Banner

Blutiger Anfänger sucht Rat

Blutiger Anfänger sucht Rat

1
Hallo,
habe mich gerade hier angemeldet und möchte doch direkt mal ein paar Worte hinterlegen.

Zu meiner Person: Ich bin 25, war jahrelang Sportler (Kampfsport, Leichtathletik, Basketball, Handball), bin allerdings vor knapp fünf Jahren erkrankt (psychisch) und habe mich seitdem nicht mehr weiter bewegt als von meinem Haus bis zur Tankstelle, was stolze 100m sein dürften. Ausnahmen gabs natürlich wenn irgendwelche Termine anstanden, aber das fasst meine letzten fünf Jahre gut zusammen. Da Psychologen aus Prinzip etwas gegen mein Problem haben und ich seit Ewigkeiten verzweifelt nach Hilfe suche, möchte ich nun den Sport oder eher gesagt das Laufen nutzen, um irgendwie vorwärts zu kommen.
Wie oben erwähnt, war ich mal Sportler und weiß demnach, was für einen positiven Effekt dieser erzeugen kann. Da ich nicht die Möglichkeit habe mal eben ins Fitnessstudio zu gehen oder anderweitigen Vereinssport nachzugehen, ist das Laufen für mich die erste Wahl - eventuell noch im Verbund mit Fahrrad fahren.

Zu meiner Fitness: Wrack. Erläutert bedeutet das, dass ich nach 10 Minuten gehen schon ziemlich aus der Puste bin und manchmal auch Schmerzen in der Hüfte habe. Das liegt übrigens nicht an Übergewicht oder etwas dergleichen. Ich wiege bei 2m Körpergröße nur läppische ~80kg. Klingt nach Untergewicht, aber ich bin lediglich recht schlank und wirke nun nicht extrem abgemagert. Wahrscheinlich werde ich vorab auch noch meinen Arzt aufsuchen und ihn fragen, was er so dazu sagt.

Nun stellt sich mir natürlich die Frage: "Wo fange ich an?". Ich habe nun viele Seiten durchforstet und auch diese hier natürlich. Da gibt es wirklich verdammt viele Tipps, aber wiederum auch so viele, dass man schnell den Überblick verliert, worauf man denn nun nochmal achten sollte. Wie sieht es mit Schuhen aus? Die wahrscheinlich wichtigste Frage. Reichen da am Anfang simple Turnschuhe um erst mal zu schauen, ob ich das alles so hinkriege, bevor ich evtl. 150€ (oder wie viel auch immer benötigt wird) investiere? Macht es einen Unterschied ob ich durch die Stadt laufe, demnach auf Asphalt oder ob ich durch unsere Parks renne?
Aus eigener Erfahrung weiß ich natürlich, dass man nicht direkt 100% geben sollte und klein anfängt. Viele Pausen machen, auch ganze Tage nur entspannen, aber letztendlich nichts schleifen lassen. Aber wie genau muss das jetzt ausfallen? So als Trainingsplan betrachtet. Und was ist ein realistisches Ziel? Ferndiagnosen sind natürlich schwer, aber wenn ich nun den Hintern hoch kriege und aktiv anfange, wie viel kann ich dann laufen? Ist 1km viel am Anfang?

Ich bin mir darüber im Klaren, dass das Fragen sind die man schwer beantworten kann, wenn man den Fragenden und dessen Körper, Probleme, Fitness und Motivation nicht kennt. Aber vielleicht gibt es hier ja den einen oder anderen Anfänger dem es ähnlich ergeht/erging und der da Erfahrungen mit mir teilen kann :)

Würde am liebsten morgen schon in den Sportladen gehen und mich beraten lassen, welche Schuhe denn passend wären :D
(Der liebe Gott hat mich bei der Vergabe der Füße leider gehasst oder hatte seine Tage. Dürfte eine Herausforderung werden)

Gruß
Coro

2
Also zum Anfangen reichen irgendwelche Turnschuhe locker aus.
Du kannst dich aber parallel schon mal schlau machen in einem Laufgeschäft, was es so gibt.

Zum Anfangen ist es meist am besten, Laufen und Gehen im Wechsel zu betreiben. Google mal nach "Anfängerlaufpläne".
Nicht volle Pulle rennen, sondern langsam. Es kommt erst mal mehr auf die Dauer und Strecke an.
Als Anfänger ist es ratsam, immer einen Tag Pause zwischen den Läufen zu machen.
Lege das ganze langfristig an, am besten mit festen Laufterminen, damit du es auch gut durchhalten kannst.
Zu Beginn ist man immer etwas motivierter als nach 3 Monaten. :)
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

3
Coro_yy hat geschrieben:
Ich bin 25, war jahrelang Sportler (.... Leichtathletik.....)

Damit hast Du den meisten Usern dieses Forums einiges voraus und die Anfängerfragen nach Laufschuhen, Laufuntergrund, Lauftempo etc. sind nicht nachzuvollziehen. Du wirst den Sport früher nicht ohne Schuhe betrieben haben. Und laufen ist auch nach mehreren Jahren Pause die gleiche simple, natürliche Fortbewegungsart des Sportler wie vorher - nur die Kondition muß langsam wieder erarbeitet werden.

4
:welcome:
Coro_yy hat geschrieben: Würde am liebsten morgen schon in den Sportladen gehen und mich beraten lassen, welche Schuhe denn passend wären :D
Mach es einfach! Es müssen ja nicht die teuersten sein. Passen sollen sie trotzdem. Morgen sind die Läden offen. Fällt Dir dann besimmt leichter, mal den 1 km in Angriff zu nehmen. Wenn Du lange wartest, wir die Chance Deine guten Vorsätze umzusetzen immer geringer und die Entscheidung loszulaufen immer schwerer fallen. Fallst Du auch für den km eine Pause brauchst - nicht so schlimm.

Poste mal, wie es gelaufen ist.

Grüße Matthy
Keep smiling, be optimistic, do something good...

5
bones hat geschrieben:Damit hast Du den meisten Usern dieses Forums einiges voraus und die Anfängerfragen nach Laufschuhen, Laufuntergrund, Lauftempo etc. sind nicht nachzuvollziehen. Du wirst den Sport früher nicht ohne Schuhe betrieben haben. Und laufen ist auch nach mehreren Jahren Pause die gleiche simple, natürliche Fortbewegungsart des Sportler wie vorher - nur die Kondition muß langsam wieder erarbeitet werden.
Hätte die Frage vielleicht anders formulieren sollen. Das ist schon gute 10 Jahre her und ich hatte seitdem nie wieder wirklich Laufschuhe an den Füßen. Wollte eher wissen, was sich da so getan hat und ob es irgendeine Entwicklung in dem Bereich gibt die man bedenken sollte im Bezug auf Dämpfung und Co.

Edit: Zumal ich gar nicht mehr weiß was ich damals für Schuhe hatte und meine Füße sind auch noch gut gewachsen. Bin mittlerweile bei 48/49 angekommen. War auch nie der große Läufer. Ja, ich konnte die 10km so runterrattern dank vorhandener Ausdauer, aber im Endeffekt hab ich mich mehr auf die Sprung- und Wurfdisziplinen versteift.

6
Coro_yy hat geschrieben:
Würde am liebsten morgen schon in den Sportladen gehen und mich beraten lassen, welche Schuhe denn passend wären :D
(Der liebe Gott hat mich bei der Vergabe der Füße leider gehasst oder hatte seine Tage. Dürfte eine Herausforderung werden)

Gruß
Coro
Leichtathletik ist ein weites Feld.

Mach genau das, geh in einen Sportladen, lass dich beraten, kauf dir einen Schuh und geh laufen wann und wie es dir Spaß macht!

Such dir einen Anfängerplan, wie z.b. den da:

Trainingsplan 30 min ohne Pause laufen: 12-Wochen-Trainingsplan Joggen für Anfänger - RUNNER’S WORLD

Wenn er dich unterfordert hol dir den nächsten.

7
Ich bin der Meinung das ist noch zu früh für sowas. Für 1km laufen brauch man noch keine Laufschuhe. Ich lauf im Moment noch mit meinen Straßenschlappen(25EUR Turnschuhe) und das geht bei den 2km wo ich gerade bin wunderbar. Keine Probleme. Und sonst als Kleidung einfach Tshirt, dünner Pullover, dünne Jacke und Stoff-Jogginghose welche gleich von der Couch-Jogginghose zur Lauf-Jogginghose umfunktioniert wurde ^^
Ich würde mir das Zeug erst alles kaufen, wenn du 5km am Stück schaffst.

8
Danke für die bisherigen Antworten :)
Ich hatte jetzt auch noch nicht vor mir die teuersten Profitreter zu kaufen. Solange der Mensch im Geschäft keinen anderen Gedanken hat als das höchst mögliche an Umsatz zu machen, wird er mir da bestimmt eine günstige Variante empfehlen können die trotzdem gut ist. Mein einziges Paar Sportschuhe sind welche vom Handball, aber die dürften sehr ungeeignet sein, von daher müssen so oder so neue her.
Ichhabmalnefrage hat geschrieben:Leichtathletik ist ein weites Feld.

Mach genau das, geh in einen Sportladen, lass dich beraten, kauf dir einen Schuh und geh laufen wann und wie es dir Spaß macht!

Such dir einen Anfängerplan, wie z.b. den da:

Trainingsplan 30 min ohne Pause laufen: 12-Wochen-Trainingsplan Joggen für Anfänger - RUNNER’S WORLD

Wenn er dich unterfordert hol dir den nächsten.
Danke für den Link. Hab mir die meisten Pläne davon mal angeschaut und ich denke, dieser hier klingt noch halbwegs am realistischsten. Auch wenn ich mich selber kenne und weiß, dass ich bevorzugt einfach drauf loslaufen möchte anstatt schnell zu gehen. :D

9
Coro_yy hat geschrieben: Auch wenn ich mich selber kenne und weiß, dass ich bevorzugt einfach drauf loslaufen möchte anstatt schnell zu gehen. :D
Hi :winken: .

Dann mache das so. Laufe locker (!) so lange, bis Du nicht mehr kannst. Beim nächsten Mal teilst Du die Strecke durch drei und läufst 4 Teilstücke dieser Länge mit Trabpausen der halben Entfernung dieser Teilstücke. Laufe diese Trainingseinheit so lange bis sie Dir leicht fällt und laufe dann 5 Teilstücke bis Dir das leicht fällt. Laufe 6 Teilstücke, bis ..........

Laufe nach jeweils 3 Wochen die Hälfte jeweils aktuellen Pensums. Laufe jeden 2. Tag.

Streue Wochen ein, in denen Du die Trabpausen "anknabberst" und nicht die Anzahl der Teilstücke erhöhst.

Sei kreativ, denke Dir Spielarten aus. Im Verlaufe dieses Jahres, wenn Du bereits etwas länger laufen kannst, machst Du eine Fotosafari:
http://666kb.com/i/ckluskenddiajqok1.jpg

Knippi

10
Komme gerade aus dem Sportgeschäft (Intersport). Ich fasse es mal so zusammen:

Sie: Wie kann ich Ihnen helfen?
Ich: Ich brauche simple Laufschuhe. Nicht zu teuer. Ich fange gerade erst an und möchte schauen, ob das überhaupt alles so funktioniert.
Sie: Da finden wir bestimmt was. Schuhgröße?
Ich: 49
Sie macht einen Blick bei dem man genau erkennt, dass sie ihren letzten Satz lieber zurück nehmen sollte :D

Wollte mir dann letztendlich 130€ Adidas Treter andrehen. Mir ist klar, dass man bei den Schuhen nicht sparen sollte und dass sie im Grunde genommen auch die einzige Investition bei diesem Sport sind. Aber wenn mich mein innerer Schweinehund am Ende besiegt oder ich aus anderen Gründen nicht weiterlaufen kann, dann hab ich hier 130€ Schuhe stehen die ich nicht benutzen werde :(

Bei unserem zweiten Laden hab ich dann nur angerufen und die konnten mir auch nicht helfen. Kennt ihr irgendwelche guten Online Shops die ich jetzt mal durchforsten könnte? Da kann man ja wenigstens einfach zurückschicken wenn sie am Ende nicht passen.

11
Einem Anfänger Online Shops zu empfehlen geht ja gar nicht.
Kauf mit vorheriger Laufanalyse wär auch nicht schlecht für Anfänger
Von andrehen kann doch gar keine Rede sein, €130.- ist ja leider mittlerweile mittlere Preislage :teufel:
Frag im Fachhhandel nach Vorjahresmodellen, die sind dann schon deutlich günstiger.
Wenn Du das Risiko bei einer €130.- Investition für zu hoch erachtest , dann geh zu Deichmann und kauf Dir die Victory. Ich befürchte allerdings dass Du mit 49 und als Laufschuh dann besser 50 dort gar keine bekommst.
Wer auf so grossem Fuß lebt ........ :zwinker2:

12
Coro_yy hat geschrieben:Aber wenn mich mein innerer Schweinehund am Ende besiegt oder ich aus anderen Gründen nicht weiterlaufen kann, dann hab ich hier 130€ Schuhe stehen die ich nicht benutzen werde :(
Man kann auch im täglichen Leben mit Laufschuhen rum latschen. Ich nutze meine ausgetretenen Laufschuhe immer dazu, also so fehl wäre die Investition auch nicht. In meinem ersten "richtigen" Laufschuhladen wurden meine Füße vermessen und jeder einzeln, da, so erklärte mir die nette Verkäuferin, viele Menschen unterschiedlich große Füße haben. Und sie hätte mir auch unterschiedlich große Schuhe verkauft, wäre es denn nötig gewesen. Laufbandanalyse, wenn du schon in einem richtigen Schuhladen bist, gehört auch dazu und letzten Endes besorgen gute Schuhverkäufer dir jeden Schuh, der am Markt ist. Da musst du nichts online bestellen auf die Gefahr, dass es der falsche Schuh ist. Ein Verkäufer der nur blöd guggt "hamwa nich", der ist entweder ein schlecht motivierter Angestellter oder ein Ladenbesitzer, der es nicht mehr nötig hat :wink:

Gruss Tommi

13
binoho hat geschrieben: Wer auf so grossem Fuß lebt ........ :zwinker2:
Ja, meine Füße sind mein Fluch :D
Erst mal danke für die Ratschläge. Zu gegebener Zeit werde ich dann doch nochmal dort hintraben und den Verkäufern das volle Programm abverlangen. Deichmann ist da tatsächlich keine Option. Die lachten mich nur an und sagten mir, dass es bei ihnen bei Größe 48 auch schon aufhört (habe einen Laden direkt nebenan). Für die "zügig Gehen" Übungen die ich laut Plan die ersten zwei Wochen angehen soll und auch werde, reichen die Schuhe, die ich noch hier liegen habe. Danach schau ich dann mal weiter.

Aber nun habe ich mal eine ganz andere Frage. In meinem Startpost habe ich geschrieben, dass ich bei 2m ca 80kg wiege. Nun war ich gerade nach vier Monaten mal wieder auf der Waage um sicher zu gehen, dass das auch wirklich noch so ist und habe festgestellt, dass ich mit Kleidung auf 79,3kg komme. Dabei gehöre ich übrigens zu den Menschen, die alles wie ein Schaufelbagger in sich reinschieben können und trotzdem keinen Gramm zunehmen. Andere hätten das gerne, ich finde es eher ätzend.
Nun möchte ich durchs Laufen ungern noch mehr Gewicht verlieren. Irgendwann baut sich natürlich Muskelmasse auf, aber bis dahin dauert es ein wenig. Kann man dem Gewichtsverlust komplett mit richtiger Ernährung entgegen wirken? Im Moment kann ich da noch nicht so ganz dran glauben wenn ich sehe, dass ich locker mehrmals die Woche für 3 Personen essen kann und sogar noch abnehme, komplett ohne jegliche Art von Bewegung. Schilddrüse ist übrigens okay, habe mich mal durchchecken lassen und mein Arzt ist ebenso erstaunt :D

14
Coro_yy hat geschrieben:Nun möchte ich durchs Laufen ungern noch mehr Gewicht verlieren. Irgendwann baut sich natürlich Muskelmasse auf, aber bis dahin dauert es ein wenig. Kann man dem Gewichtsverlust komplett mit richtiger Ernährung entgegen wirken? Im Moment kann ich da noch nicht so ganz dran glauben wenn ich sehe, dass ich locker mehrmals die Woche für 3 Personen essen kann und sogar noch abnehme, komplett ohne jegliche Art von Bewegung. Schilddrüse ist übrigens okay, habe mich mal durchchecken lassen und mein Arzt ist ebenso erstaunt :D
Mit der Muskelmasse kannst Du getrost vergessen. Es sei denn, Du machst nebenher Krafttraining. Das ist sowieso sinnvoll, als Stabilisierung des Oberkörpers - bei Dir noch mehr als bei Kleineren (Ich weiß, wovon ich rede: Ich bin mit 194 cm der kleinste von 3 Brüdern): So beugt man laufbedingten Haltungsschäden vor.
Ob Ernährung etwas nützt, wenn auch Dein Arzt erstaunt (und ratlos?) ist, weiß ich nicht.

Aber egal: Sport ist auf jeden Fall gut für den Körper, auch mit wenig Gewicht. (Übrigens kann sich so etwas im Alter > 30 auch ändern. Also lieber nicht zuviel reinschaufeln; sonst kannst Du Dir das möglicherweise nur scher wieder abgewöhnen.)
Gruß vom NordicNeuling

15
An der Sache mit dem Alter ist was dran und das kenne ich aus dem Familienkreis. Mein Vater war auch schlank und rank und ging irgendwann so extrem in die Breite, dass nur noch ein Magenband half. Meine Ernährung müsste ich wahrscheinlich dennoch umstellen. Ich frühstücke selten bis gar nicht, esse dann evtl. so gegen 14/15 Uhr einen kleinen Happen wie ein Toast z.B. und haue dafür dann Abends richtig rein.
Dass das nicht richtig ist weiß ich, aber es ist so eine Gewöhnungssache, weil bei uns Zuhause immer erst spät gegessen wurde.

Mein Arzt war übrigens in sofern ratlos, weil er mit mir die Standardsachen durchgegangen ist und an meinen Werten alles recht normal war. Lediglich der Blutdruck könnte ein wenig höher sein. Ich habe also keinen Eisen-/Vitaminmangel oder einen Bandwurm der mir seit 25 Jahren zusetzt :D

Naja, ich hab mir heute erstmal Müsli gekauft, damit ich morgens dann doch mal was halbwegs anständiges zu mir nehme anstatt es ganz bleiben zu lassen. Ich hatte hier in einem Guide gelesen, dass man bevorzugt nach dem Laufen essen soll, möglichst innerhalb einer Stunde. Wie handhabt ihr das dann davor, wenn ihr z.B. kurz nach dem Aufstehen loslaufen wollt? Ich glaube ich könnte sowas gar nicht, weil ich dafür viel zu schlaff wäre und gefühlt zwei Stunden (mit duschen) brauche, um richtig wach zu werden.

16
Coro_yy hat geschrieben:Kann man dem Gewichtsverlust komplett mit richtiger Ernährung entgegen wirken? Im Moment kann ich da noch nicht so ganz dran glauben wenn ich sehe, dass ich locker mehrmals die Woche für 3 Personen essen kann und sogar noch abnehme, komplett ohne jegliche Art von Bewegung.
:zwinker4: Hast Du es mal mit speziellen Nahrungsergänzungsmitteln wie z.B. Bier und Schokolade versucht? :zwinker4:
Keep smiling, be optimistic, do something good...

17
Coro_yy hat geschrieben:Meine Ernährung müsste ich wahrscheinlich dennoch umstellen. Ich frühstücke selten bis gar nicht, esse dann evtl. so gegen 14/15 Uhr einen kleinen Happen wie ein Toast z.B. und haue dafür dann Abends richtig rein.
Also einen Schaufelbagger stell ich mir da ganz anders vor! :D :D :D Kein Wunder, dass du fast nichts wiegst :nick:

18
Ich denke auch, wenn du fast den ganzen Tag nichts groß futterst, dann schaffst du das am Abend kaum noch, all das nachzuholen, nicht mit dem größten Schaufelbagger.
NordicNeuling hat geschrieben:Aber egal: Sport ist auf jeden Fall gut für den Körper, auch mit wenig Gewicht. (Übrigens kann sich so etwas im Alter > 30 auch ändern. Also lieber nicht zuviel reinschaufeln; sonst kannst Du Dir das möglicherweise nur scher wieder abgewöhnen.)
Sich DAS wieder abzugewöhnen ist sehr sehr schwer :peinlich: In Meiner Jugend hab ich und musste ich "zwangsweise" Schaufeln (hab Gewichtheben im damaligen 1. Schwergewicht betrieben) und hab das meist auch gerne getan. Und das tu ich leider immer noch sehr gerne :hihi:
Coro_yy hat geschrieben:Wie handhabt ihr das dann davor, wenn ihr z.B. kurz nach dem Aufstehen loslaufen wollt? Ich glaube ich könnte sowas gar nicht, weil ich dafür viel zu schlaff wäre und gefühlt zwei Stunden (mit duschen) brauche, um richtig wach zu werden.
Früh aufstehen und Loslaufen kann ich überhaupt nicht, da hätte ich keinen Spaß daran, also mach ich es auch nicht. Mindestens eine Stunde und zwei Kaffee brauche ich da schon. Essen muss ich dabei nicht viel, zwei, drei Spritzgebäck-Kekse, damit ich später keinen Magenklumpen habe. Völlig nüchtern loslaufen würde mir auch keine Freude bereiten, aber das reicht mir dann.

Ja eine Regel, die man oft lesen kann besagt, dass man so schnell wie möglich nach dem Training Kohlenhydrate einfahren soll, um die Regeneration zu beschleunigen. Eiweiß dabei kann auch nicht schaden. Für Abnehmwillige, die kein hartes Training gemacht haben, wäre es wiederum besser, da nichts zu futtern. Aber das gilt für dich ja ehe weniger.

Gruss Tommi

19
Wollte nur kurz mitteilen, dass ich gestern dann endlich angefangen habe. Wie gesagt, erst mal mit zügigem Gehen, aber das reicht bei mir für die ersten zwei Wochen definitiv, weil meine Ausdauer irgendwo zwischen nem Cheesburger und einer Schachtel Zigaretten begraben liegt.
Hatte mich gestern noch gefragt, wofür ich danach einen Ruhetag einlegen soll. Bin ja schließlich nur gegangen. Heute fühlt sich meine rechte Pobacke so an, als wäre ich 10 Stunden übers Knie gelegt worden :D
Ruhetage sind super!

Das einzig Doofe hier ist, dass ich in der Innenstadt wohne und ohne Auto nur erschwert irgendwo hinkomme wo es ruhig und nicht voller Menschen ist. Außerdem sind hier viele Ampeln an denen ich stehenbleiben muss. Egal in welche Richtung ich möchte, es sind immer mindestens zwei Ampeln da. Aber insgesamt wars okay. Habe mich nach fünf Minuten leicht tot gefühlt, bin dann aber einfach weiter gegangen und zwei Minuten später war wieder alles gut.

Habe mir übrigens Endomondo aufs Handy gepackt. 2,42km in 20:34min. Dem GPS vertraue ich nur nicht so ganz, denn wenn doch, dann bin ich durch ganz schön viele Häuser gelaufen und nie Zuhause angekommen :D

20
2,42km in 20:34min entspricht 8,47min/km. Viel schneller lauf ich nichtmal o.O (7,2min/km). Also ich kann mich übers GPS nicht beschweren. Haut immer perfekt hin. Aber ich wohne auch aufm Dorf und lauf auf offenen Wegen und im Wald.
Du musst auch drauf achten, dass manche Handys das GPS ausstellen, wenn sie Standby gehen oder so. Ich muss bei meinem immer den Bildschirm anlassen, damit die App ordentlich aufzeichnet.

21
Hey Coro_yy,

Ich wollte nur noch anmerken, dass du, spätestens, wenn du in ein Lauftempo übergehst, doch noch einmal die Schuhfrage in Angriff nehmen solltest. Du hast geschrieben, dass du nach 10 Minuten gehen auch manchmal Schmerzen in der Hüfte hast... Wenn du das in Zukunft verstärkt wahrnimmst oder durch das Laufen sogar öfter vorkommt, würde ich dir raten, bei einem Orthopäden abklären zu lassen, woher die Schmerzen kommen. Fehlstellungen zum Beispiel können sich beim und durch das Laufen ziemlich bemerkbar machen und Schmerzen würden dir letztendlich den Spaß verderben. Je nachdem woran es liegt, empfiehlt sich aber auch so oder so Gymnastik, Stabilisationstraining und Kräftigung anderer Muskelgruppen. Nur Laufen ist auch sehr eintönig. Da wirst du unter Umständen auch Muskelkater im bauch und Rücken bekommen, aber daran merkst du auch, dass beim Laufen auch diese Muskeln benutzt werden und für die Haltung sollten sie generell trainiert werden.

Viel Spaß beim Anfangen! :)

22
Hmm also laut der App hatte ich meinen ersten Kilometer nach 6:53min und für den zweiten brauchte ich 10:19 (da waren dann auch zwei Ampeln zwischen). So schnell kams mir jetzt aber nicht vor :D
Vielleicht liegts aber auch wirklich ein wenig an der App. Meine Höchstgeschwindigkeit waren angeblich 20km/h, was natürlich mehr als unrealistisch ist. Sobald ich das Handy mal in die Jackentasche gesteckt habe, war die Geschwindigkeitsanzeige auch bei 0km/h und musste sich erst wieder richtig hochrechnen.

@Sizilienstern: Jau, nächste Woche wollte ich dann nochmal zum Sportgeschäft und erneut nachfragen. Ich habe hier noch Schuhe die eine Nummer größer sind und evtl. nur für den Übergang noch ausreichen, aber neue müssen definitiv her. Mit anderweitigem Sport ist es bei mir noch so ein Thema. Durch meine Probleme kann ich das Haus nur schwer verlassen, weswegen das Laufen auch eine große Überwindung ist. Deswegen wäre für den Anfang irgendwas gut, was ich Zuhause machen kann. Ich hab hier ne Wii rumstehen mit Wii Fit, aber irgendwie bezweifel ich ja, dass die großartig was bringt :D

23
So Laufbänder oder für die Ausdauer auch Stepper, Räder usw. wären doch etwas für zu Hause. Wäre zwar eine größere finanzielle Anschaffung, aber davon hättest du auch etwas und könntest immer laufem oder radeln, ohne raus zu müssen und sogar bei richtig miesen Wetter. :)
Nach allem, was du schreibst: würde dir vielleicht auch ein Umzug helfen? Raus in die Natur, in eine ruhigere/ländliche Gegend? Da stehen dann auch nicht so viel Ampeln. ;)

24
Ouuuh, also so ne Anschaffung in Form von Sportgeräten ist mir dann doch zu teuer. Ich hab zwar gut was an die Seite gelegt, da ich kaum Möglichkeiten habe sinnlos mein Geld zu verprassen, aber das wäre zu viel :D
Und ein Umzug ist ein ganz anderes Thema. Ich war schon immer mehr ein "Großstadtkind" und mir ist es in meinem 96k Einwohner Kaff schon zu langweilig. Viel eher zieht es mich sogar in eine Stadt wie Hamburg oder Düsseldorf. Hab bereits in ruhigeren Gegenden gewohnt und bin da immer wahnsinnig geworden, wenn man den Vogel 20 Bäume weiter noch hat zwitschern hören :D

25
Ich hab' zwar mittlerweile (nach einem Jahr Laufen mit 2 mal HM und 1.400 km Jahreslaufleistung) 5 Paar Laufschuhe, allerdings denke ich (gerade aus dieser Erfahrung heraus), dass das Thema Schuhe von uns Anfängern total überschätzt wird. Ob nun Dämpfung gut ist oder nicht, weiß der Himmel und viele Fachleute streiten sich trefflich darüber. Ob man überhaupt korrigierend in den Bewegungsablauf eingreifen sollte, solange es keine Probleme gibt, ist auch sehr umstritten und eine "Laufbananalyse" von nur Unterschenkel und Fuß bringt auch absolut nichts. Meine Schuhe sind alle total unterschiedlich, die Probleme die ich aber manchmal (meist aufgrund von Überlastung) habe, vollkommen davon unabhängig, welchen Schuh ich trage.

Meine Meinung: Such Dir einfach Laufschuhe, die Dir gut passen und eine Nummer größer sind als das, was Du sonst trägst, da sich der Fuß beim Laufen ausdehnt und die Zehen nicht anstoßen sollten. Wenn sich die Schuhe gut an Deinem Fuß anfühlen, sind es vermutlich die Richtigen, Preis shit-egal.

Ansonsten kannst Du natürlich für die ersten Kilometer (also bestimmt 2-3 Monate) Deine Handballschuhe verwenden - solange Du Dich mit dem geringen Profil nicht bei Eis/Schnee/Reif auf die Fresse legst. Früher gab's auch nichts besseres und die Leute waren nicht mehr verletzt. Lass' Dich von dem Schuhthema nicht abhalten...wichtig ist erstmal, dass Du deinen A**** hochkriegst - der Rest wird sich finden.

Run on! Grüßle
Tom

26
Patronic, ich kann dich jetzt beruhigen :D
Das GPS (oder mein Handy) war schuld an der Distanz von Montag. Ich bin gerade exakt die selbe Strecke gelaufen und das noch 2 Minuten schneller als Montag, bin demnach noch weiter gegangen damit ich die 20 Minuten voll kriege und bin dennoch nur auf 2,18km gekommen. Also nochmal ganze 240 Meter weniger als beim ersten Anlauf. Hatte diesmal das Handy permanent an und in der Hand. Das GPS auf der Karte stimmte diesmal auch fast perfekt.

Ich habe heute mal die Sportschuhe ausprobiert von denen ich gestern gesprochen habe. Die sind schon uralt und ich denke, es sind auch Hallenschuhe. Jedenfalls fiel es mir damit extrem schwer. Ich hab zwar mein Tempo durchgezogen, aber man hat sehr schnell gemerkt, wie mir die Waden leicht weh tun und die Fußsohle. Das hatte ich bei meinen ganz normalen Sneakern (die nunmal absolut nicht für solche Dinge gedacht sind) am Montag nicht. Also auf zum Schuhladen. Vielleicht schon am Freitag. Muss ich mal schauen.

Auf jeden Fall habe ich nun auch Tag 3 hinter mich gebracht und gehe nun wie ein König duschen \o

27
Hey Leute,
ist ja nun schon ein wenig Zeit vergangen und ich habe die ersten zwei Wochen hinter mir. Da ich den Anfängerplan benutze, in dem man es in 12 Wochen auf 30 Minuten Dauerlauf bringen soll, fängt alles ja sehr gemächlich an. Erste Woche 20 Minuten Gehen, zweite Wochen 30 Minuten Gehen. Das war absolut kein Problem und war sogar ganz schön. Habe zwar immer geschwitzt wie ein Schwein und aus dem letzten Loch gepfiffen, aber die Beine hatten keine Probleme.

Jetzt, in Woche 3, geht es mit dem Laufen los und ich habe gerade die erste Einheit hinter mir. 5 x 2 Minuten Laufen, 2 Minuten Gehpause. Mein Ergebnis sah eher so aus: nach 30 Sekunden fast zu Boden gehen, weil die Beine einfach schlapp machen. Ich wusste, dass ich untrainiert bin durch fünf Jahre Krankheit, aber so sehr? Hab danach nochmal versucht einfach zwei Minuten zu gehen und danach dann wenigstens ein paar Meter laufen. Ging nicht. Jetzt sitze ich seit 30 Minuten wieder Zuhause und kann immer noch kaum stehen, ohne dass die Beine nicht zittern wie blöde.

Das kann man jetzt auch nicht auf die Schuhe schieben oder so. Das ist einfach mein Körper der nicht mehr schafft. Und wenn ich von 18 Minuten ganze 30 Sekunden schaffe, dann ist der ANFÄNGERplan wohl noch ein paar Nummern zu groß für mich. Ich werds zwar weiterhin versuchen, aber meine Motivation ist gerade absolut im Keller. Ich zweifel sogar echt gerade daran, ob ich die 140€ für meine Schuhe ausgeben soll, die gerade bestellt wurden. Das wäre am Ende viel Geld, das ich einfach so in den Sand setze wenn ich zu schnell an meine Grenze komme. Und da ich eh immer Zuhause bin, hätte ich nicht einmal irgendeinen anderen Grund solche Schuhe zu besitzen. Ach meeeeh :/

28
Hi Coro,

was Du da beschreibst ist ungewöhnlich.

Dann musst Du eben 15 Sekunden laufen und 2 Minuten gehen. Oder immer abwechselnd bis zur nächsten Laterne gehen und laufen. Gesprintet wirst Du ja nicht sein - mit der Erfahrung vor Deiner Erkrankung.

Knippi

29
Coro_yy hat geschrieben:Zu meiner Person: Ich bin 25, war jahrelang Sportler (Kampfsport, Leichtathletik, Basketball, Handball), bin allerdings vor knapp fünf Jahren erkrankt (psychisch) und habe mich seitdem nicht mehr weiter bewegt als von meinem Haus bis zur Tankstelle, was stolze 100m sein dürften....
Daraus folgt zwingend, daß Du sowohl viel Muskelmasse verloren hast, als auch kreislaufmäßig geschwächt bist.
Coro_yy hat geschrieben:Nun möchte ich durchs Laufen ungern noch mehr Gewicht verlieren. ..
Sei froh, daß du kein Übergewicht hast und esse was dein Körper verlangt. Du mußt wieder zu Kräften kommen und wirst nach sportlichen Anstrengungen wahrscheinlich bald Heißhunger entwickeln, was in deinem Fall richtig und gut ist.
Coro_yy hat geschrieben:.. Erste Woche 20 Minuten Gehen, zweite Wochen 30 Minuten Gehen. Das war absolut kein Problem und war sogar ganz schön. Habe zwar immer geschwitzt wie ein Schwein und aus dem letzten Loch gepfiffen, aber die Beine hatten keine Probleme.

Jetzt, in Woche 3, geht es mit dem Laufen los und ich habe gerade die erste Einheit hinter mir. 5 x 2 Minuten Laufen, 2 Minuten Gehpause. Mein Ergebnis sah eher so aus: nach 30 Sekunden fast zu Boden gehen, weil die Beine einfach schlapp machen. ....
Jetzt sitze ich seit 30 Minuten wieder Zuhause und kann immer noch kaum stehen, ohne dass die Beine nicht zittern wie blöde...
Das finde ich jetzt nicht so außergewöhnlich. Da Du (auch laut Arzt) lediglich kachektisch (schwach) aber nicht körperlich krank bist, kommt die Kraft mit der Zeit von ganz alleine wieder. Dein niedriger Blutdruck zeigt, daß auch Herz und Gefäße geschwächt sind, also erst mal langsam angehen die Sache.

Dehne deine Spaziergänge zunächst mal auf 60min und dann auf 90min aus, bevor Du überhaupt zu rennen anfängst. In deinem Alter wirst Du schnell an Kraft und auch an Ausdauer gewinnen, nur darfst du es am Anfang nicht übertreiben.
Antworten

Zurück zu „Anfänger unter sich“