habe mich gerade hier angemeldet und möchte doch direkt mal ein paar Worte hinterlegen.
Zu meiner Person: Ich bin 25, war jahrelang Sportler (Kampfsport, Leichtathletik, Basketball, Handball), bin allerdings vor knapp fünf Jahren erkrankt (psychisch) und habe mich seitdem nicht mehr weiter bewegt als von meinem Haus bis zur Tankstelle, was stolze 100m sein dürften. Ausnahmen gabs natürlich wenn irgendwelche Termine anstanden, aber das fasst meine letzten fünf Jahre gut zusammen. Da Psychologen aus Prinzip etwas gegen mein Problem haben und ich seit Ewigkeiten verzweifelt nach Hilfe suche, möchte ich nun den Sport oder eher gesagt das Laufen nutzen, um irgendwie vorwärts zu kommen.
Wie oben erwähnt, war ich mal Sportler und weiß demnach, was für einen positiven Effekt dieser erzeugen kann. Da ich nicht die Möglichkeit habe mal eben ins Fitnessstudio zu gehen oder anderweitigen Vereinssport nachzugehen, ist das Laufen für mich die erste Wahl - eventuell noch im Verbund mit Fahrrad fahren.
Zu meiner Fitness: Wrack. Erläutert bedeutet das, dass ich nach 10 Minuten gehen schon ziemlich aus der Puste bin und manchmal auch Schmerzen in der Hüfte habe. Das liegt übrigens nicht an Übergewicht oder etwas dergleichen. Ich wiege bei 2m Körpergröße nur läppische ~80kg. Klingt nach Untergewicht, aber ich bin lediglich recht schlank und wirke nun nicht extrem abgemagert. Wahrscheinlich werde ich vorab auch noch meinen Arzt aufsuchen und ihn fragen, was er so dazu sagt.
Nun stellt sich mir natürlich die Frage: "Wo fange ich an?". Ich habe nun viele Seiten durchforstet und auch diese hier natürlich. Da gibt es wirklich verdammt viele Tipps, aber wiederum auch so viele, dass man schnell den Überblick verliert, worauf man denn nun nochmal achten sollte. Wie sieht es mit Schuhen aus? Die wahrscheinlich wichtigste Frage. Reichen da am Anfang simple Turnschuhe um erst mal zu schauen, ob ich das alles so hinkriege, bevor ich evtl. 150€ (oder wie viel auch immer benötigt wird) investiere? Macht es einen Unterschied ob ich durch die Stadt laufe, demnach auf Asphalt oder ob ich durch unsere Parks renne?
Aus eigener Erfahrung weiß ich natürlich, dass man nicht direkt 100% geben sollte und klein anfängt. Viele Pausen machen, auch ganze Tage nur entspannen, aber letztendlich nichts schleifen lassen. Aber wie genau muss das jetzt ausfallen? So als Trainingsplan betrachtet. Und was ist ein realistisches Ziel? Ferndiagnosen sind natürlich schwer, aber wenn ich nun den Hintern hoch kriege und aktiv anfange, wie viel kann ich dann laufen? Ist 1km viel am Anfang?
Ich bin mir darüber im Klaren, dass das Fragen sind die man schwer beantworten kann, wenn man den Fragenden und dessen Körper, Probleme, Fitness und Motivation nicht kennt. Aber vielleicht gibt es hier ja den einen oder anderen Anfänger dem es ähnlich ergeht/erging und der da Erfahrungen mit mir teilen kann

Würde am liebsten morgen schon in den Sportladen gehen und mich beraten lassen, welche Schuhe denn passend wären

(Der liebe Gott hat mich bei der Vergabe der Füße leider gehasst oder hatte seine Tage. Dürfte eine Herausforderung werden)
Gruß
Coro