GLG Bianca
...vom walken zum joggen,aber wie? Macht das überhaupt Sinn?
1Hallo zusammen,ich bräuchte ein wenig Hilfe aber vielleicht erst mal ine kurze Vorstellung
Also ich heiße Bianca und bin 34 Jahre alt... in den letzten 4 Monaten habe ich mithilfe von Ernährungsumstellung in Kombination mit nordic walking 21 kg verloren. leider ist es inzwischen so dass mir beim walken langweilig wird.... die 2 Std die ich täglich laufe ziehen sich eeendlos lange hin :-/ nun dachte ich mir Anfang der letzten Woche " probier's doch mal mit joggen, kann ja nicht so schwer sein"
okay,falsch gedacht. Bitte nicht lachen aber im Moment ist es so das ich eine Minute jogge und dann 2 Minuten gehe/walke und das täglich ca 1-1,5 Std und ehrlich gesagt kann ich mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen das ich jemals länger laufen kann :-/ ich muss dazu sagen das ich trotz der Abnahme immer noch 79kg wiege,deswegen jetzt auch meine Frage ... macht das alles überhaupt Sinn für mich? Was ist effektiver für mich? Jeden Tag diese eine Std so rum zu Eiern oder sollte ich mit meinem Gewicht und meiner mehr als schlechten Kondition lieber bei meinen 2 Std nordic walking bleiben? Mein Ziel ist es natürlich weiter abzunehmen aber was unterstützt mich nun mehr dabei? Beim walken laufe ich mit einem ziemlich gleich bleibenden Puls von 130-135,bei der joggen-walken Kombi bewege ich mich immer so zwischen 150 und 165. Vielleicht ist das jetzt totaler Blödsinn aber ich habe mal irgendwo aufgeschnappt oder zumindest meine ich das so gehört zu haben,das man in einem bestimmten Frequenz Bereich trainieren muss um überhaupt in der Fettverbrennung zu sein und dabei sollte der Puls eher niedriger als zu hoch sein? Andere sagen wiederum je höher der Puls desto mehr kcal verbrauch .... was stimmt denn nun? So, ich glaube für den Anfang reicht das erst mal. ... ich würde mich freuen wenn mir jemand den einen oder anderen Ratschlag geben kann 
GLG Bianca
GLG Bianca
