Banner

Vorstellung und eine Frage (2 Mal zu viel?)

Vorstellung und eine Frage (2 Mal zu viel?)

1
Hallo Liebe Mitglieder,

ich darf mich mal kurz vorstellen.
Ich bin ein 33 Jahre junger IT Berater, bin ca. 177 cm groß und bringe noch knapp 102 KG auf die Wage (Tendenz hoffentlich nach unten gerichtet :wink: ).

Zu meinem sportlichen Hintergrund:
Ich spiele seit 2 Jahren wieder - nach gut 10 Jahren Pause - Tischtennis.
Berufs- und Familienbedingt aber nur 1 Mal die Woche für ca. Std.
Bisher fand ich Laufen immer doof und konnte dem nichts abgewinnen :peinlich: .
Das hat sich nun auf einmal geändert und der Ehrgeiz schlug zu.

Ich wollte mir angewöhnen morgens vor der Arbeit ca. 2 Km laufen zu gehen, um den Körper in Schwung zu bekommen.
Bisher klappt das auch recht gut.

Nun bin ich am überlegen um ca. 20 Uhr noch mal raus zu gehen um an den 5 KM zu arbeiten.
Mehr als 2 Km geht einfach derzeit von der Kondition nicht, bzw. nur unter größeren Anstrengungen.

Nun meine Frage:
Sind diese 2 Mal am Tag zu viel? Schade ich mir damit mehr als das es etwas bringt?

Würde schon gerne Ende September bei einem kleinem Lauf von ca. 5 Km teilnehmen.
Ist diese Ziel zu ehrgeizig als blutigster Anfänger?

Danke und Grüße aus Rodgau

Patze

2
Hallo,

durch deine zwei Läufe am Tag verkürzt du dir Regeneration ja effektiv auf ein paar Stunden. Außerdem bringt es dir mit Hinblick auf dein 5-km-Ziel wenig bis nichts, wenn du immer wieder 2 km läufst. Dein Ziel sollte es sein, so langsam zu laufen, dass du die am Stück gelaufene Strecke verlängern kannst: auf 3, auf 4, auf 5 km, und gerne auch darüber hinaus.

Du wirst vielleicht an einem 5-km-Lauf teilnehmen können. Ob das aber dann mit Laufen viel zu tun hat? Ich habe mir damals bis zu meinem ersten 5er-Wettkampf länger Zeit gelassen, bin dann aber auch nicht hinterhergehechelt.

3
Hallo Patze,

ich würde auch nicht zweimal am Tag laufen, wenn ich als Laufbeginner auf einen 5km WK trainieren würde. Besser wäre, wenn du, um deinen Körper an die Laufbelastung zu gewöhnen (zumal du noch ein bissel schwer bist), 3 oder 4 mal in der Woche läufst und zu erst einmal versuchst, 30 Minuten durchzulaufen. Auf jeden Lauftag sollte ein Ruhetag folgen.

Es gibt dementsprechende Anfängerpläne, die einen Wechsel aus Laufen und Gehen vorschlagen. Am Anfang ist das A und O, dass du ganz langsam läufst, und zwar so langsam, dass du dich noch unterhalten könntest. (Ein bisschen aus der Puste kommen zum Ende des Laufes ist natürlich okay.)

Sich einen 5km-WK als Ziel zu setzen, finde ich persönlich gut.

Viel Erfolg bei deinem Vorhaben!
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

4
Eine Idee noch: Es gibt überall Silvesterläufe, meist auch über die 5-km-Strecke. Dann hättest du mehr Vorbereitungszeit, und du hättest Motivation fürs Laufen, wenn die Rahmenbedingungen ungemütlicher werden (Dunkelheit, Kälte...). Wenn du Ende September liefest, sähe ich die Gefahr, dass du dich danach nur schwer weiter motivieren kann, weil erstmal viele harte Laufmonate und kein neues Ziel vor dir liegen.

5
Patze hat geschrieben: Nun meine Frage:
Sind diese 2 Mal am Tag zu viel? Schade ich mir damit mehr als das es etwas bringt?

Würde schon gerne Ende September bei einem kleinem Lauf von ca. 5 Km teilnehmen.
Ist diese Ziel zu ehrgeizig als blutigster Anfänger?
Patze
Hi Patze,

tu Dir keinen Zwang an. Am Anfang zählen vor allem die km, die Du pro Woche läufst. Es ist durchaus eine Methode Dein Laufpensum zu steigern. Wahrscheinlich hälst Du das nicht besonders lange durch? Hab damit an Wochenenden auch schon experimentiert, aber dies dann doch ohne besonders gute oder schlechte Erfahrungen einfach aus Zeitgründen wieder eingestellt.

Aufpassen - hast Du einfach keine Puste mehr ist dies ja ok, wenn Muskelkater oder irgendwelche Schmerzen hinzukommen, braucht Dein Körper doch mal etwas Zeit für die Regeneration. Dies ist genau so wichtig, wie das Training.

Ein Wettkampf als Ziel zu setzen, ist immer motivierend. Bei den 5 km Volksläufen kannst Du Dich sicher kurzfristig anmelden. Nach einem Monat Laufen wirst Du selber wissen, ob und wie schnell Du dies schaffen kannst. Mit ein paar Mausklicks bekommst Du sicher raus, wie schnell Du sein solltest, um ein paar Läufer hinter Dir zu lassen. Falls Du dies dann noch nicht schaffst probier es einfach etwas später.

Viel Spass

Matthy

6
Hi,

vielen Dank für die Tipps.
Ich habe es gestern mit dem Trainingsplan 5 Km - einfach nur ankommen versucht:
Trainingsplan Laufen: 5 km – einfach nur ankommen: So schaffen Sie in nur vier Wochen die 5-km-Distanz - RUNNER’S WORLD

Das hat besser geklappt als gedacht.
Zumal die Tipps mit der Herzfrequenz echt Gold Wert waren. Zuvor habe ich einfach zu viel Gas gegeben und war schnell am Ende meiner Kräfte.

Fazit des Laufs:
Dauer: 00:34:22
Distanz: 4,14 Km
Pace im Schnitt: 8:18 min/km
Max bpm: 157
Schnitt bpm: 143

Nach dem Lauf war das Gefühl recht gemischt.
Zum einen erleichtert, dass es geschafft war und zum anderen, etwas Platt.
Heute morgen merkte ich noch sehr deutlich den Wadenbereich :-)

Kann ich irgendetwas tun um die "Anspannung" in den Waden etwas zu verringern?
Z.B.: sehr warm Baden, vorher ausgiebiger Dehnen und Stretchen, etc.?

Danke und Grüße

Patze

7
Ich mache nach einem Lauf immer einige Dehnübungen (ich laufe konstant jeden 2 ten Tag zwischen 5 und 10,5 km) nach den langen läufen spühre ich die waden auch am nächsten Tag daher laufe ich auch nur jeden 2 ten Tag. Es wird aber von Woche zu Woche besser und schneller wirst sowieso von allein am Anfang

8
Hallo,

ich würde dir auch davon abraten 2 Mal am Tag zu laufen. Der Körper braucht die Regeneration. Diese ist genauso wichtig wie das Laufen denn in der Zeit gewöhnt sich dein Körper an die neuen Ansprüche die du an ihn stellst.

Die Waden sind auch mein Hauptproblem zu Beginn gewesen. Was mir in jedem Fall geholfen hat war nachdem ich locker losgelaufen bin und ich warm war diese ein wenig zu dehnen! Achtung nicht zu viel und kräftig dehnen lieber einmal mehr. Und dann nach dem Laufen Franzbrandwein und vor allem massieren. Das schöne ist, dass kann man auch ganz gut selber machen. Mittlerweile habe ich mir eine Blackroll zu gelegt mit der ich nach anstrengenden Läufen meine Waden massiere. Das klappt wunderbar.

P.S. als Tipp: nur durch mehr Sport nimmt man nicht automatisch ab. Viel wichtiger ist die Ernährung. Der Sport kann das Ganze verstärken, aber wenn man nichts an der Ernährung ändert kommt man leider nicht sehr weit.

9
Hallo,

kleiner Hinweis noch: nie dehnen, wenn du Muskelkater hast. :nick:

Nach ein paar Läufen hat sich deine Muskulatur an die Belastung gewöhnt un der Muskelkater nimmt deutlich ab. Viel Erfolg weiterhin!
Lauftagebuch


Bild


"Herr Ringel meint, dass Max schlechter gerungen hat, als im Training und befürchtet Wettkampfangst."

10
Moin Patze,

ich bin Anfang 2012 ähnlich gestartet wie Du, Null Sport und 99,5kg bei 186cm, die 100er Marke war aber
im Hirn das int. Limit, welches nicht überschritten werden durfte.

Daher musste was geändert werden, aber das Laufen alleine kann das Gewicht leider reduzieren, was aber Dein Ziel werden sollte. Dies klappt leider nur mit anderer Ernährung. Ich habe das süße Zeug in der Woche weg gelassen, normales, gutes Frühstück, Obst zum Mittag und Abends eine Suppe, um was warmes zu haben. Am Wochenende dagegen alles erlaubt, aber nicht übertreiben. Somit waren es 04/2013 79kg, was sich zZ um die 80kg bewegt, Muskeln haben ja etwas zugenommen.

Lange brauchten die Fusshebermuskeln (außen Schienbein), der Rest war ok, da ich das auch recht langsam mit viel gehen, schnell gehen etc gesteigert hatte. Später gute Laufschuhe gekauft und erstmal 2km am Stück probiert und langsam mit Gehpausen auf 5km ausgebaut. In den 5km die Gehpausen auf Null weg gearbeitet und dann wieder mehr km etc. Jetzt sind es 10-14km je nach Laune und Zeit, ohne Beschwerden, nur wenn ich zu Anfang zu schnell war, zwicks in den Schienbeinen, sonst nicht. Ich laufe jeden 2. Tag, ein Tag Pause muss sein, sonst geht das sicher nach hinten los, zumindest bei Normalos wie ich.

Mit dem Laufziel zB 10km geht das mit dem Abnehmen auch leichter, weil das Ziel mit 20kg zu viel schwerer ist als ohne, zumindest hat das bei mir so geklappt.

Viel Erfolg.

11
Hallo Leute,

ich möchte ungern einen neuen Thread für meine Ergebnisse des Laufens eröffnen,
daher würde ich diese dann schlicht in den aktuellen Thread mit aufnehmen.

Sollte das nicht erwünscht sein, gib mir bitte jemand eine kurze Info. :zwinker4:

Also hierzu zum Heutigen Lauftraining:
Start: 6:30
Dauer: 20 Min
Pace: 8:53 Km
Mit.HF: 135
Strecke: 2,32 Km
Höhenmeter: 21 m

Ziel war, gemäß des Plans für 5 KM (Hauptsache ankommen) die 20 Minuten ohne Gehpausen
zu schaffen bei einer max. HF zwischen 70% - 75%.

Das wurde erreicht :hurra:

Gestern und auch noch heute Morgen spürte ich noch recht deutlich meinen Wadenbereich.
Das war aber kein Problem beim Laufen.

Ich versuche mal den Link von Runtastic zu posten:
Aktivität von Patrick Göbel (28. Aug, 2013 | Laufen | 2.32 km | 00:20:36)

Ich vermute aber, dass es für für Runtastic Freunde einsehbar sein wird.

Heute Abend geht es dann für ca. 2 Stunden ins Tischtennis.
Sofern genug Tische da sind, wird durchgespielt.

Neue Ergebnisse kommen dann.

@Irisanna: Danke für den Tipp mit dem nicht Dehnen beim Muskelkater.

Grüße

Patze

12
Hi Platze,

Muskelkater ist nix schlimmes und man kann auch damit trainieren. Wird mit zunehmender Kondition auch immer besser.

Kleiner Tipp am Rande ...

Deinen Runtastic-Link können nicht nur die Freunde dessen sehen sondern alle hier und nicht nur das, auch alle-alle anderen Aktivitäten von dir, deine Strecken, wo du lang läufst ... Weiß nicht, ob das von dir so gewollt ist. Aber du kannst das selbst beenden, indem du die Nutzungsrechte in den Einstellungen in Runtastic/Einstellungen/Privatsphäre/Niemand setzt ... :zwinker2:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“