Banner

Richtige Atmung

Richtige Atmung

1
Hallo,

Ich laufe momentan ca. 4-5 mal die Woche je ca.10 km. Da dies bis jetzt immer nur ein rumlaufen war ohne richtigen Plan, habe ich mir als erstes einen Halbmarathonplan und danach einen Marathonplan rausgesucht. Ich lebe in Dubai und möchte gerne nächstes Jahr im Januar den Dubai Marathon Laufen. Ziel ist 3:30. Da ich noch genug Zeit habe glaube ich dass es recht realistisch ist.

Nun aber zu meiner Frage. Wann immer ich laufe, Atme ich durch die Nase ein und durch die Nase aus. Der Mund ist immer geschlossen. Dies mache ich schon seit Jahren ohne Probleme. Kann dies bei Marathondistanzen zum Problem werden oder die Leistung negativ beeinflussen? Ich habe mich so an die Atmung gewöhnt dass ich nicht weiss wie ich es ändern soll falls es ein Problem sein sollte.

Vielen Dank fuer Hilfe.

2
Bei mir funktioniert die reine Nasenatmung nur bis zu einer bestimmten Belastung bzw. Tempo. Bei mir ist die alleinige Nasenatmung ein limitierender Faktor.
Profis sind berechenbar, die Amateure sind wirklich gefährlich. E.A. Murphy

3
Also ich mache das auch so; solange ich mit Nasenatmung auskomme bin ich im "grünen" Bereich, das ist immer gut auf langen Distanzen! Gegen Ende reicht das vermutlich nicht mehr, aber ehrlich gesagt achte ich beim Marathon so ab km 35, wenn's hart wird, nur mehr fallweise auf die Atmung - wenn der Körper mehr braucht holt er sich das auch, meiner Erfahrung nach. Bewusst laufen macht sich vor allem auf der ersten Hälfte bezahlt, wo man gern dazu neigt, ein zu flottes Tempo zu gehen.
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)

4
Sergej hat geschrieben:Bei mir funktioniert die reine Nasenatmung nur bis zu einer bestimmten Belastung bzw. Tempo. Bei mir ist die alleinige Nasenatmung ein limitierender Faktor.
Das kommt auf die Nase an. Bis zur Begradigungen meiner Nasenscheidewand hatte ich da auch mehr Probleme damit. Vielleicht mal über eine Sanierung nachdenken.

6
So wie du bisher läufst wirst du mit der Nasenatmung gut zurecht kommen und mit Sicherheit wirst du auch beim Marathon keine Probleme!
Sobald du aber nach einem System trainierst wirst du die Atmung sicher etwas umstellen müssen, denn die intensiven Einheiten verlangen einfach mehr Sauerstoff und die Nasenatmung kann dabei hinderlich sein. Mach doch einfach mal den Mund beim Laufen auf und warte ab, was passiert! ;-) Wobei du sicher nicht bewusst darauf achten brauchst, denn dein Körper wird automatisch nach mehr Luft verlangen und über den Mund atmen wollen...
...mehr als nur laufen! runtasia Infokanal

7
Vielen Dank fuer die Antworten. Ich hatte fast einen Aufschrei erwartet nach dem Motto "mit deiner Atmung wirst du nicht weit kommen". Scheint aber wohl kein grosses Problem zu sein. Werde meine Nasenatmung beibehalten und schauen was passiert wenn ich längere Distanzen laufen werde (10Km +). Da ich bisher immer nur 10 km gelaufen bin, ist mein Körper wahrscheinlich nicht an seine Grenzen gekommen und die Nasenatmung war ausreichend.

Vielen Dank

8
TheloniousHipster hat geschrieben:Vielen Dank fuer die Antworten. Ich hatte fast einen Aufschrei erwartet nach dem Motto "mit deiner Atmung wirst du nicht weit kommen". Scheint aber wohl kein grosses Problem zu sein. Werde meine Nasenatmung beibehalten und schauen was passiert wenn ich längere Distanzen laufen werde (10Km +). Da ich bisher immer nur 10 km gelaufen bin, ist mein Körper wahrscheinlich nicht an seine Grenzen gekommen und die Nasenatmung war ausreichend.

Vielen Dank
Nicht auf die Distanz kommt es an, auf die Intensität! Wenn du weiterhin so langsam (aber dafür länger) läufst, wirst du auch nach 100km mit der Nasenatmung auskommen!
...mehr als nur laufen! runtasia Infokanal

10
Ich denke wenn du wettkampfmässig unterwegs bist dann kommst du mit einer durchschnittlichen Nase nicht mehr weiter.

Aber das ergibt sich von selbst dass du dir dann durch den Mund mehr Luft holst. Ev. macht es aber Sinn die Mundatmung auch mal im Training auszuprobieren. Wenn du das bei einem WK das erste Mal machst, stehen die Chancen gut dass du durch die ungewohnte Atmung Seitenstechen kriegst.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“