Banner

Marathon in 5 Monaten trotz aktuell 114 Kilo?

151
Wampel hat geschrieben:Vielleicht laufe ich am Sonntag mal im Training nen 10er als Test und rechne es dann um? Vielleicht + 30 Sekunden pro Kilometer. Oder was meint ihr? Bitte um Meinungen!
1. ja

2. HM = 10er PACE + 13sec!


gruss hennes

152
Respekt !

Wampel ich drücke dir alle Daumen zu deinem Halbmarathon.

Offensichtlich sind deine Knochen genau so EISERN wie dein Wille

Gruss Hubert

153
Leineläufer hat geschrieben:Respekt !

Wampel ich drücke dir alle Daumen zu deinem Halbmarathon.

Offensichtlich sind deine Knochen genau so EISERN wie dein Wille

Gruss Hubert
Sehe ich genauso.

- 10kg + einen (fast) gelaufenen HM - und das als Vollschlanker!

Das soll Dir erstmal einer nachmachen!

154
@Wampel: es freut mich sehr, dass es bei dir vorwärts geht! 10 kg weniger Speck sind doch mal eine Hausnummer.

Zum Tempo: wenn Du nach dem 10er in 59 Minuten noch nicht fertig warst, würde ich beim 10km-Testlauf mal 5:20 min/km versuchen. Zu dem tatsächlich (mit vollem Einsatz) erzielten Schnitt würde ich dann 20s, addieren, also den HM z.B. in 5:40 min/km anlaufen.

155
Hennes hat geschrieben:1. ja

2. HM = 10er PACE + 13sec!


gruss hennes
Danke Hennes. Du sagst jetzt 13 Sekunden, NNiils meint plus 20 Sekunden. Wobei ich sagen muss, dass ich nach dem 10er in 59 Minuten nicht mehr viel brauche. Ist aber auch schon etwas her. Sonntag steht der ultimative Test an, dann füttere ich euch mit neuen Werten und wir legen die Pace fest

156
Wampel hat geschrieben:Danke Hennes. Du sagst jetzt 13 Sekunden, NNiils meint plus 20 Sekunden. Wobei ich sagen muss, dass ich nach dem 10er in 59 Minuten nicht mehr viel brauche. Ist aber auch schon etwas her. Sonntag steht der ultimative Test an, dann füttere ich euch mit neuen Werten und wir legen die Pace fest
Die 13sec haben sich hier im Forum mal ergeben als Durchschnitt vieler Läufer, schneller scheint kaum möglich, langsamer schon :D

Für jede HM + M Vorbereitung sind 10er Test WK wichtig um zu sehen, wo man steht - das müssen dann natürlich richtige WKe sein - alleine wird man nie sein maximum erreichen können.

Hau rein!

gruss hennes

157
Du scheinst eine gesunde Mischung aus Ehrgeiz und Ausdauer zu haben, dabei aber vernünftig und flexibel zu bleiben und nicht stur und verbissen zu sein. :daumen:
Viel Erfolg und weiterhin viel Spaß! :winken:
The exception kills (Amerikanisches Sprichwort)

Bild
Bild
Bild

158
Hallo Wampel, :hallo: ich bin ganz begeistert, wie du zielstrebig deine Kondition aufbaust und dein Gewicht um 10 kg verringerst hast. Am Anfang sahen deine Vorstellungen noch anders aus. Aber du hast beim Training und beim Pfunde purzeln lassen alles ganz souverän gemeistert und vor allem mit dem WK die richtigen Schlüsse gezogen. Du machst das alles ganz tolll! :daumen:


Für deinen HM drücke ich dir ganz fest die Daumen, wünsche dir fantastische Eindrücke, einen tollen Lauf und vor allem die Ergebnisse, die du dir erhoffst. Ganz liebe Grüße
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



159
Danke für die Blumen, aber heute hab ich nen ganz schönen Dämpfer bekommen. Mache seit ein paar Tagen Null Carb, um keine Heißhungerattacken zu bekommen. Dachte mir, das wäre super. Saltin-Diät und so. 3 Tage vor dem HM wollte ich dann meine Kohlenhydratspeicher voll laden. Bin also heute früh bei kräftig Gegenwind mit nüchternem Magen (getrunken hatte ich, Tee) ausgerückt, um nen 12er zum Test zu laufen. Kilometer 1 in 6.30. Dann gesteigert - 6.00, 5.50, 5.40, 5.30. Fühlte mich aber immer schlapp. Ab der Wende wurde es übel. Immer so nen 5.55er-KM-Schnitt gelaufen, aber gemerkt, wie der Dampf ausgeht. Geschwitzt ohne Ende, Probleme im linken Oberschenkel bekommen (hatte ich noch nie), wollte nur noch heim. Kilometer 9 auf 10 in 5.4o, 10er-Durchgangszeit glatt 59 Minuten, danach hat es mir den Stecker gezogen, bin gegangen, heimgejoggt, gegangen, gejoggt. Richtig übel. WAS NUN? Woran lag es? Und vor allem, was heißt das für meine Zeitkalkulation beim HM. Da muss ich ja auf 6.15 oder noch konservativer auf 6.30 anlaufen?

160
Wampel hat geschrieben:Woran lag es?
....das ein Elefant wie Du und Ich, nicht von der hohlen Hand leben können - das kann doch nicht schwer sein!

Wenn DU läufst um Kalorien zu verbrauchen, dann brauchst Du nicht noch schwachsinnige Diäten oben drauf.

Niemand braucht eine Saltindiät oder "Kohlehydrahtspeicher volllladen" vor einem lächerlichen HM!

Und vor allem, was heißt das für meine Zeitkalkulation beim HM. Da muss ich ja auf 6.15 oder noch konservativer auf 6.30 anlaufen?
Nix, außer Du hast es verkackt, weil Du jetzt auch nicht mehr weißt als vorher :D

Das Gute: wenn Du keine weiteren Schnapsideen ausprobiert, wird alles weitere wie normal klappen!


gruss hennes

161
Wampel, iss wieder vernünftig (leichte Diät) und suche Dir für das Wochenende einen 10 km-Wettkampf. Den läufst Du mit etwa 5:30 min/km an und schaust ab der Hälfte, ob mehr geht.

Ich werde es analog machen. Am letzten Wochenende lief ein 10er vor der Haustür nicht wie geplant. Allerdings war ich etwas angeschlagen. Also habe ich mir gerade noch einen Wettkampf in der Nähe herausgesucht (Langen) und werde noch einmal testen. Am nächsten Wochenende dürften an die 100 10 km-Wettkämpfe in Deutschland stattfinden - da ist für Dich sicher ein passender dabei.

162
nniillss hat geschrieben:Am nächsten Wochenende dürften an die 100 10 km-Wettkämpfe in Deutschland stattfinden - da ist für Dich sicher ein passender dabei.
nur 61 <<<klick


gruss hennes

163
Hey NNiilss, sorry, aber muss dieses WE arbeiten. Also muss es ohne Testwettkampf gehen.Nach einem kontrollierten 10 Km-Trainingslauf in 1:02 Stunden, km-Schnitt 6:12, langsamster km war der km 1 in 6:39, schnellster der km 9 in 5:50 min, kristallisiert sich die Strategie immer mehr heraus. Die entscheidende Schwelle ist die 6-Minuten-Grenze. Bis zu diesem Tempo fühle ich mich richtig gut, könnte noch reden. Sobald ich hochziehe 5.50 bis 5.20 bekomme ich Probleme, kein Seitenstechen oder ähnliches, aber ich merke, wie die Beine schwer werden. Deshalb werde ich beim Halbmarathon wohl erst spät in diesen Bereich reinlaufen.
Bis Kilometer 5 will ich strikt nen 6:15er-Schnitt laufen – Durchgangszeit 31:15 Minuten

Bis Kilometer 10 nen 6:05er-Schnitt – 30:25 Minuten, Durchgangszeit 1:01:40

Bis Kilometer 15 nen 6er-Schnitt – 30 Minuten, Durchgangszeit 1:31:40

Bis Kilometer 20 nen 5:50er-Schnitt – 29:10 Minuten, Durchgangszeit 2:00:50 Minuten

Letzte 1,1 Kilometer Vollgas, idealerweise 5:30 – Endzeit: 2:06:20 Stunden.
Soweit mal der Plan. Mal sehen, wie er sich umsetzen lässt. Die Trainingsergebnisse passen. Und meiner Erfahrung nach läuft es im Rennen immer besser als gedacht. Was meint ihr?

164
Wampel hat geschrieben: Was meint ihr?
Nachvollziehbar, aber falsch. Wenn Du Dir 2:06 zutraust, lauf von Anfang an 6:00/km. Wenn Du das nicht kannst Du auch nicht 2:06 laufen.

Gruß

Carsten

165
@Wampel: bei Dir wäre ein 10 km-Testwettkampf 7 Tage vor dem HM vielleicht etwas knapp. Ich dachte schon, ich bekäme von den anderen Haue für den Vorschlag. Bei mir ist es etwas anderes: ich regeneriere recht schnell und habe z.B. meine HM-PB 7 Tage nach einem voll gelaufenen HM erreicht.

Unter der Annahme, dass Du 10 km im Wettkampf in 55 Minuten laufen könntest, wäre ein Anlaufen in 6:15 zu langsam. Obwohl ich ein großer Fan von vorsichtigem Anlaufen bin, sollte 6:00 eigentlich langsam genug sein. Das hätte auch den Vorteil, dass Du eventuell sogar die 2 Stunden schaffen könntest, wenn es optimal läuft. Andererseits fehlt Dir ja eine belastbare 10 km-Zeit und Wettkampferfahrung, also ist Dein Plan vielleicht nicht so schlecht. In jedem Fall solltest Du auf den ersten 2 km ein subjektiv sehr ruhiges Tempo wählen - es könnte sein, dass Du statt einem geplanten 6:15-Tempo sozusagen automatisch bei 6:00 oder 5:50 landest. Dann würde ich nicht übermäßig stark abbremsen.

Übrigens beneide ich alle Läufer, deren Glück nicht an der erreichten Zeit hängt.

166
Ich würde mir den HM auch so einteilen wie Wampel.
Für mich funktioniert eine Einteilung mit einer langsameren ersten Hälfte besser als eine konstante Pace über das ganze Rennen.
(Mich motiviert es außerdem zusätzlich, wenn ich gegen Ende des Laufs dauernd Leute überholen kann :teufel: )

Für nen ersten Test finde ich es auch vernünftiger, am Anfang gezielt langsam zu machen.
Wenn du merkst, das noch mehr geht, dann kannst du ja ein paar Wochen später einen Versuch mit einer aggresiveren Renneinteilung starten.

167
So, der letzte längere Lauf vor dem HM am Sonntag ist abgeschlossen. 10er in 58.18 Min, bin ganz locker angelaufen (6:59), dann hochgezogen von 6.15 auf 5.40. Konstanze Pace. Zum Schluss nochmal auf 5.20 hoch. Die Beine sind gut. Jetzt bloß nicht überziehen. Seltsam ist mein Gewicht. Hab - trotz no Alc, no Sweets - 3 Kilo in 4 Tagen zugenommen. Vermutlich bunkert der Körper jetzt schnell noch...

168
Hallo Wampel,

jetzt bist du körperlich fit, Ich habe es am Jahresanfang nicht geglaubt dass du das durchhältst. Dieses schaffen aber auch nur wenige.

Jetzt musst du dich nur noch mental auf den Lauf einstellen.

Laufen ist Kopfsache.

gruss Hubert

169
Wampel hat geschrieben:So, der letzte längere Lauf vor dem HM am Sonntag ist abgeschlossen. 10er in 58.18 Min, bin ganz locker angelaufen (6:59), dann hochgezogen von 6.15 auf 5.40. Konstanze Pace. Zum Schluss nochmal auf 5.20 hoch.
Ich kenne Konstanze nicht, aber konstante Pace ist alles andere als das was Du da machst...

Viel Erfolg


gruss hennes

171
So, liebe Forumsmitglieder, die seit Anfang Januar mir mit Rat und Tat zur Seite gestanden haben. Der erste Halbmarathon ist geschafft und es lief deutlich besser als gedacht. Hatte noch kurzfristig nen Tempomacher aufgegabelt und ehe ich mich versah, waren alle meine Zeittabellen im Arsch - heraus kam am Ende ne 1:55:50 Stunden, bei Kilometer 10 stand die Uhr bei 54 Minuten. Die zweite Hälfte war deutlich härter als die erste, aber ich hab mich durchgebissen...

172
Hammer Wampel,

meine Gratulation für dieses tolle Ergebnis. Wurdest ja am Anfang immer mal wieder unterschätzt. Aber Ausdauer und eine gehörige Portion Durchbeißungsvermögen haben dies - dein - Ergebnis geschafft. Bin ganz stolz auf dich! Tolle Leistung. Genieße deinen Abend heute. Liebe Grüße :respekt:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



175
Danke, danke, liebe Leute, wobei mir noch die Reaktionen einiger der treuste Forums-Schreiber fehlen: Hennes, NNiilss, Aghamemnun,...
Denn jetzt ist die große Frage: Wie geht's weiter? Neuer Thread: Nach dem Halbmarathon ist vor dem Marathon? Oder hier weitermachen?

176
Wampel hat geschrieben: Denn jetzt ist die große Frage: Wie geht's weiter? Neuer Thread: Nach dem Halbmarathon ist vor dem Marathon? Oder hier weitermachen?
Naja, was fehlt Dir? Anschiss? Kannste haben! Ich finde es immer blöde, wenn Leute 10min neben ihrer Zielzeit reinkommen - vor allem wenns 10min schneller waren. Zeigt ja, das "man" keine Ahnung hat vom aktuellen Stand und da sind wir wieder beim verkackten 10er etc.

Threadmässig solltest Du hier weiter machen!

In den nächsten Wochen endlich mal einen 10er runterknallen und mit der Zeit einen weiteren HM in 6 Wochen raussuchen. Damit & dadurch weiter aufbauen und langsam an einen Herbstmarathon denken mit 1-2 Test WK vorher, damit Du nicht auch wie ein blindes Huhn rumstocherst :daumen:


gruss hennes

178
Leineläufer hat geschrieben:Oh Wampel,

du willst halt deinen mystischen Zahlen nachkommen

LG
Hey Leineläufer, du hast recht: ich will einfach wieder zurück auf die lange Strecke. Hab aber dank euch gelernt, dass ich nichts überstürzen darf. Also, zur Selbstkontrolle und weil ich Hennes' "Anschisse" cool finde, werde ich euch weiter auf dem Laufenden halten. Sprich: Trainingsumfang, Inhalt, Gewicht und Wettkampfplanung...

179
Hennes hat geschrieben:Naja, was fehlt Dir? Anschiss? Kannste haben! Ich finde es immer blöde, wenn Leute 10min neben ihrer Zielzeit reinkommen - vor allem wenns 10min schneller waren. Zeigt ja, das "man" keine Ahnung hat vom aktuellen Stand und da sind wir wieder beim verkackten 10er etc.

Threadmässig solltest Du hier weiter machen!

In den nächsten Wochen endlich mal einen 10er runterknallen und mit der Zeit einen weiteren HM in 6 Wochen raussuchen. Damit & dadurch weiter aufbauen und langsam an einen Herbstmarathon denken mit 1-2 Test WK vorher, damit Du nicht auch wie ein blindes Huhn rumstocherst :daumen:


gruss hennes
Du hast ja wiedermal soooooooooo recht

181
Lieber Hennes,
leider haut das mit den Wettkämpfen in den nächsten Monaten nicht hin. Keine Zeit, jeden Samstag und Sonntag andere fixe Termine. Ab August geht wieder was.Bis dahin muss ich wohl an der Form und dem Gewicht arbeiten. Aber dann hau ich nen 10er raus, ehe ich mich an was längeres wage. Will ja nicht mehr so baden gehen wie letzte Woche. Und weißt du, wer es als ERSTER erfährt? DU!
War heute unterwegs: 1.24 Stunde, 13 km, 6.30er-Schnitt, leider nicht konstant. Erstes Drittel langsam, dann immer schneller...

182
Wampel hat geschrieben:Lieber Hennes,
leider haut das mit den Wettkämpfen in den nächsten Monaten nicht hin. Keine Zeit, jeden Samstag und Sonntag andere fixe Termine.
Das ist Dein Problem - man muss Prioritäten setzen.

Einen Marathon macht man nicht einfach zwischendurch - ein 10er geht immer! Gibs auch schon mal in der Woche/Freitags abends.

Hau rein!


gruss hennes

183
Wampel

wie hälts du deine Form bis August. Willst du dein Level halten oder willst du dein Level runterfahren und im Herbst wieder aufbauen,

wie oft willst du Laufen.

ich habe ähnliches auch schon mehrere Male machen müssen.

Schöne Pfingsten

184
@Wampel: auch von mir noch einen Glückwunsch! Ich hatte Dir doch gleich gesagt, dass sub 2 drin sein könnten. Gut, dass Du es probiert hast. Als Anfänger darfst Du Dich von Deinem Körper auch mal etwas überraschen lassen.

Mein letzter HM lief ohne Überraschungen ab. Nachdem ich eine Woche vorher beim Zehner "nur" genau einen 4:30er-Schnitt geschafft hatte, war selbst bei positiver Tendenz ein besserer Schnitt als 4:40 kaum zu erwarten. Was soll ich sagen: 1:38:20, eine Sekunde schneller als letztes Jahr und 6 Sekunden schneller als Frankfurt (aber 2 Minuten über PB). In Hennes´ Sinn war es also ein äußerst professioneller Lauf (nach wenig professionellem Training), aber nicht wirklich befriedigend. Das beste am Lauf war eigentlich die Massage danach.

Genieße also Deine schnellen Fortschritte am Anfang! Wenn Du es weiter schaffst, Dein Gewicht abzubauen, ist bei Dir noch viel möglich!

185
@Nnniiilss: Bin froh, dass du so gut durchgekommen und auch noch brav in Hennes' Sinn gelaufen bist.
@ Leineläufer: Ich werde jetzt defintiv nicht runterfahren, sondern vor allem am Gewicht arbeiten. Hab vor 4 Mal pro Woche zu laufen (zirka 40 km, aber nicht jedesmal 10...) und dazu noch zweimal Alternativtraining zu machen.
Ab wann soll ich denn mit der Marathonvorbereitung beginnen? Die einen schreiben 16 Wochen, andere 12, wiederum andere Pläne nur 10?
Vor allem werde ich wohl keinen Wald- und Wiesenplan aus dem Netz nehmen, sondern einen meiner Experten aus meiner Laufbibliothek wählen.
Bin gestern auf nen Plan gestoßen: Sub 4: Da bekomme ich Angst: Marathon unter 4 Stunden

186
Guten morgen Wampel,

schön, das du dich so differenziert meldest.

Ich glaube kaum dass du am Gewicht arbeiten musst. Aus Erfahrung heraus dürfte sich bei deinen wöchentlichen Umfängen das Gewicht automatisch auf ein Wohlfühlgewicht hinbewegen. Der Trend geht ja jetzt schon deutlich und stetig in eine Richtung. Wenn du jetzt noch deinen Körper mit "Nahrungsreduzierung bestrafst" dann meldet sich über kurz oder lang deine Psyche und du wirst dich nicht mehr wohlfühlen ................(ich will ja nur zum nachdenken anregen.)

sonst habe ich keine weitere Ratschläge für dein wiklich anspruchsvolles und nicht einfache Vorhaben.


Gruss Leineläufer

187
Wampel hat geschrieben: Bin gestern auf nen Plan gestoßen: Sub 4: Da bekomme ich Angst: Marathon unter 4 Stunden
Für sub4 bis zu 95 WKM ist vollkommen idiotisch! In den Müll damit!


sub4 ist keine Wissenschaft, das habe selbst ich mit Mitte 40 und 100kg als Neueinsteiger nach 9 Monaten geschafft.

50 WKM und 3,5 TE/Woche die letzten 12 Wochen im Durchschnitt und alles wird gut!


Alles drüber hinaus ist natürlich besser. Wobei ich aber bezweifel das bestimmte XX WKM auf 5TE aufzuteilen besser wäre als auf 3,5 - denn dann fehlt die Länge. Denk dran frühzeitig immer mal wieder längere Läufe einzustreuen. Derzeit würde ich alle 14 Tage anraten... und guck, dass Du an einem Friedhof vorbei kommst, da gibt’s immer schönes Wasser, falls dieses Jahr noch ein Sommer ausrücken sollte.

Für Gewichtsreduktion ist auch Tempodifferenzierung wichtig. Immer der gleiche Schlappschritt, das macht dem Körper bald nix mehr aus....


gruss hennes

188
Hennes hat geschrieben: Für sub4 bis zu 95 WKM ist vollkommen idiotisch! In den Müll damit!

sub4 ist keine Wissenschaft, das habe selbst ich mit Mitte 40 und 100kg als Neueinsteiger nach 9 Monaten geschafft.
Sehe ich auch so, da reichen 65WKm locker aus.

Hennes mal eine Frage, wie lange warst du aktiver gesunder LAEUFER, bevor du staendig verletzt warst / bist.
Bin hier ja noch nicht sooooooo lange dabei, habe aber ab und na mal was von deinen Verletzungen / Ausfaelle gelesen.
Gerne auch via PN

189
amplitude hat geschrieben:Sehe ich auch so, da reichen 65WKm locker aus.

Hennes mal eine Frage, wie lange warst du aktiver gesunder LAEUFER, bevor du staendig verletzt warst / bist.
Bin hier ja noch nicht sooooooo lange dabei, habe aber ab und na mal was von deinen Verletzungen / Ausfaelle gelesen.
Gerne auch via PN
4 Jahre null Probleme
dann seit 4 Jahren (nur) Probleme


gruss hennes

190
Hennes hat geschrieben:Für sub4 bis zu 95 WKM ist vollkommen idiotisch! In den Müll damit!


sub4 ist keine Wissenschaft, das habe selbst ich mit Mitte 40 und 100kg als Neueinsteiger nach 9 Monaten geschafft.

50 WKM und 3,5 TE/Woche die letzten 12 Wochen im Durchschnitt und alles wird gut!


Alles drüber hinaus ist natürlich besser. Wobei ich aber bezweifel das bestimmte XX WKM auf 5TE aufzuteilen besser wäre als auf 3,5 - denn dann fehlt die Länge. Denk dran frühzeitig immer mal wieder längere Läufe einzustreuen. Derzeit würde ich alle 14 Tage anraten... und guck, dass Du an einem Friedhof vorbei kommst, da gibt’s immer schönes Wasser, falls dieses Jahr noch ein Sommer ausrücken sollte.

Für Gewichtsreduktion ist auch Tempodifferenzierung wichtig. Immer der gleiche Schlappschritt, das macht dem Körper bald nix mehr aus....


gruss hennes
Erstmal: Gute Besserung an Hennes!
Hab mir jetzt mal 42 Wochenkilometer mit 4 Einheiten vorgenommen, dazu ein bisschen mit dem Rad zur Arbeit und weiter abnehmen, dann müsste sich das ausgehen!
@Hennes: Hab mir den ersten Wettkampf rausgesucht: 18.8. Halbmarathon-Test!

191
So, es gibt Neuigkeiten von der Wettkampffront - und ich hatte euch ja versprochen, umgehend zu berichten. Kurz die Daten: Firmenlauf, Mittwochabend, 29 Grad, selektive Strecke, völlig bescheuert und viel zu schnell angelaufen (4:20min/km), dafür musste ich bitter bezahlen. Am Ende 35 Minuten.... Tja, an Tempohärte fehlt es mir noch. Trotzdem war's schön...
Ach ja: Hat jemand Erfahrung mit dem Piriformis?

192
Wampel hat geschrieben:So, es gibt Neuigkeiten von der Wettkampffront - und ich hatte euch ja versprochen, umgehend zu berichten.
Stimmt. Da war doch was...
Kurz die Daten:
Verrätst Du uns auch noch die Distanz?

Naja, wie auch immer: Schön, daß Du am Ball bleibst!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

195
Liebe Läuferkollegen,
ich hatte ja zwischendurch versprochen, mich zu melden, wenn es etwas Neues gibt. Da ihr mir ja alle von einem überstürzten Start über die Marathondistanz ab- und zu mehr schnelleren kürzeren Läufen geraten habt, habe ich mich mehr darauf konzentriert. War heute bei nem Volkslauf unterwegs: 5 km in 22.30 min! Die Form kommt und das große Ziel steht...
Keep on running
PS: Stehe aktuell bei 1201 Laufkilometern, dazu hab ich noch 700 auf dem Heimtrainer runtergerissen...

198
Wampel hat geschrieben:Liebe Läuferkollegen,
ich hatte ja zwischendurch versprochen, mich zu melden, wenn es etwas Neues gibt. Da ihr mir ja alle von einem überstürzten Start über die Marathondistanz ab- und zu mehr schnelleren kürzeren Läufen geraten habt, habe ich mich mehr darauf konzentriert. War heute bei nem Volkslauf unterwegs: 5 km in 22.30 min! Die Form kommt und das große Ziel steht...
Keep on running
PS: Stehe aktuell bei 1201 Laufkilometern, dazu hab ich noch 700 auf dem Heimtrainer runtergerissen...
weiter machen! :daumen:


gruss hennes
Antworten

Zurück zu „Trainingsplanung für Marathon“