Wusste ja nicht, dass du es so genau nimmst ;-)Icerun hat geschrieben:Ich heisse ja nicht Icebike![]()
852
Also dass das Ding verloren geht, wage ich zu bezweifeln
. Sitzt wunderbar fest. Der Halt ist echt Klasse. Sicherlich muss man das evtl immer mal wieder nachziehen, aber ich denke erstmal nicht. Auf den ersten Augenblick schonmal ne gute Investition.
Kenne auch 1-2 die Canyon Bikes fahren, beide ein Renner, die sind echt zufrieden und bleiben dabei. Mir langt auch echt die 2012er Version des Speedmax. Wenn ihr auch mit den Gedanken spielt, treffen wir uns alle bei Canyon in Koblenz zum Schoppen
. Gibt vielleicht Mengenrabatt hahaha

Kenne auch 1-2 die Canyon Bikes fahren, beide ein Renner, die sind echt zufrieden und bleiben dabei. Mir langt auch echt die 2012er Version des Speedmax. Wenn ihr auch mit den Gedanken spielt, treffen wir uns alle bei Canyon in Koblenz zum Schoppen

853
Mit dem Gedanken spiele ich schon. Nur, falls ich dieses Jahr shoppen gehe, kann ich mir gleich die Post vom Scheidungsanwalt holen, das wird dann insgesamt zu teuerKaya90 hat geschrieben:Wenn ihr auch mit den Gedanken spielt, treffen wir uns alle bei Canyon in Koblenz zum Schoppen. Gibt vielleicht Mengenrabatt hahaha

854
Hahaha. Ja in der Tat. Das kostet sicherlich mehr. Der Sport ist insgesamt schon recht teuer, Ausrüstung, Startplätze usw.
Habe gesehen dass hier in Frankfurt am 1.5 ein Radrennen stattfindet, 103Km, das kann ich auch noch mitnehmen
, als bisschen schnellere Radausfahrt. Was haltet ihr von normalen Radrennen?
Habe gesehen dass hier in Frankfurt am 1.5 ein Radrennen stattfindet, 103Km, das kann ich auch noch mitnehmen

858
Vielleicht sollte ich auch heiratenRiccardoseidel hat geschrieben:Ich finde Radrennen gut habe in Berlin aus eins am 9.6 über 60km.
Ich werde mir auch ein neues Rad nach der Hochzeit kaufen oder 2 ;)))) kann mich immer schwer entscheiden

859
Macht Spaß wenn du die richtige Gruppe findest. Eventuell mache ich in diesem Jahr auch mit.sXe_hollaender hat geschrieben:Ich nehme mir seit zwei Jahren vor den Münsterland Giro zu fahren. Doch irgendwie kam immer was dazwischen. Vllt in diesem Jahr endlich. Interessant wäre es auf jeden Fall mal. Vor allem auch mal im Windschatten die Beine hochzulegen
Gruß
Holger
Holger
869
Schaut mal, habe ich eben bei ebay entdeckt. Was meint ihr dazu? Handelt sich sogar um ein Speedmax und das lustige ist: Artikelstandort: Wiesbaden 
Triathlonrad Canyon Speedmax AL 8.0 Gr. L | eBay

Triathlonrad Canyon Speedmax AL 8.0 Gr. L | eBay
870
sXe_hollaender hat geschrieben:Mädchen :-)

Bin kommenden Sonnabend zum Neo-Testschwimmen, nach dem normalen Sonnabend-Schwimmtraining. Mein erster Neo. Hab so ein Teil noch nie angehabt. Hoffentlich mache ich mich dabei zum Horst... Und noch mehr hoffentlich finde ich auch den richtigen.
874
Hübsches Bike. Genau so eins hätte ich auch gerneKaya90 hat geschrieben:Schaut mal, habe ich eben bei ebay entdeckt. Was meint ihr dazu? Handelt sich sogar um ein Speedmax und das lustige ist: Artikelstandort: Wiesbaden
Triathlonrad Canyon Speedmax AL 8.0 Gr. L | eBay

Wenn ich jetzt ein Arsch wäre würde ich es dir wegschnappen und wenn ich ein Riesenarsch wäre nur den Preis hochtreiben


Zum Glück bin ich ein Netter und hoffe für dich dass der Preis nicht mehr weit hoch geht, seine geheimen Schnäppchen öffentlich zu machen ist immer gefährlich
875
Bin nächste Woche auch bei einem Neo-Testschwimmen, auch mein 1. mal. Einfach mal testen, wie die Teile so sind. Bin schon gespannt.Icerun hat geschrieben:
Bin kommenden Sonnabend zum Neo-Testschwimmen, nach dem normalen Sonnabend-Schwimmtraining. Mein erster Neo. Hab so ein Teil noch nie angehabt. Hoffentlich mache ich mich dabei zum Horst... Und noch mehr hoffentlich finde ich auch den richtigen.
Das ist ein 2010er Bike. Der Festpreis liegt bei 1200 Mäusen. Heute Mittag haben wir ja festgestellt, dass es das 2012er oder sogar das 13er Neu für 1500 gibt. Was nun? Gehe evtl. mal mit, aber wie gesagt gebraucht und ein 2010er......weis nicht so Recht. Rahmengröße L würde passen.....
877
Kommt drauf an, was Du noch reinstecken musst. Inspektion, Kette, Bremsbelege. Der Vorbesitzer hat doch nach der Saison nichts mehr gemacht. Dann eventl. Anpassungen, vielleicht Bikefitting, Teaser.. Kann schon was zusammenkommen.Kaya90 hat geschrieben: Das ist ein 2010er Bike. Der Festpreis liegt bei 1200 Mäusen. Heute Mittag haben wir ja festgestellt, dass es das 2012er oder sogar das 13er Neu für 1500 gibt. Was nun? Gehe evtl. mal mit, aber wie gesagt gebraucht und ein 2010er......weis nicht so Recht. Rahmengröße L würde passen.....
Scharfes Teil, keine Frage.
880
Darüber habe ich auch schon nachgedacht, auch wenn es die 800 Euro nicht zusätzlich werdensteffenlauf hat geschrieben:Um Dich noch mehr zu verwirren, Kaya: Ich hab mir vorher auch mal das Speedmax 9.0 AL bei Canyon angeschaut. Wenn Du ein wenig mehr Geld (800€) vom Finanzamt bekommst, wäre das schon eine Überlegung. Das ist schon um Welten besser ausgestattet und (deshalb) auch leichter.

881
Ich habe von meinem Schwimmtrainer den Tipp bekommen, dass ich von 2er auf 3er Atmung umstellen soll. Im Kurs selbst (war bisher erst ein Termin) konnte ich das nicht ausprobieren, dafür war keine Zeit. Habe das heute mal gemacht und es war nach anfänglichen Schwierigkeiten gar nicht so übel. Ich war aber auch schon fertig mit meinem Training, von daher habe ich das nicht lange geübt.
Hat das von Euch mal einer gemacht mit der Umstellung? Wie lange dauert das, bis das "sitzt"?
Hat das von Euch mal einer gemacht mit der Umstellung? Wie lange dauert das, bis das "sitzt"?
882
Das war scharf, das stimmt. Ach, wenn 800 Euro kein Problem sind, dann sind es 1000 auch nicht. Dann hast Du schon ein Speedmax CF... Und so weiter und so weiter... Ich kenne das. LeiderKaya90 hat geschrieben:Darüber habe ich auch schon nachgedacht, auch wenn es die 800 Euro nicht zusätzlich werden. Die habe ich schon noch......naja das entscheidet dann der Moment. Werde das Ebay Rad wohl nicht nehmen, da fande ich das Bike von Orbea, von vor 4 Wochen schärfer....

883
Abwechselnd links und rechts eizuatmen hat mehrere Vorteile:steffenlauf hat geschrieben:Ich habe von meinem Schwimmtrainer den Tipp bekommen, dass ich von 2er auf 3er Atmung umstellen soll. Im Kurs selbst (war bisher erst ein Termin) konnte ich das nicht ausprobieren, dafür war keine Zeit. Habe das heute mal gemacht und es war nach anfänglichen Schwierigkeiten gar nicht so übel. Ich war aber auch schon fertig mit meinem Training, von daher habe ich das nicht lange geübt.
Hat das von Euch mal einer gemacht mit der Umstellung? Wie lange dauert das, bis das "sitzt"?
- man stabilisiert die Wasserlage weil man den Kopf weniger hebt.
- die Frequenz wird automatisch höher
-beim Freiwasserschwimmen kann man sich so besser orientieren.
Der Nachteil: man bekommt leicht Luftnot und außerdem liegt es nicht jedem. Mancher schafft die Umstellung schnell, ein anderer nie.
Ich wechle meist zwischen 6er, 4er und 2er Zug ab.
884
6er Atmung? Hört sich krass an. Da wäre ich vermutlich schon auf der Hälfte der Bahn ersticktPlattfuß hat geschrieben:Abwechselnd links und rechts eizuatmen hat mehrere Vorteile:
- man stabilisiert die Wasserlage weil man den Kopf weniger hebt.
- die Frequenz wird automatisch höher
-beim Freiwasserschwimmen kann man sich so besser orientieren.
Der Nachteil: man bekommt leicht Luftnot und außerdem liegt es nicht jedem. Mancher schafft die Umstellung schnell, ein anderer nie.
Ich wechle meist zwischen 6er, 4er und 2er Zug ab.

885
Den will ich Euch nicht vorenthalten. Schlägt mir Youtube vor, ich hab keine Ahnung, warum...
Aber lustig ist es.
The day after the Marathon - YouTube
Aber lustig ist es.
The day after the Marathon - YouTube
886
Ja Steffen, das mit dem Geld ist trotzdem, immer so ein Dng
. Auch wenn die Finanzen auch ein teureres Bike verschmerzen können, denke ich persönlich aber, dass man mal die Kirche im Dorf lassen muss. Ich finde 3000-4000€ für ein Rad echt viel. Rechnet man noch den ganzen anderen Gulasch dazu
.............
2500 sind ok, das wäre der Preis fürs Cervelo P2, habe ich auch noch im Auge
. Dein Video ist Klasse und zur Atmung
, bleibe erstmal beim 2er Zug......
20,5Km...130er Durchschnittspuls....schön sauber und konstant gelaufen.


2500 sind ok, das wäre der Preis fürs Cervelo P2, habe ich auch noch im Auge


20,5Km...130er Durchschnittspuls....schön sauber und konstant gelaufen.
887
Genau das meinte ich auch. Nach oben gibt es keine Grenzen, ausser man schaltet mal sein Hirn ein und setzt die Grenze irgendwann mal. Ansonsten artet das zu einer Materialschlacht und einem finanziellen Fiasko aus. Wir sind ja alles Hobbysportler und keine Pros.Kaya90 hat geschrieben:denke ich persönlich aber, dass man mal die Kirche im Dorf lassen muss. Ich finde 3000-4000€ für ein Rad echt viel. Rechnet man noch den ganzen anderen Gulasch dazu.............
888
Ich würde ein Cervélo ungefähr immer vorziehen. Man hört von wenig Radschmieden so uneingeschränkt Gutes. Die neuen Proloteile sind natürlich genau, was man nicht braucht, wenn das Gotteshaus in der Gemeinde bleiben soll, aber ein P2/P3 mit liebevoller Ausstattung ist ein Traum.
Gruß
pop
pop
889
So sieht's aus. Sehe das alles zwar viel zu ernst für einen Hobbysporter, aber gewisse Ambitionen muss man ja haben. Trotzdem bin ich immer noch der Meinung, dass gute Beine am Tag X das A und O sind. Letztes Jahr konnte ich in der Wechselzone beim IM Wiesbaden nur den Kopf schütteln. Konnte mich ja ein wenig umsehen, war in der Staffel dabei. Da schieben 95Kg Leute, bei 1,75m ein Scott Plasma in die Wechselzone. 4h auf dem Rad gesessen, halb Tod und den Halben dann in 2:15h.
Nichts gegen die Zeiten, aber wenn dann geprotzt wird, gehe ich an die Decke
.
Daher, es geht nix über ein ordentliches P2, wie Pop schon sagt
. Gibt's teilweise auch schon für 2300€.
Nichts gegen die Zeiten, aber wenn dann geprotzt wird, gehe ich an die Decke

Daher, es geht nix über ein ordentliches P2, wie Pop schon sagt

890
Kaya, es gibt nichts schöneres als Poser lang zu machen.
Wenn ich mit meinem Rose Trainingsrenner (105er Ausstattung) solche Leute lang mach zaubert es mir ein dezentes Lächeln ins Gesicht.
Beim Tri Rad muss ich zu meinem Schutze sagen, dass alles im Angebot gekauft und anschliessend selbst verbaut wurde. Ein weiterer Punkt, dass es "günstig" war ist die grobe Unachtsamkeit von einem Proseller bei Ebay gewesen. Für den Satz Carbon Bremsgriffe habe ich beispielweise knapp 20Teuro inkl Versand gezahlt. Und ich hatte das Glück mehrfach Fehler bei der Eingabe des Festpreises zu finden. Manche Teile habe ich durch einen privaten Markt gebraucht und auch sehr günstig geschossen (sattel u Pedale)
Der mir bekannte Schätzwert ist auch der Wahnsinn. Das habe ich dafür bei Weitem nicht ausgegeben.
Wenn ich mit meinem Rose Trainingsrenner (105er Ausstattung) solche Leute lang mach zaubert es mir ein dezentes Lächeln ins Gesicht.
Beim Tri Rad muss ich zu meinem Schutze sagen, dass alles im Angebot gekauft und anschliessend selbst verbaut wurde. Ein weiterer Punkt, dass es "günstig" war ist die grobe Unachtsamkeit von einem Proseller bei Ebay gewesen. Für den Satz Carbon Bremsgriffe habe ich beispielweise knapp 20Teuro inkl Versand gezahlt. Und ich hatte das Glück mehrfach Fehler bei der Eingabe des Festpreises zu finden. Manche Teile habe ich durch einen privaten Markt gebraucht und auch sehr günstig geschossen (sattel u Pedale)
Der mir bekannte Schätzwert ist auch der Wahnsinn. Das habe ich dafür bei Weitem nicht ausgegeben.
891
Was wird immer gesagt? " Die dicksten Bikes im Triathlon, gibt's ganz vorne und ganz hinten " Ich bin der Meinung, dass das passt. Man man, bin echt gespannt auf meine erste Saison. Knapp 8 Wochen bis zu meiner ersten SD..,.da habe ich Heimvorteil und es werden 20Km MTB gefahren, da muss ich was reißen;)
892
Da muss jeder finden was er sich leisten kann und/oder will. Mein persönliches Limit ist bei ~1500€. Damit hat man grundsolides Material welches definitv gute Zeiten zulässt. Alles was mehr kostet bringt aus meiner Sicht nicht genug. Sollte ich noch 1000€ über haben würde ich die lieber in ein Trainingslager investieren. Alles wie gesagt ganz persönliche Meinung. Wer es anders sieht auch vollkommen ok.Kaya90 hat geschrieben:Ja Steffen, das mit dem Geld ist trotzdem, immer so ein Dng. Auch wenn die Finanzen auch ein teureres Bike verschmerzen können, denke ich persönlich aber, dass man mal die Kirche im Dorf lassen muss. Ich finde 3000-4000€ für ein Rad echt viel. Rechnet man noch den ganzen anderen Gulasch dazu
.............
2500 sind ok, das wäre der Preis fürs Cervelo P2, habe ich auch noch im Auge.
Gruß
Holger
Holger
893
Moin Holger,
klar klingt auch vernünftig. Das Thema hatten wie gestern, mit den 1500€. Das Canyon Speedmax bekommt dafür zbs.schon. Man spart ja schon ne Menge, wenn man auch bereit ist, ein Vorjahresmodel zu nehmen. Das Canyon wird's wohl auch werden, nach längerem hin und her überlegen....
Für den 1000er wären sogar Trainingslager und Startplatz für den IM Wiesbaden drin, im nächsten Jahr zbs.
Werde jetzt alles anziehen, was der Kleiderschrank hergibt und MTB fahren. Hier scheint zwar die Sonne, aber -3 Grad.....ekelhaft.
klar klingt auch vernünftig. Das Thema hatten wie gestern, mit den 1500€. Das Canyon Speedmax bekommt dafür zbs.schon. Man spart ja schon ne Menge, wenn man auch bereit ist, ein Vorjahresmodel zu nehmen. Das Canyon wird's wohl auch werden, nach längerem hin und her überlegen....
Für den 1000er wären sogar Trainingslager und Startplatz für den IM Wiesbaden drin, im nächsten Jahr zbs.
Werde jetzt alles anziehen, was der Kleiderschrank hergibt und MTB fahren. Hier scheint zwar die Sonne, aber -3 Grad.....ekelhaft.
895
Mit gebrauchten Rädern kann man auch echt Glück haben, wie in deinem Fall. Meine Nachbarin hat auch ein echtes Schnäppchen gemacht. Sie macht kein Triathlon, sondern fährt normal RR. Ein 2012er Cervelo, 2 ganz ganz leichte Kratzer im Rahmen, 500Km gefahren und sie hat's für unter 1000€ bekommen. Als ich das Ding gesehen habe, wollte ich nicht glauben, dass das gebraucht ist. Die Kratzer hat kein Mensch gesehen, zumal einen die Stellen auch weniger interessieren.
Kostet wohl sonst irgendwas knapp um die 2000...
Kostet wohl sonst irgendwas knapp um die 2000...
896
Hallo Steffenlauf,steffenlauf hat geschrieben:Ich habe von meinem Schwimmtrainer den Tipp bekommen, dass ich von 2er auf 3er Atmung umstellen soll. Im Kurs selbst (war bisher erst ein Termin) konnte ich das nicht ausprobieren, dafür war keine Zeit. Habe das heute mal gemacht und es war nach anfänglichen Schwierigkeiten gar nicht so übel. Ich war aber auch schon fertig mit meinem Training, von daher habe ich das nicht lange geübt.
Hat das von Euch mal einer gemacht mit der Umstellung? Wie lange dauert das, bis das "sitzt"?
ich sehe das so ähnlich wie die ersten Versuche nach dem Radeln in die Laufschuhe zu steigen und dann wie auf betonierten Stelzen zu laufen.


Folgende Übung könnte dir dabei hilfreich sein:
50m 2er-Atmung
50m 3er-Atmung
50m 4er-Atmung
2 x 50m 5er-Atmung
und wieder rückwärts
50m 4er-Atmung
50m 3er-Atmung
50m 2er-Atmung
Viel Erfolg !
toto 98
897
Bei der Auswahl des "richtigen" Rades kann man auch wirklich kirre werden!
Aber was nützt das feinste Rad, wenn der entsprechende Antrieb fehlt.
Über schnellere Durchschnittszeiten mit dem Rad, aufgrund von "besserem Material" kann ich mich nicht freuen; wohl aber über Verbesserungen die aus entsprechendem Training resultieren.
Bald sehen wir sie wieder: Hightec-Drahtesel, aber der Fahrer mit Wampe wie ein Medizinball.
toto 98
Aber was nützt das feinste Rad, wenn der entsprechende Antrieb fehlt.
Über schnellere Durchschnittszeiten mit dem Rad, aufgrund von "besserem Material" kann ich mich nicht freuen; wohl aber über Verbesserungen die aus entsprechendem Training resultieren.
Bald sehen wir sie wieder: Hightec-Drahtesel, aber der Fahrer mit Wampe wie ein Medizinball.

toto 98
899
Ist auch irgendwie logisch: schwache Fahrer wären ja mit "schlechten" Fahrrädern noch langsamer.Kaya90 hat geschrieben:Was wird immer gesagt? " Die dicksten Bikes im Triathlon, gibt's ganz vorne und ganz hinten " Ich bin der Meinung, dass das passt.
Und wem es vorne um Bruchteile von Minuten geht, der gibt auch für die Chance auf einen vorderen Platz viel Geld für ein Bike aus.
Warst Du denn schon mit dem RR draußen?steffenlauf hat geschrieben:Ja, so ist das. Deshalb habe ich mir auch ein gebrauchtes Rennrad gekauft. Ist zwar ein gewisses Risiko, aber da bekommt man meist recht viel für das Geld. Gibt halt genug Leute, die jede Menge Kohle raushauen und dann feststellen, dass es doch keinen Spaß macht oder anstrengend ist.
Kommst Du morgen nach Duisburg?
900
Nee, ist mir zu kalt und zu viel Aufwand, das von der Rolle abzubauen und wieder zu montieren. War diesen Winter zwei Mal mit dem MTB draußen, mehr nicht.Plattfuß hat geschrieben: Warst Du denn schon mit dem RR draußen?
Ja, wir sehen uns dort, 14:45.Plattfuß hat geschrieben: Kommst Du morgen nach Duisburg?
