Banner

Training für heuer

Training für heuer

1
N'abend

Ich habe eine 14 tägige Zwangspause hinter mir.
Mein Knöchel ist wieder und ich habe diese Woche schon zwei Einheiten (5,6 & 9 km) ohne Probleme abgespult.
Die Pause führe ich auch Überlastung zurück: zu schnelles Intervall und jeden zweiten Tag Laufen (rund 10 km) war wohl zuviel.

So, pausieren will ich nicht mehr, deshalb streiche ich mal mein Trainingsziel: Vorbreitung auf 10k sub60 und plane folgendes Wochenprogramm für heuer:
1 x LaLa (12 km, 7:30/km)
1 x Mittel (8-9 km, 7:00/km)
1x Tempo (5 km, 6:30/km)

Mitte November steht ein 14er WK an, ich tätat gerne den LaLa kontinuierlich verlängern und an der Speed der Tempoeinheit drehen (jede Woche ein paar Sekunden weniger). Und jede vierte Woche reduzieren.
Als Vorteile sehe ich
- hoffentlich verletzungsfrei bleiben
- Ausdauer steigern
- an den 30 min für 5k arbeiten
- sowie die sub 60 für 10k vorbereiten
Und für heuer keine Intervalle und Fahrtenspiele (da bin ich noch zu steif dafür).

Müsste passen, oder?
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

2
Also ich habe nur die Strecke erweitert (sehr viel Zeit gelassen) und das Tempo kommt von selbst mit der Zeit, die 12-14km laufe ich jetzt zZ knapp unter 6min (5:50), vor 2 Monaten waren nur 10km möglich bei 6:20 max.

Bis zum Januar habe ich mir 19km bei 6min vorgenommen, weil da ein Volkslauf statt findet und 2 Arbeitskollegen mich mitgeschnackt haben. Aber auf Krampf würde ich die Zeiten/Strecken nicht herbei laufen wollen, kann nur schief gehen.
Nur wenn es regnet mache ich 5km Kurzstrecke mit ca 5:30 :daumen:

Mit der langsamen Steigerung bin ich gut gefahren, keine Probleme, für die 14km am Stück habe ich ca 1,5 Jahre gebraucht, dafür beschwerdefrei. Leider machen wohl trotz iNet-Infos immer noch viele Anfänger den Fehler zu schnell, zu viel zu wollen.

Also würde ich sagen, Tempo raus und Strecke rauf, vorerst, WK hin oder her.

3
Danke für deine Antwort. Ich hatte schon befürchtet dass keine/r antwortet...
Ich habe mir auch deine Geschichte durchgelesen. Du hast recht. Ich werd einfach so meine 8-12 km im Wohlfühltempo machen, und das max. 3 mal die Woche.
Was treibt mich an? Nichts. Wichtig ist doch wirklich, Muskel und Sehnen zu stärken und nicht übertreiben.
Morchl
http://www.endomondo.com/stats/4520808
Ein rollender Stein setzt kein Moos an.
Member des Garmin Elite Teams. :Dhttp://www.kmspiel.de?lid=13889
Bild


09/14 Wachau HM : 2:09:47
04/15 VCM HM : 2:07:06
09/15 Wachau HM : 2:08:12
04/18 VCM HM : ???

Kilo killen 2018: Ziel: 85 kg, aktuell 92,4 kg

4
Morchl hat geschrieben:Müsste passen, oder?
Hallo Morchl,

woher soll - wer auch immer - wissen, ob das für dich passt? Ein Trainingsplan - und das soll es ja wohl sein - baut auf einer bekannten Leistungsfähigkeit/Belastbarkeit auf. Die ist aber bei dir nicht bekannt. Deine läuferische Entwicklung kennst du nur selbst. Aus der Tatsache, dass du Intervalle und Fahrtspiele weglassen willst, spricht eine gewisse Angst, dasss ausgerechnet diese Trainingseinheiten für deine Verletzung verantwortlich waren. Das muss aber nicht so sein. Zunächst ist es möglich, dass vor allem der Umfang (also Laufbelastung pro Woche insgesamt) dir nicht gut bekommen ist. Möglicherweise ist aber weder das eine noch das andere ursächlich, dafür irgendwelche muskulären Defizite.

Wie du siehst, alles Mutmaßungen und Gestochere im Nebel deiner läuferischen Herkunft. Zu sagen "mach es so, das passt, oder mach es anders" hieße doch nur eine weitere Mutmaßung hinzufügen. Du scheinst darauf fixiert zu sein dein läuferisches Heil in "Versuch und Irrtum" zu suchen.

Angenommen, das von dir jetzt beabsichtigte Programm funktioniert. Wenigstens auf die Weise, dass du verletzungsfrei bleibst und das 14 km-Ziel erreichst. Dann hast du endlich einen Ist-Wert. Und von diesem Ist-Wert ausgehend, von deiner dann "geprüften" Ausdauerleistungsfähigkeit, kann man dir bei einem Plan für das nächste Ziel raten.

Ich wünsche dir, dass deine nun vorsichtigere Trainingsweise zum Erfolg führt :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“