Banner

Triathlon Stammtisch

2651
Daniel, ich steige in zwei Wochen nach dem Düsseldorfer HM in den 18-Wochen Plan von Pfitzinger ein. Der sieht einen Peak von 55 Meilen vor und hat fünf Laufeinheiten pro Woche. Das muss reichen, ich will ja auch noch aufs Rad und mal Schwimmen.

Die Möbelpackerei ist doch super Krafttraining ;-)

2652
Krafttraining ist ja schön und gut....Aber ich bereue es aktuell enorm im Dachgeschoss gewohnt zu haben. Jedes mal in die vierte Etage hoch tut weh in den Beinen. Mittwoch ist die Waschmaschine dran. Also .....wenn einer langeweile hat ;-)

Wann ist der HM in Düsseldorf?
Bild


Bild


Bild

2653
Heute 90km Varel-Elsfleth-Rastede-Varel
Morgen 100+ wahrscheinlich Richtung Caroliniensiel
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

2654
Danke. Rückwirkend betrachtet muss ich wohl vorallem mit der Radleistung zufrieden sein (am 12.5. lag mein Schnitt noch bei ~25,5 km/h bei ähnlichen HM). Waren zwar 40 km damals, aber fast 4 km/h Steigerung in nem knappen Monat ist schon was :)

@Daniel:

Momentan baue ich noch auf für den M-Plan. Ich könnte zwar leistungsmässig in den 3:30 Plan einsteigen (der setzt 48 Minuten auf 10k voraus), aber 3:45 ist mir lieber. 2 versemmelte Vorbereitungen für einen Marathon reichen mir :) Der Plan ist übrigens von Hubert Beck (auch wenn viele von dem nichts halten).

Die Möbelschlepperei haste ja dann bald hinter dir. Ein Umzug ist einfach scheisse. Da kann man dann von Glück sagen, wenn der Vermieter nix zu meckern hat und man die Kaution zeitig kriegt.

2655
sXe_hollaender hat geschrieben:Krafttraining ist ja schön und gut....Aber ich bereue es aktuell enorm im Dachgeschoss gewohnt zu haben. Jedes mal in die vierte Etage hoch tut weh in den Beinen. Mittwoch ist die Waschmaschine dran. Also .....wenn einer langeweile hat ;-)

Wann ist der HM in Düsseldorf?
Mittwoch hab ich leider keine Zeit. Sonst gerne ;-)

Der HM ist übernächste Woche Samstag (6.7) Leider morgens um 8 Uhr, das wird keine Bestzeit geben. War heute früh mal extrafrüh unterwegs zum Intervalltraining, und das war eher mäßig. 4x200, 4x400, 4x600. Die 200er ok, die 400er gerissen bis auf das letzte, die 600er wieder ok. Nicht meine Zeit. Muss den nächsten langen Lauf mal um 07:30 oder so machen.

2656
steffenlauf hat geschrieben:Daniel, ich steige in zwei Wochen nach dem Düsseldorfer HM in den 18-Wochen Plan von Pfitzinger ein. Der sieht einen Peak von 55 Meilen vor und hat fünf Laufeinheiten pro Woche. Das muss reichen, ich will ja auch noch aufs Rad und mal Schwimmen.

Die Möbelpackerei ist doch super Krafttraining ;-)
Für nen Halbmarathon investierst du aber ganz schön viel. Wie sieht dein Zeitziel aus? Ich könnte mich beim HM glaub ich nur schwer motivieren so viel zu trainieren. Da ich momentan von Leistungsbereichen weit entfernt sind, die solch eine Kilometerleistung beim HM erfordern, brauch ich mich damit gott sei dank noch nicht zu befassen :) Aber irgendwann den HM unter 1:30h wäre für mich schon ein Traum. Momentan dürfte ich wohl mit einer Zeit unter 1:45h schon äusserst zufrieden sein. Bin allerdings lange keinen HM mehr gelaufen. Den letzten glaube ich letztes Jahr in Mainz.

Edit: Ich glaube ich habs verrafft ... der 18 Wochen Plan ist für einen Marathon oder?

2657
DaCube hat geschrieben:Heute 90km Varel-Elsfleth-Rastede-Varel
Morgen 100+ wahrscheinlich Richtung Caroliniensiel
Na, hast Dir ja eine schöne Gegend ausgesucht. Trink mal ein Jever (Drive) für mich mit. Meine Schwiegermutter wohnt da etwas südlich. Hab aber noch nie die Erlaubnis bekommen, RR für Abseilaktionen mitzunehmen. ;-)

2658
faceyourtarget hat geschrieben:
Edit: Ich glaube ich habs verrafft ... der 18 Wochen Plan ist für einen Marathon oder?
Ja. Ja. ;-)

Wobei der HM-Plan auch nicht viel weniger ist (70km, 4 Einheiten). Die langen Läufe sind halt nur bis 25km.

Zeitziel ist 1:32. Je nach Biorhythmus halt +x.

2659
@faceyourtaget: Glückwunsch zum gelungenen Wettkampf!


Nachdem mein Arzt mir auch grünes Licht für dosierten Sport gegeben hat bin ich inzwischen auch schon zweimal für gut 30km auf dem Rennrad gewesen. Jeweils ganz gemütlich mit einem Schnitt von ca. 26,5km/h. Macht Spaß endlich mal wieder auf dem Bock zu sitzen. Auch das ruhige fahren mit so wenig Druck wie möglich habe ich richtig genossen. Ich berfürchte aber das mir das in den nächsten Wochen auf den Geist gehen wird.
Gruß

Holger

2660
Jetzt hatte ich mich so gefreut dass endlich der Sommer da ist und ich nach dem Schwimmtraining mal etwas auf die Liegewiese liegen Sonnenbaden und relaxen kann statt fluchtartig unter die heisse Dusche zu rennen und möglichst schnell in die warmen Kleider zu kommen :P

Als ich gestern im Freibad ankam musste ich meine Meinung allerdings revidieren. Auf der Liegewiese war kaum mehr ein Fleck frei wo ich mich hätte hinwerfen können. Nachdem ich irgendwo ein Plätzchen gefunden habe ging es ab ins Wasser. Auf den Bahnen die nicht für Schwimmer abgesperrt waren tummelten sich so viele Kinder dass man fast trockenen Fusses übers Wasser hätte laufen können.
Auf den Schwimmerbahnen um die 8-12 Leute pro Bahn deren Tempounterschiede von "fast ertrinken" bzw. "Fusschlag mit Brettchen" bis "Intervalle mit langen Flossen und Paddles" reichten :motz:

Ich bin dann zwar trotzdem meine 2km geschwommen, konnte in der Zeit aber nicht eine Länge so schwimmen wie ich das geplant hatte.
Ich fürchte ich werde meine Schwimmtrainings in Zukunft wieder auf Regentage legen müssen :confused:

2661
Bin heute das erste mal mit den nike lunaracer3 gelaufen und kann den Schuh nur empfehlen ;))
10mal 400m
1= 81s
2= 80s
3= 81s
4= 84s
5= 82s
6= 84s
7= 83s
8= 85s
9= 84s
10= 91s da war ich in Gedanken schon Duschen haha
Hat echt Spaß gemacht obwohl es so warm ist

2662
Zwischendurch mal wieder ein Lebenszeichen von mir! :hallo:


Hab am Sonntag meine erste VD ins Ziel gebracht, hat riesig Spaß gemacht und ich freue mich schon auf Münster. Schwimmzeit war naja (aber ganz okay dafür, dass ich davor nur zwei Mal im Freiwasser war - immerhin ohne Kälteschock und dem entsprechender Atemnot), mit der Radzeit bin ich für meine Verhältnisse und mit meinem Stahlross sehr zufrieden, Laufzeit ist wieder naja... Die Distanz bin ich im Training zügiger gelaufen, aber mit der Vorbelastung ist das auch okay so. Wechsel waren beide ganz gut, obwohl ich auf dem Weg nach WZ I leichte Probleme mit meinem Neo hatte.

Insgesamt hatte ich mir 1:55 als Ziel gesetzt und jetzt steht eine 1:49 auf der Liste. Ist nicht super, aber okay für's erste Mal und man muss ja auch noch Steigerungsmöglichkeiten haben. :D

Diejenigen unter euch, die kein TT haben - habt ihr euch einen Auflieger aufs Rennrad geschraubt? Ich würde mir gern erstmal einen günstigen zum ausprobieren besorgen, weiß aber nicht so recht, wie ich das auswählen soll. Was ist da besser, vorne zu oder zweiteilig ohne Brücke? Rein von der Optik her finde ich die geschlossenen hässlich... :peinlich: Allerdings muss ich auch gestehen, dass ein Rennrad m.M. nach mit egal welchem Auflieger wohl keine Schönheit werden wird.
Viele Grüße, Tanja

2663
Puh...

Hier heut 37 Grad , da war nicht an Laufen zu denken, Radfahren nur der Pflicht-Arbeitsweg (18km). Nach Feierabend erstmal an den Baggersee, der aufgrund des Windes nichtmal sooo ruhig war. Die 1,3km ( lt. Google earth linieal) in 27 Minuten umschwommen. Wies ist den die Zeit zu werten ?

Gruß

Sash
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

2664
steffenlauf hat geschrieben:Na, hast Dir ja eine schöne Gegend ausgesucht. Trink mal ein Jever (Drive) für mich mit. Meine Schwiegermutter wohnt da etwas südlich. Hab aber noch nie die Erlaubnis bekommen, RR für Abseilaktionen mitzunehmen. ;-)
Hab noch Restbestände Flens Winter- und Frühlingsbock und ne fast leeren 11er-Kasten Franziskaner Royal :frown:
Heute 120km, Start 9:00Uhr, Schnitt 30,3

Varel-Sande-Schortens-Jever-Wittmund-Carolinensiel-Fähre Wangerooge-Wittmund-Friedeburg-Neuenburg-Varel

Weiter immer weiter
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

2665
Microsash hat geschrieben:Puh...

Hier heut 37 Grad , da war nicht an Laufen zu denken, Radfahren nur der Pflicht-Arbeitsweg (18km). Nach Feierabend erstmal an den Baggersee, der aufgrund des Windes nichtmal sooo ruhig war. Die 1,3km ( lt. Google earth linieal) in 27 Minuten umschwommen. Wies ist den die Zeit zu werten ?

Gruß

Sash
Wie lange schwimmst du denn schon? Wenn du bisher nicht regelmässig ernsthaftes schwimmtraining 2-3 mal die Woche betrieben hast, halte ich entweder die Zeit oder die Distanz für falsch. Als Beispiel: Ich schwimme 1,5 km im Wettkampf in 34-35 Minuten und trainiere seit Oktober letzten Jahres (ok ich hab da auch erst richtig angefangen zu kraulen).

Hier waren es heute 30 Grad. Ich war trotzdem gegen viertel nach 7 los für 10 km obere GA1. Wurden 10,4 km in 1:03h. Zeitweise habe ich allerdings die "Runners Knee"-Sehne gespürt. Da muss ich jetzt aufpassen. Da hatte ich schonmal Probleme mit.

Morgen dann 30-40k RR und 4k Lauf hinterher. Danach bring ich mein RR mal in die Werkstatt. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass es mal zum Checkup müsste. Bei der Gelegenheit lasse ich mir auch mal mein versautes weisses Lenkerband wechseln.

@bee:

Glückwunsch zum ersten Triathlon. Wie lange waren denn die Strecken? Hört sich nach 750m schwimmen an? Schön, wenn man das erste mal Triathlonluft schnuppert oder? :)

2666
Ich bin den ganzen Winter durch im Hallenbad gewesen ne stunde am stück, habe aber noch nie Zeit/Distanz gemessen. Meine Handyuhr und Google earth sollten schon einigermassen stimmen, würde mal sagen max +/- 10 %
Deinem leichten Unglauben nach, nehme ich an, die Zeit ist ganz ok........
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

2667
weisst du, wieviel 10 % sind? ;) 27 Minuten auf 1,3 km (wenn sie locker waren) ist ne "gute" Zeit. Wären knapp über 31 auf 1,5. Die besten Schwimmer auf der OD schwimmen irgendwas um die 20-22 Minuten. Die Vermessung von Google Earth ist nur so gut, wie die Punkte, die man ihr zur Verfügung stellt. Schwimm mal 200-300m im Becken auf Zeit. Das ist dann schon eine verlässlichere Zeitangabe. Ich hatte für Kraichgau auch versucht die Wettkampfstrecke auszumessen und kam nie auf die 1,5 km, obwohl ich das genau so angeklickt hab, wie es auf der Karte eingezeichnet war.

2669
Microsash hat geschrieben: Deinem leichten Unglauben nach, nehme ich an, die Zeit ist ganz ok........
Ja, die Zeit ist gut. Könnte ich nicht schwimmen, bin aber auch Anfänger erst seit Oktober und im Schwimmen nicht sehr talentiert.

Unser lokaler Tria-Verein hat als Aufnahmebedingung: 1km in 20min. Ja, die guten Schwimmer hier schreien gleich, dass das ja auch schlapp ist. Von mir aus. Wäre die Aufnahmebedingung für das Laufen 10km in unter 42 wäre das für die einen auch solala, für die anderen nicht erreichbar.

2670
bee-in-the-bonnet hat geschrieben:Zwischendurch mal wieder ein Lebenszeichen von mir! :hallo:


Hab am Sonntag meine erste VD ins Ziel gebracht, hat riesig Spaß gemacht und ich freue mich schon auf Münster. Schwimmzeit war naja (aber ganz okay dafür, dass ich davor nur zwei Mal im Freiwasser war - immerhin ohne Kälteschock und dem entsprechender Atemnot), mit der Radzeit bin ich für meine Verhältnisse und mit meinem Stahlross sehr zufrieden, Laufzeit ist wieder naja... Die Distanz bin ich im Training zügiger gelaufen, aber mit der Vorbelastung ist das auch okay so. Wechsel waren beide ganz gut, obwohl ich auf dem Weg nach WZ I leichte Probleme mit meinem Neo hatte.

Insgesamt hatte ich mir 1:55 als Ziel gesetzt und jetzt steht eine 1:49 auf der Liste. Ist nicht super, aber okay für's erste Mal und man muss ja auch noch Steigerungsmöglichkeiten haben. :D

Diejenigen unter euch, die kein TT haben - habt ihr euch einen Auflieger aufs Rennrad geschraubt? Ich würde mir gern erstmal einen günstigen zum ausprobieren besorgen, weiß aber nicht so recht, wie ich das auswählen soll. Was ist da besser, vorne zu oder zweiteilig ohne Brücke? Rein von der Optik her finde ich die geschlossenen hässlich... :peinlich: Allerdings muss ich auch gestehen, dass ein Rennrad m.M. nach mit egal welchem Auflieger wohl keine Schönheit werden wird.
Hallo Tanja,
wenn du den richtigen Händler hast berät er dich was das angeht ganz gut und wird dir einen Lenker zum testen geben. Am besten mal im Internet gucken wo der nächste Fahrradladen ist der sich auch mit Triathlon auskennt/ spezialisiert hat.

---

Melde mich aus dem Krankenlager zurück!
Habe meine Sommergrippe zum Glück (bis jetzt) schnell überwunden. Spüre noch einen kleinen Druck im Kopf und beim reden merke ich das da noch nen bissel was hängt aber keine Fließnase mehr, kein Husten nix.

Daher habe ich gestern eine kleine Rad Runde gemacht... Ich gebe zu ich war zu schnell :zwinker4: Dafür waren es aber nur knapp 34km.
Heute bin ich dann "locker" 10km gelaufen um endlich wieder in mein Lauftraining einsteigen zu können. Naja angestrebt war GA1, es wurde dann dich unterer GA2, ich verdanke das ganze mal dem Wetter. Trotzdem wurde es ein ruhiger lockerer Lauf.
Jetzt bleibt nur noch zu hoffen das ich Gesund bleibe und nicht wie schon einmal dieses Jahr einen Rückfall erleide :motz:

Herzlich Willkommen auch an die neuen in der Runde. Und Glückwunsch an alle die hier wieder eine Bestzeit nach der anderen hinlegen. Weiter so!

2672
steffenlauf hat geschrieben: Unser lokaler Tria-Verein hat als Aufnahmebedingung: 1km in 20min. Ja, die guten Schwimmer hier schreien gleich, dass das ja auch schlapp ist.
Haben die keinen Bock, sich um Anfänger zu kümmern? Das ist ja schon etwas merkwürdig. Auf der anderen Seite: Vielleicht sind die Bahnen, die die haben, sowieso schon voll. Ist ja dann auch ne Methode...

2673
Murks hat geschrieben:Haben die keinen Bock, sich um Anfänger zu kümmern? Das ist ja schon etwas merkwürdig. Auf der anderen Seite: Vielleicht sind die Bahnen, die die haben, sowieso schon voll. Ist ja dann auch ne Methode...
Bei uns gibts keine Aufnahmebedingung, aber im Winter haben Donnerstags die Ligastarter Vorrang. Ist aber eigentlich auch nie proppen voll. Je nach Stadt kann das wirklich eine Problem sein. Ich persönlich würde auch nicht mit den schnellen Leuten aus meinem Verein auf einer Bahn trainieren wollen. Das is für alle Beteiligte nix. Wir haben immerhin den Luxus von 6 eigenen Bahnen, wenns voll ist (im Freibad) :)

2674
faceyourtarget hat geschrieben: Ich hatte für Kraichgau auch versucht die Wettkampfstrecke auszumessen und kam nie auf die 1,5 km, obwohl ich das genau so angeklickt hab, wie es auf der Karte eingezeichnet war.
Ich habe keine Ahnung, wie genau man eine Strecke auf diese Weise messen kann. Es könnte aber auch eine Rolle spielen, dass die Strecken beim Triathlon nicht so genau vermessen werden müssen, wie man das aus der Leichtathletik bei Straßenläufen kennt. Das gilt so jedenfalls für die Laufstrecke, ich kann mir aber nicht vorstellen, dass ausgerechnet Strecken im Freiwasser genauer gemessen sein sollen.

Gruß
Markus

2675
Murks hat geschrieben:Haben die keinen Bock, sich um Anfänger zu kümmern? Das ist ja schon etwas merkwürdig. Auf der anderen Seite: Vielleicht sind die Bahnen, die die haben, sowieso schon voll. Ist ja dann auch ne Methode...
Leistungsdichte würde leiden und Kapazität nicht vorhanden weil jeder Triathlet sein will. Kann ich halbwegs verstehen.

2676
faceyourtarget hat geschrieben:Bei uns gibts keine Aufnahmebedingung, aber im Winter haben Donnerstags die Ligastarter Vorrang. Ist aber eigentlich auch nie proppen voll. Je nach Stadt kann das wirklich eine Problem sein. Ich persönlich würde auch nicht mit den schnellen Leuten aus meinem Verein auf einer Bahn trainieren wollen. Das is für alle Beteiligte nix. Wir haben immerhin den Luxus von 6 eigenen Bahnen, wenns voll ist (im Freibad) :)
Bei uns herrschen im Vergleich zu anderen Vereinen echt paradiesische Zustände. Es gibt offenbar genug Karteileichen oder zumindest Leute, die nur zum Lauftraining gehen. So können die Bahnen ganz gut aufgeteilt werden.

2677
steffenlauf hat geschrieben:Leistungsdichte würde leiden und Kapazität nicht vorhanden weil jeder Triathlet sein will. Kann ich halbwegs verstehen.

Die Sorge, dass die Leistungsdichte leidet, finde ich albern. Die Kapazität ist natürlich wirklich ein Problem. Mit zehn Leuten auf einer Bahn macht's ja nun nicht so viel Spaß.

2678
Murks hat geschrieben:Die Sorge, dass die Leistungsdichte leidet, finde ich albern. Die Kapazität ist natürlich wirklich ein Problem. Mit zehn Leuten auf einer Bahn macht's ja nun nicht so viel Spaß.
Der Nachbarverein (das ist die größere Stadt daneben) nimmt die Leute mit Kusshand. Merkwürdige Verteilung.
Ich hab es mir schon öfters überlegt, aber was mich total abschreckt ist neben der Vereinsmeierei (da würde ich vermutlich schnell mit klarkommen), sind die fixen Trainingszeiten, die halt auch recht spät sind (20:30-21:30). Bekomme ich wahrscheinlich nicht gebacken. Aber mal schauen, vielleicht ab dem Winter.

2679
steffenlauf hat geschrieben: Ich hab es mir schon öfters überlegt, aber was mich total abschreckt ist neben der Vereinsmeierei (da würde ich vermutlich schnell mit klarkommen), sind die fixen Trainingszeiten, die halt auch recht spät sind (20:30-21:30). Bekomme ich wahrscheinlich nicht gebacken. Aber mal schauen, vielleicht ab dem Winter.
Das sind natürlich so die üblichen Zeiten. (Kommt mir eher entgegen als die Zeiten, die gerade unter Laufsport allgemein abgehandelt werden. Da gruselt's mich...)

Es kann auf jeden Fall viel bringen; meine Erfahrungen sind sehr positiv. Allerdings spielt bei mir ja auch eine Rolle, dass das Schwimmen Ersatz fürs Laufen ist (und es mir wirklich Spaß macht).

Gruß
Markus

2680
steffenlauf hat geschrieben:Der Nachbarverein (das ist die größere Stadt daneben) nimmt die Leute mit Kusshand. Merkwürdige Verteilung.
Ich hab es mir schon öfters überlegt, aber was mich total abschreckt ist neben der Vereinsmeierei (da würde ich vermutlich schnell mit klarkommen), sind die fixen Trainingszeiten, die halt auch recht spät sind (20:30-21:30). Bekomme ich wahrscheinlich nicht gebacken. Aber mal schauen, vielleicht ab dem Winter.
Ich habe den Vereinsbeitritt zu keinem Zeitpunkt bereut (obwohl es auch hier Vereinsmeierei gibt). Gerade beim Schwimmen kannst du nur davon profitieren.

2681
faceyourtarget hat geschrieben:Ich habe den Vereinsbeitritt zu keinem Zeitpunkt bereut (obwohl es auch hier Vereinsmeierei gibt). Gerade beim Schwimmen kannst du nur davon profitieren.
Das glaube ich sofort. Im Trainingslager waren das auch die strukturiertesten Einheiten, die ich so selbst nie freiwillig gemacht hätte.

Mal eine ganz ernsthafte Frage, weil ich ja noch nie im Vereinstraining war: wie wird dort Laufen und Radfahren trainiert?
Im Trainingslager fand ich das ehrlich gesagt ziemlich wenig als Training. Klar, wir haben nette Ausfahrten zusammen gemacht, das war cool, aber mit strukturiertem "Training" hatte das wenig zu tun. Aber gut, gemeinsame Touren wären auch nett.

Das Laufen war im Trainingslager ganz finster, da haben wir nur ein paar Alibiläufchen zusammen gemacht. Da da die Leistungsschere extrem weit auseinander ging (von 4:20 Easy Pace bis 06:30 war da alles vertreten), konnte man da außer kurzen Läufchen mit Lauf-ABC auch wenig gemeinsam in der Gruppe machen. Da ist dann jeder selbst gelaufen (oder auch nicht).

Wie sieht das im Verein aus?

2682
Bei uns im Verein gibts wohl Mittwochs gemeinsames Bahntraining. Da war ich allerdings noch nie. Sonntags gibts ne gemeinsame Radausfahrt. Da war ich auch noch nie :D Ich denke in vielen Vereinen wird vorallem Wert aufs Schwimmtraining gelegt.

2683
Lebe nun auch wieder :) . Heute Abend Punkt 18:00, wie jeden Dienstag, Intervalle mit dem Verein. Bei 35grad erstmal 4,5k ins Stadion gelaufen, weiter 20min warm Up und dann 5 mal 2000m in rund 7:50min, nach dem 3., hätte ich Kotzen können. Nr 4 war eine Qual und 5 ging wieder, schlussmotivation und so :) . Weis so toll war, noch ausgelaufen und ab nachhause......nun ziemlich durch.

Morgen schwimmen und biken....

2684
Also zu der Sache mit dem Vereinstraining im schwimmen kann ich nicht viel sagen. Doch wenn ich lese, dass es Voraussetzung ist den Kilometer unter 20 min zu schwimmen frage ich mich wirklich ob das richtig ist. Denn Vereine haben auch eine gewisse Funktion der Allgemeinheit gegenüber.

Kaya wie kannst du bei dem Wetter kotzen. Ich brauche die Flüssigkeit für andere Dinge. :-) Aber mal wieder eine schöne Einheit bei tropischen Temperaturen. Das fordert ein ja gleich doppelt so viel. Ich bin gestern auf dem Rad auch ganz schön eingegangen. Wollte nach Feierabend schnell eine kleine Runde drehen und habe mir deshalb nur eine Flasche gemacht. Normalerweise komme ich mit einer Flasche auch locker hin bei 60 km. Doch diesmal war es schon extrem eng. Gewöhnungsbedürftig das Wetter. Doch da gewöhnt man sich doch lieber dran als an Regen, Wind, Kälte usw :-) Aber im Nachhinein muss ich sagen,dass es keine gute Idee war zu radeln. War wohl eine recht lockere und kleine Runde nur um sich ein bisschen zu bewegen. Doch die Schlepperei der letzten Tage merke ich schon arg. Vor allem im Rücken. Sind teilweise stechende Schmerzen die schon sehr fies sind. Werde heute noch mal eine Einheit bestehend aus Schlepperei und TReppenlauf machen. Freitag lasse ich ausfallen und verlege es auf kommende Woche. Möchte mich wenigstens noch ein bisschen ausruhen vor der Mitteldistanz am Sonntag.

Wo wir gerade bei Mitteldistanz sind....Holger, mich wirst du an der Startnummer 189 erkennen.

Der Wetterbericht hat sich ja auch dem Positiven zugewandt für Sonntag. Hoffentlich bleibt es so :-) Trocken und und Temperaturen um die 18 oder 19 Grad. So lässt es sich dann schon leben :-)
Bild


Bild


Bild

2685
Wer selber keinen Triathlon machen darf kann zumindest im Orgateam beim Organisieren helfen. Hierein kleiner Vorbericht vom Schülertriathlon den wir heute ausrichten.
Gruß

Holger

2686
Hi alle,

will mich mal wieder zu Wort melden. Die erste SD ist geschafft, wenn auch mit Hindernissen. Kurz vorher hatte ich mein RR noch zum Check gegeben, auch weil der Sattel nicht fest war. Ergebnis, Bruch im Rahmen, das RR durfte mir, lt. Herstellervorschrift, nicht mehr ausgehändigt werden, Zitterpartie, ob es mit dem neuen Rahmen noch klappt, kam dann auch. Nur wurde in der Hektik der Sender an der Vordergabel vergessen, was ich auch zu spät bemerkte, also ohne KM und TF. Die Uhr/Pulser habe ich dann auch noch weggelassen.

Schwimmen kam mir länger vor, stimmte dann auch, sollen 600 Meter gewesen sein, das erklärt dann die etwas müden 11:29. Wechsel war ok, dann aufs Rad. Angefangen zu treten, merkwürdige Geräusche aus dem Schaltwerk, egal welches Blatt oder Ritzel. Nach 4,5 Km war die Kette draussen und es dauerte, den Umständen und dem Puls geschuldet ewig, bis das Ding wieder drauf war. Nach 100 Metern wieder häßliche Töne, also habe ich, um nicht noch einen Ausfall zu produzieren, einen Gang gewählt und nicht mehr geschaltet. Gefühlter Schnitt jetzt sehr deutlich unter 30Km/h. Kurz vor dem Abstieg einmal kurz geschaltet, wäre die Kette wieder rausgeflogen, hätte ich ausrollen lassen können. Beine fühlten sich leider deswegen ziemlich dick an, Radzeit unglaubliche 48:38!! Inzwischen waren natürlich so ziemlich alle aus meiner Startgruppe auf der Lauftstrecke, die Radstange voll, alles dicht an dicht, schlechte Wechselzeit, ab zum Laufen. Trotz der schweren Beine ging es eigentlich, habe noch so 10-12 Plätze gutmachen können, 23:25 naja. Gesamt 1:23:32. Unter 1:30h hatte ich mir als Minimalziel für den ersten Tria gesetzt, ohne den Ärger mit RR wäre es sogar ganz gut geworden. Wie sich herausstellte, ist mir wohl in der Wechselzone jemand gegen das Schaltwerk gefahren, liess sich in der Werkstatt wieder richten.

Spaß hat es gemacht und ich freue mich auf den nächsten Start.


Grüße
IR

2687
sXe_hollaender hat geschrieben:Also zu der Sache mit dem Vereinstraining im schwimmen kann ich nicht viel sagen. Doch wenn ich lese, dass es Voraussetzung ist den Kilometer unter 20 min zu schwimmen frage ich mich wirklich ob das richtig ist. Denn Vereine haben auch eine gewisse Funktion der Allgemeinheit gegenüber.

Kaya wie kannst du bei dem Wetter kotzen. Ich brauche die Flüssigkeit für andere Dinge. :-) Aber mal wieder eine schöne Einheit bei tropischen Temperaturen. Das fordert ein ja gleich doppelt so viel. Ich bin gestern auf dem Rad auch ganz schön eingegangen. Wollte nach Feierabend schnell eine kleine Runde drehen und habe mir deshalb nur eine Flasche gemacht. Normalerweise komme ich mit einer Flasche auch locker hin bei 60 km. Doch diesmal war es schon extrem eng. Gewöhnungsbedürftig das Wetter. Doch da gewöhnt man sich doch lieber dran als an Regen, Wind, Kälte usw :-) Aber im Nachhinein muss ich sagen,dass es keine gute Idee war zu radeln. War wohl eine recht lockere und kleine Runde nur um sich ein bisschen zu bewegen. Doch die Schlepperei der letzten Tage merke ich schon arg. Vor allem im Rücken. Sind teilweise stechende Schmerzen die schon sehr fies sind. Werde heute noch mal eine Einheit bestehend aus Schlepperei und TReppenlauf machen. Freitag lasse ich ausfallen und verlege es auf kommende Woche. Möchte mich wenigstens noch ein bisschen ausruhen vor der Mitteldistanz am Sonntag.

Wo wir gerade bei Mitteldistanz sind....Holger, mich wirst du an der Startnummer 189 erkennen.

Der Wetterbericht hat sich ja auch dem Positiven zugewandt für Sonntag. Hoffentlich bleibt es so :-) Trocken und und Temperaturen um die 18 oder 19 Grad. So lässt es sich dann schon leben :-)
Zum Thema Kotzen :) . Meinst du, dass ich das freiwillig getan hätte? Haha. War vorgestern mal Barfuß auf dem Rasen laufen, das merke ich heute noch. Ziemlich dicke Waden, deshalb gleich 2-3h locker aufs Bike und dann ab ins Schwimmbad, mit nem kühlen Radler :) . Ab 19:30 ist dann Vereinstraining angesagt.....wird mal wieder Zeit. Will ein paar längere Sachen schwimmen.

Naja wenn es solch ein Wetter bei meiner ersten MD gibt, wird's auch ein krasses Rennen.

@Holger Immerhin :) . Wobei du die Kids sicherlich beneiden wirst oder?

2688
Microsash hat geschrieben:Nach Feierabend erstmal an den Baggersee, der aufgrund des Windes nichtmal sooo ruhig war. Die 1,3km ( lt. Google earth linieal) in 27 Minuten umschwommen. Wies ist den die Zeit zu werten ?
Das sind also knapp über 20 min für 1.000 m, sofern die Vermessung stimmt und du gerade geschwommen bist.
Imho ist das so die untere Grenze, ab der man von Schwimmen (und nicht von Baden) reden kann.
Ohne Neo hoffentlich?!
faceyourtarget hat geschrieben:Als Beispiel: Ich schwimme 1,5 km im Wettkampf in 34-35 Minuten und trainiere seit Oktober letzten Jahres (ok ich hab da auch erst richtig angefangen zu kraulen).
Da geht noch was :wink:
Von 'richtig kraulen' dürfte das aber noch deutlich entfernt sein. Da sind garantiert noch gravierende technische Fehler drin.
Microsash hat geschrieben:Ich bin den ganzen Winter durch im Hallenbad gewesen ne stunde am stück,
Autsch.
Das ist ja so ziemlich die schlechteste Trainingsmethode überhaupt.
Ich wette, wenn du ein paar Wochen in einer normalen Trainingsgruppe mitschwimmst und jemand etwas deine Technik korrigiert, schwimmst du den km unter 18 min.

Gruß Matthias
Pain is temporary, pride is forever (Dave Scott)

2689
faceyourtarget hat geschrieben: @bee:

Glückwunsch zum ersten Triathlon. Wie lange waren denn die Strecken? Hört sich nach 750m schwimmen an? Schön, wenn man das erste mal Triathlonluft schnuppert oder? :)
Danke! Ich muss gestehen, dass es (laut Ausschreibung) nur 500m waren... :peinlich: Die Schwimmzeit ist wirklich nicht gut, aber ich war 7 Tage vorher das erste Mal im Freiwasser und hatte da echt mit Panik und Atemnot zu kämpfen. Zu wissen, dass der See im WK ein alter, seeehr tiefer Tagebau ist, hat da nicht gerade geholfen. Von daher ist das okay, da ich mich beim WK wohl gefühlt habe. Und als Letzte raus gekommen bin ich auch nicht. :zwinker5: Im Becken bin ich die 500m beim letzten Test in unter 10min geschwommen... Im Freiwasser macht mein Kopf noch nicht richtig mit. Warten wir mal die Schwimmzeit im nächsten WK in 5 Wochen ab.
steffenlauf hat geschrieben:Der Nachbarverein (das ist die größere Stadt daneben) nimmt die Leute mit Kusshand. Merkwürdige Verteilung.
Ich hab es mir schon öfters überlegt, aber was mich total abschreckt ist neben der Vereinsmeierei (da würde ich vermutlich schnell mit klarkommen), sind die fixen Trainingszeiten, die halt auch recht spät sind (20:30-21:30). Bekomme ich wahrscheinlich nicht gebacken. Aber mal schauen, vielleicht ab dem Winter.
@steffen: sprichst du vom TV? Da trainiere ich ja seit Anfang des Jahres. Vereinsmeierei gibt es bei uns nicht wirklich, jeder kommt zum Training, wenn er Zeit hat. Schwimmtraining ist 3x/ Woche und aktuell zur Zeit noch 1x/ Woche Freiwassertraining (leider zu einer Zeit, in der ich nicht kann) und auf der Vereinsanlage gibt's ein eigenes kleines Freibad. Das reguläre Training ist in der Halle auf 50m-Bahnen, wobei es eine langsame und eine schnelle Bahn gibt. Lauftraining ist auf der Bahn (da war ich alledings noch nicht - sollte ich wohl mal :zwinker2: ) und Radtraining ist locker organisiert.

Gestern bin ich notgedrungen das erste Mal barfuß gelaufen - wollte meine Laufschuhe mal ohne Socken laufen (Zeitersparnis im Wechsel, man kennt das), war aber keine gute Idee. Hab eine Blase unter dem linken Knöchel gekriegt, dank dem Ende einer Naht an der Stelle. Was macht Frau Bee? Schuhe aus und den Rest der Einheit barfuß gelaufen. Jetzt habe ich eine weitere Blase unter einem Zeh... :klatsch: Natürlich bestand der Heimweg nicht aus Wiese sondern Gehweg/ Asphalt. Meine Knochen haben das sehr gut weg gesteckt, nur die Fußsohlen eben nicht. Allerdings war das Laufgefühl sehr angenehm - vielleicht sollte ich mir zusätzlich Gedanken über einen neuen, leichten Laufschuh machen.
Viele Grüße, Tanja

2691
Kaya90 hat geschrieben:
@Holger Immerhin :) . Wobei du die Kids sicherlich beneiden wirst oder?
Ja. Hätte da sehr gerne mitgemacht! Allerdings waren da Kids bei (Jg. 98 bis 01) die hätten mich ganz alt aussehen lassen. Bin ich im Verhältnis ja auch. Ein Gymnasium aus Bonn hat sich als Siegermannschaft für das Bundesfinale in Berlin qualifiziert.
Gruß

Holger

2692
bee-in-the-bonnet hat geschrieben: das erste Mal im Freiwasser und hatte da echt mit Panik und Atemnot zu kämpfen. Zu wissen, dass der See im WK ein alter, seeehr tiefer Tagebau ist, hat da nicht gerade geholfen.

Vereinsmeierei gibt es bei uns nicht wirklich, jeder kommt zum Training, wenn er Zeit hat. Schwimmtraining ist 3x/ Woche und aktuell zur Zeit noch 1x/ Woche Freiwassertraining (leider zu einer Zeit, in der ich nicht kann) und auf der Vereinsanlage gibt's ein eigenes kleines Freibad. Das reguläre Training ist in der Halle auf 50m-Bahnen, wobei es eine langsame und eine schnelle Bahn gibt. Lauftraining ist auf der Bahn (da war ich alledings noch nicht - sollte ich wohl mal :zwinker2: ) und Radtraining ist locker organisiert.

Herzlichen Glückwunsch zum ersten, ist ein tolles Gefühl! Bei deiner Erzählungen vom Schwimmen finde ich mich absolut wieder. Wenn ich an meinen Triathlon und das erste Mal Freiwasser Schwimmen denke. Panik und Atemnot und nichts zu sehen im trüben Wasser..

Wobei man bei mir ja nach o.g. Definition noch nicht vom Schwimmen sondern nur vom Baden reden kann :-( Habe neulich das erste Mal die Zeit genommen, 500m in 12:20 min :peinlich:

Dein Verein hört sich toll an – sowas wäre auch was für mich. Leider ist es hier im weniger dicht besiedelten Gebiet nicht ganz so einfach, etwas Passendes habe ich noch nicht wirklich gefunden und das Schwimmbad/DLRG bieten nur Schwimmkurse für die Kids an. Einem Verein würde ich wirklich nur wegen des Schwimmens beitreten, ich bin ja sonst mit dem Lauftreff sehr zufrieden, daraus hat sich inzwischen auch eine Radgruppe für gemeinsame Ausfahren abgesplittert, nur leider halt keine Triathlon Sparte und das Interesse dazu ist bei den Laufkumpels leider auch nicht so recht da.

Obwohl Bahntraining oder einfach richtig ambitioniertes Training (auch Rad) hätte ich auch mal Lust – die Laufbahnen hier sind leider den Vereinen vorbehalten.

Am Samstag findet der Triathlon statt, bei dem ich letztes Jahr mein Debüt gegeben habe und ich bin schon etwas traurig dass ich nicht dabei sein kann. Irgendwie will ich auch langsam mal loslegen.

Dafür fahre ich am Wochenende ein 24 Stunden Rad“rennen“ und bin schon mächtig aufgeregt, weil ich auch nicht weiß was auf mich zukommt. Wir starten als 2er Team, so dass ich schon so mit 12 Std. Fahrzeit rechne. Hält mein Hintern das aus? Kann ich im Dunkeln fahren? Komme ich ohne Schlaf aus?? Tausend Fragen und natürlich habe ich auch Angst nicht dranbleiben zu können. Wir sind mit 4 Teams aus der Region gemeldet und es ist geplant, das wir jeweils zusammen fahren. Ich kenne die anderen 3 Teams nicht – was ist wenn die viel zu schnell fahren, dann ist mein Partner damit auch raus aus der Gruppe. Was ist wenn es wie angekündigt nur regnet, so viele Radklamotten habe ich gar nicht…. Panik :teufel:
steffenlauf hat geschrieben: Leider morgens um 8 Uhr, das wird keine Bestzeit geben. War heute früh mal extrafrüh unterwegs zum Intervalltraining, und das war eher mäßig. 4x200, 4x400, 4x600. Die 200er ok, die 400er gerissen bis auf das letzte, die 600er wieder ok. Nicht meine Zeit. Muss den nächsten langen Lauf mal um 07:30 oder so machen.
Meine auch nicht, habe jetzt aus Zeitmangel auch mal versucht vor der Arbeit zu laufen, gefühlt war es auch OK, aber als ich nachher auf die Uhr geschaut habe, waren die Zeiten weit vom Belastungsempfinden entfernt. Nichtsdestotrotz werde ich versuchen die morgendlichen Runden jetzt öfter einzustreuen, vielleicht gewöhnt sich mein Körper ja langsam daran. Intervalltraining morgens könnte ich mir derzeit aber beim besten Willen noch nicht vorstellen.
faceyourtarget hat geschrieben:Danke. Rückwirkend betrachtet muss ich wohl vorallem mit der Radleistung zufrieden sein (am 12.5. lag mein Schnitt noch bei ~25,5 km/h bei ähnlichen HM). Waren zwar 40 km damals, aber fast 4 km/h Steigerung in nem knappen Monat ist schon was :)

@Daniel:

Momentan baue ich noch auf für den M-Plan. Ich könnte zwar leistungsmässig in den 3:30 Plan einsteigen (der setzt 48 Minuten auf 10k voraus), aber 3:45 ist mir lieber. 2 versemmelte Vorbereitungen für einen Marathon reichen mir :) Der Plan ist übrigens von Hubert Beck (auch wenn viele von dem nichts halten).

Klasse Verbesserung auf dem Rad!!

Wann wirst du in den M-Plan einsteigen? 3:45 würde ich ja auch gerne als Zielzeit nehmen, bin mir aber noch nicht so im Klaren wie ich trainieren kann/will. Mein Triathlon ist erst Anfang September, bis dahin müssen die Schwimm- u. Radeinheiten ja auch noch untergebracht werden….

2693
@Merlin Ansonsten machst du die Intervalle einfach in der Ebene. Das mit den Bahnen bzw Vereinen ist doof, da bin ich echt froh, dass das hier klappt.

War 100.50Km auf dem Rad und habe noch nen 45min Koppellauf drangehängt. Nachher steht noch lockeres ausschwimmen an, mehr ist heute nicht mehr drin :) . Guter Trainingstag.

@Riccardo Warum ausgeliehen?

2694
Das blaue was ich mir ausgeliehen habe kostet 6000 Euro und soviel gebe ich nicht aus und kaufe mir erst eins nach der Hochzeit ;))

Und hatte so Lust am Wochenende mal ne Tour mit ein TT zu machen

2695
Das ist ja so ziemlich die schlechteste Trainingsmethode überhaupt.
Warum ?

Jedenfalls hat mich das ganze neugierig gemacht und gleich wieder an den See heute. Nochmal probiert genau zu messen (vorher) an ein paar markanten Punkten auf 1000m. Waren dann gaaaanz knapp unter 20 minuten.....
Denke ist für meine Ansprüche so weit ausreichend, irgendwie muss man ja seine Trainingszeit aufteilen, Denke das ich da schon mich weiterhin aufs Radfahren konzentrieren werde.Aber wer weis....vieleicht lecke ich richit Blut am ersten Tria in 2 Wochen und stürze mich da noch mehr rein.....naja.....man wird sehn....am Sonntag erstmal Ultra Bike.......
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

2696
Microsash hat geschrieben:Warum ?

Jedenfalls hat mich das ganze neugierig gemacht und gleich wieder an den See heute. Nochmal probiert genau zu messen (vorher) an ein paar markanten Punkten auf 1000m. Waren dann gaaaanz knapp unter 20 minuten.....
Denke ist für meine Ansprüche so weit ausreichend, irgendwie muss man ja seine Trainingszeit aufteilen, Denke das ich da schon mich weiterhin aufs Radfahren konzentrieren werde.Aber wer weis....vieleicht lecke ich richit Blut am ersten Tria in 2 Wochen und stürze mich da noch mehr rein.....naja.....man wird sehn....am Sonntag erstmal Ultra Bike.......
Beim Schwimmen trainiert man üblicherweise (fast) nur Intervalle. Beim Dauerschwimmen über längere Distanzen besteht immer die Gefahr, dass sich bei zunehmender Ermüdung falsche Bewegungsmuster einschleichen.

Außerdem: Wenn du wissen willst, wo du stehst, ist es besser, mal ins Schwimmbad zu gehen und dort die Zeit zu nehmen. (Auch für's Training, s. o.)

Gruß
Markus

2697
steffenlauf hat geschrieben:
Mal eine ganz ernsthafte Frage, weil ich ja noch nie im Vereinstraining war: wie wird dort Laufen und Radfahren trainiert?
Im Trainingslager fand ich das ehrlich gesagt ziemlich wenig als Training. Klar, wir haben nette Ausfahrten zusammen gemacht, das war cool, aber mit strukturiertem "Training" hatte das wenig zu tun. Aber gut, gemeinsame Touren wären auch nett.
Das hatte ich übersehen. Bei uns ist es so, dass der Schwerpunkt im Trainingsangebot klar beim Schwimmen liegt: 3 x Schwimmen à 90 Min., 1 x Laufen, Radfahren ohne feste Termine nach Absprache. Ich war bisher nur beim Schwimmen, das scheint auch am anspruchsvollsten aufgezogen. Beim Laufen gibt's mehrere Gruppen, die mit unterschiedlichen Tempi laufen, ich glaube jeweils eine Stunde. Geht eher in Richtung Lauftreff.

Gruß
Markus

2698
Microsash hat geschrieben:Warum ?

Jedenfalls hat mich das ganze neugierig gemacht und gleich wieder an den See heute. Nochmal probiert genau zu messen (vorher) an ein paar markanten Punkten auf 1000m. Waren dann gaaaanz knapp unter 20 minuten.....
Denke ist für meine Ansprüche so weit ausreichend, irgendwie muss man ja seine Trainingszeit aufteilen, Denke das ich da schon mich weiterhin aufs Radfahren konzentrieren werde.Aber wer weis....vieleicht lecke ich richit Blut am ersten Tria in 2 Wochen und stürze mich da noch mehr rein.....naja.....man wird sehn....am Sonntag erstmal Ultra Bike.......
Sei mir nicht böse: Ich gehe einfach davon aus, dass du nie im Schwimmverein richtige Kraultechnik gelernt hast (selbst beibringen funktioniert nicht... das sage ich als guter Autodidakt) und deinem Schwimmtraining nach zu urteilen "im Winter regelmässig ne Stunde schwimmen am Stück" kann die Zeit einfach nicht passen. Falls doch, verneige ich mich. Nicht, dass die Zeit Weltklasse verdächtig wäre, aber für nen Einsteiger wäre sie wirklich bombig.

Schwimm mal, wie gesagt, 300m im Becken und stop genau die Zeit.

@ Matthias R.: Dass beim Schwimmen alles über 30 Minuten für 1,5k "baden" wäre und erst schneller wirkliches kraulen, lasse ich lieber unkommentiert. :klatsch: Wirkte jedenfalls sehr herablassend.

Kaya, du hast heute ja richtig einen rausgehauen. Nach 100 km aufm Rad würde ich wohl von selbigem direkt in mein Bett oder die Wanne fallen. Respekt :daumen: Da ich bei meinen lockeren 10 km gestern wieder Probleme mit der Sehne rechts aussen hatte, seh ich Frankfurt gerade schon wieder verpuffen. Werde jetzt jeden 2. Tag Stabi Übungen und Dehnübungen machen in der Hoffnung, dass es schnell Wirkung zeigt. Sollte das Problem bis zum Beginn meines Marathonplans anhalten, wird Frankfurt abgesagt und dann kommt mir so schnell kein Marathon mehr unter. Es is zum ...

Immerhin konnte ich heute abend bei angenehmen 25 Grad knapp 40 km aufm RR abspulen. Werde es aber morgen mal zum Checkup bringen, weils wieder gequietscht hat und in den hohen Gängen die Kette nervt (habe selbst schon gefutschelt, aber läuft nicht so, wie sie soll).

Hätte am Sonntag kurzfristig noch einen Startplatz für die OD in Zell bekommen, aber da meine Schulter meckert und mein Knie nervt, habe ich das sein lassen...

@Merlin:

Mein Plan startet nach der OD in Frankfurt montags am 5.8.! Ich trainiere nach Hubert Beck (wenn denn mein Knie es mir gönnt).

2699
faceyourtarget hat geschrieben:Sei mir nicht böse: Ich gehe einfach davon aus, dass du nie im Schwimmverein richtige Kraultechnik gelernt hast (selbst beibringen funktioniert nicht... das sage ich als guter Autodidakt) und deinem Schwimmtraining nach zu urteilen "im Winter regelmässig ne Stunde schwimmen am Stück" kann die Zeit einfach nicht passen. Falls doch, verneige ich mich. Nicht, dass die Zeit Weltklasse verdächtig wäre, aber für nen Einsteiger wäre sie wirklich bombig.

Schwimm mal, wie gesagt, 300m im Becken und stop genau die Zeit.

@ Matthias R.: Dass beim Schwimmen alles über 30 Minuten für 1,5k "baden" wäre und erst schneller wirkliches kraulen, lasse ich lieber unkommentiert. :klatsch: Wirkte jedenfalls sehr herablassend.

Kaya, du hast heute ja richtig einen rausgehauen. Nach 100 km aufm Rad würde ich wohl von selbigem direkt in mein Bett oder die Wanne fallen. Respekt :daumen: Da ich bei meinen lockeren 10 km gestern wieder Probleme mit der Sehne rechts aussen hatte, seh ich Frankfurt gerade schon wieder verpuffen. Werde jetzt jeden 2. Tag Stabi Übungen und Dehnübungen machen in der Hoffnung, dass es schnell Wirkung zeigt. Sollte das Problem bis zum Beginn meines Marathonplans anhalten, wird Frankfurt abgesagt und dann kommt mir so schnell kein Marathon mehr unter. Es is zum ...

Immerhin konnte ich heute abend bei angenehmen 25 Grad knapp 40 km aufm RR abspulen. Werde es aber morgen mal zum Checkup bringen, weils wieder gequietscht hat und in den hohen Gängen die Kette nervt (habe selbst schon gefutschelt, aber läuft nicht so, wie sie soll).

Hätte am Sonntag kurzfristig noch einen Startplatz für die OD in Zell bekommen, aber da meine Schulter meckert und mein Knie nervt, habe ich das sein lassen...

@Merlin:

Mein Plan startet nach der OD in Frankfurt montags am 5.8.! Ich trainiere nach Hubert Beck (wenn denn mein Knie es mir gönnt).
Ich sehe Frankfurt nicht verpuffen. Komm schon, das sind evtl Überlastungsgeschichten. Beiße dich durch, du machst das. Wann beginnt dein Plan für FF? Stabi ist sehr gut und wichtig, ab und an mal auf Rasen laufen, barfuß wenn möglich. Du musst nach FF kommen. Wechselst du öfter pro Woche den Schuh?

Mal ne allgemeine Frage an euch. Hier nutzen doch welche ne Black Roll oder? Warst das nicht sogar du Faceyourtarget? :) Bin ja am Mo Nachmittag 30min Barfuß auf dem Rasen gelaufen, geile Sache, spürt man auch, gibt gut Mukkis und stabilisiert die Bänder, aber wie gesagt, man merkt es eben noch 1-2 Tage später. Bin gestern schon mit harten Waden aufs Rad........mein Trainer meinte, dass ich im Anschluss, die Wade direkt mit der Black Roll behandeln soll, klingt sinnvoll und evtl gut oder?

2700
Moin,

bin heute auch mal etwas früher auf die Laufstrecke und habe 13km@4:45 gemacht. Heute Abend soll es heftige Gewitter hier geben, wenn man der Wettervorhersage mal glauben kann, da habe ich dann keine Lust zu laufen.

@Kaya, Blackroll ist super. Mache ich morgens und abends. Seither kein Streß mehr mit verhärteten Waden. Direkt nach dem Training hätte ich allerdings instinktiv ein schlechtes Gefühl dabei, dass das dann gut ist. Kann ich aber nicht begründen.

@faceyourtarget: welche Sehnen schmerzen denn? Ich würde an Deiner Stelle einfach ein wenig rausnehmen, parallel zum Orthopäden gehen, mir Physiotherapie verschreiben lassen und vorsichtig die Umfänge wieder erhöhen. Bis Frankfurt ist noch eine Weile hin, 18 Wochen? Auf jeden Fall gute Heilung.

Zu der Geschichte mit dem Kraulleistungen. Das sehe ich locker und sportlich. Jeder kann irgendwas anderes besser als andere hier. Na und? Keiner wird bezahlt und keinen auf der Welt interessiert das besonders, was wir hier abliefern. Außer uns halt. Reicht auch.

Ich hatte übrigens im Mathe-LK 15 Punkte. Halte alle für geistig minderbemittelt, die weniger Punkte hatten, oder nicht mal Abi gemacht haben. :teufel:

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“