kobold hat geschrieben:Dann sollte man entweder die Waage wegschmeißen, weil sie gigantische Messfehler produziert, oder auf regelmäßigere Flüssigkeitszufuhr achten und sich jedesmal unter vergleichbaren Bedingungen wiegen. 1-2 kg finde ich normal, v.a. bei Frauen mit ihren zyklusabhängigen Wassereinlagerungen im Körper. Aber Schwankungen von 3-4 kg können eigentlich nur entstehen, wenn man sich einmal gut hydriert mit vollgefr### Bauch und das andere Mal unmittelbar nach einer schweißtreibenden sportlichen Aktivität ohne Flüssigkeitsaufnahme wiegt.
gebe ich dir bedingt recht, mein körper ist da ein wenig seltsam gepolt.
als höchste schwankung habe ich mal 6,5 kilo minus produziert, wobei ja, ich habe mich vollgesogen vor ner langen heißen einheit gemessen und unmittelbar danach, wobei ich aber auch schon merkte, das ich an der grenze zu dehydrieren war.
im normalen alltag, ist es so, das ich frühstücke,mich wiege, den tag uff der arbeit bin, wo ich meist nur kaffee und ne kleinigkeit zu mir nehme, dann mit dem radel nachhause gurke ca 11km, dann mich in laufklamotten werfe und ne gute stunde rumtiger...dann bade/dusche 2 stunden i.d.r nichts esse, dann mich wiege und dann abendbrot und vollsaugen mit wasser und co

ansonsten hast du recht wäre sowas eher merkwürdig, aber so ist es bei mir seit jahren und ich komme damit gut klar.
lg.
chris
na dann wollen wir mal....
