Banner

Triathlon Stammtisch

3751
faceyourtarget hat geschrieben: Er ist leider viel zu schnell gestartet. Hat die ersten 10 km in 43:00 Minuten angegangen, aber fällt jetzt deutlich zurück. Er will auf 3:15h anlaufen, aber war dafür viel zu schnell auf den ersten 10 Kilometern unterwegs.
:klatsch:

Er war schon immer gut in der Selbsteinschätzung. Wenn ich 4:37 Pace laufen will, dann starte ich die ersten 10km in 4:18. Das rächt sich halt.

3752
Steffen42 hat geschrieben: :klatsch:

Er war schon immer gut in der Selbsteinschätzung. Wenn ich 4:37 Pace laufen will, dann starte ich die ersten 10km in 4:18. Das rächt sich halt.
Da merkt man einfach, dass er wie ein junger Bulle ist ... mit dem Kopf durch die Wand :) die ersten 10 km waren fast Sub 3h Kurs. Mittlerweile ist er auf 6:15er Pace gefallen. Ich nehme an, dass er zwischendurch Gehpausen macht. Mit etwas Glück schafft er 3:30 noch.

Der brauch nen Pacer :)

3755
Riccardoseidel hat geschrieben:Beine fühlen sich sehr gut an leider ab km 22 mit starken Brustkorb Schmerzen aufgegeben ;-((
Ist dein Chip alleine ins Ziel gelaufen? In der Ergebnisliste steht ein Riccardo Seidel mit 3:41 netto.

Gruß und gute Besserung
Markus

3757
Riccardoseidel hat geschrieben:Beine fühlen sich sehr gut an leider ab km 22 mit starken Brustkorb Schmerzen aufgegeben ;-(( Montag mal zum Arzt
Dann mal Gute Besserung.

Viel mehr fällt mir dazu nicht ein. Mit Schmerzen im Brustkorb noch 20km laufen ist wahrscheinlich noch beknackter, als die ersten 10km im 10km Renntempo zu laufen.

3758
Riccardo....mir fehlen die Worte. Auch langsames weiterlaufen ist so eine Sache. Bei Schmerzen in der Brust sollten eigentlich bei jedem die Alarm glocken schrillen

Erhole dich gut und gute Besserung.

Ich bin heute einen Halbmarathon gelaufen. Nach dem Magen Darm Virus Ende August der sich in den September reingezogen hat. Kurz darauf hat mich eine Erkältung erwischt sodass mir doch eine Menge Training aktuell fehlt.

Daher bin ich den Halben heute locker flockig angegangen und konnte das Tempo gut durchlaufen. Zum Ende hin hatte ich leider Seitenstiche und der Oberschenkel hat ein wenig gezwickt. Aber alles in allem ein gutes Rennen und ich kam locker mit einem breiten Lächeln ins Ziel, weil ich endlich wieder laufen kann. Habe für den ganzen Spaß unter 1:25 gebraucht. Die genaue Zeit habe ich noch nicht reiche ich aber nach.
Das Tempo hätte ich vom Gefühl her noch eine Stunde laufen können. Im Gesamteinlauf hat es für den vierten Platz gereicht und der Altersklasse für den zweiten Rang. Ein sehr zufriedenstellendes Rennen wenn man die Umstände bedenkt. Das Wetter war super abgesehen von dem wirklich starken Wind der mit etwa 45km/h geblasen hat teilweise.
Bild


Bild


Bild

3759
sXe_hollaender hat geschrieben:Riccardo....mir fehlen die Worte. Auch langsames weiterlaufen ist so eine Sache. Bei Schmerzen in der Brust sollten eigentlich bei jedem die Alarm glocken schrillen

Erhole dich gut und gute Besserung.

Ich bin heute einen Halbmarathon gelaufen. Nach dem Magen Darm Virus Ende August der sich in den September reingezogen hat. Kurz darauf hat mich eine Erkältung erwischt sodass mir doch eine Menge Training aktuell fehlt.

Daher bin ich den Halben heute locker flockig angegangen und konnte das Tempo gut durchlaufen. Zum Ende hin hatte ich leider Seitenstiche und der Oberschenkel hat ein wenig gezwickt. Aber alles in allem ein gutes Rennen und ich kam locker mit einem breiten Lächeln ins Ziel, weil ich endlich wieder laufen kann. Habe für den ganzen Spaß unter 1:25 gebraucht. Die genaue Zeit habe ich noch nicht reiche ich aber nach.
Das Tempo hätte ich vom Gefühl her noch eine Stunde laufen können. Im Gesamteinlauf hat es für den vierten Platz gereicht und der Altersklasse für den zweiten Rang. Ein sehr zufriedenstellendes Rennen wenn man die Umstände bedenkt. Das Wetter war super abgesehen von dem wirklich starken Wind der mit etwa 45km/h geblasen hat teilweise.
Glückwunsch Daniel. Ich würde mir auch mal wünschen behaupten zu können: "Ich war heute locker durchgelaufen und bin 4. geworden" :) Aber du hast dir die Leistung ja auch hart antrainiert also passt das :)

3760
Locker auf 1:25 laufen...tja....anderstmal dann. Fetten Respekt :daumen:

Ich hab heut auch 18km locker gemacht , waren dann bereits 1:27....könnte die pace aber eben auch locker weiter laufen. Hab ja noch ne Woche Zeit zum überlegen....
Mit Stechen in der Brust wär ich auch mal ganz ganz vorsichtig.
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

3762
Auch zurück vom Trail HM bei uns in Wiesbaden. Mein härtester HM überhaupt. Gespickt mit rund 600HM, kam ich nah 1:25:22 als 3. ins. Ziel. Die Weichen Richtung FF stellen sich langsam :)

3765
Leute, was seid ihr nur für Luschen. Um auf 1:24h oder 1:25h zu kommen, brauche ich keine 21,095 km ... da reichen mir schon 15 km :D

Spass bei Seite ... ihr seid Ansporn für fleissiges Training. Glückwunsch euch beiden.

3767
Steffen42 hat geschrieben:Kaya, super!!! Glückwunsch! Dann sind die 2:50 in Frankfurt nicht weit!
Wenn man optimistisch rechnet dann ja :) . Schaue jetzt, wie die kommenden 3 Wochen laufen, dann wird's was. Daniel und ich laufen in FF für dich mit, dann müssen dicke Zeiten bei rumkommen.

Gute Besserung Riccardo, aber was war da zu Beginn los? Wolltest du Kipsang einholen? Hättest du lieber ruhiger begonnen und hinten raus, probiert nochmal was zu machen.....

3768
Ja bin schon schnell los gelaufen aber Beine sind und der letzten zeit echt fit und habe viel Tempo gemacht also war das ok und hat sich gut angefühlt bis zum ersten Stich in der Brust echt doof gewesen ;-(

3770
Jeder hat zu Beginn des Marathons das Gefühl, dass er noch ein gutes Stück schneller laufen kann. Ist ja auch logisch, weil man ja den Marathon nie so schnell laufen kann, wie man einen 10er läuft. Da muss man einfach vorher wissen, was man drauf hat und dann so gut es geht dieses Tempo über die Marathondistanz halten.

Nachtrag zu meiner Sattelstütze: Der eine oder andere wird sich noch dran erinnern, dass ich mir im September zum letzten Wettkampf dieses Jahr eine Carbonsattelstütze gekauft hab und prompt ohne eingestellte Newtonmeter-Zahl festgedreht hab, weil ich ich in Gedanken war. Hatte das Ding zuerst schon "abgeschrieben", aber hatte es für den Sprint trotzdem drin gelassen. Mein Chefmechaniker war glücklicherweise auch beim Wettkampf und als ich "du wirst nicht glauben, was mir passiert ist" (ich hatte die Stütze einen Tag vorher bei ihm abgeholt) ankam, hatte er es schon fast geahnt. Nachm Wettkampf hat er das Ding gleich mitgenommen und auf Herz und Nieren getestet. Es war nur die erste Schicht (von 7 oder 8) abgeplatzt. Er hat speziellen Lack drüber gemacht und lt. seiner Aussage ist das Ding wie neu. Geld wollte er dafür übrigens nicht haben. Da kann man nur den Hut ziehen :) Jetzt muss das Ding mir treue Dienste auf der Rolle leisten :D

3771
faceyourtarget hat geschrieben:Jeder hat zu Beginn des Marathons das Gefühl, dass er noch ein gutes Stück schneller laufen kann. Ist ja auch logisch, weil man ja den Marathon nie so schnell laufen kann, wie man einen 10er läuft. Da muss man einfach vorher wissen, was man drauf hat und dann so gut es geht dieses Tempo über die Marathondistanz halten.
Ja, vielleicht die ersten paar km kann das sein. Aber keine 10 km. Gibt es keine Uhren, Wegmarken? Oder Körpergefühl?

Sieht für mich nach einem komplett in die Hose gegangenen Sub3-Versuch aus, der ohne jedwede Substanz probiert wurde. Das ist einfach nur dämlich. Vor allem wenn es nicht der erste Marathon gewesen ist und die Erfahrung da sein müsste.

Aber aus Fehlern lernt man. Hoffentlich. Oder auch nicht. Mir egal.
faceyourtarget hat geschrieben: Jetzt muss das Ding mir treue Dienste auf der Rolle leisten :D
Klasse Werkstatt und super, dass das noch so gut ausgegangen ist. Aber was soll das mit der Rolle? Jetzt schon? Draußen ist Sonnenschein!
Und ich warte hier, dass das Sportverbot zu Ende ist, ich mit dem Rad rausdarf und scharre mit den Hufen... :abwart:

3772
So, bin zurück aus 3-wöchigem Indonesien-Urlaub, hab vor Ort nichts gemacht.
Gestern/vorgestern je 50k auf dem RR gemacht, Form war noch besser als gedacht. Muss mich aber trotzdem wieder langsam einfahren, hier und da zwickt es dann noch. Vielleicht geht es jetzt aufs MTB, mit dem Laufen wollte ich erst wieder anfangen, wenn es zu kalt bzw. zu nass wird.
Und irgendwann muss ich mal den Faden der letzten 3 Wochen lesen. :zwinker5:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

3773
DaCube hat geschrieben:So, bin zurück aus 3-wöchigem Indonesien-Urlaub, hab vor Ort nichts gemacht.
Gestern/vorgestern je 50k auf dem RR gemacht, Form war noch besser als gedacht. Muss mich aber trotzdem wieder langsam einfahren, hier und da zwickt es dann noch. Vielleicht geht es jetzt aufs MTB, mit dem Laufen wollte ich erst wieder anfangen, wenn es zu kalt bzw. zu nass wird.
Und irgendwann muss ich mal den Faden der letzten 3 Wochen lesen. :zwinker5:
Welcome back Meister!! Und ich habe schon deine langen Radtouren auf Garmin Connect vermisst :) .....

Habe heute wieder nen langen Lauf gemacht, auch wenn ich das Bergab laufen vom Sonntag noch spüre/gespürt habe. Erstmal für 90€ Laufequment vom Kaffeeröster bestellt, das Zeug taugt ja langsam was......

3774
Für mich heißt es aktuell Laufpause bis zum WE. Bin gestern mit Stollenschuhen blöd in ein Loch getreten und hab mir den Knöchel umgehauen.

Fühlt sich blöd an, also Pause. Aber mein neues Rad fährt sich gut! Kein Vergleich zum alten Stahlross. :)
Viele Grüße, Tanja

3775
Steffen, natürlich setze ich mich jetzt noch net auf die Rolle, aber für Ausfahrten setze ich mich nicht mehr aufs Rennrad ... zumal ich im Moment eh wieder nen Platten habe und erstmal einen neuen Schlauch besorgen muss :)

ps: kaya nimm mich mal in facebook an. ich bin der bierbäuchige kluimpfuß :D

3776
Für Facebook bin ich auch zu haben ;-)

Heute kam das beeinigte Ergebniss von letztem We.....1:29 wurde mir zugestanden. Eigene Messung sagt bischen schneller, aber Hauptsache den Hm erstmals unter 1:30.
Ich hab schön bei Aldi gekauft....Thermohose, Kompressionsshirt und Socken, alles schon probiert, top fürs Geld.
Hab ich jetzt für Berlin angemeldet 2014 und hoffe da sub 3 zu erreichen. Hab ja n Jahr zeit zum trainieren.

Morgen gehts aber erstmal mitm MTB zum 10km Bergsprintrennen.....
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

3779
Ich wollte ja morgen beim Festungslauf in Koblenz mitlaufen. Hatte heute morgen leichten Schnupfen, aber kein Kopfweh, keine heisse Stirn, kein Halsweh ... nichts. Vor ner Stunde lief die Nase dann ununterbrochen, jetzt hab ich Kopfweh dazu bekommen ... :sauer:

3780
faceyourtarget hat geschrieben:Ich wollte ja morgen beim Festungslauf in Koblenz mitlaufen. Hatte heute morgen leichten Schnupfen, aber kein Kopfweh, keine heisse Stirn, kein Halsweh ... nichts. Vor ner Stunde lief die Nase dann ununterbrochen, jetzt hab ich Kopfweh dazu bekommen ... :sauer:
Gute Besserung und wenn es Dir morgen nicht deutlich besser geht: lass den Lauf bleiben.

3781
faceyourtarget hat geschrieben:Steffen, natürlich setze ich mich jetzt noch net auf die Rolle, aber für Ausfahrten setze ich mich nicht mehr aufs Rennrad ... zumal ich im Moment eh wieder nen Platten habe und erstmal einen neuen Schlauch besorgen muss :)

ps: kaya nimm mich mal in facebook an. ich bin der bierbäuchige kluimpfuß :D
Das hast du gesagt :) . Sry, eben erst die Anfragen gesehen, angenommmmmmeeeeeen. Hoffe es ist nichts ernstes bei dir, mach einfach mal ne Pause am WE, wird hoffentlich besser.

3782
faceyourtarget hat geschrieben:Steffen, natürlich setze ich mich jetzt noch net auf die Rolle, aber für Ausfahrten setze ich mich nicht mehr aufs Rennrad ... zumal ich im Moment eh wieder nen Platten habe und erstmal einen neuen Schlauch besorgen muss :)
Ich hab seit meiner Serie im Frühjahr hier eine Kiste mit an die zehn Schläuchen stehen. Natürlich dann keinen Platten mehr gehabt. :zwinker5:

Letzte Woche die neuen Reifen am MTB montiert. Natürlich vorher geschaut, ob die eine Laufrichtung haben. Nichts gesehen. Fertig montiert schaue ich sie an und sehe: super, da steht ganz klein in fastschwarz auf schwarz, dass die in Laufrichtung montiert werden müssen. Laut Murphy natürlich andersrum, wie sollte es auch anders sein? Dann nochmal alles von vorne. Beim Aufpumpen des Hinterrades ist der alte Schlauch ("Quatsch, der ist noch gut") dann bei 3,5 Bar unter großem Helau dann geplatzt. So wurde dann aus einer kleinen Aktion dann doch eine längere Nummer :klatsch:

3783
Steffen42 hat geschrieben:Ich hab seit meiner Serie im Frühjahr hier eine Kiste mit an die zehn Schläuchen stehen. Natürlich dann keinen Platten mehr gehabt. :zwinker5:

Letzte Woche die neuen Reifen am MTB montiert. Natürlich vorher geschaut, ob die eine Laufrichtung haben. Nichts gesehen. Fertig montiert schaue ich sie an und sehe: super, da steht ganz klein in fastschwarz auf schwarz, dass die in Laufrichtung montiert werden müssen. Laut Murphy natürlich andersrum, wie sollte es auch anders sein? Dann nochmal alles von vorne. Beim Aufpumpen des Hinterrades ist der alte Schlauch ("Quatsch, der ist noch gut") dann bei 3,5 Bar unter großem Helau dann geplatzt. So wurde dann aus einer kleinen Aktion dann doch eine längere Nummer :klatsch:
Ich will mir jetzt auch mal 4 Stück auf einmal kaufen. Wenn ich auf der Rolle nen Platten kriegen sollte, dreh ich aber durch :D Aber werde eh so oft es geht im Winter mit dem MTB unterwegs sein, anstatt auf der Rolle. Nur wenns eklig "nasskalt" ist, ziehe ich die Rolle vor.

Mit dem Schnupfen ist ärgerlich, aber da muss ich jetzt durch. Der WK wäre aber eh in Richtung "Saisonausklang" zu werten bei ca. 200 HM und einer krummen Distanz von 8,irgendwas km. Morgen also Pause und mal schauen, was mein Körper dann am Samstag meint, wenn ich zum Cross-Duathlon will. Aber ich habe aufgehört mich diesbezüglich verrückt zu machen. Wenn ich nicht gesund bin und fühle, starte ich nicht. Das ist dann eben so. Sind beides sowieso reine Spasswettkämpfe ohne Ambition. Der nächste WK wäre dann erst wieder der Silvesterlauf.

Kaya, jetzt kann ich mich ja in Facebook immer anstecken lassen, wenn ich mal einen Tag unmotiviert sein sollte :D

3784
faceyourtarget hat geschrieben:Ich will mir jetzt auch mal 4 Stück auf einmal kaufen. Wenn ich auf der Rolle nen Platten kriegen sollte, dreh ich aber durch :D Aber werde eh so oft es geht im Winter mit dem MTB unterwegs sein, anstatt auf der Rolle. Nur wenns eklig "nasskalt" ist, ziehe ich die Rolle vor.

Mit dem Schnupfen ist ärgerlich, aber da muss ich jetzt durch. Der WK wäre aber eh in Richtung "Saisonausklang" zu werten bei ca. 200 HM und einer krummen Distanz von 8,irgendwas km. Morgen also Pause und mal schauen, was mein Körper dann am Samstag meint, wenn ich zum Cross-Duathlon will. Aber ich habe aufgehört mich diesbezüglich verrückt zu machen. Wenn ich nicht gesund bin und fühle, starte ich nicht. Das ist dann eben so. Sind beides sowieso reine Spasswettkämpfe ohne Ambition. Der nächste WK wäre dann erst wieder der Silvesterlauf.

Kaya, jetzt kann ich mich ja in Facebook immer anstecken lassen, wenn ich mal einen Tag unmotiviert sein sollte :D
Kannst du gerne :) . Bis 27.10 wird es noch in bisschen Material gegen die Unlust geben, ab dem 28. drehen wir den Spieß dann um :) .

Freue mich auch auf die Off Season, denke ich verzichte auf Rollentraining. Freitags 2h Spinning und nach Lust und Laune dann MTB....schließlich will ich ja dem Großteil des Winters im Wasser verbringen.

3785
3,5 bar sind für MTB auch etwas arg viel ;-)

Ich fahre jetzt die 2te Saison Schlauchlos (UST Felge+TL read Reifen+Milch) und hatte seit dem (natürlich) keinen Platten mehr.
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

3786
Microsash hat geschrieben:3,5 bar sind für MTB auch etwas arg viel ;-)
Nö, die 3,5 Bar sind bei den Conti X-King an der unteren Grenze:
Continental Fahrrad - XKing!
Microsash hat geschrieben: Ich fahre jetzt die 2te Saison Schlauchlos (UST Felge+TL read Reifen+Milch) und hatte seit dem (natürlich) keinen Platten mehr.
Hatte beim MTB auch erst 1,5 Mal einen Platten. Wie ist es bei den schlauchlosen Reifen mit dem Luftverlust? Oft nachpumpen?

Mich scheut die Investition, ansonsten super Sache.

3787
Heute bin ich bei herrlchem Sonnenschein den Münsterland Giro gefahren. Gestartet bin ich mit zwei Freunden die ähnlich (schlecht) trainiert sind wir ich. Wir haben uns daher für die 70km entschieden und uns ein gemäßigtest Tempo vorgenommen. Gestartet sind wir aus der dritten Startgruppe.

Beim Start um 08:20 war es mir ca. 5 Grad ar...kalt. Der teils kräftige Ostwind sollte auf der ersten Streckenhälfte größtenteils von vorne kommen. Auf der zweiten Hälfte hat er dann meist unterstützt.
Auf den ersten 20km haben wir uns von einer Gruppe zur nächsten gearbeitet. Das lief relativ locker. Bei einer Tempoverschärfung habe ich einmal nicht aufgepasst und ein paar Kilometer im Wind kämpfen müssen um wieder aufzuschließen. Das hat ganz schön Kraft gekostet. Zum Glück haben wir dann eine ganz gute Gruppe gefunden und ich konnte ich einige Kilometer im Windschatten erholen.
Die letzten Kilometer haben wir dann noch einmal angezogen. Dabei konnte ich den einen oder anderen noch überholgen. Schlussendlich sind wir drei fast gleich über die Ziellinie gefahren. Ich bin mit einer Zeit von 1:58:15h auf Platz 483 von 1020 Männern.

Nun merke ich meine Muskeln ganz gut. Die verletzte Wade hat jedoch zu keinem Zeitpunkt Probleme gemacht. So kann es weiter gehen!
Gruß

Holger

3788
Holger, Glückwünsche zur tollen Leistung. Ist doch super, im ersten Drittel ins Ziel zu kommen. :daumen:

Ich konnte dann die Füße doch nicht stillhalten und bin heute mal aufs Rad gestiegen. Hatte von meiner Frau eine Stunde "Freigang" bekommen. Unter strengen Auflagen von wegen, dass ich es nicht übertreiben darf.
Es war hier ziemlich windig, teilweise 50km/h und so bin ich mit dem MTB gefahren. Konnte so direkt mal die neuen Reifen einfahren, die auf Asphalt super sind, Grip schon ziemlich eingeschränkt, was auch an dem hohen Reifendruck liegt.
Bin wirklich vorsichtige 26km gefahren, die waren herrlich aber auch anstrengend. Im lachhaften 25er Schnitt musste ich teilweise vom Gas gehen, wenn der Puls zu hoch ging, Trotzdem mit Durchschnittspuls von 72%maxHF gefahren, was angesichts der Geschwindigkeit und Strecke nur zeigt, dass die Form ziemlich im Eimer ist und die Antibiotika auch ihren Tribut zollen.
Machte aber viel Spaß! Morgen wieder...

3789
Ihr seit aber fix unterwegs gewesen. Entspricht ja einem 35er Schnitt. Ich wollte nach meinem langen Lauf auch mal in Münster vorbeischauen aber hat sich nachdem wir von der Autobahn runter sind erledigt. Der Verkehr war recht chaotisch daher sind wir dann zurück und haben Nottuln rechts liegen lassen. Es ging dann weiter nach Haltern ein wenig am Strand sitzen und Sonne genießen. Später ging es dann noch in ein Café.

Schön, dass du wieder vor die Tür durftest Steffen. Die Leistung sollte vorerst zweitrangig sein. Auf jeden Fall schön, dass du dich wieder locker bewegen kannst.
Bild


Bild


Bild

3790
Glückwunsch Holger, schöner Saison ausklang auf dem Rad. Die sub2h können sich auch mehr als sehen lassen und wie von Steffen bereits geschrieben, 1. Drittel ist echt Super. Sauber.

@Steffen Schön, dass du mal wieder was machen konntest. Wie lange war deine Pause insgesamt? Hat bestimmt gut getan, mal wieder aufs Rad zu steigen. Radfahren ist für den Aufbau dann am besten geeignet oder?

3791
Danke für die Glückwünsche. Bin auch sehr zufrieden.
Aber wie ist das mit Mathe bei euch? Bei Platz 483 von 1020 sehe ich mich gerade in der ersten Hälfte. Zum ersten Drittel fehlen noch einige Plätze. :zwinker5:
Gruß

Holger

3792
hw hat geschrieben:Danke für die Glückwünsche. Bin auch sehr zufrieden.
Aber wie ist das mit Mathe bei euch? Bei Platz 483 von 1020 sehe ich mich gerade in der ersten Hälfte. Zum ersten Drittel fehlen noch einige Plätze. :zwinker5:
Na, die Hälfte ist es nicht, sondern besser. Und wir sind halt auch nett ;-)

3793
Kaya90 hat geschrieben: @Steffen Schön, dass du mal wieder was machen konntest. Wie lange war deine Pause insgesamt? Hat bestimmt gut getan, mal wieder aufs Rad zu steigen. Radfahren ist für den Aufbau dann am besten geeignet oder?
Das waren jetzt fünf Wochen, das ist schon heftig. Rad ist für den Aufbau erstmal ganz gut geeignet, da kann ich die Belastung ziemlich gut steuern. Ab nächste Woche werde ich dann mal wieder Laufen und Schwimmen. Beides sehr vorsichtig.

3794
Steffen42 hat geschrieben:Das waren jetzt fünf Wochen, das ist schon heftig. Rad ist für den Aufbau erstmal ganz gut geeignet, da kann ich die Belastung ziemlich gut steuern. Ab nächste Woche werde ich dann mal wieder Laufen und Schwimmen. Beides sehr vorsichtig.
Hört sich nach einem Plan an. Irgendwann bist du wieder ganz der alte :) .

Mal eine andere Frage, bezüglich der luftfedergabel an meinem MTB. Will gleich mal zum Händler, da sie beim starken ein und ausfedern knarzt. Schon den Druck in der Gabel gecheckt, keine Veränderung. Das bike ist 4 Wochen alt, wird das getauscht oder? Ist ja die Fahrrad XXL eigenmarke, weis nicht, wie die das handhaben. Habe eigentlich keine Lust, es ein paar Tage da stehen zu lassen.

3795
Kaya90 hat geschrieben: Mal eine andere Frage, bezüglich der luftfedergabel an meinem MTB. Will gleich mal zum Händler, da sie beim starken ein und ausfedern knarzt. Schon den Druck in der Gabel gecheckt, keine Veränderung. Das bike ist 4 Wochen alt, wird das getauscht oder? Ist ja die Fahrrad XXL eigenmarke, weis nicht, wie die das handhaben. Habe eigentlich keine Lust, es ein paar Tage da stehen zu lassen.
Wasser reingekommen oder nicht gut geölt?
Kann auch der Steuersatz sein vielleicht.
Glaube eher nicht, dass die das Rad tauschen. Maximal die Gabel.

3796
Diese scheiß Idioten, wollten mir erklären, dass das normal sei. Ich werde zum Händler meines Vertrauens gehen. Vlt kostet das einschicken der Manitou Gabel etwas, aber das Geräusch ist niemals normal......

3797
Kaya90 hat geschrieben:Diese scheiß Idioten, wollten mir erklären, dass das normal sei. Ich werde zum Händler meines Vertrauens gehen. Vlt kostet das einschicken der Manitou Gabel etwas, aber das Geräusch ist niemals normal......
Wenn der Druck stimmt, kein Staub drauf ist oder die O-Ringe defekt sind, sollte nichts knarzen.
Wenn ich mit dem alten Rad meines Neffen fahre (auf 70kg eingestellt ich habe ca.95) leicht eingeschliffen........ dann knarzt es auch, wenn es voll auf die Federung geht.
Würde mich mit diesem Spruch auch nicht zufrieden geben.
Bei meinem vorletzten MTB-Kauf, wurde mir auch noch ein X für ein U vorgemacht. War mein letzter Kauf in diesem Fach-"Laden".

@hw: Gratulation auch von mir. 35er Schnitt und dann noch locker :geil: . Da geht bei mir die Pumpe schon auf Anschlag.

@Steffen42: Gute Besserung und schön Vorsichtig. Gerade nach AB-einnahme sitzt man im Glashaus (zumindest bei mir ist es so).

Versuche dieses Wochenende ein paar KM zu Joggeln und Radfahren.

Die letzten 2 Platten beim MTB waren immer vom Felgenband/Felge. Keine Ahnung warum.
Ich weiß, dass die Stimmen in meinem Kopf nicht real sind, aber sie haben so wahnsinnig gute Ideen
Ein bisschen TRI schadet nie.
Bild

3798
Mir gehen ja die Scheibenbremsen am MTB ständig auffen Sack. Manchmal schleifen sie, besonders nachdem ich letztens mal neue Beläge draufgehauen habe. Dann quietschen sie. Vielleicht liegt ja an den gesinterten Beläge von Avid, 15 Ocken für einen Belag :tocktock: . Ölwechsel traue ich mir auch nicht zu, bei spätestens Punkt 5 von 20 der Anleitung weiß ich nicht mehr was sie von mir wollen.
Am RR kommt wohl bei mir nie ne Scheibenbremse dran.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

3799
Diese Scheibenbremsen, sind echte Geldschlucker wenn man regelmäßig unterwegs ist. Musste an meinem alten Cannondale Hardtail nach 6 Monaten die Beläge tauschen lassen. Aus/Einbau, Bestellung und Arbeitszeit, da war ich knapp 60€ los.

Brauche am Rennrad auch keine. Kann sich das überhaupt durchsetzen? Da ist der Verschleiß aufgrund der langen Ausfahrten doch noch größer. Auf der Eurobike, ist da so manchem einer abgegangen :)

Nun warten 35 nasse Laufkilometer auf mich, was tut man nicht alles.......

3800
An so einem MTB ist man schon bischen verloren wenn man nicht einiges selber machen kann. Ich fahre inzwischen die nahezu billigsten Beläge für 9 eur . Mischung semitmetall da hat man vorteile von beiden.
Am Donnerstag ja das letzte MTB Rennen für dieses Jahr:
War ein Bergsprintrennen mit 550hm auf 10km.....hab 36 minuten dafür gebraucht was noch knapp ins vordere drittel gereicht hat. Wenn ich mir das Wetter so ansehe, ist die Saison wohl ziemlich rum.
Früher standen hier Zeiten.........heute laufe ich für mich :first:

Zurück zu „Triathlon und Duathlon“