ich möchte euch über meine Einsteigererfahrungen berichten. Vielleicht habt ihr Tipps wie ich es besser machen kann und könnt auf einige meiner Probleme eingehen.
Meine Daten:
- 33 Jahre alt
- 182cm groß
- 89kg schwer
Mein Einstiegstraining dauert nun ca. 6 Wochen an. Ich laufe drei Mal die Woche und steigere die Zeit angefangen von 30 Minuten jede Woche um 5 Minuten. Ich laufe sehr langsam, sodass mich alle überholen. Leider haben sich nach den ersten beiden Wochen Knieschmerzen eingestellt. Eventuell sogenannte Läuferknie. Es wäre keine unerträglichen Schmerzen, sie haben mich aber in meinem Alltag schon ein wenig beeinträchtigt.
Darum habe ich anderthalb Wochen ausgesetzt bis die Schwerzen abgeklungen sind und bin dann wieder mit normaler Progression eingestiegen. Es schien, als wenn die Muskeln sich erst mal ans Laufen gewöhnen mussten und so die Belastung auf die Gelenke nun etwas besser abfangen können. Jedenfalls sind die Scherzen nur noch sehr leicht vorhanden und machen nun praktisch keine Probleme mehr.
Heute bin ich in 50 Minuten 6,5km gelaufen. Durchlaufen macht mir keine Probleme. Ich habe vor, meine Laufzeit bei langsamen Tempo bis auf 60 Minuten zu steigern und dann die Laufgeschwindigkeit zu erhöhen, sodass ich es auf 10km Strecke schaffe. Vielleicht brauche ich dafür aber auch ein wenig mehr Zeit.
Was sagt ihr?
Ist das so halbwegs vernünftig?
Beim Laufen fühle ich mich zunehmend besser und sicherer und es macht viel Freude.
Viele Grüße,
Christian