Banner

Triathlon Stammtisch

1601
So sieht's aus. Können nur gespannt sein, was die Saison so bringt. Wir werden alle ordentliche Zeiten erreichen, da bin ich sicher...

@Tobi Kopf hoch, das ist normal. Fang langsam an und mache dir keinen Druck. Hast du Tria WK geplant?

1602
Shorty, was für ein Stuss. Warum sollte das niemanden interessieren???

Gut viel Höhenmeter kannst Du bei Dir zuhause schrubben, da beneiden Dich einige Leute drum, unter anderem ich! :)

1603
Die Form wird schon wieder kommen Tobias.

Aber wenn man eine solch lange Zwangspause hat ist es klar, dass es zu Beginn wieder schwer ist.

Sehen wir uns am 21.04 in Münster auf der Sentruper Höhe?
Bild


Bild


Bild

1607
@Kaya90
Langsam angehen ist immer so eine Sache bei den Bergen :-D Mein Puls ist so gesehen eigentlich viel zu hoch fürs Radeln aber nun ja ich kann die Berge nicht weghexen :)
Aber ab nächsten Montag bin ich wieder in Münster da ist ja dann wieder alles Flach und ich hoffe das Wetter hält damit ich endlich mal Grundlagen kloppen kann!

Naja habe einen Tria im Blick für Ende Juni aber ich mache das ein wenig davon abhänig ob ich bis dahin das schwimmen hin bekomme. Mache mir da im allgemeinen keinen Stress, wenn es nix wird dieses Jahr dann ist das so. Gucke aber fleißig nach dem einen oder anderen Rad "Wettbewerb" wo ich mal so mitradeln kann.

@steffenlauf
Hmm... Ich lade dich gerne ein Mich ab Juli mal besuchen zu kommen :-P
Der Erbeskopf ist dir ja schon geläufig und wenn du Idar-Oberstein kennst weißt du das es da genauso aussieht und der liebe Erbeskopf nicht weit weg ist :-D

@ sXe_hollaender
Ja hoffe das ich jetzt nicht mehr krank werde. Denn jetzt weicht die Cola wieder dem Wasser und die Chips und Schokolade dem Apfel und der Banane :-D
Habe die dumme Angewohnheit das wenn ich nicht trainieren kann das ich in mich reinstopfe =_=

21.04. ist notiert und war für mich auch eingeplant. Soll für mich nochmal eine Art Generalprobe für den 12.05. werden da laufe ich ja den HM in Mainz. Bin mal gespannt ob ich Lauftechnisch irgendwie noch Halbswegs in Form komme... Meine 01:50h kann ich mir in die Haare schmieren... 02:00h wäre toll.

Bin aber noch am Überlegen ob ich vielleicht an am Grenzland-Duathlon teilnehme - ich mache das ein wenig davon abhänig wie ich jetzt ins Training komme.
Eigentlich wollte dich dieses Jahr min. 1-2 Duathlons/ Triathons machen, 2 HM und mehrere 10er und evt ende des Jahres einen Marathon (wenn ich fit wäre..) - naja die Grippe hat mir ja nun schon einige Striche durch die Rechnung gemacht...


Nun lasse ich alles auf mich zukommen und hoffe das ich irgendwie nochmal ins Training komme und Ausdauer aufbaue.

1608
Ui, leichtes Chaos in der WZ1. Man man man....das sind ja Pro´s ;-)
Die machen nicht drei Kreuze wie die meisten wenn se das schwimmen überstanden haben sondern da heisst es den Wechsel zu überleben. Meine Freundin hat auch nur mit dem Kopf geschüttelt.
Bild


Bild


Bild

1609
Überstürze es bloß nicht mit dem Marathon. Den Fehler habe ich vergangenes Jahr auch gemacht. Wollte es unbedingt übers Knie brechen aber das Ende vom Lied war , dass das Knie im Eimer war und ich beim Münster Marathon am Straßenrand saß.

Freu ich schon auf den 21.04. Meine bessere Hälfte wird auch da sein. Ich starte aber schon deutlich vor dir wenn ich es recht in Erinnerung habe.
Bild


Bild


Bild

1610
Keine Panik Daniel, Marathon war für dieses Jahr eigentlich kein Thema.
War nur so angedacht wenn ich merke "Hey, das klappt" zur Zeit denke ich eher nicht das das klappt, ist auch nicht weiter schlimm :)

Wie gesagt ich mache den 21.04 davon abhänig wie ich drauf bin, wenn mein Training bis dahin gut war werde ich wohl eine Woche später beim Grenzduathlon starten. Ist mein Training bescheiden dann Laufe ich am 21.04. auf jeden Fall.

Aber wir zwei hübschen können ja vorher nochmal ne Runde mit dem Rad ausfahren.

1615
Kaya90 hat geschrieben:Das verbrennt auch Kalorien :) . Du wolltest bei dem Wetter nicht los?
Von wollen kann nicht die Rede sein. Habe den ganzen Tag beim Renovieren gedacht wie schön es jetzt auf dem Rad wäre. Leider wird es auch heute noch nichts.
Gruß

Holger

1616
Ich werde langsam so ein alter Stinkstiefel. Diese Alibi-Sonne reicht wirklich nicht aus, es soll jetzt endlich mal Frühling werden, mit allem was dazu gehört. Der scheiß Wind geht mir total auf den Sack. War eben mit dem Rennrad draußen und hab mich wieder so geärgert über diese Windböen. Wenn ich an der Nordsee leben wollte, würde ich es tun. Aber hier ist dieser Wind einfach nur lästig. Wettervorhersage sieht keine Änderung die nächsten Tage.

1617
steffenlauf hat geschrieben:Ich werde langsam so ein alter Stinkstiefel. Diese Alibi-Sonne reicht wirklich nicht aus, es soll jetzt endlich mal Frühling werden, mit allem was dazu gehört. Der scheiß Wind geht mir total auf den Sack. War eben mit dem Rennrad draußen und hab mich wieder so geärgert über diese Windböen. Wenn ich an der Nordsee leben wollte, würde ich es tun. Aber hier ist dieser Wind einfach nur lästig. Wettervorhersage sieht keine Änderung die nächsten Tage.
Das gleiche habe ich gestern auch gedacht. Bei den Anstiegen, war ich mit meiner Kompaktkurbel und meinen knapp 67Kg ja gut dabei :) , bei Abfahrten habe ich mich aber nicht in die Aeroposition getraut, war krass, der Wind hätte mich vom Bike gefegt. Da waren die Kameraden mit 10Kg mehr, besser dran :) .

Mal was anderes, hättet ihr eigentlich mal Lust auf ein gemeinsames Treffen, oder ein kleines Bike Wochenende? Könnten wir ja organisieren, so dass es für alle machbar ist, von der Entfernung usw. hättet ihr Lust? Muss sagen, dass ich die Gruppe sehr nett finde und fast nirgends mehr im Forum unterwegs bin, außer mal im Marathonbereich.....bin hier bestens versorgt.

Heute ist Sportfrei, gleich gehts los zur Spätschicht. Morgenvormittag sind dann 32Km angedacht, muss für Mainz mal langsam was machen.

1619
Bin sehr flexibel, habe keine Reisekosten, das passt schonmal. Muss ich nur mit dem Diensteinteiler abchecken, sollte ich an dem WE schaffen müssen. Mai-Juni, wäre gut denke ich.

1620
Ich klink mich hier auch mal ein, wenn ich darf. :)
Ich habe letztes Jahr mit Triathlon angefangen und 2 Volksdistanzen gemacht. Leider schlage ich mich seit September mit einer chronischen Mittelohrentzündung rum, so dass mein Arzt mir das Schwimmen strengstens verboten hat und dieses Jahr wahrscheinlich nix mit Triathlon ist. :(
Also hab ich mich den Winter über erstmal aufs Laufen konzentriert und vor 1,5 Wochen meinen ersten Halbmarathon gefinished.
Gestern war ich das erste Mal wieder Radfahren, schön gemütlich flache 20km mit dem Mountainbike. Mit so vielen Höhenmetern wie bei euch kann ich hier am Niederrhein nicht glänzen... ;)
Im Juni werde ich mit meinem Freund und einem weiteren Freund die VD-Spaßstaffel in Wesel mitmachen, ansonsten mich dieses Jahr wohl v.a. auf Radfahren und weiterhin Laufen konzentrieren und hoffen, dass ich nächstes Jahr wieder Schwimmen darf.
Bild
Bild

1621
Hallo Marylu!

Herzlich Willkommen bei uns! :-)

Bin selbst auch vom Niederrhein und habe das Glück, dass wir hier eine Halde haben mit 100hm. Sonst ist hier auch so flach, dass ich fast bis Hamburg kucken kann - bei gutem Wetter.
Muss dann halt in die Eifel oder ins Bergische, wenn es hügelig sein soll.

Das mit dem Schwimmen hört sich ja mies an. Unser Forumshausmeister Hennes hatte sowas auch. Bei ihm half eine Badekappe mit Kinnriemen, damit da kein Wasser ins Ohr kommt. Ok, schön geht vermutlich anders ;-)

Viele Grüße, Steffen

1622
Moin, wenn MaryLu sich traut, dann will ich mich doch auch mal einklinken – und etwas Frauenpower reinbringen… wobei bei euren Umfängen hier, kann man bei mir wohl nicht wirklich von Power sprechen ;-)
Habe hier auch ne Zeitlang begeistert mitgelesen, Wahnsinn was ihr treibt, davor ziehe ich wirklich meinen Hut :daumen:

Mich hat der Triathlonvirus im letzten Jahr überfallen, als ich sehr kurzfristig beim Ostseeman in einer Staffel einspringen durfte. Diese Atmosphäre dort, als alle frühmorgens in die Förde gingen, die Räder in der Wechselzone :geil: und all die durchtrainierten und voll motivierten Leute – einfach genial. Da kam der ganz stille Wunsch auf das auch mal machen zu dürfen, nicht Ironman, nein, aber zumindest die OD oder MD sollte irgendwann doch mal möglich sein. 2 Volksdistanzen habe ich im letzten Jahr schon gemacht, leider nur Brustschwimmend :peinlich: Über den Winter konnte ich das Schwimmtraining immerhin soweit durchziehen, dass ich jetzt 500m am Stück kraulen kann, allerdings nur im Schwimmbad und ich weiß, dass ich das im Freiwasser im Wettkampf nie hinbekommen würde. Da hatte ich bei beiden Trias Angst zu ertrinken, als die Leute gefühlt von überall auf mich einschlugen…

Daher war ich echt erleichtert, dass ihr alle so eure Schwierigkeiten mit dem Schwimmen hattet und es doch gelernt habt ;-)

Die Grundlage im Laufen habe ich mir im letzten Jahr mit meinem ersten Marathon geholt, mein Plan ist es dieses Jahr dann vermehrt aufs Rad zu gehen, um auch dort eine ordentlich Grundlage zu schaffen und spätestens im Herbst dann wirklich mal einen Schwimmkurs zu finden. Die Trias dieses Jahr müssen noch irgendwie aus Brust/Kraul Mix bestehen.

Ach ja und Höhenmeter kann ich auch nicht trainieren, hier gibt’s es nur den Deich – dafür haben wir Wind genug (HASS). Wir sagen hier, Gegenwind sind unsere Berge – wobei das auch nicht ganz stimmt, denn bei Wind verstecke ich mich im Windschatten… Memme halt.

Viele Grüße aus Nordfriesland

1623
Eben zurück vom Schwimmen. Heute 10x50m mit kurzer Pause. Hat ganz gut geklappt. Mein Töchterlein zieht mich leider gnadenlos ab, aber na gut.

War wegen Osterferien natürlich wenig abgesperrt an Expressbahnen, nämlich nur zwei. Irgendwann zwischendrin kam dann der obligatorische Brustschwimmopi und schwamm.... genau zwischen den beiden Bahnen, der Honk :klatsch: . Hat es dann noch nicht mal kapiert, als er uns das zweite Mal dann auf unserer Bahn entgegenkam. Waren dann auch fertig und gut ist.

Morgen geht es wieder zur Halde, ich will mal ordentlich Höhenmeter sammeln und Bergintervalle fahren. Rekord liegt auf der Strecke bei sagenhaften 04:30min auf die knapp 2,5km. Finde ich ziemlich unglaublich, das hätte ich gerne gesehen, der Kerl muss geflogen sein. Sind immerhin zwischen 4-7% Steigung.

Übrigens: ICH WILL WIEDER LAUFEN... ok, bin ja schon vernünftig... :peinlich:

1624
Hallo Merlin,

heute ist ja ein Andrang hier... Herzlich Willkommen auch Dir :hallo:

Da haben wir ja was gemeinsam mit unserer "Freude" am Wind. Ich hab es bestimmt schon mal geschrieben hier, aber ich bin so einer, der laut fluchend die wildesten Schimpfworte wie *zensiert* dem dummen Sack Wind entgegenschreit. Wenn es nicht reicht auch mit gestrecktem Mittelfinger. Natürlich nur, wenn niemand zuhört, sonst werde ich vielleicht eingeliefert.

Komme mir langsam vor wie der Köbes hier am Stammtisch. Bin ich natürlich nicht, das ist eigentlich der Christoph... Ist der immer noch krank???

Viele Grüße,
Steffen

1625
Dann auch mal Hallo in die Runde :-)

Ja Christoph seine Beiträge fehlen hier. Informativ und sein Schreibstil ist einfach einmalig. Lese ich sehr gerne.

So eine gemeinsame Rennradausfahrt oder ähnliches wäre schon gut. Nach Kayas genialer Idee mit diesem Stammtisch eine weitere gute Idee :-)

Bei mir waren nur 2,9 km im Wasser angesagt. Wollte eigentlich noch laufen hatte aber einen recht stressigen Tag und kam deshalb nicht mehr dazu. Erst mal futtern jetzt. Das ist auch den ganzen Tag auf der Strecke geblieben.

Beste Grüße

Daniel
Bild


Bild


Bild

1626
Hui da ist man mal einen halben Tag nicht online und schon sind zwei neue Leute hinzugestoßen :daumen:

Herzlich Willkommen! :hallo:

Schön zu sehen wie immer mehr Leute den Weg hierhin verlieren, offenbar zeugt es von einem gemütlichen Beisammensein.
Viel Spaß hier.

---

Mein Tag heute war irgendwie mit Streß geprägt :klatsch:
Morgen früh geht es erst einmal zum Händler meines Vertrauens und lasse ein paar Dinge an meinem Rad einstellen sowie einen "Aerolenker" montieren. Bin mal gespannt wie es sich fahren lässt. Werde es auch gleich morgen bei einer Ausfahrt zu meinem alten Arbeitgeber testen können :)

1627
Jetzt geht es wieder los mit den Gesprächen mit dem Radhändler des Vertrauens. Werde morgen auch zu meinem Vertrauensmann hin um meine Schaltung neu einstellen zu lassen und die Sitzposition ein wenig anpassen. Lenker weiter runter. Also wieder ein Stück von der Gabel abschnippeln lassen :-)
Bild


Bild


Bild

1628
sXe_hollaender hat geschrieben:Lenker weiter runter. Also wieder ein Stück von der Gabel abschnippeln lassen :-)
Häh, wie geht das denn? :confused:

Hast dann 26er Laufräder irgendwann??

Tobias, pass mit dem Aerolenker auf, nicht übermütig werden am Anfang. Fährt sich etwas kipplig.

1630
Meinte natürlich den Gabelschaft :-)

Aerolenker bei Wind fand ich am Anfang ganz doof. Aber auch ohne Wind war es zu Anfang immer komisch.

Da hast du ja eine Höllentour rausgesucht :D Ich melde mich dann mal ab . Haha.
Bild


Bild


Bild

1631
@Steffen
Jap werde eh etwas aufpassen müssen. Hatte mich gestern fast in die Büsche gelegt. Aber wenn man es nicht übt wird es nix. Aber danke für den Tip! Bin mir aber nicht sicher ob ich bei starken Wind in die Aeroposition gehe, mich hat es ja gestern schon fast so zerissen :D

Und super Strecke übrigens :zwinker4:

Wäre für eine Radtour auch zu haben, demnach wann das ganze ist wäre ich evt sogar fit genug um zumindest die Strecke durchzuhalten - wenn auch nicht in euerem Tempo :zwinker2:


Hmm ganz evt kann ich vielleicht sogar was organisieren bzgl Unterkunft, allerdings kann ich das erst sehr spät klären (Anfang August).

1632
Tobias, üb am Anfang mit den Aerobars am besten mal das Umgreifen. Also von Bremsgriffhaltung zum Aerobar und wieder zurück. Würde das erstmal mit jeweils einer Hand machen und dann mal mit beiden und wieder zurück. Das eine Weile geübt und dann flutscht das auch.

Selbst fahre ich relativ wenig in Aeroposition, die meiste Zeit in Bremsgriffhaltung. Ich hab hier nur eine Strecke, wo ich mal so richtig auch unkonzentriert einfach nur treten kann, ansonsten geht mir die Wechselei ziemlich auf den Keks.

Bergab habe ich mir Aeroposition auch noch nie getraut, bin ja eh eine Bergabfahrpussy. :angst:

Daniel, machst Du da eine professionelle Sitzanalyse? Soll ja jede Menge bringen, mehr als jedes Pimpen mit Extras.

Apropos: hab heute auf dem Weg zum Schwimmbad einen RR gesehen, da ist selbst meiner Tochter aufgefallen, dass der merkwürdig auf dem Rad sitzt. Wobei von Sitzen nicht die Rede sein kann, der war förmlich gestanden, wie auf einem Hollandrad oder so, ganz seltsam.

1634
Ne gibt keine Sitzpositionsanalyse. Sitze zu aufrecht drauf. Da geht noch was nach unten. Und die werfen immer noch so mal einen Blick drauf bei mir. Bin halt treuer Kunde. Das zahlt sich immer auch.

Aber mit den Gedanken einer professionellen Analyse habe ich auch schon gespielt. Bietet ein Radhändler hier in der Gegend auch an. Also ein richtiges Bikefitting
Bild


Bild


Bild

1635
In der letzten Tour war ein Test zu Bikefitting drin. Klang nicht schlecht, so um die 100€ ging da was, was ganz passabel klang.

Bin gerade auch dabei, zu überlegen, was ich mache. Entweder das Rad dieses Jahr aufrüsten (LRS, Sattelstütze) plus Bikefitting oder auf nächstes Jahr warten, vielleicht kaufe ich dann insgesamt ein neues Rad, mal schauen.

1636
Na ihr, nun Feierabend :) ...

ab ins Bett, morgen stehen 32Km an :) . Ein Willkommen an die Neulinge. Die Runde hier ist klasse und sehr nett, habt ihr beim mitlesen, sicherlich schon festgestellt :) .

1637
Auch von mir ein Willkommen an die Neulinge.

Ich habe nach zwei Tagen tapezieren die Nase voll davon. Wie üblich bekomme ich von solchen Arbeiten auch "schöne" Rückenschmerzen. ABer meckern gilt nicht. Heute Vormittag habe ich noch Termine. Heute Nachmittag wird dann vorraussichtlich das Rennrad ein wenig bewegt.
Gruß

Holger

1638
Moin,

na da ist doch Land in Sicht Holger. Ich ziehe mich nun an und werde mal den 32er machen. Bis Km25 in nem glatten 5:00er Schnitt, 25-30 dann in 4:30, die letzten 2 in 4:00, evtl fange ich damit auch schon bei 27 an :) .

Am Freitag muss ich dann mal wieder Intervalle kloppen, evtl fällt ja dann in Mainz ne neue Bestzeit. Euch einen schönen Tag, bis nachher.

1641
Danke für das nette "Willkommen". :)

@Steffen: Ich glaube, das mit dem Schwimmen lass ich erstmal komplett sein. Nicht, dass hinterher noch mehr kaputtgeht. Im Juni hab ich nen OP-Termin, wo die dann mal endoskopisch in mein Mittelohr reinschauen. Hoffentlich wirds danach besser...

Ich werde jetzt mal mit meinem Hund ne kleine Runde joggen gehen. Der freut sich schon... :)
Bild
Bild

1642
sXe_hollaender hat geschrieben:Jetzt geht es wieder los mit den Gesprächen mit dem Radhändler des Vertrauens. Werde morgen auch zu meinem Vertrauensmann hin um meine Schaltung neu einstellen zu lassen und die Sitzposition ein wenig anpassen. Lenker weiter runter. Also wieder ein Stück von der Gabel abschnippeln lassen :-)

Ich würde den Gabelschaft nicht gleich abschneiden. Vorerst, zum ausprobieren, könntest du den Spacer den du unten rausgibst oben einfügen. Sobald die Gabel gekürzt ist, gibtt es kein zurück mehr. :klugsch:

1643
Auch von mir ein "herzlich willkommen" an Marylu und Merlin73. @Marylu: Für die Ohren könnten eigens angepaßte Ohrstöpsel helfen. Die sollen wirklich kein Wasser ins Ohr lassen.

1644
Riccardoseidel hat geschrieben:Kaya was ist in Mainz ??
In der Regel eigentlich garnichts :hihi: , aber der Marathon am 12.5. Sooooo es wurden lockere 35Km in 2:44h mit Endbeschleunigung. Die Lunge macht mir irgendwie zu schaffen, bzw. Schulter/Brustkorb, da ist irgendwas nicht richtig, ansonsten ging es gut.

Steffen wann gehts bei dir wieder los?

1647
tria100 hat geschrieben:Ich würde den Gabelschaft nicht gleich abschneiden. Vorerst, zum ausprobieren, könntest du den Spacer den du unten rausgibst oben einfügen. Sobald die Gabel gekürzt ist, gibtt es kein zurück mehr. :klugsch:
Darüber habe ich mir auch schon Gedanken gemacht. Wird aber so abgeschnippelt, dass für den Fall der Fälle och genügend Spielraum ist um mit schmalen Spacern zu arbeiten.


Kaya.....Du Tier. Ich war den Tag über unterwegs. Gleich noch eine Stunde bisschen locker trampeln und dann reicht es für heute.
Bild


Bild


Bild

1648
35km in 2:44?! Da hätte ich nicht nur Probleme mit der Lunge! Respekt!

Ich habe mich eine wenig mit dem Wind rumgeärgert. Wie meistens bin ich gegen den Wind gestartet. Das ich aber gleich über 20km nur Gegen- oder Seitenwind hatte war irgendwann nicht mehr lustig. Der Tacho pendelte meist zwischen 17 und 24 km/h. Hat das noch was mit Rennrad fahren zu tun? Allerdings hat es dann Spaß gemacht nach 21km auf einem leicht abschüssigen Stück Landstrasse für ein paar Hundert Meter 45km/h zu lesen.Letztendlich war ich nach ca. 48km wieder zu Hause.

Habe ich schon gesagt das ich lieber in kurz/kurz und ohne Wind fahre?
Gruß

Holger

1650
Heute hatte ich keine Lust zum Radfahren und hab einfach nix gemacht. Bewundere Eure Zähigkeit, aber nicht mal Sonne heute und nur der Dreckswind. Kumpel von mir ist so gefrustet, der hat wieder den Trainingsreifen aufgezogen und das RR auf die Rolle gepackt.

Ich schätze mal, das kommt jetzt so: Ende April sind dann 28 Grad beim Düdo Marathon und die Sportskameraden fallen alle um wie die Fliegen. Inkl mir ;-)

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“