Madame S. muss Prioritäten setzen. Entweder den Standesdünkel entsprechend, hocherhobenen Hauptes galant in gemäßigten Tempo laufen und dabei jederzeit strahlend lächelnd und topgestylt , das blühende Leben verkörpernd, die Huldigungen des gemeinen Volkes empfangen oder keuchend und frisurtechnisch zersaust eine jämmerliche Figur abgeben. Das ist halt der Makel des Hochadels, das er immer im Blickpunkt der Yellow Press steht und gewissen Zwänegen ausgesetzt ist.
Wo wir grad bei Doping und Laufadel sind. Der Herr B. lese ich gerade hier bei RW auf der Startseite war laufen. Mit ein paar die mit Ihm mit durften. Die haben ihn ganz brav gewinnen lassen und nix gefährliches gefragt. Dabei gab es doch so schöne Aufhänger. Ausgerechnet in Hamburg war der Treffpunkt. Da hätt ich natürlich sofort ganz unschuldig gefragt. Sag mal Dieter, Hamburg, Marathon, 2002 erinnerst du dich




Und warum trinkt Dieter nach dem Trainingsläufle alkfreies Bier? Ein echtes "Zischbier" hat doch auch Umdrehungen.

So genug gelästert, denn ich mag den kleinen Blau(hicks)steiner eigentlich. Morgen machen wir im Büro zufällig einen Betriebsausflug mit Wanderung zur Wurmlinger Kapelle. Dann wird ich schon wieder an ihn denken müssen. Und sein Highlight in Barcelona.




Wart ich halt noch ein paar Jährchen bis ich schneller


Grüssle Klaus