Banner

Kilos killen 2013

851
@Mimmiie

Ich werde mir die App auch mal ansehen. Und ja, die Meisten scheitern wohl daran, daß sie nicht mit dem fallenden Energiebedarf rechnen. Wer hat beim Abnehmen auch schon Leute um sich herum die davon etwas verstehen?

@Laufoldie

Dicke Menschen wurden ja nicht dick, weil sie sich ausgewogen ernährt haben, oder? (Sehen wir mal von den paar Krankheitsbedingten Fällen ab.) Also, an meinem Übergewicht war ich Schuld, weder meine Gene noch sonst irgendein Blödsinn. Nach soundsovielen Jahren Berufssport wußte ich natürlich auch wie ich mich zu ernähren habe. Offenbar hatte ich aber keinen Bock das weiter umzusetzen. :teufel:

Es ist doch völlig egal wie man abnimmt, Hauptsache man tut es. Ich hätte keine Lust gehabt, hier Jahrelang zu jammern, daß das mit dem Gewicht nicht funktioniert und mir dann irgendwelche Dinge einzureden, daß es ja besser wäre so langsam abzunehmen.

Letztlich zählt die Energiebilanz und deshalb habe ich bisher 23 Wochen in Folge abgenommen und werde es wohl auch noch einmal in Woche 24 schaffen, Da ich mir gestern Abend noch so richtig die Wampe vollgeschlagen habe, hat meine Waage heute natürlich nichts gutes angezeigt, aber heute ist ja auch noch kein Wiegetag. :nick:

Und nochmals etwas zum Thema Psyche: Wenn Du Dir selbst sagst, daß Du Dick bist, dann transportierst Du das wahrscheinlich auch irgendwie. Mein ICH ist bei Normalgewicht angekommen, mein Kopf bekommt jetzt noch ordentlich Zeit sich auf die neuen "Einstellungen" zu "kalibrieren". Aber was am wichtigsten ist, ich gönne meinem Körper und meiner Seele etwas zum Ausgleich.

Jetzt noch zum Schluß etwas: Ich habe tatsächlich beruflich bedingt, seit einer Woche keinen Sport mehr gemacht. Mir fehlte einfach die Zeit und ich war Abends häufig völlig im Eimer. Das ist für mich aber kein Grund an irgendetwas zu zweifeln oder mich verrückt zu machen. Heute sollte es klappen und darauf freue ich mich. Sport sollte Freude machen und nicht zur Qual oder zum Zwang werden. Als Hobbysportlerin habe ich zwar die letzte Woche den Sport vermisst, aber so viel wie möglich an Bewegung in meinen Alltag eingebaut. Ein Auftraggeber hat mich schon als "Wackeldackel" bezeichnet, weil ich 10 Minuten "hüpfen" gegangen bin, als grade nichts zu tun war. :peinlich:

Die 40 KG Marke werde ich den 6 Monaten zwar nicht schaffen, aber egal welche Zahl da dann stehen wird, ich bereue das nicht. Das was ich jetzt an Lebensqualität mehr habe, werde ich mit beiden Händen festhalten. :nick:

852
Stimmt die Gene hab ich selbst gefüttert :zwinker2: Fakt ist jedoch das eben besagte Gene genau das Fett an meinem Bauch angesetzt haben. Eine Freundin meinte wenn man mich von hinten sehen würde, würde ich locker als 60 kg Frau durch gehen bis ich mich dann ins Profil drehe :frown:

853
Heute war mal wieder Wiegetag. Auch in der Woche 24 fiel das Gewicht wieder um 1 KG. Damit sind es bis zum "ersten" Zielgewicht noch 3,7 KG und nur noch 15 Tage bis das halbe Jahr rum ist.

Ach ja, einen erheblichen Nachteil hat meine Diät übrigens auch. Ich wußte nicht, daß man bei der Ketose sehr häufig ziemlich aus dem Mund stinkt. :peinlich: Gestern hat mir das eine Geschäftkollegin gesagt und gefragt ob ich Magenprobleme hätte. Gott, war das peinlcih. Sie weiß zwar, daß ich auf Diät bin, konnte sich aber nicht vorstellen, daß dies ein wirklich unangenehmer Nebeneffekt ist. Schon irre, daß mir das 24 Wochen keiner gesagt hat. :teufel:

Na ja, dann werde ich gleich ma zusehen, was man dagegen machen kann. Denn eigentlich würde ich das ja noch gern bis zum Ende durchziehen. Mir und meinem Magen geht es eigentlich ganz gut. Aber die unverbrannten "Ketogenkörper" werden halt über den Urin und die Schleimhäute abgesetzt. Hätte mir das jemand in den ersten Wochen gesagt, hätte ich bestimmt die Diät abgebrochen. Jetzt muss ich einfach sehen, wie ich den "Gestank" in den Griff bekomme. Zähne putzen reicht jedenfalls nicht. Auch Spülungen funktionieren offenbar nicht wirklich. Aber an der Diät "rumfummeln" will ich eigentlich auch nicht, da es bisher einfach echt erfolgreich war.


So ist das halt. Irgendwelche Problemchen gibt eben immer. :klatsch:

855
Eine ketogene Diät, die so nirgendwo im Lehrbuch steht. Ein Freund und ich haben die ersponnen und mit Hilfe eines Arztes dann verfeinert. Grundlagen waren zwei Ideen, die mir gut gefallen haben. Heilfasten und die ketogene Diät, (wie z. B. bei Epilepsie angewand), zu verbinden war dann die Idee. Das geht natürlich nicht, aber wir haben aus beiden Ernährungsformen das Positive mitgenommen. Nahrungspausen und Gewichtsverlust durch Ketose. Kein ständiger Hunger war mir sehr wichtig. Die Leistungsfähigkeit wird auch erhalten, was ich schon daran sehen kann, daß meine Ausdauer immer besser wird und auch mein Job zum Teil echte Knochenarbeit ist.

Keine Kohlenhydrate bzw. so wenig wie möglich. Keine Milchprodukte und auch an Gemüse nichts über 5g auf 100 g. Also Tomaten sind gut, Möhren sind es leider nicht. Fisch und Fleisch was immer ich mag und Salate so viel ich futtern kann. Ich esse nicht gern fettiges Fleisch, also habe ich massenweise Steaks usw. gefuttert. Dazu haben wir dann noch die Kalorienzahl begrenzt, womit wir quasi errechnen konnten wie ich abnehmen werde. Bei mir kam dann ein wirklich umfangreiches Sportprogramm dazu, damit wir das was ich an Muskeln durch die Diät verliere durch den Sport quasi wieder aufbauen.

Zum Fleisch gibt es auch noch etwas zu sagen: Ich habe fast kein verarbeitetes Fleisch gefuttert. Also keine Wurstwaren und co. Die sind einfach zu salzig und schmecken mir meist nicht. Hin und wieder mal Pamaschinken oder so, aber eher selten.

Einzige Nachteile bisher: Mundgeruch und durch die Gewichtsabnahme kann ich meinen Körper nicht mehr sehr schön als "Gegengewicht" bei Transporten einsetzen....

Wie gesagt, bisher läuft alles wie geplant und der gesundheitliche Nutzen überwiegt ganz sicher dem Streß den der Körper mit 110 KG hatte. Allein was ich an Bauchumfang verloren habe ist der Wahnsinn. Ich werde mal den Gürtel ablichten und hier reinstellen. Das könnte sogar ein nettes Avantar werden. :nick:

Die Diät ist auf mich zugeschnitten gewesen, ob damit jemand anderes etwas anfangen kann, weiß ich nicht. Das beenden der Diät wird übrigens auch noch einmal Wochen dauern, weil der Organismus sehr schleichend umgestellt wird. Wir müssen den Punkt finden, ab wann der Körper anfängt wieder fett einlagern zu wollen. Dazu gehört regelmäßiges Wiegen und ziemlich viel Disziplin beim Essen. Außerdem will ich den Körper dann auch noch vom ganzen Fleischkonsum "reinigen". Aber das ist dann der übernächste Schritt. Ersteinmal ist unter 70 KG angesagt, und dann entscheiden wir weiter. :daumen:

856
Hobbyjoggerin hat geschrieben:Also Tomaten sind gut, Möhren sind es leider nicht.
Dieser Punkt interessiert mich sehr. Könntest Du hier noch ein wenig mehr ins Detail gehen, welches Gemüse gut ist, bzw. welches nicht?
Vielen Dank im Voraus! :-)

857
Hobbyjoggerin hat geschrieben: Dazu haben wir dann noch die Kalorienzahl begrenzt, womit wir quasi errechnen konnten wie ich abnehmen werde. Bei mir kam dann ein wirklich umfangreiches Sportprogramm dazu, damit wir das was ich an Muskeln durch die Diät verliere durch den Sport quasi wieder aufbauen.

Zum Fleisch gibt es auch noch etwas zu sagen: Ich habe fast kein verarbeitetes Fleisch gefuttert. Also keine Wurstwaren und co. Die sind einfach zu salzig und schmecken mir meist nicht. Hin und wieder mal Pamaschinken oder so, aber eher selten.
Ach, guck an. Dann hättest Du den Erfolg auch mit JEDER anderen Ernährungsform? :teufel:

runaway100 hat geschrieben:Dieser Punkt interessiert mich sehr. Könntest Du hier noch ein wenig mehr ins Detail gehen, welches Gemüse gut ist, bzw. welches nicht?
Vielen Dank im Voraus! :-)
Eine Möhre ist per se "gut". Nur eben für eine ketogene Diät nicht. Lasst Euch da nicht "kirre" machen. :D
Zu mal wenn man sie roh isst, hat sie eigentlich nur Vorteile. Wenn man sie kocht, hat sie -gegenüber der Tomate- durch ihren höheren Stärkeanteil einen höheren Insulinanstieg. Das sagt aber erst mal gar nichts. :zwinker5:

858
Ach Sven... mir liegt da etwas auf den Fingern, aber den verkneife ich mir mal. Ich weiß nicht ob das mit jeder anderen Ernährungsform geklappt hätte, weil ich es nicht probiert habe. Aber ich habe zumindest ersteinmal abgenommen, worum es in diesem Thread ja auch ging, denke ich jedenfalls. Und das ganz ohne mich mich quälen und ohne Hungerattacken. Ich habe 24 Wochen in Folge abgenommen und das bedeutet, daß das Konzept nicht so schlecht gewesen sein kann.

Ich habe nie gesagt das Möhren generell schlecht sind, nur bei einer ketogenen Diät sind die leider schlicht verboten, da mehrere von den guten Stücke einen direkt aus der Ketose schießen. Man kann auch wirklich bei allen etwas Negatives finden, wenn man nur lange genug sucht. Nur muss man sich eben auch bewegen, wenn man ein Ziel erreichen will und nicht nur reden. Aber sieh es positiv, noch ein paar Wochen, und der Thread hat sich für mich dann wohl erledigt.

@runaway100

Schau mal nach irgendeinen KCAL Rechner der auch eine Nährstofftabelle hat. Alles was über 5 % Kohlenhydrate hat, war bei mir verboten.

Da ich Tomaten - Gurkensalat mit Zwiebeln und Kräutern liebe, habe ich das auch am häufigsten gegesssen. Zuccini finde super lecker und was weiß ich nicht alles. Wenn ich das ausführe, dann gibt es bestimmt wieder Dresche. Spätestens wenn ich beim Obst angelangt wäre.

859
Noch kurz zu meinem Avatar. Das ist der Gürtel, der mich durch die ganze Diät begleitet hat. Irgendwann musste ich ihn abschneiden, da er einfach zu lang war. Ich habe noch nicht gemessen, aber 40 cm Bauchumfang habe ich sicher verloren, wahrscheinlich sogar mehr.

860
Hobbyjoggerin hat geschrieben:...
Ach ja, einen erheblichen Nachteil hat meine Diät übrigens auch. Ich wußte nicht, daß man bei der Ketose sehr häufig ziemlich aus dem Mund stinkt. :peinlich: Gestern hat mir das eine Geschäftkollegin gesagt und gefragt ob ich Magenprobleme hätte. Gott, war das peinlcih. Sie weiß zwar, daß ich auf Diät bin, konnte sich aber nicht vorstellen, daß dies ein wirklich unangenehmer Nebeneffekt ist. Schon irre, daß mir das 24 Wochen keiner gesagt hat. :teufel:
...
Wie schaut's mit der Verdauuung, aus? Als ich mit der Insulintrennkost abnahm, habe ich es auch am Stuhl gemerkt. (da waren aber KH dabei). Wie hälst du deinen Stoffwechsel im Schwung?


Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, pausiere ich lauf-technisch :motz: Ich weiß nicht wo es mir sonst noch wehtuen kann...
@Sven, hattest du nie körperliche Probleme? Gott sein dank kann ich stattdesen radfahren.
Blut und Harn habe ich auch mal checken lassen, das passt. Nur der Blutdruck war leicht erhöht.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

862
Morchl hat geschrieben:Wie schaut's mit der Verdauuung, aus? Als ich mit der Insulintrennkost abnahm, habe ich es auch am Stuhl gemerkt. (da waren aber KH dabei). Wie hälst du deinen Stoffwechsel im Schwung?


Wie ihr vielleicht mitbekommen habt, pausiere ich lauf-technisch :motz: Ich weiß nicht wo es mir sonst noch wehtuen kann...
@Sven, hattest du nie körperliche Probleme? Gott sein dank kann ich stattdesen radfahren.
Blut und Harn habe ich auch mal checken lassen, das passt. Nur der Blutdruck war leicht erhöht.
Nö. Glücklicherweise. :zwinker5:
Dafür bin ich öfter mal erkältet, was aber an meinen Medikamenten liegt. :haeh:

863
@Mochi

Ich mache mir um den Stuhlgang schlicht keine Gedanken. Klar, die "Häufchen" sind natürlich sehr viel kleiner und seltener. Viel Sport oder mein Job helfen da schon ungemein. Zweimal in dem fast halben Jahr habe ich Sauerkrautsaft getrunken. Ansonsten habe ich gern Rindfleischgulasch mit Sauerkraut und Zwiebeln.. Dann ordentlich mit Chili gewürzt und das putzt ordentlich gut. Auch Kaffee scheint bei mir zu wirken. Ansonsten den Darm einfach machen lassen.

@Laufoldie

Nicht jede Diät ist für jeden geeignet, daß habe ich schon in meinem ersten Posting geschrieben. Ich habe lange gesucht und mir vorher echt Gedanken gemacht.

In diesen halben Jahr war ich übrigens weder krank, noch habe ich sonstirgendwelche größeren Probleme gehabt. Mal etwas Müdigkeit aber das war es dann auch schon.

Käse ist etwas, worauf ich mich auch schon langsam wieder freue. Ein Steak mit einer schönen Gorgonzolasoße.... seufz..... :geil:

866
Jeder sollte da schon das Richtige für sich finden. Ich mache es mit einer reduzierten Mischkost und viel Sport.
@Morchi - graduliere . Habe meinen UHU auch groß gefeiert --- mit Wasser
@Hoffentlich kein Computervirus - nicht das du uns hier alle anstreckst
PS - gute Besserung
Running - Cheaper than Therapy
Mein Tagebuch hier

868
@Laufoldie

Hängt von der Diätform ab. Bei "Low Carb" würde ich das auch sagen. Wenn ich das bei mir so überschlage, dann komme ich wohl auch auf 50 bis 80. Das hängt bei mir auch ein wenig vom Training und der Arbeit ab. Bei mir schlägt die Milch im Kaffee Kohlenhydratetechnisch gut zu. (Meine einzige Sünde, neben dem Riesling, den ich aber nicht täglich trinke.)

869
Hobbyjoggerin hat geschrieben:. Bei mir schlägt die Milch im Kaffee Kohlenhydratetechnisch gut zu. (Meine einzige Sünde, neben dem Riesling, den ich aber nicht täglich trinke.)
...und mal laufen gehen wäre jetzt keine Lösung? so Kalorien technisch? :wink:

Momentan weiss ich gar nicht mal ob ich auf die 60Kg zugehe, ich laufe lieber. :nick:

870
Irgendwie les ich bei dir ja ziemlich oft Weizen (damals) und Riesling, hat das einen bestimmten Grund? :confused: Persönlich stehe ich mehr so auf Kölsch und Grau- /Weißburgunder, Cocktails sowieso, aber halte das eigentlich nicht so für erwähnenswert. :wink:

871
Hobbyjoggerin
Ich mache die nicht patentierte und unberühmte "Kalorienbilanz-muss-stimmen"-Diät :D
Ich bleibe (oder versuche es zumindest) in der, für mich errechneten, Kalorienzahl zu bleiben und ein wenig in der mir vorgegebenen EW(80g)/KH(100g)/Fett(60g)-Menge zu bleiben. Fett knack ich immer, EW ab und zu und KH öfter mal eben weil ich mir nix verkneife. EW und Fett sind für mich relativ aber die KH´s ergeben sich nun mal bei mir aus Nudeln und Co. Schneller geht's halt mit Sport aber da ich im Moment zwangspausieren muss wg. der Erkältung will ich halt gucken das die KH´s so niedrig wie möglich sind, darum die Frage.

872
Laufoldie hat geschrieben:Nee keine Computerviren. Danke.

Kann mir jemand sagen wie viel KH am Tag noch gerade so vertretbar sind? Ich hab die Grenze in der App bei 100.
Das kann niemand GENAU sage, da jeder unterschiedlich ist. Auch hängt es von der "Art" der KH ab.

Eine(die?!) Frage wäre ja auch warum du die KH einschränken willst, sofern du eine negative Energiebilanz hast. :confused:

873
Hallo Zusammen!

Da ich jetzt schon eine ganze Weile mitlese, habe ich mir gedacht, dass es nun an der Zeit ist, auch mal aktiv werden. So wie bei allen Beteiligten müssen auch bei mir noch ein paar Kilos runter.

Gestartet bin ich vor ca. 6 Wochen mit 84 kg. Momentan liege ich bei 81 kg. Mein Ziel sind die 75 kg.

Motivation ist für mich dabei vor allem mein etwas ramponiertes Knie. Bis vor kurzem war ich noch regelmäßig Laufen und habe Handball gespielt. Mittlerweile sind die Schmerzen aber so groß, dass ich nur noch 2-3 Woche ins Fitnessstudio gehe. Das Abnehmen ist natürlich kein Allheilmittel und nicht die einzige Maßnahme. Dennoch hoffe ich, dass es mir mit ein paar Kilos weniger, besser geht. Fitnessstudio als einzige "Sportart" nervt mich auf Dauer doch...

Dank des Forums nutze ich auch Fddb. Für mich war das echt ein guter Tipp. Während der Woche funktioniert das mit dem Einhalten der Kcal auch ganz gut. Das Problem sind die Wochenenden und die Tage, wo ich mit Freunden/Familie unterwegs bin. Mal sehen, wie das so in Zukunft läuft....Alles verbieten möchte ich mir nämlich nicht.

So, dass wars fürs Erste...

Viele Grüße :)

874
@hummel07

Herzlich Willkommen.

Versuche doch dir ein paar Kcal "auf zu sparen". Also in der Woche pro Tag 100Kcal machen 500 EXTRA für das WE.
Und wegen einer Pizza wirst Du auch kein Kilo mehr drauf haben. :zwinker5:

875
Mimimiie hat geschrieben:Irgendwie les ich bei dir ja ziemlich oft Weizen (damals) und Riesling, hat das einen bestimmten Grund? :confused: Persönlich stehe ich mehr so auf Kölsch und Grau- /Weißburgunder, Cocktails sowieso, aber halte das eigentlich nicht so für erwähnenswert. :wink:
Da es in diesen Thread ja irgendwie auch um abehmen ging, fand ich den Alkoholkonsum schon erwähnenswert, denn da stecken ordentlich kcal drin. Und wenn man seine Diät beschreibt,so wie ich das getan habe, dann macht es Sinn auch die kleinen"Sünden" mit zu beschreiben, oder? Wenn Du da gern mehr hinein interpretieren möchtest, dann ist das Deine Sache.

Kölsch mochte ich schon als "Biertrinker" nicht, und heute würde ich ganz auf Alkohol verzichten, bevor ich das trinken würde.

877
Sven
Mehr interessehalber hab ich die Frage gestellt.

Das mit dem Kalorien aufheben ist bei ww soweit ich weiss mittlerweile abgeschafft.

Hummel :hallo:
Mir geht das mit den WE´s ähnlich. Ich stell meine App dann immer auf 0,0 Abnahme um oder ich gönn mir den einen Tag wenn was besonderes ist. Nächstes WE bin ich auf Partytour mit meinen Mädels, da wird ich wohl eher nicht auf die Kalorien gucken ;)

878
DrProf hat geschrieben:...und mal laufen gehen wäre jetzt keine Lösung? so Kalorien technisch? :wink:

Momentan weiss ich gar nicht mal ob ich auf die 60Kg zugehe, ich laufe lieber. :nick:
Wenn ich Kalorien verbrennen will, dann gibt es bessere Dinge als joggen. Ich bin aber soetwas von im Plan, daß ich keinen weiteren Sport brauche. Morgen renne ca. 100 x in den dritten Stock und wieder runter. Das reicht mir an Sport derzeit. Außerdem will ich mein Bein vorm "richtigen Joggen" erst noch etwas mehr trainieren. Ich bin ja nicht auf der Flucht, sondern will möglichst ohne Verletzungen wieder laufen können. Aber Du hast Recht, vom Gewicht her könnte ich locker wieder joggen, will es aber nicht übereilen. Im Moment habe ich einfach Jobtechnisch zu viel zu tun. Fürs "joggen" brauche ich einen freien Kopf, da ich mich die ersten Wochen sehr dabei konzentrieren muss. So einfach funktioniert das bei mir leider nicht. Wenn sich das wieder eingespielt hat, dann werden die Bewegungen auch wieder automatisiert, aber solange wird das harte Arbeit. Und bei 6 Min. den Kilometer ist der kcal Verbrauch eher lächerlich. Ich wette, ich habe gestern beim Job wesentlich mehr kcal verbrannt. Zumindest hatte ich heute beim Aufstehen richtig schwere Knochen. :teufel:

Heute ist der erste Tag seit fast 14 Tagen, wo ich einfach mal nichts körperliches machen muss und das genieße ich. Na ja, so ganz stimmt das auch nicht, da ich ja noch für Morgen die Vorbereitungen habe.

879
Ohh. Schön. Da schein ich ja nicht die Einzige mit dem Wochenendproblem zu sein.

@ Sven
Danke. Klingt gut. Werde ich mal versuchen umzusetzen.


@Morchl
Ich bin 1,78 m.
Ein genaues Zeitziel habe ich noch nicht. Angedacht war bis zum Start der Handballsaison (Mitte September) schonmal die 78 kg zu erreichen. Da ich aber noch nicht so genau weiß, ob ich nochmal mit dem Handballspielen anfange (und wenn ja, wann), habe ich das so ein bisschen aus den Augen verloren.

880
@hummel07

Die "Wochenendprobleme" hat fast jeder der auch ein soziales Leben führt. Ich habe in den Monaten gelernt Prioritäten zu setzen. Selbst in meinem Freundeskreis hat sich das jetzt so langsam eingespielt. Und feiern kann ich auch so ganz prima, ohne mir ständig Futter reinschieben zu müssen. Grillen geht wunderbar, und ansonsten weiß jeder mit dem ich zu tun habe, ,daß ich eine Diät mache.

Willkommen im Forum übrigens. :hallo:

Wie sieht es mit Alternativtraining aus? Und was genau hast Du am Knie? Wenn Du Handball spielst, brauchst Du die Muskelmasse, oder? Deshalb würde ich weiter ins Studio gehen, auch wenn es Dich nervt. Reha ist immer nervig, aber da muss man bei einer Verletzung einfach durch. Du solltest deshalb beim Abnehmen darauf achten, daß Du nicht zu viel Muskelmasse verlierst. Eine Messung macht jedes Studio, so kannst Du das auch ganz gut überwachen.

Gute Besserung

881
ich melde mich auch mal wieder ;) nachdem ich Mittwoch voll in Topf gegriffen hab, hab ich mich wieder voll motiviert :) kcal Billanz stimmt wieder und heute war ich 30 km Inline skaten....das schwierigste für mich ist, eigentlich, dass ich versuchen will Mittag und Abends auf ca die gleiche Menge an kcal zu mir zu nehmen... mal sehen :)

882
@ Hobbyjoggerin

Was meinst du genau mit Alternativtraining?

Ach. Mit meinem Knie habe ich so langsam fast alles durch. Kreuzband, Meniskus. Momentan macht mir vor allem ein älterer Knorpelschaden zu schaffen.

Ja. Sehe ich auch so. Muskelmasse sollte ich absolut nicht verlieren. Das wäre eher kontraproduktiv.

Daher gleich mal die Frage in die Runde. Reicht es zum Erhalt der Muskulatur einfach Krafttraining zu machen? Oder muss ich noch etwas anderes beachten? Habe mich vorher noch nie konsequent mit dem Thema Abnehmen beschäftigt....

883
@hummel07

Unter Alternativtraining verstehe ich, als Läuferin, alles was nicht laufen ist. Da ich der Meinung bin, daß man mit Übergewicht eher nicht joggen sollte, sondern anderen Sportarten den Vorzug geben sollte, habe ich jetzt knapp ein halbes Jahr ein "Alternativtraining" durchgezogen. Alternativtraining war bei mir früher auch bei Verletzungen angesagt. Meist habe ich dann im Wasser trainiert.

Für mich war beim Training, während meiner Diät, wichtig, daß ich mein Kardiobereich stramm trainieren konnte, aber meine Gelenke entlaste. Für mich stellt sich der Crosstrainer als ideales Trainingsobjekt dar. Ich kann bei den "richtigen" Vorgaben ein ziemlich hartes Training durchziehen und verbrenne dabei auch richtig Kalorien, mehr als ich derzeit beim joggen verbrennen könnte. Bei ca. 250 Watt und 83 ppm geht es bei mir jedenfalls nach einer Stunde solide an die Substanz. Und das war auch eine Bedingung für mich: Ich wollte nach dem Training einfach FERTIG sein. Ausgepumpt und glücklich unter der Dusche stehen ist das was mir den Kick gibt. (Ich habe aber langweilige lange Einheiten gemacht, die im Wohlfühltempo waren. Ganz nach Lust und Laune.)

Ich habe keine Ahnung was man bei Knieproblemen macht, da ich noch nie welche hatte. Bei meinem Unterschenkel habe ich jedenfalls auf dem Crosstrainer trainiert. Dazu Aquajogging, Schwimmen und Rudern. Moderates Krafttraining, da ich meine Muskelatur derzeit im Job schon genug beanspruche und keinen Muskelkater haben will.

Der Crosstrainer hat zwar letztlich nichts mit Laufen zu tun, aber das Kardiosystem kann man damit gut trainieren und wenn die Wattzahl und die Geschwindigkeit stimmt, dann bekommt man ein wirklich feines ganzheitliches Training geboten.

Aber letztlich muss sich jeder seine "Alternativen" selbst suchen. Seilspringen ist bei mir grade hoch im Kurs und Treppenlaufen. :teufel:

884
hummel07 hat geschrieben:@ Hobbyjoggerin

Was meinst du genau mit Alternativtraining?

Ach. Mit meinem Knie habe ich so langsam fast alles durch. Kreuzband, Meniskus. Momentan macht mir vor allem ein älterer Knorpelschaden zu schaffen.

Ja. Sehe ich auch so. Muskelmasse sollte ich absolut nicht verlieren. Das wäre eher kontraproduktiv.

Daher gleich mal die Frage in die Runde. Reicht es zum Erhalt der Muskulatur einfach Krafttraining zu machen? Oder muss ich noch etwas anderes beachten? Habe mich vorher noch nie konsequent mit dem Thema Abnehmen beschäftigt....
Der Körper hat die Tendenz, die Muskelgruppen die gerade nicht gebraucht werden, abzubauen.
Verhindern kannst Du das in dem du die Muskelgruppen, die du (z.b. zum Laufen) nicht brauchst, trotzdem trainierst. Der Körper merkt dann das er sie noch benötigt und verbrennt erst anderes. Ein andere Weg ist eine erhöhte Einnahme von Eiweißhaltigen Lebensmitteln o.u.U. Eiweiß-Shakes.

Auf die Messungen im einem Fitnessstudio würde ich mich nicht verlassen. Das ist eher grob gewürfelt und geben aller höchstens eine "Tendenz" an. :zwinker5:

Es gibt keine Gründe -sofern keine gesundheitlichen Einschränkungen vorliegen- NICHT zu Laufen. Auch mit Übergewicht. Die "Mär" von dem armen Gelenken ist längst überholt. Leider hält sich so was sehr hartnäckig. Heute wird sogar in Reha-Maßnahmen das Laufen empfohlen.
Der Mensch ist auf das Laufen ausgelegt. Quellen und Studien sind hier in dem Faden schon häufiger verlinkt worden. Leider gibt es immer noch etliches "Fachpersonal", die das weiter kommunizieren, obwohl sie es besser wissen sollten. Man sollte sich immer einen "Sportmediziner" suchen, der nach Möglichkeit auch noch selber Läufer ist. Ein "normaler" Arzt sagt sonst u.U. "bloß nicht" zum Laufvorhaben. :tocktock:

885
Lange hat mir das "mit Übergewicht sollte man nicht joggen" mitunter als Ausrede gedient eben besagtes Laufen erst gar nicht auszuprobieren. Bis es mir irgendwann dann aufm Laufband so gut gefallen hat, dass ich draußen los bin. Was soll ich sagen, meine damalige mind. 15 kg leichtere Mitläuferin hatte ständig irgendwelche Probleme mit dem Knie.
Ich denke das ist wieder so ne individuelle Aussage die nicht zwingend auf jeden zutrifft. Oft genug hat man schwergewichtigere Menschen auf Berge kraxeln sehen wo ihre leichteren Mitstreiter zungeraushängend gestreikt haben.

886
@Laufoldie

Hmmm, wenn ich mir die Leute so anschaue die Marathon laufen, oder auf Berge kraxeln, dann sehe ich da nur selten wirklich Übergewichtige. Und sorry, ein Marathon in 7 Stunden zu gehen, hat nichts, aber auch überhaupt gar nichts mit joggen zu tun.

Woran die Knieprobleme Deiner leichteren Mitläuferin lagen, kann hier sicher nicht geklärt werden. Aber ich habe auch immer leichte Probleme bekommen, wenn ich mit Leuten "Laufen" war, wo ich nicht wußte ob ich nun joggen und gehen soll. :teufel:

Mit meinem Übergewicht von vor einem halben Jahr, wäre ich heute ganz sicher nicht die Treppen rauf und runter gekommen. Allein die Hitze hätte mich umgehauen. Und auch wenn ich mein Shirt auswringen konnte, so hättte ich das auch noch weiter machen können. Übergewicht geht auf die Gelenke, da gibt es überhaupt gar kein vertun.

@Sven

Jesus, was Du alles weißt. Vor so viel Lauferfahrung kapituliere ich. Egal was, Du weißt es besser und ehrlich gesagt, habe iich keine Lust mich mit Dir zu streiten. Sollen die sich ihre "Eiweißdrinks" reinziehen, 8 Minuten den Kilometer als joggen bezeichnen und sich dann fragen, warum man bei 30 KM die Woche nicht abnimmt. Bestimmt wirst Du dann auch 2014 und 2015 weiter zur Vorsicht beim Abnehmen raten, und jeden Übergewichtigen zum joggen schicken. Und lieber gar keine Messung, als die im Studio.....

Schon lustig, aber in meinem Studio haben die mittlerweile bessere Geräte, als wir das damals am OSP hatten.

887
Hobbyjoggerin
Du bezeichnest also eine 8er Pace als gehen? :mundauf: Also mit Verlaub gesagt, für mich als ehemaligen Couchpotatoe der eine Pace von 8 hat finde ich das ne Leistung auf die ich mit Recht stolz sein kann.

Und auch ein Marathon gehen ist eine Leistung egal wie schnell und ich finde deine Aussage ziemlich überheblich und abwertend irgendwie - nix für ungut.

Das Übergewicht auf die Gelenke geht ist mir viel zu pauschal. Ich mit meinen 20 kg Übergewicht habe 0,0 Gelenkprobleme, jemand mit wesentlich mehr Gewicht auch nicht zwingend. Es ist auch selbstredend das jemand mit weit über 100 kg natürlich minimalen Bewegungsdrang hat, eben weil viel zu schwer. Wobei ich mir sicher bin das sich das ändern würde wenn die Vorrats- und Kühlschränke ein paar 100 m weiter weg wären und es keine Lieferdienste mehr geben würde. :teufel:

888
Da habe ich ja Glück gehabt - mit 110kg angefangen mit diesen vorwärtshüpfern, die überhaupt nichts mit joggen zu tun haben. :hihi:
Habe keinerlei Gelenkprobleme - aber wesentlich mehr Gangsicherheit/Gleichgewichtsgefühl - auf Wald/Feldwegen mit Wurzelbewuchs.
Trotz Wochenkilometer (damals) von ca. 10-15 kontinuierlich abgenommen - allerdings langsam.
Viele Wege führen nach Rom - meiner auch!

LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

889
@Hobbyjoggerin:
Dass man in deinem ganz speziellen Fall (d.h. die Schwierigkeiten mit deinem Unterschenkel) besser nicht mit Übergewicht laufen sollte leuchtet genauso sehr ein wie die Tatsache, dass man mit Übergewicht und anderen gesundheitlichen Problemen doch besser nicht laufen sollte, oder nur mit ärztlicher Absprache. :nick: Als ehemaliger Laufprofi hast du natürlich auch ganz andere Leistungsansprüche an dich selbst, aber was die Laufleistung anderer angeht, solltest du diese besser auch mal in Relation zu ihrem bisherigen Leben, bzw. der bisherigen sportlichen Vergangenheit sehen anstatt da zu pauschalisieren.... :gruebel:
Übrigens komme ich auch nicht auf 30km/Woche (und momentan schon gar nicht, da ich bei diesen Temperaturen das Schwimmen dem Laufen vorziehe) und nehme trotzdem ab oder halte mein Gewicht. :wink: Insgesamt ist mir aber auch wichtig, dass ich möglichst unabhängig vom Sport mein Gewicht verlieren kann, d.h. den Sport sehe ich eher als eine Art "Bonus" an und rechne nicht fest mit meinen Sportkalorien - funktioniert echt ganz gut. :daumen:

@Sven K. & Hobbyjoggerin: Scheinbar habt ihr euch echt gefressen, kann das sein? :klatsch:

890
Sooo ich bin auch wieder zurück und herzlich willkommen an Hummel07

Ich habe es ja, ähnlich wie Hobbyjoggerin, mit der Ketogenen Ernährung versucht, ebenso wie andere Dinge um abzunehmen. Es gingen ein paar kg runter, dann wieder rauf. Aber so richtig wohl gefühlt habe ich mich damit nicht, vorallem wenn man mit den Kindern am Tisch sitzt und ihnen erklären soll, warum man zum Mittag keine Kartoffeln isst.
Und am 9. Juli hat es mir dann gereicht, ständig verzichten zu müssen, isst dies nicht, iss abends keine KH und und und. Und die Waage war auch recht unfreundlich zu mir. Und wie der Zufall es will, hat bei mir im Nachbarort eine neue WW Gruppe aufgemacht.
Lange Rede, kurzer Sinn, ich hin um mal zu schauen ob die Chemie stimmt (das war beim vorletzten Versuch 2006 nicht der Fall), aber eigentlich stand mein Entschluss fest: kontrolliertes Punkten mit dem wöchentlichen Gang auf die Waage. Dazu bin ich in der letzten Woche sogar im Urlaub hin gefahren (war aber nur 6km weg), damit das nicht aus dem Ruder läuft. Ich habe meine Punkte nur überschlagen,weil ich das eigentlich online machen wollte, ich aber kein kostenlosen Zugang ins Internet hatte. Bewegung hatte ich genug, da wir viel mit dem Fahrrad unterwegs waren.
Gestartet bin ich auf der WW Waage mit 94,9kg :haeh: und in der Woche habe ich 1,6kg abgenommen und dabei auf nichts verzichtet. Ab heute schreibe ich wieder auf und hoffe das ich wieder ein paar Gramm abgenommen habe. Ich weiß das der Spaß nicht ganz billig ist, aber ohne diese Kontrolle werde ich es wohl nicht schaffen. Ein Mensch der sich Insulin spritzen muss, muss auch sein Leben lang rechnen und aufschreiben. Das finde ich jetzt nicht so schlimm. Für mich erst mal eine Weile mein Programm.

891
Laufoldie hat geschrieben:Hobbyjoggerin
Du bezeichnest also eine 8er Pace als gehen? :mundauf: Also mit Verlaub gesagt, für mich als ehemaligen Couchpotatoe der eine Pace von 8 hat finde ich das ne Leistung auf die ich mit Recht stolz sein kann.

Und auch ein Marathon gehen ist eine Leistung egal wie schnell und ich finde deine Aussage ziemlich überheblich und abwertend irgendwie - nix für ungut.

Das Übergewicht auf die Gelenke geht ist mir viel zu pauschal. Ich mit meinen 20 kg Übergewicht habe 0,0 Gelenkprobleme, jemand mit wesentlich mehr Gewicht auch nicht zwingend. Es ist auch selbstredend das jemand mit weit über 100 kg natürlich minimalen Bewegungsdrang hat, eben weil viel zu schwer. Wobei ich mir sicher bin das sich das ändern würde wenn die Vorrats- und Kühlschränke ein paar 100 m weiter weg wären und es keine Lieferdienste mehr geben würde. :teufel:

Ja, ich bezeichne eine Pace von 8 Km/h als schnelles Gehen. Und ich habe nicht Deine Leistung in Abrede gestellt, denn darauf kannst Du stolz sein, aber für mich ist das kein joggen.

Ein Marathon zu gehen ist eine Leistung, was ich auch nicht bestreite, aber es ist eben auch kein joggen, womit eine Laufveranstaltung abadsordum geführt wird, wenn nicht eine Disziplin für Walker ausgeschrieben ist.

Das mit dem Übergewicht und den Gelenken kannst Du Dir selbst ausrechnen. So wie Du anfängst zu JOGGEN, und darum ging es ja ursprünglich mal, wird eine ganz andere Kraft auf die Gelenke wirken, als beim Gehen. Klar, einige Dicke kannst Du prima zum Laufen scheuchen, aber bei den Meisten wird das in der Katastrophe enden.

Wenn Übergewicht keine Nachteile hätte, warum versuchen denn hier so viele abzunehmen?

892
Mimimiie hat geschrieben:@Hobbyjoggerin:
Dass man in deinem ganz speziellen Fall (d.h. die Schwierigkeiten mit deinem Unterschenkel) besser nicht mit Übergewicht laufen sollte leuchtet genauso sehr ein wie die Tatsache, dass man mit Übergewicht und anderen gesundheitlichen Problemen doch besser nicht laufen sollte, oder nur mit ärztlicher Absprache. :nick: Als ehemaliger Laufprofi hast du natürlich auch ganz andere Leistungsansprüche an dich selbst, aber was die Laufleistung anderer angeht, solltest du diese besser auch mal in Relation zu ihrem bisherigen Leben, bzw. der bisherigen sportlichen Vergangenheit sehen anstatt da zu pauschalisieren.... :gruebel:
Übrigens komme ich auch nicht auf 30km/Woche (und momentan schon gar nicht, da ich bei diesen Temperaturen das Schwimmen dem Laufen vorziehe) und nehme trotzdem ab oder halte mein Gewicht. :wink: Insgesamt ist mir aber auch wichtig, dass ich möglichst unabhängig vom Sport mein Gewicht verlieren kann, d.h. den Sport sehe ich eher als eine Art "Bonus" an und rechne nicht fest mit meinen Sportkalorien - funktioniert echt ganz gut. :daumen:

@Sven K. & Hobbyjoggerin: Scheinbar habt ihr euch echt gefressen, kann das sein? :klatsch:

Da ich auch jemanden trainiere, würde ich nicht auf die Idee kommen, diese Person im Moment zum joggen zu schicken. Es gibt genug andere Möglichkeiten Kalorien zu verbrennen. Wenn sie noch ein paar Kilo verloren hat, dann versuchen wir es mal mit walken... bzw. sie wird es dann versuchen. Im Wasser ist sie wie ein Fisch und den Crosstrainer hat sie auch für sich entdeckt. Man kann aus einer Couchpotato nicht innerhalb eines Tages eine Athletin machen, das ist mir auch klar. Und deshalb lassen wir es bei ihr sehr langsam angehen und die Kilos purzeln trotzdem.

Ich beurteile nicht die Laufleistung anderer. Ich stelle einfach nur fest, daß wenn die Vorgaben der Sportart GEHEN erfüllt werden, es sich um GEHEN handelt und nicht um JOGGEN.


Das mit den Sportkalorien sehe ich ähnlich. Aber auch da gilt die realistische Selbsteinschätzung.

Und ja, offenbar sind Sven und ich nicht sehr kompatibel. Aber sowie ich mein Ziel erreicht habe, werde ich den Thread sicher verlassen. Dann hat sich das erledigt.

@Rennschnecke

Glückwunsch zu dem Entschluß Dich einer WW-Gruppe anzuschließen. Das Geld hätte ich auch in die Hand genommen, wenn ich diese Diätform genommen hätte.

893
Hobbyjoggerin hat geschrieben:Ich beurteile nicht die Laufleistung anderer. Ich stelle einfach nur fest, daß wenn die Vorgaben der Sportart GEHEN erfüllt werden, es sich um GEHEN handelt und nicht um JOGGEN.
.
Die einzige Definition für Gehen ist, dass immer ein Fuß den Boden berühren muss. Das sollte ein, auch ehemaliger, Berufssportler aus diesem Bereich wissen.

894
ich hab gestern Alexa auf RTL geschaut, schon immer krass was die Leute so in sich rein mampfen und es gar nicht mitbekommen :P

leider hab ich jetzt erstmal verletzt bedingt Zwangspause, hab mich gestern beim Lauf ziemlich sch.... vertreten und hinke sogar richtig :'(

895
Hobbyjoggerin
Rennschnecke, warum nicht :hihi: vielleicht mal wenn ich mein Ziel erreicht habe.
Und du darfst gern bleiben auch wenn du dein Ziel erreicht hast :hug: Sympathisanten sind immer gern gesehen.
Es gibt immer wieder Meinungsverschiedenheiten, man sollte nur sachlich bleiben und jeder sollte seine Meinung vertreten dürfen :klugsch: ob die Jedem passen oder nicht muss Jeder mit sich selber ausmachen.
Ich bin auch schon Marathon gelaufen und ich war knapp unterm 8er Schnitt (Glück gehabt :D ) und empfand es nicht als Gehen.
Und ich gebe dir insofern recht das es völlig egal ist, womit man Kalorien verbrennt. Laufen ist zwar die einfachste Möglichkeit (Tür auf und los) aber für viele nicht die richtige Anfangssportart. Momentan habe ich auch mehr Spaß am Biken..

dirndl87
wenn es nicht besser wird lass man ein Arzt drauf schauen. Gute Besserung wünsche ich dir

896
Hobbyjoggerin hat geschrieben: Und feiern kann ich auch so ganz prima, ohne mir ständig Futter reinschieben zu müssen.
:hihi: :daumen:

""Wie du trinkst kein Alkohol, hast was mit dem Magen?""

:hihi:

897
Also für mich ist eine Pace um die 8 laufen oder joggen. Aber gut ich bin auch nur ein Freizeitjogger.

Übergewicht ist ja schon mit 5 kg mehr auf den Rippen von daher würd ich das ein wenig differenzierter betrachten. Ich persönlich hatte den Nachteil das ich keinen körperlichen Nachteil hatte und deshalb eben jahrelang mit 20 und mehr kg zu viel auf den Rippen rum gelaufen bin. Warum ich abnehmen möchte oder eben versuche abzunehmen? Weil ich es kann und es geht und sicherlich auch besser aussieht - keine Frage. Aber jemand mit gebräunter Haut sieht auch besser aus als jemand mit blasser Haut und da hat mir die Natur eine Grenze gesetzt :wink:

898
Mimimiie hat geschrieben:
@Sven K. & Hobbyjoggerin: Scheinbar habt ihr euch echt gefressen, kann das sein? :klatsch:
Mir widerstrebt es eigentlich nur, das Pauschalitäten raus gehauen werden OHNE fundiertes Wissen. Auf Nachfragen wird dann auch nicht fachlich geantwortet.

Natürlich kann man mich anfeinden, weil ich nicht so viel abgenommen habe wie andere, oder nicht so schnell laufe. Das ändert aber nichts daran, das ich hier schon FAKTEN geliefert habe. Nicht ICH muss das alles wissen. Ich muss nur wissen wo man das findet. Wenn man sich für ein Thema interessiert geht das recht schnell.

Nimmt man die KH, so ist es so, das der Mensch unterschiedlich auf KH reagiert. Daher wirkt auch eine Ketogene-Diät oder LowCarb oder "auf nüchternen Magen laufen" auch recht unterschiedlich. Für den einen hat es Vorteile, für den anderen nicht. Hängt aber auch davon ab, was ich zu erreichen versuche. Ich kann diese Dinge aber nutzen, wenn ich darum weiß und verstanden habe wie das zusammen hängt. Einschläge Fachmagzine zu lesen hilft da auch.
Ich kann auch eine "Sahnetorten-Diät" machen, wenn ich nur genügend Kalorien verbrauche. :zwinker5:

Das der Mensch AUCH MIT ÜBERGEWICHT laufen kann und sollte ist ja nicht meine Idee. Mann muss auch nicht Liebermann oder Frohböse fragen, aber Ärzte nicht nicht immer die besten Ratgeber, zu mal wenn es nicht ihr Spezialgebiet ist.

899
Hobbyjoggerin hat geschrieben:Es gibt genug andere Möglichkeiten Kalorien zu verbrennen. Wenn sie noch ein paar Kilo verloren hat, dann versuchen wir es mal mit walken... bzw. sie wird es dann versuchen. Im Wasser ist sie wie ein Fisch und den Crosstrainer hat sie auch für sich entdeckt. Man kann aus einer Couchpotato nicht innerhalb eines Tages eine Athletin machen, das ist mir auch klar.
Ist ja toll, dass dein Schützling so viel Spaß im Wasser und auf dem Crosstrainier hat, denn nur über den Spaßfaktor kann man eine Couchpotato in richtung Athletin pushen. Niemand bleibt dauerhaft bei einer Sportart, die so gar keinen Spaß macht. Wenn nun trotz Übergewicht nur Interesse und Vergnügen an der Lauferei besteht, dann muss man das mMn berücksichtigen, aber mit der entsprechenden Vorsicht (nicht zuviel und nicht zu schnell) sehe ich da keine Probleme.
Hobbyjoggerin hat geschrieben:Ich beurteile nicht die Laufleistung anderer. Ich stelle einfach nur fest, daß wenn die Vorgaben der Sportart GEHEN erfüllt werden, es sich um GEHEN handelt und nicht um JOGGEN.
Die Pace hat doch nichts mit den Vorgaben der Sportart GEHEN zu tun. Demnach müssten laut deiner Definition alle olympischen Geher in Wirklichkeit Jogger sein, weil sie ja viel zu schnell sind zum gehen.... :haeh: Nee, das ist irgendwie ziemlich Banane, zumal auch langsame Läufer (bzw. Jogger) nicht permanent einen Fuß auf dem Boden haben sondern durchaus auch eine "Flugphase" haben - sieht halt nur nicht so schick und elegant aus wie bei einem schnelleren Läufer. :wink:
Hobbyjoggerin hat geschrieben:Aber auch da gilt die realistische Selbsteinschätzung.
Die da imho wäre, sich nicht darauf zu versteifen. :nick:

900
@Sven

"Mir widerstrebt es eigentlich nur, das Pauschalitäten raus gehauen werden OHNE fundiertes Wissen. Auf Nachfragen wird dann auch nicht fachlich geantwortet."


Ich sehe einfach keinen Sinn darin mich mit Dir auseinander zu setzen. Mir kein fundiertes Wissen über Ernährung nachzusagen hat schon seine eigene Komik, aber das lasse ich einfach mal so stehen.

Da Du sicher auch Deine Trainerscheine in der Leichtathletik gemach hast, wage ich einfach nichts mehr zum Thema Laufen und Übergewicht zu schreiben. Bei Dir mögen die Knochen ja halten, aber bei der Masse tun sie das nicht.

Jetzt nehme ich mein unfundiertes Wissen und verschwinde aus dem Thread. Meine Ziele habe ich so gut wie erreicht und so langsam kann ich dann auch ans Lauftraining denken.

@All auf die anderen Postings gehe ich nicht mehr einzeln ein, nur noch einmal zum Thema gehen oder joggen:

Joggen ist für mich, wenn es eine Flugphase gibt. Ist ein Fuß auf der Erde, dann ist das gehen. Bei 8 km/h ist das bei mir nicht der Fall, also gehe ich da. Bei einem Marathon in 7 Stunden, haben wir eine Pace von etwas über 6 Km/h. Mir will doch nicht ernsthaft jemand sagen, daß das etwas anderes ist als halbwegs zügiges gehen, oder etwa doch? Ich lasse mich ja gern noch überzeugen, daß es Menschen gibt, die bei 8 Km/h joggen, aber ganz sicher nicht bei 6 km/h.

Euch allen viel Spass weiterhin beim Abnehmen. Meine "offizielle" Diät endet nächste Woche Donnerstag. Aber mal schauen, möglicherweise mache ich noch ein wenig weiter. Meine Marathonvorbereitung beginnt dann doch schon im August. Ob das reichen wird im Dezember in Las Vegas zu laufen, weiß ich noch nicht, aber im Frühjahr gibt es ja auch noch ein paar schöne Marathons.

Macht es gut und tschaui
Antworten

Zurück zu „Gesundheit & Medizin“