ich habe dieses Jahr mit dem Laufen angefangen und möchte mich verbessern. Könnt ihr mir bitte ein paar Tipps in Sachen Laufausrüstung Training und Ernährung geben?
Ich würd mich freun

Und ich habe von noch viel mehreren gehört, dass vor allem Extreme Steigerungen oft zu einem frühen "Burnout" führe. Ich mache es so, dass ich mit meinen 17 Jahren im Winter einen Umfang von 80 - 90 Kilometern habe, auch im Sommer ca 85 % Grundlagentraining mache und damit mit einer 35er zeit da stehe. Ich will nur sagen,dass es vielleicht gerade für einen Anfänger gut ist, zunächst die Grundlage zu legen. Es sei denn, er hat die Kenntnisse ( oder einen Trainer ) um eine wirklich gutes, ausgewogenes Training zu gestalten.Haraldowitsch hat geschrieben:Definitiv nicht! Gutes Mittelstreckentraining hat natürlich auch einen großen Teil Grundlagen. Wenn ich jünger angefangen hätte, würde ich lieber mit verhältnismäßig geringen Umfängen anfangen und an Laufstil, Grundschnelligkeit, also Biomechanik arbeiten als mir schon im Teenageralter irgendwelche Trainingsweltmeister-Verletzungen zu holen, nur um bei Volksläufen Fame zu ernten. Es gibt genügend "Langstrecken-Wunderkinder", die vor ihrem 18. Geburtstag körperlich und mental ausgebrannt sind.
Was meinst Du, was macht ein Mittelstrecken-Trainer mit einem 16 jährigen der gerade angefangen ist etwas durch die Gegend zu joggen. Genau! Grundlagentraining, was auch bei Mittelstreckentraining Pflicht ist.RunRideSwin95 hat geschrieben:Und ich habe von noch viel mehreren gehört, dass vor allem Extreme Steigerungen oft zu einem frühen "Burnout" führe. Ich mache es so, dass ich mit meinen 17 Jahren im Winter einen Umfang von 80 - 90 Kilometern habe, auch im Sommer ca 85 % Grundlagentraining mache und damit mit einer 35er zeit da stehe. Ich will nur sagen,dass es vielleicht gerade für einen Anfänger gut ist, zunächst die Grundlage zu legen. Es sei denn, er hat die Kenntnisse ( oder einen Trainer ) um eine wirklich gutes, ausgewogenes Training zu gestalten.
Genau das meinte ich doch auch, dass er GA Training machen sollte. Natürlich kann er auch sofort auf Geschwindigkeit bolzen und sich daran kaputt machen, das soll nicht mein/unser Problem sein. Wie ich es auch gesagt habe : Ich ruhe mich auf den 35 Minuten nicht aus und bilde mir darauf auf keinen fall etwas ein. Nur eben diesen Sprung von 39 auf 35 Minuten habe ich in einem halben Jahr verwirklichen können, hauptsächlich durch GA Training. Ich finde, für U 18 ist diese zeit zunächst ausreichend, ein wenig zeit bleibt ja noch ;-)Rolli hat geschrieben:Was meinst Du, was macht ein Mittelstrecken-Trainer mit einem 16 jährigen der gerade angefangen ist etwas durch die Gegend zu joggen. Genau! Grundlagentraining, was auch bei Mittelstreckentraining Pflicht ist.
Bitte nicht persönlich nehmen... aber 35er Zeit und ein Sieg an einem Kirmeslauf sollte nicht Dein Anspruch sein. Dann schon lieber ohne Pokal Platz 3 auf 3000m bei Landesmeisterschaften. Leider dafür ist der Weg noch sehr weit.
Gruß
Rolli
Du meinst 3:58, oder???? Ansonsten bricht hier gleich der Mob los ...Olli93 hat geschrieben: habe im September meinen ersten Marathon in 4 Stunden und 58 Minuten gefinisht.
Zurück zu „Laufsport allgemein“