Banner

40. BMW Berlin Marathon 2013

301
Ich bin auch dabei!!
Blub
- Det_isse
- Schauläufer
- laufenderPumuckl
- mit Vorbehalt: Tigertier
- Klummi
- harriersand
- Wattläufer
- rumlaeufer
-Strassi
-Meyerchen
17.03.2013 Swim& Run Friedrichroda:nick:
07.04.2013 Berlin Halbmarathon:nick:
21.04.2013 Leipzig 10 Km:nick:
05.05.2013 Goitsche 10 Km:nick:
25.05.2013 Rennsteiglauf HM:nick:
11.07.2013 Panoramatour Sächsische Schweiz angemeldet:nick:
01.09.2013 Mitteldeutscher Marathon angemeldet:nick:
29.09.2013 Berlin Berlin ich komme! angemeldet:nick: :nick:




Es gibt nichts schöneresals den Wind im Rücken,die Sonne von obenund einen Lauffreundan der Seite.

302
mal eine allgemeine Frage: fällt es bei so großen Veranstaltungen überhaupt auf, wenn man ohne offizielle Startnummer mit läuft? Wird das an den Verpflegungsstellen kontrolliert wenn man sich einen Becher nimmt?

303
not a runner hat geschrieben:mal eine allgemeine Frage: fällt es bei so großen Veranstaltungen überhaupt auf, wenn man ohne offizielle Startnummer mit läuft? Wird das an den Verpflegungsstellen kontrolliert wenn man sich einen Becher nimmt?
Nein,
ist wie im Supermarkt,wenn du klaust und dich nicht erwischen läßt....

Saarotti

304
sehr schön, bei den Massen und dem Werberummel sollte es kaum auffallen. Außerdem würde ich mir selbst eine schöne Startnummer ausdrucken und anheften :D

305
Klasse Idee, bring doch noch weitere Kumpanen mit. Fällt doch nicht auf und Verpflegung, Medaillen und Orga haben die anderen bezahlt. Am besten mit Startnummer 1 und bei km 41 starten, das wäre doch was, vielleicht kommst du dann mit dem Sieger gleichzeitig in's Ziel. Gibt dazu noch ein schönes kostenloses Foto.
Paul Breitner:
Ich habe nur immer meine Finger in Wunden gelegt, die sonst unter den Tisch gekehrt worden wären.

306
nöö, Zielfoto ist mir nicht wichtig. die amtlich vermessene Strecke ist gut und die Bruttozeit im Ziel ... ich würde aber weiter hinten in meiner Leistungsgruppe starten, da fällt das auch nicht weiter auf. wegen der Getränke: da wird so viel verschüttet, ich hab kein schlechtes Gewissen

307
not a runner hat geschrieben:nöö, Zielfoto ist mir nicht wichtig. die amtlich vermessene Strecke ist gut und die Bruttozeit im Ziel ... ich würde aber weiter hinten in meiner Leistungsgruppe starten, da fällt das auch nicht weiter auf. wegen der Getränke: da wird so viel verschüttet, ich hab kein schlechtes Gewissen
Für ein solches Ansinnen ist wohl die Bezeichnung Schmarotzer zutreffend! :sauer:

Ich weis zwar nicht wie das Orga Team reagiert, wenn sie Dich erwischen. Aber falls es Dich interessiert könnte ich Dir verraten was ich bei unserem Hund mache, wenn er mal wieder eine Zecke hat, denn die gehören zur gleichen Spezies. :zwinker4:
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

310
xBLUBx hat geschrieben:Dein Name ist wohl Programm
irgendwie schon: man muss eben kein "runner" sein, um erfolgreich einen Marathon zu bestreiten. Ich habe auch keinen Bedarf auf die Diskussion ob ich vielleicht ein Jogger bin und ob man einen Marathon joggen kann. Wenn ich einen amtlich vermessenen Marathon unter 5h schaffe, dann bin ich auf jeden Fall ein Marathoni!!

311
cool kommt es bestimmt, wenn ich die ersten 400m gleich GEHE, dann komme ich um den Starttumult einigermaßen herum und folge dann weiter der noch detailliert zu klärenden Taktik ...

312
cool kommt bestimmt, wenn ich die ersten 400m gleich gehe. Damit vermeide ich den Starttumult und folge danach der noch detailliert zu klärenden Taktik.

313
Merkt ihr nix?
Notarunner postet GENAU in sämtlichen Aufregerthreads, fehlen wohl bloß noch Vegetarier oder sonstige Ernährungsgeschichten.
Vorschlag: "BM- Vorbereitung mit Nutellabroten und Rauchen, ich schaff das!"

Und das ist auch das allereinzige, was ich hier sage. Eimpfach gaanich ingorieren.

:hihi: edit: da hamwas schon! Siehe Richtige Läuferermährung
Bild

314
wusste gar nicht, dass dies hier ein Aufregerthread ist und was ich inzwischen über die Galloway-Methode gelernt habe, finde ich zwar aufregend, aber sonst regt sich kaum einer darüber auf, sondern die meisten, die sich tatsächlich aufregen, interessiert es gar nicht

315
not a runner hat geschrieben:cool kommt bestimmt, wenn ich die ersten 400m gleich gehe. Damit vermeide ich den Starttumult und folge danach der noch detailliert zu klärenden Taktik.
Nach 2:45h liegst du bei Km20 heulend im Gras!!

Bin auch in Berlin dabei. Mein 1. M in der Hauptstadt, freue mich, wird ein "ruhiges" Wochenende mit der Freundin!!

316
du willst wohl provozieren? da kann ich nur milde lächeln, 20km schaffe ich jederzeit unter 2:30h - ohne danach zu heulen, aber darum ging es hier eigentlich nicht. Ich hoffe auch, dass es für mich ein schönes WE wird.

317
du willst wohl provozieren? da kann ich nur milde lächeln, 20km schaffe ich jederzeit unter 2:30h - ohne danach zu heulen, aber darum ging es hier eigentlich nicht. Ich hoffe auch, dass es für mich ein schönes WE wird.

319
hi folks!
das vogtland ist auch wieder dabei:
- Blub
- Det_isse
- Schauläufer
- laufenderPumuckl
- mit Vorbehalt: Tigertier
- Klummi
- harriersand
- Wattläufer
- rumlaeufer
- Strassi
- Rauchzeichen, nebst Gattin, die hier afaik aber nicht angemeldet ist
- Saarotti
- Belanov
- Meyerchen
- kaya90
- shortstop
Bild
seit 25/04/2007

321
Und noch

- Blub
- Det_isse
- Schauläufer
- laufenderPumuckl
- mit Vorbehalt: Tigertier
- Klummi
- harriersand
- Wattläufer
- rumlaeufer
- Strassi
- Rauchzeichen, nebst Gattin, die hier afaik aber nicht angemeldet ist
- Saarotti
- Belanov
- Meyerchen
- kaya90
- shortstop
- prummebüll

322
harriersand hat geschrieben:Falls du in Berlin wohnst, komm um 8 Uhr sonntags zum Mommsenstadion, da laufen verschiedene Tempogruppen, und Hübi nimmt Getränke an, packt sie in sein Auto und hält an verschiedenen Stellen, dass man Wasser fassen kann. Hat sich letztes Jahr auch schon sehr bewährt.

klickstu

Wenn du schneller bist, gibts auch andere Gruppen, ich weiß bloß nicht, wie das da mit den Getränken geht.
Man. Wisst ihr Berliner, wie gut ihr es habt?
Alles flach.
Laufen in der Gruppe.
Getränkefahrer.

Hallo, ich will auch!
Hier sieht das so aus:
Alles hügelig, bergig.
Laufen: allein.
Halb verdursten oder ab und an daheim vorbeilaufen...

Sorry wg OT, aber mein Neid ist bei euch!

324
Tigertier hat geschrieben: Sorry wg OT, aber mein Neid ist bei euch!
Das verstehe ich natürlich :D

Allerdings hätte ich aus Sport- und Freizeitgründen gerne ein paar nette Berge hier. In jedem zweiten Urlaub geht es in die Berge; die Menschen, die dort leben beneide ich natürlich auch!

325
Tigertier hat geschrieben:Man. Wisst ihr Berliner, wie gut ihr es habt?
Alles flach.
Laufen in der Gruppe.
Getränkefahrer.
Hi TT,
neidisch ist man doch immer nur auf die Dinge, die man gerade nicht hat. Ich mag auch die Berge. Und laufen in der Gruppe werden ganz sicher nicht alle. Ich mag's hier auch lieber, alleine unterwegs zu sein. Einen Getränkefahrer habe ich somit auch nicht. Muss wohl überlegen, wo ich meine Trinkpausen einlege, wenn ich wegen der Wasserquellen nicht mit allen Friedhöfen der Stadt Bekanntschaft machen mag :zwinker2:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



326
Ich renne auch mit :-)

- Blub
- Det_isse
- Schauläufer
- laufenderPumuckl
- mit Vorbehalt: Tigertier
- Klummi
- harriersand
- Wattläufer
- rumlaeufer
- Strassi
- Rauchzeichen, nebst Gattin, die hier afaik aber nicht angemeldet ist
- Saarotti
- Belanov
- Meyerchen
- kaya90
- shortstop
- prummebüll
- Totte

(wow, mein erster Post in 7 Jahren überhaupt...)

327
- Blub
- Det_isse
- Schauläufer
- laufenderPumuckl
- mit Vorbehalt: Tigertier
- Klummi
- harriersand
- Wattläufer
- rumlaeufer
- Strassi
- Rauchzeichen, nebst Gattin, die hier afaik aber nicht angemeldet ist
- Saarotti
- Belanov
- Meyerchen
- kaya90
- shortstop
- prummebüll
- Totte(wow, mein erster Post in 7 Jahren überhaupt...)
- Keith
( dies ist auch mein erster Post)

329
Strassi hat geschrieben:Also die langen Läufe werden bei 33 grad immer schlimmer
Ich stehe jetzt Sonntag immer um 6:00 auf, damit ich der Hitze entgehe.... ist aber irgendwie auch Mist...

331
Aber mal ne frage, wie geht es euch mit den Tempo Vorgaben? Schafft ihr die, oder nehmt ihr bewusst Tempo raus? Wie weiß ich dann was ich eigentlich bei vernünftigen Wetter zu leisten fähig bin?

332
Den letzten TDL vorigen Donnerstag habe ich auf dem Laufband gemacht, weil ich es draußen nicht ausgehalten habe... :peinlich:
Es kommt aber auf die Vorgaben an. Ich habe mir ein ziemlich defensives Trainingsziel von 4:30 h gesetzt (HM schaffe ich in sub 2h). Deshalb schaffe ich die Tempovorgaben der schnelleren Einheiten auch, wenn es draußen ziemlich warm ist.
Wenn es nicht so heiß ist, laufe ich die Tempointervalle eher schneller. Bei den langen schaffe ich das nicht, deshalb nehme ich auch keinen Plan auf 4:15h.

Edit:
Deine Frage habe ich natürlich damit nicht beantwortet - ja ich nehme Tempo raus.
Ich orientiere mich dann ganz grob an den Pulswerten.

333
Ich hab gerade gelesen, dass der Start für die Läufer dieses Jahr schon um 8:45 Uhr ist (wegen Fernsehübertragung). Außerdem bekommt man wohl seine Startnummer nur noch gegen Vorlage des Personalausweises.

334
Das mit der Startzeit habe ich gefunden (da wird sich meine Schwester aber freuen, wenn mein Wecker um 4-5 Uhr rappelt...hihihihi :teufel: ), aber lt. Angabe auf der HP, gibts die Startnummer gegen Vorlage der Meldebestätigung die am Ende August bekommen soll.
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

335
laufenderPumuckl hat geschrieben:Das mit der Startzeit habe ich gefunden (da wird sich meine Schwester aber freuen, wenn mein Wecker um 4-5 Uhr rappelt...hihihihi :teufel: ), aber lt. Angabe auf der HP, gibts die Startnummer gegen Vorlage der Meldebestätigung die am Ende August bekommen soll.
Startnummernausgabe hat sich geändert:

Lt Homepage:

http://www.bmw-berlin-marathon.com/event/teilnehmerinfos.html

NEU
Die Startnummern können nur persönlich auf der Messe BERLIN VITAL Herbst vom 26. bis 28.09. 2013 12:00 Uhr abgeholt werden gegen Vorlage eines Lichtbilddokuments (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) sowie der Anmeldebestätigung, die Sie per E-Mail oder Post erhalten haben. Das Abholen der Startunterlagen durch eine andere Person ist nicht möglich.


Wann ist es letztes Jahr losgegangen?

336
Die Startnummern können nur persönlich auf der Messe BERLIN VITAL Herbst vom 26. bis 28.09. 2013 12:00 Uhr abgeholt werden gegen Vorlage eines Lichtbilddokuments (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) sowie der Anmeldebestätigung, die Sie per E-Mail oder Post erhalten haben. Das Abholen der Startunterlagen durch eine andere Person ist nicht möglich
Ich meine, ich musste bei Abholung meiner Startunterlagen beim Vattenfall-HM auch meinen Führerschein vorzeigen. Das ist jetzt nicht neu, oder?

Einzig vielleicht, ich wolle Startunterlagen für jemanden mitbringen. Das dürfte sich demnach wohl erledigt haben.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



337
Das wird ja immer 'bunter' beim Veranstalter. Bei dem Abholungsverfahren mit Ausweis werden sich alle freuen, die sich in diversen Foren noch einen Startplatz von den 'offiziellen' Nicht-Startern schwarz gekauft haben... müssen sich halt nun gegen Aufpreis noch eine Bescheinigung ausstellen lassen, dass sie die Startunterlagen für sie abholen :teufel:

Werde selbst auch starten, aber kurz hinter dem Wittenbergplatz aussteigen. Berlin-Marathon als langer Lauf mit Endbeschleunigung nach Peter Greif - das ist die wahre Bestimmung dieser Veranstaltung :daumen: Dann heisst es: Frankfurt kann kommen :hallo:

338
Nee, bisher war das nicht so, auch nicht beim HM im Frühjahr. Nur wenn die Anmeldebestätigung nicht vorlag, dann musste man sich ausweisen.
Det_isse hat geschrieben:Ich meine, ich musste bei Abholung meiner Startunterlagen beim Vattenfall-HM auch meinen Führerschein vorzeigen. Das ist jetzt nicht neu, oder?

Einzig vielleicht, ich wolle Startunterlagen für jemanden mitbringen. Das dürfte sich demnach wohl erledigt haben.
Gruß
Steini

339
Stimmt, diese Regelung dürfte den Verkauf von Startnummern wohl noch uninteressanter machen als ohnehin schon. Daher finde ich es gut, denn wer nicht laufen will, der soll sich halt auch nicht anmelden und wer wegen Krankheit nicht laufen kann, der kann das dem Veranstalter mitteilen und so einen Teil der Meldegebühr erstattet bekommen.

@RoadRacer
Wieso Berlin nur bis zum KaDeWe? Frankfurt ist erst 4 Wochen später :zwinker2:
RoadRacer hat geschrieben:Das wird ja immer 'bunter' beim Veranstalter. Bei dem Abholungsverfahren mit Ausweis werden sich alle freuen, die sich in diversen Foren noch einen Startplatz von den 'offiziellen' Nicht-Startern schwarz gekauft haben... müssen sich halt nun gegen Aufpreis noch eine Bescheinigung ausstellen lassen, dass sie die Startunterlagen für sie abholen :teufel:

Werde selbst auch starten, aber kurz hinter dem Wittenbergplatz aussteigen. Berlin-Marathon als langer Lauf mit Endbeschleunigung nach Peter Greif - das ist die wahre Bestimmung dieser Veranstaltung :daumen: Dann heisst es: Frankfurt kann kommen :hallo:
Gruß
Steini

340
In den neuen Infos steht ja auch, dass jeder noch ein Bändchen erhält, um in den Startblock hinein zu gelangen... d.h. es muss sowieso jeder persönlich die Startnr. abholen ... mitbringen ist nicht mehr möglich

Neben Ihren Startunterlagen erhalten Sie bei der Startnummernausgabe ein Armband, das Sie benötigen, um am Veranstaltungstag den Startbereich betreten zu können. Bitte entfernen Sie dieses Armband nicht, bevor Sie Ihren Startblock erreicht haben! Andernfalls werden Sie nicht in Ihren Startblock eingelassen.

341
huch, was war denn da mit meiner HP Version los. Denn als ich draufgeschaut habe, Sekunden bevor ich meinen Post schrieb, stand da noch das alte Prozedere.

Aber in der Tat, dass macht es mit "schwarz" gehandelten Starplätzen nun etwas...., sagen wir,..... umständlicher.
Mir kann es jedoch egal sein.

Warum es jedoch keine Ummeldemöglichkeit, wie bspw. in Frankfurt, gegen eine entsprechend, verhältnismäßig geringe, Gebühr gibt, ist mir allerdings irgendwie etwas unverständlich. :confused:

Edit: das mit dem "Zutrittsbändchen" finde ich wiederum gar nicht so schlecht, wenn man den vor kurzem hier im Forum eröffneten Thread über die Teilnahme in Berlin ohne offiziellen Startplatz sich ins Gedächniss ruft.
Bleibt zu hoffen, dass es auch konsequent umgesetzt wird.
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

342
noch besser wäre es, wenn alle diejenigen, die nicht starten können, sich in den Meldesystemen von Mika-Timing, Davengo etc. selbst ab- oder ummelden bzw, den Startplatz übertragen könnten. Angesichts des Zwanges einer frühestmöglichen Anmeldung in Berlin, können ja im Laufe der Zeit ziemlich viele Dinge einen Start im Herbst des Folgejahres unmöglich machen... Frankfurt ist da übrigens ein gutes Beispiel!

@ Steini: na ja, kurz hinter KaDeWe, weil da die 35 km für die Trainingseinheit enden. Immerhin gibt es dabei die letzten 12 km im Wettkampftempo :daumen: Frankfurt ist zwar erst vier Wochen später, aber in der Folgewoche laufe ich in Bremen noch einen 'echten' Test-Halbmarathon, so dass ein Durchlaufen in Berlin nicht sonderlich zielführend wäre. Ausserdem wartet meine Freundin am Olivaer Platz mit Klamotten und Refresher, vom Brandenburger Tor wäre das dann doch zu weit zurück :D

343
laufenderPumuckl hat geschrieben: Edit: das mit dem "Zutrittsbändchen" finde ich wiederum gar nicht so schlecht, wenn man den vor kurzem hier im Forum eröffneten Thread über die Teilnahme in Berlin ohne offiziellen Startplatz sich ins Gedächniss ruft.
Bleibt zu hoffen, dass es auch konsequent umgesetzt wird.
Finde ich auch OK; aber warum drucken sie den Startblock nicht einfach auf die Startnummer?
Schwarzstarter werden doch vermutlich nicht aus dem Block starten sondern erst hinter dem Start unters Volk mischen?

344
Rauchzeichen hat geschrieben:Finde ich auch OK; aber warum drucken sie den Startblock nicht einfach auf die Startnummer?
Schwarzstarter werden doch vermutlich nicht aus dem Block starten sondern erst hinter dem Start unters Volk mischen?
Nunja, ich kann hier nur für mich sprechen, aber auf die Startnummer gedruckt, fände ich aktuell etwas doof, da ich derzeit eine deutlich schnellere Zielzeit anvisiere als die, die ich bei der Anmeldung vor einem Jahr angegeben hatte und wenn möglich den Startblock wechseln werde.
So müsste man das dann ggf. auf der Startnummer ändern und diese "verschandeln".
Mit dem Bändchen, so es denn eventuell eine Farbcodierung für die einzelnen Startblöcke gibt (Spekulation), wäre dies einfacher umsetzbar.
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

345
Ich habe es als Maßnahme gegen den Schwarzhandel von Nummern verstanden: Man kommt nur mit der Startnummer plus Armband in den Block. Das Armband lässt sich nicht entfernen ohne es zu zerschneiden und das wird bei der Nummernausgabe gegen Personalausweis angebracht. Somit kann man nicht starten, wenn man nicht genau der ist, der das Armband erhalten hat.

346
Rauchzeichen hat geschrieben:Finde ich auch OK; aber warum drucken sie den Startblock nicht einfach auf die Startnummer?
Schwarzstarter werden doch vermutlich nicht aus dem Block starten sondern erst hinter dem Start unters Volk mischen?
Wieso, der Startblock IST doch auf der Startnummer aufgedruckt, per Buchstabe, A-H.

Es gibt aber einen Extrastand, wo man den Startblock wechseln lassen kann, dann kriegt man einen Klebebuchstaben über den aufgedruckten gebappt.

Edit: ich finde die Meldung auf der SCC- Seite nicht. Komisch. Das letzte an News ist was zum Inline- Skaten und dem Spotschecklauf.
Bild

347
ist auch keine direkte Meldung in den News, sondern unter Event - Teilnehmerinfos - Startunterlagen-NEU! zufinden
Arme und Beine bilden eine rotierende Scheibe, die nur zum Schwungholen und zur Richtungsänderung den Boden berühren!!!! :hallo:
Bild

348
Habs gefunden. Ein bisschen versteckt; wäre schlauer, das ganz nach vorne auf die Startseite zu setzen... wer klickt sich schon durch die ganzen Infos, wenn er glaubt, er weiß wie alles läuft.
Viel Spaß den Helfern an der Startnummernausgabe, da werden einige Leute kommen, die das nicht gelesen haben.
Bild

349
myway hat geschrieben:In den neuen Infos steht ja auch, dass jeder noch ein Bändchen erhält, um in den Startblock hinein zu gelangen... d.h. es muss sowieso jeder persönlich die Startnr. abholen ... mitbringen ist nicht mehr möglich

Neben Ihren Startunterlagen erhalten Sie bei der Startnummernausgabe ein Armband, das Sie benötigen, um am Veranstaltungstag den Startbereich betreten zu können. Bitte entfernen Sie dieses Armband nicht, bevor Sie Ihren Startblock erreicht haben! Andernfalls werden Sie nicht in Ihren Startblock eingelassen.
Das soll man dann ab Donnerstag am Handgelenk lassen? Es wird immer lustiger.

350
CarstenS hat geschrieben:Das soll man dann ab Donnerstag am Handgelenk lassen? Es wird immer lustiger.
Ja, irgendwie ist es hohl. Das Armband geben sie mit den Startnummern aus, d.h. wer eine Startnummer hat, hat auch ein Armband.
Wenn also einer mit der Startnummer besch... , wird er sich wohl auch das Armband umbinden.

Obwohl,
bei der Startnummer denkt man vielleicht schon mal "Legal, Illegal, Scheißegal".
Aber so ein Armband unberechtigt zu tragen, ist natürlich was ganz anderes, :daumen:
Antworten

Zurück zu „Wettkämpfe und Lauf-Veranstaltungen“