Banner

...vom walken zum joggen,aber wie? Macht das überhaupt Sinn?

...vom walken zum joggen,aber wie? Macht das überhaupt Sinn?

1
Hallo zusammen,ich bräuchte ein wenig Hilfe aber vielleicht erst mal ine kurze Vorstellung :) Also ich heiße Bianca und bin 34 Jahre alt... in den letzten 4 Monaten habe ich mithilfe von Ernährungsumstellung in Kombination mit nordic walking 21 kg verloren. leider ist es inzwischen so dass mir beim walken langweilig wird.... die 2 Std die ich täglich laufe ziehen sich eeendlos lange hin :-/ nun dachte ich mir Anfang der letzten Woche " probier's doch mal mit joggen, kann ja nicht so schwer sein" :) okay,falsch gedacht. Bitte nicht lachen aber im Moment ist es so das ich eine Minute jogge und dann 2 Minuten gehe/walke und das täglich ca 1-1,5 Std und ehrlich gesagt kann ich mir zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorstellen das ich jemals länger laufen kann :-/ ich muss dazu sagen das ich trotz der Abnahme immer noch 79kg wiege,deswegen jetzt auch meine Frage ... macht das alles überhaupt Sinn für mich? Was ist effektiver für mich? Jeden Tag diese eine Std so rum zu Eiern oder sollte ich mit meinem Gewicht und meiner mehr als schlechten Kondition lieber bei meinen 2 Std nordic walking bleiben? Mein Ziel ist es natürlich weiter abzunehmen aber was unterstützt mich nun mehr dabei? Beim walken laufe ich mit einem ziemlich gleich bleibenden Puls von 130-135,bei der joggen-walken Kombi bewege ich mich immer so zwischen 150 und 165. Vielleicht ist das jetzt totaler Blödsinn aber ich habe mal irgendwo aufgeschnappt oder zumindest meine ich das so gehört zu haben,das man in einem bestimmten Frequenz Bereich trainieren muss um überhaupt in der Fettverbrennung zu sein und dabei sollte der Puls eher niedriger als zu hoch sein? Andere sagen wiederum je höher der Puls desto mehr kcal verbrauch .... was stimmt denn nun? So, ich glaube für den Anfang reicht das erst mal. ... ich würde mich freuen wenn mir jemand den einen oder anderen Ratschlag geben kann :)
GLG Bianca

2
Ach so, meine Polar zeigt mir bei 2 Std walken einen kcal Verbrauch von ca 700 an und beim joggen/walken einen Verbrauch von ca 1100. Allerdings vertraue ich ihr nicht denn beide Werte erscheinen mir zu hoch :-/

3
Vergiss den Blödsinn mit dem Fettverbrennungspuls. Orientiere Dich an folgenden Fakten:

1. Auch wenn Du genauso langam joggst, wie Du jetzt walkst, verbrauchst Du 30% mehr Kalorien auf der gleichen Strecke (nicht Zeit).
2. Unabhängig von der Geschwindigkeit, in der Du unterwegs bist, brauchst Du beim Joggen für die gleiche Strecke auch die gleiche Menge an Kalorien.

Etwas schneller unterwegs sein, bringt Dir also in jedem Fall Zeitersparnis oder eine größere Menge an verbrauchten Kalorien. Der damit verbundene Muskelaufbau hat dann zusätzliche positive Effekte auf Grundumsatz und Deine Figur.

Grüße Matthy

4
Hallo Bianca :winken: .

An Deiner Stelle würde ich bei den täglichen 2 Stunden "auf den Beinen in Bewegung" bleiben, das machst Du nun seit 4 Monaten und das hast Du drauf. Ab nächster Woche fügst Du diese Joggingeinlagen an drei Tagen (beispielsweise Di, Do und Sa) ein und zwar eine Anzahl und Länge, die Du gut bewältigen kannst. Ob das nun 30 Einlagen an jedem dieser 3 Tage oder wöchentlich sind, spielt dabei erst mal keine Rolle. In der übernächsten Woche läufst Du, um bei diesem Beispiel zu bleiben, 33 Stücke, in der darauf folgenden 36. Weiter geht es mit 40, 44, 50, 55, 60, 66, 73 und so weiter und so weiter. Irgendwann solltest Du in dieser Reihe eine längere Stecke, eine längere Zeit ununterbrochenen Laufens sehen (http://www.boersenbrief.at/fileadmin/us ... _01_1_.jpg).

Wenn das alles normal abläuft, wirst Du jede Woche "ein paar Meter" weiter "auf den Beinen" verbringen, diese sogenannten Fettverbrennungsmeter, da kannst Du nichts falsch machen - das mit dem Fettverbrennungspuls würde ich erst mal den Wissenschaftlern überlassen.

Sportphilosophen meinen ja, dass man vor allem Fett bei den Einheiten verbrennt, die man macht, obwohl man vorher keine Lust hatte :zwinker5: .

Knippi

5
Hallo und willkommen

gleich als Erstes: ich bin selbst noch Anfängerin und Du wirst hier sicher noch ausfühlich begründete, kompetente Ratschläge bekommen.
Zum Kalorienverbrauch beim Laufen: da kannst Du Pi mal Daumen rechnen Gewicht x Kilometer.
Was den "Fettverbrennungspuls" angeht, der ist leider nur ein Mythos der sich hartnäckig hält. Google das 'mal, da findest Du im Netz viel.
Über Dein Training werde ich bestimmt nicht lachen, denn genauso habe ich Ende April auch angefangen - eine Min. laufen zwei Min. gehen -.
Ich habe in einer Anfängergruppe trainiert, daher kann ich doe geauen Steigerungen pro Woche nicht sagen denn ich bin immer solange gelaufen bis ich hörte " jetzt wieder gehen" ( und war jedesmal froh über das Kommando ).
Nach 12 Wochen war es dann geschafft: 30 stolze Minuten am Stück!
Jetzt hat ein neuer Kurs angefangen, und Mitte November werde ich eine Stunde lang laufen.
Allerdings waren wir nie so lange unterwegs, 1-1,5 Std. sind schon reichlich, da musst Du, glaube ich, aufpassen Dich nicht zu übernehmen.
Aber toll, was Du gewichtsmäßig schon erreicht hast. Wie groß bist Du denn?
Bleib dran, das wird!

LG
Gabi

6
Hallo & lieben Dank schon mal für eure Antworten :-) So einen Anfängerkurs habe ich auch verzweifelt gesucht,leider ohne Erfolg. Das noch jemand mit einer Minute angefangen ist und nach 12 Wochen nun 30 min laufen kann macht Hoffnung :) die Laufeinheiten mit in mein walking einzubauen hatte ich auch schon überlegt das blöde sind nur die Stöcke :D sieht leicht albern aus mit den Dingern in der Hand zu rennen :D

LG

.... Ach so,ich bin 1,65 groß

7
syzeza78 hat geschrieben:.....das blöde sind nur die Stöcke :D sieht leicht albern aus mit den Dingern in der Hand zu rennen :D
Na gut, wenn Du meinst. Wenn ich so etwas sähe, dächte ich "aha, jetzt rennt er/sie", mehr nicht. Außerdem kannst Du die Dinger ja an den Tagen mit Joggen daheim lassen oder haben die Stöcke noch einen anderen Zweck wie Verteidigungswaffen (gegen aufdringliche Autogrammsammler) oder Jagdwaffen (Aufnehmen von Stockenten aus den städtischen Parkanlagen)?

Knippi

8
syzeza78 hat geschrieben: schon überlegt das blöde sind nur die Stöcke :D sieht leicht albern aus mit den Dingern in der Hand zu rennen :D
Na dann geh mal zu so einem Stöckewettbewerb. Da laufen ganz viele Blöde damit in der Hand, bis kurz vor's Ziel. :klatsch:

10
Hey, Bianca, zu dem ersten Teil deines Anliegens: Bei mir was das genau so! Die beim (klassischen) Walking erreichte Herzfrequenz reichte nicht mehr aus, um mich auf "Tour", also mal außer Atem zu bringen. Also machte ich den Übergang zum Joggen wie folgt: Beim ersten Walking-Training zwischendurch (ungefähr "mittig") 1 Minute Joggen (Oje, das wird ja doch nichts, dachte ich...). Beim zweiten Training dann 2 Minuten zwischendurch Joggen usw. Das klappte hervorragend, bis ich die zweite Hälfte dann nur noch joggte und mächtig stolz war! Vielleicht dann vorsichtig dran wagen, die Gesamt-Strecke deutlich zu verkürzen und mit sanftem Joggen anfangen - du wirstdas schon schaffen! Ich persönlich jogge heute nur noch, walke aber konsequent an Tagen, an denen ich den Rest einer Erkältung auskurieren und mich auf keinen Fall überanstrengen möchte. Dann können du und ich froh sein, mit dem Walking angefangen und alternativ eine gesundteitsunterstützende und gelenkschondende Sportart ausüben zu können!
Zu der zweiten Frage bezüglich des Tempos beim Joggen/ Walking und der erwünschten Fett-Verbrennung findest du eine gute Antwort und Hilfe unter: http://http://www.runnersworld.de/gesundheit/kalorienverbrauch-beim-joggen.274922.htm.

Probiere meinen Tipp doch mal aus, ob du damit zurecht kommst - eine Stoppuhr... wäre schon hilfreich und spornt an, die "letzten" Sekunden auch noch durchzuhalten!
Ich wünsche dir gutes Gelingen!
meld dich mal, ob es geklappt hat!
Liebe Grüße

11
Ich habe in meinen Laufanfängen auch mit 2 Minuten Laufen/1,5 Minuten gehen angefangen. Nachdem ich über zwei Monate planlos versucht habe, ans laufen zu kommen, habe ich mir hier im Forum den Anfängerplan von U_D_O's Homepage geschnappt (hier, unter Themen für Einsteiger), ich hab den "5km-in-8-Wochen"-Plan genommen, habe mir eine Stoppuhr mitgenommen, damit ich nicht nach 50 Sekunden schlapp mache und bin losgezogen. Du glaubst gar nicht, was so ein Plan motivieren kann! Und am Anfang nicht zu schnell losrennen! Ich habe mich anfangs richtig zum langsamen laufen gezwungen, damit ich auch alle Einheiten laufen konnte. Und siehe da, plötzlich waren es wirklich für mich unglaubliche 5km am Stück!

Und warum solltest Du nicht die Stöcke in der Hand halten bei den Laufstücken? Wenn ich so jemanden sehe, denke ich mir "klasse, der/die "stöckelt" nicht nur, sondern möchte mehr!" Und JEDER, der sich bewegt, statt auf der Couch zu sitzen, hat meine Hochachtung! Egal ob mit/ohne Stöcke, walkend oder rennend.

Einfach dranbleiben, nicht die Flinte ins Korn werfen, dann klappt es schon mit der Lauferei, ganz bestimmt!
Lieben Gruß
Sabine


**** Ich soll mit ein Ziel setzen, habe ich gehört :zwinker2: ... also gut: ich will endlich den A... hochbekommen und wieder mit Spaß laufen können. Und nicht nach 5km völlig fertig sein. Also runter vom Sofa und raus geht's ... :nick: ****

12
Hallo Bianca

Ich bin auch letztes Jahr gewalkt und wollte mehr. Mein 5 km-Durchlaufplan hat auch mit einer Minute "laufen" und zwei Minuten gehen angefangen. Es hat funktioniert bei mir ( M47). Also, ich denke das klappt bei dir auch. Und großes Kompliment:-21 kg ist ja auch kein Pappenstiel :daumen:
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

13
Danke für die zahlreichen Tips :) die Trainingspläne sind sicher hilfreich und ich werd mir das heute abend mal in Ruhe ansehen Wenn ich am PC bin und mir einen aussuchen. Im Moment bin ich nur mit dem Handy online und damit ist es etwas mühselig :)
Ich glaube der eine oder andere hat mich falsch verstanden was die stöcke betrifft. Ich finde die stöcke nicht generell albern,schließlich sind sie seit 4 Monaten mein täglicher Begleiter, ich find's halt nur blöd mit denen in der Hand zu joggen. Naja wie dem auch sei, einige von euch haben mir Mut gemacht weil ich nun weiß das nicht jeder gleich los rennt und 10 km am Stück laufen kann :) ich werd mir Zeit nehmen,mir den richtigen Trainings Plan raus suchen und auf jeden Fall am Ball bleiben :) vielen Dank dafür :)

14
syzeza78 hat geschrieben: Naja wie dem auch sei, einige von euch haben mir Mut gemacht weil ich nun weiß das nicht jeder gleich los rennt und 10 km am Stück laufen kann :) ich werd mir Zeit nehmen,mir den richtigen Trainings Plan raus suchen und auf jeden Fall am Ball bleiben :) vielen Dank dafür :)
Also ich habe mehr als 12 Wochen gebraucht, um 10min am Stück zu laufen/joggen, lag aber nicht an der Pumpe, sondern Muskeln im Schienbein. Das war Anfang 2012, gestern waren das gemütliche 88min am Stück, ca 14km am Deich.
Also man muss je nach Typ mehr oder weniger Geduld mitbringen, bei mir eben mehr, dafür Nachhaltig ohne Überlastungserscheinungen.


Viel Erfolg....
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“