Banner

(laufende) Lauf Kosten

51
Mit 4 Marathons, 1 Ironman und kürzeren Triathlonwettkämpfen, komme ich auf knapp 1000€ rein für die WK. Ironman Zell am See 220€ und der Berlin M mit 120€ sind da Spitzenreiter. Schuhe sind in 6facher Ausführung vorhanden und Klamotten fürs Trainng habe ich, bzw. gibt's nochmal extra vom Verein. Equipment fürs Rad bzw. der Verschleiß, kosten bisschen was, schwimmsachen fallen auch nicht so auf.
Regelmäßig geht's aufs MTB, da halten sich die Kosten aber auch in Grenzen. Riegel usw. naja, über die Saison, nen 100er.....

Also alles in allem, irgendwas zwischen Joggen und Golfen :)

@Joeylea Die Kosten werden nicht weniger, aber wie meine Vorposter schon geschrieben haben, gibt deutlich kostenintensivere Sportarten.....

52
Hennes hat geschrieben:genau - unter rein sportlchen Gesichtspunkten ist die Strecke in Essen sicher schneller :D
Dem kann ich nicht widersprechen. Abgesehen von den Wendepunkten ist das eine reine "Vollgas"-Strecke. Der Blumensaat-10er ist IMHO auch schneller als der Grand 10 in Berlin, den ich auch gelaufen bin und der vom Veranstalter gern als "der schnellste 10er Deutschlands" beworben wird.
Jahrgang 1961, Laufstart 2011 in der AK M50, Rücktritt vom Leistungssport 2021
PB: 5 km: 21:21 (10/2014, AK M50) --- 10 km: 44:15 (11/2016, AK M55) --- 15 km: 1:09:32 (12/2014, AK M50); --- HM: 1:50:19 (02/2015, AK M50)

53
Joeylea hat geschrieben: Ich folgere also: Einige Zahlen weniger und andere Wesentlich mehr als ich :nick:
Wachstumsbedingt wirst Du bald sicher nicht mehr soviele Klamotten brauchen - geschlechtsbedingt noch immer zu viele :teufel:


gruss hennes

54
Hennes hat geschrieben:Wachstumsbedingt wirst Du bald sicher nicht mehr soviele Klamotten brauchen - geschlechtsbedingt noch immer zu viele :teufel:
Das mit dem Wachstum würde ich nicht so ganz ausschließen. Das Längenwachstum mag altersbedingt aufhören, aber in die Breite geht leider immer was! :peinlich: :angst: :klatsch:

55
Puh,

Ich habe dieses Jahr schon alleine 350 € für die 910XT von Garmin ausgegeben, 360 € für einen Neoprenanzug, 80 oder 90 € für ein paar neue Schuhe, 15-20 € für Mütze und Gamaschen fürs Rad, Startgebühren grob überschlagen bestimmt 250-300 € (2 Marathons, 3 OD, 1 VD) und es kommen noch 100+ € dazu für mind. 1 OD und 1 VD und 2-3 normale Läufe.

Einen vernünftigen Sattel und ein anderes Sattelrohr bräuchte ich auch, aber da mein Auto gerade für 800 € in der Werkstatt war, wird das erstmal auf Eis gelegt ;)

Laufen geht noch, aber Triathlon ist schon ein teurer Sport (wobei es natürlich auch ohne Uhr geht, mit Neo für 200 € etc.).

56
faceyourtarget hat geschrieben:Puh,

Ich habe dieses Jahr schon alleine 350 € für die 910XT von Garmin ausgegeben, 360 € für einen Neoprenanzug, 80 oder 90 € für ein paar neue Schuhe, 15-20 € für Mütze und Gamaschen fürs Rad, Startgebühren grob überschlagen bestimmt 250-300 € (2 Marathons, 3 OD, 1 VD) und es kommen noch 100+ € dazu für mind. 1 OD und 1 VD und 2-3 normale Läufe.

Einen vernünftigen Sattel und ein anderes Sattelrohr bräuchte ich auch, aber da mein Auto gerade für 800 € in der Werkstatt war, wird das erstmal auf Eis gelegt ;)

Laufen geht noch, aber Triathlon ist schon ein teurer Sport (wobei es natürlich auch ohne Uhr geht, mit Neo für 200 € etc.).
Neo, da war was :) . Habe ich in meiner Aufzählung ganz vergessen...

57
Kaya, du alter Amateur :D Solange du nicht vergisst, das Teil zum Wettkampf mitzunehmen, ist alles in Ordnung :teufel:

achso ... ich hab auch noch pullkick, fingerpaddles und neue Schwedenbrille vergessen. Bin ich auch bei über 50 Euro. Ach und da fällt mir die Blackroll noch ein ... und ein Stabiboard ... komme ich auch wieder auf 50 Euro ...

Falls ich mich jemals ernsthaft fragen sollte, wo mein Geld hingeht, weiss ich jetzt, wo ich suchen muss :) )

58
faceyourtarget hat geschrieben:Kaya, du alter Amateur :D Solange du nicht vergisst, das Teil zum Wettkampf mitzunehmen, ist alles in Ordnung :teufel:

achso ... ich hab auch noch pullkick, fingerpaddles und neue Schwedenbrille vergessen. Bin ich auch bei über 50 Euro. Ach und da fällt mir die Blackroll noch ein ... und ein Stabiboard ... komme ich auch wieder auf 50 Euro ...

Falls ich mich jemals ernsthaft fragen sollte, wo mein Geld hingeht, weiss ich jetzt, wo ich suchen muss :) )
Unter anderem im Wasser :) .

59
Da bin ich ehrlich gesagt froh, kein Wettkampfläufer zu sein.
Mit den Schuhen handhabe ich das so, dass ich mich ständig belese und meinen Lauf und meine Vorlieben dabei in Betracht ziehe.
Wenn sich gute Angebote eröffnen (Restbestände, "Alt"modelle, Sonderangebote, evtl. erhaltene Gutscheine), schlage ich zu. Zugegeben war das bisher, bis auf einmal, immer online. Hatte aber bisher nie einen Fehlgriff getätigt.

Ich sehe darin zwei Vorteile.
Zum einen muss ich nicht, wenn ein Paar Schuhe Schmerzen verursacht weil die Mittelsohle platt ist, kurzfristig Neuanschaffungen stemmen.
Zum anderen ists ja auch so, dass die Schuhe insgesamt länger halten, da sie (wenn abwechselnd getragen) besser austrocknen können und sich die Zwischensohle wieder fast komplett entfalten kann.

Außerdem macht das immer wieder "neue" Laufgefühl echt viel Spaß und bietet meinen Füßen und Beinen auch `ne Menge Abwechslung. OK, meine bessere Hälfte ist irgendwie "neidisch" und auf dem Gebiet Schuhe haben wir ganz sicher vertauschte Rollen. :D

So gelingt es mir sehr oft 50% und mehr zu sparen.
Hat aber auch den Nachteil, dass man irgendwann aufhören muss, sonst geht der Spareffekt durch die Menge verloren... ;)

Achso: In diesem Jahr habe ich lt. Endomondo 439 km Jogging weg. Im Sommer werden es meist dann noch mehr, da ich mich dann einschließlich Schwimmens durchaus den halben Tag mit Bewegung beschäftige, wobei das Schwimmen den kleineren Anteil davon hat (eigentlich Schade, Schwimmen im See wäre sicher viel günstiger als das ewige Gelaufe in den technisch hochgerüsteten Schuhen.... :D )
Nike Air Pegasus+ 27 GTX
Mizuno Wave Inspire 8 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Guide 5 (wird zwar noch mit genutzt, war aber Fehlkauf, gemerkt nach einigen 100km...)
Saucony ProGrid Kinvara 3
Brooks Pure Drift
Mizuno Wave Evo Cursoris
Brooks Pure Grit 2
Pearl Izumi EM TRI N 2
K-Swiss Blade-Max Trail
Zoot Banjan
Nike Zoom Terra Kiger
Merrell Flux Glove Sport
Arival SpoQ
1861km in 2013 ohne Schwimmen, Wandern, Radfahren und Laufband :D
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“