Ich stell mich mal vor :
Ich bin ein Männchen 182cm groß und habe aktuell 101kg


Auch die Weihnachtsfeiertage habe ich ohne Gewichtszunahme hinter mich gebracht

Da ich jetzt in einem Gewichtsbereich bin wo ich mich traue zu laufen habe ich vor 3 Tagen begonnen zu "laufen" (naja eher joggen)....
Da ich alles "ordentlich" mache was ich anfange, hab ich mir mal eine GPS-Laufuhr zugelegt (Garmin Forerunner 620).
Warum ich das gemacht habe?
1., Um meinen Puls im Auge zu behalten (will mich nicht "zu Tode" laufen) und
2.,Weil ich ein Geek bin und alle Daten sammeln möchte um meine Fortschritte im Auge zu halten (ich erhoffe mir dadurch eine zusätzliche Motivation).
Da ich seit dem Abnehmen mit LCHF (Low Carbon High Fat) gelegentlich Schwindelgefühle hatte (vor allem wenn ich schnell aufstehe), habe ich begonnen meine Ernährung wieder umzustellen ..... Vor allem weil ich Angst habe das ich beim Laufen umkippe wenn ich keine KH zu mir nehme...
Ich habe mich schon etwas umgesehen und einiges gelesen (im Internet) und hatte heute meinen 2ten Trainingstag...
Nach dem aufstehen meine Tägliche "Dosis" 1x Omega3 Fischöl Kapsel und 1x Magnesium
Eine Banane und dann in´s Laufgewand gesprungen...
Mein momentanes Trainingsinterval sieht in eta so aus:
6min Aufwärmen (also mal loslaufen)
1min gehen
3min laufen
1min gehen (und das ganze 4x)
Danach 3min "auslaufen/heimlaufen"
So habe ich heute 2,9km gemacht
Durchschnittliche Pace 8,2min/km
Zeit 24min.
Puls spitzen mit 167bpm und Durchschnittlich 154bpm
Gelaufen auf Asphalt (schöner Rad/Laufweg).
Nach dem Laufen hab ich eine Scheibe VollkornRoggenbrot mit magerem Schinken gegessen....
Wie gesagt das ist alles recht neu für mich und ich bin noch seeeeehr unsicher was das alles angeht...
Was sagt ihr dazu?
Soll ich so weiterlaufen oder ein anderes Programm fahren?
Wie seht ihr das mit meiner Ernährung? Doch weiter LCHF machen oder eher die "neue" Schiene weiter fahren auf Vollkornprodukte usw. umsteigen??
Ich freu mich bei "euch" zu sein und bin für jeden Tip / Hinweis sehr Dankbar
