Banner

Welche Wettkämpfe sollte man mitgenommen haben?

101
D-Bus hat geschrieben: :traurig: :traurig:

Ich dagegen :proll: habe schon soviele Beendermedaillen gewonnen, dass meine Frau die wegschmeißen will. Soll ich dir ein paar davon schicken?
Gewonnen?... Bekommen. :teufel:

Du lachst, wir haben im Sommer unseren Haus verkauft und sind in eine Wohnung gezogen. Da musste eine Entscheidung her, was mit den allen Pokalen passieren sollte. Immerhin 2 Schränke voll (auch *proll*... etwas) Davon trennen konnten wir uns nicht. Jetzt sind das 3 superschwere Kartons, die im Keller verweilen (müssen).

102
Ich lache allerdings - heute macht das Forum wieder Spaß, aber jetzt muss ich ernsthaft arbeiten. Ciao.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

103
@Rolli

Hast Du keine "Lieblingsstücke" irgendwo stehen? Du wirst lachen, aber bei mir im Büro hängen tatsächlich keine Meisterschaftsmedaillen, sondern die Finisherplaketten von irgendwelchen Marathonläufen mit denen ich etwas verbinde. Das gibt mir täglich so ein klein wenig das Gefühl von Urlaub.

104
D-Bus hat geschrieben: :traurig: :traurig:

Ich dagegen :proll: habe schon soviele Beendermedaillen gewonnen, dass meine Frau die wegschmeißen will. Soll ich dir ein paar davon schicken?
die Beendermedaillien gewinnt man weder noch bekommt man sie. Man kriegt sie lediglich überreicht, nachdem man sie beim bezahlen des Startgeldes ja bereits erworben (gekauft) hat. Man muss nur vor dem Besenwagen über die Ziellinie sein.
was willste machen, nützt ja nichts

105
Hobbyjoggerin hat geschrieben:@Rolli

Hast Du keine "Lieblingsstücke" irgendwo stehen? Du wirst lachen, aber bei mir im Büro hängen tatsächlich keine Meisterschaftsmedaillen, sondern die Finisherplaketten von irgendwelchen Marathonläufen mit denen ich etwas verbinde. Das gibt mir täglich so ein klein wenig das Gefühl von Urlaub.
2 Bronzemedaillen der DM... leider nicht meine sonder der Frau. *stöhnt*
Das erinnert mich immer daran, dass ich noch mehr trainieren soll. Und wenn sie genervt ist, dass ich wieder laufen gehe, sag' ich immer: so ein will ich auch.

106
RennFuchs hat geschrieben:die Beendermedaillien gewinnt man weder noch bekommt man sie. Man kriegt sie lediglich überreicht, nachdem man sie beim bezahlen des Startgeldes ja bereits erworben (gekauft) hat. Man muss nur vor dem Besenwagen über die Ziellinie sein.
Man kann auch so dran kommen und protzen:

Klick. :zwinker4:

107
Rolli hat geschrieben:2 Bronzemedaillen der DM... leider nicht meine sonder der Frau. *stöhnt*
Das erinnert mich immer daran, dass ich noch mehr trainieren soll. Und wenn sie genervt ist, dass ich wieder laufen gehe, sag' ich immer: so ein will ich auch.
Habe meine nicht gezählt, aber bei manchen geht mir der sportliche Wert auch ein wenig ab. Fakt ist aber, daß ich die Medailen habe und sie mir gehören.... sei es drum... An der Wand hängen nur 6 Meisterplaketen, die Finisherplakette von einem Ironman, der dazugehörige "Ehrenpokal", und ein paar Medallien von Marathonläufen die mich einfach erheitern. Außerdem stehen noch ein paar Meisterschaftspokale hier rum. Nach meinem Umzug werden wir das Büro mit so vielen Medaillen tapezieren wie möglich. (Na, sind eben Büroräume und da gehört klappern nun einmal zum Handwerk. Was ich da mit den Pokalen mache, weiß ich auch noch nicht. )

Ach ja, ich bin übrigens auch schon vor einem Besenwagen, bei einem Internationalen Marathon, ins Ziel gekommen. 3 Sekunden vorm Zielschluß. Ich hatte schon Angst, daß mich der Besenwegen auf einer meiner zahllosen WC-Gänge überholen würde. Auch diese Medaille hat einen Ehrenplatz bekommen.... rate mal wo... kicher.... Wegschmeissen würde ich das Zeug jedenfalls nicht, denn da hängen Erinnerungen dran.

Übrigens, eine Medaille habe ich sogar, laufender weise, in der Halle gewonnen. 3000 Meter war auch definitiv das kürzeste was ich je gelaufen bin. Am Ende hat der Trainer meiner stärksten Mitbewerberin um den Titel, mir Blut für den Laktattest abgenommen. Ich habe weder die Teststreifen aufbekommen noch hätte ich mir unfallfrei einen Tropfen Blut aus dem Ohrläppchen holen können. Ich war ernsthaft froh, daß ich nicht die Halle vollgekotzt hatte und mir versprochen, so einen Irrsinn nie wieder zu machen. Du siehst ich habe auch Respekt vor kurzen Strecken. Und zwar so großen Respekt, daß ich eher versuchen würde aus dem Stand den Marathon de Sables zu laufen, als nochmals so einen Unsinn zu machen. Wäre mein Trainier damals mitgekommen, hätte ich auf der Stelle umgebracht für die diese schwachsinnige Idee. Sportlich ist die Medaille nichts wert, aber wie gesagt, ich habe sie und sie hängt nicht an der Wand, weil mir heute noch übel wird, wenn ich nur daran denke in einer Halle laufen zu müssen.

108
Rolli hat geschrieben:2 Bronzemedaillen der DM... leider nicht meine sonder der Frau. *stöhnt*
Das erinnert mich immer daran, dass ich noch mehr trainieren soll. Und wenn sie genervt ist, dass ich wieder laufen gehe, sag' ich immer: so ein will ich auch.
Wie jetzt, hat die Dame keine Lust mehr, oder nur etwas weniger Lust als du?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

109
Und bei den läuferischen Großevents? Wie werden die erlebt? Es wird so viel von den großen Massen der Gleichgesinnten geredet und geschrieben. Aber nie lese ich davon, daß mal jemand vor dem Start mit ein paar dieser neben ihr oder ihm stehenden Gleichgesinnten gesprochen, sie nach ihrem Namen, ihrer Herkunft gefragt oder sonstwie Interesse an ihren bekundet hätte. Ohne diese Leute zu kennen und etwas über ihre Interessen oder Sorgen zu wissen, wird ganz einfach vorausgesetzt, daß es sich um Gleichgesinnte handelt, oder besser gesagt: um solche Menschen, wie man selber einer ist. Und schon sind wir am Kern der Sache. Man begegnet letztlich vor allem sich selbst, das eigene Ego vervierzigtausendfacht sich gleichsam, es wird stark und mächtig und wälzt sich als breiter und von einem selbst und allen anderen gefeierter Strom durch die Stadt. Meine Güte, ist das öde!
Großartig geschrieben. Das trifft meine Empfindungen auf den Punkt.

Welche Läufe man gelaufen haben sollte? Alle, die nicht auf der Startseite nachher in Bildergalerien auftauchen.

110
orienterare hat geschrieben:Welche Läufe man gelaufen haben sollte? Alle, die nicht auf der Startseite nachher in Bildergalerien auftauchen.
Och, so würde ich das auch wieder nicht sagen. Dann würde ich mir ja von RW diktieren lassen, wo ich schon mal nicht an den Start gehen sollte. Nur weil die einen Lauf zum Kultevent hochstilisieren, muß das ja nicht gleich eine schlechte Veranstaltung sein. Wer z.B. in Berlin oder in der Nähe wohnt, soll doch ruhig den Marathon dort laufen.

Ich persönlich würde gern mal in Turku und/oder Riga laufen. In Turku habe ich gelebt, und Riga steht mir ebenfalls sehr nah. Aber nur für einen Marathon hinfahren? Nein, definitiv nicht. Da müßte ich schon noch mehr Anlässe für eine Reise dorthin sammeln und dann die komplette Liste auf einmal abarbeiten. Anders hätte es für mich keinen Sinn.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

111
Hobbyjoggerin hat geschrieben: 3000 Meter war auch definitiv das kürzeste was ich je gelaufen bin. Am Ende hat der Trainer meiner stärksten Mitbewerberin um den Titel, mir Blut für den Laktattest abgenommen. Ich habe weder die Teststreifen aufbekommen noch hätte ich mir unfallfrei einen Tropfen Blut aus dem Ohrläppchen holen können. Ich war ernsthaft froh, daß ich nicht die Halle vollgekotzt hatte und mir versprochen, so einen Irrsinn nie wieder zu machen. Du siehst ich habe auch Respekt vor kurzen Strecken. Und zwar so großen Respekt, daß ich eher versuchen würde aus dem Stand den Marathon de Sables zu laufen, als nochmals so einen Unsinn zu machen. Wäre mein Trainier damals mitgekommen, hätte ich auf der Stelle umgebracht für die diese schwachsinnige Idee. Sportlich ist die Medaille nichts wert, aber wie gesagt, ich habe sie und sie hängt nicht an der Wand, weil mir heute noch übel wird, wenn ich nur daran denke in einer Halle laufen zu müssen.
Hahaha... und deswegen reizen mich die kurzen Strecken so.
Obwohl ich eigentlich auf der Bahn nur von jungen Leuten umgeben bin, und schon mehrmals gedacht habe, dass ich als "Opa" an der Startlinie angesehen werde, macht mir das immer noch Spaß sich mit den Schnellen (aus der 2te Rehe) zu messen.

... mal schauen wie lange noch.

112
D-Bus hat geschrieben:Wie jetzt, hat die Dame keine Lust mehr, oder nur etwas weniger Lust als du?
2 unterschiedlichen Trainingsansichten:
"weniger ist mehr" vs. "viel hilft viel"

113
RennFuchs hat geschrieben:die Beendermedaillien gewinnt man weder noch bekommt man sie. Man kriegt sie lediglich überreicht, nachdem man sie beim bezahlen des Startgeldes ja bereits erworben (gekauft) hat. Man muss nur vor dem Besenwagen über die Ziellinie sein.
Auch nett:
Pastry chef Tam Chua Puh admitted yesterday that he took a short cut in last Sunday's marathon
...
All he wanted was the finisher's T-shirt and medal.

In fact, he also admitted, he had done the same thing in two previous marathons, but was disqualified both years.
...
Yesterday, Mr Tam said he had lasted only about 6km of the race and gave up because his left knee ached.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

114
Wie sieht es den überhaupt mit dem Singapur-Marathon aus? Das ist doch auch eine Veranstaltung, die sich gut auf einer Poser-Liste machen würde. Ist den schon mal jemand von euch gelaufen?
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“