Banner

Kalorienverbrauch beim Laufen ?

Kalorienverbrauch beim Laufen ?

1
Hallo zusammen,

ich bin 33 Jahre alt, hab 93 Kilo, bin halbwegs sportlich, fahre jeden Tag 30-45 mins mit dem Rad, laufe gelegentlich und bin im Sommer dreimal die Woche länger mit dem Bike unterwegs.
Heute war ich seit langem wieder laufen - 13km von der Arbeit nach Hause. Ich laufe dabei in meiner relativ hohen Pulszone von 190bpm (ärztlich abgecheckt - soweit ok). Ruhepuls bewegt sich meistens um die 55 bpm. Ich bin nach dem Laufen auch innerhalb von 1-2 Minuten von den 190 wieder herunten auf 100.

Jetzt meine Frage:
Meine Polar Pulsuhr zeigt mir über die 1h 20 min die ich für die 13km brauche gut 2200 kCal Energieverbrauch (resultiert aus dem hohen Puls)

Diverse Berechnungen und Tabellen gehen eher von 1100 kCal für diese Trainingseinheit aus.
Was ist jetzt realistisch ?

Wieviele Pizzen darf ich mir leisten ? :)

lG
Gawan

2
Hallo Gawan,

willkomen im Forum! :hallo:

Als Daumenwert für den Energieverbrauch beim Laufen kannst Du rechnen:

ca. 0,9 kcal/kg Körpergewicht x gelaufene km

=> 0,9 x 93 x 13 = 1.088

Ob Du Dir eine Pizza leisten kannst, hängt sicherlich auch davon ab, auf welche Körpergröße sich die 93 kg verteilen und ob Du damit zufrieden bist? Ok, das ist hier jedoch ein Läuferforum und keine Ernährungsberatung. Deshalb wäre es interessant zu erfahren, was Du läuferisch bisher gemacht hast und was Du noch vorhast? Deine Einheit mit 13 km in 1:20 h entspricht einer Pace von 6:15 min/km, für einen Läufer von 33 Jahren ist da sicherlich noch deutlich Luft nach oben. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

3
über 2000 kcal ist eigentlich kaum möglich. (Dafür müsstest Du 80min Spurten, aber dann wären es mehr als 13km)

mit dieser Formel kann man es aber recht genau berechnen: http://www.braydenwm.com/calburn.htm (daran bedient sich meine Wissens nach auch Polar)


hab die Formel gerade mal auf alte Polar Trainingsdaten angewendet. passt auf kcal genau
was willste machen, nützt ja nichts

4
@Rumläufer
ja, da hast du definitiv recht, aber ich bin eher der Radlfahrer und laufe nur im Frühjahr bis zum ersten Halbmarathon im April - danach zählt nur mehr das Rad

@Rennfuchs
Wenn ich meine Daten in die Formel eingebe komme ich aber annähernd auf die 2000 kcal - der Puls spielt da die ausschlaggebende Rolle und mit meinem 190 bin ich halt sehr weit oben.
Das heißt die 2000 kcal sind nicht unrealistisch.

Der Hintergrund:
Mir gehts eher darum, dass ich grad auf knapp 80kg abspecken will und das mach ich mit max. 1000 kcal am Tag. Ein Lauf wie der heutige hilft mir in der Bilanz ordentlich und spielt mir sozusagen ein ordentliches Mittagessen ein.

5
Gawan hat geschrieben:...
Wenn ich meine Daten in die Formel eingebe komme ich aber annähernd auf die 2000 kcal.
...
ich nicht, sondern 1720! das ist ja von den gut 2200 die es anfänglich waren schon recht weit entfern.
Gawan hat geschrieben: Der Hintergrund:
Mir gehts eher darum, dass ich grad auf knapp 80kg abspecken will und das mach ich mit max. 1000 kcal am Tag. Ein Lauf wie der heutige hilft mir in der Bilanz ordentlich und spielt mir sozusagen ein ordentliches Mittagessen ein.
Du hast doch schon einen Grundumsatz von rund 2000kcal (das wird dann aber Folter, wenn noch Sport dazu kommt)
was willste machen, nützt ja nichts

6
bei jemanden der in 1h20m 13km läuft, bezweifele ich im halbwegs trainierten Zustand (dazu zähle ich dich dann als Radfahrer mind.) einen durschnittlichen Puls von 190.
Zeigt die Uhr vllt. den Maximalpuls während der Belastung an?

7
Gawan hat geschrieben:Jetzt meine Frage:
Meine Polar Pulsuhr zeigt mir über die 1h 20 min die ich für die 13km brauche gut 2200 kCal Energieverbrauch (resultiert aus dem hohen Puls)
Der Kalorienverbrauch den deine Uhr anzeigt ist nur ein "fröhliches Raten".
Es gibt zu viele Einflüsse, die die Uhr nicht wissen kann:
Alter/Gewicht/Größe/Fitnesszustand/Tagesform/Gesundheitszustand/Temperatur/Wetter/Steigungen/Gefälle/Tageszeit usw. usw.
Deshalb wäre es ein Zufall wenn der angezeigte Energieverbrauch exakt stimmen würde.

Das ist einfach ein Eckwert zur groben Orientierung.
Gawan hat geschrieben:Diverse Berechnungen und Tabellen gehen eher von 1100 kCal für diese Trainingseinheit aus.
Was ist jetzt realistisch ?
Ich habe mal, im Sportunterricht, gelernt, dass man bei einer Stunde Joggen ca. 700 kal. verbrennt.
Aber diese Zahl kann eine sehr große Schwankungsbreite haben.
Gawan hat geschrieben:Wieviele Pizzen darf ich mir leisten ? :)
Wenn du abnehmen willst, GAR KEINE

8
M.E.D. hat geschrieben:Der Kalorienverbrauch den deine Uhr anzeigt ist nur ein "fröhliches Raten".
Es gibt zu viele Einflüsse, die die Uhr nicht wissen kann:
Alter/Gewicht/Größe/Fitnesszustand/Tagesform/Gesundheitszustand/Temperatur/Wetter/Steigungen/Gefälle/Tageszeit usw. usw.
Deshalb wäre es ein Zufall wenn der angezeigte Energieverbrauch exakt stimmen würde.

Das ist einfach ein Eckwert zur groben Orientierung.


Ich habe mal, im Sportunterricht, gelernt, dass man bei einer Stunde Joggen ca. 700 kal. verbrennt.
Aber diese Zahl kann eine sehr große Schwankungsbreite haben.
die fetten Einflussfaktoren sind doch berücksichtigt (und die Übrigen die Du aufgezählt hast beeinflussen alle samt den Puls, der ja ebenfalls berücksichtigt ist).
Vermutlich diese Formel
C/min = (-59.3954 + (-36.3781 + 0.271 x age + 0.394 x weight + 0.404 x VO2max + 0.634 x HR))/4.184 verbirgt sich hinter der OwnCal-Funktion von Polar!


Das Ergebnis ist zwar nicht exakt (dafür brächte man die Atemgase), aber genau genug um mehr als nur eine grobe Orientierung darzustellen (wie es die 700 kcal Sportunterricht-Faustregel ist)


was willste machen, nützt ja nichts

9
Gawan hat geschrieben: ich bin 33 Jahre alt, hab 93 Kilo, bin halbwegs sportlich, fahre jeden Tag 30-45 mins mit dem Rad, laufe gelegentlich und bin im Sommer dreimal die Woche länger mit dem Bike unterwegs.
Heute war ich seit langem wieder laufen - 13km von der Arbeit nach Hause. Ich laufe dabei in meiner relativ hohen Pulszone von 190bpm (ärztlich abgecheckt - soweit ok). Ruhepuls bewegt sich meistens um die 55 bpm. Ich bin nach dem Laufen auch innerhalb von 1-2 Minuten von den 190 wieder herunten auf 100.
Passt alles überhaupt nicht zusammen!

2200kcal sind 100% einfach bullshit!

1:20h laufen im 6er Schnitt gibts niemals nie 190 Pulsschnitt! Niemals! Schon gar nicht von jemandem der "halbwegs sportlich" ist (behauptet hier übrigens jeder - und dick ist hier auch keiner, sind alles Bodybuilder hier) und jemand der es nicht wäre, würde nicht diese Zeit den Puls so lange hochhalten können.

Was hat der Arzt denn bei den Pulswerten abgecheckt, was wurde gemacht?

Wie groß bist du?


gruss hennes

11
Ok, danke an alle die hier hilfreiche Tipps gegeben haben, aber bei Kommentaren wie denen von BeckerHeinz und Hennes vergeht mir die Lust an der Diskussion.

In diesem Sinne ... ciao.

12
@gawan,

2200 kalos, nie und nimmer, das ist wie schon erwähnt, fröhliches raten deiner uhr.
was dein pulswert angeht, bist du endweder grottenschlecht trainiert, oder aber deine pulsuhr spinnt fröhlich der jahreszeit, des schwitztens oder des funktionsshirt wegens.

wenn du sportradler bist, solltest du deinen körper kennen und wissen wie ausgepowert du dich evt. nach dem lauf gefühlt hast.

als eckwert, bei deinem alter und deiner kiloklasse sind ca. 1000-1200 kalos realistisch, alles andere ist quatsch.

mach dir doch sonst mal den spaß und esse zu deinen normalen level jeden tag nach einem vermeintlichen 2200kalo lauf, ebend 2200 kalos.

ich wette du bist schneller über 100 als du glauben magst.... :D

lg

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

13
Gawan hat geschrieben:Ok, danke an alle die hier hilfreiche Tipps gegeben haben, aber bei Kommentaren wie denen von BeckerHeinz und Hennes vergeht mir die Lust an der Diskussion.

In diesem Sinne ... ciao.
Kritische Antworten nicht erwünscht?

Schlecht hier im Forum!


gruss hennes

14
Gawan hat geschrieben:Meine Polar Pulsuhr zeigt mir über die 1h 20 min die ich für die 13km brauche gut 2200 kCal Energieverbrauch (resultiert aus dem hohen Puls)
Was hier noch keiner erwähnt hat, aber entscheidend ist: Wie hoch ist dein Maximalpuls? Wenn du den nicht kennst, kannst du auch nicht wissen, ob du mit einem hohen Puls läufst.
Grundsätzlich braucht man aber den Puls gar nicht um die kcal abzuschätzen.
Eine Daumenregel, die ich recht passend finde sagt, dass man ungefähr das 10-fache seines Körpergewichts an kcal verbraucht pro Stunde Laufen. Das wären bei dir also ca. 930 kcal/h.

Also ca. 1 Pizza. :)
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

15
blende8 hat geschrieben:Was hier noch keiner erwähnt hat, aber entscheidend ist: Wie hoch ist dein Maximalpuls?...
das würde ich auch gerne wissen!
blende8 hat geschrieben: Eine Daumenregel, die ich recht passend finde sagt, dass man ungefähr das 10-fache seines Körpergewichts an kcal verbraucht pro Stunde Laufen. Das wären bei dir also ca. 930 kcal/h
...
jetzt mal unabhängig davon das die 2200lcal völlig unrealistisch sind:
Was bringt es noch eine weitere Pi * :daumen: Regel in den Raum zu hauen (nachdem das Thema hier schon relativ differenziert behandelt wurde)?

@Kaya, Du hast halt doch weniger drauf als wir dachten :zwinker5:
was willste machen, nützt ja nichts

17
RennFuchs hat geschrieben:Was bringt es noch eine weitere Pi * :daumen: Regel in den Raum zu hauen (nachdem das Thema hier schon relativ differenziert behandelt wurde)?
Ja echt, und dazu noch mit "ungefähr" versehen.

Benutzt doch das Gesetz aus den USA, da steht auch nix von pi x Daumen oder ungefähr: Pro gelaufener Meile verbraucht man 100 kcal.

13 km = 8,1 Meilen => Verbrauch von 810 kcal.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

18
blende8 hat geschrieben:Was hier noch keiner erwähnt hat, aber entscheidend ist: Wie hoch ist dein Maximalpuls? Wenn du den nicht kennst, kannst du auch nicht wissen, ob du mit einem hohen Puls läufst.
Wie soll hierdrauf eine gescheite Antwort kommen?

Wenn jemand 1:20 im gemütlichen 6min/km durch die Gegend zuckelt und dann einen Durchschnitt von 190 hat, ist HFmax sicher bei 250-300 :teufel:

Bei mir war ein vergelichbarer Lauf (Länge + Tempo) 65-70% (in trainierten Phasen eher weniger) > HFmax, ergo: 272-292 = 100% passt also! :prof:


gruss hennes

19
Hi,

bin mittelgut trainiert und habe i. d. R einen Puls um 140 bei 6:00 - 6:30 und verbrauche auf 12000 m etwa 1000 kcal.
Gibt Ausnahmen beim Puls liegt aber dann immer nur am Wetter, dem Essen etc.
Um abzunehmen ist es sicherlich auch nicht so clever zu laufen um sich dann eine Pizza reinzuschieben :klatsch: .
Da geht dann doch etwas falsch und wenn du die Pizza dann noch aus dem Stall um die Ecke besorgst, dabei dann noch einen Liter Cola trinkst musst du sehr wahrscheinlich 50 km laufen.
Solltest du so etwas öfters essen, kommen die 190 ggf. eher vom Essen und nicht vom Laufen :daumen: .

cu
Bernd
Hamsterradlauf 2012 - 2031 angemeldet täglich. PB 14 Stunden.

PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.

20
Gawan hat geschrieben:Ok, danke an alle die hier hilfreiche Tipps gegeben haben, aber bei Kommentaren wie denen von BeckerHeinz und Hennes vergeht mir die Lust an der Diskussion.

In diesem Sinne ... ciao.
Sehr gesunde Einstellung!
Ich bezweifele solch einen Durschnittspuls bei dieser doch überschaubaren sportlichen Leistung sehr. Ein Maximalpuls von 190 (z.B. am steilsten Stück bergauf) kann ich mir sehr gut vorstellen. Aber jemand der auf eine normale Nachfrage dermassen angepisst reagiert, ist es auch eigentlich nicht wert, nochmal antwort zu erhalten.

Also...verzieh dich in dein Schneckenhaus und geh weiter von 2200 kcal auf 13 km bei dem tempo aus....ciao

21
D-Bus hat geschrieben:Benutzt doch das Gesetz aus den USA, da steht auch nix von pi x Daumen oder ungefähr: Pro gelaufener Meile verbraucht man 100 kcal.
Ist ja geil, die haben das also per Gesetz geregelt. :geil:

Aber eine andere Frage: Kann/darf/muss ich dieses Gesetz auch als Nicht-US-Bürger anwenden? Oder nur, wenn ich in den Staaten laufe? Oder muss ich meine Uhr von km auf mi umstellen? :confused:

Fragen über Fragen - dabei dachte ich zuerst, mit einem Gesetz sei das sauber geregelt ...

22
Hallo, aus meiner Erfahrung heraus möchte ich Dir schreiben, dass der Kalorienverbrauch den Deine Uhr anzeigt unrealistisch ist. Du hast zwar sicher einen höheren Grundumsatz aufgrund Deines Gewichts und Deiner Muskelmasse, was auch mit einzurechnen ist, aber über 1200 dürftest Du nicht drüberkommen.

23
Ich orientier mich an der Formel Kalorienverbrauch = Anzahl Kilometer x Körpergewicht.

Damit würde bei dir 1200 kcal rauskommen.

So mehr oder weniger sind wohl alle Formeln daneben, deine 2200 sind aber auf jeden Fall jenseits von Gut und Böse.

24
Ob ich 1,5 Stunden lang mit 190 Puls laufe oder nicht steht hier nicht zur Diskussion - das ist eine Tatsache, egal wieviele obergescheite Kommentare dazu noch kommen. Der Maximalpuls lag bei ca. 215. Das ist aber ganz normal - ich fahr meine 100km Rad im Sommer auch in knapp 4 Stunden und mit 160 Pulsschnitt - bergauf bis zu 200.
Beim CardioTest beim Facharzt bin ich bei ca. 230 Puls fast vom Hometrainer gefallen - das ist für mich also max(max).

Die 2200 stellen wohl Extremwerte der von Polar benutzten Formel aufgrund der nicht der Norm entsprechenden Pulshöhe dar und sind daher unrealistisch.
Ich lege mich daher in die Mitte zwischen 1200 und 2200 und bin wahrscheinlich nicht komplett verkehrt.

Trotzdem danke an alle die mir hier nützliche Tipps gegeben haben - für mich ist das Thema erledigt.

25
Gawan hat geschrieben: bin ich bei ca. 230 Puls fast vom Hometrainer gefallen
Ich sags ja: 270! HFmax

Da müssen wir die Altersformel doch noch neu erfinden, die +/-- 15 reichen ja nicht mehr :D


gruss hennes

26
Gawan hat geschrieben:Ob ich 1,5 Stunden lang mit 190 Puls laufe oder nicht steht hier nicht zur Diskussion - das ist eine Tatsache, egal wieviele obergescheite Kommentare dazu noch kommen. Der Maximalpuls lag bei ca. 215. Das ist aber ganz normal - ich fahr meine 100km Rad im Sommer auch in knapp 4 Stunden und mit 160 Pulsschnitt - bergauf bis zu 200.
Beim CardioTest beim Facharzt bin ich bei ca. 230 Puls fast vom Hometrainer gefallen - das ist für mich also max(max).

Die 2200 stellen wohl Extremwerte der von Polar benutzten Formel aufgrund der nicht der Norm entsprechenden Pulshöhe dar und sind daher unrealistisch.
Ich lege mich daher in die Mitte zwischen 1200 und 2200 und bin wahrscheinlich nicht komplett verkehrt.

Trotzdem danke an alle die mir hier nützliche Tipps gegeben haben - für mich ist das Thema erledigt.
bist du die 100 km auf dem rennrad gefahren in 4 stunden oder wie?
ist jetzt nur ne reine intressensfrage.

wenn du echt, wirklich und wahrhaftig so einen hohen pulswert hast, würde ich evt. mal mich kardiologisch abchecken lassen, das erscheint mir nicht gesund.

lg.

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D

27
Nein, ich fahre mit dem Trekkingbike - da gehts aber auch nicht um maximale Geschwindigkeit, sondern um die 100km in akzeptabler Zeit. Ich fahr i.d.R. einmal im Jahr eine 500-600km Tour über ein paar Tage und das ist meine Trainingsrunde.

Ich hab den hohen Pulswert bei zwei Kardiologen mit Leistungstests überprüfen lassen und die haben gemeint - ist schon sehr hoch auf der gaußschen Kurve, aber nicht völlig anormal und aufgrund der Tatsache, dass ich nach 1-2 Minuten wieder auf 100 bin eher "gut trainiert" als besorgniserregend.
Ich unterhalte mich auch beim Laufen mit meinem Laufpartner - ich bin nicht tiefentspannt :) - aber auch nicht außer Atem, sonst gings keine 90 MInuten.

28
Gawan hat geschrieben:...
Ich hab den hohen Pulswert bei zwei Kardiologen mit Leistungstests überprüfen lassen und die haben gemeint - ist schon sehr hoch auf der gaußschen Kurve, aber nicht völlig anormal und aufgrund der Tatsache, dass ich nach 1-2 Minuten wieder auf 100 bin eher "gut trainiert" als besorgniserregend.
Ich unterhalte mich auch beim Laufen mit meinem Laufpartner - ich bin nicht tiefentspannt :) - aber auch nicht außer Atem, sonst gings keine 90 MInuten.
ich glaube Dir das schon (kann ja wirklich sein dass die Diskrepanz zwischen Alter und Puls eine Rechenungenauigkeit auslost. Was für ein Polar Modell hast Du überhaupt?).
Wie hoch ist Dein Ruhepuls eigentlich, 90? :zwinker5:

PS: sei nicht so dünnhäutig, Dir will hier keiner was!


Gruß Philipp
was willste machen, nützt ja nichts

29
Hallo,
ich hab die RS300X - meine Ruhepuls liegt wie oben schon mal erwähnt bei 10 Minuten Vorbereitung bei 55, aus dem "Stehgreif" bin ich bei 60.

Ich poste hier weil ich ganz konkrete Fragen habe und nicht weil mir fad ist und ich jede meiner Angaben hinterfragt und als Blödsinn abgetan haben möchte.

30
Gawan hat geschrieben:Hallo,
ich hab die RS300X - meine Ruhepuls liegt wie oben schon mal erwähnt bei 10 Minuten Vorbereitung bei 55, aus dem "Stehgreif" bin ich bei 60.

Ich poste hier weil ich ganz konkrete Fragen habe und nicht weil mir fad ist und ich jede meiner Angaben hinterfragt und als Blödsinn abgetan haben möchte.
hi gawan,

also, wie phil schon sagte, hier sind im grunde alle lieb, aber es gibt oft auch spinner die sich nen scherz erlauben und es witzig finden, verbalen dünnpfiff breitzutreten.

auch member wie hennes, sind nur wenn man sie nicht kennt, zuerst evt. ein wenig verstörrend wirkend auf newbies :zwinker5: aber herzensgute leute, man muß halt wie im leben, auch hier erstmal die leute richtig kennenlernen.

so wie du anfangs hier aufgetreten bist, war es schon so ne gewisse spur richtung "will der uns verarschen" aber gut ist, du bist immer noch hier bei, was ich gut finde und man glaubt dir nun dadurch auch zunehmend.

ich finds fast unglaublich was du für ein hochpulser bist und die bandbreite die du damit abdeckst, ohne das du was mit dem herzen hast.

leider sagt die bandbreite deines pulses, nicht unbedingt was über dein schlagvolumen aus, bzw.herzschlagvolumen pro minute aus.

denn wenn du es mal medizinisch betrachtest und du gut trainiert bist, hättest du ca.100ml schlagvolumen, das wären bei 70 schläge in der ruhephase schon 7 liter in der minute.

was schlecht wäre und def. nicht normal, wenn du halt nur ein schlagvolumen von sagen wir mal 30ml hättest, dann wäre dein pulsverhalten erklärbarer.

wenn du nun 200 schläge hast.....wären das 20 liter in der minute die dein herz durchläßt, und das kann es im grunde nicht geben, zumal du da irgendwo ne schwachstelle hättest, denn dann wäre was mit deinen lungenvolumen, deinen blutkreislauf, deinen sauerstoffverbrauch, der co2 abtransport, nährstoffe, irgendwas ganz im argen.

denn du würdest deinen körper damit im grunde absaufen, aber wie gesagt, ich bin kein kardiologe, hab nur nen gesunden menschenverstand und weiß wie in etwa ein "sport"herz, tickt, als selbstschutz mich da mal recht eingelesen um mich selber gut zu fühlen.

im kern, bleibt dennoch die 2200kalos, wohl zu abwägig, da ich auch denke, das jede normale sportleruhr sich bei solchen werten ins totale traumland verabschiedet.

evt. kannst du die polar manuell auf div. leistungsstufen einstellen.

also ga 1 puls von 160-180
ga2 von 181-201 oder so, bei den garmins geht das.

das könnte dann zu folge haben, das du dann ein wenig realistischere werte bekommst.

lg.

chris
Bild
Bild

Bild

Bild
Bild


na dann wollen wir mal....:D
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“