grischan hat geschrieben:Hallo Eckhard,
das klingt doch sehr gut.
Ja, vor genau einem Monat war ich mit der Röntgenreizbestrahlung durch, und nachdem ich noch während der lfd. Behandlung gaaaanz vorsichtig wieder angefangen habe zu laufen, und die Umfänge auch langsam wieder gesteigert habe, hatte in dieser Woche auch erstmals seit Ende April wieder das Gefühl, halbwegs richtig zu trainieren.
Dabei hatte sich der linke Fuß nach Abschluss der Röntegnreizbestrahlung vor 4,5 Wochen zunächst noch ruhig verhalten, aber knapp 2 Wochen nach nach Ende der Behandlung wurde der leichte Druck im Bereich der Ferse stärker. Am vorletzten Wochenende hatte ich nach einer etwas zu schnellen Einheit (9,5 km @ 4:58 min/km) sogar wieder richtige Schmerzen. Das war aber wohl tatsächlich nur die angekündigte Reaktion auf die Röntgenreizbestrahlung, denn in der vorletzten Woche ließen die Schmerzen wieder nach, obwohl ich knapp 58 km gelaufen bin. Diese Woche habe ich bei den Lauf- und Radumfängen noch ein bisschen zugelegt, so dass die Woche wie folgt aussah:
Mo.: Laufpause, Gymnastik
Di.: 16,7 km lockerer DL @ 5:32 min/km
Mi.: morgens 12,9 km lockerer DL @ 5:33 min/km,
abends 56,0 km auf dem Rennrad locker in der Trainingsgruppe mitgerollt, av.32,9 km/h
Do.: 8,9 km, EL / AL und moderate Intervalle 3 x 1,0 km @ 4:25 min/km
Fr.: 76,0 km mit dem Rennrad zur Arbeit, av. 32,3 km/h
Sa.: 118,7 km Sternfahrt in der Gruppe nach Lengerich, av. 31,5 km/h
4,0 km lockeres Auslaufen nach der Rückkehr @ 5:27 min/km
So.: 30,1 km langer Lauf @ 5:48 min/km; die letzten km bei > 23°C @ 6:10 min/km
Dabei bin ich nicht nur mit dem erreichten Umfängen, d.h. 72,5 km gelaufen und knapp über 250 km mit dem Rennrad, zufrieden, sondern auch mit der Tatsache, dass mein linker Fuß sowohl die Umfänge, als auch am Donnerstag die ersten moderaten Tempoversuche gut verkraftet hat. So darf es weiterlaufen.

Entsprechend möchte ich die Umfänge und auch die moderaten Tempoeinheiten vorsichtig weiter erhöhen, parallel dazu die Umfänge auf dem Rad auch wieder etwas zurücknehmen, und dann hoffe ich in 2-3 Wochen auch einschätzen zu können, ob ich den Marathon in Berlin dieses Jahr tatsächlich noch als "relativ" schneller Lauf angehen kann?
grischan hat geschrieben:Bei diesen Umfängen werde ich ganz blaß;-)
Musst Du nicht, ...
grischan hat geschrieben:Komme aber mit meinen sens. EL immer besser zu recht, so dass das Laufen auch wieder ausgebaut werden kann.
... bei Dir geht's ja auch langsam zurück in die Laufspur - alles Gute dabei!

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! 