Banner

Jogge ich schon oder walke ich noch?

Jogge ich schon oder walke ich noch?

1
Hallo,

ich laufe jetzt seit ca.10 Wochen 2 - 3 x die Woche. Gestartet in ich tatsächlich mit einer halben Minute. :peinlich:
In der letzten Einheit im Kurs sind wir letzte Woche 60 Minuten am Stück gelaufen (ca. 7,5 km). Ich bin vor Stolz fast geplatzt.

Soweit ist also alles eigentlich ganz gut. Nur bin ich teilweise doch extrem frustriert,weil ich wirklich das Gefühl habe, ich schleiche, wenn ich allein unterwegs bin. Manchmal weiß ich gar nicht, ob ich gerade jogge oder walke, so langsam kommt es mir vor.
Heute bin ich in 30 Minuten 4 km gelaufen. Ist das wenig?

LG

2
Schnegge1980 hat geschrieben:Heute bin ich in 30 Minuten 4 km gelaufen. Ist das wenig?
Das kommt ganz auf deine Sicht der Dinge an. Ich war früher ganz stolz als ich 5km in 26Minuten lief und dachte bin weißwas wie schnell. Die Zeit und Erfahrung lehrt einen schließlich das da noch ganz viel kommen kann.
Außerdem kommt zum Thema schnell noch das Thema Körperbau dazu. Das fließt nciht wenig mit ein. Aber je du fängst an mit laufen, 10Wochen ist doch noch nichts, viel viel zeit dich zu steigern (langsam in Maßen!).

BTw, zum Titelthema: Ich denke das sieht man schon an der Körperhaltung, man kann langsam joggen oder auch schnell walken und hat das gleiche Tempo :zwinker5:

gruß Kullino
Laufen macht Spaß und den Kopf frei.
Den Spaß an "swim, bike, run" entdeckt :daumen:
2015 - Braveheartbattle finished + alle Jahre wieder Strongmanrun finsihed :D


Geplant 2015: Marathon Münster, Triathlon, Münsterland Giro :)
Aktuelle Fußwerk:
Brooks PureDrift , Saucony Type A6, Brooks PureGrit

3
Also, "walken" bedeutet ja bekanntlich "gehen" auf neudeutsch.
Und "Gehen" bedeutet, dass immer ein Fuß am Boden ist, sobald du in deine Fortbewegung eine Flugphase einbaust, gehst du also nicht mehr, d.h du joggst.

7.5 km in einer Stunde könnte ich vermutlich grad noch so gehend zurücklegen. Für 4km in 30 Minuten müsste ich schon laufen.
Ob das viel oder wenig ist, kann man so nicht beantworten.

Für die Leute, die hier im Forum schreiben, ist das eher wenig. Wenn du aber die Gesamtheit der Menschen Mitte 30 betrachtest, dann stehst du mit deinen 4km in 30 Minuten vermutlich ganz gut da.

4
Schnegge1980 hat geschrieben:Hallo,

ich laufe jetzt seit ca.10 Wochen 2 - 3 x die Woche. Gestartet in ich tatsächlich mit einer halben Minute. :peinlich:
In der letzten Einheit im Kurs sind wir letzte Woche 60 Minuten am Stück gelaufen (ca. 7,5 km). Ich bin vor Stolz fast geplatzt.

Soweit ist also alles eigentlich ganz gut. Nur bin ich teilweise doch extrem frustriert,weil ich wirklich das Gefühl habe, ich schleiche, wenn ich allein unterwegs bin. Manchmal weiß ich gar nicht, ob ich gerade jogge oder walke, so langsam kommt es mir vor.
Heute bin ich in 30 Minuten 4 km gelaufen. Ist das wenig?

LG
Ich weiss nicht, was du willst, einen Erfolg hast Du doch schon. Nach nur 10 Wochen!

Jetzt noch die Streckenlänge beim langen, langsamem Lauf vorsichtig ausdehnen, dann wirst du etwas schneller. Dann 4x/Woche trainieren.

Danach eine Tempoeinheit per Woche laufen.

Training für Freizeitläufer


MfG

5
N'abend
7:30/km bin ich auch nach ca. 3 Monaten gelaufen. Ich beteilige mich im September am Wiener Business Run, da ist mein Ziel auch unter 30 für 4,1 km.
Sei net so pessimistisch und freu die lieber dass 60 Minuten durchgelaufen bist!
Was hast den für eine Statur?
PS: aber klar will ich noch steigern, heuer oder nächstes Jahr
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

6
Ist walken - joggen - laufen nicht in erster Linie durch den unterschiedlichen Bewegungsablauf definiert, als durch die Geschwindigkeit? Schnelles Walken kann doch ggf. schneller sein, als langsames joggen. Und sehr schnelles joggen schneller als sehr langsames laufen. Solange ein Fuß Bodenkontakt hat und es keine 'Flugphase' gibt ist es m. E. walken. Beim joggen lösen sich die Füße gerade so vom Boden, nur mit dem allernötigsten Knie- und Fersenhub. Von laufen würde ich erst sprechen wenn ich wirklich raumgreifende Schritte mache, bei denen ich die Knie und Ferse deutlich hebe. Im Urlaub bin ich eine Strecke mit leichten Anstiegen und leichtem Gefälle gelaufen - da habe ich genau gemerkt, dass ich bergauf 'nur' gejoggt und bergab 'richtig' gelaufen bin.

7
Aufziehmann hat geschrieben:Ist walken - joggen - laufen nicht in erster Linie durch den unterschiedlichen Bewegungsablauf definiert, als durch die Geschwindigkeit? Schnelles Walken kann doch ggf. schneller sein, als langsames joggen. Und sehr schnelles joggen schneller als sehr langsames laufen. Solange ein Fuß Bodenkontakt hat und es keine 'Flugphase' gibt ist es m. E. walken. Beim joggen lösen sich die Füße gerade so vom Boden, nur mit dem allernötigsten Knie- und Fersenhub. Von laufen würde ich erst sprechen wenn ich wirklich raumgreifende Schritte mache, bei denen ich die Knie und Ferse deutlich hebe. Im Urlaub bin ich eine Strecke mit leichten Anstiegen und leichtem Gefälle gelaufen - da habe ich genau gemerkt, dass ich bergauf 'nur' gejoggt und bergab 'richtig' gelaufen bin.
Danke! Das hat mir richtig geholfen! Dann würde ich mal behaupten: ich JOGGE... richtiges Laufen kommt dann irgendwann. :nick:

Ich bin ja auch schon mächtig stolz auf mich, dass ich das überhaupt geschafft habe. Ich meine, am Anfang bin ich eine halbe Minute gelaufen und musste dann schon Pause machen... wie peinlich. Ich bin 32 Jahre alt, normalgewichtig - habe aber vorher tatsächlich noch nie Sport in meinem Leben gemacht. Von daher bin ich schon stolz, überhaupt etwas zu tun. Bin wohl ziemlich ungeduldig... :abwart: Man kommt sich halt dann doch ab und zu ziemlich bekloppt vor, wenn man da in seinem Schneckentempo unterwegs ist und die Läufer im Sauseschritt an einem vorbei ziehen... Daher suche ich mir im Moment auch eher abgelegene Strecken, weil ich merke, dass ich mich dann oft mitziehen lasse und über meinem Limit laufe, sobald ich merke, dass andere in meiner Nähe sind....

8
Schnegge1980 hat geschrieben: Ich bin 32 Jahre alt, normalgewichtig - habe aber vorher tatsächlich noch nie Sport in meinem Leben gemacht. .
Von wo kommst du? Gab es dort keine Schulpflicht? Ich hatte 11 Jahre Schulsport! Machte twar keinen Spass - war aber echter Sport

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

9
Für mich fällt 7,5km in 60 Minuten schon unter (langsames) Laufen. Und das nach nur 10 Wochen geschafft zu haben, finde ich überaus beachtlich! So weit ich mich erinnere, sehen die meisten Anfängerpläne einen Zeitraum von 6 Monaten für das Ziel, 60 Minuten am Stück zu laufen, vor. Daher: Respekt, tolle Leistung.

Würde es an deiner Stelle aber trotzdem nicht übertreiben sonst ist es nur eine Frage der Zeit, bis die ersten Verletzungen dich zurückwerfen. Wenn du einen vernünftigen Trainigsplan befolgst und regelmäßig am Ball bleibst, wirst du automatisch in den nächsten Monaten schneller werden.
Man kommt sich halt dann doch ab und zu ziemlich bekloppt vor, wenn man da in seinem Schneckentempo unterwegs ist und die Läufer im Sauseschritt an einem vorbei ziehen...
Da solltest du drüber stehen und dich an deinen eigenen Zielen orientieren. Ich hatte letztes Jahr fast 6 Monate Laufpause wegen einer Verletzung und sollte dann gaaaanz langsam wieder mit dem Laufen beginnen. Das war bei den ersten 3-4 Läufen auch nur ein Tempo von 7,5 (langsamer ging nicht) und da ist so mancher Läufer an mir vorbeigezogen. War mir trotzdem sowas von egal da es für mich nur darum ging, schmerzfrei die ersten Trainingseinheiten nach der langen Pause zu bestreiten.

10
immer locker....das läuft bald von ganz allein....aber immer mit geduld und besonnenheit :daumen:
:zwinker2::zwinker2:Ich lauf weil's spass macht und wenn ne gute zeit rum kommt umso besser:D


Aktuell: 5km--00:20:03min
10km- 00:41:13min
HM---- 01:39:22std (ok da geht noch mehr)
M--- 03:34:24std. (auch da geht noch mehr)

jeahhh..von 102kilo runter auf mittlerweile 68kilo

11
Ich laufe jetzt seit 2 Jahren, hatte 15 kg Übergewicht und bin 10 km in 1:15:11 gelaufen.
Im Frühjahr habe ich 10 kg abgenommen und habe meine Zeit um 3 min verbessert.
Schneller wirst du auch durch die langsamen Läufe, denn deine Muskeln und Sehnen müssen sich ja erst an das Laufen gewöhnen. Mach weiter so und freu dich über das was du erreicht hast, es wird immer mehr.

baerenmama

12
Schnegge1980 hat geschrieben:
Heute bin ich in 30 Minuten 4 km gelaufen. Ist das wenig?
Hallo,
mach dir mal keine sorgen, für noch nie sport gemacht nach nur 10 wochen ist das schon ganz okay!
hatte gestern beim schwebebahnlauf zugeschaut...und da waren nach so 50 min immer noch nicht alle da, wann genau die letzten ankamen weil ich nicht, aber nach 40 min an der 4km marke waren da noch seeehr viele auf der strecke. war ein 5km lauf. du merkst also: es geht auch deutlich langsamer! ich dachte auch immer ich sei eine total lahme schnecke...bis ich langsamere sah.
lauf einfach weiter, und du wirst auch garantiert schneller werden! hast ja praktisch gerade angefangen! braucht eben alles seine zeit.

schließe mich an sonsten auch den tipps der anderen an.
"If you keep at it, you will definitely succeed. Even if it takes years of dedication."

13
Vielen Dank schon mal für die netten Nachrichten.

Gestern war es ja nun sehr heiß und ich bin trotzdem abends laufen gewesen. Ich bin schon stolz auf mich, dass ich den Hintern überhaupt hoch bekomme. :zwinker2: Allerdings war ich gestern auch wieder besonders langsam. Ich habe für einen Kilometer knapp 9 Minuten gebraucht. :peinlich: Ich hatte teilweise das Gefühl, die Beine kaum vom Boden zu bekommen. Und in solchen Momenten weiß ich dann gar nicht mehr, ob das schnelles Walken ist, was ich da mache oder ob ich schon jogge. Ich vermute aber, dass ich einfach zu ungeduldig bin. Selbst wenn ich nur eine halbe Stunde unterwegs bin, ist das ja immer noch wesentlich mehr, als ich früher gemacht habe (nämlich nichts :P ) Von daher lasse ich es jetzt einfach langsam angehen und schaue mal, was passiert.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“