesehen,
das es Biathlon gibt, hab ich schon mal gehört.

(das partizipierte Verb kann auch durchgetauscht werden) :wink:

ABER bei der Kombination aus den drei Sachen ziehts mir glatt die Socken aus.

Bitte nicht falsch verstehen : Jeder so, wie er will und mag... :winken: . Wieder was gelernt !

115
Oli-The-Ostrich hat geschrieben:Ihr habt ein Laufband in der Unibibliothek? Und noch dazu mit Blick auf attraktive Studentinnen? :geil: :zwinker2:
ja, ist bestimmt die Sportfakultät!
was willste machen, nützt ja nichts

116
Riccardoseidel hat geschrieben:Also ich war die Woche zweimal auf dem laufband und es ist nix für mich lieber dick anziehen und raus in den Wald ;)
:daumen:

Geht mir genauso. Ich habe das Laufband i.d.R. nur Aufwärmen oder Auslaufen benutzt, und selbst 10 Minuten Aufwärmen finde ich dort langweiliger als 2 Stunden draußen. Intervalltraining auf dem Laufband geht noch einigermaßen, weil man da wenigstens etwas Abwechslung hat.

Letzten Winter war es ja selbst hier in Hamburg sehr kalt (-15 °C oder so). Um meine Bronchien zu schonen, habe ich einen TDL dann nach drinnen aufs Laufband verlegt. Die trockene, warme Heizungsluft war aber auch nicht viel angenehmer. Und obwohl ich klitschnass geschwitzt war, war es furchtbar warm (fehlt halt der Fahrtwind zur Kühlung). Statt des geplanten 5 km TDL wurde es dann ein Intervalltraining 2000-2000-1000 mit 1000m TP :sauer:

Fazit: Fitnessstudio gekündigt, und in diesem Winter wird draußen trainiert. Und wenn es mir wieder zu kalt für Tempotraining wird, mache ich eben mal eine Woche nur GA1. So viele "sehr" kalte Tage gibt es in Hamburg ja nicht. Und ein bisschen ist es auch eine Frage der Gewöhnung: im Februar finde ich -10° manchmal weniger schlimm als +5° im Oktober :wink:

119
KA wie man da frieren kann.
Danach und ggf. auf den ersten 300.

Danach sollte doch der Saft laufen.

cu
Bernd
Hamsterradlauf 2012 - 2031 angemeldet täglich. PB 14 Stunden.

PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.

121
bsmolder hat geschrieben:KA wie man da frieren kann.
Danach und ggf. auf den ersten 300.

Danach sollte doch der Saft laufen.

cu
Bernd
wenn Du bei 1°C nur auf den ersten 300m frierst (im Sommerdress wie Rico beschrieben hat) ist mindestens Dein Thermometer defekt.
was willste machen, nützt ja nichts

125
Riccardoseidel hat geschrieben:Ich fands kalt heute aber jeder Mensch ist ja anders ;)
Mein Gott - unsere Triathleten fahren jetzt noch Rad. Warm wird einem doch von selbst - natürlich nur wenn man nicht gleich heulend ins Studio aufs Laufband rennt.

127
Riccardoseidel hat geschrieben:Das mache ich nicht fahre auch noch Rad habe doch nur gesagt das es scheisse kalt wa gehe auch weiter raus
Der Winter hat doch noch gar nicht angefangen. Wir hatten heut 5 Grad. Plus !

128
Wenn ich aus dem Fenster gucke und dabei bin auf besseres Wetter zum Laufen zu warten, denk ich immer an Rocky 3 :D Stellt euch vor, er wäre gemütlich aufm Laufband gelaufen statt in den schneebedeckten Bergen Sibiriens. Hätte er den Kampf dann gewonnen? Neee :D
Ich denke, das Draussenlaufen ist gut für das Immunsystem, der Körper härtet ab, und man kann laufen so schnell man möchte, man kann sprinten, das Tempo drosseln, ohne irgendetwas justieren zu müssen.
Dann kann man draussen im Winter auch noch Handschuhe anziehen. Denn egal was man macht, mit schwarzen Handschuhen sieht alles professionell aus.
Man erkundet die Gegend, stellt sich der Natur entgegen, beobachtet die Natur, gegebenenfalls Tiere. Und dieses "Mann gegen die Natur" Gefühl lässt ordentlich Endorphine in den Körper pumpen. Man hat Gegner wie Verbündeten direkt vor den Augen und unter den Füßen.
Und ehrlich - ich stell es mir tierisch langweilig vor, auf einem Laufband zu laufen. Es gibt keine Untergrundwechsel, keine Hügel, keine Pfützen zum rüberspringen, keine ausschweifenden Äste unter denen man sich ducken muss. Keinen Wind der einem das Ganze Gelaufe erschwert oder erleichtert wie er möchte.
Auf dem Laufband ist alles Friede-Freude-Eierkuchen.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“