Banner

Tägliches Laufen

Tägliches Laufen

1
Hallo,

wie sieht das eigentlich aus mit dem täglichen Laufen? Normalerweise gehe ich immer dreimal in der Woche ein über den anderen Tag. Jetzt wo das Wetter schöner wird hätte ich Lust öfter zu gehen. Nun hab ich die Info das man sich immer zwischen 2 Sporteinheiten 24 oder warens 48 :confused: Stunden Pause sein sollten.

Jetzt bin ich mir unsicher ob ich mir durch mehr Einheiten eher schade als nutze.

Danke schon mal für eure Meinungen.

3
Der Schlüssel liegt im richtigen Maß.
Das Pensum von Heute auf Morgen von 3 auf 6 oder 7 Einheiten / Woche zu erhöhen kann zu Übertraining führen, und im schlimmsten Fall zu einer Verletzung.

Wie viel Regneration oder Pause man zwischen Trainingseinheiten braucht, ist sehr individuell. Anfangs sind solche Phasen noch länger, aber mit zunehmend besserem Trainingszustand werden diese kürzer. Manchmal kommt es auch vor, dass man mal in einem längeren Tief läuft und eine Weile einfach immer ein bisschen länger zur Regeneration braucht. Grundsätzlich ist es aber sehr individuell, und jeder Läufer wird sich da an sein eigenes Optimalmaß herantasten müssen.

Vielleicht nimmst du mal eine Einheit pro Woche mehr dazu. Wenn es gut klappt, dann steigere nochmal um eine Einheit. Anfangs nicht gleich eine super lange Strecke, sondern vielleicht einen zusätzlichen kurzen Regenerationslauf nach einer fordernden Einheit (Kurze Läufe zum Beine ausschütteln am Folgetag eines anstrengenden Intervalltrainings wirken besser als die Couch ;) ). Viel Erfolg :)
I run, therefore I am.
Weils gemeinsam einfach mehr Spaß macht: Laufen mit Freu(n)den in München - Facebook Gruppe

4
Laufoldie hat geschrieben:Hallo,

wie sieht das eigentlich aus mit dem täglichen Laufen? Normalerweise gehe ich immer dreimal in der Woche ein über den anderen Tag. Jetzt wo das Wetter schöner wird hätte ich Lust öfter zu gehen. Nun hab ich die Info das man sich immer zwischen 2 Sporteinheiten 24 oder warens 48 :confused: Stunden Pause sein sollten.

Jetzt bin ich mir unsicher ob ich mir durch mehr Einheiten eher schade als nutze.

Danke schon mal für eure Meinungen.
Dein körper braucht definitiv zeit zur erholung. Daher sollte man auch laufreie tage einbauen. Wenn du aber z.Z. 3 mal pro woche läufst kannst du schon öfter laufen gehen, aber steigere dich langsam! Und laufe dann dafür nicht so weit. Wenn du merkst es ist zu viel und du bist ständig erschöpft, dann lass es lieber. Lg

ps: man kann aber auch mal radfahren etc.

5
:danke: Grundsätzlich spricht wahrscheinlich nix dagegen!? Ich glaube auch das der Körper einen schon bremst wenns zu viel wir.

Ich wollte z.B. heute gehen und mein eigentlicher Tag wäre dann morgen. Ob ich das jetzt wirklich täglich mache weiss ich noch nicht. Nur wäre es schade wenn die Lust da ist und das Wetter auch noch mit spielt. Ansonten wollte ich "nur" noch zusätzlich zu den drei Laufeinheiten 1 x die Woche Fitnessstudio einplanen.

6
Laufoldie hat geschrieben:Hallo,

wie sieht das eigentlich aus mit dem täglichen Laufen? .
Ganz gut. :wink:

Ich laufe täglich, bis auf, ähh 5-10x nicht im Jahr.

Zwar immer nur so knappe 10Km, aber das reicht mir als Hobbyläufer.

Nicht zu schnell und nicht zu langsam, halt so ein Mittelwert.

Am Wochenende dann mal solche Volksläufe.

Vor Jahren, jedes Wochenende, Sa. HM, So dann nur einen 10ner.

Was soll ich sagen, das geht, Bzw.. läuft ganz gut. :nick:

Sonntag hat ich aber mal frei genommen. :zwinker2:

7
Oje von 10 km bin ich noch 6 km entfernt. Ich peile gerade mal die 5 an. Die werde ich wohl morgen in Angriff nehmen. Ich guck einfach mal was mein Körper sagt und entscheide dementsprechend ob ich zusätzlich noch Läufe oder andere sportliche Aktivitäten einbaue oder ob ichs dabei belasse.

8
Laufoldi,

das was du im ersten Beitrag geschildert hast, ist absoluter Quatsch. Man läuft nach Körpergefühl. Nur Leute die keine Sensibilität für ihren Körper entwickelt haben brauchen solche Eselsbrücken.

Anders sieht es aus bei Trainingsplänen die für anspruchsvolle Zeiten gemacht sind. Da musst du richtig regenerieren können.

lg

9
Leineläufer hat geschrieben:Laufoldi,

das was du im ersten Beitrag geschildert hast, ist absoluter Quatsch. Man läuft nach Körpergefühl. Nur Leute die keine Sensibilität für ihren Körper entwickelt haben brauchen solche Eselsbrücken.
Naja uns muss es ja auch geben :zwinker2:

10
Leineläufer hat geschrieben:das was du im ersten Beitrag geschildert hast, ist absoluter Quatsch. Man läuft nach Körpergefühl. Nur Leute die keine Sensibilität für ihren Körper entwickelt haben brauchen solche Eselsbrücken.

Anders sieht es aus bei Trainingsplänen die für anspruchsvolle Zeiten gemacht sind. Da musst du richtig regenerieren können.
Ja was denn jetzt?

Nein, DU schreibst absoluten Quatsch. MAN läuft besser nicht nach Körpergefühl,

1. Wenn man Anfänger ist, so wie Laufoldie. Dann ist eigentlich auch täglich zuviel und bringt weniger, wenn man es "gesund" verkürzt. Also Rat an Dich: Laß es. Klar kannst Du einen Lauf vorziehen, wenn es Dich "juckt"; aber das heißt ja noch nicht "täglich".

2. Wie Du selbst schreibst: Auch bei Trainingsplänen gilt das nicht. Übrigens prinzipiell, nicht nur für "anspruchsvolle" Zeiten (was immer das heißt). Denn sonst brauchte man keinen Plan, wenn man sich nicht daran hält.

Nach Körpergefühl zu laufen wird von einigen Sportwissenschaftlern übrigens als einer der Grundfehler angesehen, die für mangelnde Leistung verantwortlich sind. (zB. Neumann/Pfützner/Berbalk).

Tip also an den Oldie (wie alt bist Du denn eigentlich?):
Laufe erst einmal 3x oder höchstens 4x/Woche , bis Du ca. eine Stunde am Stück und dabei min. 9-10 km schaffst. Dann kannst Du langsam steigern, dabei aber die Länge reduzieren, also ca. gleiche KM-Wochenleistung beibehalten. Aber das sollte für Dich Zukunftsmusik sein!
Gruß vom NordicNeuling

11
Ich bin 44 und habe erst mit 42 angefangen :) Bin aber im Bekanntenkreis der Oldie, desh.

Ich habe heute das erste Mal die 5 km geschafft und das immerhin in 48 Min. :ironie:

Nee im Ernst. Mein vorrangiges (nächstes Ziel) ist besagte 5 km mal durchzulaufen ohne zu gehen. Hatte heute 3 Gehpausen drin. Grundsätzlich wirds auch eher bei den 3 x die Woche bleiben und sollte es mal dazwischen einen Tag geben an dem ich Lust habe, werde ich nur einen kurzen Lauf ins Auge fassen. Ich hab ne kleine Rundstrecke mit ca. 2,5 km vor der Tür.

12
Laufoldie hat geschrieben:Ich bin 44 und habe erst mit 42 angefangen :) Bin aber im Bekanntenkreis der Oldie, desh.
Dachte ich mir doch: junger Hüpfer!
Laufoldie hat geschrieben:Ich habe heute das erste Mal die 5 km geschafft und das immerhin in 48 Min. :ironie:
Ganz ohne Ironie: Das ist extrem langsam (erst recht nach 2 Jahren (!) Training). Das walke ich ganz gemütlich, als Regeneration. Ansonsten walke ich wesentlich schneller. Mit dem Tempo bei der kurzen Distanz brauchst Du eigentlich noch gar keine Ruhetage: Also, trainiere, wann immer Du Lust hast!
Laufoldie hat geschrieben:Nee im Ernst. Mein vorrangiges (nächstes Ziel) ist besagte 5 km mal durchzulaufen ohne zu gehen. Hatte heute 3 Gehpausen drin.
Versuch einfach, etwas langsamer zu laufen; dann müßten die 5 km schon jetzt drin sein - und in Summe vermutlich auch nicht langsamer als mit Gehen.
Laufoldie hat geschrieben:Grundsätzlich wirds auch eher bei den 3 x die Woche bleiben und sollte es mal dazwischen einen Tag geben an dem ich Lust habe, werde ich nur einen kurzen Lauf ins Auge fassen. Ich hab ne kleine Rundstrecke mit ca. 2,5 km vor der Tür.
Wie oben gesagt: Bei dem Tempo und solch kurzen Distanzen mußt Du nicht groß aufpassen. Da darfst Du ruhig auch 4x 5 km absolvieren: Überlastungen sind da kaum zu erwarten.
Gruß vom NordicNeuling

13
Ich werde ja immer wieder wg. krank zurück geworfen :frown:

Ich soll ja langsam machen. Ich bin Asthmatiker und kämpfe ständig mit Herzrythmusstörungen und zudem geht mein Puls trotz des langsamen Tempos ständig über 160. Alles kardiologisch abgeklärt natürlich. Woher das kommt weiss kein Mensch. :nene:

15
Laufoldi,

täglich laufen sollte bei Dir möglich sein.

Papier ist geduldig, es wird auch viel Quatsch geschrieben und geredet. Es kommt halt immer auf die Zielgruppe an. Was für die einen richtig ist kann für die anderen falsch sein. (oder umgekehrt)
Ich laufe teilweise morgens und abends.

lg

16
Lauf doch wie du Spass hast. Und wenn du jedenTag Spass haben möchtest - dann eben ...

Die Streakrunner sind manchmal ganz schön peinlich. Immer dieses gezähle und dann das gejammer wenn sie mal einen Tag nicht laufen. :D

17
Nora
Sowieso. Heute war ich etwas schneller unterwegs und wenns am Wochenende wieder langsamer ist - dann isset eben so.

Nee Streakrunner werd ich wohl eher nicht ;)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“